DE20017381U1 - Hülsenpuffer - Google Patents

Hülsenpuffer

Info

Publication number
DE20017381U1
DE20017381U1 DE20017381U DE20017381U DE20017381U1 DE 20017381 U1 DE20017381 U1 DE 20017381U1 DE 20017381 U DE20017381 U DE 20017381U DE 20017381 U DE20017381 U DE 20017381U DE 20017381 U1 DE20017381 U1 DE 20017381U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
buffer according
movement member
movement
coupling member
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20017381U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20017381U priority Critical patent/DE20017381U1/de
Priority claimed from DE10037050A external-priority patent/DE10037050C2/de
Publication of DE20017381U1 publication Critical patent/DE20017381U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61GCOUPLINGS; DRAUGHT AND BUFFING APPLIANCES
    • B61G11/00Buffers
    • B61G11/16Buffers absorbing shocks by permanent deformation of buffer element

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vibration Dampers (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (11)

1. Hülsenpuffer (1) für bewegliche Tragstrukturen (2), insbesondere von Schienenfahrzeugen, mit einem Puffergehäuse (10) bestehend aus einem ortsfest an der Tragstruktur (2) befestigbaren Bodenplatte (11), einer an der Bodenplatte (11) angebrachten Führungshülse (12) und einem relativ zur Führungshülse (12) verschiebbaren Bewegungsglied (13), welches bei seiner Verschiebebewegung von der Führungshülse (12) geführt wird, und mit einem Kraftübertragungsglied (20) zum nachgiebigen Koppeln des Bewegungsgliedes (13) mit der Tragstruktur (2), dadurch gekennzeichnet, daß das Puffergehäuse (10) und/oder das Kraftübertragungsglied (20) so ausgebildet sind, daß oberhalb eines Grenzwertes für die Verschiebung des Bewegungsgliedes (13) oder für die zu übertragenden Kräfte eine kontrollierte Deformation der Führungshülse (12) und/oder des Bewegungsgliedes (13) ohne Deformation oder Lageveränderung der Bodenplatte (13) stattfindet, derart, daß bei der kontrollierten Deformation die weitere Verschiebung des Bewegungsgliedes (13) auf einem im wesentlichen gleichbleibenden Kraftniveau erfolgt.
2. Hülsenpuffer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei der kontrollierten Deformation die Wandung der Führungshülse (12) bzw. des Bewegungsgliedes (13) an einem aalen Ende über die Bruchgrenze hinaus aufgeweitet wird und in Segmente (12a) aufreißt.
3. Hülsenpuffer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei der kontrollierten Deformation die Wandung der Führungshülse (12) bzw. des Bewegungsgliedes (13) axial gestaucht wird.
4. Hülsenpuffer nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Kraftübertragungsglied (20) zwei in Serie geschaltete Federelemente (21, 22) aufweist welche über ein Koppelglied (23) miteinander verbunden sind, und das das Koppelglied (23) derart ausgebildet ist, daß oberhalb des Grenzwertes für die Verschiebung des Bewegungsgliedes (13) oder für die zu übertragende Kraft die Federelemente (21, 22) entkoppelt werden.
5. Hülsenpuffer nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß als Koppelglied (23) eine Scheibe mit wenigstens einer Sollbruchstelle (24) vorgesehen ist.
6. Hülsenpuffer nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibe ein ebenes oder topfförmiges Profil aufweist.
7. Hülsenpuffer nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Koppelglied (23) im Verschiebeweg des Bewegungsgliedes (13) angeordnet ist und daß beim Auftreffen des Bewegungsgliedes (13) auf das Koppelglied (23) letzteres zerstört und damit ausgeschaltet wird.
8. Hülsenpuffer nach einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß ein Anschlag (30) für das Koppelglied (23) vorhanden ist, derart, daß beim Auftreffen des Koppelgliedes (23) auf den Anschlag (30) ersteres ausgeschaltet wird.
9. Hülsenpuffer nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß Kontaktstellen des Koppelgliedes (23) für den Aufprall mit dem Bewegungsglied (13) bzw. dem Endanschlag (30) so ausgebildet sind, daß lokale Spannungskonzentrationen beim Aufprall erzeugt werden.
10. Hülsenpuffer nach einem der Ansprüche 4 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß parallel zu einem Federelement (22, 23) des Kraftübertragungslgliedes (20) oder ein hydraulischer Dämpfer (40) angeordnet ist.
11. Hülsenpuffer nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß das an der Deformation nicht beteiligte Teil der beiden Teile Führungshülse (12) und Bewegungsglied (13) so ausgestaltet ist, daß es beim Auftreffen auf ein Hindernis am Ende des Verschiebeweges in sich stauchbar ist.
DE20017381U 2000-07-29 2000-07-29 Hülsenpuffer Expired - Lifetime DE20017381U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20017381U DE20017381U1 (de) 2000-07-29 2000-07-29 Hülsenpuffer

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20017381U DE20017381U1 (de) 2000-07-29 2000-07-29 Hülsenpuffer
DE10037050A DE10037050C2 (de) 2000-07-29 2000-07-29 Hülsenpuffer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20017381U1 true DE20017381U1 (de) 2000-12-28

Family

ID=26006555

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20017381U Expired - Lifetime DE20017381U1 (de) 2000-07-29 2000-07-29 Hülsenpuffer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20017381U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104339115A (zh) * 2014-11-14 2015-02-11 南车眉山车辆有限公司 铁道车辆测重机构安装座组对样杆及其组对工艺
CN104417578A (zh) * 2013-09-06 2015-03-18 Ta萨弗里有限公司 缓冲器

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104417578A (zh) * 2013-09-06 2015-03-18 Ta萨弗里有限公司 缓冲器
CN104339115A (zh) * 2014-11-14 2015-02-11 南车眉山车辆有限公司 铁道车辆测重机构安装座组对样杆及其组对工艺
CN104339115B (zh) * 2014-11-14 2015-12-23 南车眉山车辆有限公司 铁道车辆测重机构安装座组对样杆及其组对工艺

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1694980B1 (de) Dämpfungsvorrichtung
DE20120112U1 (de) Luftdämpfer für bewegliche Möbelteile
DE10243761B4 (de) Prüfstand für Kraftschrauber mit einem Aggregat zur Simulation des Gegenmoments
CH677534A5 (de)
EP0909682A2 (de) Pralldämpfer für ein Kraftfahrzeug
DE1909706B2 (de) Reibungsbewegungsdämpfer
DE20017381U1 (de) Hülsenpuffer
DE102004033531B4 (de) Reibungsdämpfer, insbesondere für Trommelwaschmaschinen
DE3703753C2 (de)
DE29920639U1 (de) Kniehebelspannvorrichtung, insbesondere zur Verwendung im Karosseriebau der Kfz-Industrie
EP1652989B1 (de) Haushaltswaschmaschine mit einer Transportsicherung für die Trommel
DE20106834U1 (de) Vorrichtung zur Feinfokussierung
DE3045269T1 (de) Windscreen wiper arm subjected to the action of a compression spring
EP1268336B1 (de) Wagenheber
DE2638929C3 (de) Gedämpfte Gasfeder mit elastischem Endanschlag
WO2006027049A1 (de) Zugmittelführung
DE20213021U1 (de) Hydraulischer Zylinder mit Kolbenendlagendämpfung
DE102019218648A1 (de) Fahrzeug mit einer Zusatzfeder
DE19839934C2 (de) Sattelstütze für Zweiräder
DE20106831U1 (de) Vorrichtung zur Feinpositionierung
DE20110562U1 (de) Spannvorrichtung, insbesondere für Kettensägen
DE102019205913A1 (de) Federbein mit einer verstellbaren Federkraftcharakteristik
DE20205076U1 (de) Lineardämpfer
EP0965368A1 (de) Dämpfer für fahrbedingte Skivibrationen
DE29624321U1 (de) Nothammer

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010201

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20040203