DE20107766U1 - Dichtungsprofil - Google Patents

Dichtungsprofil

Info

Publication number
DE20107766U1
DE20107766U1 DE20107766U DE20107766U DE20107766U1 DE 20107766 U1 DE20107766 U1 DE 20107766U1 DE 20107766 U DE20107766 U DE 20107766U DE 20107766 U DE20107766 U DE 20107766U DE 20107766 U1 DE20107766 U1 DE 20107766U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile
sealing
web
foot
profile according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20107766U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PRIMO PROFILE GMBH, DE
Original Assignee
HPP PROFILE GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HPP PROFILE GmbH filed Critical HPP PROFILE GmbH
Priority to DE20107766U priority Critical patent/DE20107766U1/de
Publication of DE20107766U1 publication Critical patent/DE20107766U1/de
Priority to AT01126805T priority patent/ATE401487T1/de
Priority to EP01126805A priority patent/EP1256688B1/de
Priority to DE50114122T priority patent/DE50114122D1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B7/00Special arrangements or measures in connection with doors or windows
    • E06B7/16Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings
    • E06B7/22Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings by means of elastic edgings, e.g. elastic rubber tubes; by means of resilient edgings, e.g. felt or plush strips, resilient metal strips
    • E06B7/23Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes
    • E06B7/2305Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes with an integrally formed part for fixing the edging
    • E06B7/2307Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes with an integrally formed part for fixing the edging with a single sealing-line or -plane between the wing and the part co-operating with the wing
    • E06B7/2309Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes with an integrally formed part for fixing the edging with a single sealing-line or -plane between the wing and the part co-operating with the wing with a hollow sealing part

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Seal Device For Vehicle (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)
  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)
  • Glass Compositions (AREA)
  • Materials For Medical Uses (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (12)

1. Dichtungsprofil mit einem Profilfuß (3) und einem Profilkopf (4), der Profilfuß (3) ist als ein Dreiecks-Fußstamm aus­ gebildet und weist eine Hohlkammer (5) und Halte­ lippen (7) auf, der Profilkopf (4) weist einen Anschlagsteg (10) und einen Quersteg (9) mit einem Verbindungsbereich (19) auf, welcher zwischen der Hohlkammer (5) des Pro­ filfußes (3) und einem Hohlraum (12) des Profilkop­ fes (4) ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbindungsbereich (19) als eine Ausformung oder Verdickung ausgebildet ist und in den Hohlraum (12) des Profilkopfes (4) reicht.
2. Dichtungsprofil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Hohlkammer (5) des Profilfußes (3) bis in den Profilkopf (4) reicht.
3. Dichtungsprofil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbindungsbereich (1, 9) im Querschnitt etwa kreisringsegmentartig ausgebildet ist.
4. Dichtungsprofil nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbindungsbereich einen Innenradius ri aufweist, welcher dem halben Durchmesser der Hohlkam­ mer (5) des Profilfußes (3) im Bereich des Querstegs (9) entspricht.
5. Dichtungsprofil nach einem der vorhergehenden An­ sprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Profilfuß (3) und Profilkopf (4) symmetrisch ausgebildet sind, dass der Verbindungsbereich (19) et­ wa mittig im Quersteg (9) ausgebildet und beidseitig des Verbindungsbereiches (19) mit Auflageflächen (14) versehen ist.
6. Dichtungsprofil nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Auflageflächen (14) des Querstegs (9) ab­ geschrägt ausgebildet sind und einen Neigungswinkel α im Bereich von 2 bis 10° aufweisen.
7. Dichtungsprofil nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Profilkopf (4) asymmetrisch ausgebildet ist und eine Dichtlippe (22) aufweist, welche in Verlänge­ rung eines vertikalen Stegs (13) über den Anschlag­ steg (10) übersteht.
8. Dichtungsprofil nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtlippe (22) an ihrem freien Ende mit einer Verdickung (24) versehen ist.
9. Dichtungsprofil nach einem der vorhergehenden An­ sprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschlagsteg (10) dachförmig ausgebildet ist und beidseitig eines Scheitels (17) Stegbereiche (21, 23) aufweist.
10. Dichtungsprofil nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschlagsteg (10) einen Scheitel (17) auf­ weist, welcher außerhalb der Längsachse (20) angeord­ net ist, dass ein Stegbereich (21) kleiner und ein Stegbereich (23) größer ausgebildet ist, wobei der größere Stegbereich (23) nach innen gewölbt ist und in die Dichtlippe 22 übergeht.
11. Dichtungsprofil nach einem der vorhergehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, dass der Profilfuß (3) aus einem härteren Kunststoff, beispielsweise Ethylenvinylacetat, und einem weiche­ ren, elastischeren Kunststoff, beispielsweise aus einem thermoplastischen Elastomer, bestehen.
12. Dichtungsprofil nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Profilfuß (3) aus dem härteren Kunststoffma­ terial und der Profilkopf (4) aus dem weicheren Kunst­ stoffmaterial gefertigt und durch Co-Extrusion herge­ stellt sind.
DE20107766U 2001-05-08 2001-05-08 Dichtungsprofil Expired - Lifetime DE20107766U1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20107766U DE20107766U1 (de) 2001-05-08 2001-05-08 Dichtungsprofil
AT01126805T ATE401487T1 (de) 2001-05-08 2001-11-09 Dichtungsprofil
EP01126805A EP1256688B1 (de) 2001-05-08 2001-11-09 Dichtungsprofil
DE50114122T DE50114122D1 (de) 2001-05-08 2001-11-09 Dichtungsprofil

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20107766U DE20107766U1 (de) 2001-05-08 2001-05-08 Dichtungsprofil

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20107766U1 true DE20107766U1 (de) 2001-08-09

Family

ID=7956626

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20107766U Expired - Lifetime DE20107766U1 (de) 2001-05-08 2001-05-08 Dichtungsprofil
DE50114122T Expired - Lifetime DE50114122D1 (de) 2001-05-08 2001-11-09 Dichtungsprofil

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50114122T Expired - Lifetime DE50114122D1 (de) 2001-05-08 2001-11-09 Dichtungsprofil

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1256688B1 (de)
AT (1) ATE401487T1 (de)
DE (2) DE20107766U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013102701A1 (en) * 2012-01-05 2013-07-11 Binja Oy Sealing bead

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6950811B2 (en) 2002-07-15 2005-09-27 Koninklijke Philips Electronics N.V. Method and apparatus for optimizing video processing system design using a probabilistic method to fast direct local search

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4324645C2 (de) * 1993-07-22 1995-06-22 Deventer Profile Elastisches Dichtungsprofil für Fenster, Türen o. dgl.
FR2712060B1 (fr) * 1993-11-05 1996-07-12 Profex Sa Joint d'étanchéité pour profilé extrudé et profilé garni d'un tel joint.
DE19602292C2 (de) * 1996-01-23 2000-04-06 Deventer Profile Elastische Strangdichtung für Fenster, Türen o. dgl.
DE19714465C1 (de) * 1997-04-08 1998-07-30 Deventer Profile Elastische Strangdichtung für Fenster, Türen oder dgl.
DE29819809U1 (de) 1998-11-05 1999-01-07 Hpp Profile Gmbh Türanschlagdichtung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013102701A1 (en) * 2012-01-05 2013-07-11 Binja Oy Sealing bead

Also Published As

Publication number Publication date
DE50114122D1 (de) 2008-08-28
EP1256688A2 (de) 2002-11-13
ATE401487T1 (de) 2008-08-15
EP1256688B1 (de) 2008-07-16
EP1256688A3 (de) 2003-09-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20216759U1 (de) Dichtungsstrang für Karosseriedichtungen mit bereichsweise verstärktem Dichtungsprofil
DE20203457U1 (de) Hohlkörper für die Benutzung als Sitzunterlage
DE20107766U1 (de) Dichtungsprofil
DE10114233B4 (de) Holz-Alu-Fenster
DE3727415A1 (de) Verglasungsdichtung
EP0629262A1 (de) Dichtungsprofil für tunnelrohrsegmente, insbesondere für einschwimmelemente
DE10021672A1 (de) Hermetisch verkapselter Sensor und Verfahren zu seiner Herstellung
DE19500897A1 (de) Antriebsriemen
DE102004015133A1 (de) Injektor
DE19539906C1 (de) Elastische Strangdichtung zum Abdichten einer Verglasung im Flügel eines Fensters, einer Türe oder dergleichen
DE102004050652A1 (de) Gleitdichtung für Fenster, Türen, Rolläden und dergleichen
EP1103402A2 (de) Cabriolet-Verdeck
DE3404077C2 (de)
DE3518487C2 (de)
DE29818296U1 (de) Rohrmodul
DE7034671U (de) Einstiegleiste fuer kraftfahrzeuge.
DE1937235C3 (de) Bandförderer mit in Längsrichtung flexiblem, endlosem Förderband
DE2604644A1 (de) Verbundprofil fuer fenster und tueren
AT403822B (de) Vorrichtung zum abdichten von fugen zwischen zwei bauteilen
DE4004158A1 (de) Halteblock fuer konsolen
CH537497A (de) Verfahren zur Herstellung eines Bauelementes aus Beton
DE20208266U1 (de) Profilelement für einen Tür- oder Fensterrahmen, mit zugfesten Fasern
AT322811B (de) Bodenschwelle als regenschutzvorrichtung für balkon- und terrassentüren od.dgl.
EP0993931A3 (de) Laufrolle aus Kunststoff
DE20008947U1 (de) Fugendichtungsprofil für Betondecken in Verkehrsflächen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010913

R021 Search request validly filed

Effective date: 20011011

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: PRIMO PROFILE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: HPP PROFILE GMBH, 21629 NEU WULMSTORF, DE

Effective date: 20011130

R163 Identified publications notified

Effective date: 20020328

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20040812

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20070622

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20091201