DE2006216A1 - Automatic shut-off device for the flow of water to flushing water tanks for water closets or the like - Google Patents

Automatic shut-off device for the flow of water to flushing water tanks for water closets or the like

Info

Publication number
DE2006216A1
DE2006216A1 DE19702006216 DE2006216A DE2006216A1 DE 2006216 A1 DE2006216 A1 DE 2006216A1 DE 19702006216 DE19702006216 DE 19702006216 DE 2006216 A DE2006216 A DE 2006216A DE 2006216 A1 DE2006216 A1 DE 2006216A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
shut
water
liquid
chamber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702006216
Other languages
German (de)
Inventor
Samuel Glens Palls N.Y. Abbott (V.St.A.)
Original Assignee
Venavco Inc., Glens Falls, N.I. (V.St.A.)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Venavco Inc., Glens Falls, N.I. (V.St.A.) filed Critical Venavco Inc., Glens Falls, N.I. (V.St.A.)
Publication of DE2006216A1 publication Critical patent/DE2006216A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03DWATER-CLOSETS OR URINALS WITH FLUSHING DEVICES; FLUSHING VALVES THEREFOR
    • E03D1/00Water flushing devices with cisterns ; Setting up a range of flushing devices or water-closets; Combinations of several flushing devices
    • E03D1/30Valves for high or low level cisterns; Their arrangement ; Flushing mechanisms in the cistern, optionally with provisions for a pre-or a post- flushing and for cutting off the flushing mechanism in case of leakage
    • E03D1/32Arrangement of inlet valves
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T137/00Fluid handling
    • Y10T137/7287Liquid level responsive or maintaining systems
    • Y10T137/7339By weight of accumulated fluid

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Sanitary Device For Flush Toilet (AREA)
  • Float Valves (AREA)
  • Self-Closing Valves And Venting Or Aerating Valves (AREA)

Description

DIPL.-INQ. KLAUS BEHN DIPL.-PHYS. ROBERT MÜNZHUBERDIPL.-INQ. KLAUS BEHN DIPL.-PHYS. ROBERT MÜNZHUBER

PATENTANWÄLTE A du (U PATENTANWÄLTE A du (U β MÜNCHEN aa WIOENMAYERSTRASSK ββ MUNICH aa WIOENMAYERSTRASSK β

Tel. (Ο811) aaaeso-aeeieaTel. (Ο811) aaaeso-aeeiea

11. Februar I970 Pi/BiFebruary 11, 1970 Pi / Bi

Firma VENAVCO INC., 64 Mohican Street, Glens Falls, New York, U.S.A.Company VENAVCO INC., 64 Mohican Street, Glens Falls , New York, USA

Automatische Absperreinrichtung für den Wasserzufluß zu Spülwasserbehältern für Wasserklosetts oder del.Automatic shut-off device for the flow of water to flushing water tanks for water closets or del.

Die Erfindung betrifft Absperreinrichtungen zum Einsteuern eines Flüssigkeitsspiegels, und insbesondere ein Absperrorgan zum Steuern des Wassereinfliessens in einen Spülwasserbehälter für ein Wasserklosett, derart, daß eine gewünschte Wasserspiegelhöhe darin aufrechterhalten werden kann.The invention relates to shut-off devices for controlling a liquid level, and in particular a shut-off device for controlling the flow of water into a flushing water tank for a water closet, such as that a desired water level can be maintained therein.

Bei Spülgeräten für Wasserklosettbecken ist üblicherweise ein Spülwasserbehälter angeordnet, der das beim Spülen benötigte Wasser speichert. In einem solchen Spülwasserbehälter ist ein bestimmter Wasserstand erwünscht, und dieser V/asserstand muß wieder erreicht werden, nachIn flushing devices for water closet basins, a flushing water tank is usually arranged, which the Rinsing stores needed water. A certain water level is desirable in such a flushing water tank, and this water level must be reached again after

009841/0102009841/0102

•AD ORIGINAL• AD ORIGINAL

dem das Abortbecken gespült v/orden ist. Normalerweise steht ein solcher Spülv/asserbehälter in Verbindung mit der Wasserleitung, so da^ das V/asser kontinuierlich in das Klosettbecken fliessen würde, wenn kein entsprechender Absperrmechanismus vorhanden v.'äre. Daher ist die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe die, da3 ein Absperrorgan angeordnet wird, das selbsttätig den Wasserabfluß in ein Klosettbecken ermöglicht, v/enn sich der Wasserspiegel in dem Spülv/asserbehälter unterhalb einer vorgesehenen Höhe befindet, und das den Wasserabfluß automatisch abschließt, wenn die gewünschte Hohe des Wasserspiegels wieder erreicht ist.which the toilet basin has been flushed. Normally If such a flushing water container is in connection with the water pipe, so that the water is continuously in the toilet bowl would flow if there was no corresponding shut-off mechanism. Hence that is the The object on which the invention is based is that a shut-off device is arranged, which automatically allows the water to drain into a toilet bowl, v / hen the water level is located in the rinsing water container below a specified height, and the water drainage automatically concludes when the desired height of the water level is reached again.

Frühere Einrichtungen zum Aufrechterhalten eines gev.öinschten Wasserstandes in eir.em 3pülwasserhehälter für Wasserklosetts sind in allgemeinen durch einen Schwimmer betätigt. Solche schwimmerbetILtigten Einrichtungen v:aren f früher aus Messing oder Kupfer hergestellt, weil der Yentilmechanismus wenigstens eine Zeit lang in Wasser arbeitet, und Eisen zum Rosten neigt. Die Arbeitsweise eines schwimmerbetätigten Absperrorgans ist die, daß der Schv.iinmer dem Wasserspiegel folgt und das Absperrorgan allr.iählieh schließt, wenn sich der Wasserspiegel der gewünschten Spiegelhöhe annähert. Wenn das Absperrorgan des Ventils, das durch einen Schwimmer betätigt wird, an seinen Sitz herankommt, wird der Wasserdurchfluß allmählich gedrosselt, und dabei ein sehr störendes Geräusch hervorgerufen.Earlier devices for maintaining a certain water level in a flush water tank for water closets are generally operated by a float. Such schwimmerbet ILt temperate facilities v: f arene previously manufactured of brass or copper, because the Yentilmechanismus operates at least for a time in water, and tends iron to rust. The way a float-operated shut-off device works is that the shutter follows the water level and the shut-off device closes at all times when the water level approaches the desired level. When the shut-off element of the valve, which is operated by a float, comes close to its seat, the water flow is gradually restricted and a very annoying noise is produced.

OOÖ8-AUOIO2OOÖ8-AUOIO2

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

200621G200621G

Ein anderes Proolern beim Benutzen einer au." Kupf&i* oder I Ie s ξ ine besuchenden Vontileinriehtuns früherer Bc.uart besteht darin, daS die Ventileinrichtunc sich zeitweise unter Y.'arser und zeitweise außerhalb des V.'a'scers befindet. Die Fol<-e davon, da.l die Ventileinrichtun£ intermittierend der Atmosphäre ausgesetzt ist, ist die da.: die Korrccion ii. einer relativ kurzen zeit fortschreitet. Diese Korrosion besteht aus :-:wei Arten: die eine Art ist eine allgemeine i'.orrosion.swirlainc, die mit Kupfer oder Messiac verbunden ist, vre.in die betreffenden Uerkstoffe in Verbi-idnn- mit VJasser. benutzt vjerden. Die andere Art der Korrosion eri'cl^t vielen eleircrclytischer Reaktion mit Verunreinigungen des V.'assers, die im wesentlichen auftritt bei Teilen, die intermittierend in das V.'ascer eintauchen. Den älteren Bauarten liert nicht die Aufcai-e zu~ gründe, ein sehr schnell wirkendes V.'arjserabspcrrcr-ar. für S:rälwasserbel:ülter :::\ schaffen, das kein stvrendec §οικ[γ:<ι' verur.;aeht, vmd J^ac keiner Kcrrcsi:n ^-;cje.-etrt i^t.Another problem when using an au. "Kupf & i * or I Ie s ξ ine visiting Vontileinrichtuns earlier Bc.uart is that the valve device is sometimes under Y.'arser and sometimes outside of the V.'ascer This is because the valve device is intermittently exposed to the atmosphere: the corrosion progresses for a relatively short time. This corrosion consists of: -: two types: one type is a general one. Corrosion, which is connected with copper or messiac, is used in the respective materials in connection with water. The other type of corrosion causes many electrical reactions with impurities in water that occurs essentially in parts which are immersed intermittently into the V.'ascer the older types does not lose the Aufc ai - e reasons to ~, a very fast-acting V.'arjserabspcrrcr-ar S:.. rälwasserbel: ülter: :: \ create that no stvrendec §οικ [γ: < ι ' verur.; aeht, vmd J ^ ac none Kcrrcsi: n ^ -; cje.-etrt i ^ t.

Es ist ein Z'.;eck der Erfindung eir. verbessertec, billi£-ec Steuerventil Γ'Λγ die liVhe der Flüsoirireitr^ienel zu schaffen.It is a Z '.; Corner of the invention eir. verbessertec, billi £ -ec control valve Γ'Λγ to create the liVhe the Flüsoirireitr ^ ienel.

pi ^ · j-Λ-ν»- O ~· _ ^ j & X. j. * *— χ ^. V .^. "^pi ^ · j-Λ-ν »- O ~ · _ ^ j & X. j. * * - χ ^. V. ^. "^

serte? av.Voin-..tisehes Abs: errver.til zwx Z»;eck der A:-freu;.teiv.alt'.·... einer :ev;ünschte:. \;zs3eri--ie--elliche in eine:..serte? av.Voin - .. this paragraph: errver.til zwx Z »; corner of A: -reu; .teiv.old '. · ... one: ev; desired :. \; zs3eri - ie - elliche into a: ..

009841/0102009841/0102

BAD OriginalBAD original

Spülwasserbehälter für Wasserklosetts zu schaffen.To create flush water tanks for water closets.

Ein weiterer Zweck der Erfindung besteht darin, ein automatisches Absperrventil zu schaffen, das sehr widerstandsfällig gegen Korrosion ist.Another purpose of the invention is to provide a to create automatic shut-off valve that is very resistant against corrosion.

Hoch ein anderes Ziel der Erfindung ist, ein automatisches Absperrventil zu schaffen, das schnell und sicher arbeitet.Another object of the invention is to provide an automatic To create a shut-off valve that works quickly and safely.

Die Erfindung bezweckt v/eiter, ein automatisches Absperrventil zu schaffen, das keinen Schwimmer benötigt, wie er bei älteren Bauarten vorhanden ist.The invention aims to create an automatic shut-off valve that does not require a float, as it is present in older designs.

De:.';~emLL? umfasst die Erfindung die Konstruktionsmerkmale, die Kombination und Anordnung von Teilen, die weiter unten durch Konstruktionsbeispiele erläutert und ir. den Ansprüchen angegeben sind, ohne daß jedoch der Rahmen der Erfindung dadurch beschränkt werden soll.De:. '; ~ EmLL? the invention includes the design features the combination and arrangement of parts, which are explained below by means of construction examples and ir. The claims are given without, however, intending to limit the scope of the invention thereby.

Kurz zusammengefasst, v/eist das Ventil nach der Erfiridurifeine Hammer auf, in der das Wasser, das in den Spülwasserbehälter einströmt, en::orsteigt. Die Kammer ist an ihrem Boden offen, um das aufsteigende V/asser aufzunehmen, und oben geschlossen, damit Luft über dem Wasserspiegel kcr.iprir.iiert v/erden kann. Der obere Abschluß der ■:arj7ier wird durch eine Ment ran gebildet, die sich zwischen zwei Endlegen durchbiegt in Abhängigkeit von dem DruckIn short, the valve is after the Erfiridurifeine Open the hammer in which the water flowing into the rinsing water tank rises. The chamber is open at the bottom to absorb the rising water and closed at the top to allow air above the water level kcr.iprir.iiert v / ground. The top of the ■: arj7ier is formed by a ment ran, which is between two end layers sag depending on the pressure

009841/0102009841/0102

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

in der Kammer. Beim Ausbiegen der Membran in ihre obere Endlage bewegt sie einen Steuerventil-Abschlußkörper derart, daß letzterer den Zufluß des Wassers zu einem Teil .des Hauptventils abschließt. Wenn das geschieht., verschiebt sich der Haupt-Absperrkörper des Ventils schnell in seine Absperrlage und sperrt den weiteren Wasserzufluß ab. Bei dieser Konstruktion werden alle metallischen Glieder, die üblicherweise bei einem schwimmergesteuerten Ventil vorhanden sind, vermieden. Ferner befinden sich der Kolben und der Ventilsitz des Ventils nach der Erfindung in einem Bereich, der ständig unter dem Wasserspiegel liegt. Das hat den Vorteil, daß das Geräusch der sich bewegenden Ventilteile durch das Wasser gedämpft wird, und die Korrosionsneigung vermindert wird.in the chamber. When the membrane is bent out into its upper end position, it moves a control valve closing body in such a way that that the latter closes the inflow of water to part of the main valve. When that happens, postpone the main shut-off body of the valve quickly moves into its shut-off position and blocks the further flow of water. at This construction includes all the metallic links that are usually present in a float-controlled valve are avoided. Furthermore, the piston and the valve seat of the valve according to the invention are located in FIG an area that is constantly below the water level. This has the advantage that the noise of the moving Valve parts is dampened by the water, and the tendency to corrosion is reduced.

Zum besseren Verständnis des Wesens der Erfindung ist die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen in Verbindung mit den Zeichnungen beschrieben. Auf ihnen stellen darFor a better understanding of the essence of the invention, the invention is based on exemplary embodiments in conjunction described with the drawings. On them represent

Pig. 1 eine Seitenansicht, teilweise im Schnitt;Pig. 1 is a side view, partly in section;

Pig. 2 einen Längsschnitt des Ventils in geschlossenem Zustand;Pig. 2 shows a longitudinal section of the valve in the closed state;

Fig. J einen Längsschnitt des Ventils im geöffneten Zustand;Fig. J is a longitudinal section of the valve in open state;

Fig. 4 einen Längsschnitt einer anderen Ausführungsform des Ventils.4 shows a longitudinal section of another embodiment of the valve.

Gemäß Fig. 1 ist ein automatisches Absperrventil 10According to FIG. 1, there is an automatic shut-off valve 10

009841/01Oj009841 / 01Oj

in einem Spülv/asserbehälter 12 für ein Wasserklosett auf einem Rohr 14 befestigt. Das V/asser 11 in dem Spülv/asserbehälter strömt in das Klosettbecken ein, wenn das Abfliessen durch die Abflußleitung Io hindurch beginnt, die normalerweise durch eine Abschlußklappe 18 abgeschlossen ist. Die Abschlußlclappe 13 wird von ihrer, an Ende der AbfluiBleitung 15 befindlichen Sitz abgehoben durch Drehen eines üblichen Spül-Handgriffs 20, der über einen Verlängerungsarm 21 und eine Kette 24 ein Aufwärtsfe schwenken der Klappe Io um einen Anlenkzaofen 22 bewirkt.in a flushing tank 12 for a water closet attached to a tube 14. The water 11 in the flush water tank flows into the toilet bowl when the Drainage through the drainage line Io begins, which is normally closed by a closure flap 18. The closure flap 13 is from her to End of the AbfluiBleitung 15 located seat lifted by turning a conventional flush handle 20 that is over an extension arm 21 and a chain 24 an upward pivoting the flap Io about a hinged fence 22 causes.

Wenn der SpHlwasserbehälte:" 12 voll ist, befindet sich das Ventil 10 in geschlossenem Zustand, wie in Pig. 2 dargestellt. An Ende des Rohres 14 ist ein mit Gewinde versehenes Verbindungsstück 26 angeordnet. Das Ventilgehäuse 23 ist in das Verbindungsstück 26 eingeschraubt. Das Ventilgehäuse 26 weist eine zentrale Durchgangsbohrung 30 auf, in der ein Absperrkörper (Ventilkegel) 32 sich verschieben kann. Der Absperrkörper 32 istWhen the water tank: "12 is full, is located the valve 10 is in the closed state, as in Pig. 2 shown. At the end of the tube 14 is a with Threaded connector 26 is arranged. The valve housing 23 is screwed into the connecting piece 26. The valve housing 26 has a central through hole 30 in which a shut-off body (valve cone) 32 can shift. The shut-off body 32 is

w mit einem oberen kolbenartigen Teil 54 versehen, der in der Durchgangsbohrung 30 geführt ist. Er v/eist ferner eine Kegelfläche 36 auf, die mit dem Ventilsitz 38 des Gehäuses 23 zusammenwirkt. Der Absperrkörper 32 hat eine zentrale Durchgangsbohrung 40. Eine in die Durchgangsbohrung eingesetzte Buchse 42 bildet einen Ventilsitz für einen Steuerventilkörper 44. w is provided with an upper piston-like part 54 which is guided in the through hole 30. It also has a conical surface 36 which cooperates with the valve seat 38 of the housing 23. The shut-off body 32 has a central through-hole 40. A bushing 42 inserted into the through-hole forms a valve seat for a control valve body 44.

009041/0100009041/0100

8AD ORJGJNAL8AD ORJGJNAL

_7_ 2O0621G_ 7 _ 2O0621G

Der Steuerventilkörper 44 ist an dem einen Ende einer Ventilstange 46 befestigt, deren anderes Ende von einer Membranplatte 43 getragen wird. Die tlembranplatter 48 ist die obere Viandung einer Kammer 50, die durch einen becherförmigen Teil 52 gebildet wird. Öffnungen 5^ und 50 sind in der Bodenwandung des becherförmigen Teiles 52 angeordnet und bilden einen Durchgang für die Flüssigkeit von dem SpUlwasserbehölter zu der Kammer 50. Daher hat die Kammer 50 den gleichen Wasserstand wie der Spülwasserbehälter, wenn letzterer nahezu gefüllt ist.The control valve body 44 is attached to one end of a valve rod 46, the other end of which is supported by a diaphragm plate 43. The membrane plate 48 is the upper wall of a chamber 50 which is formed by a cup-shaped part 52. Openings 5 ^ and 50 are arranged in the bottom wall of the cup-shaped part 52 and form a passage for the liquid from the flushing water container to the chamber 50. Therefore, the chamber 50 has the same water level as the flushing water container when the latter is almost full.

Wie obei. ausgeführt, arbeitet die Vontileii.richtun^, wenn das Klosettbecken gespült wird. Das Spülen wird eingeleitet, wenn der Handgriff 20 (Pic· 1) um seine Achse 58 gedreht wird, wobei sich der Arn 21 entwerten dem Uhrzeigersinn um die Achse 5? bewegt. Dadurch wird die Kette 24 aufwärtsgezorei., so da:? sie die Abcverrklappe lS ur. den Zapfen 27 cohwenkt und das Abflußrohr 16 öffnet". Das Wasser des Spülwasserkastens strömt dann durch die AbfluSlei~u:"c 10 aus ui.d spült das Afccrr.-beeken. As above. executed, the Vontileii.richtun ^ works when the toilet bowl is flushed. The flushing is initiated when the handle 20 (Pic · 1) is rotated about its axis 58, the arn 21 devaluing clockwise about the axis 5? emotional. This causes the chain 24 to be dragged upwards. she the cover flap lS ur. the pin 27 cohwarts and the drain pipe 16 opens ". The water from the flushing water tank then flows through the drain pipe:" c 10 and rinses the outlet pipe.

Werji das Wasser aus ae:r. Spülwasserkaster. 12 ausströmt, siiürc der Wasserspiegel ir; der Kamrr.er 5C, Ms der DrucI: der in der Karnr.ir JC ücer derr. Viasser ei;;-eschlossenei: Luit abgeiallo.. ist.. Vierj. dieser Drue*:Werji the water from ae: r. Flush water tank. 12 emanates, siiürc is the water level ir; the Kamrr.er 5C, Ms the print: the one in the Karnr.ir JC ücer derr. Viasser egg ;; - eschlossenei: Luit abiallo .. is .. Vierj. this Drue *:

entsprechend a': gefalle:: ic*:, sei. -~:~i"" die Merr:cr£:.i"l3*:";v ^"corresponding to a ': fallen :: ic * :, be. - ~ : ~ i "" the Merr: cr £: .i "l3 *:"; v ^ "

009841/0102009841/0102

•A ORIGINAL• A ORIGINAL

in die im Pig. 5 dargestellte Lage ein. Wenn sich die Membranplatte 48 abwärts bewegt, bewegt sich die Ventilstange 46 mit ihr, die ,mit dem Ansatz 51 der Membranplatte in Reibungsverbindung ist, und hebt den Steuerventilkörrer 44 von seinem Sitz ab. Wenn das stattfindet, bewirkt der Wasserdruck in dem Anschlußende der Durchgangsbohrung ^O des Ventilgehäuses 23, daß das V/asser durch das Steuerventil 42,44 hindurch in die Austrittsbohrung 40 strömt. Das erzeugt einen Druck aus der Rück- ^ , seite des Absperrkörpers 22. V/egen der Plächendifferenz zwischen der Vorder- und Rückseite des Ventilgliedes bewegt sich dasselbe in die in Fig. 3 dargestellte Offenstellung. in the pig. 5 position shown. If the When the diaphragm plate 48 moves downward, the valve rod 46 moves with it, which is in frictional connection with the boss 51 of the diaphragm plate, and raises the control valve body 44 from his seat. When this occurs, the water pressure acts in the connecting end of the through hole ^ O of the valve housing 23 that the water flows through the control valve 42, 44 into the outlet bore 40. This creates pressure from the back ^, side of the shut-off body 22. V / egen the difference in area between the front and rear of the valve member, the same moves into the open position shown in FIG.

Bei dieser Stellung des Absperrkörpers J>2 strömt Wasser durch die Durchgangsbohrung ^O und tritt in einen Einlaß C4 ein. Gleichzeitig wird durch die Durchgangsbohrung 4c hindurch ein Druck auf die Rückseite 62 des Absperrkcrpers 32 übertragen. Dann strömt V/asser frei W zu Auslässen 66 und 68 und bewirkt den Beginn des Füllens dos Snü-lwascerbehälters 12. Wie in Fig. 1 dargestellt, bewirkt ein Rohr 70, das mit dem Auslaß 68 verbunden ist, das Wiederauffüllens des Spülwasserbehälterc, während ein mit dem Auslaß 66 verbundenes Rohr 72 Wasser zu einem Überfließrchr 74 führt, um das Spülen des Abortbeci:er.s zu unterstützen. Die Absperrklappe 18 ist schwimmfähig und bewegt sich auf ihren auf demIn this position of the shut-off body J> 2 , water flows through the through hole ^ O and enters an inlet C4. At the same time, a pressure is transmitted to the rear side 62 of the shut-off element 32 through the through-hole 4c. V / water then flows freely W to outlets 66 and 68, causing the water tank 12 to begin filling. As shown in FIG a pipe 72 connected to the outlet 66 leads water to an overflow valve 74 to assist in flushing the abortion vessel. The butterfly valve 18 is buoyant and moves on its on the

009841/0102009841/0102

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Abflußrohr befindlichen Sitz" zurück, wenn der Wasserspiegel in dem Spülwasserbehälter 12 entsprechend abgesunken ist. Wenn die Absperrklappe 18 wieder geschlossen ist, beginnt das Wasser den Spülwasserbehälter 12 durch das Rohr 70 hindurch wieder zu füllen. Die Absperrklappe 18 bleibt in Schließlage, weil ihr schwimmfähiger Teil (Auftriebsteil) sich in dem Abströmrohr befindet und nicht dem Wasser 11 ausgesetzt ist.Drainpipe located seat "back when the water level in the flushing water tank 12 has dropped accordingly is. When the shut-off valve 18 is closed again, the water begins the flushing water container 12 through the tube 70 to fill again. The butterfly valve 18 remains in the closed position because it is more buoyant Part (buoyancy part) is located in the discharge pipe and is not exposed to the water 11.

Wenn der Wasserspiegel um das Ventil 10 herum bis zu einer gewissen Höhe steigt,.tritt Wasser durch die Öffnungen 54 und 56 in die Kammer I5 ein (Pig. 2). Dabei wird Luft in dem oberen Teil der Kammer 50 eingeschlossen, und wenn die öffnungen 54 und 55 durch den steigenden Wasserspiegel abgeschlossen sind, wird ein Luftdruck in der Kammer aufgebaut. Wenn dieser Druck eine vorbestimrate Größe erreicht, schnappt die Membranplatte 48 aufwärts. Bei dieser Bewegung der Membranplatte 48 werden auch die Ventilstange 46 und der Steuerventilkörper 44 aufwärts bewegt, bis letzterer auf. der Buchse 42 aufsitzt. Wenn das geschieht, verringert sich der Druck auf der Rückseite 62 des Ventilkörpers 32, so dai3 der Ventilkörper 32 sich zusammen mit dem Steuerventilkörper 44 aufwärts bewegt und sich mit seiner Abdichtfläche 36 auf die Sitzfläche 3S aufsetzt. 'Eine gewisse Menge der über der Rückseite 62 des Ventil-When the water level around the valve 10 rises to a certain height, water passes through the Openings 54 and 56 into chamber 15 (Pig. 2). Included air is trapped in the upper part of the chamber 50, and when the openings 54 and 55 pass through the When the water level rises, air pressure is built up in the chamber. If that pressure When it reaches a predetermined size, the diaphragm plate 48 snaps upward. With this movement of the diaphragm plate 48, the valve rod 46 and the control valve body also become 44 moves upwards until the latter opens. the socket 42 is seated. When that happens, it diminishes the pressure on the rear side 62 of the valve body 32, so that the valve body 32 moves together with the control valve body 44 moves upwards and sits with its sealing surface 36 on the seat surface 3S. 'One certain amount of the over the back 62 of the valve

- 10 -- 10 -

009841/0102009841/0102

körpers 32 eingeschlossene Flüssigkeit tritt entweder durch die Führungsbohrung 7 υ für die Ventilstange 46 aus oder sickert durch den Spielraum zwischen dem Ventilteil 34 und der Wandung des Ventilgehäuses 28 hindurch. Danach ist der Zufluß zu den Auslassen 66 und 63 abgesperrt, und das Ansteigen des Wasserspiegels hört auf. Dadurch ist die Ventileinrichtung für einen weiteren Arbeitszyklus vorbereitet.fluid trapped in the body 32 occurs either through the guide hole 7 υ for the valve rod 46 or seeps through the clearance between the valve part 34 and the wall of the valve housing 28. Thereafter, the inflow to the outlets 66 and 63 is blocked, and the rise of the water level ceases on. As a result, the valve device is prepared for a further work cycle.

In Fig. 4 ist eine andere Ausführungsform der Erfindung dargestellt, bei der gleiche Bezugsziffern für Teile verwendet worden sind, die Teilen der zuerst beschriebenen Ausführungsform entsprechen. Der grundsätzliche Unterschied zwischen der Ausführungsform nach Fig. 4 und der Ausführungsform nach Fig. 2 und 3 besteht in der Lage des Steuerventils 42, 44 und der An-Ordnung eines Querdurchganges jS, der sich von den Durchgang 40 her erstreckt, um eine Kraft auf der Rückseite 62 des AbschluiBkörpers 32 hervorzurufen, um den-P selben in die Öffnungsstellung zu überführen. Diese Konstruktion ermöglicht eine Nebeneinanderanordnung des Steuerventilkörpers 44 und des Ventilkörpers 32. Das hat zur Folge, daß das Ventil v/eniger einem Klappern ausgesetzt ist, wenn es unter einem sehr hohen Wasserdruck arbeitet. Wie bei der zuerst beschriebenen Ausführungsform, ist die Ventilstange 46 an der Betätigungsmembran befestigt, die das becherförmige Glied 52 abschließt, wie in Fig. 2 und 3 dargestellt.4 shows another embodiment of the invention, in which like reference numerals have been used for parts that correspond to parts of the embodiment described first. The fundamental difference between the embodiment according to FIG. 4 and the embodiment according to FIGS. 2 and 3 consists in the position of the control valve 42, 44 and the arrangement of a transverse passage jS, which extends from the passage 40, to a force the rear side 62 of the closure body 32 to bring about the same in the open position. This construction enables the control valve body 44 and valve body 32 to be side by side. As a result, the valve is less prone to rattle when operating under very high water pressure. As in the first-described embodiment, the valve rod 46 is attached to the operating diaphragm which closes off the cup-shaped member 52, as shown in FIGS.

- 11 -- 11 -

009841/0102009841/0102

- ii - 200621G- ii - 200621G

Aus obigen Ausführungen geht hervor, daß die Erfindung ein automatisches Abschlui3ventil für den Gebrauch zum Aufrechterhalten bzw. Einsteuern des Wasserstandes in einem Spülvrasserbehälter für ein Wasserklosett oder zum Einsteuern des Wasserstandes für andere Zwecke schafft. Die Wirkung des Steuerventil-Absperrkörpers 44 und des Absperrkörpers s>2 ist eine solche, daß ein voller ( ungedrosselter) Durchfluß von dem Einlaß zu den Auslässen 66 und 68 erfolgt, bis der Wasserspiegel eine gewünschte Höhe erreicht. Dann bringt die Membranplatte 48 das Ventil sehr schnell von einem offenen in einem völlig geschlossenen Zustand unter Vermeidung des normalen Geräusches, das mit früheren Ventileinrichtungen verbunden ist, bei denen das durch eine Schwimmkugel betätigte Abflußglied den Spalt zwischen ihm und dem Ventilsitz langsam schlieft. Der Aufbau des Spülgerät.': nach der Erfindung ermöglicht seine Herstellung ganz aus Kunststoff, so daß gevriose schädliche Einflüsse, die von den Arbeitsbedingungen des Geräts herrühren, in wesentlichen eliminiert sind. Hit anderen Uorten, Korrosionsneigun·? aufweisende Kupfer- oder Messingteile, wie sie bei früheren Einrichtungen dieser Art verv/endet vr orden sind, sind gänzlich vermieden. Ferner kann das Ventil in irgendeinen Standard-Spülwasserbehälter angebracht werden. Das Abschlußventil kann in einen Spülwasserbehälter eingebaut v.erden, nachdem bei einigen anderer, in ihn eingebauten Ven-ilen FunictionssfJrurvrenFrom the above it appears that the invention provides an automatic shut-off valve for use in maintaining or controlling the water level in a flushing water tank for a water closet or for controlling the water level for other purposes. The action of the control valve shut-off 44 and the shut-off s> 2 is such that there is full (unrestricted) flow from the inlet to the outlets 66 and 68 until the water level reaches a desired level. The diaphragm plate 48 then moves the valve very quickly from an open to a fully closed condition avoiding the normal noise associated with prior valve assemblies in which the floating ball operated drain member slowly closes the gap between it and the valve seat. The construction of the flushing device: according to the invention, enables it to be manufactured entirely from plastic, so that any harmful effects resulting from the working conditions of the device are essentially eliminated. Hit other Uorten, prone to corrosion ·? Having copper or brass parts, as they were used up in earlier devices of this type, are completely avoided. Furthermore, the valve can be installed in any standard flush water tank. The shut-off valve can be built into a flushing water tank, after some other valves built into it have failed

009841/0102009841/0102

, - 12 -, - 12 -

aufgetreten sind, weil die einzige Verbindungsstelle für den Ventil mit dem Spülwasserbehälter sich an dem Rohr 14 befindet. Es ist klar, daß der becherförmige Behälter 52 und die Membranplatte 48 durch entsprechende Teile von anderer Gestalt ersetzt werden können.occurred because the only connection point for the valve with the flushing water tank is on the Tube 14 is located. It is clear that the cup-shaped container 52 and the membrane plate 48 by corresponding Parts of a different shape can be replaced.

Andererseits ist die Bewegung des Steuerventilkörpers so leichtgängeg, daß, wenn ein Schwimmer am EndeOn the other hand, the movement of the control valve body is so smooth that when a float ends up

P , der Ventilstange 46 befestigt wäre, der Steuerventilkörper praktisch in der selben Weise angehoben werden könnte, wie bei den beschriebenen Ausführungsformen der Erfindung, und wenn die Durchtrittsöffnung 40 für die Ventilstange dann verschlossen ist, würde der Ventilkörper J2 auf seinen Sitz gedrückt werden, um den Wassereintritt abzusperren. Es ist verständlich, daß das Arbeiten einer solchen Ausführung ein wenig langsamer sein würde als das Umschnappen, wie es bei den beidenP, the valve rod 46 would be attached to the control valve body could be raised in practically the same manner as in the described embodiments of the invention, and if the passage opening 40 for the valve rod is then closed, the valve body J2 pressed onto its seat to allow water to enter shut off. It is understandable that such an execution would work a little slower would be as snapping as it was with the two of them

k in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsformen der Erfindung erfolgt, aber es würde völlig im Bereich des Könnens eines Fachmanns liegen, eine solche AusfUhrungsform vorzusehen.k shown in the drawings embodiments of the Invention is made, but such an embodiment would be well within the reach of one skilled in the art to be provided.

Es ict klar, aa£ gewisse änderungen bei den oben beschriebenen Aus führungs formen vorgenommen v/erden können, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen, undIt ict clear aa £ certain changes to the above Embodiments described can be made without departing from the scope of the invention, and

009841/0102009841/0102

•ad original • ad origin al

Z00521CZ00521C

daß die beschriebenen bzw. in den Zeichnungen dargestellten Ausführungen lediglich Ausführungsbeispiele der Erfindung sind, die den Rahmen der Erfindung nicht beschränken.that the embodiments described or shown in the drawings are merely exemplary embodiments of the invention, which do not limit the scope of the invention.

009141/0102009141/0102

Claims (5)

200621C200621C PATENTANSPRÜCHEPATENT CLAIMS /l.) Automatisches Absperrventil für den Gebrauch bei Flüssigkeitsspiegel-Steuergeräten, gekennzeichnet durch die Kombination folgender Merkmale:/ l.) Automatic shut-off valve for use for liquid level control units, characterized by the combination of the following features: a) Ein Ventilgehäuse (2c), das bestimmt ist für den Einbau in einem Flüssigkeitsbehälter (12), in dem ein bestimmter Flüssigkeitsstand aufrechterhalten werden soll;a) A valve housing (2c) which is intended for installation in a liquid container (12) in which a certain fluid level is to be maintained; b) eine in dem Ventilgehäuse (2o) ausgebildete Du'rchgangsbchrung (JO), die einen Flüssigkeitseinlaß und wenigstens einen Auslaß (66 und/oder 65) zu der. Flüssigkeitsbehälter (12) aufweist;b) a through-hole formed in the valve housing (2o) (JO), which has a liquid inlet and at least one outlet (66 and / or 65) to the. Liquid container (12); c) einen Abschlußkörper (32), der in der Durchgangsbohrung (30) zwischen einer Offenstellung und einer Schließstellung gleitbar ist und in letzterer den Einlaß und Auslaß des Ventils voneinander trennt;c) a closure body (32) in the through hole (30) between an open position and a The closed position is slidable and in the latter separates the inlet and outlet of the valve from one another; d) Ventilbetätigungsmittel (48,46,44), in Verbindung mit einer Kammer (50), die eine durch eine Hembranplatte (48) gebildete obere Wandung hat, ferner eine Ventilstange (44,46), die an einem Ende von der flembranplatte (43) getragen wird und am anderen Ende mit dem Haupt-Absperrkörper (32) zusammenwirkt, wobei die Membranplatte bei einem bestimmten Flüssigkeitsstand in der Kammer anspricht, um den Absperrkörper (j52) aus einer d) valve actuation means (48,46,44), in connection with a chamber (50) which has an upper wall formed by a membrane plate (48), furthermore a valve rod (44,46) which is attached at one end to the membrane plate ( 43) is carried and cooperates at the other end with the main shut-off body (32), the membrane plate responding at a certain liquid level in the chamber to remove the shut-off body (j52) from a 009841/0102009841/0102 - 15 -- 15 - BAD ORIGINALBATH ORIGINAL 200621C200621C - 15 -- 15 - Offenlage in die Schließlage zu bewegen, und die Membranplatte die Bewegung des Absperrkörpers in die Offenlage ermöglicht, wenn der Flüssigkeitsspiegel sich unter eine gewünschte Hohe absenkt.Open position to move into closed position, and the diaphragm plate to move the shut-off body in the open position enables when the liquid level drops below a desired level. 2. Absperrventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Membranplatte (48) auf den Druck der über dem Flüssigkeitsspiegel in der Kammer (50) eingeschlossenen Luft anspricht.2. Shut-off valve according to claim 1, characterized in that the membrane plate (48) to the pressure of the above Liquid level in the chamber (50) responds to trapped air. 3. Absperrventil nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Ventilgehäuse, der Abschlußkörper und die Membranplatte aus Kunststoff bestehen.3. Shut-off valve according to claim 2, characterized in that that the valve housing, the closure body and the membrane plate are made of plastic. 4. Absperrventil nach Anspruch J, dadurch gekennzeichnet, daß die Ventilctange (4c) die Betätigungsstange eines Steuer-Absperrkörpers (44) bildet.4. Shut-off valve according to claim J, characterized in that the valve rod (4c) forms the actuating rod of a control shut-off body (44). 5. Absperrventil nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, da.; die Ventilstange (V) gegenüber der Hembraiiplatte (^G) einstellbar ist, so da.; die Ansprechzeit des Ventils wahlweise geändert werden kann.5. Shut-off valve according to claim 4, characterized in that there.; the valve rod (V) opposite the membrane plate (^ G) is adjustable, so there .; the response time of the valve can optionally be changed. 5. Absperrventil nach Aiispruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Absperrkcrper fj2) einen zentralen Durchgang (4o) aufweist, durch dem die Steuerventilstange (45) hindurchragt, und da.: dieser Durchgang unter Druck stehcn-5. Shut-off valve according to claim 3, characterized in that that the shut-off device fj2) has a central passage (4o) through which the control valve rod (45) protrudes, and there: this passage is under pressure- - 1 ■' -- 1 ■ '- 009841/0102009841/0102 BAD ORIGINALBATH ORIGINAL -lüde Flüssigkeit mit der Rückseite (62) des Absperrkörpers (J2) verbindet, um den Absperrkörper (32) unter gewissen Arbeitsbedingungen in seiner Offenst-ellung zu halten.-lüde liquid with the back (62) of the shut-off body (J2) connects to the shut-off body (32) in its open position under certain working conditions to keep. 7· Absperrventil nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, da.3 die Ventilstange (46) einen Steuerteil (44) aufweist, der so ausgebildet ist, daß er sich auf das ■} ' Ende (42) des Durchgangs (4o) aufsetzt, um einen weiteren Flüssigkeitsdurchtritt zu der Rückseite (62) des Abschlußkörpers (32,34) zu verhindern, und dadurch dem Abschlußkörper (32) zu ermöglichen, einen Durchtritt von Flüssigkeit von dem Einlaß (14) zu dem Ausla.? (■;') bzw. jo) abzusperren.7. Shut-off valve according to claim 6, characterized in that the valve rod (46) has a control part (44) which is designed so that it sits on the end (42) of the passage (4o) to prevent further liquid passage to the rear side (62) of the closure body (32,34), and thereby to enable the closure body (32) to permit passage of liquid from the inlet (14) to the outlet. (■; ') or jo) shut off. Z. Einrichtung zum Aufrechterhalten der Höhe des Flüssirkeitsspiegels in einem Behälter, bei der das Einströmen von Flüssigkeit in den Behälter durch ein Ventil gesteuert wird, und die lüttel zum Betätigen des Ventils urr.fa2t", die eine in dem Behälter angeordnete Kammer enthalten, gekennzeichnet durch folgende Merkmale der Kammer:
a) eine Kembranplatte (48);
Z. Device for maintaining the height of the liquid level in a container, in which the inflow of liquid into the container is controlled by a valve, and the lüttel for actuating the valve urr.fa2t ", which contain a chamber arranged in the container, characterized by the following characteristics of the chamber:
a) a membrane plate (48);
c) l-iittel (46) zum Verbinden der Kammer mit dem Ventil; c) wenigstens eine öffnung (p4 bzw. ^C) in der Kammer, durch die beim Steigen des Flüssigkeitsspiegels imc) means (46) for connecting the chamber to the valve; c) at least one opening (p4 or ^ C) in the chamber through which when the liquid level rises in the - 17 -- 17 - 009841/0102009841/0102 BAD ORIGINALBATH ORIGINAL Behälter (12) Flüssigkeit in die Kammer (50) eintritt, die darin eingeschlossene Luft komprimiert und dadurch einen Überdruck auf der Innenseite der Membranplatte hervorruft, der die Membranplatte und die mit ihr verbundenen Mittel (76,46,44) zwingt, sich zu bewegen und das Ventil zu betätigen.Container (12) liquid enters the chamber (50) compressing the air trapped therein and thereby creating an overpressure on the inside of the membrane plate, which the membrane plate and the means associated with it (76,46,44) compel, move and operate the valve. 009841/0102009841/0102
DE19702006216 1969-03-13 1970-02-11 Automatic shut-off device for the flow of water to flushing water tanks for water closets or the like Pending DE2006216A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US80681669A 1969-03-13 1969-03-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2006216A1 true DE2006216A1 (en) 1970-10-08

Family

ID=25194906

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702006216 Pending DE2006216A1 (en) 1969-03-13 1970-02-11 Automatic shut-off device for the flow of water to flushing water tanks for water closets or the like

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3595261A (en)
DE (1) DE2006216A1 (en)
FR (1) FR2038032A5 (en)
GB (1) GB1303862A (en)
IE (1) IE34045B1 (en)

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1147639A (en) * 1912-08-14 1915-07-20 Edward Harry Nolan Supply-valve.
US1589786A (en) * 1924-10-11 1926-06-22 Andrew C Bradshaw Float valve for flush tanks
US2744536A (en) * 1954-04-30 1956-05-08 Wilbur G Buckner Shut-off valve
US3285277A (en) * 1963-11-15 1966-11-15 Twentieth Century Products Cor Toilet tank supply valve assembly
US3344804A (en) * 1964-07-08 1967-10-03 Whirlpool Co Liquid level control

Also Published As

Publication number Publication date
FR2038032A5 (en) 1970-12-31
IE34045B1 (en) 1975-01-08
US3595261A (en) 1971-07-27
IE34045L (en) 1970-09-13
GB1303862A (en) 1973-01-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2340449A1 (en) HYDRAULIC FLUSHING TANK WITH AN IMPROVED MOUNTING AND RE-SEALING DEVICE
DE10302508B4 (en) Rinse unit for a toilet
DE19826959A1 (en) Pressure flushing system
CH663045A5 (en) DRAIN SET FOR A CLEANER.
DE2458192A1 (en) FLUSHING AND REFILLING DEVICE FOR USE IN THE FLUSH BOX OF A WATER LESSON
DE2047815A1 (en) Vent valve
DE60319174T2 (en) Quick-closing inlet valve for a toilet cistern
DE2612884C3 (en) Shut-off valve
DE2006216A1 (en) Automatic shut-off device for the flow of water to flushing water tanks for water closets or the like
DE2601282A1 (en) Automatic water outlet for toilet cisterns - has central outlet control for selective part or complete emptying
DE2809825C2 (en) Backflow stop for sewer pipes
DE2337853C2 (en) Backflow and odor trap for liquids, especially waste water
DE69917377T2 (en) Siphonanordnungen
DE2647648A1 (en) Pressure boiler air outlet valve - comprises container with float which seals valve aperture when fluid pressure rises
DE4137768C1 (en) Automatic hoist with downwards open bell - has outlet tube, whose top end retains movably top-open float pot
EP0943741A2 (en) Outlet device for sanitary apparatus, particularly for bathtubs and shower trays
DE102014113830B4 (en) Method and device for implementing switching functions for a filling valve
DE10320308B3 (en) Rinsing device for an effluent channel has a lifting body attached to lifting arms in the region between both ends of a parallel lifting device
DE3228443A1 (en) Retrofit device for obtaining a two-stage flushing in WC flushing cisterns with a float valve at the flushing cistern outlet
EP3219864B1 (en) Liquid recipient with valve and corresponding method of use producing a rinsing surge
DE3220951A1 (en) Diaphragm flushing valve
DE19621649B4 (en) Floor drain with two in the return direction successively acted backflow shut-off organs
DE60020356T2 (en) Float valve with two funnels
DE525373C (en) Flow barrier for light liquid separator
DE37115C (en) Washer