DE20005809U1 - Dübellochverschlußbolzen für Gebäudeaußenwandbohrungen - Google Patents

Dübellochverschlußbolzen für Gebäudeaußenwandbohrungen

Info

Publication number
DE20005809U1
DE20005809U1 DE20005809U DE20005809U DE20005809U1 DE 20005809 U1 DE20005809 U1 DE 20005809U1 DE 20005809 U DE20005809 U DE 20005809U DE 20005809 U DE20005809 U DE 20005809U DE 20005809 U1 DE20005809 U1 DE 20005809U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dowel hole
locking bolt
hole locking
cover flange
sealing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20005809U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HINKELMANN KLAUS DIETER
PETEREIT JUERGEN
Original Assignee
HINKELMANN KLAUS DIETER
PETEREIT JUERGEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HINKELMANN KLAUS DIETER, PETEREIT JUERGEN filed Critical HINKELMANN KLAUS DIETER
Priority to DE20005809U priority Critical patent/DE20005809U1/de
Priority claimed from DE2000112488 external-priority patent/DE10012488A1/de
Publication of DE20005809U1 publication Critical patent/DE20005809U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G5/00Component parts or accessories for scaffolds
    • E04G5/04Means for fastening, supporting, or bracing scaffolds on or against building constructions
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G5/00Component parts or accessories for scaffolds
    • E04G5/04Means for fastening, supporting, or bracing scaffolds on or against building constructions
    • E04G5/046Means for fastening, supporting, or bracing scaffolds on or against building constructions for fastening scaffoldings on walls
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B13/00Dowels or other devices fastened in walls or the like by inserting them in holes made therein for that purpose
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B33/00Features common to bolt and nut
    • F16B33/004Sealing; Insulation

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (11)

1. Dübellochverschlußbolzen (1) mit einem in eine in ei­ ner tragenden Gebäudeaußenwand (2) angebrachten Boh­ rung (3) einsteckbaren Befestigungselement (4) sowie mit einem mit dem Befestigungselement (4) verbundenen Abdeckflansch (5), dadurch gekennzeichnet,
daß zwischen dem Abdeckflansch (5) und dem Befesti­ gungselement (4) ein Schaftbereich (6) angeordnet ist, welcher eine an der tragenden Gebäudeaußenwand (2) außenseitig angebrachte Isolierschicht (7) durchgreift,
daß im Schaftbereich (6) zumindest eine die Bohrung (3) in der Isolierschicht (7) ausfüllende elastische Dichtungslippe (8) eingerichtet ist, und
daß der Abdeckflansch (5) ein Dichtungselement (9) zum Abschluß der isolierschichtaußenseitigen Bohrungsöff­ nung (10) aufweist.
2. Dübellochverschlußbolzen (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtungslippe (8) sich ortho­ gonal zur Längserstreckung des Schaftbereiches (6) erstreckt und einen kreisförmigen Außenumfang aufweist.
3. Dübellochverschlußbolzen (1) nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtungslippe (8) eine in radialer Richtung abnehmen­ de Materialstärke aufweist.
4. Dübellochverschlußbolzen (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß im Schaftbereich (6) eine Mehrzahl von Dichtungslippen (8), vorzugswei­ se 2 bis 10, höchst vorzugsweise 2 bis 5, insbesondere 3, aufweist.
5. Dübellochverschlußbolzen (1) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Außenumfang der Dichtungslip­ pen (8) in Richtung des Befestigungselements (4) zum Abdeckflansch (5) sukzessive zunimmt.
6. Dübellochverschlußbolzen (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Dichtungsele­ ment (9) als Abdeckflansch umfangseitig umlaufende Andrucklippe ausgebildet ist.
7. Dübellochverschlußbolzen (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Dichtungsele­ ment (9) als in die isolierschichtaußenseitige Boh­ rungsöffnung (10) eingreifender Dichtkonus ausgebildet ist.
8. Dübellochverschlußbolzen (1) nach einem der Ansprüche 1 bis S. dadurch gekennzeichnet, daß das Dichtungsele­ ment (9) als isolierschichtseitig am Abdeckflansch (5) eingerichteter Dichtring, vorzugsweise bestehend aus einem elastischen, geschlossenporig geschäumten Mate­ rial, ausgebildet ist.
9. Dübellochverschlußbolzen (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Befestigung­ selement (4) ein in die Bohrung der tragenden Gebäude­ außenwand (2) einführbares Nagelteil (11) sowie eine oder mehrere Haltelamellen (12), die in Kraftschluß­ verbindung mit der Innenwand der Bohrung (3) bringbar sind, aufweist.
10. Dübellochverschlußbolzen nach Anspruch (9), dadurch gekennzeichnet, daß die Haltelamellen (12) sich ortho­ gonal zur Längserstreckung des Nagelteils (11) er­ strecken und einen kreisförmigen Außenumfang aufweisen.
11. Dübellochverschlußbolzen (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß er einstückig aus einem Kunststoff, ausgewählt aus der Gruppe beste­ hend aus "PVC, LDPE, HDPE, PP und Mischungen oder Co­ polymere dieser Stoffe", gebildet ist.
DE20005809U 2000-03-15 2000-03-15 Dübellochverschlußbolzen für Gebäudeaußenwandbohrungen Expired - Lifetime DE20005809U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20005809U DE20005809U1 (de) 2000-03-15 2000-03-15 Dübellochverschlußbolzen für Gebäudeaußenwandbohrungen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000112488 DE10012488A1 (de) 2000-03-15 2000-03-15 Dübellochverschlussbolzen für Gebäudeaussenwandbohrungen
DE20005809U DE20005809U1 (de) 2000-03-15 2000-03-15 Dübellochverschlußbolzen für Gebäudeaußenwandbohrungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20005809U1 true DE20005809U1 (de) 2000-07-20

Family

ID=26004839

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20005809U Expired - Lifetime DE20005809U1 (de) 2000-03-15 2000-03-15 Dübellochverschlußbolzen für Gebäudeaußenwandbohrungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20005809U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1296069A3 (de) * 2001-09-25 2003-08-13 Böllhoff GmbH Abgedichtete, verstellbare und selbsthemmende Schraubverbindung
EP2889441A2 (de) 2013-12-30 2015-07-01 Dieter Zinsmeister VERFAHREN ZUM VERSCHLIEßEN VON GERÜSTANKERLÖCHERN
CN113279558A (zh) * 2021-06-22 2021-08-20 中建三局集团有限公司 一种竖井内自爬升作业平台

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1296069A3 (de) * 2001-09-25 2003-08-13 Böllhoff GmbH Abgedichtete, verstellbare und selbsthemmende Schraubverbindung
EP2889441A2 (de) 2013-12-30 2015-07-01 Dieter Zinsmeister VERFAHREN ZUM VERSCHLIEßEN VON GERÜSTANKERLÖCHERN
DE102013022153A1 (de) 2013-12-30 2015-07-16 Dieter Zinsmeister Verfahren zum Verschließen von Gerüstankerlöchern
CN113279558A (zh) * 2021-06-22 2021-08-20 中建三局集团有限公司 一种竖井内自爬升作业平台

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20008684U1 (de) Befestigungselement für ein Mehrscheibenglas und Anordnung in dem in einem plattenförmigen Mehrschichtkörper verankerten Befestigungselement
DE20110192U1 (de) Befestigungselement für Doppelscheiben-Isolierglas
DE20005809U1 (de) Dübellochverschlußbolzen für Gebäudeaußenwandbohrungen
DE29908107U1 (de) Befestigungselement zum Befestigen von Isolationsbahnen oder -platten auf einem Unterbau
DE20002016U1 (de) Verbunddübel
DE20103427U1 (de) Dämmstoffhalter
DE2354185A1 (de) Verankerungsbuchse
DE20209514U1 (de) Verschlussdeckel
DE20011162U1 (de) Wärmedämmsystem für eine Gebäudefassade
DE20019994U1 (de) Becken- und Wannenablauf
DE20017043U1 (de) Dichtungselement für Wandöffnungen zum Schutz gegen Hochwasser
DE20204840U1 (de) Gebäudeumhüllungselement
DE29908670U1 (de) Rohrverschraubung
DE20008106U1 (de) Abdichtelement
DE20214936U1 (de) Vorrichtung zur gegenüberliegenden Anordnung beabstandeter Schalwände
EP2944833A1 (de) Innengewindenanker
DE29921877U1 (de) Verpackungsmittel
DE102015114127A1 (de) Befestigungsvorrichtung
DE20213973U1 (de) Anschlussabschnitt eines Kunststoffrohres oder Behälters aus einem thermoplastischen Kunststoff
DE20307622U1 (de) Abgedichtete Schraubverbindung mit selbstfurchender Kunststoffschraube
EP1134433A3 (de) Dübellochverschlussbolzen für Gebäudeaussenwandbohrungen
DE20021569U1 (de) Abdrückstopfen für eine Rohrleitung
DE20210703U1 (de) Dichtungsscheibe und damit versehene Dichtungsmutter
DE20117886U1 (de) Einsatz für einen Flüssigkeitsbehälter
DE20119351U1 (de) Bodenanker

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000824

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030317

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20061003