DE20022985U1 - Vorrichtung zum Erfassen langsamer und kleiner Änderungen elektrischer Signale inklusive des Vorzeichens der Änderungen, sowie Schaltungsanordnung zum exakten Erfassen des Spitzenwertes einer Wechselspannung - Google Patents

Vorrichtung zum Erfassen langsamer und kleiner Änderungen elektrischer Signale inklusive des Vorzeichens der Änderungen, sowie Schaltungsanordnung zum exakten Erfassen des Spitzenwertes einer Wechselspannung

Info

Publication number
DE20022985U1
DE20022985U1 DE20022985U DE20022985U DE20022985U1 DE 20022985 U1 DE20022985 U1 DE 20022985U1 DE 20022985 U DE20022985 U DE 20022985U DE 20022985 U DE20022985 U DE 20022985U DE 20022985 U1 DE20022985 U1 DE 20022985U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
voltage
capacitor
coupled
periods
amplifier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20022985U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from HU9902384A external-priority patent/HU227141B1/hu
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE20022985U1 publication Critical patent/DE20022985U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R19/00Arrangements for measuring currents or voltages or for indicating presence or sign thereof
    • G01R19/165Indicating that current or voltage is either above or below a predetermined value or within or outside a predetermined range of values
    • G01R19/16533Indicating that current or voltage is either above or below a predetermined value or within or outside a predetermined range of values characterised by the application
    • G01R19/16538Indicating that current or voltage is either above or below a predetermined value or within or outside a predetermined range of values characterised by the application in AC or DC supplies
    • G01R19/16542Indicating that current or voltage is either above or below a predetermined value or within or outside a predetermined range of values characterised by the application in AC or DC supplies for batteries
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R19/00Arrangements for measuring currents or voltages or for indicating presence or sign thereof
    • G01R19/0046Arrangements for measuring currents or voltages or for indicating presence or sign thereof characterised by a specific application or detail not covered by any other subgroup of G01R19/00
    • G01R19/0053Noise discrimination; Analog sampling; Measuring transients
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R31/00Arrangements for testing electric properties; Arrangements for locating electric faults; Arrangements for electrical testing characterised by what is being tested not provided for elsewhere
    • G01R31/36Arrangements for testing, measuring or monitoring the electrical condition of accumulators or electric batteries, e.g. capacity or state of charge [SoC]
    • G01R31/382Arrangements for monitoring battery or accumulator variables, e.g. SoC
    • G01R31/3835Arrangements for monitoring battery or accumulator variables, e.g. SoC involving only voltage measurements

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Measurement Of Current Or Voltage (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (9)

1. Vorrichtung zum Erfassen langsamer und kleiner Änderungen elektrischer Signalen inklusive des Vorzeichens der Änderungen, die aufweist:
  • - einen gesteuerten Schalter (2), der in den Pfad des zu erfassenden Signals geschaltet ist;
  • - einen Kondensator (3), der mittels eines ersten Anschlusses mit dem Schalter gekoppelt und auf die Spannung des Signals aufgeladen ist;
  • - einen Verstärker (5), der mittels eines Eingangs mit dem zweiten Anschluss des Kondensator (3) gekoppelt ist und ein dem Lade- oder Entladestrom des Kondensators entsprechendes Impulssignal erzeugt, das ein entsprechendes korrektes Vorzeichen aufweist;
  • - einen Fenster-Komparator (7), aufweisend eine erste und eine zweite Referenzspannung (+UK, -UK), die ein Fenster bestimmen, und einen Signaleingang, gekoppelt mit dem Ausgang des Verstärkers (5) zum Anzeigen, ob das Ausgabesignal des Verstärkers innerhalb des Bereiches liegt, der durch das Fenster definiert wird, oder ob es in positiver oder negativer Richtung durchlaufen worden ist;
  • - Speicher- und Logikeinheiten, jeweils aufweisend eine erste und zweite Speichereinheit (8, 11); und
  • - einen Pulsgenerator (9), gekoppelt mit dem Steuereingang des gesteuerten Schalters (2), um ihn für periodisch wiederholte Abtast-Perioden zu schließen, und ferner gekoppelt mit den Speicher- und den Logikeinheiten,
  • - wobei die Speichereinheiten den logischen Zustand des Fenster-Komparators (7), der während des Impulssignals mit dem korrekten Vorzeichen aufgenommen worden ist, und einen vorbestimmten Abschnitt jedes Impulses des Puls­ generators speichern, der solch gespeicherte Werte der ersten Speichereinheit in die zweite Speichereinheit einliest.
2. Vorrichtung gemäß Anspruch 1, wobei der Pulsgenerator (9) Impulse mit variabler Periodendauer aufweist.
3. Vorrichtung gemäß Anspruch 1, wobei der Verstärker (5) RC- Rückkopplungselemente aufweist, die den Lade- und Entlade­ impuls jeweils mit einem Impuls mit entgegengesetztem Vorzeichen invertieren, und wobei die Zeit dieser Impulse in der gleichen Größenordnung liegen.
4. Vorrichtung gemäß Anspruch 1, wobei das Spannungs-Fenster des Fenster-Komparators (7) derart einstellbar ist, dass es in Bezug auf den Basispegel des Ausgabesignals des Verstärkers (5) symmetrisch ist.
5. Vorrichtung gemäß Anspruch 1, wobei die ersten Speicher­ einheiten ein Paar bistabiler Einheiten (8a, 8b) sind, die Eingänge aufweisen, die mittels des invertierten Ausgangs des anderen Paares verknüpft sind, wobei die bistabilen Einheiten ferner mittels der ansteigenden Flanken der Abtast-Impulse des Pulsgenerators (9) zurückgesetzt werden.
6. Vorrichtung gemäß Anspruch 1, wobei die zweiten Speicher­ einheiten ein Paar bistabile Einheiten (11a, 11b) sind, und wobei das Speichern darin unter der Wirkung der abfallenden Flanke der abgetasteten Impulse des Pulsgenerator (9) geschieht.
7. Schaltungsanordnung zur exakten Erfassung des Spitzenwertes einer Wechselspannung, aufweisend einen Spitzenwert-Detektor, gekoppelt mit der zu messenden Wechselspannung und aufweisend eine Diode, einen ersten Kondensator, einen Abtast-Kondensator (24), der auf eine Spannung im Verhältnis zu der Spannung des ersten Kondensators geladen wird, ein Paar gesteuerter Schalter (23, 26) mit Kontakten, gekoppelt mit dem Spitzenwert- Detektor bzw. dem Abtast-Kondensator (24), und ein Mittel, das die Schalter betreibt, die eine erste und eine zweite Periode definieren, dadurch gekennzeichnet, dass der Spitzenwert-Detektor einen ersten Operationsverstärker (21) aufweist, der zwischen der zu messenden Wechselspannung und der Diode gekoppelt ist und eine Rückkopplung von dem Ausgang der Diode aufweist, um eine gepulste Gleichspannung mit einer Null-DC-Komponente bereitzustellen, wobei der erste Schalter (26) in dem Spitzenwert-Detektor in den ersten Perioden, die Abtastperioden sind, zwischen der Diode und dem ersten Kondensator gekoppelt ist und in den zweiten Perioden den ersten Kondensator kurzschließt, wobei der erste Kondensator mit dem Abtast-Kondensator (24) durch einen zweiten Operationsverstärker (22) und durch einen Kontakt des zweiten Schalters (23) gekoppelt ist, der in den ersten Abtastperioden geschlossen ist, und wobei der Abtastkondensator (24) in den zweiten Abtastperioden des zweiten Schalters (23) mit dem Ausgang der Schaltungsanordnung gekoppelt ist, wobei das Mittel zum Betreiben der Schalter (26, 23) die ersten Abtastperioden derart definiert, dass sie im Wesentlichen länger sind als die Periodendauer der Wechselspannung sind, und wobei die zweiten Perioden, kürzer als die Abtastperioden, und die Perioden unabhängig von der Wellenform des alternierenden Signals sind.
8. Schaltungsanordnung gemäß Anspruch 7, aufweisend ein zwischen dem ersten Verstärker (21) und dem Eingang geschaltetes Filter.
9. Schaltungsanordnung gemäß Anspruch 7, wobei das Rück­ kopplungselement des zweiten Verstärkers (22) ein Potentiometer ist.
DE20022985U 1999-07-15 2000-07-03 Vorrichtung zum Erfassen langsamer und kleiner Änderungen elektrischer Signale inklusive des Vorzeichens der Änderungen, sowie Schaltungsanordnung zum exakten Erfassen des Spitzenwertes einer Wechselspannung Expired - Lifetime DE20022985U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
HU9902384A HU227141B1 (en) 1999-07-15 1999-07-15 Method and apparatus for sensing small and slow changing of voltage signals with proper sign
EP00944126A EP1200844B1 (de) 1999-07-15 2000-07-03 Verfahren und vorrichtung zur detektion langsamer und kleiner änderungen elektrischer signale unter berücksichtigung des vorzeichens der änderungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20022985U1 true DE20022985U1 (de) 2002-08-22

Family

ID=89998762

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20022985U Expired - Lifetime DE20022985U1 (de) 1999-07-15 2000-07-03 Vorrichtung zum Erfassen langsamer und kleiner Änderungen elektrischer Signale inklusive des Vorzeichens der Änderungen, sowie Schaltungsanordnung zum exakten Erfassen des Spitzenwertes einer Wechselspannung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20022985U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19701261C2 (de) Verfahren zum Erkennen von passierenden magnetischen Artikeln mit einer Geschwindigkeit bis nahe Null
DD264796A5 (de) Verfahren und schaltungsanordnung zum laden von nickel-kadmium-akkumulatoren
DE3226169A1 (de) Funkenueberwachungsgeraet fuer stromabnehmer
DE19948110A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Detektieren der Drehgeschwindigkeit eines durch ein PWM-Steuersignal gesteuerten Gleichstrom-Elektromotors
DE60309844T2 (de) Verfahren und schaltungsanordnung zur bestimmung der mittleren stromaufnahme einer batteriebetriebenen vorrichtung
DE102009056838A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Spannungsmessung
DE20022985U1 (de) Vorrichtung zum Erfassen langsamer und kleiner Änderungen elektrischer Signale inklusive des Vorzeichens der Änderungen, sowie Schaltungsanordnung zum exakten Erfassen des Spitzenwertes einer Wechselspannung
DE3208632A1 (de) Schaltung zur frequenz/spannungsumwandlung
DE60025357T2 (de) Verfahren und vorrichtung zur detektion langsamer und kleiner änderungen elektrischer signale unter berücksichtigung des vorzeichens der änderungen
EP0849601B9 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Bestimmung des Vorzeichens einer Phasenverschiebung zweier elektrischer Signale
DE3827045A1 (de) Verpolungsschutzeinrichtung fuer akkuladegeraete
DE19743853C1 (de) Verfahren zur Bestimmung der Menge des von einem elektrisch angetriebenen Schneidwerkzeug geschnittenen Schneidguts sowie Schaltungsanordnung zur Durchführung des Verfahrens
DE2235366A1 (de) Verfahren und schaltung zur stoersignalbestimmung fuer elektronische teilchenanalysegeraete
DE19836361C1 (de) Verfahren zur Leckstromprüfung einer Kontaktierungsstelle einer integrierten Schaltung
DE4224858A1 (de) Verfahren und Anordnung zur Bewertung der elektromagnetischen Verträglichkeit
DE1250921B (de)
US3878369A (en) Method and apparatus for producing a magnitude proportional to the average amplitude of evaluated input pulses of a multiplicity of input pulses
EP0916180B1 (de) Verfahren zur sensorlosen schritterkennung bei schrittmotoren
DE2600700A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum nachweisen eines erdschlusses
EP0132728A1 (de) Einrichtung zur Überwachung hoher Wechselspannungen
DE3719505C2 (de)
DE3322483A1 (de) Messanordnung zur erfassung von strom- oder spannungswerten
DE4006505A1 (de) Einrichtung zum betrieb eines gleichstrommotors
DE742986C (de) Schaltungsanordnung zur Messung der Differenz von Schaltzeiten elektromagnetischer Relais
DE3322471A1 (de) Messanordnung zur erfassung von strom- oder spannungswerten

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020926

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20031031

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20060822

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20090130

R071 Expiry of right