DE20108163U1 - Rohrsystem - Google Patents

Rohrsystem

Info

Publication number
DE20108163U1
DE20108163U1 DE20108163U DE20108163U DE20108163U1 DE 20108163 U1 DE20108163 U1 DE 20108163U1 DE 20108163 U DE20108163 U DE 20108163U DE 20108163 U DE20108163 U DE 20108163U DE 20108163 U1 DE20108163 U1 DE 20108163U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe system
lining
pipe
rollers
connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20108163U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Berding Beton GmbH
Carlisle Construction Materials GmbH
Original Assignee
Rg Rohrgruppe & Co KG GmbH
Phoenix AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rg Rohrgruppe & Co KG GmbH, Phoenix AG filed Critical Rg Rohrgruppe & Co KG GmbH
Priority to DE20108163U priority Critical patent/DE20108163U1/de
Publication of DE20108163U1 publication Critical patent/DE20108163U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D11/00Lining tunnels, galleries or other underground cavities, e.g. large underground chambers; Linings therefor; Making such linings in situ, e.g. by assembling
    • E21D11/38Waterproofing; Heat insulating; Soundproofing; Electric insulating
    • E21D11/385Sealing means positioned between adjacent lining members
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D11/00Lining tunnels, galleries or other underground cavities, e.g. large underground chambers; Linings therefor; Making such linings in situ, e.g. by assembling
    • E21D11/38Waterproofing; Heat insulating; Soundproofing; Electric insulating
    • E21D11/385Sealing means positioned between adjacent lining members
    • E21D11/386Sealing means positioned between adjacent lining members inflatable sealing means
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D9/00Tunnels or galleries, with or without linings; Methods or apparatus for making thereof; Layout of tunnels or galleries
    • E21D9/005Tunnels or galleries, with or without linings; Methods or apparatus for making thereof; Layout of tunnels or galleries by forcing prefabricated elements through the ground, e.g. by pushing lining from an access pit

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Examining Or Testing Airtightness (AREA)
  • Lining Or Joining Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (22)

1. Rohrsystem für Abwasserrohre aus Beton, insbesondere für Vortriebsrohre mit einer Rohrverbindung mit einem manschettenartigen Führungsring an einem Rohrende und einem Spitzende am anderen Rohrende sowie mit einer Kraftübertragungseinheit zwischen den korrespondierenden Enden der Rohrverbindung, gekennzeichnet durch eine Auskleidung (110, 101) aus Kunststoff.
2. Rohrsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kunststoff PE-HD ist.
3. Rohrsystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Auskleidung (110, 101) im Beton verankert ist.
4. Rohrsystem nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Verankerung gebildet ist durch Noppen (100, 102) und/oder Fasern.
5. Rohrsystem nach Anspruch 4, gekennzeichnet durch Textilien in Form von Geweben oder Vliesen oder Matten, vorzugsweise Krallmatten.
6. Rohrsystem nach Anspruch 4 oder 5, gekennzeichnet durch Fasern aus gleichem und/oder anderem Material als die zugehörige Auskleidung.
7. Rohrsystem nach einem der Ansprüch 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Verankerung angeformt oder mit der Auskleidung verbunden ist, vorzugsweise auf die Auskleidung kaschiert ist oder umgekehrt.
8. Rohrsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 7, gekennzeichnet durch eine mehrlagige Auskleidung (110, 101).
9. Rohrsystem nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß sich die mehrlagige Auskleidung aus zwei miteinander verbundenen Auskleidungslagen (110, 101) zusammensetzt.
10. Rohrsystem nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenlage Abstand von der Außenlage hat.
11. Rohrsystem nach einem der Ansprüche 8 bis 10, gekennzeichnet durch die Verwendung gleicher oder unterschiedlicher Bahnen für die Innen- und Außenlage der Auskleidung.
12. Rohrsystem nach einem der Ansprüche 8 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Auskleidung in einer Krümmungslage verschweißt ist, die vorzugsweise dem Rohrdurchmesser entspricht.
13. Rohrsystem nach einem der Ansprüche 8 bis 12, gekennzeichnet durch eine Abdichtung der Auskleidungsränder, insbesondere eine mittelbare oder unmittelbare Verschweißung der Auskleidungslagen an den Rändern.
14. Rohrsystem nach Anspruch 13, gekennzeichnet durch eine Überlappung und Verschweißung der Ränder mit einer Abdichtungsbahn.
15. Rohrsystem nach Anspruch 13 oder 14, gekennzeichnet durch eine Verschweißung der Schnittflächen der doppellagigen Auskleidung nach dem Ablängen.
16. Rohrsystem nach einem der Ansprüche 12 bis 15, gekennzeichnet durch eine der Krümmung der Auskleidung angepaßte Lager- und Transporteinrichtung.
17. Rohrsystem nach einem der Ansprüche 10 bis 16, gekennzeichnet durch eine Schweißeinrichtung mit mindestens zwei Bahnenrollen für das Abziehen und Zusammenführen der Rollen sowie mit einem Heißluftgebläse im Spalt der zusammengeführten Bahnen und mit Abzugswalzen und Andruckwalzen oder Rollen aus flexiblem Material.
18. Rohrsystem nach Anspruch 17, gekennzeichnet durch ein Walzenpaar als Abzugs- und Andruckwalzen, von denen die eine zur Mitte hin ballig ist, während die andere sich zur Mitte hin verjüngt.
19. Rohrsystem nach einem der Ansprüche 8 bis 14, gekennzeichnet durch eine Leckageprüfanlage an der Auskleidung und/oder eine Anlage zum Nachverpressen von Dichtmittel an der Auskleidung.
20. Rohrsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 19, gekennzeichnet durch Schlauch- und/oder Rohranschlüsse an der Auskleidung.
21. Rohrsystem nach Anspruch 20, gekennzeichnet durch einen Schlauch- oder Rohrdurchmesser von ½ Zoll.
22. Rohrsystem nach einem der Ansprüche 19 bis 21, gekennzeichnet durch Anordnung der Schlauch- und/oder Rohranschlüsse im Bereich der Verbindung bzw. Muffenverbindung zwischen den Betonrohren und eine Verbindung der Schläuche oder Rohre zu einer gemeinsamen Prüfmittel- und/oder Dichtmittelbeaufschlagung.
DE20108163U 2000-05-24 2001-05-15 Rohrsystem Expired - Lifetime DE20108163U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20108163U DE20108163U1 (de) 2000-05-24 2001-05-15 Rohrsystem

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20009256 2000-05-24
DE20108163U DE20108163U1 (de) 2000-05-24 2001-05-15 Rohrsystem

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20108163U1 true DE20108163U1 (de) 2001-11-15

Family

ID=7941911

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20108163U Expired - Lifetime DE20108163U1 (de) 2000-05-24 2001-05-15 Rohrsystem

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1283968A1 (de)
AU (1) AU2002210127A1 (de)
DE (1) DE20108163U1 (de)
WO (1) WO2001090626A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005016030B4 (de) * 2005-04-07 2008-04-17 E. Missel Gmbh & Co. Kg Dämmmaterial
DE102012113089A1 (de) * 2012-12-26 2014-06-26 Hans Bohnet Verfahren zum Abdichten eines Rohrleitungssystems
DE102015103582A1 (de) * 2015-03-11 2016-09-15 Salzgitter Mannesmann Line Pipe Gmbh Rohrleitung aus Stahl mit Ballastummantelung und Verfahren zur Herstellung einer solchen Rohrleitung
DE102017212879A1 (de) * 2017-07-26 2019-01-31 Steinzeug-Keramo GmbH Dichtungsring zum Abdichten der Verbindungsstelle zweier stirnseitig aneinandergelegter hohlzylindrischer Rohre

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1835126A1 (de) * 2006-03-16 2007-09-19 Sika Technology AG Abdichtungsverfahren und -vorrichtung von Vortriebselementen
GB2516574A (en) * 2012-03-27 2015-01-28 Aquaspira Ltd Pipe joint and method of sealing/testing
GB201205343D0 (en) * 2012-03-27 2012-05-09 Aquaspira Ltd Pipe joint and method of sealing/testing
DE102012108617A1 (de) * 2012-09-14 2014-03-20 Esser-Werke Gmbh & Co. Kg Förderrohr für den Feststofftransport mit Verschleißanzeige
CN112963178B (zh) * 2021-04-25 2023-07-07 中化学交通建设集团市政工程有限公司 一种淤泥质粉质粘土地层顶管施工注浆工艺

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3311848A1 (de) * 1983-03-31 1984-10-04 Schneider Gmbh & Co, 5020 Frechen Rohrverbindung
DE3815141A1 (de) 1988-05-04 1989-11-16 Phoenix Ag Aktivierbare dichtung fuer vorpressrohre
DE3815142A1 (de) 1988-05-04 1989-11-16 Phoenix Ag Akitiverbare dichtung, insbesondere tuebbing-dichtung
DE4024501A1 (de) * 1990-08-02 1992-02-06 Epping Wilhelm Gmbh Rohr aus haertendem baustoff mit rohrsteckverbindung
EP0479172B1 (de) 1990-09-28 1995-07-19 Phoenix Aktiengesellschaft Steckmuffenverbindung
DE4114232C2 (de) * 1991-04-26 1994-07-07 Hilco Tunnelvortriebstechnik G Haltemittel für Dichtungen in Muffenverbindungen für Rohre oder Profile
DE4412956A1 (de) 1994-04-17 1995-10-19 Sander Karl Heinz Gmbh & Co Kg Muffenspiegeldichtung
DE19601652A1 (de) * 1996-01-18 1997-07-24 Sander Karl Heinz Gmbh & Co Kg Beton-, Steinzeug- oder Gußrohr

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005016030B4 (de) * 2005-04-07 2008-04-17 E. Missel Gmbh & Co. Kg Dämmmaterial
DE102012113089A1 (de) * 2012-12-26 2014-06-26 Hans Bohnet Verfahren zum Abdichten eines Rohrleitungssystems
DE102015103582A1 (de) * 2015-03-11 2016-09-15 Salzgitter Mannesmann Line Pipe Gmbh Rohrleitung aus Stahl mit Ballastummantelung und Verfahren zur Herstellung einer solchen Rohrleitung
DE102017212879A1 (de) * 2017-07-26 2019-01-31 Steinzeug-Keramo GmbH Dichtungsring zum Abdichten der Verbindungsstelle zweier stirnseitig aneinandergelegter hohlzylindrischer Rohre

Also Published As

Publication number Publication date
AU2002210127A1 (en) 2001-12-03
EP1283968A1 (de) 2003-02-19
WO2001090626A1 (de) 2001-11-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4113378C1 (de)
EP2573442B1 (de) Innenbeschichteter Liner
DE202010017654U1 (de) Auskleidungsmaterial für Kanal- und/oder Rohrleitungen und Kanal- und/oder Rohrauskleidung
DE20108163U1 (de) Rohrsystem
DE102009050084A1 (de) Mehrschichtiger Schlauch mit einer schlauchförmigen Innenfolie, Vorrichtung und Verfahren zu dessen Herstellung sowie dessen Verwendung
WO1988003476A1 (en) Lining material of pipe-line
DE102016117513A1 (de) Verfahren zum Auskleiden eines Rohrs mit hochfester Auskleidung, hochfeste Auskleidung und Rohr, ausgekleidet mit hochfester Auskleidung
DE3819657C1 (de)
DE102018115846A1 (de) Ummanteltes Rohr und Rohrverbindung, Rohrverbund
EP0510306B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines armierten, härtbaren Kunststoffschlauches und Vorrichtung dazu
DE4238982C2 (de) Auskleideschlauch zum Sanieren unterirdisch verlegter Abwasserkanäle, Rohrleitungen o. dgl.
EP2603728A2 (de) System zur abdichtung eines rohrleitungssystems
EP3071872B1 (de) Auskleidungsschlauch für die sanierung von fluidführenden leitungssystemen, verfahren und verwendung
EP0578961A1 (de) Kabelführungsrohrbündel aus einer Mehrzahl von Kunststoffrohren und Verfahren zur Herstellung
EP3741551A1 (de) Auskleidungsschlauch für die sanierung fluidführender leitungssysteme
DE10021523C2 (de) Rohr
EP0813666B1 (de) Hutförmige anschlussmanschette für hausanschlüsse in kanalrohren
DE19504139C2 (de) Verfahren zur Abdichtung des Überganges zwischen einer Anschlußleitung und PE-Rohren und Anschlußdichtung
DE102013114630A1 (de) Auskleidungselement zur Sanierung einer Rohrleitung
DE2734054A1 (de) Fugenueberdeckungsband fuer aneinanderstossende bauwerke mit einer kunststoffauskleidung
RU2097196C1 (ru) Способ изготовления санирующего рукава для трубопроводов
DE102013111092A1 (de) Auskleidungsschlauch für die Sanierung von fluidführenden Leitungssystemen
EP1405985B1 (de) Tunnelauskleidung
DE4121657C2 (de) Kabelführungsrohrbündel aus einer Mehrzahl von Kunststoffrohren
EP1447610A1 (de) Verfahren zur Ausbildung einer Innenauskleidung in einem Kanal und Hüllschlauch mit darin angeordnetem Auskleidungsschlauch

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F16D0001080000

Ipc: F17D0001080000

R207 Utility model specification

Effective date: 20011220

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BERDING BETON GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: WESTROHR GMBH & CO. KG, 45711 DATTELN, DE

Effective date: 20030610

Owner name: BERDING BETON GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: SANDER-PEBUESO GMBH & CO. KG SYSTEMTECHNIK IN BETON, 59519 MOEHNESEE, DE

Effective date: 20010814

Owner name: PHOENIX DICHTUNGSTECHNIK GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: WESTROHR GMBH & CO. KG, 45711 DATTELN, DE

Effective date: 20030610

Owner name: BERDING BETON GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: RG ROHRGRUPPE GMBH & CO. KG, PHOENIX AG, , DE

Effective date: 20030519

Owner name: PHOENIX DICHTUNGSTECHNIK GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: RG ROHRGRUPPE GMBH & CO. KG, PHOENIX AG, , DE

Effective date: 20030519

Owner name: PHOENIX DICHTUNGSTECHNIK GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: SANDER-PEBUESO GMBH & CO. KG SYSTEMTECHNIK IN BETON, 59519 MOEHNESEE, DE

Effective date: 20010814

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20040723

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: PHOENIX DICHTUNGSTECHNIK GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: WESTROHR GMBH & CO. KG, PHOENIX AG, , DE

Effective date: 20051104

Owner name: BERDING BETON GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: WESTROHR GMBH & CO. KG, PHOENIX AG, , DE

Effective date: 20051104

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BERDING BETON GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BERDING BETON GMBH, PHOENIX AG, , DE

Effective date: 20061123

Owner name: PHOENIX DICHTUNGSTECHNIK GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BERDING BETON GMBH, PHOENIX AG, , DE

Effective date: 20061123

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20070608

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20090622

R071 Expiry of right