DE20004255U1 - Hydrozyklon - Google Patents

Hydrozyklon

Info

Publication number
DE20004255U1
DE20004255U1 DE20004255U DE20004255U DE20004255U1 DE 20004255 U1 DE20004255 U1 DE 20004255U1 DE 20004255 U DE20004255 U DE 20004255U DE 20004255 U DE20004255 U DE 20004255U DE 20004255 U1 DE20004255 U1 DE 20004255U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hydrocyclone
addition point
opening
hydrocyclone according
point
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20004255U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Voith Patent GmbH
Original Assignee
Voith Sulzer Papiertechnik Patent GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Voith Sulzer Papiertechnik Patent GmbH filed Critical Voith Sulzer Papiertechnik Patent GmbH
Priority to DE20004255U priority Critical patent/DE20004255U1/de
Priority to DE50006562T priority patent/DE50006562D1/de
Priority to EP00112006A priority patent/EP1069234B1/de
Priority to AT00112006T priority patent/ATE267909T1/de
Priority to ES00112006T priority patent/ES2220296T3/es
Priority to US09/610,616 priority patent/US6284096B1/en
Publication of DE20004255U1 publication Critical patent/DE20004255U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21DTREATMENT OF THE MATERIALS BEFORE PASSING TO THE PAPER-MAKING MACHINE
    • D21D5/00Purification of the pulp suspension by mechanical means; Apparatus therefor
    • D21D5/18Purification of the pulp suspension by mechanical means; Apparatus therefor with the aid of centrifugal force
    • D21D5/24Purification of the pulp suspension by mechanical means; Apparatus therefor with the aid of centrifugal force in cyclones
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04CAPPARATUS USING FREE VORTEX FLOW, e.g. CYCLONES
    • B04C11/00Accessories, e.g. safety or control devices, not otherwise provided for, e.g. regulators, valves in inlet or overflow ducting
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04CAPPARATUS USING FREE VORTEX FLOW, e.g. CYCLONES
    • B04C5/00Apparatus in which the axial direction of the vortex is reversed
    • B04C5/14Construction of the underflow ducting; Apex constructions; Discharge arrangements ; discharge through sidewall provided with a few slits or perforations
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04CAPPARATUS USING FREE VORTEX FLOW, e.g. CYCLONES
    • B04C5/00Apparatus in which the axial direction of the vortex is reversed
    • B04C5/14Construction of the underflow ducting; Apex constructions; Discharge arrangements ; discharge through sidewall provided with a few slits or perforations
    • B04C5/18Construction of the underflow ducting; Apex constructions; Discharge arrangements ; discharge through sidewall provided with a few slits or perforations with auxiliary fluid assisting discharge

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cyclones (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (16)

1. Hydrozyklon mit einem Einlauf (2) für die zu reinigende Suspension (S), einem Gutstoffauslauf (3) für die gereinigte Suspension, einem Abscheideteil (6), an den direkt oder indirekt eine Rejektaustragsvorrichtung (7) für die Schwerteile angeschlossen ist, wobei der Hydrozyklon mindestens einen Anschluss für die Zugabe von Verdünnungsflüssigkeit (W) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die mit dem Anschluss für die Verdünnungsflüssigkeit (W) verbundene Zugabestelle (5) sich an einer Stelle im radial inneren Bereich des Hydrozyklons befindet.
2. Hydrozyklon nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Zugabestelle (5) vom Einlauf (2) in axialer Richtung mindestens 70% der Länge (L) des Hydrozyklons entfernt ist.
3. Hydrozyklon nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Abscheideteil (6) einen Abscheidekonus (1) enthält.
4. Hydrozyklon nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Zugabestelle (5) von der engsten Stelle (4) des Abscheidekonus (1) einen axialen Abstand (a) von höchstens 30% der Länge (L) des Hydrozyklons hat.
5. Hydrozyklon nach Anspruch 1, 2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Zugabestelle (5) Teil eines Strömungseinsatzes (16, 16', 16") ist, der in den Hydrozyklon eingesetzt ist.
6. Hydrozyklon nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Strömungseinsatz (16, 16') mit einem Zulaufrohr (9) ausgestattet ist, welches in dem Strömungseinsatz (16, 16') eine Rotationsströmung erzeugt.
7. Hydrozyklon nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Strömungseinsatz (16, 16', 16") gegen einen anderen Strömungseinsatz austauschbar ist, welcher bezüglich seiner Strömungswirkung anders ausgestaltet ist.
8. Hydrozyklon nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zugabestelle (5) mindestens eine axial und entgegen der Austragsrichtung der Störstoffe mündende Öffnung hat.
9. Hydrozyklon nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zugabestelle (5) mindestens eine radial nach außen mündende Öffnung (20, 21) hat.
10. Hydrozyklon nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnung ringförmig ist.
11. Hydrozyklon nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnung schlitzförmig ist.
12. Hydrozyklon nach Anspruch 8, 9, 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Querschnitt der Öffnung verstellbar ist.
13. Hydrozyklon nach Anspruch 8, 9, 10, 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Position der Öffnung verstellbar ist.
14. Hydrozyklon nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zugabestelle (5) konzentrisch mit der Mitte des Hydrozyklons angeordnet ist.
15. Hydrozyklon nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Zugabestelle (5) exzentrisch zur Mitte des Hydrozyklons und in einem Abstand (b) von der Innenwand des Hydrozyklons angeordnet ist, der mindestens 10% des Innendurchmessers des Hydrozyklons an dieser Stelle beträgt.
16. Hydrozyklon nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zugabestelle (5) durch die Mündungsöffnung eines Zulaufrohres (9) gebildet wird, welches unterhalb des engsten Querschnittes des Abscheideteils (6) in den Hydrozyklon eingeführt wird.
DE20004255U 1999-07-06 2000-03-07 Hydrozyklon Expired - Lifetime DE20004255U1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20004255U DE20004255U1 (de) 1999-07-06 2000-03-07 Hydrozyklon
DE50006562T DE50006562D1 (de) 1999-07-06 2000-06-02 Verfahren und Vorrichtung zum Ausbringen von Störstoffen aus einem Hydrozyklon
EP00112006A EP1069234B1 (de) 1999-07-06 2000-06-02 Verfahren und Vorrichtung zum Ausbringen von Störstoffen aus einem Hydrozyklon
AT00112006T ATE267909T1 (de) 1999-07-06 2000-06-02 Verfahren und vorrichtung zum ausbringen von störstoffen aus einem hydrozyklon
ES00112006T ES2220296T3 (es) 1999-07-06 2000-06-02 Procedimiento y dispositivo para extraer materiales pertubadores de un hidrociclon.
US09/610,616 US6284096B1 (en) 1999-07-06 2000-07-05 Process for discharging impurities from a hydrocyclone and a hydrocyclone

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19931166 1999-07-06
DE20004255U DE20004255U1 (de) 1999-07-06 2000-03-07 Hydrozyklon

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20004255U1 true DE20004255U1 (de) 2000-08-10

Family

ID=7913821

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20004255U Expired - Lifetime DE20004255U1 (de) 1999-07-06 2000-03-07 Hydrozyklon
DE50006562T Expired - Lifetime DE50006562D1 (de) 1999-07-06 2000-06-02 Verfahren und Vorrichtung zum Ausbringen von Störstoffen aus einem Hydrozyklon

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50006562T Expired - Lifetime DE50006562D1 (de) 1999-07-06 2000-06-02 Verfahren und Vorrichtung zum Ausbringen von Störstoffen aus einem Hydrozyklon

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE20004255U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012062960A1 (en) * 2010-11-11 2012-05-18 Metso Paper, Inc. Bottom diluter structure in a vortex cleaner, and method in a bottom diluter structure in a vortex cleaner
EP3018252A1 (de) * 2014-11-07 2016-05-11 GL&V Luxembourg S.a.r.l. Hydrozyklon mit einer bidirektionalen verdünnungsvorrichtung
CN106238234A (zh) * 2016-10-14 2016-12-21 大连碧蓝节能环保科技有限公司 并联调节式旋液分离器

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012062960A1 (en) * 2010-11-11 2012-05-18 Metso Paper, Inc. Bottom diluter structure in a vortex cleaner, and method in a bottom diluter structure in a vortex cleaner
CN103201042A (zh) * 2010-11-11 2013-07-10 美卓造纸机械公司 涡流除渣器中的底部稀释器结构和涡流除渣器中的底部稀释器结构的方法
EP2637798A1 (de) * 2010-11-11 2013-09-18 Metso Paper, Inc. Verdünnungsbodenstruktur in einem vortexreiniger und verfahren für eine verdünnungsbodenstruktur in einem vortexreiniger
EP2637798A4 (de) * 2010-11-11 2014-04-16 Metso Paper Inc Verdünnungsbodenstruktur in einem vortexreiniger und verfahren für eine verdünnungsbodenstruktur in einem vortexreiniger
CN103201042B (zh) * 2010-11-11 2014-09-10 维美德技术有限公司 涡流除渣器中的底部稀释器结构和涡流除渣器中的底部稀释器结构的方法
EP3018252A1 (de) * 2014-11-07 2016-05-11 GL&V Luxembourg S.a.r.l. Hydrozyklon mit einer bidirektionalen verdünnungsvorrichtung
CN106238234A (zh) * 2016-10-14 2016-12-21 大连碧蓝节能环保科技有限公司 并联调节式旋液分离器
CN106238234B (zh) * 2016-10-14 2018-08-21 大连碧蓝节能环保科技有限公司 并联调节式旋液分离器

Also Published As

Publication number Publication date
DE50006562D1 (de) 2004-07-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011007971A1 (de) Vorrichtung zur Abscheidung von Flüssigkeiten und Gasen
DE7638324U1 (de) Luftfilter fuer brennkraftmaschinen, kompressoren oder sonstige luftansaugende maschinen
CH667135A5 (de) Laufrad fuer eine pumpe, besonders fuer eine wirbelstrompumpe.
EP2157247B1 (de) Ablauf
DE20004255U1 (de) Hydrozyklon
EP1336070A1 (de) Sammler für die flüssige phase des arbeitsmediums einer klimaanlage
DE69922947T2 (de) Wassereinlauf für Badewanne in Form einer Kaskade
DE2361995C3 (de) Zyklon
DE20000648U1 (de) Vorrichtung zum Befestigen und Abdichten runder, hängender, vertikal ausgerichteter Filterschläuche mit Stützkörben in einer horizontal angeordneten Schlauchaufnahmeplatte
DE20300155U1 (de) Wasserpumpenmotor
DE102008030112A1 (de) Kreiselpumpe mit Freistromlaufrad
DE3623459C2 (de)
DE3030416C2 (de) Anordnung zur Belüftung des häuslichen und/oder industriellen Abwassers
DE102004055816B4 (de) Fluidzähler
EP1111265A1 (de) Kombinierte Scheiben- und Trommelbremse mit einer innenbelüfteten Bremsscheibe
DE2538213A1 (de) Radialstromwaescher
DE19807068A1 (de) Fallrohrfilter
DE10032835A1 (de) Fluidleitendes Gehäuseendteil für eine Kreiselpumpe
DE395794C (de) Schleudertrommel
AT406395B (de) Schachtunterteil
DE4214026A1 (de) Pumpengehaeuse
DE7831743U1 (de) Sifon-ablaufarmatur fuer spuelbecken mit einem zusaetzlichen anschluss
AT215373B (de) Luftfilter, insbesondere für Öler in Druckluftleitungen
WO2000076890A1 (de) Krümmerelement
DE1195274B (de) Fliehkraftabscheider, insbesondere zum Abscheiden von Fluessigkeitsteilchen aus einem Gasstrom

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000914

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20030429

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20060330

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20080421

R071 Expiry of right