DE20018467U1 - Schalteinrichtung für ein Schaltgetriebe - Google Patents

Schalteinrichtung für ein Schaltgetriebe

Info

Publication number
DE20018467U1
DE20018467U1 DE20018467U DE20018467U DE20018467U1 DE 20018467 U1 DE20018467 U1 DE 20018467U1 DE 20018467 U DE20018467 U DE 20018467U DE 20018467 U DE20018467 U DE 20018467U DE 20018467 U1 DE20018467 U1 DE 20018467U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switching
input
coil
recesses
disk
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20018467U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DIRO Konstruktions GmbH and Co KG
Original Assignee
DIRO Konstruktions GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DIRO Konstruktions GmbH and Co KG filed Critical DIRO Konstruktions GmbH and Co KG
Priority to DE20018467U priority Critical patent/DE20018467U1/de
Publication of DE20018467U1 publication Critical patent/DE20018467U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62MRIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES; POWERED PROPULSION OF SLEDGES OR SINGLE-TRACK CYCLES; TRANSMISSIONS SPECIALLY ADAPTED FOR SUCH VEHICLES
    • B62M6/00Rider propulsion of wheeled vehicles with additional source of power, e.g. combustion engine or electric motor
    • B62M6/40Rider propelled cycles with auxiliary electric motor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Near-Field Transmission Systems (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (5)

1. Schalteinrichtung für ein Schaltgetriebe eines Fahrrades mit Elektroantrieb, mit
einer ersten Eingangsscheibe (103), die mit der ersten Eingangswelle (29) verbunden ist und radial nach außen ragende, in Umfangsrichtung beabstandete erste Eingangsvorsprünge (105) aufweist, zwischen denen erste Eingangsvertiefungen (107) ausgebildet sind,
einer zweiten Eingangsscheibe (104), die mit der zweiten Eingangs­ welle (30) verbunden ist und radial nach außen ragende, in Umfangs­ richtung beabstandete zweite Eingangsvorsprünge (106) aufweist, zwi­ schen denen zweite Eingangsvertiefungen (108) ausgebildet sind, wobei axial zwischen den ersten und zweiten Eingangsvorsprüngen (105, 106) ein in Umfangsrichtung umlaufender Freiraum (109) ausgebildet ist, einer Ausgangswelle (110),
einer Schaltscheibe (111), die gegenüber den beiden Eingangsschei­ ben (103, 104) axial verschiebbar und mit der Ausgangswelle (110) rota­ tionsfest verbunden ist, wobei die Schaltscheibe Schaltfinger (112) zum Eingriff in die ersten oder zweiten Eingangsvertiefungen (107, 108) und einen Randbereich (114) aus einem ferromagnetischen Material aufweist, und
einer Schaltspulenanordnung (115, 116), durch die der Randbereich (114) in mindestens drei axial zueinander versetzte Schaltpositionen einstellbar ist, wobei die Schaltfinger (112) in einer ersten Schaltposition in den ersten Eingangsvertiefungen (107), in einer zweiten Schaltposition in den zweiten Eingangsvertiefungen (108), und in einer dritten Schaltposition in dem Freiraum (109) angeordnet sind.
2. Schalteinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in Umfangsrichtung verteilte Mitnehmerkeile (113) an der Aus­ gangswelle (110) angeordnet sind, die zwischen die Schaltfinger (112) derartig ragen, dass die Ausgangswelle (110) mit der Schaltscheibe (111) rotationsfest und axial verschiebbar verbunden ist.
3. Schalteinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schaltspulenanordnung eine erste Schaltspule (115) und eine zweite Schaltspule (116) aufweist, die axial zueinander versetzt angeordnet sind und unabhängig voneinander mit Strom beaufschlagbar sind, wobei bei Beaufschlagung lediglich der ersten Schaltspule (115) mit Strom der Schaltscheibenrand (114) in der ersten Schaltposition, bei Beaufschlagung lediglich der zweiten Schaltspule mit Strom der Schaltscheibenrand (114) in der zweiten Schaltposition und bei Beaufschlagung beider Schaltspulen (115, 116) mit Strom der Schaltscheibenrand (114) in der dritten, axial mittleren Schaltposition angeordnet ist.
4. Schalteinrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Schaltscheibenrand (114) in der ersten beziehungsweise zweiten Schaltposition radial unterhalb der ersten beziehungsweise zweiten Schaltspule (115, 116) und in der dritten Schaltposition radial unterhalb einer mittleren Position zwischen der ersten und zweiten Schaltspule angeordnet ist.
5. Schalteinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Freiraum (109) radial oberhalb von seitlichen Schultern der ersten und zweiten Eingangsscheibe (103, 104) ausgebildet ist.
DE20018467U 2000-10-27 2000-10-27 Schalteinrichtung für ein Schaltgetriebe Expired - Lifetime DE20018467U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20018467U DE20018467U1 (de) 2000-10-27 2000-10-27 Schalteinrichtung für ein Schaltgetriebe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20018467U DE20018467U1 (de) 2000-10-27 2000-10-27 Schalteinrichtung für ein Schaltgetriebe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20018467U1 true DE20018467U1 (de) 2001-04-05

Family

ID=7948207

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20018467U Expired - Lifetime DE20018467U1 (de) 2000-10-27 2000-10-27 Schalteinrichtung für ein Schaltgetriebe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20018467U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL1018948C2 (nl) * 2001-09-13 2003-03-20 Sparta B V Rijwiel met hulpaandrijving.

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL1018948C2 (nl) * 2001-09-13 2003-03-20 Sparta B V Rijwiel met hulpaandrijving.
WO2003022671A3 (en) * 2001-09-13 2003-08-21 Sparta B V Cycle with auxiliary propulsion
EP1425211B2 (de) 2001-09-13 2011-09-21 Sparta B.V. Fahrrad mit hilfsantrieb

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0757193B1 (de) Elektrische Schaltvorrichtung für Wechselgetriebe von Kraftfahrzeugen
DE4135534A1 (de) Elektromagnetische kupplung
EP0484682B1 (de) Rastverbindung für zwei Trommelbauteile, insbesondere für eine hydraulisch betätigte Reibscheiben-Doppelkupplung eines automatischen Getriebes für Kraftfahrzeuge
DE4117681A1 (de) Startervorrichtung
DE2820412A1 (de) Kupplung
DE3820026C2 (de)
DE2929095A1 (de) Hysterese-kupplung
DE102005020504A1 (de) Drelphasenlinearantrieb mit reduzierter Kraftwelligkeit
DE2124008B2 (de) Halterung fuer eine oder mehrere auf ein axial verschiebbar angeordnetes bauteil einwirkende federn
DE3402768C2 (de) Bistabiles magnetisches Stellglied
DE20018467U1 (de) Schalteinrichtung für ein Schaltgetriebe
DE3517428A1 (de) Kupplung, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE102011005675A1 (de) Schaltvorrichtung
DE20018466U1 (de) Schaltgetriebe für ein Fahrrad mit Elektromotor
DE3019325C2 (de)
DE2101209A1 (de) Einrichtung zum selbsttätigen Einhalten eines definierten Luftspaltes bei einer elektromagnetischen Kupplung bzw. Bremse
DE10049928C2 (de) Haubenartiger Drehgriff für Wärmetauscher
DE7836957U1 (de) Elektromagnetische Kupplung
DE10049699A1 (de) Anker für eine elektrische Maschine sowie Verfahren zu dessen Herstellung
DE3317533C2 (de)
DE1588119C2 (de) Vorrichtung zum schrittweisen Weiterschalten einer Nockenwalze
DE2241884C2 (de) Kupplungsscheibe für Reibscheibenkupplungen
DE2042495A1 (de) Steuereinrichtung fur eine Vorrichtung zur Erzeugung einer Linearbewegung
DE1935562A1 (de) Mehrscheiben-Magnetkupplung
DE102010050346A1 (de) Elektromagnetisch betätigbare Bremse und Verfahren zum Betreiben einer Bremse

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010510

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20031104

R086 Non-binding declaration of licensing interest
R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20061117

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20081110

R071 Expiry of right