DE20018753U1 - Device with a stand-like base for holding an object, in particular a book or the like. Facility - Google Patents

Device with a stand-like base for holding an object, in particular a book or the like. Facility

Info

Publication number
DE20018753U1
DE20018753U1 DE20018753U DE20018753U DE20018753U1 DE 20018753 U1 DE20018753 U1 DE 20018753U1 DE 20018753 U DE20018753 U DE 20018753U DE 20018753 U DE20018753 U DE 20018753U DE 20018753 U1 DE20018753 U1 DE 20018753U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
base
support surface
standpipe
ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20018753U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE29921198U external-priority patent/DE29921198U1/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20018753U priority Critical patent/DE20018753U1/en
Publication of DE20018753U1 publication Critical patent/DE20018753U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B23/00Bed-tables; Trays; Reading-racks; Book-rests, i.e. items used in combination with something else
    • A47B23/04Bed-tables; Trays; Reading-racks; Book-rests, i.e. items used in combination with something else supported from table, floor or wall

Landscapes

  • Clamps And Clips (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt The description text was not recorded electronically  

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt The description text was not recorded electronically  

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt The description text was not recorded electronically  

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt The description text was not recorded electronically  

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt The description text was not recorded electronically  

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt The description text was not recorded electronically  

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt The description text was not recorded electronically  

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt The description text was not recorded electronically  

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt The description text was not recorded electronically  

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt The description text was not recorded electronically  

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt The description text was not recorded electronically  

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt The description text was not recorded electronically  

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt The description text was not recorded electronically  

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt The description text was not recorded electronically  

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt The description text was not recorded electronically  

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt The description text was not recorded electronically  

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt The description text was not recorded electronically  

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt The description text was not recorded electronically  

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt The description text was not recorded electronically  

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßtThe description text was not recorded electronically

Claims (57)

1. Vorrichtung mit ständerartigem Fußgestell, das einen Fußteil und ein etwa vertikales Standrohr enthält, von dem seitlich eine Auflagefläche für Gegenstände abragt zum Halten eines Buches od. dgl. Einrichtung in einer zur Horizontalen geneigten Lesestellung, in der die Einrichtung an wenigstens einer die geneigte Auflage­ fläche nahe deren Unterkante begrenzenden Kragleiste anschlägt, wobei der Auflagefläche ein Befestigungs­ element für die aufliegende Einrichtung zugeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass zum Festlegen des Buches (40) od. dgl. Einrichtung (152) die Auflagefläche (32, 32 a) etwa in ihrer Höhen­ mitte (Mittellinie M) mit wenigstens einem etwa paral­ lel zur Kragleiste (38) verlaufenden Verstellschlitz (46) zur Aufnahme eines darin verschieblichen Befesti­ gungselements (154) ausgestaltet ist, oder dass die Auflagefläche (32) von zumindest einem etwa quer zur Kragleiste (38) verlaufenden begrenzt elastischen Klemmband (52) überspannt und mit einem quer zu diesem gerichteten, einends von der Auflagefläche abragenden sowie andernends freien, den Flächenbereich zumindest teilweise übergreifenden flachen Kraftspeicher (70) versehen ist.1. Device with a stand-like base frame, which contains a foot part and an approximately vertical standpipe, from which laterally a support surface for objects protrudes for holding a book or the like. Device in a reading position inclined to the horizontal, in which the device inclined to at least one Support surface near the lower edge of the cantilever bar abuts, the support surface being assigned a fastening element for the overlying device, characterized in that the support surface ( 32 , 32 a ) approximately for fixing the book ( 40 ) or the like. Device ( 152 ) in its middle height (center line M) with at least one approximately parallel to the cantilever ( 38 ) extending adjustment slot ( 46 ) for receiving a sliding fastening element ( 154 ) is designed, or that the support surface ( 32 ) of at least one approximately transverse to Cantilever ( 38 ) extending limited elastic clamping band ( 52 ) spans un d is provided with a flat energy store ( 70 ) directed transversely to the latter, projecting at one end from the support surface and at the other free, at least partially overlapping the surface area. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (154) eine Befesti­ gungsklaue für einen Flachbildschirm (152) ist. 2. Device according to claim 1, characterized in that the fastening element ( 154 ) is a fastening claw for a flat screen ( 152 ). 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, dass in der Auflagefläche (32 a) zwei fluch­ tende Verstellschlitze (46) mit jeweils einer Befesti­ gungsklaue (154) vorgesehen sind, die beidseits an den Flachbildschirm (152) anlegbar sind.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that in the support surface ( 32 a ) two cursing adjustment slots ( 46 ) each with a fastening supply claw ( 154 ) are provided, which can be applied to the flat screen ( 152 ) on both sides. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (154) mit einer frontwärtigen Feststellschraube (150) und/oder einem den Verstellschlitz (46) durchgreifenden Fest­ stellhebel (158) versehen ist.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the fastening element ( 154 ) is provided with a locking screw ( 150 ) at the front and / or a locking lever ( 158 ) extending through the adjustment slot ( 46 ). 5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass beidseits einer Scheitellinie (35) zwei zueinander in einem Winkel (w) angeordnete flügelartige Flächenbereiche (34, 34 a) die von einem Tragpult gebildete Auflagefläche (32) ergeben und jeder Flächenbereich des Tragpultes bzw. der Auflagefläche von dem parallel zur Scheitellinie verlaufenden Klemmband (52) überspannt ist.5. The device according to claim 1, characterized in that on both sides of an apex line ( 35 ) two wing-like surface areas ( 34 , 34 a ) arranged at an angle (w) to each other result in the support surface ( 32 ) formed by a support desk and each surface area of the support desk or the support surface is spanned by the clamping band ( 52 ) running parallel to the apex line. 6. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 5, dadurch gekenn­ zeichnet, dass der Kraftspeicher als Blattfeder (70) ausgebildet und parallel zur Kragleiste (38) verschieb­ lich angeordnet ist, insbesondere in einem parallel zur Kragleiste (38) verlaufenden Schlitz (46) verschieblich lagert.6. The device according to claim 1 or 5, characterized in that the energy accumulator is designed as a leaf spring ( 70 ) and is arranged parallel to the cantilever ( 38 ) displaceably, in particular in a parallel to the cantilever ( 38 ) extending slot ( 46 ) slidably mounted . 7. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 6, dadurch gekenn­ zeichnet, dass der Kraftspeicher als Blattfeder (70) ausgebildet und an einem von der Auflagefläche (32) seitlich abragenden Tragelement (78) angebracht ist.7. The device according to claim 1 or 6, characterized in that the energy accumulator is designed as a leaf spring ( 70 ) and attached to a laterally projecting from the support surface ( 32 ) supporting element ( 78 ). 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1, 6 oder 7, da­ durch gekennzeichnet, dass der Kraftspeicher bzw. die Blattfeder (70) mit einem Anlagesockel (71) der Auf­ lagefläche (32) bzw. dem Tragelement (78) zugeordnet ist und dieser Anlagesockel in einen zu ihm längsschnittlich abgewinkelten Zwischensteg (72) übergeht, von dem anderseits eine zur Auflagefläche geneigte Blattzunge (73) der Blattfeder abragt.8. Device according to one of claims 1, 6 or 7, characterized in that the energy accumulator or the leaf spring ( 70 ) with an abutment base ( 71 ) is assigned to the bearing surface ( 32 ) or the support element ( 78 ) and this System base merges into an intermediate web ( 72 ) which is angled longitudinally to it and from which, on the other hand, a leaf tongue ( 73 ) of the leaf spring, which is inclined toward the support surface, projects. 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Anlagesockel (71) der Blattfeder (70) mittels eines Halteorgans (58, 58 a) festgelegt ist.9. The device according to claim 8, characterized in that the contact base ( 71 ) of the leaf spring ( 70 ) by means of a holding member ( 58 , 58 a ) is fixed. 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das freie Ende der Blattfeder (70) bzw. ihrer Blattzunge (73) mit einem Aufsatz (74) aus rutscharmem Werkstoff versehen ist.10. Device according to one of claims 5 to 9, characterized in that the free end of the leaf spring ( 70 ) or its leaf tongue ( 73 ) is provided with an attachment ( 74 ) made of non-slip material. 11. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufsatz (74) zur Auflagefläche (32) hin mit noppen- oder rippenartigen Ausformungen (75) versehen ist.11. The device according to claim 10, characterized in that the attachment ( 74 ) to the support surface ( 32 ) is provided with knob-like or rib-like formations ( 75 ). 12. Vorrichtung nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekenn­ zeichnet, dass der Aufsatz (74) aus einem Elastomer geformt ist.12. The apparatus of claim 10 or 11, characterized in that the attachment ( 74 ) is formed from an elastomer. 13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 12, da­ durch gekennzeichnet, dass der Aufsatz (74) an der Federaußenseite mit einer Grifflasche od. dgl. Hand­ griff (76) versehen ist.13. Device according to one of claims 10 to 12, characterized in that the attachment ( 74 ) on the spring outside with a handle flap or the like. Hand grip ( 76 ) is provided. 14. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Klemmband (52) ortsfest auf die Auflagefläche (32) aufgeschoben ist.14. Device according to one of claims 1 or 5, characterized in that the clamping band ( 52 ) is slid onto the supporting surface ( 32 ). 15. Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass das aufschiebbare Klemmband (52) einends in eine Ausnehmung (44) der Kragleiste (38) eingefügt und andernends die Oberkante (37) der Auflagefläche (32) umgreift. 15. The apparatus according to claim 14, characterized in that the push-on clamping band ( 52 ) inserted at one end into a recess ( 44 ) in the cantilever bar ( 38 ) and at the other end engages around the upper edge ( 37 ) of the bearing surface ( 32 ). 16. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass ein die Oberkante (37) umgreifender Klemmstreifen (53) des Klemmbandes (52) mit einer Arretierein­ richtung (80) der Auflagefläche (32) zusammenwirkt.16. The apparatus according to claim 15, characterized in that a clamping strip ( 53 ) of the clamping band ( 52 ) engaging around the upper edge ( 37 ) interacts with a locking device ( 80 ) of the bearing surface ( 32 ). 17. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 5 bis 16, gekennzeichnet durch eine fensterartige Öffnung (86, 86 a) im Klemmband (52).17. The device according to one of claims 1 or 5 to 16, characterized by a window-like opening ( 86 , 86 a ) in the clamping band ( 52 ). 18. Vorrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass im Fenster (86) ein den Abstand zur Auflagefläche (32) veränderndes Ausgleichsstück (84) verschieblich lagert.18. The apparatus according to claim 17, characterized in that in the window ( 86 ) a spacer ( 84 ) changing the distance to the support surface ( 32 ) slidably mounted. 19. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 14 bis 18, gekennzeichnet durch ein Klemmband (52) aus klarsichtigem Werkstoff.19. Device according to one of claims 14 to 18, characterized by a clamping band ( 52 ) made of transparent material. 20. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Auflagefläche (32, 32 a) mit­ tels eines Gelenkteiles (62, 64, 66) an das Standrohr (16, 16 a) des Fußgestells (30, 30 a) anschließbar ist.20. Device according to one of claims 1 to 19, characterized in that the bearing surface ( 32 , 32 a ) by means of a joint part ( 62 , 64 , 66 ) to the standpipe ( 16 , 16 a ) of the base frame ( 30 , 30 a ) can be connected. 21. Vorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass das Standrohr (16, 16 a) mittels eines Kraftspeichers (26) teleskopartig längenveränderlich ausgebildet ist, wobei der Kraftspeicher bevorzugt als Gasdruckfeder (26) ausge­ bildet ist.21. The device according to at least one of claims 1 to 20, characterized in that the standpipe ( 16 , 16 a ) by means of an energy accumulator ( 26 ) is telescopically variable in length, the energy accumulator preferably being formed as a gas pressure spring ( 26 ). 22. Vorrichtung mit ständerartigem Fußgestell, das einen Fußteil und ein etwa vertikales Standrohr enthält, von dem seitlich eine Auflagefläche für Gegenstände abragt, wobei das Fußteil insbesondere fahrbar und/oder längen­ veränderbar ausgebildet ist, insbesondere mit einer Vorrichtung nach wenigstens einem der voraufgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an das vom Fuß­ teil (10, 10 a) aufragende Standrohr (16, 16 a) ein hülsenartiges Zwischenelement (84) axial angefügt und mit zumindest einer radial verlaufenden Auflagefläche (32; 90, 91, 94, 94 a) verbunden ist.22. A device with a stand-like base frame, which contains a foot part and an approximately vertical standpipe, from which a support surface for objects protrudes from the side, the foot part being, in particular, movable and / or variable in length, in particular with a device according to at least one of the preceding claims, characterized in that at the of the foot part (10, 10 a) upstanding standpipe (16, 16 a) a sleeve-like intermediate element (84) is axially attached and with at least one radially extending support surface (32; 90, 91, 94, 94 a) connected is. 23. Vorrichtung nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, dass das hülsenartige Zwischenelement (84) als Aufsatz­ hülse auf einen das obere Ende des Standrohres (16, 16 a) bildenden Anschlusszapfen (24) aufgebracht ist.23. The device according to claim 22, characterized in that the sleeve-like intermediate element ( 84 ) as an attachment sleeve is applied to a connecting pin ( 24 ) forming the upper end of the standpipe ( 16 , 16 a ). 24. Vorrichtung nach Anspruch 21 oder 23, dadurch gekenn­ zeichnet, dass der Anschlusszapfen (24) Teil eines einem Kraftspeicher zugeordneten, teleskopartig aus­ fahrbaren Innenrohres (28) des Standrohres (16, 16 a) ist.24. The device according to claim 21 or 23, characterized in that the connecting pin ( 24 ) is part of a force accumulator, telescopically made of movable inner tube ( 28 ) of the standpipe ( 16 , 16 a ). 25. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 22 bis 24, dadurch gekennzeichnet, dass das hülsenartige Zwischenelement (84) zwischen zwei einander axial zugeordneten Ab­ schnitten (17, 17 a) des radial geteilten Standrohres (16 a) vorgesehen ist.25. Device according to one of claims 22 to 24, characterized in that the sleeve-like intermediate element ( 84 ) between two axially associated from sections ( 17 , 17 a ) of the radially divided standpipe ( 16 a ) is provided. 26. Vorrichtung nach Anspruch 22, gekennzeichnet durch ein hülsenartiges Zwischenelement (84 a) als Aufsteckhülse, an dessen/deren Umfang wenigstens eine Kupplungsein­ richtung (96 a) zur Aufnahme von Adapterorganen vorgese­ hen ist, bevorzugt eine radial abragende Öse.26. The apparatus according to claim 22, characterized by a sleeve-like intermediate element ( 84 a ) as a push-on sleeve, on the periphery of which at least one coupling device ( 96 a ) is provided for receiving adapter elements, preferably a radially projecting eyelet. 27. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 22 bis 26, dadurch gekennzeichnet, dass an einem freien Ende des Zwischenelements (84, 84 a) ein dessen Innenraum (83) verschließender Deckel (97) angeordnet ist.27. The device according to one of claims 22 to 26, characterized in that a lid ( 97 ) closing the interior ( 83 ) of the intermediate element ( 84 , 84 a ) is arranged at a free end of the intermediate element ( 84 , 84 a ). 28. Vorrichtung nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (97) mit Kupplungseinrichtungen für Adaptionsorgane versehen ist, insbesondere mit Radial­ ösen (96 a) oder Kupplungsausnehmungen. 28. The apparatus according to claim 27, characterized in that the cover ( 97 ) is provided with coupling devices for adapters, in particular with radial eyelets ( 96 a ) or coupling recesses. 29. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 22 bis 28, dadurch gekennzeichnet, dass das Zwischenelement (84, 84 a) um die Längsachse (A) des Standrohres (16, 16 a) drehbar gelagert ist.29. Device according to one of claims 22 to 28, characterized in that the intermediate element ( 84 , 84 a ) is rotatably mounted about the longitudinal axis (A) of the standpipe ( 16 , 16 a ). 30. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 22 bis 29, dadurch gekennzeichnet, dass das hülsenartige Zwischenelement (84, 84 a) mehrere einander axial zugeordnete Ringele­ mente (86 bis 88) aufweist und an wenigstens einem Ende einen Klemmring (85).30. Device according to one of claims 22 to 29, characterized in that the sleeve-like intermediate element ( 84 , 84 a ) has a plurality of axially assigned ring elements ( 86 to 88 ) and at least one end has a clamping ring ( 85 ). 31. Vorrichtung nach Anspruch 30, gekennzeichnet durch einen unteren Sockelring (86) und einen Tragring (88) mit zwischengeordnetem Abstandsring (87).31. The device according to claim 30, characterized by a lower base ring ( 86 ) and a support ring ( 88 ) with an intermediate spacer ring ( 87 ). 32. Vorrichtung nach Anspruch 30 oder 31, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die von Sockelring (86) und Abstandsring (87) gebildete Höhe der Höhe (q1) des Tragringes (88) etwa entspricht.32. Device according to claim 30 or 31, characterized in that the height formed by the base ring ( 86 ) and spacer ring ( 87 ) corresponds approximately to the height (q 1 ) of the support ring ( 88 ). 33. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 30 bis 32, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen zwei Ringelementen (86 bis 88) ein bevorzugt teilscheibenförmig abragendes Tragorgan, insbesondere Halteblech (90), gehalten ist.33. Device according to one of claims 30 to 32, characterized in that between two ring elements ( 86 to 88 ) a preferably part-disc protruding support member, in particular holding plate ( 90 ), is held. 34. Vorrichtung nach Anspruch 33, dadurch gekennzeichnet, dass das Tragorgan oder Halteblech (90) Schraubhülsen (89 h) aufliegt, welche am Umfang des unter dem Halte­ blech verlaufenden Ringelements (86) befestigt sind und das Halteblech durchsetzende Schrauben (89) aufnehmen.34. Apparatus according to claim 33, characterized in that the support member or holding plate ( 90 ) rests on screw sleeves ( 89 h ) which are fastened to the circumference of the ring element ( 86 ) running under the holding plate and receive screws ( 89 ) passing through the holding plate. 35. Vorrichtung nach Anspruch 33 oder 34, dadurch gekenn­ zeichnet, dass auf dem Tragorgan oder Halteblech (90) eine überkragende Auflagefläche (91) in Form eines Tab­ lars festgelegt ist.35. Apparatus according to claim 33 or 34, characterized in that on the support member or holding plate ( 90 ) is a cantilevered support surface ( 91 ) in the form of a tab lars. 36. Vorrichtung nach Anspruch 35, dadurch gekennzeichnet, dass eine Kante (90 k, 91 k) des Tragorgans bzw. Halteblechs (90) und/oder des Tablars (91) durch eine Durch­ messergerade (D) des Zwischenelements (84) bestimmt ist.36. Apparatus according to claim 35, characterized in that an edge ( 90 k , 91 k ) of the support member or holding plate ( 90 ) and / or the tray ( 91 ) is determined by a straight line (D) of the intermediate element ( 84 ) . 37. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 22 bis 36, dadurch gekennzeichnet, dass von der Umfangsfläche des hülsen­ artigen Zwischenelements (84), insbesondere von dessen Tragring (88), ein klammer- oder rinnenförmiges Kupp­ lungselement (92) abragt zur Aufnahme eines Abschnittes einer Endkante (94 k) der Auflagefläche (94, 94 a).37. Device according to one of claims 22 to 36, characterized in that from the peripheral surface of the sleeve-like intermediate element ( 84 ), in particular from its support ring ( 88 ), a bracket-shaped or channel-shaped coupling element ( 92 ) protrudes to receive a portion of one End edge ( 94 k ) of the support surface ( 94 , 94 a ). 38. Vorrichtung nach Anspruch 37, dadurch gekennzeichnet, dass die Auflagefläche (94) von einer Schale mit ebe­ nem Schalenboden und zumindest teilweise seitlich auf­ ragendem Rand (93) gebildet ist.38. Apparatus according to claim 37, characterized in that the bearing surface ( 94 ) is formed by a shell with a flat shell bottom and at least partially laterally on the projecting edge ( 93 ). 39. Vorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 38, dadurch gekennzeichnet, dass das tellerartig aus­ gebildete Fußteil (10, 10 a) des Fahrgestells (30, 30 a) von einer Abdeckplatte (100) übergriffen ist.39. Device according to at least one of claims 1 to 38, characterized in that the base part ( 10 , 10 a ) of the chassis ( 30 , 30 a ) formed from a plate is overlapped by a cover plate ( 100 ). 40. Vorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 39, dadurch gekennzeichnet, dass vom Fußteil (10 a) seitlich ein zungenartig ausgebildetes Anbauteil (98) abragt, dessen freies Ende gegebenenfalls höhenver­ stellbar ist.40. Device according to at least one of claims 1 to 39, characterized in that a tongue-like attachment ( 98 ) protrudes laterally from the foot part ( 10 a ), the free end of which is optionally height adjustable. 41. Vorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 40, dadurch gekennzeichnet, dass die Auflagefläche (32, 32 a) mit dem Fußgestell (30, 30 a) durch einen zu­ mindest einends schwenkbar gelagerten rohrartigen An­ schlussarm (110) verbunden ist und dieser wenigstens zwei Abschnitte (109, 111) aufweist, die um seine Längsachse (Q) gegeneinander drehbar ausgebildet sind.41. Device according to at least one of claims 1 to 40, characterized in that the bearing surface ( 32 , 32 a ) with the base frame ( 30 , 30 a ) is connected by a tubular arm ( 110 ) which is pivotably mounted at least at one end and this has at least two sections ( 109 , 111 ) which are rotatable relative to one another about its longitudinal axis (Q). 42. Vorrichtung nach Anspruch 41, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Abschnitte (109, 111) des rohrartigen An­ schlussarmes (110) durch einen in dessen Innenraum (114) koaxial verlaufenden Bolzen (116) miteinander verbunden sind, wobei dieser in einem der Abschnitte undrehbar festliegt und der andere Abschnitt am Bolzen drehbar lagert.42. Device according to claim 41, characterized in that two sections ( 109 , 111 ) of the tubular connection arm ( 110 ) are connected to one another by a bolt ( 116 ) which runs coaxially in the interior ( 114 ) thereof, the latter being non-rotatable in one of the sections is fixed and the other section rotatably mounted on the bolt. 43. Vorrichtung nach Anspruch 42, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen beiden Abschnitten (109, 111) des An­ schlussarmes (110) den Bolzen (116) eine Trennscheibe (112) umgibt.43. Device according to claim 42, characterized in that between the two sections ( 109 , 111 ) of the connecting arm ( 110 ) surrounds the bolt ( 116 ) a cutting disc ( 112 ). 44. Vorrichtung nach Anspruch 42 oder 43, dadurch gekenn­ zeichnet, dass der in den drehbaren Abschnitt (111) ragende Bereich des Bolzens (116) mit zumindest einem aus dessen Umfang radial ausfahrbaren Rastkopf (128) versehen und dieser in eine Rastausnehmung (130, 130 a) des rohrartigen Abschnittes einsetzbar sowie aus ihr gegen die Kraft eines Kraftspeichers (125) herausführ­ bar ausgebildet ist.44. Device according to claim 42 or 43, characterized in that the region of the bolt ( 116 ) projecting into the rotatable section ( 111 ) is provided with at least one latching head ( 128 ) which can be radially extended from the periphery thereof, and this into a latching recess ( 130 , 130 a ) of the tubular section can be used and is designed to run out of it against the force of an energy accumulator ( 125 ). 45. Vorrichtung nach Anspruch 44, gekennzeichnet durch zwei Rastausnehmungen (130, 130 a), deren Achsen einan­ der in einem Drehwinkel (w1) von mehr als 90° zugeord­ net sind, wobei der etwa stiftartige Rastkopf (128) von einem im Bolzen (116) radial verschieblich gela­ gerten Druckprofil (126) abragt, welches mit einer Fe­ der (125) als Kraftspeicher zusammenwirkt.45. Apparatus according to claim 44, characterized by two locking recesses ( 130 , 130 a ), the axes of which are assigned to one another at an angle of rotation (w 1 ) of more than 90 °, the approximately pin-like locking head ( 128 ) of one in the bolt ( 116 ) protrudes radially displaceably mounted pressure profile ( 126 ), which cooperates with a spring ( 125 ) as an energy store. 46. Vorrichtung nach Anspruch 45, gekennzeichnet durch eine das Druckprofil (126) und die Feder (125) aufneh­ mende Radialbohrung (124) im Bolzen (116).46. Device according to claim 45, characterized by a pressure profile ( 126 ) and the spring ( 125 ) receiving radial bore ( 124 ) in the bolt ( 116 ). 47. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 42 bis 46, da­ durch gekennzeichnet, dass in die Umfangsfläche des Bolzens (116) wenigstens eine Längsnut (132) zur Auf­ nahme eines Stranges od. dgl. eingeformt ist.47. Device according to one of claims 42 to 46, characterized in that in the circumferential surface of the bolt ( 116 ) at least one longitudinal groove ( 132 ) for receiving a strand or the like is formed. 48. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 42 bis 47, da­ durch gekennzeichnet, dass am Umfang des Bolzens (116) zwischen diesem und dem drehbar angebrachten Abschnitt (111) des Anschlussarmes (110) wenigstens ein Ring (122) aus flexiblem Werkstoff vorgesehen ist, bevor­ zugt zwei O-Ringe beidseits des Druckprofils (126) an­ geordnet sind.48. Device according to one of claims 42 to 47, characterized in that at least one ring ( 122 ) made of flexible material is provided on the circumference of the bolt ( 116 ) between it and the rotatably attached section ( 111 ) of the connecting arm ( 110 ), before two O-rings are arranged on both sides of the pressure profile ( 126 ). 49. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 42 bis 48, da­ durch gekennzeichnet, dass im Bereich des drehbaren Abschnitts (111) des Anschlussarmes (110) nahe der Stirnfläche (117) des Bolzens (116) in diesem eine Um­ fangsnut (118) verläuft, die zumindest einen am An­ schlussarm angeordneten Radialstift (120) aufnimmt.49. Device according to one of claims 42 to 48, characterized in that in the region of the rotatable section ( 111 ) of the connecting arm ( 110 ) near the end face ( 117 ) of the bolt ( 116 ) there is an circumferential groove ( 118 ) therein, which accommodates at least one radial pin ( 120 ) arranged on the connection arm. 50. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 41 bis 49, da­ durch gekennzeichnet, dass der Anschlussarm (110) mit einem Sockelabschnitt (109) schwenkbar im Standrohr (16, 16 a) des Fußgestells (30, 30 a) gelagert ist.50. Device according to one of claims 41 to 49, characterized in that the connecting arm ( 110 ) with a base portion ( 109 ) is pivotally mounted in the standpipe ( 16 , 16 a ) of the base frame ( 30 , 30 a ). 51. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 50, dadurch gekennzeichnet, dass dem Standrohr (16, 16 a) ein am/im Fußteil (10, 10 a) lagerndes Tragrohr (102) für einen Sonnenschirm od. dgl. Zusatzelement zugeordnet ist.51. Device according to one of claims 1 to 50, characterized in that the standpipe ( 16 , 16 a ) on / in the foot part ( 10 , 10 a ) supporting tube ( 102 ) for a parasol or the like. Additional element is assigned. 52. Vorrichtung nach Anspruch 51, dadurch gekennzeichnet, dass ein Fußende des Tragrohres (102) in einer Sack­ ausnehmung (103) und/oder in einem Einsatzring (104) des Fußteils (10, 10 a) ruht.52. Device according to claim 51, characterized in that a foot end of the support tube ( 102 ) rests in a sack recess ( 103 ) and / or in an insert ring ( 104 ) of the foot part ( 10 , 10 a ). 53. Vorrichtung nach Anspruch 51 oder 52, dadurch gekenn­ zeichnet, dass das etwa parallel zum Standrohr (16, 16 a) stehende Tragrohr (102) wenigstens einen Ra­ dialarm (106) des Standrohres (16, 16 a) durchsetzt.53. The apparatus of claim 51 or 52, characterized in that the approximately parallel to the standpipe ( 16 , 16 a ) standing support tube ( 102 ) passes through at least one Ra dialarm ( 106 ) of the standpipe ( 16 , 16 a ). 54. Vorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 53, dadurch gekennzeichnet, dass dem Tragpult bzw. der Auflagefläche (32, 32 a) ein Sockelelement (134) für einen Lampenfuß (140) od. dgl. stabartige Einrichtungen zugeordnet ist und dieses Sockelelement eine Einformung zur Aufnahme der Scheitellinie (35) der Flächen­ bereiche (34, 34 a) der Auflagefläche aufweist.54. Device according to at least one of claims 1 to 53, characterized in that the support desk or the support surface ( 32 , 32 a ) is assigned a base element ( 134 ) for a lamp base ( 140 ) or the like. Rod-like devices and this base element has an indentation for receiving the apex line ( 35 ) of the surface areas ( 34 , 34 a ) of the bearing surface. 55. Vorrichtung nach Anspruch 54, dadurch gekennzeichnet, dass in das scheibenförmige Sockelelement (134) zwei von dessen Umfangsfläche (136) ausgehende Radiallinien (R1) eine in Draufsicht zwickelförmige Einformung be­ stimmen, deren ebene Wand- oder Seitenflächen (135) als Auflage für die Flächenbereiche (34, 34 a) dienen.55. Apparatus according to claim 54, characterized in that in the disc-shaped base element ( 134 ) two radial lines (R 1 ) emanating from its peripheral surface ( 136 ) determine a top view gusset-shaped indentation, the flat wall or side surfaces ( 135 ) of which are used as supports serve for the surface areas ( 34 , 34 a ). 56. Vorrichtung nach Anspruch 54 oder 55, dadurch gekenn­ zeichnet, dass das Sockelelement (134) eine exzentri­ sche Bohrung (138) zur Aufnahme des Lampenfußes (140) sowie etwa rechtwinkelig dazu einen Kanal (142) für ein Kabel (144) od. dgl. Strang aufweist.56. Apparatus according to claim 54 or 55, characterized in that the base element ( 134 ) has an eccentric bore ( 138 ) for receiving the lamp base ( 140 ) and approximately at right angles to it a channel ( 142 ) for a cable ( 144 ) or. Like strand. 57. Vorrichtung nach Anspruch 56, dadurch gekennzeichnet, dass der radiale Kanal (142) des Sockelelements (134) zur Aufnahme einer Steckhülse (146) ausgebildet und dieser anderseits bevorzugt ein Winkelstück (150) zur Kabelführung zugeordnet ist.57. Device according to claim 56, characterized in that the radial channel ( 142 ) of the base element ( 134 ) is designed to receive a plug-in sleeve ( 146 ) and, on the other hand, this is preferably assigned an angle piece ( 150 ) for cable routing.
DE20018753U 1999-12-06 2000-11-02 Device with a stand-like base for holding an object, in particular a book or the like. Facility Expired - Lifetime DE20018753U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20018753U DE20018753U1 (en) 1999-12-06 2000-11-02 Device with a stand-like base for holding an object, in particular a book or the like. Facility

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29921198U DE29921198U1 (en) 1999-10-02 1999-12-06 Device with a stand-like base for holding an object, in particular a book or the like. Facility
DE20015372 2000-09-05
DE20018753U DE20018753U1 (en) 1999-12-06 2000-11-02 Device with a stand-like base for holding an object, in particular a book or the like. Facility

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20018753U1 true DE20018753U1 (en) 2001-08-23

Family

ID=26056501

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20018753U Expired - Lifetime DE20018753U1 (en) 1999-12-06 2000-11-02 Device with a stand-like base for holding an object, in particular a book or the like. Facility

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20018753U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4132954A1 (en) DEVICE FOR DIVIDING A MOTOR VEHICLE BOX
DE8611547U1 (en) Carrying device with continuously adjustable arms
DE2820000A1 (en) UMBRELLA
EP1779750B1 (en) Frame with a textile cover
DE20300537U1 (en) Device for fixing mobile blocking devices on rail tracks comprises a clamping device designed as a two-piece hinge which is hinged with one free end on a sliding component and is supported with its other free end against an abutment
DE20018753U1 (en) Device with a stand-like base for holding an object, in particular a book or the like. Facility
WO2001056750A1 (en) Angled or inclined drilling device
EP0645105A1 (en) Table and table system
AT406747B (en) ANGLE OR SLOPE DRILLING DEVICE
DE112006003346T5 (en) Clamping device, in particular for attachment to elements of variable cross-section
DE102005023546B4 (en) Suspension device for screwdrivers
DE29921198U1 (en) Device with a stand-like base for holding an object, in particular a book or the like. Facility
EP0882833A1 (en) Framework for airing and drying
DE202013006958U1 (en) Device for presenting goods
DE29921547U1 (en) Stand, especially for household and garden tools with a handle
DE20117113U1 (en) Universal - S t a t i v
DE3145942A1 (en) Work table with table frame and worktop
DE20302831U1 (en) Particularly large parasol hanging from holding arm swivel mounted to vertical pole, comprising u-shaped cover supporting element
DE20014540U1 (en) Fitting to support a corner cupboard door
EP1030005A3 (en) Ceiling and construction process thereof
EP0761147B1 (en) Wire strand fitting
DE7905903U1 (en) Bracket
DE20218531U1 (en) Working platform unit has means of height adjustment which in platform's in-use position enables transfer of at least one section of platform from first position to second higher position parallel to first
DE2717288A1 (en) Movable holder for wall mounted light - has linked chain retractable out of sight into curved magazine tunnel
AT410279B (en) Locating position for accommodating objects has dish firmly held on support component with fixture arrangement comprising support component and retention part

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010927

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20040602