DE20101817U1 - Sportgerät-Handprotector - Google Patents

Sportgerät-Handprotector

Info

Publication number
DE20101817U1
DE20101817U1 DE20101817U DE20101817U DE20101817U1 DE 20101817 U1 DE20101817 U1 DE 20101817U1 DE 20101817 U DE20101817 U DE 20101817U DE 20101817 U DE20101817 U DE 20101817U DE 20101817 U1 DE20101817 U1 DE 20101817U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sports device
protector according
palm
hand protector
shell
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20101817U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PROTOTEC AG VADUZ
Original Assignee
PROTOTEC AG VADUZ
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PROTOTEC AG VADUZ filed Critical PROTOTEC AG VADUZ
Priority to DE20101817U priority Critical patent/DE20101817U1/de
Publication of DE20101817U1 publication Critical patent/DE20101817U1/de
Priority to EP02002469A priority patent/EP1228786B1/de
Priority to DE50205547T priority patent/DE50205547D1/de
Priority to AT02002469T priority patent/ATE315427T1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B71/00Games or sports accessories not covered in groups A63B1/00 - A63B69/00
    • A63B71/08Body-protectors for players or sportsmen, i.e. body-protecting accessories affording protection of body parts against blows or collisions
    • A63B71/14Body-protectors for players or sportsmen, i.e. body-protecting accessories affording protection of body parts against blows or collisions for the hands, e.g. baseball, boxing or golfing gloves
    • A63B71/141Body-protectors for players or sportsmen, i.e. body-protecting accessories affording protection of body parts against blows or collisions for the hands, e.g. baseball, boxing or golfing gloves in the form of gloves
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D13/00Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches
    • A41D13/05Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches protecting only a particular body part
    • A41D13/08Arm or hand
    • A41D13/081Hand protectors
    • A41D13/082Hand protectors especially for the inner part of the hand
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D13/00Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches
    • A41D13/05Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches protecting only a particular body part
    • A41D13/08Arm or hand
    • A41D13/081Hand protectors
    • A41D13/088Hand protectors especially for the wrist

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (14)

1. Sportgerät-Handprotector, insbesondere für den Gebrauch bei Motorrädern und Tretrollern, mit:
einer Handflächenschale, die im angezogenen Zustand zumindest einen Teil der Handinnenfläche des Benutzers überdeckt,
einer Befestigungseinrichtung, die mit der Handflächenschale verbindbar ist und im angezogenen Zustand den Handrücken des Benutzers umgreift und dadurch die Handflächenschale auf der Handinnenfläche des Benutzers sichert, dadurch ge­ kennzeichnet, dass
die Handflächenschale einen steifen Griffauflagebereich aufweist, der so angeordnet ist, dass er beim Umgreifen eines Griffs eines Sportgeräts mit diesem in Berührung kommt und ein Profil aufweist, das an das Profil des Griffabschnitts, den der Benut­ zer umgreift, angepasst ist, so dass der Griffauflagebereich im Zustand des Greifens über eine gekrümmte Fläche bündig auf dem Griff aufliegt.
2. Sportgerät-Handprotector nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Handflächenschale im angezogenen Zustand sich bis deutlich über das Handgelenk erstreckt, um dadurch ein Abknicken des Handgelenks hin zur Arminnenfläche zu verhindern.
3. Sportgerät-Handprotector nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Handflächenschale so ausgebildet ist, dass sie im angelegten Zustand die Hand des Benutzers in der Hammergriffposition fixiert.
4. Sportgerät-Handprotector nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Handflächeninnenschale im angezogenen Zustand in Richtung Finger bis etwa zur Handmitte erstreckt.
5. Sportgerät-Handprotector nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Griffauflagebereich am fingerseitigen Randbereich der Handflächenschale angeordnet ist.
6. Sportgerät-Handprotector nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Griffauflagebereich eine konkave Oberfläche aufweist, die vorzugsweise so ausge­ führt ist, dass sie an einem zylinderförmigen Griff eines Sportgeräts bündig anliegen kann.
7. Sportgerät-Handprotector nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Griffauflagebereich eine Gleitverhinderung aufweist, die vorzugsweise in Form von Noppen ausgeführt ist.
8. Sportgerät-Handprotector nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Handflächenschale Öffnungen aufweist, die zur Hautbe­ lüftung dienen.
9. Sportgerät-Handprotector nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Griffauflagebereich im wesentlichen dreieckförmig aus­ geführt ist.
10. Sportgerät-Handprotector nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungseinrichtung aus Bändern mit Klettverschluss bestehen.
11. Sportgerät-Handprotector nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungseinrichtung aus einem ersten Befestigungs­ band besteht, das den Arm des Benutzers umgreift und einem weiteren Befesti­ gungsband, das die Hand des Benutzers umgreift, wobei der Daumen von einer Schlaufe umfasst wird, die ausgehend von der Handflächenschale mit dem Befesti­ gungsband verbunden ist.
12. Sportgerät-Handprotector nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest Teile der Befestigungseinrichtung mittels Nieten mit der Handflächen­ schale verbunden sind.
13. Sportgerät-Handprotector nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Handflächenschale zumindest teilweise das Profil der Hand zur handabgewandten Seite nachbildet.
14. Sportgerät-Handprotector nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Handflächenschale aus einem steifen Material, vorzugs­ weise Plastik, besteht.
DE20101817U 2001-02-02 2001-02-02 Sportgerät-Handprotector Expired - Lifetime DE20101817U1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20101817U DE20101817U1 (de) 2001-02-02 2001-02-02 Sportgerät-Handprotector
EP02002469A EP1228786B1 (de) 2001-02-02 2002-02-01 Sportgerät-Handprotector
DE50205547T DE50205547D1 (de) 2001-02-02 2002-02-01 Sportgerät-Handprotector
AT02002469T ATE315427T1 (de) 2001-02-02 2002-02-01 Sportgerät-handprotector

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20101817U DE20101817U1 (de) 2001-02-02 2001-02-02 Sportgerät-Handprotector

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20101817U1 true DE20101817U1 (de) 2001-09-13

Family

ID=7952429

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20101817U Expired - Lifetime DE20101817U1 (de) 2001-02-02 2001-02-02 Sportgerät-Handprotector
DE50205547T Expired - Lifetime DE50205547D1 (de) 2001-02-02 2002-02-01 Sportgerät-Handprotector

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50205547T Expired - Lifetime DE50205547D1 (de) 2001-02-02 2002-02-01 Sportgerät-Handprotector

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1228786B1 (de)
AT (1) ATE315427T1 (de)
DE (2) DE20101817U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005050978A1 (de) * 2005-10-25 2007-05-03 Müller, Marcel Gleitplattenschutzhandschuhe

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2626559A1 (fr) * 1988-02-01 1989-08-04 Burel Charles Poignee de prehension
US5345608A (en) * 1993-07-21 1994-09-13 Mergens Peggy J Utility glove
WO2000035390A1 (en) * 1998-12-17 2000-06-22 Giora Hahn Athletic brace for the lower arm

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005050978A1 (de) * 2005-10-25 2007-05-03 Müller, Marcel Gleitplattenschutzhandschuhe

Also Published As

Publication number Publication date
EP1228786B1 (de) 2006-01-11
DE50205547D1 (de) 2006-04-06
ATE315427T1 (de) 2006-02-15
EP1228786A3 (de) 2003-12-10
EP1228786A2 (de) 2002-08-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2358316B1 (de) Helmbefestigungsanordnung
US6009600A (en) Tool handle
DE60005629T2 (de) Sturzschutzvorrichtung für sportzwecke , insbesondere einspurrollschuhfahren
US5658224A (en) Swim paddle
US6000414A (en) Cane holding apparatus and method
DE20101817U1 (de) Sportgerät-Handprotector
US5620399A (en) Gripping sleeve for the firm grip of an object
US4941261A (en) Knife with wrist brace
DE20107280U1 (de) Messerhaltevorrichtung
US7000258B1 (en) Pulling glove
US1192160A (en) Corn-husking device.
DE2430092A1 (de) Griffsicherungsvorrichtung
EP0103560B1 (de) Werkzeug zum Glätten von Oberflächen
DE20102539U1 (de) Kennzeichnung von Fügeprozessen bei Befestigungselementen
DE20304006U1 (de) Vorrichtung zum Eincremen des Rücken
DE20200843U1 (de) Einwegtasse mit Handgriff
US6471272B1 (en) Forearm-mounted trowel assembly
EP1522444A3 (de) Handgerät zum Montieren von Dichtungsprofilen
DE20100543U1 (de) Bremshebel
DE29911733U1 (de) Testvorrichtung
DE20304599U1 (de) Fingermesser
DE20301993U1 (de) Tragevorrichtung für Gehhilfen
DE20316358U1 (de) Fitness Handschoner
DE2830343A1 (de) Vorrichtung zur befestigung eines schirmes auf der schulter
DE202005020017U1 (de) Universale Lampenbefestigung, Lampenschutz für den Tauchsport, Outdoor und anderen Einsatzmöglichkeiten

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20011018

R021 Search request validly filed

Effective date: 20011015

R163 Identified publications notified

Effective date: 20020307

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20040326

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20061221

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20081118

R071 Expiry of right