DE20003158U1 - Computerprogrammprodukt sowie Computersystem zum automatischen Erstellen einer Filtereinrichtung - Google Patents

Computerprogrammprodukt sowie Computersystem zum automatischen Erstellen einer Filtereinrichtung

Info

Publication number
DE20003158U1
DE20003158U1 DE20003158U DE20003158U DE20003158U1 DE 20003158 U1 DE20003158 U1 DE 20003158U1 DE 20003158 U DE20003158 U DE 20003158U DE 20003158 U DE20003158 U DE 20003158U DE 20003158 U1 DE20003158 U1 DE 20003158U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter device
program product
computer program
selection
application
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20003158U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sartorius Stedim Biotech GmbH
Original Assignee
Sartorius AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sartorius AG filed Critical Sartorius AG
Priority to DE20003158U priority Critical patent/DE20003158U1/de
Publication of DE20003158U1 publication Critical patent/DE20003158U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/42Auxiliary equipment or operation thereof
    • B01D46/44Auxiliary equipment or operation thereof controlling filtration
    • B01D46/46Auxiliary equipment or operation thereof controlling filtration automatic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/11Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with bag, cage, hose, tube, sleeve or like filtering elements
    • B01D29/111Making filtering elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/11Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with bag, cage, hose, tube, sleeve or like filtering elements
    • B01D29/114Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with bag, cage, hose, tube, sleeve or like filtering elements arranged for inward flow filtration
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/60Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor integrally combined with devices for controlling the filtration
    • B01D29/606Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor integrally combined with devices for controlling the filtration by pressure measuring
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D36/00Filter circuits or combinations of filters with other separating devices
    • B01D36/001Filters in combination with devices for the removal of gas, air purge systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2201/00Details relating to filtering apparatus
    • B01D2201/54Computerised or programmable systems

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (11)

1. Computerprogrammprodukt zum automatischen Erstellen einer aus einer Vielzahl von Bauteilen bzw. Elementen bestehenden Filtereinrichtung, das direkt oder indirekt in den internen Speicher eines Computers geladen werden kann und Kodierungsabschnitte umfasst, die folgende Schritte ausführen können:
Auswählen (Schritt 33.) eines Anwendungsbereiches (C1) der zu erstellenden Filtereinrichtung unter einer Vielzahl von vorbestimmten bzw. vorbestimmbaren Anwendungsbereichen und/oder
Auswählen (Schritt 34.) einer Ausführungsart (C2) der zu erstellenden Filtereinrichtung unter einer Vielzahl von vorbestimmten bzw. vorbestimmbaren Ausführungsarten;
Erstellen (Schritte 35.-40) eines Eingabefeldes (P) in Abhängigkeit der getroffenen Auswahl, wobei in dem Eingabefeld (P) lediglich jene Eingaben ermöglicht werden, welche der getroffenen Auswahl (Schritt 33.; Schritt 34.) entsprechen.
2. Computerprogrammprodukt nach Anspruch 1, wobei der Schritt des Erstellens (Schrite 35.-40.) einen Schritt des Ermittelns (Schritt 35.) der Anzahl von Datensätzen aufweist, die der getroffenen Auswahl (Schritt 33.; Schritt 34.) entsprechen.
3. Computerprogrammprodukt nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei der Schritt des Erstellens (Schritte 35.-40.) einen Schritt des Erstellens von sequentiell abzuarbeitenden Eingabefeldern (P) umfasst, wobei die sequentiell abzuarbeitenden Eingabefelder (P) zumindest teilweise den jeweiligen Bauteilen der zu erstellenden Filtereinrichtung entsprechen.
4. Computerprogrammprodukt nach Anspruch 3, wobei in den sequentiell abzuarbeitenden Eingabefeldern (P) lediglich diejenigen Bauteile zur Auswahl stehen und entsprechend eingegeben werden können, die der getroffenen Auswahl (Schritt 33.; Schritt 34.) entsprechen.
5. Computerprogrammprodukt nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei in einem Schritt des Überprüfens (Schritt 81.) überprüft wird, ob die in jedem Eingabefeld (P) vorgenommenen Eingaben miteinander kompatibel sind, und zwar durch Ab- bzw. Aufrufen von den Eingaben entsprechenden Datensätzen, welche in einer Datenbank bzw. einem Datenspeicher-Bereich abgelegt sind.
6. Computerprogrammprodukt nach Anspruch 5, wobei die abgerufenen Datensätze technische Eigenschaften der Bauteile sind, die in den entsprechenden Eingabefeldern (P) ausgewählt wurden, wobei die Eigenschaften bevorzugt eine oder mehrere Abmessungen der einzelnen Bauteile umfassen.
7. Computerprogrammprodukt nach Anspruch 5 oder 6, wobei der Schritt des Überprüfens (Schritt 81.) einen Schritt des automatischen Generierens (Schritt 82.) einer Fehlermeldung (F) aufweist, falls die in jedem Eingabefeld (P) vorgenommenen Eingaben miteinander nicht kompatibel sind.
8. Computerprogrammprodukt nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Auswahl (Schritt 34.) der Ausführungsart (C2) der zu erstellenden Filtereinrichtung in Abhängigkeit von zumindest einem der folgenden Parameter erfolgt: der Anzahl an Filtereinrichtungskammern, des gewünschten Volumens bzw. Volumenbereiches eines Gehäuses der Filtereinrichtung, der gewünschten Filtrationsrate bzw. -geschwindigkeit der Filtereinrichtung, eines eingesetzten Filtrationsmoduls, der Rohrinnendurchmesser einzelner Bauteile, einer Belüftungsart des Gehäuses.
9. Computerprogrammprodukt nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Auswahl (Schritt 35.) des Anwendungsbereiches (C1) der zu erstellenden Filtereinrichtung in Abhängigkeit von zumindest einem der folgenden Parameter erfolgt: einer Anwendung der Filtereinrichtung für einen pharmazeutischen Bereich, einer Anwendung der Filtereinrichtung für einen chemischen Bereich, einer Anwendung der Filtereinrichtung für die Filtrierung von Getränken, einer Anwendung der Filtereinrichtung zum Filtern von Gasen, einer Anwendung der Filtereinrichtung zum Filtern von Flüssigkeiten.
10. Computerprogrammprodukt nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei weiterhin Kodierungsabschnitte für einen Schritt (Schritte 74.-80.; Schritt 92) des Erstellens einer Zeichnung auf einem Anzeigegerät bzw. auf einem lesbaren Medium in Abhängigkeit der ausgewählten bzw. eingegebenen Bauteile vorgesehen sind.
11. Computersystem zum automatischen Erstellen einer aus einer Vielzahl von Bauteilen bzw. Elementen bestehenden Filtereinrichtung, welches eine Speichereinheit, eine Auswerteeinheit, eine Eingabeeinheit und eine Ausgabeeinheit umfasst, wobei die Eingabeeinheit Mittel zum Auswählen (Schritt 33.) eines Anwendungsbereiches (C1) der zu erstellenden Filtereinrichtung unter einer Vielzahl von vorbestimmten bzw. vorbestimmbaren Anwendungsbereichen und/oder Mittel zum Auswählen (Schritt 34.) einer Ausführungsart (C2) der zu erstellenden Filtereinrichtung unter einer Vielzahl von vorbestimmten bzw. vorbestimmbaren Ausführungsarten; wobei die Auswerteeinrichtung Mittel zum Erstellen (Schritte 35.-40) eines Eingabefeldes (P) auf der Anzeigeeinrichtung in Abhängigkeit der getroffenen Auswahl aufweist, wobei in dem Eingabefeld (P) lediglich jene Eingaben ermöglicht werden, welche der getroffenen Auswahl (Schritt 33.; Schritt 34.) entsprechen.
DE20003158U 2000-02-22 2000-02-22 Computerprogrammprodukt sowie Computersystem zum automatischen Erstellen einer Filtereinrichtung Expired - Lifetime DE20003158U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20003158U DE20003158U1 (de) 2000-02-22 2000-02-22 Computerprogrammprodukt sowie Computersystem zum automatischen Erstellen einer Filtereinrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20003158U DE20003158U1 (de) 2000-02-22 2000-02-22 Computerprogrammprodukt sowie Computersystem zum automatischen Erstellen einer Filtereinrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20003158U1 true DE20003158U1 (de) 2000-06-08

Family

ID=7937691

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20003158U Expired - Lifetime DE20003158U1 (de) 2000-02-22 2000-02-22 Computerprogrammprodukt sowie Computersystem zum automatischen Erstellen einer Filtereinrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20003158U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004050227A1 (de) * 2004-10-15 2006-04-20 Daimlerchrysler Ag Verfahren zur Auslegung einer Reinigungsanlage
US10767876B2 (en) 2014-12-24 2020-09-08 Koninklijke Philips N.V. Systems and methods for monitoring air quality and events likely to affect air quality, and taking remedial action

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004050227A1 (de) * 2004-10-15 2006-04-20 Daimlerchrysler Ag Verfahren zur Auslegung einer Reinigungsanlage
US10767876B2 (en) 2014-12-24 2020-09-08 Koninklijke Philips N.V. Systems and methods for monitoring air quality and events likely to affect air quality, and taking remedial action

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Townsend Serial and within-stage independent parallel model equivalence on the minimum completion time
EP3444997A1 (de) Vorrichtungen zum bereitstellen einer menge von kryptographisch geschützten und gefilterten sowie sortierten transaktionsdatensätzen eines gliedes einer blockkette
WO1997015015A2 (de) Informationssystem und verfahren zur speicherung von daten in einem informationssystem
CN107784035B (zh) 漏斗模型的节点的评估系统、方法和装置
WO2003027896A2 (de) Visualisierung eines vergleichsergebnisses mindestens zweier in verzeichnisbäumen organisierter datenstrukturen
EP1587244A1 (de) Verfahren zur Konfiguration einer Filtervorrichtung für einen in Frames organisierten Datenstrom, und Protokolltester
DE60219821T2 (de) Verfahren und gerät zum wiedergewinnen von zeitreihedaten, die mit einer aktivität in beziehung stehen
DE102008005083A1 (de) Abrufen einer Information eines fallbasierten Schliessens aus Archivaufzeichnungen
DE102010042288A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum maschinellen Erstellen eines Prozessdiagramms
DE2133638C3 (de) Verfahren zum Betrieb eines lernfähigen Systems aus in Kaskade geschalteten, zur nicht linearen Datenverarbeitung geeigneten lernfähigen Datenverarbeitungseinheiten
DE20003158U1 (de) Computerprogrammprodukt sowie Computersystem zum automatischen Erstellen einer Filtereinrichtung
DE2357654C2 (de) Assoziativspeicher
EP0954810B1 (de) Verfahren zur initialisierung einer simulation des verhaltens einer technischen anlage und simulationssystem für eine technische anlage
DE19816287A1 (de) Graphisch interaktives Parameterverstellsystem
US4767533A (en) Method of making a family of blended fiber filtration devices
EP1480092B1 (de) Verfahren zur Projektierung eines Automatisierungssystems
CN108268252A (zh) 添加组件属性的方法和装置
CN113312318A (zh) 文件显示方法、装置及计算机设备
DE69720898T2 (de) Dekodierungs- und Regenerationsanordnung zur Dekodierung und Regeneration von rahmenkodierten Daten und Verfahren dazu
EP1515244A2 (de) Abbildung einer Klassenhierarchie auf ein relationales Datenbanksystem
EP1387260A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung von Software
EP1505399A2 (de) Verfahren zum Erzeugen von Testdaten zum Austesten der Funktionsfähigkeit einer datenverarbeitenden Schaltung
EP1376383A2 (de) Verfahren zur Verarbeitung von Ein- und Ausgaben für statistische Analysen und Verfahren zur Bereinigung von Redundanzen
DE202005005491U1 (de) Datenverarbeitungseinrichtung zur Analyse und Optimierung des Betriebes und der Auslastung von Wasserversorgungssystemen
DE10324996A1 (de) Chipkarte mit wenigstens einer Applikation

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000713

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030317

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20060310

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SARTORIUS STEDIM BIOTECH GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: SARTORIUS AG, 37075 GOETTINGEN, DE

Effective date: 20070712

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SARTORIUS STEDIM BIOTECH GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: SARTORIUS BIOTECH GMBH, 37079 GOETTINGEN, DE

Effective date: 20071221

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20080313

R071 Expiry of right