DE19949563C1 - Motor-driven lawn edging machine has vertical cutting blade disc with spaced cutting edges and cooperating spring-loaded counter-blade acting as edge guide - Google Patents

Motor-driven lawn edging machine has vertical cutting blade disc with spaced cutting edges and cooperating spring-loaded counter-blade acting as edge guide

Info

Publication number
DE19949563C1
DE19949563C1 DE1999149563 DE19949563A DE19949563C1 DE 19949563 C1 DE19949563 C1 DE 19949563C1 DE 1999149563 DE1999149563 DE 1999149563 DE 19949563 A DE19949563 A DE 19949563A DE 19949563 C1 DE19949563 C1 DE 19949563C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
edging machine
lawn edging
lawn
impeller
machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1999149563
Other languages
German (de)
Inventor
Dem Felde Ralf Auf
Klaus Schlueter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1999149563 priority Critical patent/DE19949563C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19949563C1 publication Critical patent/DE19949563C1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G3/00Cutting implements specially adapted for horticultural purposes; Delimbing standing trees
    • A01G3/06Hand-held edge trimmers or shears for lawns
    • A01G3/062Motor-driven edge trimmers

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Ecology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)

Abstract

The lawn edging machine (100) has a cutting blade which rotates in a vertical plane, driven by a motor (21), with a guide device for guiding the cutting blade along the bed edge. The cutting blade is provided by a disc (23) with a number of peripherally spaced cutting edges, the guide device provided by a counter-blade (24) pressed against the disc by a spring (25). The edging machine is supported by a running wheel and a support wheel which are spaced apart transverse to the movement direction.

Description

Die Erfindung betrifft eine motorisch betriebene Rasenkanten- Fräsmaschine mit einem in senkrechter Ebene rotierenden Schneidmesser.The invention relates to a motorized lawn edging Milling machine with one rotating in a vertical plane Cutting knife.

Eine Rasenkanten-Fräsmaschine der eingangs genannten Art ist aus der DE-OS 23 49 039 bekannt. Zur Säuberung des Randbe­ reichs einer Rasenkante wird das rotierende Schneidmesser ne­ ben der Beeteinfassung ins Erdreich abgesenkt und die Maschi­ ne entlang der Kante vorgeschoben. Nachteilig an der bekann­ ten Rasenkanten-Fräsmaschine ist jedoch, dass diese auf einer Gleitplatte gelagert ist und für eine nicht eingefasste Ra­ senkante ausgelegt ist, an die sich ein Beet anschließt. Bei einer Rasenkante, die durch Kantensteine aus Beton oder Stein eingefasst ist, ist die Reibung zwischen Einfassung und Gleitplatte jedoch beträchtlich, so dass der Bediener hohe Kräfte zum Vorschieben aufbringen muss. Ein weiterer Nachteil besteht in der Balkenform des Schneidmessers. Hierdurch be­ steht bei einem zu raschen Vorschub der Maschine die Gefahr, dass sich ein längerer Abschnitt des Messers im Erdreich festsetzt, was zu Schäden am Messer oder dem Antrieb führen kann. Zum sauberen Abschneiden von Grashalmen ist eine Schrägkante vorgesehen, mit dem die Grashalme vor das Messer gelegt werden soll. Verholzte, aufrecht stehende Pflanzentei­ le können hiermit jedoch nicht umgebogen und abgeschnitten werden. A lawn edging machine of the type mentioned is known from DE-OS 23 49 039. To clean the edge The rotating cutting knife becomes rich around a lawn edge beneath the border of the bed and the machine ne pushed along the edge. A disadvantage of the known ten lawn edging machine, however, is that this on a Sliding plate is stored and for a not enclosed Ra is designed vertically, which is followed by a bed. At a lawn edge made by concrete or stone curbs is framed is the friction between the bezel and However, the sliding plate is considerable, so that the operator is high Must apply forces to advance. Another disadvantage consists in the bar shape of the cutting knife. Hereby be if the machine is advanced too quickly, there is a risk that a longer section of the knife is in the ground fixes what can damage the knife or the drive can. For clean cutting of blades of grass is one Slanted edge provided with which the blades of grass in front of the knife should be placed. Lignified, upright plant duck However, le cannot be bent and cut with this become.  

Die DE 298 14 169 U1 zeigt einen motorisch betriebenen Rasen­ kanten-Schneidmaschine, bei der ein Stützrad angeordnet ist, auf dem die Maschine abgestützt ist. Damit ist dem Bediener der Vorschub der Maschine, insbesondere auf rauhem Untergrud erleichtert. Nachteilig ist jedoch, dass durch die Gewichts­ kraft des nicht abgestützten Motors ein Kippmoment besteht, welches der Benutzer mit dem Führungsstiel ständig ausglei­ chen muss. Die Schnittleistung ist zudem unbefriedigend, da das Schneidwerkzeug aus einer Vielzahl von federnd oder pen­ delnd an die Motorwelle angesetzten bügelförmigen Schneidele­ menten besteht, die auf die Rasenoberfläche schlagen. Verhär­ tete Pflanzenteile werden somit nicht entfernt. Zudem wird wegen der bügelförmigen Schneidelemente eine ungewünscht breite Nut erzeugt.DE 298 14 169 U1 shows a motorized lawn edge cutting machine in which a support wheel is arranged, on which the machine is supported. So that is the operator the feed of the machine, especially on rough ground facilitated. The disadvantage, however, is that due to the weight there is a stall torque due to the unsupported motor, which the user constantly compensates with the handle must. The cutting performance is also unsatisfactory because the cutting tool from a variety of resilient or pen delnd attached to the motor shaft bow-shaped cutting element elements that hit the surface of the lawn. Stubborn Parts of plants are not removed. In addition, an unwanted because of the bow-shaped cutting elements wide groove created.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine moto­ risch betriebene Rasenkanten-Fräsmaschine zu schaffen, die einfach und kräfteschonend zu führen ist und eine verbesserte Schnittleistung hat.The invention is therefore based on the object of a moto risch operated lawn edging machine to create the is easy and effortless to guide and an improved one Has cutting performance.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, dass das Schneidmesser ei­ ne Sternscheibe mit einer Vielzahl von strahlförmig um den Rotationsmittelpunkt angeordneten Schneiden ist und die Füh­ rungsvorrichtung eine über eine Feder an die Sternscheibe an­ gepresste Gegenschneide ist und dass die Rasenkanten- Fräsmaschine über ein Laufrad und ein davon beabstandet ange­ ordnetes Stützrad quer zur Vorschubrichtung abgestützt ist.This object is achieved in that the cutting knife ei ne star disk with a multitude of rays around the The center of rotation is arranged and the Füh tion device via a spring to the star disk pressed shear bar and that the lawn edge Milling machine via an impeller and a spaced apart orderly support wheel is supported transversely to the feed direction.

Durch die Abstützung in Querrichtung an zwei Punkten tritt kein Kippmoment um die in Vorschubrichtung verlaufende Längs­ achse auf. Das zwischen dem Stützrad und dem Laufrad angeord­ nete Sternrad ist somit während des Betriebs in einem annä­ hernd rechten Winkel zur Bodenoberfläche geführt. Auch kann so die Rasenkanten-Fräsmaschine von dem Bediener mit nur ei­ ner Hand geführt werden. The crosswise support occurs at two points no tilting moment around the longitudinal direction in the feed direction axis on. The arranged between the support wheel and the impeller nete star wheel is thus in approx from right angle to the floor surface. Can too the operator of the lawn edging machine has only one egg one hand.  

Die lotrechte Führung der Sternscheibe und die als Gegen­ schneide ausgebildete Führungshilfe, die im Betrieb zwischen der Sternscheibe und der Beeteinfassung liegt, verhindern, dass das rotierende Schneidwerkzeug die Beeteinfassung be­ rührt.The vertical guidance of the star disc and the counter cut trained management aids that work in between the star disc and the bed surround, prevent that the rotating cutting tool be the bed border stirs.

Die Gegenschneide bildet jeweils zusammen mit einer Schneide der Sternscheibe ein Schneidenpaar, zwischen denen Grashalme und dergleichen exakt abgeschnitten werden, ohne die Pflanzen auszureißen. Damit wird lediglich der unmittelbare Kantenbe­ reich gesäubert, ohne den benachbarten Randbereich des Rasens in Mitleidenschaft zu ziehen.The counter cutting edge forms together with a cutting edge the star disc a pair of blades, between which blades of grass and the like can be cut off exactly without the plants to tear out. This is only the immediate edge richly cleaned, without the adjacent edge of the lawn to suffer.

Vorteilhaft ist die Ausbildung einer Sternscheibe, die eine Vielzahl von trapezförmigen, sich radial nach außen erstrec­ kenden Schneiden aufweist. Diese Schneiden sind zum Radius spiegelsymmetrisch. Daher kann die Sternscheibe umgedreht werden, um die rückwärtigen Schneiden zu benutzen, nachdem die vorderen Schneiden verschlissen sind.It is advantageous to form a star disk, the one Variety of trapezoidal, stretching radially outwards has cutting edges. These cutting edges are to the radius mirror-symmetrical. Therefore, the star disk can be turned over to use the back cutting after the front blades are worn.

Bevorzugt ist die Rasenkanten-Fräsmaschine mit einer Saugein­ richtung oder Blaseinrichtung versehen, die über eine Düse im Bereich der Sternscheibe wirkt. Abgeschnittene Pflanzenteile und ausge­ frästes Erdreich werden direkt in einen Auffangbehälter ge­ leitet, so dass eine Verschmutzung der Umgebung vermieden wird.The lawn edging machine with a suction unit is preferred Direction or blowing device provided via a nozzle in the area of Star disc works. Cut off plant parts and out Milled soil is placed directly in a collecting container conducts so that pollution of the environment is avoided becomes.

Das Laufrad kann kostengünstig direkt auf der Abtriebswelle gelagert sein. Damit ist eine einfache und kostengünstige Konstruktion bereitgestellt, bei der zur Lagerung lediglich die Abtriebswelle über die Sternscheibe hinaus verlängert werden muss.The impeller can be inexpensively directly on the output shaft be stored. This makes it simple and inexpensive Construction provided for storage only the output shaft extends beyond the star disk must become.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist das Laufrad angetrieben, um einen gleichmäßigen, automatischen Vorschub der Rasenkanten-Fräsmaschine zu ermöglichen. Um die Drehzahl des Laufrads mit der Drehzahl der Sternscheibe zu synchronisieren ist es vorteilhaft, das Laufrad mit einem Planetengetriebe auf der Abtriebswelle zu lagern.In a further advantageous embodiment, this is Impeller driven to ensure a smooth, automatic To allow feeding of the lawn edging machine. To the  The speed of the impeller increases with the speed of the star disc it is advantageous to synchronize the impeller with one To store planetary gears on the output shaft.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen sind den Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung zu entnehmen.Further advantageous embodiments are the subclaims and the following description.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbei­ spiels und mit Bezug auf die Zeichnung näher beschrieben. Es zeigen im einzelnen:The invention is illustrated below with the aid of an embodiment game and described in more detail with reference to the drawing. It show in detail:

Fig. 1 eine vorteilhafte Ausführungsform einer erfindungs­ gemäßen Rasenkanten-Fräsmaschine in einer Ansicht von vorn und Fig. 1 shows an advantageous embodiment of a lawn edging machine according to the Invention in a view from the front and

Fig. 2 die Rasenkanten-Fräsmaschine in einer teilweise ge­ schnittenen Seitenansicht. Fig. 2 shows the lawn edging machine in a partially cut side view.

Fig. 1 zeigt eine Rasenkanten-Fräsmaschine 100 aus der Ar­ beitsrichtung. Die Maschine besteht in der abgebildeten Aus­ führungsform im wesentlichen aus einem Gehäuse 10 mit Lauf- und Stützrädern 15, 16, einer Schneid- und Fräsvorrichtung, einer Handhabungsvorrichtung 30 und einer Saugeinrichtung 40. Fig. 1 shows a lawn edging machine 100 from the Ar beitsrichtung. The machine in the imple mentation form consists essentially of a housing 10 with impellers and support wheels 15 , 16 , a cutting and milling device, a handling device 30 and a suction device 40 .

Das Gehäuse 10 ist U-förmig gestaltet, wobei die äußeren, senkrecht angeordneten Seitenwände 11, 12 des Gehäuses 10 je­ weils eine Lagerung für ein Stützrad 16 und ein Laufrad 15 enthalten. An dem mittleren, im Gebrauch horizontal angeord­ neten Bereich des Gehäuses 10 ist ein Führungsstiel 32 befe­ stigt. Zur momentensteifen Befestigung des Führungsstiels 32 weist das Gehäuse 10 einen Stielflansch 33 auf.The housing 10 is U-shaped, the outer, vertically arranged side walls 11 , 12 of the housing 10 each containing a bearing for a support wheel 16 and an impeller 15 . At the middle, horizontally in use angeord designated area of the housing 10 , a handle 32 is BEFE Stigt. For torque-rigid attachment of the guide stem 32 , the housing 10 has a stem flange 33 .

Zwischen den Seitenwänden 11, 12 ist ein Getriebe 22 angeord­ net, von dem eine Abtriebswelle 27 ausgeht. Diese ist fest mit einer Sternscheibe 23 verbunden und in oder an der Sei­ tenwand 11 gelagert. Die Sternscheibe 23 dient als Schneid- und Fräswerkzeug zur Entfernung von Pflanzenteilen unmittel­ bar neben einem Kantenstein. An dem von dem Getriebe 22 ent­ fernt liegenden Ende der Abtriebswelle 23 ist ein Laufrad 15 gelagert. Dieses kann freilaufend oder fest mit der Abtriebs­ welle 23 verbunden sein, so dass eine selbstfahrende Rasen­ kanten-Fräsmaschine erhalten wird. Das Laufrad 15 läuft über die Beeteinfassung 8 des Rasens oder des Beetes, die bei­ spielsweise durch Kantensteine aus Beton gebildet ist.Between the side walls 11 , 12 , a gear 22 is net angeord, from which an output shaft 27 extends. This is firmly connected to a star disk 23 and mounted in or on the tenwand 11 Be. The star disk 23 serves as a cutting and milling tool for removing plant parts immediately next to an edge stone. An impeller 15 is mounted on the end of the output shaft 23 which is remote from the transmission 22 . This can be free-running or permanently connected to the output shaft 23 , so that a self-propelled lawn edging machine is obtained. The impeller 15 runs over the bed edging 8 of the lawn or the bed, which is formed, for example, by concrete edging stones.

An der - in Fig. 1 rechts angeordneten - Seitenwand 11 ist eine feststehende Gegenschneide 24 so befestigt, dass sie an der rotierbaren Sternscheibe 23 anliegt. Der Andruck der Ge­ genschneide 24 wird durch eine zwischen Gegenschneide 24 und Seitenwand 11 liegende Feder 25 erhöht. Die Feder 25 kann ei­ ne Schraubenfeder sein, die entweder als Druckfeder oder als Zugfeder wirkend so eingesetzt ist, dass aus der Federkraft eine Andruckkraft der Gegenschneide 24 auf die Sternscheibe 23 bewirkt wird. Die Sternscheibe 23 weist einen größeren Durchmesser als das Laufrad 15 auf. Hierdurch greift die Sternscheibe 23 um eine Länge in das Erdreich ein, die bei der hier gezeigten Ausführungsform mit der Sternscheibe 23 und dem Laufrad auf einer gemeinsamen Abtriebswelle 23, etwa der Radiendifferenz von Sternscheibe 23 und Laufrad 15 ent­ spricht.A fixed shearbar 24 is fastened to the side wall 11, which is arranged on the right in FIG. 1, in such a way that it abuts the rotatable star disk 23 . The pressure of the Ge oxy neide 24 is increased by between the shearbar 24 and side wall 11 lying spring 25th The spring 25 can be egg ne helical spring, which is used either as a compression spring or as a tension spring so that a pressure force of the shearbar 24 on the star washer 23 is caused by the spring force. The star disk 23 has a larger diameter than the impeller 15 . As a result, the star disk 23 engages in the soil by a length which, in the embodiment shown here, speaks with the star disk 23 and the impeller on a common output shaft 23 , approximately the difference in radii between the star disk 23 and the impeller 15 .

Zwischen dem Laufrad 15 und der Sternscheibe 23 ist eine Saugdüse 44 angeordnet, über die abgeschnittene Pflanzenteile und herausgeschleudertes Material, beispielsweise Erde, abge­ saugt wird.Between the impeller 15 and the star disk 23 , a suction nozzle 44 is arranged, through which cut off plant parts and ejected material, for example earth, is sucked off.

An der Seitenwand 12 ist eine Laufradverstelleinrichtung 18 angebracht, mit der die Höhe des Stützrads 16 gegenüber der Abtriebswelle 23 verändert werden kann. Die Laufradverstel­ leinrichtung 18 besteht aus einer Führungsschiene, in der die Lagerung eines Stützrades 16 verstellbar befestigt ist. Das Stützrad 16 dient zur Abstützung der Rasenkanten-Fräsmaschine 100 auf einem Rasen oder einem Beet. Die Laufradverstellein­ richtung 18 besteht im wesentlichen aus einer Führungsschiene und einer darin verschiebbaren und festlegbaren Achsbefesti­ gung. Die Führungsschiene ist so geneigt, das sie bei der in Fig. 2 gezeigten Betriebsstellung der Rasenkanten-Fräs­ maschine 100, in der der Motor 21 angehoben ist, annähernd lotrecht verläuft. Das Stützrad 16 ist bevorzugt breiter als das Laufrad 15, um Unebenheiten auf dem Rasen oder Beet zu überrollen und ein gleichmäßiges Schneidergebnis zu errei­ chen. Als Stützrad 16 besonders geeignet sind solche Räder, die einen Ballonreifen oder einen beidseitig konischen Wal­ zenkörper aufweisen.An impeller adjustment device 18 is attached to the side wall 12 , with which the height of the support wheel 16 relative to the output shaft 23 can be changed. The Laufradverstel leinrichtung 18 consists of a guide rail in which the bearing of a support wheel 16 is adjustably attached. The support wheel 16 serves to support the lawn edging machine 100 on a lawn or a bed. The Laufradverstellein direction 18 consists essentially of a guide rail and a movable and lockable Achsbefesti supply. The guide rail is inclined so that it runs approximately perpendicular in the operating position of the lawn edge milling machine 100 shown in FIG. 2, in which the motor 21 is raised. The support wheel 16 is preferably wider than the impeller 15 in order to roll over unevenness on the lawn or bed and to achieve a uniform cutting result. Particularly suitable as a support wheel 16 are those wheels which have a balloon tire or a conical roller on both sides.

In Fig. 2 ist die Rasenkanten-Fräsmaschine 100 in einer Sei­ tenansicht dargestellt, wobei die Seitenwand 11 und das Lauf­ rad zur Verdeutlichung entfernt sind. Die Schneid- und Fräs­ vorrichtung 20 ist aus der Sternscheibe 23, der Gegenschneide 24, dem Getriebe 22 und dem Motor 21 mit Motorwelle 26 gebil­ det. Durch das Getriebe 22 wird die Drehzahl des Motors 21 herabgesetzt und der Momentenvektor um 90° seitlich umge­ lenkt.In Fig. 2, the lawn edging machine 100 is shown in a tenansicht Be, the side wall 11 and the impeller are removed for clarity. The cutting and milling device 20 is gebil det from the star plate 23 , the shear bar 24 , the gear 22 and the motor 21 with motor shaft 26 . Through the gear 22 , the speed of the motor 21 is reduced and the torque vector is laterally deflected by 90 °.

Zusätzlich wird über eine Riemenscheibe auf der Motorwelle 26, über einen Riemen 41 und über eine weitere Riemenschei­ be 43 ein Gebläse 42 angetrieben, durch das ein saugender oder blasender Luftstrom erzeugt wird, der durch die Düse 44 direkt in den Bereich der Sternscheibe 23 wirkt. Im Saugbe­ trieb wird der Saugluftstrom durch einen Auffangbehälter 46 geleitet, in dem sich Schnittgut ansammeln kann.In addition, a blower 42 is driven by a pulley on the motor shaft 26 , a belt 41 and a further pulley 43 , by which a suction or blowing air flow is generated, which acts through the nozzle 44 directly into the area of the star disk 23 . In Saugbe operation, the suction air flow is passed through a collecting container 46 , in which clippings can accumulate.

Der kombinierte Antrieb des Schneid- und Fräswerkzeugs und des Gebläses ist insbesondere bei Motoren 21 vorteilhaft, die als Verbrennungsmotor arbeiten. Bei elektrischem Antrieb kann auch ein separater Gebläsemotor vorgesehen sein, so dass auf­ grund der Unabhängigkeit von dem Antrieb des Schneid- und Fräswerkzeugs eine einfache Umschaltung der Saugeinrich­ tung 40 von Saug- auf Blasbetrieb möglich ist.The combined drive of the cutting and milling tool and the blower is particularly advantageous in the case of motors 21 which operate as internal combustion engines. In the case of an electric drive, a separate blower motor can also be provided, so that a simple switchover of the suction device 40 from suction to blowing operation is possible due to the independence of the drive of the cutting and milling tool.

Der Führungsstiel 32 ist an seinem oberen Ende mit einem Len­ ker 34 versehen. Mit dem Lenker 34 kann der Bediener einem Kippen der Rasenkanten-Fräsmaschine 100 bei Bodenunebenheiten einfach entgegenwirken und Drehimpulse um die Hochachse der Maschine leichter ausgleichen, die auftreten können, wenn die Sternscheibe 23 auf Widerstand im Boden trifft. Zur einfache­ ren Handhabung und zum Zwecke einer schnellen Notabschaltung ist wenigstens ein Motorbedienelement 36 an dem Lenker 34 an­ gebracht.The guide stem 32 is provided with a Len ker 34 at its upper end. With the handlebar 34 , the operator can easily counteract tipping of the lawn edging machine 100 in the event of uneven ground and more easily compensate angular momentum about the vertical axis of the machine, which can occur when the star disk 23 encounters resistance in the ground. For easy ren handling and for the purpose of a quick emergency shutdown at least one engine control element 36 is brought to the handlebar 34 .

Die Funktion der Rasenkanten-Fräsmaschine sei abschließend erläutert:The function of the lawn edging machine is final explains:

Das Stützrad 16 wird mit Hilfe der Laufradverstelleinrichtung 18 so eingestellt, dass ein möglicherweise vorhandener Höhen­ versatz zwischen der Oberfläche des Erdreichs 6 und der Beeteinfassung 8 ausgeglichen wird und so die Sternscheibe 23 im Betrieb lotrecht angeordnet ist.The support wheel 16 is adjusted with the help of the impeller adjustment device 18 so that a possibly existing height offset between the surface of the soil 6 and the border 8 is compensated for and the star disk 23 is arranged vertically during operation.

Zum Starten des Motors 21 wird die Rasenkanten-Fräsma­ schine 100 an einem unterhalb des Motors 21 angeordnetem Stützbügel 14 aufgesetzt und mit dem Führungsstiel 32 so weit im Bereich der Schneid- und Fräsvorrichtung angehoben, dass die Sternscheibe 23 und die Gegenschneide 24 frei liegt. Bei laufendem Motor und drehender Sternscheibe 23 wird dann die Rasenkanten-Fräsmaschine 100 unmittelbar neben der Beetein­ fassung 8 abgesenkt. Die rotierende Sternscheibe 23 fräst ei­ ne Nut und taucht in das Erdreich 6 ein. Die Rasenkanten- Fräsmaschine 100 wird durch den Bediener bevorzugt in der mit dem Pfeil 2 angedeuteten Vorschubrichtung bewegt. Hierbei wird das Laufrad 15 auf einer Beeteinfassung 8 und das Stütz­ rad 16 über den Rasen oder das Beet bewegt. To start the engine 21, the lawn edge Fräsma is machine 100 placed at a downstream of the motor 21 arranged support bracket 14 and lifted with the guide shaft 32 so far in the field of cutting and milling, the star wheel 23 and the counter blade 24 is exposed. When the engine is running and the star disk 23 is rotating, the lawn edging machine 100 is lowered immediately next to the bed frame 8 . The rotating star disk 23 mills a groove and dips into the soil 6 . The lawn edge milling machine 100 is preferably moved by the operator in the feed direction indicated by the arrow 2 . Here, the impeller 15 on a bed surround 8 and the support wheel 16 is moved over the lawn or the bed.

Wie die in Fig. 2 dargestellte Seitenansicht zeigt, ist die Gegenschneide 24 leicht in Vorschubrichtung 2 geneigt. Hier­ durch dient die Gegenschneide 24 auch als Führungshilfe, um die Maschine exakt entlang einer Beeteinfassung 8 vorschieben zu können. Zugleich ist durch die Gegenschneide 24 ein Schutz der rotierenden Sternscheibe 23 vor einer Berührung mit der Beeteinfassung 8 gegeben.As the side view shown in FIG. 2 shows, the shear bar 24 is slightly inclined in the feed direction 2 . Here, the shear bar 24 also serves as a guide to be able to advance the machine exactly along a bed border 8 . At the same time, the shearbar 24 protects the rotating star disk 23 from contact with the bed surround 8 .

Pflanzenteile wie z. B. Grashalme werden zwischen der rotie­ renden Sternscheibe 23 und dem feststehenden Gegenschneide 24 abgeschnitten.Plant parts such as B. blades of grass are cut between the rotating star plate 23 and the fixed shear bar 24 .

Die Sternscheibe rotiert vorzugsweise in der mit dem Pfeil 4 in Fig. 2 bezeichneten Drehrichtung. Zugleich wird durch die Sternscheibe 23 eine Nut ins Erdreich 6 gefräst, so dass auch die Wurzeln in diesem Bereich entfernt werden. Abgeschnittene Pflanzenteile und ausgefrästes Erdreich wird durch das Geblä­ se 42 an der Saugdüse 44 angesaugt und in den Auffangbehälter 46 gefördert.The star disk preferably rotates in the direction of rotation indicated by the arrow 4 in FIG. 2. At the same time, a groove is milled into the soil 6 through the star disk 23 , so that the roots in this area are also removed. Cut plant parts and milled soil is sucked in by the blower 42 on the suction nozzle 44 and conveyed into the collecting container 46 .

Bei der gewählten Drehrichtung werden die abgeschnittenen Pflanzenteile und ausgefrästes Erdreich direkt vor die Saugdüse 44 gefördert werden. Es sei auch nicht ausgeschlos­ sen, daß anstelle der Saugdüse eine Blasdüse vorgesehen ist, die mit einem Gebbläsemotor zusammenwirkt und Teile der vor­ genannten Ort aus dem Weg bläst.In the selected direction of rotation, the cut plant parts and milled soil are conveyed directly in front of the suction nozzle 44 . It should also not be ruled out that instead of the suction nozzle, a blowing nozzle is provided which interacts with a blower motor and blows parts of the above-mentioned location out of the way.

Durch die mit der erfindungsgemäßen Rasenkanten-Fräsmaschine bewirkte vollständige Entfernung der direkt neben der Beeteinfassung liegenden Pflanzen wird eine langwirkende Säu­ berung des Kantenbereichs der Beeteinfassung erreicht.By using the lawn edging machine according to the invention caused complete removal of the right next to the Bedding plants will be a long-acting acid reached the edge area of the bed border.

Claims (9)

1. Motorisch betriebene Rasenkanten-Fräsmaschine (100) mit einem in senkrechter Ebene rotierenden Schneidmesser, mit einem Motor (21), einer Abtriebswelle (27) und einer Füh­ rungsvorrichtung zur Führung des Schneidmessers entlang einer Beeteinfassung (8), dadurch gekennzeichnet, dass das Schneidmesser eine Sternscheibe (23) mit einer Vielzahl von strahlförmig um den Rotationsmittelpunkt angeordneten Schneiden ist und die Führungsvorrichtung eine über eine Feder (25) an die Sternscheibe (23) angepresste Gegenschneide (24) ist und dass die Rasenkanten-Fräsmaschine (100) über ein Laufrad (15) und ein davon beabstandet angeordnetes Stützrad (16) quer zur Vorschubrichtung abgestützt ist.1. Motorized lawn edging machine ( 100 ) with a rotating in the vertical plane cutting knife, with a motor ( 21 ), an output shaft ( 27 ) and a Füh approximately device for guiding the cutting knife along a bed border ( 8 ), characterized in that the Cutting knife is a star disk ( 23 ) with a plurality of cutting edges arranged in a jet shape around the center of rotation and the guide device is a counter knife ( 24 ) pressed against the star disk ( 23 ) via a spring ( 25 ) and that the lawn edge milling machine ( 100 ) has one Impeller ( 15 ) and a spaced apart support wheel ( 16 ) is supported transversely to the feed direction. 2. Rasenkanten-Fräsmaschine (100) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Sternscheibe (23) eine Vielzahl von trapezförmigen, sich radial nach außen erstreckenden Schneiden aufweist.2. Lawn edge milling machine ( 100 ) according to claim 1, characterized in that the star disk ( 23 ) has a plurality of trapezoidal, radially extending blades. 3. Rasenkanten-Fräsmaschine (100) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Rasenkanten-Fräsmaschine eine Saugeinrichtung (40) oder Blaseinrichtung aufweist, die über eine Düse (44) im Bereich der Sternscheibe (23) wirkt.3. Lawn edging machine ( 100 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the lawn edging machine has a suction device ( 40 ) or blowing device which acts via a nozzle ( 44 ) in the region of the star disc ( 23 ). 4. Rasenkanten-Fräsmaschine (100) nach einem der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Stützrad (16) in einer Laufradverstelleinrichtung (18) verstellbar be­ festigt ist, welche eine Führungsschiene umfasst, die in einer Gebrauchsstellung der Rasenkanten-Fräsmaschine (100) lotrecht angeordnet ist.4. lawn edging machine ( 100 ) according to any one of the preceding claims, characterized in that the support wheel ( 16 ) in an impeller adjustment device ( 18 ) is adjustably fastened, which comprises a guide rail which in a use position of the lawn edging machine ( 100 ) is arranged vertically. 5. Rasenkanten-Fräsmaschine (100) nach einem der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Stützrad (16) einen Ballonreifen oder einen beidseitig konischen Wal­ zenkörper aufweist.5. Lawn edging machine ( 100 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the support wheel ( 16 ) has a balloon tire or a conical roller on both sides. 6. Rasenkanten-Fräsmaschine (100) nach einem der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Mo­ tor (21) und der Abtriebswelle (27) ein Winkelgetriebe (22) angeordnet ist.6. lawn edging machine ( 100 ) according to any one of the preceding claims, characterized in that an angular gear ( 22 ) is arranged between the motor ( 21 ) and the output shaft ( 27 ). 7. Rasenkanten-Fräsmaschine (100) nach einem der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Laufrad (15) auf der Abtriebswelle (27) gelagert ist.7. lawn edging machine ( 100 ) according to any one of the preceding claims, characterized in that the impeller ( 15 ) is mounted on the output shaft ( 27 ). 8. Rasenkanten-Fräsmaschine (100) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Laufrad (15) durch die Abtriebs­ welle (27) angetrieben ist.8. lawn edging machine ( 100 ) according to claim 7, characterized in that the impeller ( 15 ) by the output shaft ( 27 ) is driven. 9. Rasenkanten-Fräsmaschine (100) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Laufrad (15) mit einem Planeten­ getriebe auf der Abtriebswelle (27) gelagert ist.9. lawn edging machine ( 100 ) according to claim 8, characterized in that the impeller ( 15 ) with a planetary gear is mounted on the output shaft ( 27 ).
DE1999149563 1999-10-14 1999-10-14 Motor-driven lawn edging machine has vertical cutting blade disc with spaced cutting edges and cooperating spring-loaded counter-blade acting as edge guide Expired - Fee Related DE19949563C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999149563 DE19949563C1 (en) 1999-10-14 1999-10-14 Motor-driven lawn edging machine has vertical cutting blade disc with spaced cutting edges and cooperating spring-loaded counter-blade acting as edge guide

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999149563 DE19949563C1 (en) 1999-10-14 1999-10-14 Motor-driven lawn edging machine has vertical cutting blade disc with spaced cutting edges and cooperating spring-loaded counter-blade acting as edge guide

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19949563C1 true DE19949563C1 (en) 2001-03-15

Family

ID=7925648

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999149563 Expired - Fee Related DE19949563C1 (en) 1999-10-14 1999-10-14 Motor-driven lawn edging machine has vertical cutting blade disc with spaced cutting edges and cooperating spring-loaded counter-blade acting as edge guide

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19949563C1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2378882A (en) * 2001-08-21 2003-02-26 John Mahoney Lawn edge cutter

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB744088A (en) * 1953-07-04 1956-02-01 Earl Lawrence Chadwick Lawn and garden tool
DE6807820U (en) * 1968-11-11 1969-05-29 Richard Fuerhoff EDGE CUTTERS FOR LAWN
DE2349039A1 (en) * 1973-09-29 1975-04-03 Alfred Seirig Motorised lawn edge cutter - has carrier plate with bevelled edge from forward transverse edge to cutting plane
DE29814169U1 (en) * 1998-08-07 1998-11-19 Nowak Rita Lawn edger

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB744088A (en) * 1953-07-04 1956-02-01 Earl Lawrence Chadwick Lawn and garden tool
DE6807820U (en) * 1968-11-11 1969-05-29 Richard Fuerhoff EDGE CUTTERS FOR LAWN
DE2349039A1 (en) * 1973-09-29 1975-04-03 Alfred Seirig Motorised lawn edge cutter - has carrier plate with bevelled edge from forward transverse edge to cutting plane
DE29814169U1 (en) * 1998-08-07 1998-11-19 Nowak Rita Lawn edger

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2378882A (en) * 2001-08-21 2003-02-26 John Mahoney Lawn edge cutter
GB2378882B (en) * 2001-08-21 2003-08-20 John Mahoney Lawn edge cutter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT389972B (en) ROTARY MOWER
US5353881A (en) Counter-rotating twin shaft system for gardening machines
CH637263A5 (en) TRACTOR-DRIVEN CYLINDER MOWING MACHINE.
EP1616473A1 (en) Lawn border cutting device
DE102009022085A1 (en) Suction device for attachment to tractor for sucking e.g. material from road, has front rollers provided upstream to suction nozzle in driving direction and freely rotated and suspended in oscillating manner
DE19949563C1 (en) Motor-driven lawn edging machine has vertical cutting blade disc with spaced cutting edges and cooperating spring-loaded counter-blade acting as edge guide
EP0487968A1 (en) Ground working machine
EP0472102B1 (en) Scarifier with blade disks fixed on a shaft
WO2008095715A2 (en) Height-adjustable lawn mower and base for lawn mower
DE202007015031U1 (en) Mobile device with a removal device for the filling material on an artificial grass pitch
DE3505676C1 (en) Snow-cutting and ground-cleaning machine
DE1582305C3 (en) mower
DE102009052182B4 (en) Surface and edge trimmer for green areas
DE2713428A1 (en) LAWN MILLING DEVICE
DE60115984T2 (en) Vegetation mower with Schlegel shredder and cutter assembly
EP0618765B1 (en) Suction lawn mower with sucking air flow generator
DE19731108C2 (en) Combination device for garden, landscape or yard maintenance
DE69812327T2 (en) Rotary mower
DE10325180A1 (en) Ride-on mower and ground care vehicle has one driven bearing and one free bearing, in which different tools, e.g. brush or roller may be mounted in these
DE2834057A1 (en) Power-driven lawn aerator - has bevel gear transmission for tool shaft supported in bearings in gearbox casing and machine housing
WO1999007202A1 (en) Pedestrian-controlled, portable cutter bar mower
AT348812B (en) LAWN MILLING DEVICE
DE823058C (en) Beet chopping and chopping machine
EP0992629A2 (en) Apparatus for the mechanical removal of weeds
DE3623563A1 (en) Lawnmower for manual operation

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee