DE20009972U1 - Leuchtfigur - Google Patents

Leuchtfigur

Info

Publication number
DE20009972U1
DE20009972U1 DE20009972U DE20009972U DE20009972U1 DE 20009972 U1 DE20009972 U1 DE 20009972U1 DE 20009972 U DE20009972 U DE 20009972U DE 20009972 U DE20009972 U DE 20009972U DE 20009972 U1 DE20009972 U1 DE 20009972U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parts
luminous
particular according
lamp holder
illuminated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20009972U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DAHLMANN-YAVE LTD., CN
Original Assignee
YAVE Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by YAVE Ltd filed Critical YAVE Ltd
Priority to DE20009972U priority Critical patent/DE20009972U1/de
Publication of DE20009972U1 publication Critical patent/DE20009972U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V19/00Fastening of light sources or lamp holders
    • F21V19/0005Fastening of light sources or lamp holders of sources having contact pins, wires or blades, e.g. pinch sealed lamp
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G33/00Religious or ritual equipment in dwelling or for general use
    • A47G33/04Christmas trees 
    • A47G33/08Christmas tree decorations
    • A47G33/0836Christmas tree decorations comprising means for attaching to a lamp or candle holder, e.g. reflectors, lamp shades
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C5/00Processes for producing special ornamental bodies
    • B44C5/005Processes for producing special ornamental bodies comprising inserts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S4/00Lighting devices or systems using a string or strip of light sources
    • F21S4/20Lighting devices or systems using a string or strip of light sources with light sources held by or within elongate supports
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V15/00Protecting lighting devices from damage
    • F21V15/02Cages
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V17/00Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages
    • F21V17/06Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages the fastening being onto or by the lampholder
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21WINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO USES OR APPLICATIONS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS
    • F21W2121/00Use or application of lighting devices or systems for decorative purposes, not provided for in codes F21W2102/00 – F21W2107/00

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fastening Of Light Sources Or Lamp Holders (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (15)

1. Leuchtfigur (1), wie etwa Stern, Mond oder derglei­ chen, aufweisend zwei gegeneinander befestigte Figuren­ teile (4, 5) zwischen denen ein oder mehrere Leuchtele­ mente in Form von in jeweils zugehörigen Fassungen aufgenommenen Glühbirnen (19) angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Figurenteile (4, 5) formiden­ tisch sind und dass von den Figurenteilen (4, 5) geson­ derte Abstands-Befestigungsteile (6, 8) vorgesehen sind, die unter Beabstandung der Figurenteile (4, 5) zueinander und, soweit in einer Leuchtfigur (1) mehrere Abstands-Befestigungsteile (6, 8) vorgesehen sind, in jeweils gleich zueinander beabstandete oder relativ zueinander gleich angeordnete Befestigungsausformungen (12, 12) beider Figurenteile (4, 5), eingreifen.
2. Leuchtfigur nach Anspruch 1 oder insbesondere da­ nach, dadurch gekennzeichnet, dass das Abstands-Befesti­ gungsteil (6) U-förmig ausgebildet ist.
3. Leuchtfigur nach einem oder mehreren der vorhergehen­ den Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekenn­ zeichnet, dass das Abstands-Befestigungsteil (6) einen Aufnahmeraum für ein Kabel oder eine Lampenfassung (7, 8) aufweist.
4. Leuchtfigur nach einem oder mehreren der vorhergehen­ den Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekenn­ zeichnet, dass eine Lampenfassung (7, 8) zugleich als Abstands-Befestigungsteil (8) ausgebildet ist.
5. Leuchtfigur nach einem oder mehreren der vorhergehen­ den Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekenn­ zeichnet, dass ein Abstands-Befestigungsteil (6, 8) gegenüberliegende Rastzapfen (11, 11') aufweist zum Eingriff in als Rastbohrungen ausgebildete Befestigungs­ ausformungen (12, 12') der Figurenteile (4, 5).
6. Leuchtfigur nach einem oder mehreren der vorhergehen­ den Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die Figurenteile (4, 5) scheibenförmig sind.
7. Leuchtfigur nach einem oder mehreren der vorhergehen­ den Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die Figurenteile (4, 5) Dekordurchbre­ chungen aufweisen.
8. Leuchtfigur nach einem oder mehreren der vorhergehen­ den Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekenn­ zeichnet, dass ein Abstands-Befestigungsteil (6, 8) an einem mit der Lampenfassung verbundenen Schutzkorb (8) ausgebildet ist.
9. Leuchtfigur nach einem oder mehreren der vorhergehen­ den Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekenn­ zeichnet, dass das Abstands-Befestigungsteil an der Lampenfassung (7) rastgehaltert ist.
10. Leuchtfigur nach einem oder mehreren der vorherge­ henden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass eine Korbstruktur (14) des Schutz­ korbes (8) die Glühbirne (19) über ihre aus der Lampen­ fassung (7, 8) vorstehende Länge mit Abstand umgibt.
11. Leuchtfigur nach einem oder mehreren der vorherge­ henden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Lampenfassung (7) einstückig mit einem Dekormaterial-Trägerelement (22) ausgebildet.
12. Leuchtfigur nach einem oder mehreren der vorherge­ henden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass das Dekormaterial-Trägerelement (22) selbst entsprechend einem Verzierungsmaterial ausgestaltet ist.
13. Im Kunststoff-Spritzverfahren hergestellte Lampen­ fassung (7, 8) mit einer darin aufgenommenen Glühbirne (19) gekennzeichnet durch einen an der Lampenfassung (7, 8) befestigten, im Kunststoff-Spritzverfahren herge­ stellten Schutzkorb (8), der die Glühbirne (19) mittels einer Korbstruktur (14) gitterartig mit Abstand umgibt.
14. Lampenfassung nach Anspruch 13, dadurch gekenn­ zeichnet, dass sie zugleich als Abstands-Befestigungs­ teil (6) ausgebildet ist.
15. Lampenfassung nach einem der Ansprüche 13 oder 14, gekennzeichnet durch eines oder mehrere Merkmale der Ansprüche 2-5, 9 und 10.
DE20009972U 2000-06-02 2000-06-02 Leuchtfigur Expired - Lifetime DE20009972U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20009972U DE20009972U1 (de) 2000-06-02 2000-06-02 Leuchtfigur

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20009972U DE20009972U1 (de) 2000-06-02 2000-06-02 Leuchtfigur

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20009972U1 true DE20009972U1 (de) 2000-09-07

Family

ID=7942417

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20009972U Expired - Lifetime DE20009972U1 (de) 2000-06-02 2000-06-02 Leuchtfigur

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20009972U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202010000083U1 (de) 2010-01-27 2010-05-27 Dahlmann - Yave Ltd. Leuchtelement mit Kunststoffhandhabungsteil
DE202010000097U1 (de) 2009-04-18 2010-06-17 DAHLMANN-Yave Ltd., Buji Schmuckgegenstand

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202010000097U1 (de) 2009-04-18 2010-06-17 DAHLMANN-Yave Ltd., Buji Schmuckgegenstand
DE202010000083U1 (de) 2010-01-27 2010-05-27 Dahlmann - Yave Ltd. Leuchtelement mit Kunststoffhandhabungsteil

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1495910A2 (de) Leuchtelement mit einem Leuchtmittel
DE20218631U1 (de) Leuchtende Dekorationsvorrichtung
DE20009972U1 (de) Leuchtfigur
DE20114617U1 (de) Mit einer Beleuchtungseinrichtung versehenes Schutzblech für ein Zweirad
DE20005609U1 (de) Aufsatz für ein Warndreieck
DE20114085U1 (de) Beleuchtungsvorrichtung für Straßen, Wege, Plätze o.dgl.
DE20311094U1 (de) Skateboard mit Lichtverzierung
DE20201223U1 (de) Serielle Lampenanordnung
DE29904652U1 (de) Kettenglied und Kette
DE29900834U1 (de) Beleuchtete Fahne
DE2103354C3 (de) Haltevorrichtung mit pneumatischem Halter
DE2248277A1 (de) Beleuchtungsvorrichtung
DE29724588U1 (de) Sifon für Abflußinstallationen
DE29910612U1 (de) Handkabeltrommel
DE20003178U1 (de) Sockenklammer
DE20106361U1 (de) Durchsichtiger Motorhaubendurchbruch
DE20211259U1 (de) Leuchte
DE20216200U1 (de) Dekorations-Leuchtkörper
DE20007942U1 (de) Stabilisierungskreuz für einen Gartenpavillon
DE20006663U1 (de) Bilderrahmen
DE20308007U1 (de) Wandbelag mit Leuchtleiste
DE20010257U1 (de) Schild, insbesondere Hausnummernschild oder Werbeschild
DE20206967U1 (de) Leuchte
DE202017102078U1 (de) Dekorationsgegenstand, System bestehend aus einem solchen Dekorationsgegenstand und einer Mehrzahl von an diesem anordenbaren Zierelementen und Zierelement zur Anordnung an einem solchen Dekorationsgegenstand
DE20004833U1 (de) Beleuchtungsvorrichtung mit LED-Birnen einer Puppendekoration

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20001012

R021 Search request validly filed

Effective date: 20010427

R163 Identified publications notified

Effective date: 20011010

R197 New subsequently filed claims on ip dossier
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: DAHLMANN-YAVE LTD., CN

Free format text: FORMER OWNER: YAVE LTD., SHENZHEN, CN

Effective date: 20030403

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030912

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20060630

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20080624

R071 Expiry of right