DE20101149U1 - Matratzenstoff, Matratzenbezug, Matratzenüberzug, Laken und Matratze mit einem Überzug - Google Patents

Matratzenstoff, Matratzenbezug, Matratzenüberzug, Laken und Matratze mit einem Überzug

Info

Publication number
DE20101149U1
DE20101149U1 DE20101149U DE20101149U DE20101149U1 DE 20101149 U1 DE20101149 U1 DE 20101149U1 DE 20101149 U DE20101149 U DE 20101149U DE 20101149 U DE20101149 U DE 20101149U DE 20101149 U1 DE20101149 U1 DE 20101149U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mattress
cover
fabric
mattress cover
sheet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20101149U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deslee Knitting N V
Original Assignee
Deslee Knitting N V
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deslee Knitting N V filed Critical Deslee Knitting N V
Priority to DE20101149U priority Critical patent/DE20101149U1/de
Publication of DE20101149U1 publication Critical patent/DE20101149U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B1/00Weft knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes
    • D04B1/14Other fabrics or articles characterised primarily by the use of particular thread materials
    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03DWOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
    • D03D15/00Woven fabrics characterised by the material, structure or properties of the fibres, filaments, yarns, threads or other warp or weft elements used
    • D03D15/50Woven fabrics characterised by the material, structure or properties of the fibres, filaments, yarns, threads or other warp or weft elements used characterised by the properties of the yarns or threads
    • D03D15/593Stiff materials, e.g. cane or slat
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G9/00Bed-covers; Counterpanes; Travelling rugs; Sleeping rugs; Sleeping bags; Pillows
    • A47G9/02Bed linen; Blankets; Counterpanes
    • A47G9/0238Bed linen
    • DTEXTILES; PAPER
    • D10INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10BINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10B2401/00Physical properties
    • D10B2401/16Physical properties antistatic; conductive

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Woven Fabrics (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (9)

1. Matratzenstoff, Matratzenbezug, Matratzenüberzug oder Laken (2) mit Drähten (3), die einen zentralen, nicht leitenden Stützdraht (4) umfassen, um den ein leitender Draht (5) gewickelt ist.
2. Matratzenstoff, Matratzenbezug, Matratzenüberzug oder Laken (2) dadurch gekennzeichnet, dass der leitende Draht einen leitenden Kern (5a) umgeben von einer isolierenden Außenschicht (5b) enthält.
3. Matratzenstoff Matratzenbezug, Matratzenüberzug oder Laken (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der leitende Draht (5) aus organisch leitendem Material hergestellt ist.
4. Matratzenstoff, Matratzenbezug, Matratzenüberzug oder Laken (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet dass die Drähte (3) in den Matratzenstoff, Matratzenbezug, Matratzenüberzug oder Laken eingestrickt oder eingewebt sind.
5. Matratzenstoff, Matratzenbezug, Matratzenüberzug oder Laken (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Matratzenstoff der Matratzenbezug, der Matratzenüberzug oder das Laken (2) eine Stapelung von mehreren Stofflagen (6, 7) umfasst, wobei die Drähte (3) zwischen zwei von diesen Lagen eingearbeitet sind.
6. Matratzenstoff, Matratzenbezug, Matratzenüberzug oder Laken (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Matratzenstoff der Matratzenbezug, der Matratzenüberzug oder das Laken (2) als Doppelstrickware oder -gewebe mit einem Füllgarn gestrickt oder gewebt ist, welche(s) die Drähte (3) enthält.
7. Matratzenstoß Matratzenbezug, Matratzenüberzug oder Laken (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Drähte (3) in einem Abstand (d) von nicht mehr als 2 cm verlaufen.
8. Matratzenstoff, Matratzenbezug, Matratzenüberzug oder Laken (2) nach einen der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Drähte (3) in einem Abstand (d) von mehr als 0,25 cm verlaufen.
9. Matratze mit einem Matratzenüberzug nach einem der vorhergehenden Ansprüche.
DE20101149U 2001-01-22 2001-01-22 Matratzenstoff, Matratzenbezug, Matratzenüberzug, Laken und Matratze mit einem Überzug Expired - Lifetime DE20101149U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20101149U DE20101149U1 (de) 2001-01-22 2001-01-22 Matratzenstoff, Matratzenbezug, Matratzenüberzug, Laken und Matratze mit einem Überzug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20101149U DE20101149U1 (de) 2001-01-22 2001-01-22 Matratzenstoff, Matratzenbezug, Matratzenüberzug, Laken und Matratze mit einem Überzug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20101149U1 true DE20101149U1 (de) 2001-05-10

Family

ID=7951959

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20101149U Expired - Lifetime DE20101149U1 (de) 2001-01-22 2001-01-22 Matratzenstoff, Matratzenbezug, Matratzenüberzug, Laken und Matratze mit einem Überzug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20101149U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10318446A1 (de) * 2003-05-26 2004-12-30 Schoedel Gmbh Jacquardgewebter Bezugsstoff, vorzugsweise für Matratzen, mit der Fähigkeit elektrostatische Aufladung abzuleiten und elektromagnetische Strahlungen im mittleren bis hohen Frequenzbereichen abzuschirmen
DE102008003965A1 (de) 2007-10-26 2009-04-30 HÄNSEL VERBUNDTECHNIK GmbH Textiles Flächengebilde für einen Fahrzeugsitzbezug
WO2009053120A2 (de) * 2007-10-26 2009-04-30 HÄNSEL VERBUNDTECHNIK GmbH Textiles flächengebilde für bettsysteme
WO2009086945A1 (de) 2008-01-11 2009-07-16 HÄNSEL VERBUNDTECHNIK GmbH Textiles flächengebilde

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10318446A1 (de) * 2003-05-26 2004-12-30 Schoedel Gmbh Jacquardgewebter Bezugsstoff, vorzugsweise für Matratzen, mit der Fähigkeit elektrostatische Aufladung abzuleiten und elektromagnetische Strahlungen im mittleren bis hohen Frequenzbereichen abzuschirmen
DE102008003965A1 (de) 2007-10-26 2009-04-30 HÄNSEL VERBUNDTECHNIK GmbH Textiles Flächengebilde für einen Fahrzeugsitzbezug
WO2009053120A2 (de) * 2007-10-26 2009-04-30 HÄNSEL VERBUNDTECHNIK GmbH Textiles flächengebilde für bettsysteme
DE102008003963A1 (de) 2007-10-26 2009-04-30 HÄNSEL VERBUNDTECHNIK GmbH Textiles Flächengebilde für Bettsysteme
WO2009053120A3 (de) * 2007-10-26 2009-06-11 Haensel Verbundtechnik Gmbh Textiles flächengebilde für bettsysteme
WO2009086945A1 (de) 2008-01-11 2009-07-16 HÄNSEL VERBUNDTECHNIK GmbH Textiles flächengebilde
DE102008003964A1 (de) 2008-01-11 2009-07-16 HÄNSEL VERBUNDTECHNIK GmbH Textiles Flächengebilde

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69734681T2 (de) Seitenwände für matratzen die formschlüssig in die federn eingreifen
EP0532468B1 (de) Elektrisches Heizelement
DE1804947C3 (de) Mehrschichtstoff, insbesondere für Spezialbekleidung, wie Tauchanzüge od.dgl
EP0928583A3 (de) Waschbarer Bezug für Matratzen
EP1054097B1 (de) Papiermaschinenbespannung, insbesondere als Trockensieb
DE20101149U1 (de) Matratzenstoff, Matratzenbezug, Matratzenüberzug, Laken und Matratze mit einem Überzug
DE4407097C2 (de) Textilware und daraus hergestelltes Verbundmaterial
DE20117174U1 (de) Textilstück mit einem flüssigkeitsabsorbierenden Element, insbesondere zur Verwendung bei chirurgischen Eingriffen
DE20119901U1 (de) Socke
DE1964395A1 (de) Heizkoerper,insbesondere zur Fussbodenheizung
DE20100213U1 (de) Spule für Magnetfeldtherapie
DE102006004496A1 (de) Mehrstöckiger Matratzenkern aus Spiralfedern und ebenen, durch Spiraldrähte verbundenen Innenringen
DE20121102U1 (de) Gestrick
DE20001177U1 (de) Preßpolster
DE20105170U1 (de) Chipkarte
DE20301494U1 (de) Drossel
DE202017100846U1 (de) Beheizbares, mehrschichtiges Paneel aus Holz- und/oder Holzersatz-Werkstoffen zur Herstellung eines beheizbaren Fußbodens
DE20118152U1 (de) Matratze
DE2153012A1 (de) Elektrische kondensatoreinheit
AT241734B (de) Stegverbindung für gefüllte Decken, Flachbetten u. dgl. und Vorrichtung zu ihrer Herstellung
DE20117175U1 (de) Faserbällchen, insbesondere für medizinische Zwecke
AT334042B (de) Wandanschluss von nichtmetallischen isolierbahnen bzw. flexiblen isolierschichten von flachdachern od.dgl.
DE20004828U1 (de) Lüftungsrohr
DE102010000096A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Sandwichlaminatheizelementen und der Aufbau von Sandwichlaminatheizelementen
DE3404946C1 (de) Korsettstange

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010613

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20040316

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20070801