DE20010628U1 - Einrichtung zur Bestimmung einer Substanz - Google Patents

Einrichtung zur Bestimmung einer Substanz

Info

Publication number
DE20010628U1
DE20010628U1 DE20010628U DE20010628U DE20010628U1 DE 20010628 U1 DE20010628 U1 DE 20010628U1 DE 20010628 U DE20010628 U DE 20010628U DE 20010628 U DE20010628 U DE 20010628U DE 20010628 U1 DE20010628 U1 DE 20010628U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
indicator part
test
substance
shaped
test substance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20010628U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CARE DIAGNOSTICA PRODUKTIONS U
Original Assignee
CARE DIAGNOSTICA PRODUKTIONS U
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CARE DIAGNOSTICA PRODUKTIONS U filed Critical CARE DIAGNOSTICA PRODUKTIONS U
Priority to DE20010628U priority Critical patent/DE20010628U1/de
Publication of DE20010628U1 publication Critical patent/DE20010628U1/de
Priority to US09/866,181 priority patent/US6558897B2/en
Priority to FR0107813A priority patent/FR2810405B3/fr
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N33/00Investigating or analysing materials by specific methods not covered by groups G01N1/00 - G01N31/00
    • G01N33/48Biological material, e.g. blood, urine; Haemocytometers
    • G01N33/50Chemical analysis of biological material, e.g. blood, urine; Testing involving biospecific ligand binding methods; Immunological testing
    • G01N33/52Use of compounds or compositions for colorimetric, spectrophotometric or fluorometric investigation, e.g. use of reagent paper and including single- and multilayer analytical elements
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N33/00Investigating or analysing materials by specific methods not covered by groups G01N1/00 - G01N31/00
    • G01N33/48Biological material, e.g. blood, urine; Haemocytometers
    • G01N33/50Chemical analysis of biological material, e.g. blood, urine; Testing involving biospecific ligand binding methods; Immunological testing
    • G01N33/52Use of compounds or compositions for colorimetric, spectrophotometric or fluorometric investigation, e.g. use of reagent paper and including single- and multilayer analytical elements
    • G01N33/521Single-layer analytical elements

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (13)

1. Einrichtung (1) zur Bestimmung einer in einer Körperflüs­ sigkeit enthaltenen Substanz, wobei eine Testzone auf einem Indikatorteil vorgesehen ist, die mit einem je nach Substanz­ konzentration verfärbbaren Teststoff beschichtet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Indikatorteil (3) auf einem Basisträger (2) drehbar angeordnet ist, wobei auf dem Basisträger (2) ent­ sprechend einer um den Drehpunkt des Indikatorteils (3) verlau­ fenden Kreislinie verschiedenfärbige Farbfelder (6) vorgesehen sind, denen entsprechende Konzentrationsangaben (7) der zu bestimmenden Substanz zugeordnet sind.
2. Einrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Indikatorteil (3) zeigerförmig ausgebildet ist.
3. Einrichtung (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, dass der Basisträger (2) scheibenförmig, insbesondere kreisscheibenförmig, ist.
4. Einrichtung (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Farbfelder (6) am Rand des kreisscheibenförmigen Basis­ trägers (2) angeordnet sind.
5. Einrichtung (1) nach Anspruch 3 oder 4 und Anspruch 2, da­ durch gekennzeichnet, dass die Länge des zeigerförmigen Indika­ torteils (3) im Wesentlichen dem Radius des kreisscheibenför­ migen Basisträgers (2) entspricht.
6. Einrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass jeweils zwei Farbfelder (6a, 6b) entspre­ chend unterschiedlich verfärbbarer Teststoffe vorgesehen sind, und dass der Indikatorteil (3) zwei Teststoffzonen (5a, 5b) mit entsprechend unterschiedlich verfärbbaren Teststoffen aufweist.
2. Einrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Indikatorteil (3) einen Teststoff zur Bestimmung eines Blutzuckergehalts aufweist.
8. Einrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Indikatorteil (3) einen Teststoff für eine Eiweißuntersuchung aufweist.
9. Einrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Indikatorteil (3) einen Teststoff zur Bestimmung von Antikörpern oder Antigenen aufweist.
10. Einrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Indikatorteil (3) einen Teststoff für einen Schwangerschaftstest aufweist.
11. Einrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Indikatorteil (3) einen Teststoff für einen Fruchtbarkeitstest aufweist.
12. Einrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Basisträger (2) aus mit einer durch­ sichtigen Kunststofffolie beschichtetem Karton besteht.
13. Einrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Indikatorteil (3) aus Kunststoff be­ steht.
DE20010628U 2000-06-14 2000-06-14 Einrichtung zur Bestimmung einer Substanz Expired - Lifetime DE20010628U1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20010628U DE20010628U1 (de) 2000-06-14 2000-06-14 Einrichtung zur Bestimmung einer Substanz
US09/866,181 US6558897B2 (en) 2000-06-14 2001-05-25 Device for determining a substance contained in a body fluid
FR0107813A FR2810405B3 (fr) 2000-06-14 2001-06-14 Dispositif pour analyser une substance et procede d'analyse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20010628U DE20010628U1 (de) 2000-06-14 2000-06-14 Einrichtung zur Bestimmung einer Substanz

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20010628U1 true DE20010628U1 (de) 2000-10-12

Family

ID=7942866

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20010628U Expired - Lifetime DE20010628U1 (de) 2000-06-14 2000-06-14 Einrichtung zur Bestimmung einer Substanz

Country Status (3)

Country Link
US (1) US6558897B2 (de)
DE (1) DE20010628U1 (de)
FR (1) FR2810405B3 (de)

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20040057229A1 (en) * 2002-07-22 2004-03-25 Scott Thomas Illuminated eye protection device
US8394337B2 (en) 2003-12-31 2013-03-12 Nipro Diagnostics, Inc. Test strip container with integrated meter
US9012232B2 (en) * 2005-07-15 2015-04-21 Nipro Diagnostics, Inc. Diagnostic strip coding system and related methods of use
US8394328B2 (en) * 2003-12-31 2013-03-12 Nipro Diagnostics, Inc. Test strip container with integrated meter having strip coding capability
US8147426B2 (en) 2003-12-31 2012-04-03 Nipro Diagnostics, Inc. Integrated diagnostic test system
US7491542B2 (en) * 2004-07-12 2009-02-17 Kim Scheuringer Test device for determining the concentration of LDL-cholesterol in a sample
US20060275890A1 (en) * 2005-06-06 2006-12-07 Home Diagnostics, Inc. Method of manufacturing a disposable diagnostic meter
US7955856B2 (en) * 2005-07-15 2011-06-07 Nipro Diagnostics, Inc. Method of making a diagnostic test strip having a coding system
US8999125B2 (en) 2005-07-15 2015-04-07 Nipro Diagnostics, Inc. Embedded strip lot autocalibration
US20070031914A1 (en) * 2005-08-05 2007-02-08 Wei Zhu Devices for analyte assays and methods of use
US20100055730A1 (en) * 2006-05-05 2010-03-04 Anny Usheva-Simidjiyska Methods for the Diagnosis and Treatment of Female Infertility Using Molecular Markers
US20080020452A1 (en) * 2006-07-18 2008-01-24 Natasha Popovich Diagnostic strip coding system with conductive layers
CN106290925A (zh) * 2016-07-31 2017-01-04 江翠珍 免疫层析检测方法以及免疫层析检测试剂盒
CN106290924A (zh) * 2016-07-31 2017-01-04 江翠珍 一种免疫层析分析试剂盒
CN107860908B (zh) * 2017-11-07 2021-05-25 兰赫(上海)生物科技有限公司 一种用于检测分析的生化检测试剂盒
CN108872219B (zh) * 2018-07-03 2020-11-03 袁炜澎 一种生物化学实验综合试剂盒
CN109187945B (zh) * 2018-09-29 2019-07-12 厦门大学 一种胶体金试纸在光盘上的放置方法

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3321785A1 (de) * 1983-06-16 1984-12-20 Boehringer Mannheim Gmbh, 6800 Mannheim Vorrichtung zum positionieren und festhalten eines teststreifens fuer optisch-medizinische messungen

Also Published As

Publication number Publication date
FR2810405A1 (fr) 2001-12-21
FR2810405B3 (fr) 2002-08-09
US6558897B2 (en) 2003-05-06
US20010053531A1 (en) 2001-12-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20010628U1 (de) Einrichtung zur Bestimmung einer Substanz
DE2801026C2 (de) Verfahren zur photometrischen Untersuchung bei Immunbestimmungen und/oder Enzymreaktionen
EP0816831B1 (de) Teststreifenauswertegerät
DE69627182T2 (de) Element zum sammeln und transportieren von zu analyserendem probenmaterial und verfahren zur bestimmung eines analyts
DE60131662T2 (de) Assayvorrichtung
DE69819775T2 (de) Geprägtes teststreifensystem
DE2748591A1 (de) Urinproben-sammelvorrichtung
DE2709081C3 (de) Kontrollgerät zur Kontrolle der Nahrungsmittelaufnahme
DD142607A5 (de) Verfahren und testvorrichtung zur bestimmung des vorhandenseins einer probenkomponente
DE3643516A1 (de) Testtraeger fuer die analytische bestimmung von bestandteilen von koerperfluessigkeiten
EP0353500A3 (de) Testträger zur analytischen Bestimmung eines Bestandteils einer flüssigen Probe
DE2249525A1 (de) Testvorrichtung
DD297379A5 (de) Behaelter fuer objekttraeger
CH712081B1 (de) Vorrichtung zum visuellen Nachweis von Analyten in einer flüssigen Probe.
DE29914360U1 (de) Probengeber
CH400607A (de) Objektträger mit Deckelement für mikroskopische Untersuchung
DE1974312U (de) Vorrichtung zum messen fluessiger substanzen.
DE19859066C2 (de) Testvorrichtung für Immunoassays
CH411621A (de) Klebeeinrichtung mit Ausgabebehälter und doppelseitig mit Dauerklebstoff beschichtetem Klebeband
EP0530186A1 (de) Objektträger für nasse oder feuchte präparate, z.b. blut.
EP2693943B1 (de) Analysesystem mit messvorrichtung und testelement
WO1997040362A1 (de) Küvettenriegel
EP3290919A1 (de) Vorrichtung zum visuellen nachweis von analyten in einer flüssigen probe
DE866981C (de) Laboratoriumsapparat fuer diagnostische und andere Untersuchungen
DE7915283U1 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20001116

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20030701

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20060516

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20080516

R071 Expiry of right