DE20014319U1 - Vorrichtung zum manuellen Tragen von sperrigen Gegenständen - Google Patents

Vorrichtung zum manuellen Tragen von sperrigen Gegenständen

Info

Publication number
DE20014319U1
DE20014319U1 DE20014319U DE20014319U DE20014319U1 DE 20014319 U1 DE20014319 U1 DE 20014319U1 DE 20014319 U DE20014319 U DE 20014319U DE 20014319 U DE20014319 U DE 20014319U DE 20014319 U1 DE20014319 U1 DE 20014319U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
longitudinal
cross member
members
sections
cross
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20014319U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20014319U priority Critical patent/DE20014319U1/de
Publication of DE20014319U1 publication Critical patent/DE20014319U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G7/00Devices for assisting manual moving or tilting heavy loads
    • B65G7/12Load carriers, e.g. hooks, slings, harness, gloves, modified for load carrying

Landscapes

  • Clamps And Clips (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (17)

1. Vorrichtung zum manuellen Tragen von sperrigen Gegenständen, insbesondere von Möbeln und Elektro-Großgeräten, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung als Tragegestell (6) ausgebildet ist, das wenigstens eine Aufnahmeeinrichtung für den Gegenstand (7) und wenigstens zwei Handhabeelemente aufweist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Tragegestell (6) leiterartig ausgebildet ist und zwei etwa parallel zueinander verlaufende Längsträger (1) aufweist, die mit wenigstens zwei Querträgern (2) miteinander verbunden sind.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß beide Längsträger (1) etwa die gleiche Länge aufweisen und daß jeder Querträger (2) einen Abstand zu den freien Enden der Längsträger (1) aufweist.
4. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Querträger (2) die Aufnahmeeinrichtung ausbilden.
5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Querträger (2) die Aufnahmeeinrichtung ausbilden.
6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand zwischen diesen Querträgern (2) 50 cm bis 150 cm beträgt.
7. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Längsträger (1) aus wenigstens zwei zueinander verschiebbaren Teilabschnitten (1', 1") ausgebildet ist und daß jeweils ein aus parallel zueinander liegenden Teilabschnitten (1', 1") der Längsträger (1) gebildetes Teilabschnittepaar mit einem Querträger (2) verbunden ist.
8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die freien Enden der Längsträger (1) die Handhabeelemente bilden.
9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß zur Ausbildung jedes Handhabeelementes zusätzlich wenigstens ein die freien Enden der Längsträger (1) verbindender Querträger (3) vorgesehen ist.
10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Querträger (2, 3) aus wenigstens zwei Teil­ abschnitten (2', 2", 3', 3") ausgebildet ist, die zueinander verschiebbar sind.
11. Vorrichtung nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß die zueinander verschiebbaren Teilab­ schnitte (1', 1", 2', 2", 3', 3") jedes Längs- (1) bzw. Querträgers (2, 3) teleskopartig verschiebbar sind.
12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Längsträger (1) und jeder Querträger (2, 3) als Profil ausgebildet ist.
13. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Profil als Rohrprofil ausgebildet ist.
14. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Rohrprofil aus einer Aluminiumlegierung ist gefertigt ist.
15. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Teilabschnitte (1', 1", 2', 2", 3', 3") wenigstens eines Längsträgers (1) und wenigstens eines Querträgers (2, 3) in einer definierten Schiebestellung mit zumindestens einem Feststellorgan feststellbar sind.
16. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß das Feststellorgan ein Gurt ist.
17. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß das Feststellorgan ein Spannknebel ist.
DE20014319U 2000-08-19 2000-08-19 Vorrichtung zum manuellen Tragen von sperrigen Gegenständen Expired - Lifetime DE20014319U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20014319U DE20014319U1 (de) 2000-08-19 2000-08-19 Vorrichtung zum manuellen Tragen von sperrigen Gegenständen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20014319U DE20014319U1 (de) 2000-08-19 2000-08-19 Vorrichtung zum manuellen Tragen von sperrigen Gegenständen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20014319U1 true DE20014319U1 (de) 2001-02-08

Family

ID=7945369

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20014319U Expired - Lifetime DE20014319U1 (de) 2000-08-19 2000-08-19 Vorrichtung zum manuellen Tragen von sperrigen Gegenständen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20014319U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008000085U1 (de) 2008-07-03 2008-12-04 Bahne Bautzen Gmbh & Co. Kg Rückentrage zum Transport von flächigen, quaderförmigen Lasten

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008000085U1 (de) 2008-07-03 2008-12-04 Bahne Bautzen Gmbh & Co. Kg Rückentrage zum Transport von flächigen, quaderförmigen Lasten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20014319U1 (de) Vorrichtung zum manuellen Tragen von sperrigen Gegenständen
DE4112816A1 (de) Arbeitsgeraet
DE3105051C2 (de) Vorrichtung zur klemmenden Befestigung von Wäschestücken
DE2703794B2 (de) Abhängevorrichtung zum Darbieten von Warensortimenten
DE20110063U1 (de) Regalleiter
DE20101557U1 (de) Bettgestell mit einem Matratzentragrahmen
DE4219532C2 (de) Toilettpapierhalter zum Aufsetzen auf den Rand einer Badewanne
DE2538415C3 (de) Rohrgerüst aus vertikalen Ständern und horizontalen Stäben
DE283952C (de)
DE24866C (de) Verstellbarer Schlitten für Schablonen zum Ziehen von Gesimsen etc
DE2156251C3 (de) Vorrichtung zum Verriegeln von zwei koaxial ineinandergesteckten Rohren
DE20111541U1 (de) Container
DE965290C (de) Schlittenlehne, insbesondere fuer Rodelschlitten
DE20216105U1 (de) Vorrichtung für ein Dachteil
DE2362538A1 (de) Aus rohrabschnitten zusammenfuegbares gestell
DE20009072U1 (de) Ausziehtisch
DE20018516U1 (de) Frontauszug für Küchenmöbel
DE20018393U1 (de) Rückentraggestell für den Lastentransport
DE3642827A1 (de) Werkbank mit trittstufen
DE29921309U1 (de) Ausziehtisch
DE20103361U1 (de) Präsentationsständer
DE20008093U1 (de) Regalständer und damit hergestelltes Warenregal
DE7516359U (de) Klammer
DE20115446U1 (de) Ständerkonstruktion mit Querfederung
DE20002251U1 (de) Halter für Wetterabdeckungen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010315

R163 Identified publications notified

Effective date: 20010301

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20040312

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20070301