DE2000395A1 - Kneading and mixing machine for meat and sausage products - Google Patents

Kneading and mixing machine for meat and sausage products

Info

Publication number
DE2000395A1
DE2000395A1 DE19702000395 DE2000395A DE2000395A1 DE 2000395 A1 DE2000395 A1 DE 2000395A1 DE 19702000395 DE19702000395 DE 19702000395 DE 2000395 A DE2000395 A DE 2000395A DE 2000395 A1 DE2000395 A1 DE 2000395A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mixing
shaft
machine according
shafts
tub
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702000395
Other languages
German (de)
Inventor
Adriano Iozzelli
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2000395A1 publication Critical patent/DE2000395A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A22BUTCHERING; MEAT TREATMENT; PROCESSING POULTRY OR FISH
    • A22CPROCESSING MEAT, POULTRY, OR FISH
    • A22C5/00Apparatus for mixing meat, sausage-meat, or meat products
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F27/00Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders
    • B01F27/60Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders with stirrers rotating about a horizontal or inclined axis
    • B01F27/70Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders with stirrers rotating about a horizontal or inclined axis with paddles, blades or arms
    • B01F27/701Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders with stirrers rotating about a horizontal or inclined axis with paddles, blades or arms comprising two or more shafts, e.g. in consecutive mixing chambers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F35/00Accessories for mixers; Auxiliary operations or auxiliary devices; Parts or details of general application
    • B01F35/40Mounting or supporting mixing devices or receptacles; Clamping or holding arrangements therefor
    • B01F35/41Mounting or supporting stirrer shafts or stirrer units on receptacles
    • B01F35/412Mounting or supporting stirrer shafts or stirrer units on receptacles by supporting both extremities of the shaft
    • B01F35/4122Mounting or supporting stirrer shafts or stirrer units on receptacles by supporting both extremities of the shaft at the side walls of the receptacle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F27/00Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders
    • B01F27/60Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders with stirrers rotating about a horizontal or inclined axis

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Mixers Of The Rotary Stirring Type (AREA)

Description

Knet- und Mischmaschine für Fleisch- und WurstwarenKneading and mixing machine for meat and sausage products

Die Erfindung betrifft eine Knet- und Mischmaschine für Fleisch- und Wurstwaren mit in einer Knetwanne umlaufen den Mischwellen mit daran angebrachten Misch- oder Knetschaufeln. The invention relates to a kneading and mixing machine for meat and sausage products with circulating in a kneading tub the mixing shafts with attached mixing or kneading blades.

Bekanntlich weisen die in Wurstfabriken und ähnlichen Industriebetrieben für die Verarbeitung von gemahlenem oder zerkleinertem Fleisch verwendeten Knet- und Misohmaschinen in der Hegel eine entsprechend große Wanne für das zu verarbeitende Gut auf. In dieser Wanne arbeiten üblicherweise zwei mit geeigneten Schaufeln versehene Mischwellen, die durch einen geeigneten Motor in Umdrehung versetzt werden. Sie genannten Maschinen weisen nicht zu unterschätzende konstruktive und funktionelle Schwierigkeiten im Zusammenhang mit den großen Abmessungen einiger Bauteile ι wie z.B.It is known that in sausage factories and similar industrial plants for the processing of ground or Kneading and misoh machines were used for minced meat in the Hegel a correspondingly large tub for the goods to be processed. Usually work in this tub two mixing shafts provided with suitable blades, which are set in rotation by a suitable motor. The machines mentioned show constructive and functional difficulties in connection that should not be underestimated with the large dimensions of some components such as

009862/0234009862/0234

·"· 2 —· "· 2 -

die Wanne und die erwähnten Mischorgane, sowie im Hinblick auf die scharfen hygienischen Vorschriften auf, die eine häufige Reinigung derjenigen Teile fordern, die Reste von sich leicht und gefährlich verändernden Produkten zurückhalten könnten. Besonders aufmerksam muß das Schmiersystem überwacht werden, um mit maximaler Sicherheit die Möglichkeit einer gegenseitigen Verunreinigung zwischen dem Schmier« mittel und dem zu verarbeitenden Gut zu verhindern·the tub and the mentioned mixing elements, as well as with regard to on the strict hygienic regulations that require frequent cleaning of those parts that have leftovers from could withhold easily and dangerously changing products. The lubrication system must be particularly careful monitored to ensure maximum security against the possibility of mutual contamination between the lubricants. medium and the goods to be processed

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Knet- und Mischmaschine für Fleisch- und Wurstwaren zu schaffen, die den genannten Anforderungen voll Rechnung trägt, wobei durch einen besonderen Einbau von Dichtungselementen, die leicht gewartet und gereinigt werden können, das einwandfreie Funktionieren der Maschine unter Berücksichtigung der geltenden hygienischen Vorschriften voll gewährleistet werden soll. Außerdem sollen konstruktive Verbesserungen, insbesondere im Hinblick auf den Austrag für das bearbeitete Gut, einen einfachen Ausbau der Knet- und Mischvorrichtungen ermöglichen, damit diese stets vollständig und in hygienisch einwandfreier Weise gereinigt werden können. Auch soll die Antriebsübertragung auf die Mischwellen vereinfacht werden.The invention is based on the object of a kneading and mixing machine for meat and sausage products create that fully meets the requirements mentioned, whereby through a special installation of sealing elements that can be easily serviced and cleaned, the correct functioning of the machine, taking into account the applicable hygienic regulations should be guaranteed. In addition, design improvements, in particular with regard to the discharge for the processed goods, allow a simple expansion of the kneading and mixing devices so that they always can be cleaned completely and in a hygienically perfect manner. The drive transmission should also be simplified to the mixing shafts.

Der Gegenstand der Erfindung ist im wesentlichen gekennzeichnet durch eine liegend angeordnete, im wesentlichen zylindrische Wanne mit zwei darin horizontal und parallel zueinander angeordneten Mischschaufelwellen, die von getrennten Antriebsgruppen derart gegenläufig und synchron angetrieben und derart gelagert sind, daß der von den umlaufenden Mischwellen übertragene Axialschub aufgehoben wird.The object of the invention is essentially characterized by a lying, essentially cylindrical tub with two horizontal and vertical troughs therein mixing paddle shafts arranged parallel to one another, which run in opposite directions and from separate drive groups are driven synchronously and mounted in such a way that the axial thrust transmitted by the rotating mixing shafts will be annulled.

Im einzelnen besteht eine solche Knet- und Mischmaschine dm wesentlichen aus einer geräumigen zylindrischenIn detail, such a kneading and mixing machine consists essentially of a spacious cylindrical one

009852/0234 " 3 "009852/0234 " 3 "

Wanne mit horizontaler Achse, in der zwei parallel angeordnete und gegenläufige Wellen mit daran angebrachten Mischschaufeln arbeiten, wobei die Antriebsübertragung auf die Mischwellen durch zwei getrennte, synchron arbeitende Antriebsgruppen erfolgt, die aus je einem Elektromotor und aus einem mechanischen Untersetzungsgetriebe bestehen. Die Antriebsgruppen sind so ausgelegt, daß der von den angetriebenen Mischwellen übertragene Axialschub ausgeglichen oder aufgehoben wird. Die getrennten Antriebsgruppen ermöglichen einen schnellen Ausbau der einzelnen Mischwellenteile, um diese in einfacher und hygienisch |Trough with a horizontal axis, in which two parallel arranged and counter-rotating shafts with attached mixing blades work, with the drive transmission to the Mixing shafts are carried out by two separate, synchronously working drive groups, each consisting of an electric motor and consist of a mechanical reduction gear. The drive groups are designed so that the Axial thrust transmitted to driven mixing shafts is compensated or canceled. The separate drive groups enable the individual to be expanded quickly Mixing shaft parts to make this simple and hygienic |

einwandfreier Weise reinigen zu können. Für die umlaufenden Antriebsteile ist eine automatische Schmiervorrichtung mit kontinuierlichem Schmierkreislauf vorgesehen. Außerdem ist eine leicht prüfbare und kontrollierbare Vorrichtung gegen Infiltration vorgesehen, um eine gegenseitige Verunreinigung des zu verarbeitenden Gutes und des Schmiermittels zu vermeiden. Schließlich ist eine Austragsvorrichtung für das verarbeitete Gut vorgesehen, die aus druckluftbetätigten Gleitschiebern am Wannenboden besteht, um ein einfaches Entleeren der Wanne und gleichzeitig einen schnellen Ausbau derjenigen Teile zu gewährleisten, die einer regelmäßigen Reinigung bedürfen·to be able to clean properly. There is an automatic lubrication device for the rotating drive parts provided with a continuous lubrication circuit. It is also an easily testable and controllable device Provided against infiltration in order to avoid mutual contamination of the goods to be processed and the lubricant. Finally, a discharge device for the processed goods is provided, which from Compressed air-operated sliding slides on the bottom of the tub to ensure that the tub can be emptied easily and that those parts that require regular cleaning can be removed quickly at the same time.

Weitere Einzelheiten und Vorteile des Gegenstandes der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung eines in der Zeichnung dargestellten bevorzugten Ausführungsbeispiels· In der Zeichnung zeigenFurther details and advantages of the subject matter of the invention emerge from the following description of a preferred embodiment shown in the drawing · Show in the drawing

Fig. 1 eine Seitenansicht, teilweise im Schnitt, einer erfindungsgemäß ausgebildeten Knet- und Mischmaschine,Fig. 1 is a side view, partially in section, of a kneading device designed according to the invention and mixer,

Fig. 2 Einzelheiten der Austragöffnung für dasFig. 2 details of the discharge opening for the

verarbeitete Gut an einer solchen Maschine,processed goods on such a machine,

009852/0234 " 4 "009852/0234 " 4 "

_ 4 —_ 4 -

Flg. 2a Im Grundriß eine Einzeldarstellung des Absperrschiebers für die genannte Austragöffnung,Flg. 2a an individual illustration of the gate valve for the said discharge opening in plan,

Fig. 2b den Schieber in Seitenansicht und teilweise im Schnitt undFig. 2b the slide in side view and partially in Cut and

Fig. 3 in Ansicht, teilweise im Schnitt, Einzelheiten des Antriebes des Schiebers.Fig. 3 in view, partially in section, details of the drive of the slide.

Die in der Zeichnung dargestellte Knet- und Mischmaschine nach der Erfindung besteht im wesentlichen aus einer großen Wanne 1 zur Aufnahme des zu verarbeitenden Gutes, die auf zwei Seitenstreben ruht, mit denen sie fest verbunden ist. Die Seitenstreben sind als Träger für zwei Elektromotoren 2 und ein in einem Gehäuse 2* enthaltenes mechanisches Untersetzungsgetriebe ausgebildet. Das Untersetzungsgetriebe ist ein Schneckengetriebe, dessen Schnecke 3 mit ihrer Achse vertikal angeordnet ist und von einem Elektromotor 2 in Drehung versetzt wird. Die Schnecke 3 nimmt zwei Schneckenräder 4 mit, die mit ihr symmetrisch zu ihrer Achse in Eingriff stehen. Jedes Schneckenrad 4 ist mittels einer Paßfeder 6 mit einer Hohlwelle 5 verkeilt. Die Hohlwelle 5 ist an dem der Wanne 1 zugewandten Ende mit einem Loch quadratischen Querschnittes versehen, in das eine im Inneren der Hohlwelle 5 angeordnete Mitnehmer- oder Zugwelle 7 mit ihrem quadratischen Ende eingesetzt ist. In der Wanne 1 drehen sich zwei mit Schaufeln und Schabern 8* versehene Mischwellen 8, die das zu verarbeitende Gut in gewünschter Weise bearbeiten. Jede Mischwelle 8 wird von einem synchron laufenden Mitnehmer- oder Zugwellenpaar 7 in Umdrehung versetzt und gehalten. Dieses Mitnehmer- oder Zugwellenpaar greift an den Enden der Welle 8 nach Art einer Kopfkupplung an, wie aus der Zeichnung zu erkennen. Die Mitnehmer- oder Zugwelle 7 wird in der gezeigtenThe kneading and mixing machine according to the invention shown in the drawing consists essentially of a large tub 1 for receiving the goods to be processed, which rests on two side struts with which they are fixed connected is. The side struts are used as a carrier for two electric motors 2 and one contained in a housing 2 * mechanical reduction gear formed. The reduction gear is a worm gear, its worm 3 is arranged with its axis vertical and is set in rotation by an electric motor 2. The snail 3 takes two worm gears 4 with it, which meshes with it symmetrically about its axis. Each worm wheel 4 is keyed to a hollow shaft 5 by means of a feather key 6. The hollow shaft 5 is on the one facing the tub 1 The end is provided with a hole of square cross-section, into which a driving or pulling shaft 7 arranged in the interior of the hollow shaft 5 is inserted with its square end. In the tub 1, two are rotating with blades and scrapers 8 * provided mixing shafts 8, which process the material to be processed in the desired manner. Each mixing shaft 8 is of a synchronously running driver or Pull shaft pair 7 rotated and held. This driver or pulling shaft pair engages at the ends of the shaft 8 in the manner of a head coupling, as shown in the drawing recognize. The driving or pulling shaft 7 is shown in FIG

009852/0234 - 5 -009852/0234 - 5 -

200039S200039S

Stellung durch einen Deckel 9 festgehalten, der in seinem unteren Teil an der Stelle A in ein Scharnier übergeht und im oberen Teil mittels einer Schraubenmutter 10 befestigt ist. Eine kleine Dichtungsscheibe 11, die an dem Deckel 9 angeordnet ist und mit dem äußeren Kopf der Welle 7 in Berührung steht, erleichtert die Drehung der Welle, wobei der von der Mischwelle 8 übertragene Axialschub, der beim Durchkneten und Durchmischen des in der Wanne 1 enthaltenen Gutes auftritt, völlig absorbiert wird.Position held by a cover 9, which merges into a hinge in its lower part at point A and is fastened in the upper part by means of a nut 10. A small sealing washer 11 attached to the cover 9 is arranged and is in contact with the outer head of the shaft 7, facilitates the rotation of the shaft, wherein the axial thrust transmitted by the mixing shaft 8, which occurs during the kneading and mixing of the contained in the tub 1 Good occurs and is completely absorbed.

Um die umlaufenden Teile mit dem im Gehäuse £' enthaltenen Schmieröl 12 sicher schmieren zu können, ist eine kleine Spezialwanne 13 in enger Verbindung zu den Schneckenrädern 4 eingebaut, und ferner ist eine zylindrische Nabe 14 mit einer Sammelkammer 15 und einer Bohrung 16 auf der Hohlwelle 5 angeordnet und durch Einfügen einer Zwischenlagerschale 17 mit dem Gehäuse 2* verbunden. Um Infiltrationen und eine gegenseitige Verunreinigung zwischen dem in der Wanne 1 verarbeiteten Gut und dem im Gehäuse 2' enthaltenen Schmieröl 12 zu verhindern, ist eine Dichtungsvorrichtung mit einer Lagerbuchse 18 aus selbstschmierendem Material, wie z.B. Polytetrafluorethylen oder dgl·, vorgesehen. Diese Lagerbuchse 18 ist axial frei und mittels zweier Zapfen 20 mit einer Muffe 19 verbunden. Diese Muffe 19 ist mit dem Endteil der Nabe 14 verschraubt. Der Schutz gegen Infiltration wird durch eine Reihe von Dichtungen 21, 22, 23, 24 erreicht, sowie durch eine Austrittsöffnung 25, die auf beiden Lagerbuchsen 16, 19 sowie an der Seite der Maschine angeordnet ist, wodurch eventuell durchgesickerte Rückstände aus dem Maschinengehäuse nach außen entweichen können.In order to be able to reliably lubricate the rotating parts with the lubricating oil 12 contained in the housing £ ', a small special trough 13 is installed in close connection with the worm wheels 4, and there is also a cylindrical hub 14 with a collecting chamber 15 and a bore 16 on the hollow shaft 5 arranged and connected by inserting an intermediate bearing shell 17 with the housing 2 *. In order to prevent infiltration and mutual contamination between the material processed in the tub 1 and the lubricating oil 12 contained in the housing 2 ', a sealing device with a bearing bush 18 made of self-lubricating material such as polytetrafluoroethylene or the like is provided. This bearing bush 18 is axially free and connected to a sleeve 19 by means of two pins 20. This sleeve 19 is screwed to the end part of the hub 14. The protection against infiltration is achieved by a series of seals 21, 22, 23, 24, as well as by an outlet opening 25, which is arranged on both bearing bushes 16, 19 and on the side of the machine, whereby any residues that may have seeped out of the machine housing to the outside can escape.

Das in der Maschine verarbeitete Gut wird durch xwei vorzugsweise rechteckig·, an Boden der Wanne 1 an gebrachte Öffnungen ausgetragen. Der Wannenboden ist nicht The goods processed in the machine are discharged through two openings, preferably rectangular, at the bottom of the tub 1. The tub bottom is not

009852/0234 - 6 -009852/0234 - 6 -

eben, sondern gewölbt oder halbzylindrisch ausgelegt, wobei die Wölbung nach oben gerichtet ist. In Verbindung mit der öffnung ist ein rechteckiger Rahmen 26 an der Wanne 1 befestigt, der Führungsnuten 27 trägt, die an den Längsseiten der Öffnung ausgekehlt sind und sich an zwei Auslegerarmen 28, 28* entlang erstrecken. An einem Scheitelpunkt des Rahmens ist ein Führungsbügel 29 befestigt als Lager für eine Gelenkbefestigung 30 des Zylinders 31 eines Druckluftzylinders, dessen Gesamtaufbau aus Fig. 1 zu erkennen ist.flat, but arched or semi-cylindrical, with the curvature directed upwards. In connection with the opening, a rectangular frame 26 is attached to the tub 1, which carries guide grooves 27 on the long sides the opening are fluted and attached to two cantilever arms 28, 28 * extend along. At one vertex of the frame, a guide bracket 29 is attached as a bearing for a hinge attachment 30 of the cylinder 31 of a compressed air cylinder, the overall structure of which can be seen in FIG is.

In den Führungsnuten 27 des Rahmens 26 kann ein rechteckiger Schieber 32 gleiten, der durch den Druckluftzylinder 31 angetrieben wird, dessen Kolbenstange 33 mit einem Ende in eine mit einem Arm 35 fest verbundene Glocke 34 eingesetzt ist. Der Arm 35 ist mit dem Schieber 32 fest verbunden. Fig. 3 zeigt eine besondere Darstellung der Verbindung zwischen der Kolbenstange 33 und der Glocke 34, wobei auch zu erkennen ist, daß eine an dem mit einem Gewinde versehenen Ende der Kolbenstange aufgeschraubte und mittels einer Gegenmutter festgelegte Buchse 36 sich in den gabelförmigen Sitz des Armes 35 einpaßt. Ein durch eine zylindrische Feder 39 bewegter Kolben 38 - beide Teile sind in einer Glocke 34 gelagert, die mit dem Arm 35 fest verbunden ist - soll teilweise in die Buchse 36 eindringen, wodurch diese zusammen mit der Stange 33 in der in der Zeichnung dargestellten Stellung festgelegt wird. Das Auskuppeln oder Lösen der Kolbenstange des Druckluftzylinders von dem Arm 35 wird dadurch erreicht, daß in Pfeilrichtung auf einen mit einem Zapfen an dem Kolben 38 fest verbundenen Handgriff derart eingewirkt wird, daß die Gegenwirkung der Feder 39 überwunden wird.In the guide grooves 27 of the frame 26, a rectangular slide 32 can slide, which is driven by the compressed air cylinder 31, the piston rod 33 with it one end is inserted into a bell 34 firmly connected to an arm 35. The arm 35 is with the slide 32 firmly connected. Fig. 3 shows a special representation of the connection between the piston rod 33 and the bell 34, it can also be seen that one screwed onto the threaded end of the piston rod and socket 36, fixed by means of a lock nut, fits into the fork-shaped seat of arm 35. One through a cylindrical spring 39 moving piston 38 - both parts are mounted in a bell 34, which with the arm 35 is firmly connected - is intended to partially penetrate into the bushing 36, causing this together with the rod 33 in the position shown in the drawing is determined. Disengaging or releasing the piston rod of the Pneumatic cylinder from the arm 35 is achieved in that in the direction of the arrow on one with a pin on the Piston 38 firmly connected handle is acted upon in such a way that the counteraction of the spring 39 is overcome.

Nachdem die Kolbenstange 33 auf dies· Weise freigegeben worden ist, kann sie durch die GelenklagerungAfter the piston rod 33 has been released in this way, it can through the pivot bearing

009852/0234 " 7 "009852/0234 " 7 "

des Druckluftzylinders in eine Winkelstellung gebracht werden, die ausreicht, um die Kolbenstange 33 von dem Schieber 32 zu lösen, wodurch letzterer in einfacher Weise aus seiner Lagerung entfernt werden kann, um dadurch eine vollständige Reinigung dieses Teiles sowie der Führungsnuten 27 zu ermöglichen. Der Ausbau des Schiebers kann jedoch erst nach Ausbau einer für die Hubbegrenzung eingesetzten und im Endteil des Rahmens 26 angeordneten Stange 41 erfolgen, die in Fig. 2 gestrichelt dargestellt ist. Außerdem ist ein mit einem Kratzelement versehener Kratzer 42 vorgesehen, der in Anlage an dem Gleitschieber 32 mon- "of the compressed air cylinder are brought into an angular position which is sufficient to move the piston rod 33 from the slide 32 to solve, whereby the latter can be easily removed from its storage, thereby a complete To enable cleaning of this part and the guide grooves 27. The expansion of the slide can, however take place only after removal of a rod 41 used for the stroke limitation and arranged in the end part of the frame 26, which is shown in phantom in FIG. In addition, there is a scraper 42 provided with a scraping element provided, which is in contact with the slide valve 32 mon- "

tiert ist, wie aus der Schnittdarstellung in Fig. 1 zu erkennen. Der Kratzer hat die Aufgabe, die Oberfläche des Gleitschiebers bei jedem entsprechenden Arbeitsgang abzuschaben, um das verarbeitete Gut vollständig von dem Schieber zu entfernen.is tiert, as from the sectional view in Fig. 1 to recognize. The job of the scratcher is to remove the surface of the sliding gate valve during each corresponding operation scrape off in order to completely remove the processed material from the pusher.

Die Knet- und Mischmaschine arbeitet folgendermaßen: In jeder der beiden Antriebsgruppen wird der vom Elektromotor 2 erzeugte Antrieb durch die Schnecke 3 auf die beiden Schneckenräder 4 und von diesen auf jede der Hohlwellen 5, mit denen sie verkeilt sind,The kneading and mixing machine works as follows: In each of the two drive groups, the drive generated by the electric motor 2 through the worm 3 to the two worm wheels 4 and from them each of the hollow shafts 5 with which they are keyed,

übertragen. Jede im Inneren einer Hohlwelle 5 ange- λ transfer. Each inside a hollow shaft 5 is λ

ordnete Mitnehmer- oder Zugwelle 7 wird damit angetrieben und überträgt diese Bewegung auf die Mischwelle 8, mit der sie verbunden ist. Infolgedessen erhalten die beiden in der Wanne 1 gegenläufig arbeitenden Mischwellen 8 den Antrieb an ihren beiden Enden von den beiden getrennten Antriebsgruppen, die jedoch synchron arbeiten.The arranged driving or pulling shaft 7 is thus driven and transmits this movement to the mixing shaft 8 with which it is associated. As a result, get the two in the tub 1 working in opposite directions Mixing shafts 8 have the drive at both ends of the two separate drive groups, which are, however, synchronous work.

Durch Öffnen der mit einem Scharnier versehenen Deckel 9 können die vier Mitnehmer- oder Zugwellen 7 vollständig ausgebaut und gleichzeitig die Mischwellen 8 freigelegt werden, wodurch letztere zur besseren undBy opening the lid 9, which is provided with a hinge, the four driving or pulling shafts 7 completely expanded and at the same time the mixing shafts 8 are exposed, whereby the latter for better and

009852/0234 " 8 "009852/0234 " 8 "

schnelleren Reinigung dieser Teile - sowie der Wanne selbst aus der Wanne 1 entfernt werden können. In diesem Falle können auch die Lagerbuchsen 18 und die Muffen 19 in einfacher Weise ausgebaut werden, um die Dichtungsringe 21, 22, 23, 24 innerhalb kurzer Zeit zu reinigen und gegebenenfalls .auszutauschen.faster cleaning of these parts - as well as the tub itself can be removed from the tub 1. In this case the bearing bushes 18 and the sleeves 19 can also be removed in a simple manner in order to make the sealing rings 21, 22, 23, 24 to be cleaned and, if necessary, replaced within a short time.

Bezüglich des automatischen Schmiervorganges für die umlaufenden Teile der beiden Untersetzungsgetriebe ist festzustellen, daß das im Gehäuse 2* enthaltene Öl infolge des Eintauchens der Räder in das Öl beim Umlauf der Räder auf deren Oberfläche haftet. Das von den Schneckenrädern in deren oberem Teil abtropfende Öl wird sodann mittels der Spezialwanne 13 gesammelt und von dieser aus der in der Nabe 14 liegenden Sammelkammer 15 zugeführt. Von dieser Sammelkammer 15 aus dringt das Öl durch eine Bohrung 16 zwischen die Zwischenlagerschale 17 und die Hohlwelle 5 ein, wobei diese ständig geschmiert werden. Anschließend kehrt das Öl über den zwischen der Nabe 14 und dem Schneckenrad 4 vorhandenen Zwischenraum in das Gehäuse 2· zurück und tritt für die gesamte Dauer der Bewegung des Rades 4 wieder in den Kreislauf ein.With regard to the automatic lubrication process for the rotating parts of the two reduction gears, it should be noted that the oil contained in the housing 2 * as a result of the Immersing the wheels in the oil while rotating the wheels adheres to their surface. That of the worm gears in the upper part of which drips oil is then collected by means of the special pan 13 and from this in the Hub 14 lying collecting chamber 15 supplied. From this collecting chamber 15, the oil penetrates through a bore 16 between the intermediate bearing shell 17 and the hollow shaft 5, these being constantly lubricated. Afterward the oil returns into the housing via the space between the hub 14 and the worm wheel 4 2 · back and re-enters the circuit for the entire duration of the movement of the wheel 4.

In Praxis kann eine solche Maschine zwar insbesondere hinsichtlich der Form, den Abmessungen, der Anordnung der Teile, der Beschaffenheit des verwendeten Materials entsprechende Abwandlungen erfahren, ohne dadurch jedoch den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.In practice, such a machine can, in particular with regard to the shape, the dimensions, the arrangement of the parts, the nature of the used Materials experienced corresponding modifications, but without thereby falling within the scope of the present invention leaving.

- Patentansprüche -- patent claims -

009852/0234009852/0234

Claims (10)

PatentansprücheClaims 1. Knet- und Mischmaschine für Fleisch- und Wurstwaren mit in einer Knetwanne umlaufenden Mischwellen mit daran angebrachten Misch- oder Knetschaufeln, gekennzeichnet durch eine liegend angeordnete, im wesentlichen zylindrische Wanne (1) mit zwei darin horizontal und parallel zueinander angeordneten Mischschaufelwellen (8,8·), die von λ getrennten Antriebsgruppen (2,3,4) derart gegenläufig und synchron angetrieben und derart gelagert sind, daß der von den umlaufenden Mischwellen (8) übertragene Axialschub aufgehoben wird.1. Kneading and mixing machine for meat and sausage products with mixing shafts rotating in a kneading tub with mixing or kneading paddles attached, characterized by a horizontally arranged, essentially cylindrical tub (1) with two mixing paddle shafts (8, arranged horizontally and parallel to one another) 8 ·), which are driven in opposite directions and synchronously by λ separate drive groups (2,3,4) and are mounted in such a way that the axial thrust transmitted by the rotating mixing shafts (8) is canceled. 2. Maschine nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Schneckengetriebe (3,4) mit senkrecht stehender Antriebsschnecke (3) für den Antrieb je eines Schneckenradpaares mit symmetrisch angeordneten Schneckenrädern (4) bei jeder Antriebsgruppe (2,3,4), von wo der Antrieb auf zwei Hohlwellen (5) übertragen wird, mit denen die Schneckenräder (4) verkeilt sind und von denen jede an einem Ende einen2. Machine according to claim 1, characterized by worm gear (3, 4) with a vertical drive worm (3) for driving a pair of worm gears with symmetrically arranged worm wheels (4) in each drive group (2,3,4), from where the drive is on two hollow shafts (5) with which the worm wheels (4) are keyed and each of which has one at one end Sitz mit quadratischem oder mehreckigem Profil aufweist, \ Has a seat with a square or polygonal profile, \ in dem das entsprechend profilierte Ende einer axial verschiebbaren Mitnehmer- oder Zugwelle (7) gelagert ist, die mit der Hohlwelle (5) angetrieben ist und den Antrieb auf eine mit ihr stirnseitig gekuppelte Mischwelle (8) überträgt.in which the correspondingly profiled end of an axially displaceable Driving or pulling shaft (7) is mounted, which is driven with the hollow shaft (5) and the drive transmits to a mixing shaft (8) coupled to it at the end. 3. Maschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß jede Mitnehmer- oder Zugwelle (7) den durch die Mischwelle (8) ausgeübten Axialschub an ihrem von der Mischwelle (8; entfernt liegenden Ende auf eine mit einem abnehmbaren oder aufklappbaren Gehäusedeckel (9) - durch den die Mitnehmer- oder Zugwelie ausgebaut werden kann - verbundene lelbstschmierende Scheibe (11) übertragt.3. Machine according to claim 2, characterized in that each driving or pulling shaft (7) through the mixing shaft (8) exerted axial thrust at its end remote from the mixing shaft (8;) to a detachable one or hinged housing cover (9) - through which the driver or Zugwelie can be expanded - connected self-lubricating disc (11) transferred. 009B52/023A - io-009B52 / 023A - io- 4. Maschine nach den Ansprüchen 1 bis 3, gekennzeichnet durch einen automatisch und kontinuierlich arbeitenden Schmiermittelkreis Lauf für die im Gehäuse (21) umlaufenden TeLIe mit einer SameLwanne (13) für das von den Schneckenrädern (4) abtropfende Ul, mit einer unter dem Auslauf der Samme 1 wanne (13) Liegenden SammeLknininer (Vi) in der Nabe (14) jeder AntrLebr.wel Lerneinheit, von der eine Öizufuhrbohrung (16) zwischen die Hohlwelle (5) und eine diese umgebende ZwLscheniagerschaLe (17) führt, von wo das SchmiermLtteL über die Schneckenräder (4) wieder in das Gehäuse (21) zurückgeführt wird.4. Machine according to claims 1 to 3, characterized by an automatically and continuously working lubricant circuit for the in the housing (2 1 ) rotating TeLIe with a SameLwanne (13) for the from the worm wheels (4) dripping Ul, with one below the Outlet of the collector 1 tub (13) Lying collector (Vi) in the hub (14) of each drive unit, from which an oil supply hole (16) leads between the hollow shaft (5) and a surrounding intermediate support shell (17), from where the lubricant is fed back into the housing (2 1 ) via the worm wheels (4). r). Maschin*.· nach den Ansprüchen 1 bis 4, gekennzeichnet durch Wellenabdichtungen an der den Mischwellen (B) gegenüberLLegenden Stirnseite jedes Gehäuses (L") in Pot in axial frei beweglicher Lagerbüchsen (18) aus Polytetrafluorethylen oder ähnlichem MateriaL, die mittels zweier Zapfen (20) oder einer anderen Befestigungsvorrichtung mit einer korrosionsbeständigen Muffe (19) aus nichtrostendem Stahl, wie z.B. Ni-Cr-Stahl, verbunden 1st, die Ihrerseits mit dem Endteil der Hohlwelle (5) unter Zwischenschaltung einer Reihe von Dichtungen (21, 22,23,24) verschraubt ist. r ). Machine *. · According to claims 1 to 4, characterized by shaft seals on the end face of each housing (L ") opposite the mixing shafts (B) in pot in axially freely movable bearing bushes (18) made of polytetrafluoroethylene or similar material, which are secured by means of two journals ( 20) or another fastening device with a corrosion-resistant sleeve (19) made of stainless steel, such as Ni-Cr steel, which in turn is connected to the end part of the hollow shaft (5) with the interposition of a series of seals (21, 22, 23 , 24) is screwed. 6. Maschine nach den Ansprüchen 1 bis 5, gekennzeichnet durch eine im Gehäusekörper (2·) neben jeder Wellenabdichtung angeordnete und zur Gehäuseaußenseite führende Abflußbohrung (25).6. Machine according to claims 1 to 5, characterized by one in the housing body (2 ·) next to each Shaft seal arranged and to the outside of the housing leading drain hole (25). 7. Maschine nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, gekennzeichnet durch eine Austragvorrichtung mLt druckluftgesteuerten GLeitschiebern (32) am Boden der Wanne (1), durch die die Mischschaufelwellen (8,β1) ausbaubar sind.7. Machine according to one or more of claims 1 to 6, characterized by a discharge device mLt compressed air-controlled slide valves (32) at the bottom of the trough (1) through which the mixing blade shafts (8, β 1 ) can be expanded. - 11 -- 11 - 009852/0234009852/0234 8. Maschine nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Austragvorrichtung vorzugsweise zwei rechteckige Öffnungen umfaßt, von denen jede durch einen rechteckigen Gleitschieber (32) verschließbar ist, der in Führungsnuten (27) horizontal gleitend geführt ist, die in einem am Boden der Wanne (1) befestigten Rahmen (26) ausgespart sind.8. Machine according to claim 7, characterized in that that the discharge device preferably comprises two rectangular openings, each of which is passed through a rectangular one Slider (32) can be closed, which is horizontally slidably guided in guide grooves (27) in one on the floor the tub (1) attached frame (26) are recessed. 9. Maschine nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Druckluftzylinder (31) für die Betätigung jedes Gleitschiebers (32) durch eine Gelenklagerung (30) mit9. Machine according to claim 8, characterized in that the compressed air cylinder (31) for the actuation of each Slider (32) by a pivot bearing (30) with einem Führungsbügel (29) verbunden ist, der seinerseits ^a guide bracket (29) is connected, which in turn ^ an einem Scheitelpunkt des Rahmens (26) befestigt ist, und daß die Kolbenstange (33) des Zylinders (31) in eine Glocke (34) eingreift, die mit einem am Gleitschieber (32) befestigten Arm (35) verbunden ist.is attached to an apex of the frame (26), and that the piston rod (33) of the cylinder (31) in a Bell (34) engages, which is connected to an arm (35) attached to the slide valve (32). 10. Maschine nach Anspruch 9, gekennzeichnet durch eine Kupplungsvorrichtung zum schnellen Auskuppeln der Kolbenstange (33) aus der Gabel des Armes (35) mit einem Zapfen (38), der mittels eines Handgriffes (40) gegen die Kraft einer Feder (39) aus der Mittelöffnung einer mit einer Gegenmutter (37) am Gewindekopf der Kolbenstange (33) verschraubten Buchse (36) herausziehbar ist.10. Machine according to claim 9, characterized by a coupling device for quickly disengaging the Piston rod (33) from the fork of the arm (35) with a pin (38) which by means of a handle (40) against the force of a spring (39) from the central opening with a lock nut (37) on the threaded head of the piston rod (33) screwed socket (36) can be pulled out. 009852/0234009852/0234
DE19702000395 1969-06-16 1970-01-07 Kneading and mixing machine for meat and sausage products Pending DE2000395A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT463769 1969-06-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2000395A1 true DE2000395A1 (en) 1970-12-23

Family

ID=11112801

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702000395 Pending DE2000395A1 (en) 1969-06-16 1970-01-07 Kneading and mixing machine for meat and sausage products

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3647190A (en)
DE (1) DE2000395A1 (en)
FR (1) FR2046779A1 (en)

Families Citing this family (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB9121565D0 (en) * 1991-10-10 1991-11-27 Aes Eng Ltd Mechanical seals
DE19642232C2 (en) * 1996-10-12 1999-03-18 Inofex Fleisch Lebensmitteltec Shredding and emulsifying machine
US7731998B2 (en) * 2003-08-20 2010-06-08 Kraft Foods Global Brands Llc Method for reducing protein exudate on meat product
US7169421B2 (en) * 2003-08-20 2007-01-30 Kraft Foods Holdings, Inc. Method of making processed meat products
US7871655B2 (en) * 2003-08-20 2011-01-18 Kraft Foods Global Brands Llc Method and apparatus for accelerating formation of functional meat mixtures
US20050255224A1 (en) * 2003-08-20 2005-11-17 Kraft Foods Holdings, Inc. Integrated continuous meat processing system
US20050249862A1 (en) * 2003-08-20 2005-11-10 Kraft Foods Holdings, Inc. Method and apparatus for controlling texture of meat products
US20050255222A1 (en) * 2003-08-20 2005-11-17 Kraft Foods Holdings, Inc. Method and apparatus for acceleration ingredient diffusion in meat
US7857500B2 (en) * 2003-08-20 2010-12-28 Kraft Foods Global Brands Llc Apparatus for vacuum-less meat processing
US20050276903A1 (en) * 2003-08-20 2005-12-15 Kraft Foods Holdings, Inc. Method and apparatus for meat product manufacturing
US8172545B2 (en) * 2003-08-20 2012-05-08 Kraft Foods Global Brands Llc Method for controlling ground meat flow rates
US7488502B2 (en) * 2003-08-20 2009-02-10 Kraft Foods Global Brands Llc Method of making processed meat products
US8308342B2 (en) 2008-11-24 2012-11-13 Kraft Foods Global Brands Llc Processing elements for mixing meat products
US8641263B2 (en) 2008-11-24 2014-02-04 Kraft Foods Group Brands Llc Method and apparatus for continuous processing of whole muscle meat products
US8187651B2 (en) 2008-11-24 2012-05-29 Kraft Foods Global Brands Llc Method and apparatus for continuous processing of whole muscle meat products
CN115644222B (en) * 2022-10-18 2023-08-08 天津朗诺宠物食品股份有限公司 Chopper mixer with self-cleaning function

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2961224A (en) * 1958-09-18 1960-11-22 Wright Wilbur Pug-mill mixer for asphalt plant
US2982990A (en) * 1958-11-10 1961-05-09 Solar Chem Apparatus for dispersing pigment in plastic material
US3129010A (en) * 1960-06-02 1964-04-14 Philadelphia Gear Corp Shaft seal assembly

Also Published As

Publication number Publication date
US3647190A (en) 1972-03-07
FR2046779A1 (en) 1971-03-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2000395A1 (en) Kneading and mixing machine for meat and sausage products
EP0213232B1 (en) Food-processing apparatus
DE102007002818B4 (en) Device for the treatment of food, method of assembly and disassembly of the device and its use
EP0856273B1 (en) Lid for closing a working bowl
EP3765181B1 (en) Hygienic mixer
EP2412252B1 (en) Fruit press
DE2709894A1 (en) FILTER CENTRIFUGE
CH693213A5 (en) Thrust bearing housing for an open-end spinning rotor.
DE19637098B4 (en) Device for mixing and / or refining chocolate masses
EP0774208B1 (en) Separating apparatus
DE102014202702A1 (en) Device for preparing food
DE1552227A1 (en) Machine tool with a slide for holding a rotating tool spindle
DE3214818C2 (en) Barbecue device with a housing having a support disk arranged therein
DE19642399B4 (en) Ink tray assembly for a printing press
DE4122680A1 (en) Grinding and mixing mill - has housing with container and grinding elements and outlet chamber fitted with sieve to separate grinding elements from ground material.
DE202006013561U1 (en) Gate cutting machine for food such as bread in particular
DE102018108300B4 (en) Bearing arrangement and processing device equipped with it
DE60306914T2 (en) Self-fed comminution device for chip-removing machine tools
WO2007036243A1 (en) Spindle drive for an injection molding machine with a lubricating device
DE2225460C3 (en) Device for preparing and dispensing frozen refreshments and chilled beverages
EP3441635B1 (en) Bearing arrangement and machining device equipped with said bearing arrangement
DE3232038C2 (en)
DE2845689C3 (en) Cutting device for chopping food such as meat, onions, vegetables or the like.
CH368614A (en) Discontinuous mixing and kneading device for rubber and plastic compounds
DE2535820A1 (en) Small ice cream machine with plastic gears and bearings - for stirrer shaft eliminating lubricant contamination

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee