DE20112189U1 - Umkehrplastik-Adapter - Google Patents

Umkehrplastik-Adapter

Info

Publication number
DE20112189U1
DE20112189U1 DE20112189U DE20112189U DE20112189U1 DE 20112189 U1 DE20112189 U1 DE 20112189U1 DE 20112189 U DE20112189 U DE 20112189U DE 20112189 U DE20112189 U DE 20112189U DE 20112189 U1 DE20112189 U1 DE 20112189U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plastic adapter
adapter according
reverse
leg
reverse plastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20112189U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TECHNISCHE GRAVIER- UND POLIERWERKSTAETTE HARA, DE
Original Assignee
HARALD PROVAZI GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HARALD PROVAZI GmbH filed Critical HARALD PROVAZI GmbH
Priority to DE20112189U priority Critical patent/DE20112189U1/de
Publication of DE20112189U1 publication Critical patent/DE20112189U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/50Prostheses not implantable in the body
    • A61F2/76Means for assembling, fitting or testing prostheses, e.g. for measuring or balancing, e.g. alignment means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/50Prostheses not implantable in the body
    • A61F2/60Artificial legs or feet or parts thereof

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Transplantation (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Prostheses (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (19)

1. Umkehrplastik-Adapter für einen Prothesenaufbau der Ortopädie-Technischen Versorgungsart nach Borggreve, bei der eine Umkehr- oder Rotationsplastik des Beines zur Vermeidung einer Amputation erfolgt,
einsetzbar für alle Typen der Rotationsplastiken nach der Einteilung nach Professor Dr. Winkelmann, Universität Münster, entsprechend der Bezeichnungen Typ A1, A2, B1, B2, B3), siehe Fig. 6,
dadurch und mit Modifikationen dieser Operationstechnik wird es ermöglicht, auch Tumoren der proximalen und mittleren Tibia (Unterschenkelknochen), des gesamten Femur (Oberschenkelknochen) mit und ohne Beckenbeteiligung behandeln zu können,
nach (Teil-)Selektionen des tumortragenden Knochens wird das Sprunggelenk um 180 Grad rotiert und als funktionelles Kniegelenk reanastomisiert (operative Verbindung von Knochen, Blut- und Nervengefäßen),
das Hüftgelenk kann dabei je nachdem welcher Teil der unteren Extremität reseziert werden muss, entweder belassen (Typ A1 und A2 nach Winkelmann) oder durch das ehemalige Kniegelenk ersetzt werden (Typ B1 und B2 nach Winkelmann);
ist es erforderlich den kompletten Femur zu reserzieren, kann das Tibiaplateau (Unterschenkelgelenkkopf) bei sehr jungen Patienten in die Hüftpfanne eingestellt oder bei älteren Patienten mit einer normalen Hüftendoprothese augmentiert (verbunden) und dann mit einer künstlichen Pfanne anastomisiert werden (Typ B3a und B3b nach Winkelmann),
durch diese Osteosynthesen, operative Vereinigung von Knochenfragmenten, zwischen Oberschenkelknochen und Unterschenkel oder zwischen Beckenanteile und des gesamten Unterschenkels Typ B1, B2, befindet sich das Sprunggelenk der Plastik auf der gleichen Höhe des gesunden Beines und übernimmt die Funktion eines Kniegelenkersatzes auf der betroffenen Seite,
dadurch gekennzeichnet, dass der Umkehrplastik-Adapter (42) durch seine Formgestaltung, wie dargestellt, an mindesten zwei Stellen, etwa auf Höhe des Fersenbeinbalkons (44), dem Sustentaculum tali, und an der Fussspitze (46) den Fußschaft (12) abstützt.
2. Umkehrplastik-Adapter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstützung des Fußschaftes (12) medial, innen auf je einem Schenkel der L- Form des Querschnitts erfolgt.
3. Umkehrplastik-Adapter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der obere Teil (41) des längeren L-Schenkels eine gerundete radiusmäßige Form (45) hat.
4. Umkehrplastik-Adapter nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden L-Schenkel (42') und (42") zum Ende (41) und (43) hin sich verjüngen.
5. Umkehrplastik-Adapter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Form einen U-förmigen Querschnitt mit dem Schenkel (60) aufweist.
6. Umkehrplastik-Adapter nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der U- Schenkel (60) verstellbar ist.
7. Umkehrplastik-Adapter nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der verstellbare U-Schenkel (60) mit dem Schenkel (64) bis über die Mittelachse (11) hinausragt.
8. Umkehrplastik-Adapter nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der verstellbare U-Schenkel (60) symmetrisch über der Mitte (11) verteilt Skalenstriche (57) und verkürzte Skalenstriche (57') besitzt.
9. Umkehrplastik-Adapter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass er als Formteil allseitig geschlossen ist mit den weiteren Schenkeln (62) und (62').
10. Umkehrplastik-Adapter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das allseitig geschlossenen Formteil mindestens einen verstellbaren Schenkel (62) oder (62') hat.
11. Umkehrplastik-Adapter nach Anspruch 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass mittig als Verbindungselement über dem Schraubadapter (16, 16') der gesamte Schaftkörper (14, 14') höhenverstellbar befestigt ist.
12. Umkehrplastik-Adapter nach Anspruch 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass seitlich Skalenstriche (50) und (50') auf mindestens einer Seite von (42) angebracht sind.
13. Umkehrplastik-Adapter nach Anspruch 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass stirnseitig, anterior, Skalenstriche (52) und (52') angebracht sind.
14. Umkehrplastik-Adapter nach Anspruch 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass stirnseitig gegenüber, posterior, Skalenstriche (54) und (54') angebracht sind.
15. Umkehrplastik-Adapter nach Anspruch 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Skalenstriche unterschiedlich ausgeführt sind.
16. Umkehrplastik-Adapter nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet dass die Skalenstriche ungleich lang sind.
17. Umkehrplastik-Adapter nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Skalenstriche unterschiedliche Strichart haben.
18. Umkehrplastik-Adapter nach Anspruch 12 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass ein Gegenpol - Pyramidenschraubelement - (56) bis (56") an dem Umkehrplastik-Asapter als Aufnahme für den Schraubadapter (16) angebracht ist.
19. Umkehrplastik-Adapter nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass der Gegenpol (56) bis (56') - Pyramidenschraubelement - am Schaftadapter (35) angebracht ist.
DE20112189U 2001-07-24 2001-07-24 Umkehrplastik-Adapter Expired - Lifetime DE20112189U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20112189U DE20112189U1 (de) 2001-07-24 2001-07-24 Umkehrplastik-Adapter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20112189U DE20112189U1 (de) 2001-07-24 2001-07-24 Umkehrplastik-Adapter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20112189U1 true DE20112189U1 (de) 2001-12-06

Family

ID=7959635

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20112189U Expired - Lifetime DE20112189U1 (de) 2001-07-24 2001-07-24 Umkehrplastik-Adapter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20112189U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1593358A1 (de) * 2004-05-07 2005-11-09 Bauerfeind AG Rohradapter einer Beinprothese

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1593358A1 (de) * 2004-05-07 2005-11-09 Bauerfeind AG Rohradapter einer Beinprothese

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CN104013456B (zh) 包括测量装置的股骨整形外科器械及其使用方法
DE19857907C1 (de) Oberschenkelstumpf-Endoprothese für eine exoprothetische Versorgung
Stener Total spondylectomy in chondrosarcoma arising from the seventh thoracic vertebra
DE602005002175T2 (de) Ausrichtungsführung
US8414593B2 (en) Spinal measuring device and distractor
DE102009028503B4 (de) Resektionsschablone zur Resektion von Knochen, Verfahren zur Herstellung einer solchen Resektionsschablone und Operationsset zur Durchführung von Kniegelenk-Operationen
PT98847B (pt) Jogo de componentes femorais de experiencia, para escolha de um componente femoral protetico
CN110731837B (zh) 一种韧带保留型胫骨肿瘤组配式半膝关节假体
GB2094629A (en) Artificial hip, knee and femur
Johnson et al. Total Replacement Arthroplasty of the First Metatarsophalangeal Joint∗
EP3242637B1 (de) Lehre für die bestimmung einer für einen patienten passenden implantatgrösse des femurimplantats einer knie-endoprothese
CN103519921B (zh) 一种肱骨或股骨近端的重建装置
CN109171848A (zh) 踝关节前路融合测量截骨器
CN204260842U (zh) 一种全膝关节置换胫骨截骨器的定位装置
WO2019092119A1 (de) Stützschalenanordnung
CN106388899B (zh) 一套3d打印制造的股骨远端肿瘤精准切除手术辅助器械系统
CN101222889A (zh) 用于确保正确插入人造髋关节的系统、方法和器械
DE20112189U1 (de) Umkehrplastik-Adapter
DE10053623C2 (de) Unikondyläre Knieprothese
Van Nes Transplantation of the tibia and fibula to replace the femur following resection:" Turn-up-plasty" of the leg
CN203524811U (zh) 一种肱骨或股骨近端的重建装置
CN108814774B (zh) 股骨假体3d安装导向定位器
CN206729966U (zh) 一种棘突间固定装置
CN205697919U (zh) 一种具有手持器的股骨髓腔锉入口通道保护套筒
CN113367846B (zh) 一种胫骨假体

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020117

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: TECHNISCHE GRAVIER- UND POLIERWERKSTAETTE HARA, DE

Free format text: FORMER OWNER: HARALD PROVAZI GMBH, 71364 WINNENDEN, DE

Effective date: 20021119

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20050201