DE20111795U1 - Bremsanlage - Google Patents

Bremsanlage

Info

Publication number
DE20111795U1
DE20111795U1 DE20111795U DE20111795U DE20111795U1 DE 20111795 U1 DE20111795 U1 DE 20111795U1 DE 20111795 U DE20111795 U DE 20111795U DE 20111795 U DE20111795 U DE 20111795U DE 20111795 U1 DE20111795 U1 DE 20111795U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brake
brake system
strength
trailer
servo
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20111795U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KRENNER JOSEF
Original Assignee
KRENNER JOSEF
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KRENNER JOSEF filed Critical KRENNER JOSEF
Priority to DE20111795U priority Critical patent/DE20111795U1/de
Publication of DE20111795U1 publication Critical patent/DE20111795U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T13/00Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems
    • B60T13/74Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems with electrical assistance or drive
    • B60T13/745Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems with electrical assistance or drive acting on a hydraulic system, e.g. a master cylinder
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T13/00Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems
    • B60T13/10Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems with fluid assistance, drive, or release
    • B60T13/66Electrical control in fluid-pressure brake systems
    • B60T13/68Electrical control in fluid-pressure brake systems by electrically-controlled valves
    • B60T13/686Electrical control in fluid-pressure brake systems by electrically-controlled valves in hydraulic systems or parts thereof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T7/00Brake-action initiating means
    • B60T7/12Brake-action initiating means for automatic initiation; for initiation not subject to will of driver or passenger
    • B60T7/20Brake-action initiating means for automatic initiation; for initiation not subject to will of driver or passenger specially for trailers, e.g. in case of uncoupling of or overrunning by trailer

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transmission Of Braking Force In Braking Systems (AREA)
  • Regulating Braking Force (AREA)
  • Braking Systems And Boosters (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (11)

1. Bremsanlage für einen einen Anhänger ohne Auflaufbremse ziehenden Kraftwa­ gen, insbesondere einen Personenkraftwagen, dadurch gekennzeichnet, dass die Bremse des Anhängers vom Zugfahrzeug aus steuerbar ist.
2. Bremsanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bremse des An­ hängers im wesentlichen handsteuerbar ist, jedoch mit Unterstützung der Bremsan­ lage des Zugfahrzeugs.
3. Bremsanlage nach Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Zug­ fahrzeug mit einem Bremsstärkensensor und einem mehrstufigen oder stufenlosen Bremsstärken -Handschalter am Lenkrad oder Armaturenbrett mit einem Übermitt­ lungs- Kabelstrang und einer wasserdichten Steckverbindung ausgestattet ist.
4. Bremsanlage nach Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Anhän­ ger in Kombination mit der Einrichtung in der Zugmaschine mit einem Bremssteu­ ergerät, einem Servo- Stellmotor, einer hydraulischen Scheibenbremsanlage mit Handbremseinrichtung, Beladungssensor und Bremskraftverstärker mit Servo­ pumpe ausgestattet ist.
5. Bremsanlage nach Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die optimale Bremswirkung über die jeweilige Bremsstärke des Zugfahrzeugs über einen Bremsstärkensensor ermittelt und über einen Kabelstrang zum Anhängersteuerge­ rät geleitet wird.
6. Bremsanlage nach Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass zusätzlich über einen mehrstufigen oder stufenlosen Schalter eine gezielte Abbremsung des Anhängers erreicht wird.
7. Bremsanlage nach Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Brems­ stärkensensor am Bremslichtschalteranschluss angebracht wird.
8. Bremsanlage nach Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Brems­ steuergerät am Anhänger anhand der übertragenen Werte des Bremsstärkensensors bzw. -Handschalters und eines Beladungssensors die genaue Bremsstärke des An­ hängers ermittelt.
9. Bremsanlage nach Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass diese Bremsstärke durch einen Servo- Stellmotor am Bremszylinder erzeugt und über Bremsleitungen an die Scheibenbremssättel abgegeben wird.
10. Bremsanlage nach Ansprüchen 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Betäti­ gungskräfte des Servos über einen Bremskraftverstärkerminimiert werden, wobei die Bremskraftverstärkung über eine von den Radnaben angetriebene Servopumpe bereitgestellt wird.
11. Bremsanlage nach Ansprüchen 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass eine Fest­ stellbremse hydraulisch über einen Raster mit Hebel am Stellmotor oder Bremszy­ linder ermöglicht ist.
DE20111795U 2001-07-19 2001-07-19 Bremsanlage Expired - Lifetime DE20111795U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20111795U DE20111795U1 (de) 2001-07-19 2001-07-19 Bremsanlage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20111795U DE20111795U1 (de) 2001-07-19 2001-07-19 Bremsanlage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20111795U1 true DE20111795U1 (de) 2001-11-22

Family

ID=7959370

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20111795U Expired - Lifetime DE20111795U1 (de) 2001-07-19 2001-07-19 Bremsanlage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20111795U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003029061A1 (en) * 2001-10-03 2003-04-10 Scania Cv Ab (Publ) A method and a system at a commercial vehicle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003029061A1 (en) * 2001-10-03 2003-04-10 Scania Cv Ab (Publ) A method and a system at a commercial vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19810642B4 (de) Bremsvorrichtung für Gespanne
EP1486400A3 (de) Steuerungssystem für ein Fahrzeug
DE10131935A1 (de) Antriebssystem für einen aus mehreren Einheiten bestehenden Sattelschlepper-Wagenzug
DE102004009465A1 (de) Steuerungssystem für ein Gespann
DE102009032754A1 (de) Antriebsvorrichtung für einen Anhänger
DE19516639A1 (de) Kraftfahrzeug mit einer Betriebs- und einer Feststellbremsanlage
EP1104371B1 (de) Verfahren zur bemessung der bremskraft
DE102005020626A1 (de) Bremsvorrichtung einer Zugfahrzeug-Anhängerkombination mit Streckbremsfunktion
DE20111795U1 (de) Bremsanlage
DE102012223101A1 (de) Verfahren zur Regelung des Bremsdruckes in einem elektronisch gesteuerten Bremssystem eines Kraftfahrzeugs
Post Car braking systems
DE602004005053T2 (de) Fahrzeugfahrhilfsverfahren und -System
DE102018132573A1 (de) Verfahren zur automatischen Aktivierung einer Parkbremse eines einspurigen Kraftfahrzeugs
DE20315755U1 (de) Bremsanlage
EP0867325A3 (de) Bremsregelungsanlage für Kraftfahrzeuge mit einer ein- und ausschaltbaren elektronischen Geschwindigkeitsregeleinheit
DE102017008185A1 (de) Verfahren zur Unterstützung des Fahrers eines Fahrzeugs und elektronisches Bremssystem
DE102016009220A1 (de) Verfahren zum Betrieb eines Fahrzeuggespanns
US2615350A (en) Hand brake control
US4082309A (en) Anti-sway apparatus for trailers
DE202004006324U1 (de) Bremseinrichtung für einen Fahrzeuganhänger
DE602005002521T2 (de) System und Verfahren zur Lenkhilfe für die lenkbaren Räder eines Kraftfahrzeugs
DE854468C (de) Vorrichtung zur Sicherung der Bremsfaehigkeit bei abzuschleppenden Lastkraftwagen und Lastzuegen mit pneumatischen Bremseinrichtungen
DE20112844U1 (de) Vorrichtung zum Rangieren von Personenkraftwagen-Anhängern
DE602004006964T2 (de) Steuerungsverfahren der feststellbremse für ein fahrzeug
US1701964A (en) Motor-vehicle controlling mechanism

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020103

R163 Identified publications notified

Effective date: 20020208

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20050201