DE20017967U1 - Kombisiphon - Google Patents

Kombisiphon

Info

Publication number
DE20017967U1
DE20017967U1 DE20017967U DE20017967U DE20017967U1 DE 20017967 U1 DE20017967 U1 DE 20017967U1 DE 20017967 U DE20017967 U DE 20017967U DE 20017967 U DE20017967 U DE 20017967U DE 20017967 U1 DE20017967 U1 DE 20017967U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
siphon
pipe
water inlet
chamber
siphon according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20017967U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20017967U priority Critical patent/DE20017967U1/de
Publication of DE20017967U1 publication Critical patent/DE20017967U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03BINSTALLATIONS OR METHODS FOR OBTAINING, COLLECTING, OR DISTRIBUTING WATER
    • E03B3/00Methods or installations for obtaining or collecting drinking water or tap water
    • E03B3/02Methods or installations for obtaining or collecting drinking water or tap water from rain-water
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/12Plumbing installations for waste water; Basins or fountains connected thereto; Sinks
    • E03C1/28Odour seals
    • E03C1/284Odour seals having U-shaped trap
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A20/00Water conservation; Efficient water supply; Efficient water use
    • Y02A20/108Rainwater harvesting

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Graft Or Block Polymers (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (12)

1. Siphon für eine Zisterne mit Regenwasserfilter dadurch gekennzeichnet, dass der Siphon einstückig aus einer Kammer (1) besteht, in die ein an sich bekanntes U-förmig gekrümmtes Siphonrohr (2) mit seinem Auslassrohr (3) mündet und die Kammer (1) zusätzlich ein Wasserzulaufrohr (4) und ein Wasserablaufrohr (5) aufweist.
2. Siphon nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass das Auslassrohr (3) des Siphonrohrs (2) und das Wasserablaufrohr (5) in der Niveauhöhe um einen Betrag niedriger an der Kammer (1) angeformt sind, als das Wasserzulaufrohr (4).
3. Siphon nach den Ansprüchen 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, dass das Siphonrohr (2) eine Wassereintrittsöffnung (12) besitzt, die in waagerechter Richtung schlitzförmig ausgebildet ist.
4. Siphon nach den Ansprüchen 1 bis 3 dadurch gekennzeichnet, dass die schlitzförmige Wassereintrittsöffnung (12) kontinuierlich in eine etwa runde Form übergeht.
5. Siphon nach Anspruch 4 dadurch gekennzeichnet, dass die schlitzförmige Wassereintrittsöffnung (12) eine Höhe von max. 2 cm aufweist.
6. Siphon nach den Ansprüchen 1 bis 5 dadurch gekennzeichnet, dass die Wassereintrittsöffnung (12) eine Einlaufrundung (13) aufweist.
7. Siphon nach den Ansprüchen 1 bis 6 dadurch gekennzeichnet, dass an der Kammer (1) zwei oder mehrere Siphonrohre (2) angeformt sind.
8. Siphon nach den Ansprüchen 1 bis 7 dadurch gekennzeichnet, dass jeweils zwei Siphonrohre (2) im Bereich zwischen Krümmung (10) und Auslassrohr (3) mit einem Rohr (11) verbunden sind.
9. Siphon nach den Ansprüchen 1 bis 8 dadurch gekennzeichnet, dass das Wasserablaufrohr (5) aus einem Rohrstutzen (6) mit 125 mm ∅ und einem Rohrstutzen (7) mit 100 mm ∅ besteht.
10. Siphon nach den Ansprüchen 1 bis 9 dadurch gekennzeichnet, dass das Wasserzulaufrohr (4) aus einem Rohrstutzen (8) mit 125 mm ∅ und einem Rohrstutzen (9) mit 100 mm ∅ besteht.
11. Siphon nach den Ansprüchen 1 bis 10 dadurch gekennzeichnet, dass das Wasserablaufrohr (5) die gleiche Grundfläche besitzt, wie die Kammer (1).
12. Siphon nach den Ansprüchen 1 bis 11 dadurch gekennzeichnet, dass auf der Deckfläche (14) der Kammer (1) eine Wasserwaage anbringbar ist.
DE20017967U 2000-10-20 2000-10-20 Kombisiphon Expired - Lifetime DE20017967U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20017967U DE20017967U1 (de) 2000-10-20 2000-10-20 Kombisiphon

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20017967U DE20017967U1 (de) 2000-10-20 2000-10-20 Kombisiphon

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20017967U1 true DE20017967U1 (de) 2001-01-25

Family

ID=7947863

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20017967U Expired - Lifetime DE20017967U1 (de) 2000-10-20 2000-10-20 Kombisiphon

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20017967U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2995731B1 (de) * 2014-09-10 2017-01-11 Geberit International AG Wasserablauf mit Mehrfachsiphon-Geruchsverschluss

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2995731B1 (de) * 2014-09-10 2017-01-11 Geberit International AG Wasserablauf mit Mehrfachsiphon-Geruchsverschluss

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20017967U1 (de) Kombisiphon
DE20105412U1 (de) Absaugesiphon für eine Spüleinrichtung
DE2161227A1 (de) Mehrteiliger Bodenwasserablauf aus Kunststoff
DE20005896U1 (de) Vorrichtung zum Abziehen von gereinigtem Wasser aus einem Behälter bei der biologischen Reinigung von Abwasser
DE20101345U1 (de) Heizkörperanordnung
DE20105661U1 (de) Kleinkläranlage
DE20120946U1 (de) Abflußrinne
DE20105479U1 (de) Rückhalteanlage
EP1175534B1 (de) Wassersparende toilettenanlage
DE20015689U1 (de) Anlage zur Gewinnung von Wärme aus Sonnenenergie
DE20107460U1 (de) Einlaufschacht
DE29905122U1 (de) Vorrichtung zur Ableitung von Wasser
CH169289A (de) Bodensiphon.
DE632280C (de) Am Ausgussbeckenrand abnehmbar angeordnetes Abwaschbecken
DE20003065U1 (de) Wasserablauf für versiegelte Flächen
DE20013028U1 (de) Zisternenvorrichtung
DE20107164U1 (de) Selbstreinigender Filter mit konstanten Wirkungsgrad
DE71333C (de) Vorrichtung zur Ableitung des Condensationswassers aus Dampfheizkörpern
DE20209167U1 (de) Waschbecken
DE20211191U1 (de) Schmutzabweiser
DE20102443U1 (de) Führungsvorrichtung für ein in einer Betondecke verlegtes Rohr
DE2059317C (de) Vorrichtung zur Forderung und Be seitigung häuslicher und gewerblicher Abwasser
DE102004007821A1 (de) Küchenspüle
DE230501C (de)
DE112645C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010301

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20040708

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20061109

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20081111

R071 Expiry of right