DE19963015A1 - Underfloor installation device has box accessible on the room side with cover for stowing lengths of cables and lines not required for connection to load point supply position or plug strip. - Google Patents

Underfloor installation device has box accessible on the room side with cover for stowing lengths of cables and lines not required for connection to load point supply position or plug strip.

Info

Publication number
DE19963015A1
DE19963015A1 DE1999163015 DE19963015A DE19963015A1 DE 19963015 A1 DE19963015 A1 DE 19963015A1 DE 1999163015 DE1999163015 DE 1999163015 DE 19963015 A DE19963015 A DE 19963015A DE 19963015 A1 DE19963015 A1 DE 19963015A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cables
box
installation device
lines
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1999163015
Other languages
German (de)
Other versions
DE19963015B4 (en
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1999163015 priority Critical patent/DE19963015B4/en
Publication of DE19963015A1 publication Critical patent/DE19963015A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19963015B4 publication Critical patent/DE19963015B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/18Distribution boxes; Connection or junction boxes providing line outlets
    • H02G3/185Floor outlets and access cups

Abstract

The device has a box (17) accessible on the room side with a cover for stowing lengths of cables (31) and lines (32) that are not required for connection to a load point supply position or plug strip (35). The cables and leads are fed through a sleeve extending from the supply point to the box and folded in it in am extractable manner. The sleeve can be slit for lateral insertion of cables and lines fitted with plugs.

Description

Die Erfindung betrifft eine Unterflur-Installationseinrichtung gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1.The invention relates to an underfloor installation device according to the preamble of Claim 1.

Die gattungsgemässe Installationseinrichtung ist als Steckdosen-Anschlußeinheit AK­ KERMANN-WAEGU mit mehreren Netz- und Telekommunikationssteckdosen in einem mittels einer Abdeckklappe verschließbaren Einbautopf handelsüblich. Diese Einrichtung ist zum Einbau in einen Installationskanal bestimmt, der seinerseits in den Boden eines Raumes eingelassen ist. Zur Versorgung beispielsweise eines Schreibtisches, der in der Nähe einer solchen Anschlußeinheit aufgestellt wird, ist die Abdeckklappe zu öffnen, um die darunter gelegenen Steckdosen für Verbindungskabel zur Einspeisestelle am Schreib­ tisch zugänglich zu machen. Die einzelnen Kabelschlingen, die sich dann vom Schreibtisch zur Anschlußeinheit und um diese herum auf dem Boden ausbreiten, machen aber keinen ordentlichen Eindruck und sind unfallträchtige Stolperstellen in Verkehrswegen. Solche Schlaufenbildung ist aber in der Praxis dennoch häufig unvermeidbar, da sich die An­ schlußeinheiten längs des Unterflurkanales weder sehr dicht staffeln noch beliebig freizü­ gig nach Maßgabe des momentanen Schreibfisch-Standortes versetzen lassen, weil in dem Kanal nicht genügend Platz ist für mehrere - zum Vorhalten verfügbarer Leitungslängen streckenweise auch noch in mäandrischen Schleifen parallel zu führende - Starkstromkabel und Schwachstromleitungen. Dabei ist auch zu berücksichtigen, daß aus Gründen der Übertragungssicherheit in einer Datenleitung frühestens 900 Zentimeter nach der Einspei­ sung erneut eine Unterbrechung in Form einer nächstfolgenden Steckstelle auftreten soll - während mit je einer Steckstelle in der Anschlußeinheit und am Schreibtischverteiler auf diesem kurzen Weg schon eine Steckstelle über der Norm gelegen ist.The generic installation device is a socket connection unit AK KERMANN-WAEGU with several mains and telecommunication sockets in one commercially available with a cover flap that can be closed. This facility is intended for installation in an installation duct, which in turn is in the bottom of a Room is let in. For supplying a desk, for example, in the Close to such a connection unit is to be opened, the cover flap the sockets underneath for connecting cables to the feed point on the desk to make it accessible to the table. The individual cable loops, which are then off the desk spread to the connection unit and around it on the floor, but do not make any neat impression and are accidental stumbling points in traffic routes. Such In practice, however, loop formation is often unavoidable because the closing units along the underground channel neither stagger very tightly nor freely gig move according to the current location of the writer, because in the Channel is not enough space for several - to keep available cable lengths in parts also in parallel in meandering loops - power cables and low power lines. It should also be borne in mind that for reasons of Transmission security in a data line at the earliest 900 centimeters after the feed again an interruption in the form of a next plug-in location should occur -  while each with a plug in the connection unit and on the desk distributor this short distance is a slot above the norm.

Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, eine Installationseinrichtung gattungs­ gemäßer Art dahingehend weiterzubilden; daß technisch wie auch ästhetisch weniger stö­ rende Verhältnisse beim individuellen Speisen insbesondere der etwa auf einem Schreib­ tisch zu versorgenden Geräte auftreten; wobei im Rahmen vorliegender Erfindungsbe­ schreibung der Schreibtisch als Synonym für beliebige mobile Werk- und Büroarbeitsplät­ ze einschließlich etwa mobiler Stellwände zu verstehen ist.The invention is therefore based on the task of an installation device genus to further educate in accordance with this; that both technically and aesthetically less disturbing conditions for individual meals, especially those on a writing board devices to be supplied appear on the table; being within the scope of the present invention writing the desk as a synonym for any mobile work and office work space ze including mobile partitions.

Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß durch die Merkmale auch des Kennzeichnungsteils des Hauptanspruches gelöst.According to the invention, this object is also achieved by the features of the identification part of the Main claim solved.

In einem Unterflur-Staukasten zum Einlegen von - im Interesse der Ausstattungsflexibilität zwar vorgehaltenen aber - momentan nicht benötigten Kabel- und Leitungslängen kann eine Anschlußeinheit für Speisekabel zu lokalen Verbrauchern zusätzlich vorgesehen sein, deren nicht benötigte Länge wie die Schreibtischverkabelung ebenfalls in den Kasten ein­ gelegt wird. Das ist leichter und ordentlicher zu bewerkstelligen, als der oft vergebliche Versuch eines Zurückschiebens in einen Kabelkanal oder Zwischenboden hinein, wo ande­ re Kabel und Einbauten das Hineinschieben stören und zu nur desto mehr bremsenden Stauchungen führen. Vorzugsweise enthält die Anschlußeinheit nur Starkstrom- und allen­ falls noch Telekommunikationssteckdosen, während insbesondere Datenleitungen unter­ brechungsfrei durch den Kasten hindurchgeschleift verlaufen - aber ebenfalls unter Schlaufenbildung zum Verstauen momentan überschüssiger Leitungslänge, die eventuell nur während des Installationsvorganges für die Handhabung und dann erst wieder benötigt wird, wenn der Schreibtisch einmal weiter von der Installationseinrichtung fort gerückt werden sollte. Diese durchlaufenden Datenleitungen sind mit Buchsensteckern konfektio­ niert, die in Oberteile von Datenleitungs-Steckdosengehäusen am Schreibtisch einrastbar und dort dann unmittelbar für die Stiftstecker der Anschlußleitungen an Datenendgeräte zugänglich sind, so daß von der raumseitigen Einspeisung in die Datenleitung bis hin zu dieser einzigen Steckstelle am Orte des Geräteanschlusses keine durch Steckstellen zu überbrückenden Unterbrechungen auftreten.In an underfloor storage box for inserting - in the interest of equipment flexibility can be kept available but - currently not required cable and line lengths a connection unit for supply cables to local consumers may also be provided, their unneeded length as the desk wiring also in the box is placed. This is easier and tidier to do than the often unsuccessful one Attempt to push back into a cable duct or intermediate floor, where others re cables and internals interfere with the pushing in and only the more braking Cause upsets. Preferably, the connection unit contains only heavy current and all if still telecommunication sockets, while in particular data lines under run smoothly through the box - but also underneath Loop formation for stowing excess cable length that may be only required for handling during the installation process and only then required again when the desk is moved further away from the installation device should be. These continuous data lines are confectioned with socket plugs niert, which can be snapped into the upper parts of data line socket housings at the desk and then there directly for the pin plug of the connecting lines to data terminals are accessible, so that from the room-side feed into the data line this only slot at the location of the device connection no through slots bridging interruptions occur.

In gleicher Weise können auch Stromkabel für die Netzanschlüsse der am Schreibtisch betriebenen Geräte von einer raumseitigen Speisestelle her kommend einstückig durch den Stau-Kasten zur Aufnahme momentan überschüssiger Kabellängen unterbrechungsfrei durchgezogen und bis zum benachbart aufgestellten Schreibtisch hin geführt sein. Da aber für die Stromversorgung eine durch eine Stift-Buchsen-Steckerpaarung zu überbrückende Unterbrechungsstelle kein funktionales Problem darstellt, ist die Installationseinrichtung vielseitiger und flexibler einsetzbar, wenn sie mit einer Kupplungsstelle für zulaufende mit weiterführenden Netzkabeln ausgestattet ist.In the same way you can also use power cables for the mains connections at the desk operated devices coming from a room-side dining point in one piece through the Storage box for taking up excess cable lengths without interruption  pulled through and led up to the neighboring desk. Here but for the power supply one to be bridged by a pin-socket-plug pair The installation device is not a functional problem more versatile and flexible to use if it has a coupling point for tapering outgoing power cables is equipped.

Die Zuführung zum jeweiligen Unterflur-Staukasten kann durch einen in herkömmlicher Weise in den Boden eingesenkten Kabelkanal erfolgen, da der nun keine variablen Stau­ längen mehr aufnehmen muß. Die werden vielmehr nach Fertigstellung des Schreib­ tischanschlusses dem aktuellen Anfall gemäß - nicht mehr über längere beengte Kanal­ strecken, sondern nur noch - in den benachbarten großvolumigen Staukasten zurückgelegt. Deshalb ist es besonders zweckmäßig, den ggf. mit einer Netzanschlußeinheit ausgestatte­ ten Staukasten unter die große, Abdecker Öffnung in einer Bodenfliese des Oberbodens eines Installations-Doppelbodens zu montieren. Denn dann besteht zwischen den beiden voneinander beabstandeten Bodenebenen - und vorzugsweise auch noch unter dem Stau­ kasten hindurch - genügend Platz für den etwa sternförmigen freien Verlauf von Kabeln und Leitungen zu zentralen Einspeisestellen des Raumes sowie für die Verlegung von an­ deren haustechnischen Versorgungs- wie Heizungs- und Lüftungssträngen. Andererseits kann im Interesse einer flexiblen und auch noch nachträglich freizügig veränderbaren Schreibtischverkabelung eine solche zur Installation bestückte Fliese ohne weiteres aus dem Raster ihrer Tragrahmen herausgenommen und im Austausch mit einer unbestückten Fliese um einige Meter versetzt werden, um einer veränderten Schreibtischaufstellung folgen, also auch insoweit die freien Leitungslängen durch den Raum in der Nachbarschaft des Schreibtisches möglichst kurz halten zu können.The infeed to the respective underfloor storage box can be done in a conventional manner Cable duct sunk into the ground because there is no variable traffic jam length must record more. Rather, they will be after the writing is completed table connection according to the current fit - no longer over longer narrow channels stretch, but only - put back in the neighboring large-volume storage box. It is therefore particularly expedient to equip it with a network connection unit if necessary ten storage box under the large, cover opening in a floor tile of the top floor of an installation double floor. Because then there is between the two spaced apart floor levels - and preferably also under the traffic jam box through - enough space for the approximately star-shaped free run of cables and cables to central infeed points of the room and for the laying of their domestic supply and heating and ventilation systems. On the other hand can be changed in the interest of a flexible and also subsequently freely revocable Desk wiring such a tile populated for installation without further ado removed the grid of their support frame and in exchange for an empty one Tile can be moved a few meters to change the desk layout follow, also in so far as the free cable lengths through the space in the neighborhood to keep the desk as short as possible.

Aus ästhetischen und Sicherheitsgesichtspunkten nachteilig ist noch die unruhige Parallel­ führung der verschiedenen Kabel und Leitungen unterschiedlicher Stärken und Steifigkei­ ten vom Unterflur-Staukasten zur Einspeisestelle an den Schreibtisch-Verteiler. Das wird dadurch behoben, daß alle vom Staukasten zum Schreibtisch hochzuführenden Kabel und Leitungen in einem flexiblen geschlossenen oder netzförmigen Kunststoff-Schlauch zu­ sammengefaßt werden. Wenn dieser Schlauch, etwa infolge Wellprofiles seiner Wandung bei entsprechendem Material, hinreichend steif-elastisch ist, kann er längs einer Mantelflä­ chen-Erzeugenden, also der Länge nach aufgeschnitten sein, um die Leitungen nicht von einem Stirnende aus axial einfädeln zu müssen sondern seitlich radial einschieben zu kön­ nen und deshalb selbst größerbauende Steckerkupplungen von den schon konfektionierten Kabeln und Leitungen nicht erst wieder abnehmen und dann erneut anschließen zu müssen. Dieser gemeinsame Einfassungs-Schlauch für alle die unterschiedlichen Kabel und Leitun­ gen einer neuzeitlichen Schreibtischversorgung erstreckt sich aber nicht nur vom Schreib­ tisch bis zum Boden, sondern auch noch in den Staukasten hinein, um hier mit noch ver­ fügbarer Länge eingewunden zu werden, und bis durch den Kastenboden hindurch, um dann neben oder unter dem Staukasten - ebenso wie mit dem anderen Schlauch-Stirnende bei der Schreibtisch-Einspeisung - lösbar festgelegt zu werden.The restless parallel is still disadvantageous from an aesthetic and safety point of view Routing of different cables and lines of different strengths and stiffness from the underfloor storage box to the feed point on the desk distributor. It will remedied that all cables from the storage box to the desk and Lines in a flexible closed or reticulated plastic hose be summarized. If this hose, for example due to the corrugated profile of its wall with appropriate material, is sufficiently stiff-elastic, it can along a mantle Chen-generators, that is to say cut open lengthwise so as not to lead from having to thread an end face from axially but to be able to slide it in radially laterally  NEN and therefore even larger plug connectors of the already assembled No need to remove cables and lines and then reconnect them. This common sleeve for all the different cables and lines However, modern desk supplies do not only extend from writing table down to the floor, but also into the storage box to be length to be wound and up through the bottom of the box to then next to or under the storage box - just like with the other end of the hose at the desk feed - to be fixed releasably.

Also noch nicht im Staukasten selbst, sondern erst bei jener unterflurseitigen Festlegung des bodenseitigen Endes des Bündelungs-Schlauches treten die Kabel und Leitungen aus diesem Einfassungsschlauch wieder heraus, um im Zwischenraum des Doppelbodens - bedarfsweise auch ggf. kreuz und quer über den bauseitigen unteren oder Trag-Boden ge­ führt - zu ihren jeweiligen raumseitigen Einspeisestellen hin zu verlaufen.So not yet in the stowage box itself, but only when it is fixed below the floor The cables and lines emerge from the bottom end of the bundling hose this hose back out in the space between the raised floor - if necessary, also possibly criss-cross across the customer's lower or supporting floor leads - to their respective room-side entry points.

Zur näheren Erläuterung der Erfindung und ihrer Weiterbildungen wird außer auf die wei­ teren Ansprüche auch auf nachstehende Beschreibung eines in der Zeichnung stark abstra­ hiert und nicht ganz maßstabsgerecht skizzierten Ausführungs- und Anwendungsbeispieles für die erfindungsgemäße Lösung verwiesen. Die einzige Figur der Zeichnung zeigt im Querschnitt durch einen Installations-Dppelboden den Einbau eines Stau-Kastens und die darüber erfolgende Versorgung von schreibtischseitigen Verbrauchern mit Netzkabeln so­ wie mit Schwachstrom- und Datenleitungen.For a more detailed explanation of the invention and its developments, except for the white ter claims to the following description of a strongly abstract in the drawing here and not quite to scale sketched execution and application examples referenced for the solution according to the invention. The only figure in the drawing shows in Cross section through an installation double floor the installation of a storage box and the above supplying consumers on the desk with power cables like with low-voltage and data lines.

Der in abgebrochener Schnittdarstellung skizzierte Doppelboden 11 zur Aufnahme der erfindungsgemäß ausgestalteten Installationsrichtung 10 weist über einem Tragboden 12 - etwa dem Beton-Unterboden eines Gebäudes - einen oberen oder Element-Boden 13 etwa aus einzeln verlegten, lokal stark belastbaren Hartholz-Fliesen 14 mit einer standardisierten Kantenlänge zwischen typischerweise 50 und 100 Zentimetern auf, die raumseitig unter, gegenüber den Fliesen 14, versetztem Stoß mit Teppichfliesen belegt sein können (in der Zeichnung nicht berücksichtigt). Die Fliesen 14 des oberen Bodens 13 ruhen auf einem gitterförmigen Rahmenwerk, das seinerseits zur Gewährleistung des lichten Freiraumes 15 zwischen den Böden 12-13 auf dem Tragboden 12 aufgeständert ist (in der Zeichnung zur Vereinfachung der Übersicht nicht dargestellt).The raised floor 11, sketched in a broken sectional view, for receiving the installation direction 10 designed according to the invention has, over a supporting floor 12 - for example the concrete subfloor of a building - an upper or element floor 13 made of individually laid, locally highly resilient hardwood tiles 14 with a standardized one Edge length between typically 50 and 100 centimeters, which on the room side can be covered with carpet tiles under an offset from the tiles 14 (not taken into account in the drawing). The tiles 14 of the upper floor 13 rest on a lattice-shaped framework, which in turn is mounted on the supporting floor 12 to ensure the clear space 15 between the floors 12-13 (not shown in the drawing to simplify the overview).

Einige der Fliesen 14 sind als Installations-Fliesen 14' unter einer Zugangs-Öffnung 16 mit einem raumwärts offenen topfförmigen - wenn auch nicht unbedingt im Querschnitt run­ den - flachen Kasten 17 etwa aus tiefgezogenem Metall oder vorzugsweise aus Kunst­ stoffspritzguß ausgestattet. Der ist an seitlichen oder kragenförmig umlaufenden Flanschen 18 und/oder mittels wenigstens einer den Kasten-Boden 19 unterquerenden stabilen Tra­ verse 20 samt Zuganker-Schrauben 21 unter die Öffnung 16 in der Installations-Fliese 14' montiert. Die Kastenhöhe ist in Bezug auf den Bodenabstand 12-13 so dimensioniert, daß unter dem Kasten-Boden 19 bzw. der Traverse 20 dem Tragboden 12 gegenüber genug Freiraum 15 etwa für den Verlauf von auf dem Tragboden 12 verlegten Kabeln, Rohren und Schläuchen der Hausinstallation verbleibt.Some of the tiles 14 are installed as installation tiles 14 'under an access opening 16 with a pot-shaped - if not necessarily in cross-section - flat box 17 made of deep-drawn metal or preferably made of injection-molded plastic. The is mounted on side or collar-shaped circumferential flanges 18 and / or by means of at least one stable traverse 20 traversing the box bottom 19 together with tie bolts 21 under the opening 16 in the installation tile 14 '. The box height is dimensioned in relation to the ground distance 12-13 so that under the box bottom 19 and the cross member 20 to the support base 12 opposite enough free space 15 around the over laid on the supporting base 12 of cables, pipes and hoses the house installation remains.

Der Querschnitt des Stau-Kastens 17 erstreckt sich neben der Fliesen-Öffnung 16 seitlich bis weit unter die Fliese 14'. Die Öffnung 16 ist mittels eines unter dem Teppichbodenbe­ lag kaum auftragenden flachen Deckels 22 etwa aus Stahlblech verschließbar, der mittels unterseitig angebrachter Federlaschen 23 kraftschlüssig in der Öffnung 16 gehalten aber einfach manuell daraus herausgehoben werden kann. Eine Randaussparung am Deckel 22 dient dem Eingreifen eines Fingers zum Abheben von der Öffnung 16 und dem Durchtritt von Kabeln 31 und Leitungen 32 aus dem Kasten 17 heraus in den darübergelegenen Raum hinein. Im Bereich seines Zentrums wird der Deckel 22 von Stützpfeilern oder -wänden 24 unterfangen, die auf den Kasten-Boden 19 aufgesetzt oder einstückig mit dem Kasten 17 gespritzt sind, um die Biegefestigkeit des Deckels 22 - etwa gegen Trittbelastung oder durch den zufällig hierauf stehenden Fuß eines Schreibtisches 25 - zu erhöhen.The cross section of the storage box 17 extends next to the tile opening 16 laterally far below the tile 14 '. The opening 16 can be closed by means of a flat lid 22 which is hardly bulky under the carpet flooring, for example made of sheet steel, which is held in the opening 16 non-positively by means of spring tabs 23 attached on the underside, but can simply be lifted out manually. An edge recess on the cover 22 serves for the engagement of a finger for lifting off the opening 16 and the passage of cables 31 and lines 32 out of the box 17 into the space above. In the area of its center, the cover 22 is underpinned by supporting pillars or walls 24 , which are placed on the box floor 19 or are injection-molded in one piece with the box 17 , in order to increase the bending strength of the cover 22 - for example against tread load or by the foot accidentally standing on it of a desk 25 - to increase.

Vorzugsweise in der Mitte des Kasten-Bodens 19 und dann zwischen den Stützwänden 24 bzw. von diesen z. B. hohlzylindrisch umgeben ist ein Sockel 26 zur Aufnahme der Steck­ dosen 27 einer Anschlußeinheit 28 vorgesehen. Die sind ebenfalls bei abgenommenem Deckel 22 durch die Öffnung 16 hindurch von oben zugänglich, um etwa das Speisekabel 29 eines örtlichen Verbrauchers wie einer Stehlampe 30 oder eine Telefonleitung hier durch die Randaussparung des Deckels 22 hindurchführend mit kurzer Leitungslänge an­ schließen zu können, weil die aktuell überschüssigen Leitungslängen in den Staukasten 17 um die Anschlußeinheit 28 oder um die Wände 24 herum eingeschlungen, also gewisser­ maßen aufgespult werden können.Preferably in the middle of the box bottom 19 and then between the support walls 24 or z. B. surrounded by a hollow cylinder, a base 26 for receiving the plug sockets 27 of a connection unit 28 is provided. They are also accessible from above when the cover 22 is removed, through the opening 16 , in order to be able to connect the feed cable 29 of a local consumer such as a floor lamp 30 or a telephone line here through the edge recess of the cover 22 with a short line length, because the current excess line lengths looped into the storage box 17 around the connection unit 28 or around the walls 24 , that is, to a certain extent, can be wound up.

Die Verkabelung eines Schreibtisches 25 mit Starkstromkabeln 31 für elektrische Verbrau­ cher und mit Schwachstromleitungen 32 zu Telekommunikations- und Datenendgeräten wie Telefon, Telefax und vernetzten Computern von der nächstbenachbarten Installations­ fliese 14' her erfolgt durch einen Einfassungs-Schlauch 33, um einzeln und womöglich ungleichmäßig durchhängende Kabel 31 und Leitungen 32 zu vermeiden. Damit auch schon mit Steckern konfektionierte Kabel 31 und Leitungen 32 in den Schlauch 33 einge­ legt werden können, ist dieser über seine gesamte Länge geschlitzt. Der Schlitz kann durch einen weiteren, ebenfalls geschlitzten Schlauch verschlossen und stabilisiert werden, der nach dem Einlegen der Kabel 31 und Leitungen 32 durch den Schlitz hindurch der Länge nach seitlich über diesen Schlitz gestülpt wird. Die Stirnenden des nun doppelwandigen Schlauches 33 werden jeweils durch geteilte Muttern (in der Zeichnung nicht ausgeführt) zusammengehalten, die somit ebenfalls um das Leitungsbündel im Schlauch 33 radial her­ umgelegt werden können, ohne etwa für ein Durchfädeln erst Stecker an den Kabel- und Leitungsenden demontieren zu müssen.The wiring of a desk 25 with power cables 31 for electrical consumers and with low power lines 32 to telecommunication and data terminals such as telephones, faxes and networked computers from the next-adjacent installation tile 14 'is carried out by a binding hose 33 , individually and possibly unevenly sagging Avoid cables 31 and lines 32 . So that cables 31 and lines 32 already assembled with plugs can be inserted into the hose 33 , this is slit over its entire length. The slot can be closed and stabilized by a further, also slotted hose, which, after the cables 31 and lines 32 have been inserted, is slid lengthways laterally over this slot. The ends of the now double-walled hose 33 are held together by split nuts (not shown in the drawing), which can thus also be folded radially around the bundle of lines in the hose 33 without, for example, first removing plugs at the cable and line ends for threading through to have to.

Solche handelsüblichen Abschlußmuttern können umlaufende und erforderlichenfalls axial verspannbare Ringspalte aufweisen, die der örtlichen Festlegung der Schlauchenden durch Aufstecken auf Gabelbleche 34 dienen, welche an den Endpunkten der Verkabelung, also einerseits am Schreibtisch 25 nahe einer Steckdosenleiste 35 und andererseits am Unter­ flur-Kasten 17 neben dessem Ausgang 36 angebracht sind. Die unter der Installations- Fliese 14' in den Freiraum 15 des Doppelbadens 11 aus dem Bündelungs-Schlauch 33 austretenden Stromkabel 31 sind zweckmäßigerweise nur bis an eine außerhalb des Ka­ stens 17 angeordnete Steckkupplung 37 geführt, an die andererseits Speisekabel 38 von einer raumseitigen, zentralen Etagen-Einspeisung herangeführt sind. Auch die Stark­ strom-Steckdosen 27 der im Topf 17 zentral gelegenen Anschlußeinheit 26 sind an diese außen gelegene Kupplung 37 verdrahtet.Such commercially available end nuts can have circumferential and, if necessary, axially clampable annular gaps, which serve for the local fixing of the hose ends by plugging onto fork plates 34 , which at the end points of the wiring, i.e. on the one hand on the desk 25 near a power strip 35 and on the other hand on the under-floor box 17 next to whose output 36 are attached. Under the installation tile 14 'emerging into the free space 15 of the double-bathing 11-bundling tube from the 33 power cables 31 are conveniently performed on an arranged outside the Ka least 17 male coupling 37 only up to which the other hand, power supply cable 38 from a chamber side, the central Floor feed are introduced. The high-current sockets 27 of the connection unit 26 located centrally in the pot 17 are wired to this external coupling 37 .

Die Schwachstromleitungen 32 dagegen, jedenfalls wenn es sich um Datenleitungen han­ delt, enden noch nicht in der Nähe des bodenseitigen Stirnendes des Schlauches 33. Sie werden vielmehr weit daraus heraus geführt, um über dem Tragboden 12 möglichst direkt (also ohne Zwischenstücke mit weiteren Steckverbindern) an die Etagen-Einspeisestelle angeschlossen werden zu können.The low-voltage lines 32, on the other hand, at least when it concerns data lines, do not yet end near the bottom end of the hose 33 . You will be guided rather far from it out to be connected to the support base 12 directly possible (ie without spacers with other connectors) to the floors feed point to.

Der mit viel längeren Leitungen 32 und kaum längeren Kabeln 31 bestückte Schlauch 33 führt also von seiner Endbefestigung am Blech 34 beim Kasten 17 durch diesen, mehrmals lose um die Anschlußeinheit 28 herumgewunden, hindurch und dann mit der gerade erfor­ derlichen freien Länge aus dem Kasten 17 heraus zu einer komplexen Einspeisestelle am Schreibtisch 25, bei der es sich um Steckdosenleisten in Kanälen an oder unter der Rück­ sehe der Schreibtischplatte handeln kann, bevorzugt jedoch um eine längs der Rückseite der Schreibtischplatte angeklemmte Modulleiste gemäß meiner deutschen Patentanmel­ dung "Netzanschluß-Tischgerät" vom 07.05.1999. Die schreibtischseitig, am dortigen Blech 34, aus dem Stirnende des Schlauches 33 austretenden Starkstromkabel 31 werden mit ihren Buchsensteckern auf Stiftadapter an der Modulleiste gesetzt, die zu normalen Steckdosen-Modulen verdrahtet sind. Die Buchsen-Stecker an Datenleitungen 32 dagegen werden direkt (ohne Zwischenstecker) als deren Steckstellen in diejenigen Module der Leiste 35 eingesetzt, die als Datendosen dienen sollen.The equipped with much longer lines 32 and hardly longer cables 31 hose 33 thus leads from its end attachment to the sheet 34 at the box 17 through this, loosely wound several times around the connection unit 28 , through and then with the just required free length from the box 17th out to a complex feed point at the desk 25 , which can be socket strips in channels on or under the back of the desk top, but preferably a module bar clamped along the back of the desk top according to my German patent application "Netzanschluß-Tischgerät" from May 7, 1999. The high-voltage cables 31 emerging from the front end of the hose 33 on the desk side, on the sheet metal 34 there , are placed with their socket plugs on pin adapters on the module strip, which are wired to normal socket modules. The socket plugs on data lines 32, on the other hand, are used directly (without intermediate plugs) as their plug-in points in those modules of the strip 35 which are to serve as data sockets.

Um also zum Beispiel bei der Schreibtisch-Elektrifizierung ohne Erfordernisse von Mon­ tageabstimmungen vor Ort von einer Unterflur-Installationseinrichtung 10 aus überflüssige Kabel- und Leitungslängen zu vermeiden, ist erfindungsgemäß unter der abdeckbaren Öff­ nung 16 in einer Installations-Fliese 14', von dort in den Freiraum 15 eines Installationska­ nales oder Doppelbodens 11 hinabtauchend, ein Stau-Kasten 17 angeordnet, in dessen Ringraum ein mit den unterschiedlichen Kabeln 31 und Leitungen 32 bestückter Bünde­ lungs-Schlauch 33 durch die große Öffnung 16 hindurch hineingewunden werden kann, um das momentan überflüssige Material nicht in den Doppelboden oder gar einen Kanal zurückschieben zu müssen. Auch einzelne zu einer zentral im Kasten 17 angeordneten Steckdosen-Anschlußeinheit 28 geführte Speisekabel 29 können hier eingewickelt werden, um keine Stolperstellen im Verkehrsraum auf dem Doppelboden 11 zu erzeugen. Schwachstromleitungen 32 - dabei Datenleitungen klemmenfrei von der Eta­ gen-Einspeisung bis zum Schreibtischanschluß - und Starkstromkabel 31 verlaufen nur im Bündelungsschlauch 33 miteinander, im übrigen auf dem Unterboden 12 aber räumlich getrennt.So, for example, in the desk-electrification without requirements of Mon day polls in situ by an underfloor installation device 10 from unnecessary cables and cable lengths to avoid, according to the invention under the coverable Öff voltage 16 in an installation tile 14 ', from there to the free space 15 of a Installationska channel or double floor 11 down , a storage box 17 arranged, in the annular space with the different cables 31 and lines 32 bundles bundle hose 33 can be wound through the large opening 16 through to the currently superfluous No need to push material back into the raised floor or even a canal. Even individual feed cables 29 routed to a socket connection unit 28 arranged centrally in the box 17 can be wrapped here in order not to create any stumbling points in the traffic space on the raised floor 11 . Low-voltage lines 32 - data lines jamming from the Eta gene feed to the desk connection - and power cables 31 run only in the bundling hose 33 with each other, but otherwise spatially separated on the sub-floor 12 .

Claims (10)

1. Unterflur-Installationseinrichtung (10), dadurch gekennzeichnet, daß sie mit einem raumseitig zugänglichen und abdeckbaren Kasten (17) zum Verstauen von für den An­ schluß an eine verbraucherseitige Einspeisestelle (Steckdosenleiste 35) bei etwa einem Schreibtisch (25) nicht benötigten Längen von Kabeln (31) und Leitungen (32) ausge­ stattet ist.1. Underfloor installation device ( 10 ), characterized in that it with a room-side accessible and coverable box ( 17 ) for stowing for the connection to a consumer-side feed point (power strip 35 ) at about a desk ( 25 ) lengths not required Cables ( 31 ) and lines ( 32 ) is equipped. 2. Installationseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kabel (31) und Leitungen (32) in einem Schlauch (33) geführt sind, der sich von der Einspeise­ stelle zum Kasten (17) erstreckt und herausziehbar in diesen eingeschlungen ist.2. Installation device according to claim 1, characterized in that the cables ( 31 ) and lines ( 32 ) are guided in a hose ( 33 ) which extends from the feed point to the box ( 17 ) and is pulled out in this. 3. Installationseinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlauch zum seitlichen Einlegen von mit Steckern konfektionierten Kabeln (3 I) und Leitungen (32) längsgeschlitzt ist.3. Installation device according to claim 1 or 2, characterized in that the hose for the lateral insertion of cables assembled with plugs (3 I) and lines ( 32 ) is longitudinally slotted. 4. Installationseinrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Schlauch (33) jeweils stirnseitig nahe der Einspeisestelle und an ei­ nem Kasten-Ausgang (36) festgelegt ist.4. Installation device according to one of the preceding claims, characterized in that the hose ( 33 ) is fixed in each case at the front near the feed point and at a box outlet ( 36 ). 5. Installationseinrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Kasten (17) von einer abdeckenden Fliese (14') her unter einer Zu­ gangs-Öffnung (16) in den Freiraum (15) eines Doppelbodens (21) hineinragt.5. Installation device according to one of the preceding claims, characterized in that the box ( 17 ) protrudes from a covering tile ( 14 ') under an access opening ( 16 ) into the free space ( 15 ) of a double floor ( 21 ). 6. Installationseinrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der unter der Öffnung (16) in einer Fliese (14') gehalterte Kasten (17) mit Stützwänden (24) einen Öffnungsdeckel (22) unterfangend in die Öffnung (16) hinein­ ragt.6. Installation device according to one of the preceding claims, characterized in that under the opening ( 16 ) in a tile ( 14 ') held box ( 17 ) with support walls ( 24 ) an opening cover ( 22 ) undertaking in the opening ( 16 ) protrudes into it. 7. Installationseinrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß in dem unter der Öffnung (16) in einer Fliese (14') gehalterten Kasten (17) eine durch die Öffnung (16) hindurch zugängliche Anschlußeinheit (28) mit Stark- und ggf. Schwachstromsteckdosen angeordnet ist.7. Installation device according to one of the preceding claims, characterized in that in the under the opening ( 16 ) in a tile ( 14 ') box ( 17 ) through the opening ( 16 ) through-accessible connection unit ( 28 ) with strong and possibly low-voltage sockets is arranged. 8. Installationseinrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß in dem unter der Öffnung (16) in einer Fliese (14') gehalterten Kasten (17) ein Ringraum zur Aufnahme von derzeit bezüglich des Abstandes zur Einspeise­ stelle überflüssigen Längen von einzelnen und im Schlauch (33) zusammengefaßten Kabeln (31) und Leitungen (32) um eine zentrale Anordnung von Stützwänden (24) oder Anschlußeinheiten (28) herum ausgebildet ist.8. Installation device according to one of the preceding claims, characterized in that in the under the opening ( 16 ) in a tile ( 14 ') held box ( 17 ) an annular space for receiving currently unnecessary in terms of the distance to the feed point lengths of individual and cables ( 31 ) and lines ( 32 ) combined in the hose ( 33 ) are formed around a central arrangement of support walls ( 24 ) or connection units ( 28 ). 9. Installationseinrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß unter dem unter der Öffnung (16) in einer Fliese (14') gehalterten Kasten (17) im Doppelboden-Freiraum (15) ein lichter Abstand für die Verlegung von Kabeln (31) und Leitungen (32) verbleibt.9. Installation device according to one of the preceding claims, characterized in that under the opening ( 16 ) in a tile ( 14 ') box ( 17 ) in the double floor space ( 15 ) a clear distance for the laying of cables ( 31 ) and lines ( 32 ) remain. 10. Installationseinrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß sie mit einer Steckkupplung (37) für das Zusammenfügen von Kabeln (31) aus dem Kasten (17) mit raumseitigen Speisekabeln (38) ausgestattet ist.10. Installation device according to one of the preceding claims, characterized in that it is equipped with a plug-in coupling ( 37 ) for assembling cables ( 31 ) from the box ( 17 ) with room-side supply cables ( 38 ).
DE1999163015 1999-10-19 1999-10-19 Underfloor Installer Expired - Fee Related DE19963015B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999163015 DE19963015B4 (en) 1999-10-19 1999-10-19 Underfloor Installer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999163015 DE19963015B4 (en) 1999-10-19 1999-10-19 Underfloor Installer

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19963015A1 true DE19963015A1 (en) 2001-06-07
DE19963015B4 DE19963015B4 (en) 2006-04-13

Family

ID=7934508

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999163015 Expired - Fee Related DE19963015B4 (en) 1999-10-19 1999-10-19 Underfloor Installer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19963015B4 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2426283A1 (en) * 1973-06-12 1975-01-02 Zeus Rapizzi Spa DEVICE FOR INSTALLATION OF MODULAR ELECTRICAL EQUIPMENT, SUCH AS SWITCHES, PLUGS, INDICATOR LIGHTS, PUSH BUTTON SWITCHES OR THE LIKE
DE4101097A1 (en) * 1991-01-16 1992-07-23 Peter Josef Korzilius Soehne G Electrical inbuilt connection for electric equipment or lamp - has contacts mounted on wall-mounted flat tile
DE29721707U1 (en) * 1997-12-09 1998-04-09 Dufter Hubert Stationary cable drum
DE29904357U1 (en) * 1999-03-10 1999-05-27 Bettermann Obo Gmbh & Co Kg Installation box for fiber optic cables
DE19538944C2 (en) * 1995-10-19 2000-05-31 Michael Trampert Installation device for installation in a wall, column or the like

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2426283A1 (en) * 1973-06-12 1975-01-02 Zeus Rapizzi Spa DEVICE FOR INSTALLATION OF MODULAR ELECTRICAL EQUIPMENT, SUCH AS SWITCHES, PLUGS, INDICATOR LIGHTS, PUSH BUTTON SWITCHES OR THE LIKE
DE4101097A1 (en) * 1991-01-16 1992-07-23 Peter Josef Korzilius Soehne G Electrical inbuilt connection for electric equipment or lamp - has contacts mounted on wall-mounted flat tile
DE19538944C2 (en) * 1995-10-19 2000-05-31 Michael Trampert Installation device for installation in a wall, column or the like
DE29721707U1 (en) * 1997-12-09 1998-04-09 Dufter Hubert Stationary cable drum
DE29904357U1 (en) * 1999-03-10 1999-05-27 Bettermann Obo Gmbh & Co Kg Installation box for fiber optic cables

Also Published As

Publication number Publication date
DE19963015B4 (en) 2006-04-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2642066C2 (en)
DE69923093T2 (en) Cable duct with socket
DE19860812A1 (en) Fiber optic cable-capable, metallic installation system
DE3018278A1 (en) ENERGY SUPPLY SYSTEM FOR A SPACE DISTRIBUTION SYSTEM
AT12851U1 (en) MULTIPLE DISTRIBUTOR WITH A CONNECTOR PROVIDING A CONNECTOR
WO2001089050A1 (en) Wiring of a modular furniture system
DE19963015A1 (en) Underfloor installation device has box accessible on the room side with cover for stowing lengths of cables and lines not required for connection to load point supply position or plug strip.
CH700890A2 (en) Wallbox.
DE4021826C2 (en) Distribution system with at least two rows of electrical installation devices arranged in a narrow manner
EP0305338B1 (en) Kit of parts and its utilization for constructing channels and boxes in buildings
DE202011110450U1 (en) Electric drive system
EP2371244B1 (en) Sales shelf
DE19614751B4 (en) Electrical connection unit, in particular for installation units accessible at a work table
DE3016369C2 (en) furniture
EP2443964B1 (en) Assembly kit for producing furniture which can be linked together
EP0102582A1 (en) Mains connectable desk, especially for office work
DE102008060361B4 (en) Arrangement for guiding electrical lines
DE2328235C3 (en) Multipurpose installation duct for laying walls, in particular for building electrical installations
EP1050938A2 (en) Tabletop network connector
DE3841825A1 (en) Cable guide duct for accommodating heavy-current cables, light-current cables and telecommunications cables
DE20023971U1 (en) Mains connection desktop device
DE3243134A1 (en) Drawer for a switchgear cabinet
DE8608086U1 (en) Container for holding several electrical cables wound into rolls
DE1873196U (en) CABLE HARNESS FOR AN INSTALLATION SYSTEM OF BUILDING ROOM UNITS TO BE CREATED WITH THE SAME DIMENSIONS OD. DGL.
CH614364A5 (en) Table, in particular for offices

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee