DE1993574U - Koaxiales hochleistungs-antennen-kabel, insbesondere fuer fernsehzwecke. - Google Patents

Koaxiales hochleistungs-antennen-kabel, insbesondere fuer fernsehzwecke.

Info

Publication number
DE1993574U
DE1993574U DE1968S0064830 DES0064830U DE1993574U DE 1993574 U DE1993574 U DE 1993574U DE 1968S0064830 DE1968S0064830 DE 1968S0064830 DE S0064830 U DES0064830 U DE S0064830U DE 1993574 U DE1993574 U DE 1993574U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
metal foil
high performance
antenna cable
coaxial antenna
television purposes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1968S0064830
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ERICH SPIELMANN FA
Original Assignee
ERICH SPIELMANN FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ERICH SPIELMANN FA filed Critical ERICH SPIELMANN FA
Priority to DE1968S0064830 priority Critical patent/DE1993574U/de
Publication of DE1993574U publication Critical patent/DE1993574U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01PWAVEGUIDES; RESONATORS, LINES, OR OTHER DEVICES OF THE WAVEGUIDE TYPE
    • H01P3/00Waveguides; Transmission lines of the waveguide type

Landscapes

  • Communication Cables (AREA)

Description

RA. Vh 5 538*23. k.S8
Wilhelmstrasse If
MtL.tt fl h, g.tt
Seta?, i
der Pa* Brich
7Q22 /
Wilh#lastrasse Xf
Koaxiales o^
insbes. ftir #ernsefcsweeke
Abschirmzweeteo der nieder— und Eoehfreguenz-Teelfflik - insbesondere bei abgeschirmten Antenneiifoabela — werden Hetallfolien, verseilte oder verflochtene Drähte, oder aber beide AasiÄbrcuigsarten zusaaimen in den verschiedensten Anordnungen kombiniert verwendet» Bei der Verwendung von Metallfolien, meist kombiniert mit Beidrähten um einwandfreie Anschlüsse herstellen zu. können, will man hauptsächlich die hohen, moist aus Kupfer bestehenden Werkstoffkosten verlagern und ein möglichst flexibles Antennenkabel erzielen.
Bezüglich koaxialer Antenn.enkabel sind Aasführangen bekannt, bei denen aaf die Isolation des Innenleiters Drähte in verschiedener Anordnung, vorzugsweise geflochten sind, und darüber nun eine Metallfolie so aufgebracht- v/ird, daß ihr Kunst stoff träger nach außen mit dem Kabelmantel verklebt und dadurch eine feste Verbindung von Kabelmantel und Metallfolie herstellt.
Dieses Verfahren der auf der Kabelsiantel-InnGnseite test haftenden Metallfolie hat jedoch don laehteil, daß bei K&bel-Biegiingen oder Knicken diese metallische Abschirmung zwangsläufig rissig, und damit ihre Leitfähigkeit beeinträchtigt wird, wobei dadurch zusätzlich Stauungen utt& Induktionssträiae entstehen, die eine weitere Leiatungsabsehwäch/ung bedingen.
Eine weitere Kombination von iOlien-Draht-Abschiraung koaxialer Atttennenkabel ist in der Ausfährung bekannt geworden, daß ölßj , ™ Metallfolie direkt auf die Inaenleiteav-Isolatioa gebracht^tmd datmfl einzelne wendelartig, parallel angeordnete Drähte, und in oiner weiteren Ausfülirung ein gerafftes Sxg&bebun&el zwecks il und Weitergabe der Eoehfrequenz-Energde gelegt ^d
Auch diese Anordnung hat mechanische und hoehfreguenztechnische üfachteile. Bei Knickungen, ja schon Biegungen des Kabels drücken sich die Drähte in den Isoliersclilauch (Kabelmantel) und erfahren eine bleibende Verformung ihrer selbst w±& auch des Isolier— schlauchs. Da die Wellenleitung hauptsächlich zwischen. Innenleiter und der Innenseite der Metallfolie erfolgt, ist der Übergang der Eochfrequena-lSnergie auf die außen auf der Metallfolie liegenden Drähte mangelhaft.
einen Leistungsabfall bedeutet.
Die Erfindung betrifft ein koaxiales Hoehleistungskabel, insbesonders für Fernsehzweeke, bestehend aus Innenleiter und Abschirmung, die über eine übliche Isolierung miteinander vereinigt sind. Die Erfindung besteht darin, die in vorstehend.©» Absöhiaaar-Sombinationen von Metallfolie und Drähten aufgezeigten Mängel in mechanischer und hochfrequent eohnischer Böz&fchung auszuschalten und mit einem Minimum an hohen Werkkosten ein quer&ehnittkleines Hoeh-Xeistungs-Aj;i'i>3nnen-Kabel au schaffen, das durch besondere ■Formgestaltung üblicher Absschirw-und Leiter-Medten eine wesentlich verbesserte wellenleitung mit höherer Energie-Leistung erzielt.
Erfindungsgea&ß wird auf die über dem .Innenleiter befindliehe Isolierung eine Metallfolie gelegt, auf die wiederum ein •weitmaschiges, sich kreuzendes Drahtgeflecht so angebracht i7ird> daß es sich in die Folie eindrückt und dort so eingebettet gewissermassen einen vertieft liegenden Fleehtabdruck erzeugt.
Durch diese Einbettung des Drahtgeflechts in dia Folien-Außenseite
wird eine gute über- und Weiter-Leitung der Hochfrequenz—Energie von Folie zum Geflecht erzielt. Der vertiefte Fleehtabdruck auf der Folie verhindert die Bildung von Induktions-Strömen, wodurch der übliche Leistungsabfall der Eoabfrequenz-Snergie. wesentlich vermindert wird.
Bei dieser Absehirm-Kombination, die weder mit der Isolierung noch dom Kabelmantel in fester Verbindung steht und dadurch eine gewisse Beweglichkeit zwischen diesen beiden Aufbauteil©» <3.®s Antennenkabels besitzt, ist die Gefahr der Hißebildung in <L&e Abschirmf olie bei Säbel—Biegungen oder Knicken beseitigt und gewährleistet auch unter diesem Gesichtspunkt eine verbesserte W^llenableitung*
Selbstverständlich kann der vertiefte lleehtabdruök, oder ein anderer diosem Prinzip entsprechende Abdruck auch in. einem seperaten Arbeitövorgang, unabhängig von den Ileiärähtsn des Geflechts, auf die Metallfolie gebracht werden. Desweitcrn K&rm dieses Prinzip der verformten Metallfolie, vorzugsweise mit eingebetteten " Beidrähten , nioht nur als Abschirmung und Außenleiter von jntennenkabeln Verwendung finden, sondern ebensogut auch als Innenleiter odeJjjj für sonstige Abseliinaaweeke vem^endot werden·
Das in der Fig. im Querschnitt dargestellte koaxiale 2Label ist insbes. als Antennenkabel für Fernsehzwecke bsstiiaait. es besteht in diesem Ausführungsbeisx^iel, aber keinesfalls beschränkend, aus dem Innenleiter 1, der Isolierung 2, der Metallfolie 3» den darin eingebetteten sich kreuzenden und/oder miteinander zxl einem Geflecht verseilter Drähte//die in leitender fortlaufonder Verbindung mit der Metallfolie stehen, und. dem Kabeliasatftl %

Claims (1)

  1. ΐ. S_o ii...ix--t ζ. -* An s, ρ; r ΰ. c b.. e ;
    is^intennen-Eabel.* iasbes* für-
    in Yorzucgswaise "ELoaB.flexi"bXer g>
    gelsennzeickaetj: äa£ der Halter, speziell, der mende ÄLißenlLeiter aus einer leitungsfceeiinlsctL l>esottders teilSiafii flgeförmtezi Metallfolie^^ fconrbiniert mit. einem ea*fe apreohend darilbeac^ foazir· in. di® loXis eingelegten^ meist käi DraÜri^ssfleoiLt» iLergestellt iU
    .2,X_ _ Koaxiales Kabel· nacSt Anspüiick I)
    dacturcH gefcennzeicimet^ ds,! nic&fe mir die MstalX-iOlie feoööiiiiiert mit einem Brab.tgefleabfe* eine ¥erformong erfateen iiat, sondern auieiL die "beispielsweise die AbscMrmung tragende Isolierung eine entsprechend© OberflsC/iien—Terfoajiiing; besitzt.
    . .,.ii.-r.en
DE1968S0064830 1968-04-29 1968-04-29 Koaxiales hochleistungs-antennen-kabel, insbesondere fuer fernsehzwecke. Expired DE1993574U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1968S0064830 DE1993574U (de) 1968-04-29 1968-04-29 Koaxiales hochleistungs-antennen-kabel, insbesondere fuer fernsehzwecke.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1968S0064830 DE1993574U (de) 1968-04-29 1968-04-29 Koaxiales hochleistungs-antennen-kabel, insbesondere fuer fernsehzwecke.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1993574U true DE1993574U (de) 1968-09-12

Family

ID=33383746

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1968S0064830 Expired DE1993574U (de) 1968-04-29 1968-04-29 Koaxiales hochleistungs-antennen-kabel, insbesondere fuer fernsehzwecke.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1993574U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3934213A1 (de) * 1989-10-13 1991-04-18 Rheydt Kabelwerk Ag Koaxialkabel

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3934213A1 (de) * 1989-10-13 1991-04-18 Rheydt Kabelwerk Ag Koaxialkabel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112015004025T5 (de) Kommunikationskabel mit wendelförmig gewickeltem Abschirmband
DE102008019968A1 (de) Datenübertragungskabel sowie Verfahren zur Herstellung eines Datenübertragungskabels
DE112016006688T5 (de) Abgeschirmtes Kommunikationskabel
DE2022990A1 (de) Hochfrequenzleitung
EP0643871B1 (de) Hochfrequenzkabel
EP2448074A1 (de) Elektrisches Verbindungskabel
DE1993574U (de) Koaxiales hochleistungs-antennen-kabel, insbesondere fuer fernsehzwecke.
DE2008413B2 (de) Abstrahlende hochfrequenz-leitung
CN103354120A (zh) 一种超屏蔽电线电缆
EP1783786A2 (de) Kabelsystem mit magnetischer Schirmungshülle
DE202011004949U1 (de) Elektrische Leitung zum Übertragen von Datensignalen
EP3857649A1 (de) Elektrischer leiter und elektrische schnittstelle
AT141798B (de) Hochfrequenzkabel.
DE102014013558B4 (de) Audiokabel zur Signalübertragung
CN207474145U (zh) 一种机器人视觉电缆
AT133807B (de) Spulenbelastete Fernmeldeleitung hoher Grenzfrequenz.
DE751215C (de) Starres elektrisches Kabel
DE835466C (de) Verfahren zur Herstellung von abgeschirmten Zuleitungskabeln kurzer Laenge, insbesondere fuer Autoantennen
AT20339B (de) Doppelleitungskabel.
DE153039C (de)
DE967798C (de) Selbsttragender duennwandiger rohrfoermiger Leiter, insbesondere Aussenleiter fuer koaxiale Hochfrequenzleitungen
AT155700B (de) Fernmeldekabel zur Übertragung von Trägerfrequenzströmen.
CN102751038A (zh) 同轴屏蔽线
DE697376C (de) ungen
CH177423A (de) Fernmeldeanlage.