DE19960851A1 - Heating and/or air conditioning system for vehicle with splash plate with noise damping coating has fan mounted in aperture formed between noise-damping coating and splash plate - Google Patents

Heating and/or air conditioning system for vehicle with splash plate with noise damping coating has fan mounted in aperture formed between noise-damping coating and splash plate

Info

Publication number
DE19960851A1
DE19960851A1 DE1999160851 DE19960851A DE19960851A1 DE 19960851 A1 DE19960851 A1 DE 19960851A1 DE 1999160851 DE1999160851 DE 1999160851 DE 19960851 A DE19960851 A DE 19960851A DE 19960851 A1 DE19960851 A1 DE 19960851A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
noise
coating
air
outline
blower
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1999160851
Other languages
German (de)
Inventor
Gilles Elliot
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Valeo Climatisation SA
Original Assignee
Valeo Climatisation SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Valeo Climatisation SA filed Critical Valeo Climatisation SA
Publication of DE19960851A1 publication Critical patent/DE19960851A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/00507Details, e.g. mounting arrangements, desaeration devices
    • B60H1/00514Details of air conditioning housings
    • B60H1/00535Mounting or fastening of the housing to the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/00507Details, e.g. mounting arrangements, desaeration devices
    • B60H2001/006Noise reduction

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)
  • Vehicle Interior And Exterior Ornaments, Soundproofing, And Insulation (AREA)
  • Air-Flow Control Members (AREA)

Abstract

The system has a fan (21) and a thermal heating and/or air conditioning device for a vehicle with a splash plate (1) with a noise-damping coating (2). The fan is mounted in an aperture formed between the noise-damping coating and the splash plate. The noise-damping coating is formed so as to define a volume (14) to accommodate the fan.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Heiz- und/oder Klimaanlage für ein Fahrzeug, wel­ ches ein durch eine geräuschdämmende Beschichtung bedecktes Spritzblech umfaßt.The present invention relates to a heating and / or air conditioning system for a vehicle ches comprises a splash panel covered by a soundproof coating.

In Kraftfahrzeugen verfügen die Heiz- und/oder Klimaanlagen über ein in dem Fahrzeugin­ nenraum entlang dem Spritzblech angeordnetes Gebläse und ein Klimagerät, welches insbe­ sondere Luftverteilerleitungen aufweist, die in einem in der Konsole des Fahrzeugs aufge­ nommenen Gehäuse angeordnet sind. Diese Art an Installation ist problembehaftet, insbeson­ dere bezüglich:
In motor vehicles, the heating and / or air conditioning systems have a blower arranged in the vehicle interior along the spray plate and an air conditioning unit which in particular has special air distribution lines which are arranged in a housing accommodated in the console of the vehicle. This type of installation is problematic, especially regarding:

  • - des Geräuschpegels in dem Fahrzeuginnenraum,- the noise level in the vehicle interior,
  • - des in dem Fahrzeuginnenraum eingenommenen Volumens.- The volume occupied in the vehicle interior.

Die vorangehend erwähnten Probleme werden zumindest teilweise durch die vorliegende Er­ findung überwunden, wobei deren grundsätzliche Idee darin besteht, das Vorhandensein der geräuschdämmenden bzw. geräuschhemmenden Beschichtung, mit der das Spritzblech verse­ hen ist, auszunutzen, um dieser eine Funktionalität bei der Installation einer Heiz- und/oder Klimaanlage in dem Fahrzeug zu verleihen.The aforementioned problems are at least partially overcome by the present Er overcome, whereby its basic idea consists in the existence of the noise-reducing or noise-reducing coating with which the splash panel is covered hen is to exploit this functionality when installing a heating and / or To give air conditioning in the vehicle.

Gemäß einem ersten Gesichtspunkt betrifft die Erfindung eine Heiz- und/oder Klimaanlage, in welcher das Gebläse in einer Aufnahme angeordnet ist, die zwischen der geräuschhem­ menden bzw. geräuschdämmenden Beschichtung bzw. Überzug und dem Spritzblech ausge­ bildet ist, wobei diese Aufnahme vorteilhafterweise angepaßt ist, um ein Volumen bzw. einen Raum zu definieren, der in der geräuschdämmenden Beschichtung ausgebildet ist, und in wel­ chem das Gebläse aufgenommen wird. According to a first aspect, the invention relates to a heating and / or air conditioning system, in which the fan is arranged in a receptacle, which is between the noise end or noise-insulating coating or coating and the splash panel forms, this recording is advantageously adapted to a volume or a Define space that is formed in the noise-insulating coating, and in which chem the fan is picked up.  

Diese Anordnung des Gebläses ermöglicht es, deutlich die durch das Gebläse bewirkten und im Innenraum wahrnehmbaren Geräusche zu reduzieren, die ansonsten eine Beeinträchtigung für die Insassen des Fahrzeugs darstellen.This arrangement of the blower makes it possible to clearly see the effects caused by the blower and reduce noise that is perceptible in the interior, which would otherwise be a nuisance for the occupants of the vehicle.

Die geräuschdämpfende Beschichtung bzw. der geräuschdämpfende Überzug verfügt vorteil­ hafterweise über eine Öffnung für zumindest einen Austritt des Gebläses, wobei diese Öff­ nung mit einem Eintritt eines thermischen Heiz- und/oder Klimagerätes gekoppelt sein kann. Ein solches Gerät umfaßt zum Beispiel einen Heizkörper, eine Mischkammer, eine Verteiler­ kammer und eventuell auch einen Verdampfer.The noise-dampening coating or the noise-dampening coating has an advantage fortunately through an opening for at least one outlet of the fan, this opening voltage can be coupled with an entry of a thermal heating and / or air conditioning device. Such a device includes, for example, a radiator, a mixing chamber, a distributor chamber and possibly also an evaporator.

Die geräuschdämmende Beschichtung kann zumindest einen Bereich aufweisen, welcher zu­ mindest einen Teil des Umrisses, und insbesondere zumindest eine Wandung, von zumindest einem Luftkanal bzw. einer Luftleitung bildet. Dieser Luftkanal kann insbesondere ein Luft­ ansaugkanal für das Gebläse sein, oder auch ein Austrittskanal, welcher Luftaustrittsöffnun­ gen aufweisen kann, die in dem geräuschdämmenden Überzug bzw. der geräuschdämmenden Beschichtung ausgebildet sind.The noise-absorbing coating can have at least one area that is closed at least part of the outline, and in particular at least one wall, of at least an air duct or an air line. This air duct can in particular be an air be suction duct for the blower, or also an outlet duct, which air outlet opening can have conditions in the noise-reducing cover or the noise-reducing Coating are formed.

Die Tatsache, daß zumindest ein Teil der Kontur bzw. des Umrisses des Kanals bzw. der Leitung durch ein isolierendes Beschichtungsmaterial gebildet ist, führt dazu, daß die Über­ tragung von Geräuschen durch den Luftfluß, der die Leitung durchquert, gedämpft bzw. redu­ ziert wird.The fact that at least part of the contour or outline of the channel or Line is formed by an insulating coating material, causes the over Carrying of noise by the air flow that crosses the line, muffled or redu is decorated.

Zumindest eine Leitung bzw. ein Kanal kann eine Kontur bzw. einen Umriß aufweisen, der teilweise durch die geräuschdämpfende Beschichtung begrenzt ist, wobei der Rest des Umris­ ses durch einen Bereich des Spritzbleches gebildet wird. Vorteilhafterweise ist zumindest ein Kanal an einem Großteil des Umrisses durch die geräuschdämmende Beschichtung begrenzt, wobei der Rest des Umrisses durch den insbesondere ebenen Bereich des Spritzbleches gebil­ det wird.At least one line or channel can have a contour or an outline that is partially limited by the noise-absorbing coating, with the rest of the outline it is formed by an area of the splash plate. At least one is advantageously Channel on a large part of the outline is limited by the noise-insulating coating, the rest of the outline formed by the particularly flat area of the splash plate det.

Gemäß einer Variante kann zumindest ein Kanal an einem Großteil des Umrisses durch ein offenes Rohr gebildet sein, wobei der verbleibende Abschnitt des Umrisses durch einen ins­ besondere ebenen Bereich der geräuschdämmenden Beschichtung gebildet ist. According to a variant, at least one channel can pass through a large part of the outline be formed open tube, the remaining portion of the outline by an ins special flat area of the noise-insulating coating is formed.  

Das oben angegebene Konzept, welches es ermöglicht, die direkt durch das Gebläse beding­ ten Geräusche und eventuell die durch die Kanäle bzw. Leitungen übertragenen Geräusche zu reduzieren, verleiht dem die Anlage konzipierenden Entwickler auch die Möglichkeit, besser die Topographie der vorangegangenen Elemente anzuordnen und somit die Möglichkeit einer besseren Ausnutzung des verfügbaren Raumes.The concept given above, which enables it to be directly conditioned by the blower noises and possibly the noises transmitted through the channels or lines reduce, also gives the developer who designs the system the opportunity to do better arrange the topography of the previous elements and thus the possibility of a better use of the available space.

Gemäß einem zweiten Gesichtspunkt betrifft die Erfindung eine Heiz- und/oder Klimaanlage mit zumindest einem Luftkanal, welcher vorteilhafterweise eine Höhe h aufweist, die größer ist als die Dicke e der geräuschdämmenden Beschichtung, wobei dessen Kontur bzw. Umriß über zumindest einen Teil der Länge zumindest teilweise durch zumindest einen Bereich von einer Dicke e' ≦ e der isolierenden Beschichtung begrenzt ist, wobei vorteilhafterweise e' = e gilt. In dem Fall, in welchem e' < e, kann die Geräuschdämpfung zweischichtig ausgebildet sein, von zum Beispiel einer Dicke gleich 0,5 e, wobei ein Abschnitt an dem Spritzblech ver­ bleibt, während der andere zumindest eine Wandung von zumindest einem Kanal begrenzt. In jedem Fall ermöglicht es die Erfindung gemäß dem zweiten Gesichtspunkt, die Geräusch­ übertragung durch den Luftfluß, welcher die Leitung durchquert, zu dämpfen und somit zu reduzieren, wobei es ermöglicht ist, den durch den Kanal eingenommenen Raum, welcher entlang des Spritzbleches verläuft, zu minimieren.According to a second aspect, the invention relates to a heating and / or air conditioning system with at least one air duct, which advantageously has a height h that is greater is the thickness e of the noise-absorbing coating, its contour or outline over at least part of the length at least partially through at least a range of a thickness e '≦ e of the insulating coating is limited, advantageously e' = e applies. In the case in which e '<e, the noise damping can be formed in two layers be, for example, a thickness equal to 0.5 e, with a portion ver on the splash panel remains, while the other delimits at least one wall of at least one channel. In In any case, the invention enables noise according to the second aspect Transmission by the air flow that crosses the line to dampen and thus to reduce, allowing the space occupied by the channel, which to minimize along the splash plate.

Zumindest ein Kanal bzw. eine Leitung kann an zumindest einem Abschnitt der Länge eine Kontur bzw. einen Umriß aufweisen, der teilweise durch die isolierende Beschichtung be­ grenzt ist, wobei der Rest des Umrisses durch einen Bereich des Spritzbleches gebildet bzw. durch diesen begrenzt wird. Vorteilhafterweise verfügt der Kanal an zumindest einem Teil der Länge über einen Umriß, welcher großteils durch die geräuschdämmende Beschichtung be­ grenzt ist, wobei der Rest durch den Bereich, insbesondere ebenen Bereich, des Spritzbleches beschränkt bzw. gebildet wird.At least one channel or line can have one on at least a section of the length Have contour or an outline, which be partially due to the insulating coating is bounded, the rest of the outline being formed by a region of the splash plate or is limited by this. The channel advantageously has at least part of the Length over an outline, which be largely due to the noise-absorbing coating is bounded, the rest by the area, in particular flat area, of the splash plate is limited or formed.

Der Luftkanal kann ein Austrittskanal sein, um Luft in Richtung des Fahrzeuginnenraumes zu richten, wobei vorteilhafterweise zu diesem Zweck Luftaustrittsöffnungen in der isolierenden Beschichtung bzw. dem isolierenden Überzug ausgebildet sind. The air duct can be an outlet duct to draw air in the direction of the vehicle interior align, advantageously for this purpose air outlet openings in the insulating Coating or the insulating coating are formed.  

Die geräuschhemmende bzw. -dämpfende Beschichtung, die üblicherweise eine im wesentli­ chen konstante Dicke aufweist, kann vorteilhafterweise entsprechend einem konkaven Profil ausgebildet sein, um den Umriß bzw. die Kontur der geräuschdämpfenden Beschichtung zu bilden.The noise-reducing or damping coating, which is usually an essential Chen constant thickness, can advantageously correspond to a concave profile be designed to the outline or the contour of the noise-absorbing coating form.

Es ist anzumerken, daß aus der Patentanmeldung DE 37 02 629 eine Vorrichtung bekannt ge­ worden ist, in welcher die Luftleitungen in der Dicke eines aus Schaumstoff gebildeten Stützteiles integriert sind, welches unter einem Bodenteppich aus Kautschuk angeordnet ist. Diese Lösung impliziert einerseits, daß das Stützteil ausreichend steif sein muß, um eine me­ chanische Last zu stützen, wobei andererseits das Stützteil in den Bereichen verdünnt bzw. abgeschwächt ist, wo die Luftleitungen zu integrieren sind, wobei schließlich die Höhe der Leitungen geringer sein muß als die Dicke des Stützteiles.It should be noted that a device is known from patent application DE 37 02 629 in which the air ducts are formed in the thickness of a foam Support part are integrated, which is arranged under a floor carpet made of rubber. This solution implies on the one hand that the support member must be sufficiently stiff to me to support the Chinese load, on the other hand the support part is thinned in the areas or is weakened where the air ducts are to be integrated, eventually the height of the Lines must be less than the thickness of the support part.

Die vorliegende Erfindung ist im Gegensatz hierzu anwendbar auf den Fall eines steifen, ge­ nerell aus Metall gebildeten Spritzbleches und einer geräuschdämmenden Beschichtung, wel­ che verformbar oder anpaßbar bzw. formbar ist, die keine spezifischen mechanischen Wider­ standseigenschaften aufweist, und deren Dicke nicht reduziert werden kann, ohne die akusti­ schen Eigenschaften zu beeinträchtigen.In contrast, the present invention is applicable to the case of a rigid, ge nerell made of metal splash plate and a noise-insulating coating, wel che is deformable or adaptable or malleable, which has no specific mechanical contradictions has standing properties, and the thickness of which cannot be reduced without the acousti properties.

Alternativ kann zumindest ein Kanal an einem Teil des Umrisses, und vorteilhafterweise über einen Großteil des Umrisses, durch ein offenes Rohr gebildet sein, wobei der Rest des Umrisses bzw. der Rest der Kontur durch einen Bereich, insbesondere einen planen Bereich, der geräuschdämmenden Beschichtung geschlossen werden kann.Alternatively, at least one channel can be part of the outline, and advantageously over Much of the outline may be formed by an open tube, with the rest of the outline or the rest of the contour through an area, in particular a flat area, the soundproof coating can be closed.

Gemäß eines zweiten Gesichtspunktes der Erfindung kann die geräuschdämmende Beschich­ tung ebenfalls verwendet werden, um eine Mappe bereitzustellen.According to a second aspect of the invention, the soundproof coating can tion can also be used to provide a portfolio.

Unter dieser Zielsetzung verfügt, für zumindest einen Kanal, ein Bereich der geräuschdäm­ menden Beschichtung über einen Ausschnitt, welcher eine Öffnung für eine Klappe definiert, die vorteilhafterweise durch einen Abschnitt der geräuschdämmenden Beschichtung gebildet wird, die an der geräuschdämmenden Beschichtung angelenkt ist, um eine Öffnung zu ver­ schließen, die durch den Ausschnitt definiert ist. With this objective in mind, for at least one channel, there is an area of noise insulation coating over a cutout which defines an opening for a flap, which is advantageously formed by a section of the noise-insulating coating is, which is hinged to the noise-insulating coating to ver an opening close that is defined by the cutout.  

Die Klappe ist vorteilhafterweise mit einer Steuereinrichtung vom mechanischen, pneumati­ schen, elektrischen Typ oder auch einer Steuereinrichtung mit Formerinnerungsvermögen gekoppelt.The flap is advantageously with a control device from the mechanical, pneumatic electrical type or a control device with shape memory coupled.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist die Klappe versetzbar zwischen einer ersten Position, in welcher sie die Öffnung der geräuschdämmenden Beschichtung verschließt, und einer zweiten Position, in welcher sie eine Öffnung versperrt bzw. verschließt, die in dem Spritzblech ausgebildet ist. Dies ermöglicht es insbesondere, eine Versorgung mit Außenluft (erste Position) oder mit Umluft (zweite Position) zu erhalten.According to a preferred embodiment, the flap can be moved between a first one Position at which it closes the opening of the noise-absorbing coating, and a second position in which it blocks or closes an opening in the Splash plate is formed. In particular, this enables a supply of outside air (first position) or with circulating air (second position).

Ein Gitter, welches insbesondere als Staubfilter dienen kann, kann an der Öffnung angeordnet sein.A grid, which can serve in particular as a dust filter, can be arranged at the opening his.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung werden deutlicher beim Lesen der folgenden, lediglich beispielhaft und nicht einschränkend erfolgenden Beschreibung, welche Bezug nimmt auf die beigefügten Zeichnungen, in welchen gilt:Other features and advantages of the invention will become more apparent upon reading the following, merely by way of example and non-restrictive description of what reference takes on the attached drawings, in which the following applies:

Fig. 1a und 1b zeigen jeweils perspektivisch und in Vertikalschnittansicht eine erste bevorzugte Ausführungsform der Erfindung, wobei Fig. 1c eine Vari­ ante zu Fig. 1b darstellt, Fig. 1a and 1b show respectively a perspective view and in vertical sectional view of a first preferred embodiment of the invention, wherein Fig. 1c ante a Vari to Fig. 1b represents,

Fig. 2 und 3 stellen perspektivisch eine zweite und eine dritte bevorzugte Ausfüh­ rungsform der Erfindung dar, Figs. 2 and 3 show in perspective, a second and a third preferred form is approximately exporting the invention,

Fig. 4 zeigt eine Variante des erfindungsgemäßen Kanals, Fig. 4 shows a variant of the channel according to the invention,

Fig. 5a, 5b und 5c stellen eine erfindungsgemäße Klappe dar, und zwar jeweils in eine Außenlufteintrittsposition (Fig. 5a), einer Umlufteintrittsposition (5b und in einem Schnitt AA (Fig. 5c). Fig. 5a, 5b and 5c show, a valve according to the invention are, and in an outside air inlet position in each case (Fig. 5a), a recirculated air inlet position (5b and in a section AA (Fig. 5c).

Gemäß den Fig. 1a und 1b verfügt ein Kraftfahrzeug über ein metallisches Spritzblech 1, wel­ ches zwischen dem Motorabteil 15 und dem Innenraum 17 angeordnet ist, und welches innen­ raumseitig mit einer geräuschdämmenden Beschichtung 2 überzogen ist, die generell aus Glas- oder Steinwolle gebildet ist, wobei die Dicke e hiervon im wesentlichen konstant ist. Die Beschichtung bzw. der Überzug 2 hat zur einzigen Aufgabe, die Geräusche, die aus dem Motorraum kommen, davon abzuhalten, in den Innenraum 17 zu treten bzw. sich dorthin zu propagieren bzw. fortzupflanzen.Referring to FIGS. 1a and 1b has a motor vehicle on a metallic spray sheet 1 wel ches between the engine compartment 15 and the interior space 17 is arranged, and which is on the interior side covered with a sound absorbing coating 2, which is generally formed of glass or rock wool , the thickness e of which is substantially constant. The only purpose of the coating or coating 2 is to prevent the noises coming from the engine compartment from entering the interior 17 or propagating or propagating there.

Erfindungsgemäß ist das Gebläse 21 der Heiz- und/oder Klimaanlage, vorliegend mit einem ein Hamsterlaufrad bildenden Rotor, versehen, der gekrümmte Schaufeln aufweist, in einem Abteil bzw. Raum 3 angeordnet, welches bzw. welcher erhalten wird, indem in geeigneter Weise die Geometrie der Geräuschdämmung 2 verändert wird, um eine Aufnahme oder einen Hohlkörper 14 darzustellen, in welchem das Gebläse 21 aufgenommen wird. Das Abteil 3 ist in der dargestellten Ausführungsform vorgesehen für eine horizontale Anordnung der Achse des Gebläserotors 21 und verfügt über einen Lufteintritt 22. Das Abteil 3 zeigt zu diesem Zweck einen oberen ebenen Rand 5, einen unteren ebenen Rand 9, zwei ebene Lateralflächen bzw. Seitenflächen 6, eine nach oben geneigte Vorderfläche 7 (Fig. 1b), wobei sich diese nach unten hin über einen gekrümmten Bereich 8 fortsetzt, dessen konkaver Innenumriß entlang des Gebläses 21 verläuft. Die ebene Fläche 7 ist mit einer Austrittsöffnung 4 des Gebläses versehen, welche mit einem Eintritt 30 eines Heiz- und/oder Klimagerätes in Verbindung steht, welches in dem Innenraum 17 aufgenommen ist. Eine in dem Spritzblech 1 ausgebildete Öffnung 11 ermöglicht eine Luftversorgung des Gebläses 21. Diese Versorgung mit Luft wird mittels eines Kanals bzw. einer Leitung erhalten, definiert durch den Raum, welcher zwischen dem Lufteintritt 22 des Gebläses 21 und der ebenen Lateralfläche 6 ausgebildet ist für den Fall eines Gebläses mit einseitigem Lufteintritt, oder durch die Lufteintritte 22 und die Late­ ralflächen 6 für den Fall eines Gebläses 21, welches mit zwei Lufteintritten an gegenüberlie­ genden Flächen vorgesehen ist. In der in Fig. 1c dargestellten Ausführungsform ist der Aus­ tritt 23' des Gebläses 21 im wesentlichen horizontal vorgesehen, wobei das Abteil 3 durch eine ebene Vorderfläche 7' abgegrenzt ist, in welcher eine Öffnung 4' ausgebildet ist, die mit dem Eintritt 30 des Klimagerätes in Verbindung steht bzw. diesbezüglich verbindbar ist.According to the invention, the fan 21 of the heating and / or air conditioning system, in the present case provided with a rotor which forms a hamster impeller and has curved blades, is arranged in a compartment or space 3 which is obtained by suitably changing the geometry the noise insulation 2 is changed to represent a receptacle or a hollow body 14 , in which the fan 21 is received. The compartment 3 is provided in the illustrated embodiment for a horizontal arrangement of the axis of the fan rotor 21 and has an air inlet 22 . For this purpose, compartment 3 shows an upper flat edge 5 , a lower flat edge 9 , two flat lateral surfaces or side surfaces 6 , an upwardly inclined front surface 7 ( FIG. 1b), which extends downward over a curved region 8 continues, the concave inner contour of which runs along the blower 21 . The flat surface 7 is provided with an outlet opening 4 of the blower, which is connected to an inlet 30 of a heating and / or air conditioning device which is accommodated in the interior 17 . An opening 11 formed in the splash panel 1 enables the blower 21 to be supplied with air. This supply of air is obtained by means of a duct or line, defined by the space which is formed between the air inlet 22 of the blower 21 and the flat lateral surface 6 in the case of a blower with one-sided air inlet, or by the air inlets 22 and Late ralflächen 6 for the case of a blower 21 , which is provided with two air inlets on opposite surfaces. In the embodiment shown in Fig. 1c, the exit 23 'of the blower 21 is provided substantially horizontally, the compartment 3 being delimited by a flat front surface 7 ', in which an opening 4 'is formed, which is connected to the inlet 30 of the Air conditioning unit is connected or can be connected in this regard.

In Fig. 2 ist dargestellt, daß das Abteil 3 einen oberen verbreiterten Abschnitt aufweist, wel­ cher in solch einer Weise ausgebildet ist, daß zwei Flügel 31 und 32 gebildet werden, welche zwei Kanäle oder Leitungen von einer Höhe h definieren, die an drei Seiten durch die Ge­ räuschdämpfung bzw. das Dämpfungsmaterial 2 begrenzt sind (wobei h < e), wobei die letzte Seite durch das Spritzblech 1 begrenzt wird, in welchem Lufteintrittsöffnungen 33 und 34 ausgebildet sind, zum Beispiel Außenluftansaugungen, ausgehend von dem Motorabteil 15, bildend.In Fig. 2 it is shown that the compartment 3 has an upper widened portion which is formed in such a way that two wings 31 and 32 are formed which define two channels or ducts of a height h which are on three sides are limited by the noise damping or the damping material 2 (where h <e), the last side being limited by the splash panel 1 , in which air inlet openings 33 and 34 are formed, for example outside air intake, starting from the engine compartment 15 .

In Fig. 3 ist die geräuschdämpfende Beschichtung 2 angepaßt bzw. ausgebildet zum Begren­ zen von zwei Flügeln 37 und 39, die mit einer Öffnung 35 versehen sind und die Luftkanäle bzw. Luftleitungen bilden, um die Luft hin zu dem Innenraum 17 zu verteilen, zum Beispiel hin zu den Füßen der Frontinsassen, und zwar ausgehend von einem Heiz-/Klimagerät 40, an welchem sie mittels eines Abschnittes bzw. Bereiches 36 angeschlossen sind.In Fig. 3, the noise-damping coating 2 is adapted or designed to limit two wings 37 and 39 , which are provided with an opening 35 and form the air ducts or air lines to distribute the air to the interior 17 for Example towards the feet of the front occupants, specifically starting from a heating / air-conditioning device 40 to which they are connected by means of a section or area 36 .

Erfindungsgemäß ist es ebenfalls möglich, die Ausführungsformen der Fig. 2 und 3 in solch einer Weise miteinander zu kombinieren, daß das Geräuschdämpfungsmaterial bzw. die Ge­ räuschdämpfung gleichzeitig dazu dienen kann, Luft aus dem Motorabteil 15 zu entnehmen und um die Luft in dem Innenraum 17 zu verteilen.According to the invention, it is also possible to combine the embodiments of FIGS. 2 and 3 in such a way that the noise damping material or the Ge noise reduction can simultaneously serve to remove air from the engine compartment 15 and around the air in the interior 17th to distribute.

Die in Fig. 2 gezeigte Ausführungsform könnte ebenfalls verwendet werden zum Bilden von Luftkanälen bzw. Luftleitungen, die entlang dem Spritzblech 1 verlaufen und die durch eine Kontur bzw. einen Umriß des Dämpfungsmaterials bzw. der Geräuschdämmung begrenzt sind, wobei eine geeignete Umformung bzw. Anpassung bzw. Ausbildung derselben vorzuse­ hen ist, und wobei die Kanäle durch das Spritzblech 1 geschlossen werden, wobei der ge­ nannte Umriß bzw. die genannte Kontur drei ebene Seiten, wie dargestellt, aufweist, wobei jedoch auch ein kurvenlinienartiger konkaver Umriß darstellbar ist.The embodiment shown in FIG. 2 could also be used to form air ducts or air ducts which run along the splash panel 1 and which are delimited by a contour or an outline of the damping material or the noise insulation, with a suitable reshaping or adaptation or formation of the same hen is vorzuse, and wherein the channels are closed by the splash plate 1 , said ge outline or contour has three flat sides, as shown, but also a curve-like concave outline can be represented.

Die in Fig. 4 gezeigte Ausführungsvariante ermöglicht es, einen Luftkanal zu definieren, wel­ cher entlang der Geräuschdämmung 2 verläuft und dessen Kontur bzw. Umriß durch ein offe­ nes Rohr von geeigneter Form begrenzt ist, zum Beispiel drei ebene Seiten 44, 45 und 46 aufweisend. Der Kanal wird somit definiert durch das in Berührung-bringen eines Teiles, des­ sen Schnitt ein offenes Profil darstellt, mit der geräuschhemmenden Beschichtung bzw. dem geräuschdämpfenden Überzug 2.The embodiment shown in FIG. 4 makes it possible to define an air duct which runs along the sound insulation 2 and whose contour or outline is delimited by an open tube of suitable shape, for example having three flat sides 44 , 45 and 46 . The channel is thus defined by the contact of a part, the section of which represents an open profile, with the noise-reducing coating or the noise-damping coating 2 .

Die oben beschriebenen Ausführungsformen ermöglichen es, den akustischen bzw. phoneti­ schen Komfort in dem Innenraum zu erhöhen bzw. den darin vorliegenden Geräuschpegel zu reduzieren, ohne daß zusätzliche Teile erforderlich wären (mit Ausnahme der in Fig. 4 ge­ zeigten Ausführungsform), indem Luft zwischen dem Spritzblech 1 und der geräuschdäm­ menden Beschichtung 2 geführt wird, indem die zuletzt genannte geformt bzw. angepaßt wird. Dies ermöglicht es, Außenluft zu dem Gebläse zu führen und die Luft, ausgehend von dem Heiz- und/oder Klimagerät, hin zu den vorderen Luftaustritten (Entfrostöffnungen, Luft­ ausströmer, Fußbelüftung) zu führen oder auch in dem Innenraum entnommene Luft hin zu dem Gebläse zurückzuführen, um eine Umwälzungsfunktion zu erfüllen. Ferner ist es somit möglich, Luftverteiler ohne zusätzliche Teile auszubilden, wobei die Möglichkeit besteht, die Verteiler bzw. Ausströmer an großen Flächen vorzusehen, ohne nennenswert den erforderli­ chen Bauraum zu erhöhen (insbesondere dank Öffnungen, wie sie beim Bezugszeichen 35 dargestellt in der Geräuschdämmung 2 ausgebildet sein können).The embodiments described above make it possible to increase the acoustic or phonetic comfort in the interior or to reduce the noise level present therein without the need for additional parts (with the exception of the embodiment shown in FIG. 4) by adding air between the splash panel 1 and the noise-absorbing coating 2 is guided by the latter being shaped or adapted. This makes it possible to lead outside air to the blower and to direct the air, starting from the heating and / or air conditioning unit, to the front air outlets (defrosting openings, air outlets, foot ventilation) or even air extracted from the interior to the blower attributed to perform a recirculation function. Furthermore, it is thus possible to design air distributors without additional parts, it being possible to provide the distributors or vents on large areas without appreciably increasing the required installation space (in particular thanks to openings as shown at 35 in noise insulation 2 can be trained).

Gemäß den Fig. 5a, 5b und 5c ist die geräuschdämmende Beschichtung angepaßt bzw. ausge­ bildet bzw. geformt entsprechend einem im wesentlichen trapezoidförmigen Umriß 56, 57, 58, um einen Abschnitt des Kanals bzw. der Leitung zu bilden, der durch eine Endwand 60 geschlossen wird, ebenfalls aus einem geräuschdämmende Material 2 gebildet. Diese End­ wand 60 ist ausgeschnitten, um eine verformbare Zone zu bilden, die eine Klappe 53 aus ge­ räuschdämmendem Material darstellt, und die beim Bezugszeichen 54 angelenkt ist. Der Aus­ schnitt definiert eine Öffnung 52, die gegebenenfalls mit einem Eintrittsgitter 61 versehen sein kann, einen Umlufteintritt für Umluft AR bildend. Eine Eintrittsöffnung 51 für Außenluft AE ist in dem Spritzblech 1 ausgebildet.Referring to FIGS. 5a, 5b and 5c, the sound absorbing coating is adapted or be formed or shaped according to a substantially trapezoidal outline 56, 57, 58 to form a portion of the channel or conduit defined by an end wall 60 is closed, also formed from a sound-absorbing material 2 . This end wall 60 is cut out to form a deformable zone, which is a flap 53 made of ge noise-reducing material, and which is articulated at 54 . The cut-out defines an opening 52 , which can optionally be provided with an inlet grille 61 , forming a circulating air inlet for circulating air AR. An inlet opening 51 for outside air AE is formed in the splash panel 1 .

In der ersten in Fig. 5a dargestellten Position liegt die Klappe 53 an dem Rahmen 55 an und verschließt den Umlufteintritt, so daß es der Vorrichtung ermöglicht ist, mit Außenluft AE versorgt zu werden. In der zweiten in Fig. 5b dargestellten Position versperrt bzw. verschließt die Klappe 53 die Öffnung 51, wodurch es der Vorrichtung ermöglicht ist, mit Umluft AR über die Versorgungs- bzw. Speisungs- bzw. Beschickungsleitung bzw. -kanal 57 versorgt zu werden. Die Klappe 53 kann, wie dargestellt, durch eine Einrichtung 59 mit Formerinne­ rungsvermögen gesteuert werden, oder auch durch ein mechanisches, pneumatisches oder elektrisches System. Es ist beispielhaft zu erwähnen, daß die Wandung 60 eine der Seiten- bzw. der Lateralflächen 6 (Fig. 1b) oder auch eine der Endwandungen 31' und 34' der Flügel 31 und 34 sein könnte, wobei die entsprechende Öffnung 33 oder 34 demzufolge die Funktion der Öffnung 51 erfüllen würde. In the first position shown in Fig. 5a, the flap 53 abuts the frame 55 and closes the air inlet, so that the device is able to be supplied with outside air AE. In the second position shown in FIG. 5 b, the flap 53 blocks or closes the opening 51 , which enables the device to be supplied with circulating air AR via the supply or feed line or channel 57 . The flap 53 can, as shown, be controlled by a device 59 with shape memory, or also by a mechanical, pneumatic or electrical system. It is to be mentioned by way of example that the wall 60 could be one of the side or lateral surfaces 6 ( FIG. 1b) or one of the end walls 31 'and 34 ' of the wings 31 and 34 , the corresponding opening 33 or 34 accordingly would perform the function of the opening 51 .

Die Ausnutzung der Geräuschdämmung bzw. des Dämpfungsmaterials 2 zum Ausbilden einer oder mehrerer Klappen ermöglicht es, insgesamt oder zumindest teilweise auf herkömmliche Gehäuse zu verzichten, die zu diesem Zweck zum Einsatz kommen.The use of the noise insulation or the damping material 2 to form one or more flaps makes it possible, altogether or at least partially, to dispense with conventional housings which are used for this purpose.

Erfindungsgemäß ist es ebenfalls möglich, die Geräuschdämpfung bzw. das Geräuschdämp­ fungsmaterial zweischichtig bzw. gespalten vorzusehen, zum Beispiel bei gleicher Dicke von 0,5 e, wobei ein erster Teil der Geräuschdämmung an dem Spritzblech anliegend verbleibt, und wobei der zweite Abschnitt zumindest eine Wandung des oder der Kanäle begrenzt, un­ abhängig davon, ob diese nun zur Luftaufnahme oder zum Luftabführen ausgebildet sind, und/oder die Aufnahme, die an dem Umriß des Gebläses angeordnet ist.According to the invention, it is also possible to reduce the noise or the noise material to be provided in two layers or split, for example with the same thickness of 0.5 e, with a first part of the noise insulation remaining in contact with the splash panel, and wherein the second section delimits at least one wall of the channel or channels, un depending on whether they are designed for air intake or air discharge, and / or the receptacle, which is arranged on the outline of the fan.

Claims (11)

1. Heiz- und/oder Klimaanlage mit einem Gebläse und einem thermischen Heiz- und/oder Klimagerät, vorgesehen für ein mit einem Spritzblech versehenes Fahrzeug, welches mit einer geräuschdämmenden Beschichtung bedeckt ist, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Gebläse (21) in einer Aufnahme angeordnet ist, die zwischen der ge­ räuschdämmenden Beschichtung (2) und dem Spritzblech (1) ausgebildet ist.1. Heating and / or air conditioning system with a blower and a thermal heating and / or air conditioning device, provided for a vehicle provided with a splash panel, which is covered with a noise- insulating coating, characterized in that the blower ( 21 ) in a Recording is arranged, which is formed between the ge noise-reducing coating ( 2 ) and the splash panel ( 1 ). 2. Anlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die geräuschdämmende Be­ schichtung (2) geformt ist, um ein Volumen (14) zu definieren, in welchem das Geblä­ se (21) aufgenommen ist.2. Installation according to claim 1, characterized in that the noise-damping coating ( 2 ) is shaped to define a volume ( 14 ) in which the fan ( 21 ) is received. 3. Anlage nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die ge­ räuschdämmende Beschichtung (2) eine Öffnung (4, 4') für zumindest einen Austritt des Gebläses aufweist.3. Installation according to one of claims 1 or 2, characterized in that the ge noise-reducing coating ( 2 ) has an opening ( 4 , 4 ') for at least one outlet of the blower. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnung (4, 4') mit zumindest einem Eintritt (30) des thermischen Gerätes gekoppelt ist.4. The device according to claim 3, characterized in that the opening ( 4 , 4 ') is coupled to at least one inlet ( 30 ) of the thermal device. 5. Anlage nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest ein Abschnitt der geräuschdämmenden Beschichtung (2) zumindest eine Wandung von zumindest einem Luftkanal bildet, insbesondere einer Luftzufuhr (31, 32) für das Gebläse (21).5. Installation according to one of the preceding claims, characterized in that at least a portion of the noise-insulating coating ( 2 ) forms at least one wall of at least one air duct, in particular an air supply ( 31 , 32 ) for the fan ( 21 ). 7. Anlage nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest ein Abschnitt der geräuschdämmenden Beschichtung (2) zumindest eine Wandung von zumindest einem Austrittskanal (37, 39) bildet, um Luft in Richtung des Innenraumes (17) des Fahrzeu­ ges zu richten. 7. Plant according to claim 5, characterized in that at least a portion of the noise-insulating coating ( 2 ) forms at least one wall of at least one outlet channel ( 37 , 39 ) to direct air in the direction of the interior ( 17 ) of the vehicle. 7. Anlage nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Austrittskanal (37, 39) Luftaustrittsöffnungen (35) aufweist, die in der geräuschdämmenden Beschichtung (2) ausgebildet sind.7. Plant according to claim 6, characterized in that the outlet channel ( 37 , 39 ) has air outlet openings ( 35 ) which are formed in the noise-insulating coating ( 2 ). 8. Anlage nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest ein Kanal einen Umriß aufweist, der zumindest abschnittsweise begrenzt ist durch die ge­ räuschdämmende Beschichtung (2) und bezüglich des Restes des Umrisses durch ei­ nen Abschnitt des Spritzbleches (1).8. Installation according to one of claims 5 to 7, characterized in that at least one channel has an outline which is at least partially limited by the ge noise-absorbing coating ( 2 ) and with respect to the rest of the outline by a portion of the splash plate ( 1 ) . 9. Anlage nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest ein Kanal an einem Großteil dessen Umrisses durch die geräuschdämmende Beschichtung (2) begrenzt ist, wobei der Rest des Umrisses durch einen Bereich, insbesondere ebenen Bereich, des Spritzbleches (1) bildbar ist.9. Plant according to claim 8, characterized in that at least one channel on a large part of the outline of which is limited by the noise-absorbing coating ( 2 ), the rest of the outline being formed by an area, in particular a flat area, of the spray plate ( 1 ). 10. Anlage nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest ein Kanal an einem Großteil dessen Umrisses durch ein offenes Rohr (43) gebildet ist, wobei der verbleibende Umriß durch einen Abschnitt, insbesondere einen ebenen Ab­ schnitt, der geräuschdämmenden Beschichtung (2) verschließbar ist.10. Installation according to one of claims 5 to 7, characterized in that at least one channel on a large part of the outline of which is formed by an open tube ( 43 ), the remaining outline being cut by a section, in particular a flat section, of the noise-absorbing coating ( 2 ) can be closed. 11. Anlage nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die geräuschdämmende Beschichtung zweischichtig oder in zwei Abschnitte gespalten vorgesehen ist, wobei ein Teil an dem Spritzblech verbleibt, während der andere die Aufnahme des Gebläses oder andernfalls von zumindest einer Wandung von zumin­ dest einem Luftkanal definiert.11. Plant according to one of the preceding claims, characterized in that the noise-reducing coating split in two layers or split into two sections is provided, one part remaining on the splash panel, while the other Inclusion of the blower or otherwise at least one wall of at least least one air duct defined.
DE1999160851 1998-12-17 1999-12-16 Heating and/or air conditioning system for vehicle with splash plate with noise damping coating has fan mounted in aperture formed between noise-damping coating and splash plate Withdrawn DE19960851A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR9815920A FR2787390B1 (en) 1998-12-17 1998-12-17 HEATING AND / OR AIR CONDITIONING DEVICE FOR A VEHICLE HAVING AN APRON COVERED BY A SOUNDPROOFING COVERING

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19960851A1 true DE19960851A1 (en) 2000-06-21

Family

ID=9534067

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999160851 Withdrawn DE19960851A1 (en) 1998-12-17 1999-12-16 Heating and/or air conditioning system for vehicle with splash plate with noise damping coating has fan mounted in aperture formed between noise-damping coating and splash plate

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE19960851A1 (en)
FR (1) FR2787390B1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1516759A2 (en) * 2003-09-18 2005-03-23 Behr GmbH & Co. KG Motor vehicle air conditioning device
DE102004023444B4 (en) * 2003-05-13 2008-02-21 Mitsubishi Jidosha Kogyo K.K. Air conditioning for one vehicle
DE102008006292A1 (en) * 2008-01-28 2009-07-30 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Motor vehicle i.e. passenger car, has air conditioning system with square shaped air-conditioning module completely or partially integrated in vehicle-interior sided front wall insulation, which is foam with recess or cavity

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3702629A1 (en) * 1987-01-29 1988-08-11 Bayerische Motoren Werke Ag Floor covering for the floors of passenger compartments of motor vehicles, in particular passenger cars
FR2676688B1 (en) * 1991-05-24 1993-10-08 Ecia Equip Composants Ind Auto IMPROVED DASHBOARD.
DE4212704A1 (en) * 1992-04-16 1993-10-21 Daimler Benz Ag Gas-filled hollow plastic injection mouldings for cars - have hollow interiors in relevant parts filled with sound or heat insulation to promote passenger comfort

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004023444B4 (en) * 2003-05-13 2008-02-21 Mitsubishi Jidosha Kogyo K.K. Air conditioning for one vehicle
US7344438B2 (en) 2003-05-13 2008-03-18 Mitsubishi Jidosha Kogyo Kabushiki Kaisha Air conditioner for vehicle
EP1516759A2 (en) * 2003-09-18 2005-03-23 Behr GmbH & Co. KG Motor vehicle air conditioning device
EP1516759A3 (en) * 2003-09-18 2006-01-25 Behr GmbH & Co. KG Motor vehicle air conditioning device
DE102008006292A1 (en) * 2008-01-28 2009-07-30 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Motor vehicle i.e. passenger car, has air conditioning system with square shaped air-conditioning module completely or partially integrated in vehicle-interior sided front wall insulation, which is foam with recess or cavity

Also Published As

Publication number Publication date
FR2787390A1 (en) 2000-06-23
FR2787390B1 (en) 2001-02-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0151756B1 (en) Ventilation outlet
DE102011051489B4 (en) Blower Luftansaugungsvorrichtung
DE2813909A1 (en) INSTRUMENT PANEL FOR MOTOR VEHICLES
DE202016105996U1 (en) Doppelreihenlüftungsauslass
DE10037384A1 (en) Heating and air conditioning for a motor vehicle
DE3840214A1 (en) AIR INLET HOUSING FOR A MOTOR VEHICLE
EP0808736A2 (en) Dashboard for a motor vehicle
DE102006032587A1 (en) Air outlet device for vehicles has at least one air deflection element formed in two sections, with front louver element section and rear louver element section which is hinge-connected to front section
DE3911349C2 (en) Motor vehicle with an encapsulated engine compartment
DE10015261B4 (en) Overhead air conditioning for vehicles
EP0976616B1 (en) Monitor arrangement in a vehicle
DE19620921A1 (en) Dashboard for a motor vehicle
EP1762406B1 (en) Vehicle with a ventilation system for the windows and seats
DE10047731B4 (en) Sidewall for a passenger car
DE102009044760A1 (en) Air conditioning for a motor vehicle
DE19960851A1 (en) Heating and/or air conditioning system for vehicle with splash plate with noise damping coating has fan mounted in aperture formed between noise-damping coating and splash plate
DE10256619B3 (en) Air conditioner for vehicles
EP0089500B1 (en) Housing for a heating or air conditioning device for motor vehicles
DE202008008817U1 (en) Air nozzle for guiding an airflow
DE10358707A1 (en) Air intake duct for a vehicle
DE19535263A1 (en) Dashboard for motor vehicle
DE102014102146A1 (en) Air intake device of a motor vehicle air conditioner
DE10358597A1 (en) Vehicle air conditioning device
DE102005008730B4 (en) air duct
DE102007062158A1 (en) Air inlet for supplying fresh air to interior ventilating system of i.e. person motor vehicle, has front wall with front wall side parts that are arranged on both sides of front wall front part, and opening arranged in side parts

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee