DE20102234U1 - Raumfädelspiel - Google Patents

Raumfädelspiel

Info

Publication number
DE20102234U1
DE20102234U1 DE20102234U DE20102234U DE20102234U1 DE 20102234 U1 DE20102234 U1 DE 20102234U1 DE 20102234 U DE20102234 U DE 20102234U DE 20102234 U DE20102234 U DE 20102234U DE 20102234 U1 DE20102234 U1 DE 20102234U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
threading
holes
base plate
game
rods
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20102234U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RIEK WOLFGANG
Original Assignee
RIEK WOLFGANG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RIEK WOLFGANG filed Critical RIEK WOLFGANG
Priority to DE20102234U priority Critical patent/DE20102234U1/de
Publication of DE20102234U1 publication Critical patent/DE20102234U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H33/00Other toys

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (4)

1. Das Raumfädelspiel ist ein Spielzeug das dadurch gekennzeichnet ist, daß es aus einer Grundplatte mit darauf sinnvoll angeordneten, senkrecht stehenden Fädel­ stäben und einer beliebigen Anzahl von Fädelbändern besteht.
2. Die Grundplatte des Raumfädelspiels ist dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einem stabilen Material (z. B. Holz, Plaste usw.) besteht.
Auf der Platte sind senkrecht stehende Stäbe mit Durchgangsbohrungen befestigt.
3. Die senkrechten Stäbe des Raumfädelspiels sind dadurch gekennzeichnet, daß sie eine geeignete Anzahl von Bohrungen haben, die sich in unterschiedlichen Rich­ tungen und Höhen befinden. Die Lochdurchmesser richten sich nach dem Verwendungs­ zweck.
4. Die Fäden des Raumfädelspiels sind dadurch gekennzeichnet, daß sie eine zweckmäßige Stärke und Länge haben.
An einem Ende des Fadens ist eine Sperre (z. B. eine Kugel) befestigt, die größer sein muß als der Durchmesser der Bohrungen in den Fädelstäben der Grundplatte. Am anderen Ende befindet sich eine stabile Spitze, die ein leichtes Einfädeln ermöglicht.
DE20102234U 2001-02-08 2001-02-08 Raumfädelspiel Expired - Lifetime DE20102234U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20102234U DE20102234U1 (de) 2001-02-08 2001-02-08 Raumfädelspiel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20102234U DE20102234U1 (de) 2001-02-08 2001-02-08 Raumfädelspiel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20102234U1 true DE20102234U1 (de) 2001-06-21

Family

ID=7952723

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20102234U Expired - Lifetime DE20102234U1 (de) 2001-02-08 2001-02-08 Raumfädelspiel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20102234U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1718370B1 (de) Seilspielgerät
DE202017107099U1 (de) Fixiervorrichtung und System zum Befestigen von Gegenständen
EP3554653A1 (de) System zum befestigen von gegenständen
DE20102234U1 (de) Raumfädelspiel
EP0965289A2 (de) Zerlegbares Regal
DE19834845A1 (de) Transportable Ballspiel-Netzausrüstung
DE4402169A1 (de) Kugelrollspiel
DE102012101662A1 (de) Halter für Gegenstände, insbesondere Sportgeräte
DE20021293U1 (de) Display-Steller
DE20004614U1 (de) Umschlagsregal
DE29815619U1 (de) Kinderspielgerät
DE20018130U1 (de) Infusionsständer
DE202004017799U1 (de) Bettgitter-Ergänzungsmodul
DE20020285U1 (de) Multifunktionales Kinder-(Spiel-) Möbel
DE3407448A1 (de) Pendelkegelspiel
DE20008170U1 (de) Spielgerät
DE20208852U1 (de) Vielfunktionsspielgerät
DE1893248U (de) Tragvorrichtung fuer regale, schraenke und aehnliche moebelstuecke.
DE20103403U1 (de) Hilfseinrichtung, die auf einem traditionellen Schlingentisch montierbar ist
DE2918093A1 (de) Rohrfoermige baulemente zum aufbau von sport- und spielgeraeten o.dgl.
DE20105009U1 (de) Regal
DE20101137U1 (de) Spiel- und/oder Freizeitgerät
DE20219083U1 (de) Stifthalter
CH406936A (de) Bauspielzeug
DE8211277U1 (de) Pflanzbehaelter mit staender

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20010726

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20040901