DE19932667A1 - Arrangement for manufacturing and/or processing components and/or assemblies has central adjustment arrangement used to adjust displacement of adjustable functional element(s) on rotor - Google Patents

Arrangement for manufacturing and/or processing components and/or assemblies has central adjustment arrangement used to adjust displacement of adjustable functional element(s) on rotor

Info

Publication number
DE19932667A1
DE19932667A1 DE1999132667 DE19932667A DE19932667A1 DE 19932667 A1 DE19932667 A1 DE 19932667A1 DE 1999132667 DE1999132667 DE 1999132667 DE 19932667 A DE19932667 A DE 19932667A DE 19932667 A1 DE19932667 A1 DE 19932667A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adjusting
rotor
axis
adjustable
functional elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1999132667
Other languages
German (de)
Inventor
Dieter Schmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1999132667 priority Critical patent/DE19932667A1/en
Publication of DE19932667A1 publication Critical patent/DE19932667A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K13/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing or adjusting assemblages of electric components
    • H05K13/04Mounting of components, e.g. of leadless components
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23PMETAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; COMBINED OPERATIONS; UNIVERSAL MACHINE TOOLS
    • B23P21/00Machines for assembling a multiplicity of different parts to compose units, with or without preceding or subsequent working of such parts, e.g. with programme control
    • B23P21/004Machines for assembling a multiplicity of different parts to compose units, with or without preceding or subsequent working of such parts, e.g. with programme control the units passing two or more work-stations whilst being composed
    • B23P21/006Machines for assembling a multiplicity of different parts to compose units, with or without preceding or subsequent working of such parts, e.g. with programme control the units passing two or more work-stations whilst being composed the conveying means comprising a rotating table
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q39/00Metal-working machines incorporating a plurality of sub-assemblies, each capable of performing a metal-working operation
    • B23Q39/04Metal-working machines incorporating a plurality of sub-assemblies, each capable of performing a metal-working operation the sub-assemblies being arranged to operate simultaneously at different stations, e.g. with an annular work-table moved in steps
    • B23Q39/042Metal-working machines incorporating a plurality of sub-assemblies, each capable of performing a metal-working operation the sub-assemblies being arranged to operate simultaneously at different stations, e.g. with an annular work-table moved in steps with circular arrangement of the sub-assemblies
    • B23Q39/044Metal-working machines incorporating a plurality of sub-assemblies, each capable of performing a metal-working operation the sub-assemblies being arranged to operate simultaneously at different stations, e.g. with an annular work-table moved in steps with circular arrangement of the sub-assemblies having at least one tool station cooperating with each work holder, e.g. multi-spindle lathes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Specific Conveyance Elements (AREA)

Abstract

The arrangement has at least one rotor (3) driven to rotate about a machine axis (VA) and at least one functional element (8) on the rotor that rotates with it, that can be moved by a control element and whose displacement can be adjusted. A central adjustment arrangement (9) is used to adjust the displacement of the adjustable functional element(s).

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung gemäß Oberbegriff Patentanspruch 1.The invention relates to a device according to the preamble of claim 1.

Vorrichtungen dieser Art, insbesondere auch in ihrer Ausbildung als Montage- und Fertigungsautomat zum Herstellen und/oder Bearbeiten von Bauelementen, Produkten usw. sind in unterschiedlichsten Ausführungen bekannt. Bekannt ist hierbei auch, an dem beispielsweise als Drehtisch ausgebildeten Rotor mehrere Aufnahmen für Bauelemente, Baugruppen oder Produkte vorzusehen, die dann getaktet von Arbeitsposition zu Arbeitsposition bewegt werden.Devices of this type, especially in their training as assembly and Automatic manufacturing machine for manufacturing and / or processing components, products etc. are known in various designs. It is also known here the rotor, designed for example as a turntable, has several receptacles for To provide components, assemblies or products that are then clocked by Working position to be moved to working position.

An den Arbeitspositionen sind dann beispielsweise Arbeitsstationen gebildet, die während der Stillstandsphase des Drehtisches die jeweiligen Arbeiten durchführen. Hierfür sind die Arbeitsstationen mit den entsprechenden Funktionselementen, beispielsweise Werkzeugen zum Montieren und/oder Bearbeiten von Bauelementen oder Baugruppen, zum Messen oder Prüfen, zum Zuführen von Einzelteilen usw. ausgestattet.Work stations are then formed at the work positions, for example Carry out the respective work while the turntable is at a standstill. For this, the workstations with the corresponding functional elements, for example tools for assembling and / or processing components or assemblies, for measuring or testing, for feeding individual parts, etc. fitted.

Grundsätzlich besteht auch die Möglichkeit, daß weitere Funktionselemente am Drehtisch vorgesehen sind, die (Funktionselemente) den Aufnahmen am Drehtisch zugeordnet oder Teil dieser Aufnahmen sind.Basically, there is also the possibility that further functional elements on Rotary table are provided, the (functional elements) the receptacles on the rotary table assigned or part of these recordings.

Vielfach ist es erforderlich, diese Funktionselemente, insbesondere dann, wenn sie gesteuerte Bewegungen aus einer Ausgangsposition in weitere Positionen und zurück in die Ausgangsposition durchführen, wie dies beispielsweise bei Greifern, Umsetzern usw. der Fall ist, einstellbar auszubilden, und zwar beispielsweise zur Anpassung an die zu verarbeitenden Bauelemente.In many cases, it is necessary to use these functional elements, especially if they controlled movements from a starting position to other positions and back carry out in the starting position, as is the case with grippers and repeaters, for example etc. the case is adjustable, for example to adapt to the components to be processed.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung aufzuzeigen, mit der eine vereinfachte, schnelle und auch genaue Einstellung der Funktionselemente möglich ist. Zur Lösung dieser Aufgabe ist eine Vorrichtung entsprechend dem Patentanspruch 1 ausgebildet. The object of the invention is to show a device with which a simplified, quick and accurate setting of the functional elements is possible. To the solution this object a device is designed according to claim 1.  

Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung können zumindest sämtliche, am Rotor vorgesehenen einstellbaren Funktionselemente durch die gemeinsame Verstelleinrichtung schnell und zuverlässig verstellt werden, und zwar insbesondere u. a. auch hinsichtlich ihrer Ausgangs- und/oder Endlage, und zwar z. B. in horizontaler und/oder vertikaler Richtung.In the device according to the invention, at least all, on the rotor provided adjustable functional elements by the common Adjustment device can be adjusted quickly and reliably, in particular u. a. also with regard to their starting and / or end position, namely z. B. in horizontal and / or vertical direction.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist beispielsweise eine Maschine oder ein Automat zum Montieren und/oder Bearbeiten von Bauelementen mit einem um eine vertikale Maschinenachse getaktet umlaufenden Drehtisch, mit mehreren am Drehtisch gebildeten Aufnahmen sowie mit mehreren um die Maschinenachse verteilt angeordneten Arbeitspositionen. Mit der Verstelleinrichtung sind dann sämtliche am Drehtisch vorgesehenen verstellbaren Funktionselemente einstellbar, vorzugsweise aber auch mit dem Drehtisch nicht mitdrehende, am Maschinengestell der Vorrichtung vorgesehene Funktionselemente.The device according to the invention is, for example, a machine or an automat for assembling and / or processing components with one around a vertical Machine axis clocked revolving rotary table, with several on the rotary table formed recordings and distributed with several around the machine axis arranged working positions. With the adjustment device all are then Rotary table provided adjustable functional elements adjustable, preferably but also not rotating with the turntable, on the machine frame of the device provided functional elements.

Die Erfindung wird im folgenden anhand der Figuren an Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigen:The invention is explained in more detail below with reference to the figures of exemplary embodiments explained. Show it:

Fig. 1 in sehr vereinfachter Prinzip-Darstellung und in Draufsicht ein Montage- oder Fertigungsautomat gemäß der Erfindung mit einem um eine vertikale Maschinenachse getaktet angetriebenen Tisch mit mehreren am Umfang des Tisches gebildeten Aufnahmen; Figure 1 in a very simplified schematic representation and in plan view of an assembly or manufacturing machine according to the invention with a clocked driven around a vertical machine axis table with several receptacles formed on the circumference of the table.

Fig. 2 in vereinfachter Darstellung ein mit dem Tisch umlaufendes und an einer Aufnahme vorgesehenes Funktionselement; Fig. 2 is a revolving with the table and provided on a recording function element in a simplified representation;

Fig. 3 in vereinfachter Darstellung und im Schnitt den Steuerring der Vorrichtung der Fig. 1 und 2; Fig. 3 in a simplified representation and in section the control ring of the device of Figures 1 and 2;

Fig. 4 in vereinfachter Darstellung eine Abwicklung der Stellkurve an einem der Stellglieder für den Steuerring; Fig. 4 in a simplified representation of a development of the control curve on one of the actuators for the control ring;

Fig. 5 in vereinfachter Darstellung und in Draufsicht eine weitere Vorrichtung gemäß der Erfindung; Fig. 5 in a simplified representation and in plan view a further device according to the invention;

Fig. 6 in einem vereinfachten Vertikalschnitt die Vorrichtung der Fig. 5; FIG. 6 is a simplified vertical section through the apparatus of FIG. 5;

Fig. 7 und 8 in prinzipieller Darstellung in Draufsicht sowie in Seitenansicht den Verstell- oder Steuerring der Vorrichtung der Fig. 5 und 6. FIGS. 7 and 8 are schematic plan view illustration and a side view of the adjusting or control ring of the apparatus of Fig. 5 and 6.

Die in den Fig. 1-4 generell mit 1 bezeichnete Vorrichtung ist beispielsweise eine Vorrichtung zum maschinellen Montieren und/oder Bearbeiten von Bauelementen oder Baugruppen, d. h. ein Montageautomat oder aber eine Vorrichtung zum Bearbeiten von Bauelementen oder Produkten. Die Vorrichtung 1 besteht im wesentlichen aus einem Maschinengestell 2, an dem u. a. ein um die vertikale Maschinen- oder Vorrichtungsachse VA umlaufender, kreisringartiger Tisch 3 gelagert ist. Dieser ist durch einen nicht dargestellten Antrieb der Vorrichtung getaktet angetrieben, und zwar bei der für die Fig. 1 gewählten Darstellung in Richtung des . dortigen Pfeiles A. Am Umfang des Drehtisches 3 sind in einem vorgegebenen Abstand bzw. irr einer vorgegebenen Teilung eine Vielzahl von Aufnahmen 4 gebildet, die an das jeweilige Produkt angepaßt ausgebildet sind und die zur Aufnahme der Bauelemente bzw. Baugruppen während der Montage und/oder Bearbeitung dienen. In den Fig. 1-3 sind diese Bauelemente allgemein mit 5 bezeichnet. Die Bauelemente 5 sind beispielsweise Gehäuseteile, die zu einem Klemmenblock für elektrische Installation montiert werden.The device generally designated 1 in FIGS. 1-4 is, for example, a device for the mechanical assembly and / or processing of components or assemblies, ie an automatic assembly machine or a device for processing components or products. The device 1 essentially consists of a machine frame 2 , on which, among other things, an annular table 3 , which rotates around the vertical machine or device axis VA, is mounted. This is clocked by a drive, not shown, of the device, specifically in the illustration chosen for FIG. 1 in the direction of. there arrow A. A plurality of receptacles 4 are formed on the circumference of the rotary table 3 at a predetermined distance or at a predetermined division, which receptacles are designed to be adapted to the respective product and which are used to hold the components or assemblies during assembly and / or Serve editing. In Figs. 1-3, these devices are generally designated 5. The components 5 are, for example, housing parts which are assembled to form a terminal block for electrical installation.

Um die Achse VA in gleichmäßigen Winkelabständen verteilt sind Arbeitspositionen gebildet, die in der Fig. 1 mit AP1, AP2-APn bezeichnet sind. Mit dem Antrieb wird der Drehtisch 3 so bewegt, daß sich jede Aufnahme 4 in der Ruhephase der Bewegung des Drehtisches 3 an einer dieser Arbeitspositionen befindet. An den Arbeitspositionen AP1-APn können in Abhängigkeit von dem herzustellenden und/oder zu verarbeitenden Produkt durch entsprechende Komponenten oder Funktionselemente die unterschiedlichsten Arbeitsstationen gebildet sein, beispielsweise Stationen zum Montieren von Einzelteilen, die über Fördereinrichtungen zugeführt werden, Meß- und Prüfstationen, Verbindungsstationen, beispielsweise zum Nieten, Schweißen, Formstationen, wie Biegestationen usw. Working positions around the axis VA distributed at equal angular intervals are formed, which are designated in FIG. 1 with AP1, AP2-APn. With the drive, the turntable 3 is moved so that each receptacle 4 is in one of these working positions in the resting phase of the movement of the turntable 3 . Depending on the product to be manufactured and / or processed, the most diverse workstations can be formed at the work positions AP1-APn by appropriate components or functional elements, for example stations for assembling individual parts which are supplied via conveyor devices, measuring and testing stations, connecting stations, for example for riveting, welding, forming stations such as bending stations etc.

Die an den Arbeitspositionen vorgesehenen und die einzelnen Stationen bildenden Funktionselemente sind in der Fig. 1 allgemein mit 6 bzw. 7 bezeichnet. Die Funktionselemente sind den einzelnen Arbeitsstationen entsprechend beispielsweise Einrichtungen zum Zuführen von Einzelteilen und Bauteilen, wie dies für das Funktionselement 6 angedeutet ist, Greiferelemente für Pick- und Place-Funktionen, Meßsonden oder Meßkontakte, Biegewerkzeuge usw.The functional elements provided at the working positions and forming the individual stations are generally designated 6 and 7 in FIG. 1. The functional elements are the individual workstations, for example devices for feeding individual parts and components, as indicated for the functional element 6 , gripper elements for pick and place functions, measuring probes or measuring contacts, bending tools, etc.

Für viele Produkte und/oder für spezielle Bearbeitungs- und Montagevorgängen usw. ist es auch erforderlich, am umlaufenden Drehtisch 3 weitere Funktionselemente vorzusehen, die dann beispielsweise jeweils jeder Aufnahme 4 zugeordnet und in der Fig. 1 allgemein mit 8 bezeichnet sind. In der Fig. 2 ist als Beispiel eines derartigen Funktionselementes 8 eine Spannvorrichtung gezeigt, mit der mehrere an einer . Aufnahme 4 gestapelte Bauelemente 5 zu einer Baugruppe zusammengehalten werden, und zwar z. B. beim und nach dem Stapeln der Bauelemente 5 an mehreren, in Drehrichtung des Drehtisches 3 aufeinanderfolgenden Arbeitspositionen bzw. dortigen Arbeitsstationen bis zum endgültigen Anschluß der Montage.For many products and / or for special machining and assembly processes, etc., it is also necessary to provide 3 additional functional elements on the rotating table, which are then assigned to each receptacle 4 and are generally designated 8 in FIG. 1. In FIG. 2, a clamping device is shown as an example of such a functional element 8 , with which several are attached to one. Recording 4 stacked components 5 are held together to form an assembly, for. B. during and after the stacking of the components 5 at several, in the direction of rotation of the rotary table 3 consecutive work positions or work stations there until the final connection of the assembly.

In vielen Fällen ist es erforderlich, zumindest aber erwünscht, auf ein und demselben Automaten unterschiedliche Produkte zu fertigen, wofür eine Neueinstellung der Position, beispielsweise der Ausgangslage der Funktionselemente in horizontaler und/oder vertikaler Richtung notwendig ist, und zwar auch dann, wenn keine komplette Umrüstung der Arbeitsstationen, Funktionselemente 6 und 7 und der Aufnahmen 4 bzw. deren Funktionselemente 8 notwendig ist. Um sämtliche Funktionselemente, insbesondere die Funktionselemente 7 am Maschinengestell 2 innerhalb des Drehtisches 3 sowie auch sämtliche Funktionselemente 8 in der erforderlichen Weise gleichzeitig ohne großen Aufwand verstellen zu können, besitzt die Vorrichtung eine Verstelleinrichtung, die nachstehend näher beschrieben ist.In many cases it is necessary, but at least desirable, to manufacture different products on one and the same machine, for which purpose it is necessary to readjust the position, for example the starting position of the functional elements in the horizontal and / or vertical direction, even if not completely Retrofitting of the work stations, functional elements 6 and 7 and the receptacles 4 or their functional elements 8 is necessary. In order to be able to adjust all the functional elements, in particular the functional elements 7 on the machine frame 2 within the turntable 3 and also all the functional elements 8 in the required manner at the same time without great effort, the device has an adjusting device, which is described in more detail below.

Bei den in der Fig. 2 als Beispiel eines Funktionselementes 8 wiedergegebenen Greifer ist es erforderlich, die vertikale Position dieses Greifers in Abhängigkeit von dem jeweiligen, aktuellen Produkt einzustellen, d. h. in Abhängigkeit von der Anzahl der auf den Aufnahmen 4 gestapelten Bauelementen 5 bzw. Gehäuseteilen und damit in Abhängigkeit davon, ob beispielsweise ein Klemmenblock mit vier Einzelklemmen oder aber ein Klemmenblock mit drei Klemmen usw. gefertigt werden soll.In the gripper shown in FIG. 2 as an example of a functional element 8 , it is necessary to adjust the vertical position of this gripper as a function of the respective current product, ie as a function of the number of components 5 or housing parts stacked on the receptacles 4 and thus depending on whether, for example, a terminal block with four individual terminals or a terminal block with three terminals etc. is to be manufactured.

Die Verstelleinrichtung besteht im wesentlichen aus einem Steuer- oder Verstellring 9, der die Achse VA konzentrisch umschließend der inneren Ringfläche des Drehtisches 3 benachbart liegt und wenigstens einen Führungskanal 10 bildet, der an der radial außen liegenden Seite des Verstellringes 9 offen ist in der Achsrichtung parallel zur Achse VA oben und unten aber jeweils eine Führungsfläche bildet. In diesen Führungskanal 10 greifen Führungsstücke oder Rollen 11 ein, die an den Arbeitsstationen 4 vorgesehen sind, und zwar an jeweils einem Gleitstück 12, welches an der betreffenden Aufnahme 4 am Drehtisch 3 in vertikaler Richtung, d. h. in Richtung parallel zur Achse VA verschiebbar geführt ist. Mit den Gleitstücken 12 sind dann die zu verstellenden Funktionselemente 8 für die Verstellung antriebsmäßig verbunden. Im einfachsten Fall sind diese Funktionselemente 8 an dem jeweiligen Gleitstück 12 befestigt.The adjusting device consists essentially of a control or adjusting ring 9 , which is adjacent to the axis VA concentrically surrounding the inner ring surface of the rotary table 3 and forms at least one guide channel 10 which is open on the radially outer side of the adjusting ring 9 in the axial direction parallel to the axis VA above and below forms a guide surface. In this guide channel 10 engage guide pieces or rollers 11 , which are provided at the work stations 4 , each on a slide 12 , which is guided on the relevant receptacle 4 on the turntable 3 in the vertical direction, ie in the direction parallel to the axis VA . With the sliders 12 , the functional elements 8 to be adjusted are then connected in terms of drive for the adjustment. In the simplest case, these functional elements 8 are attached to the respective slide 12 .

Auch die am Maschinengestell 2 innerhalb des Drehtisches 3 angeordneten und mit dem Drehtisch 3 nicht umlaufenden Funktionselemente 7 wirken mit dem Verstellring 9 für eine Verstellung zusammen, selbstverständlich wiederum nur dann, wenn für diese Funktionselemente eine Verstellung notwendig oder vorgesehen ist. Dieses Zusammenwirken erfolgt beispielsweise über einen Bolzen 13, der gegen die Oberseite des Verstellringes 9 gefedert anliegt und der beim Verstellen des Verstellringes das Verstellen der betreffenden Funktionselemente 7 bewirkt.The functional elements 7 arranged on the machine frame 2 within the turntable 3 and not rotating with the turntable 3 also cooperate with the adjusting ring 9 for an adjustment, of course again only when an adjustment is necessary or provided for these functional elements. This interaction takes place, for example, via a bolt 13 which rests in a spring-loaded manner against the upper side of the adjusting ring 9 and which causes the functional elements 7 in question to be adjusted when the adjusting ring is adjusted.

Zum Verstellen der Funktionselemente 8 wird der Verstellring 9 in Richtung der Achse VA verstellt. Der Verstellring 9, der mit dem Drehtisch 3 nicht umläuft, ist hierfür über Führungen, d. h. bei der dargestellten Ausführungsform über drei Führungen 14, die um 120° versetzt um die Achse VA am Maschinengestell 2 vorgesehen sind, in Richtung der Achse VA bewegbar. To adjust the functional elements 8 , the adjusting ring 9 is adjusted in the direction of the axis VA. For this purpose, the adjusting ring 9 , which does not rotate with the rotary table 3 , can be moved in the direction of the axis VA via guides, ie in the embodiment shown via three guides 14 which are offset by 120 ° about the axis VA on the machine frame 2 .

Das Verstellen des Verstellringes 9 erfolgt über mehrere Verstellglieder 15, und zwar bei der dargestellten Ausführungsform über drei Verstellglieder 15, die eine Stellvorrichtung bilden und ebenfalls um 120° um die Achse VA versetzt sind. Jedes Stellglied 15 ist bei der dargestellten Ausführungsform als eine Art Ringsegment eines gedachten, die Achse VA konzentrisch umschließenden Ringes ausgebildet und liegt mit seiner radial äußeren Ringfläche der inneren Ringfläche des Verstellringes 9 benachbart. An der Ringfläche 16 jedes Stellgliedes ist eine Stellkurve 17 vorgesehen. Diese setzt sich aus mehreren Abschnitten zusammen, und zwar aus Abschnitten 17', die jeweils auf einer gedachten, die Achse VA konzentrisch umschließenden Kreislinie angeordnet sind, allerdings in unterschiedlichen, in Richtung der Achse VA versetzten Höhen, sowie aus Abschnitten 17'', die jeweils aus gedachten, die Achse VA umschließenden Schraubenlinien angeordnet sind und die jeweils zwei Abschnitte 17' miteinander verbinden. In jede Stellkurve 17 greift ein an der inneren Ringfläche des Verstellringes 9 vorgesehener Nutenstein oder Gleitstück 18 ein.The adjustment ring 9 is adjusted via a plurality of adjustment elements 15 , specifically in the embodiment shown via three adjustment elements 15 , which form an adjustment device and are likewise offset by 120 ° about the axis VA. In the embodiment shown, each actuator 15 is designed as a type of ring segment of an imaginary ring concentrically surrounding the axis VA and lies with its radially outer ring surface adjacent to the inner ring surface of the adjusting ring 9 . A control curve 17 is provided on the annular surface 16 of each actuator. This is composed of several sections, namely sections 17 ', which are each arranged on an imaginary circular line concentrically surrounding the axis VA, but at different heights offset in the direction of the axis VA, and sections 17 '' are each arranged from imaginary helical lines enclosing the axis VA and connect the two sections 17 'to one another. A sliding block or slider 18 provided on the inner ring surface of the adjusting ring 9 engages in each adjusting curve 17 .

Die einzelnen Verstellglieder 15 sind jeweils um einen vorgegebenen Winkelhub WH verschiebbar geführt, und zwar auf einer Kreislinie, deren Mittelpunkt wieder die Achse VA ist. Dieser Winkel- oder Verstellhub wird durch einen für sämtliche Stellglieder 15 gemeinsamen Verstellantrieb erzeugt, von dem der einfacheren Darstellung wegen lediglich Ritzel 19 gezeigt sind, die jeweils mit einer Verzahnung 20 an den Stellgliedern 15 zusammenwirken. Die Ritzel 19 sind jeweils auf einer Welle parallel zur Achse VA vorgesehen und mit dem gemeinsamen Stellantrieb verbunden. Beim Bewegen der Stellglieder 15 wird die Stellkurve 17 relativ zu den Führungsstiften 18 bewegt, so daß der Verstellring 9 unterschiedliche Höhenstellungen einnimmt, und zwar entsprechend dem unterschiedlichen Höhenniveau der Abschnitte 17'. Die jeweilige Verstellung ist abgeschlossen, wenn sich das Gleitstück 18 in einem der Abschnitte 17' befindet. Der maximale Verstellhub VH ist durch den Abstand bestimmt, den die beiden äußeren, an den Enden der Stellkurve 17 vorgesehenen Abschnitte 17' in Richtung der Achse VA voneinander aufweisen. Die Anzahl der durch die Stellglieder 15 möglichen unterschiedlichen Positionen des Verstellringes 9 ist durch die Anzahl der Abschnitte 17' bestimmt. Die beschriebene Stelleinrichtung hat den Vorteil, daß beim Verstellen des Verstellringes 9 genau definierte Lagen für diesen Verstellring erreicht werden, daß die Verstellung des Verstellringes 9 jeweils gleichmäßig am gesamten Umfang erfolgt und daß der Verstellring 9 in jeder eingestellten Position durch die Stellkurve 17 in Achsrichtung fixiert ist, d. h. der Verstellring 9 in Richtung der Achse VA axiale Kräfte aufnehmen kann.The individual adjusting members 15 are each guided displaceably by a predetermined angular stroke WH, namely on a circular line, the center of which is again the axis VA. This angular or adjustment stroke is generated by a common adjustment drive for all actuators 15 , of which only pinions 19 are shown for the sake of simplicity, which each cooperate with a toothing 20 on the actuators 15 . The pinions 19 are each provided on a shaft parallel to the axis VA and connected to the common actuator. When the actuators 15 are moved , the actuating curve 17 is moved relative to the guide pins 18 , so that the adjusting ring 9 assumes different height positions, specifically in accordance with the different height levels of the sections 17 '. The respective adjustment is complete when the slider 18 is in one of the sections 17 '. The maximum adjustment stroke VH is determined by the distance between the two outer sections 17 ′ provided at the ends of the positioning curve 17 in the direction of the axis VA. The number of different positions of the adjusting ring 9 possible by the actuators 15 is determined by the number of sections 17 '. The adjusting device described has the advantage that 9 exactly defined positions are reached for this unison upon adjustment of the adjusting ring, that the adjustment of the adjusting ring 9 each is uniform over the entire circumference and in that the adjusting ring 9 is fixed in any set position by the adjusting cam 17 in the axial direction is, ie the adjusting ring 9 can absorb axial forces in the direction of the axis VA.

Vorstehend wurde davon ausgegangen, daß für die Stellglieder 15 ein gemeinsamer Stellantrieb vorgesehen ist, der über die Ritzel 19 und die Verzahnung 20 mit den Stellgliedern 15 zusammenwirkt. Grundsätzlich besteht auch die Möglichkeit, den gemeinsamen Stellantrieb auf andere Weise zu realisieren, beispielsweise dadurch, daß die einzelnen Stellglieder 15 über ein band- oder kettenartiges Verbindungsglied miteinander verbunden sind, welches beispielsweise über Führungselemente auf einer die Achse VA umschließenden polygonartigen Linie geführt ist und zum gleichzeitigen Verstellen sämtlicher Stellglieder 15 mit einem Stellantrieb, beispielsweise Schrittschaltmotor, Zylinder usw. zusammenwirkt. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Stellglieder 15 mit den Stellkurven 17 ortsfest anzuordnen und den Verstellring 9 in Richtung der Achse VA verschiebbar sowie gleichzeitig um den Winkelhub WH drehbar am Maschinengestell 2 vorzusehen, und zwar verstellbar über einen einzigen Stellantrieb.Above it was assumed that a common actuator is provided for the actuators 15 , which interacts with the actuators 15 via the pinion 19 and the toothing 20 . In principle, there is also the possibility of realizing the common actuator in a different way, for example in that the individual actuators 15 are connected to one another via a band-like or chain-like connecting element which is guided, for example, via guide elements on a polygon-like line enclosing the axis VA and for simultaneous adjustment of all actuators 15 cooperates with an actuator, for example stepper motor, cylinder, etc. Another possibility is to arrange the actuators 15 with the control curves 17 in a fixed position and to move the adjusting ring 9 in the direction of the axis VA and, at the same time, to rotate the angular stroke WH on the machine frame 2 , namely adjustable by means of a single actuator.

Grundsätzlich besteht auch die Möglichkeit, die einzelnen Stellglieder 15 individuell zu steuern, um so z. B. den Verstellring 9 nicht nur in Richtung der Achse VA zu verstellen, sondern zugleich auch gesteuert gegenüber der Achse VA zu kippen und so eine unterschiedliche Einstellung der Position der Funktionselemente 7 und 8 entlang des Umfangs der Vorrichtung 1 zu erreichen.In principle, there is also the possibility of individually controlling the individual actuators 15 in order to, for. B. not only to adjust the adjusting ring 9 in the direction of the axis VA, but also to tilt it in a controlled manner with respect to the axis VA and thus to achieve a different setting of the position of the functional elements 7 and 8 along the circumference of the device 1 .

Vorstehend wurde davon ausgegangen, daß mit Hilfe des Verstellringes 9 eine Einstellung der Funktionselemente 7 und 8 in vertikaler Richtung erfolgt. Selbstverständlich kann über den Verstellring 9 auch eine Einstellung in horizontaler Richtung erfolgen, und zwar dadurch, daß die vertikale Verstellung des Verstellringes 9 über ein entsprechendes Getriebe, beispielsweise über eine Hebelanordnung usw. in eine horizontale Bewegung, beispielsweise in eine Bewegung radial zur Achse VA umgesetzt wird.It was assumed above that the adjustment of the functional elements 7 and 8 takes place in the vertical direction with the aid of the adjusting ring 9 . Of course, can be effected via the adjusting ring 9 also an adjustment in the horizontal direction, namely in that the vertical adjustment of the adjusting reacted 9 via an appropriate transmission, for example via a lever arrangement, etc. in a horizontal motion, for example in a movement radially to the axis VA becomes.

Der grundsätzliche Vorteil der Verstelleinrichtung besteht darin, daß ein sehr schnelles Verstellen der Funktionselemente möglich ist, und zwar unter Umständen auch während des Betriebes der Vorrichtung 1 und daß insbesondere auch das Zentrum der Vorrichtung 1 von Elementen dieser Verstelleinrichtung freigehalten ist, dort also Platz für andere Funktionselemente der Vorrichtung ist. Die Verstelleinrichtung kann computergesteuert betätigt werden, d. h. die Steuerung der Vorrichtung 1 kann beispielsweise so programmiert sein, daß bei Einstellung der Vorrichtung auf ein bestimmtes Produkt von der Steuerung selbsttätig die Funktionselemente 7 und 8 bzw. deren Basis am Maschinengestell oder am Drehtisch 3 in der erforderlichen Weise verstellt wird.The basic advantage of the adjustment device is that a very quick adjustment of the functional elements is possible, in some circumstances even during the operation of the device 1 and that in particular the center of the device 1 is kept free of elements of this adjustment device, so there is space for others Functional elements of the device is. The adjustment device can be operated under computer control, that is to say the control of the device 1 can be programmed, for example, so that when the device is set to a specific product by the control, the functional elements 7 and 8 or their base on the machine frame or on the turntable 3 are automatically required Way is adjusted.

Vorstehend wurde davon ausgegangen, daß die Funktionselemente 7 bzw. 8 verstellt werden. In der Praxis ist es aber zweckmäßig, diese Funktionselemente jeweils an einem Träger oder an einer Basis vorzusehen, die dann über die Verstelleinrichtung verstellbar ist, so daß ohne Beeinträchtigung der Verstelleinrichtung ein Auswechseln der Funktionselemente 7 bzw. 8 möglich ist.It was assumed above that the functional elements 7 and 8 are adjusted. In practice, however, it is expedient to provide these functional elements on a carrier or on a base, which can then be adjusted via the adjusting device, so that the functional elements 7 and 8 can be replaced without impairing the adjusting device.

Die Fig. 4-8 zeigen eine Vorrichtung 1a, die beispielsweise zum Umsetzen der Bauelemente 5 dient, und zwar derart, daß diese nach dem Umsetzen jeweils Stapel aus den Bauelementen 5 bilden, und zwar mit einer vorgegebenen Anzahl von Bauelementen 5 in jedem Stapel. Figs. 4-8 show an apparatus 1 a, the example serves to convert the components 5, in such a way that they each form after reacting stack of the devices 5, with a predetermined number of elements 5 in each stack .

Die Vorrichtung 1a besteht im wesentlichen aus einem Rotor 30, der um die vertikale Maschinenachse VA durch einen nicht dargestellten Antrieb in Richtung des Pfeiles A umlaufend angetrieben ist, und zwar schrittweise in fest vorgegebenen Drehschritten. Am Umfang des Rotors 30 sind mehrere Greifer 31 vorgesehen, die beispielsweise als Vakuumgreifer ausgebildet sind und in vertikaler Richtung, d. h. parallel zur Achse VA verschiebbar am Rotor 30 geführt sind, und zwar durch jeweils eine am Greifer 31 vorgesehene Führungsstange 32, die mit einer am Umfang des Rotors 30 vorgesehenen Führung 33 zusammenwirkt. Am oberen Ende jeder Führungsstange 32 ist eine Führungsrolle 34 vorgesehen, die um eine Achse radial zur Achse VA frei drehbar ist. Jede Führungsrolle 34 ist von unten her gegen die von der Unterseite eines Steuerrings 35 gebildete Steuerkurve angedrückt, und zwar mit Hilfe eines nicht dargestellten Federelementes. Die Federelemente sind beispielsweise rein mechanische Federelemente, z. B. Druck- oder Zugfedern. Der Steuerring 35 umschließt die Achse VA derart, daß bei dem Umlauf des Rotors 30 jede Führungsrolle 34 ständig gegen die Unterseite des Steuerrings 35 anliegt und dadurch die obere Position des jeweiligen Greifers 31 durch die Lage des Steuerrings 35 definiert ist. Mit Hilfe eines Betätigungselementes 36, beispielsweise eines Pneumatikzylinders kann der jeweilige Greifer 31 abgesenkt werden. Ist der Zylinder 36 ein doppelt wirkender Zylinder, so kann dieser zugleich auch die Funktion des Federelementes übernehmen.The device 1 a consists essentially of a rotor 30 , which is driven around the vertical machine axis VA by a drive, not shown, in the direction of the arrow A, step by step in fixed predetermined rotation steps. On the circumference of the rotor 30 , a plurality of grippers 31 are provided, which are designed, for example, as vacuum grippers and are guided on the rotor 30 in a vertical direction, that is to say displaceably parallel to the axis VA, by means of a guide rod 32 provided on the gripper 31 , which with a Circumference of the rotor 30 provided guide 33 cooperates. At the upper end of each guide rod 32 , a guide roller 34 is provided, which is freely rotatable about an axis radially to the axis VA. Each guide roller 34 is pressed from below against the cam formed by the underside of a control ring 35 , with the aid of a spring element, not shown. The spring elements are, for example, purely mechanical spring elements, e.g. B. compression or tension springs. The control ring 35 surrounds the axis VA in such a way that, when the rotor 30 rotates, each guide roller 34 constantly bears against the underside of the control ring 35 and the upper position of the respective gripper 31 is defined by the position of the control ring 35 . The respective gripper 31 can be lowered with the aid of an actuating element 36 , for example a pneumatic cylinder. If the cylinder 36 is a double-acting cylinder, it can also take over the function of the spring element.

Bei der dargestellten Ausführungsform sind am Umfang des Rotors 30 vier Greifer 31 vorgesehen, so daß jeder Bewegungstakt des Rotors 30 einer 90°-Winkelbewegung entspricht.In the embodiment shown, four grippers 31 are provided on the circumference of the rotor 30 , so that each movement cycle of the rotor 30 corresponds to a 90 ° angular movement.

Unter der Bewegungsbahn der Greifer 31 sind eine Entnahmeposition 37 sowie eine Abgabeposition 38 vorgesehen. Beide Positionen laufen mit dem Rotor 30 nicht um. Die Entnahmeposition 37 ist beispielsweise von dem Ende eines Transporteurs gebildet, über den die Bauelemente 5 zugeführt werden. Die Abgabeposition 38 ist beispielsweise ebenfalls von dem Ende eines Transporteurs gebildet, über den die aus den Bauelementen 5 gebildeten Stapel abtransportiert werden, oder aber die Abgabeposition 38 ist beispielsweise jeweils von einer Aufnahme 4 an dem Drehtisch 3 der Vorrichtung 1 gebildet, auf der (Aufnahme) die Bauelemente 5 zur Bildung einer dann mit der Vorrichtung 1 weiter verarbeiteten Baugruppe gestapelt werden. In diesem Fall ist die Vorrichtung 1a Bestandteil einer Arbeitsstation der Vorrichtung 1.A removal position 37 and a delivery position 38 are provided under the movement path of the grippers 31 . Both positions do not rotate with the rotor 30 . The removal position 37 is formed, for example, by the end of a conveyor, through which the components 5 are fed. The delivery position 38 is, for example, likewise formed by the end of a conveyor, via which the stacks formed from the components 5 are transported away, or the delivery position 38 is, for example, each formed by a receptacle 4 on the turntable 3 of the device 1 , on the (receptacle ) The components 5 are stacked to form an assembly which is then further processed by the device 1 . In this case, the device 1 a is part of a work station of the device 1 .

Wie die Fig. 7 und 8 zeigen, ist der Steuerring 35 geteilt, d. h. er besteht aus einem Steuerringelement 35' und einem Steuerringelement 35''. Das Steuerringelement 35' erstreckt sich im Bereich der Entnahmeposition 37 und das Steuerringelement 35'' entlang der Abgabeposition 38. Durch eine Verstelleinrichtung ist das Steuerringelement 35'' mit seinen freien, an das Steuerringelement 35' anschließenden Enden um eine gedachte Achse radial zur Achse VA in Stufen schwenkbar, wie dies in der Fig. 8 mit den Positionen I, II und III angedeutet ist. Dieses Verschwenken bedeutet, daß je nach Einstellung des Steuerringelementes 5''' der jeweilige, sich an die Abgabeposition 38 bewegte Greifer 31 eine unterschiedliche Höheposition aufweist.As shown in FIGS. 7 and 8, the control ring 35 is split, ie it consists of a control ring member 35 'and a control ring member 35' '. The control ring member 35 'extends in the region of the removal position 37 and the control ring element 35' 'along the dispensing position 38th By means of an adjusting device, the control ring element 35 ″ with its free ends adjoining the control ring element 35 ′ can be pivoted in stages around an imaginary axis radially to the axis VA, as is indicated in FIG. 8 with the positions I, II and III. This pivoting means that, depending on the setting of the control ring element 5 ″ ″, the respective gripper 31 moving to the delivery position 38 has a different height position.

Die Arbeitsweise der Vorrichtung 1a besteht darin, daß von jedem Greifer 31 an der Entnahmeposition 37 jeweils ein Bauelement 5 gegriffen wird, und zwar dadurch, daß der Greifer 31 mit Hilfe des Zylinders 36 abgesenkt wird. Bei der dargestellten . Ausführungsform erreicht dann dieser Greifer in zwei Bewegungsschritten die Abgabeposition 38, in der das Bauelement 5 vom Greifer 31 abgegeben wird, und zwar entweder auf die Abgabeposition 38 oder auf ein dort bereits befindliches Bauelement 5. Das Steuerringelement 35'' wird durch den nicht dargestellten Verstellantrieb so gesteuert, daß sich dieses Steuerringelement 35 bei dem Ablegen des jeweils ersten Bauelementes 5 an der Abgabeposition 38 in der untersten, in der Fig. 8 mit I bezeichneten Stellung befindet, bei dem Ablegen eines zweiten Bauelementes 5 auf ein bereits an der Abgabeposition 38 befindliches Bauelement in der in der Fig. 8 mit II bezeichneten angehobenen Stellung und bei Ablegen eines dritten Bauelementes 5 auf zwei bereits an der Abgabeposition 38 befindliche Bauelemente 5 in der noch weiter angehobenen Position III usw. Mit zunehmender Stapelhöhe der an der Abgabeposition 38 gestapelten Bauelemente wird also das Steuerelement 35'' zunehmend verschwenkt, d. h. die Lage des die Abgabeposition 38 jeweils erreichte Greifers 31 zunehmend nach oben verstellt.The method of operation of the device 1 a consists of gripping a component 5 from each gripper 31 at the removal position 37 , specifically by lowering the gripper 31 with the aid of the cylinder 36 . In the illustrated. In this embodiment, this gripper then reaches the delivery position 38 in two movement steps, in which the component 5 is delivered by the gripper 31 , either to the delivery position 38 or to a component 5 already located there. The control ring element 35 '' is controlled by the adjusting drive, not shown, so that this control ring element 35 is in the lowest position, designated I in FIG. 8, when the first component 5 is deposited at the dispensing position 38 when a component is deposited second structural member 5 to an already located at the dispensing position 38 device in the 5 to two already located at the dispensing position 38 components 5 in the further lifted position III, etc. in Fig. 8 denoted by II raised position and depositing a third component As the stack height of the components stacked at the delivery position 38 increases , the control element 35 ″ is increasingly pivoted, ie the position of the gripper 31 that has reached the delivery position 38 is increasingly shifted upward.

Die Ausbildung hat den Vorteil, daß mit dem Betätigungselement 36 an der Entnahmeposition und auch an der Abgabeposition 38 unabhängig von der Höhe des dort gebildeten Stapels jeweils nur gleiche Hübe ausgeübt werden müssen, und zwar nur relativ kurze Hübe zum Abnehmen bzw. Ablegen der Bauelemente 5, während die Höhe des an der Abgabeposition bereits gebildeten Teilstapels durch das Verstellen des Steuerringelementes 35'' berücksichtigt wird. Hierdurch ist eine sehr schnelle Arbeitsweise möglich.The design has the advantage that, with the actuating element 36 at the removal position and also at the delivery position 38 , only the same strokes have to be carried out, regardless of the height of the stack formed there, and only relatively short strokes for removing or depositing the components 5 , while the height of the partial stack already formed at the delivery position is taken into account by adjusting the control ring element 35 ″. This enables a very fast working method.

Die Erfindung wurde voranstehend an Ausführungsbeispielen beschrieben. Es versteht sich, daß zahlreiche Änderungen sowie Abwandlungen möglich sind, ohne daß dadurch der der Neuerung zugrundeliegende Erfindungsgedanke verlassen wird. So ist beispielsweise anstelle der Zylinder 36 auch eine andere Betätigung zum Absenken der Greifer 31 denkbar, beispielsweise zwangsgesteuert durch den Antrieb der Vorrichtung 1 oder durch eine mit dem Antrieb betätigte Steuerkurve. The invention has been described above using exemplary embodiments. It goes without saying that numerous changes and modifications are possible without thereby departing from the inventive idea on which the innovation is based. For example, instead of the cylinders 36 , another actuation for lowering the grippers 31 is also conceivable, for example by positive control by the drive of the device 1 or by a control cam actuated by the drive.

BezugszeichenlisteReference list

11

, ,

11

a Vorrichtung
a device

22nd

Maschinengestell
Machine frame

33rd

Drehtisch
Turntable

44th

Aufnahme
admission

55

Bauelement
Component

66

, ,

77

, ,

88th

Funktionselement
Functional element

99

Verstellring
Adjustment ring

1010th

Führungskanal
Guide channel

1111

Führungsrolle
Leadership role

1212th

Gleitstück
Slider

1313

Bolzen
bolt

1414

Führung
guide

1515

Stellglied
Actuator

1616

Fläche
area

1717th

Stellkurve
Control curve

1717th

', ',

1717th

'' Stellkurvenabschnitt
'' Control curve section

1818th

Führungsstück
Guide piece

1919th

Ritzel
pinion

2020th

Verzahnung
Gearing

3030th

Rotor
rotor

3131

Greifer
Gripper

3232

Hubstange
Lifting rod

3333

Führung
guide

3434

Führungsrolle
Leadership role

3535

Steuerring
Control ring

3535

', ',

3535

'' Steuerringelement
'' Control ring element

3636

Betätigungselement
Actuator

3737

Entnahmeposition
Removal position

3838

Abgabeposition
I, II, III Verstellpositionen
WH Winkelhub
VH Verstellhub
VA Vertikale Maschinenachse
AP1-APn Arbeitsposition
Delivery position
I, II, III adjustment positions
WH angular stroke
VH adjustment stroke
VA Vertical machine axis
AP1-APn working position

Claims (23)

1. Vorrichtung zum Be- oder Verarbeiten von Sauelementen und/oder Baugruppen mit wenigstens einem um eine Maschinenachse (VA) umlaufend angetriebenen Rotor (3, 30) sowie mit wenigstens einem am Rotor (3, 30) vorgesehenen und mit diesem Rotor (3, 30) umlaufenden Funktionselemente (8, 31), das durch Steuermittel bewegbar ist und deren Bewegungs-Hub verstellbar ist, gekennzeichnet durch zentrale Verstellmittel (9, 15; 35'') für eine Verstellung des Hubes des wenigstens einen verstellbaren Funktionselementes (8).1. Device for machining or processing sowing elements and / or assemblies with at least one rotor ( 3 , 30 ) driven around a machine axis (VA) and with at least one rotor provided on the rotor ( 3 , 30 ) and with this rotor ( 3 , 30 ) revolving functional elements ( 8 , 31 ) which can be moved by control means and whose movement stroke is adjustable, characterized by central adjusting means ( 9 , 15 ; 35 '') for adjusting the stroke of the at least one adjustable functional element ( 8 ). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens zwei verstellbare Funktionselemente am Rotor (3, 30) vorgesehen sind, deren Hub durch die zentralen Verstellmittel (9, 15; 35'') gemeinsam verstellbar ist.2. Device according to claim 1, characterized in that at least two adjustable functional elements are provided on the rotor ( 3 , 30 ), the stroke of which is jointly adjustable by the central adjusting means ( 9 , 15 ; 35 ''). 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß durch die zentralen Verstellmittel (9, 15; 35'') die Ausgangsposition und/oder Endposition des Bewegungs-Hubes des wenigstens einen verstellbaren Funktionselementes (8) verstellbar sind.3. Apparatus according to claim 1, characterized in that the starting position and / or end position of the movement stroke of the at least one adjustable functional element ( 8 ) are adjustable by the central adjusting means ( 9 , 15 ; 35 ''). 4. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die zentralen Verstellmittel wenigstens ein erstes, mit dem Rotor (3, 30) nicht umlaufendes Verstellelement (9, 35), welches wenigstens eine Führung (10) bildet und zumindest auch in Richtung der Maschinenachse (VA) verstellbar ist, sowie zweite Verstellelemente aufweisen, die an den verstellbaren Funktionselementen (8) vorgesehen sind und jeweils wenigstens ein mit der Führung des ersten Verstellelement (9, 35) zusammenwirkendes Führungsstück (11, 34) aufweisen.4. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the central adjusting means at least a first, with the rotor ( 3 , 30 ) not rotating adjusting element ( 9 , 35 ) which forms at least one guide ( 10 ) and at least in the direction the machine axis (VA) is adjustable, and have second adjusting elements which are provided on the adjustable functional elements ( 8 ) and each have at least one guide piece ( 11 , 34 ) which interacts with the guide of the first adjusting element ( 9 , 35 ). 5. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Verstellelement (9, 35) innerhalb der Bewegungsbahn der mit dem Rotor (3, 30) mitbewegten Funktionselemente (8) angeordnet ist. 5. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the first adjusting element ( 9 , 35 ) is arranged within the movement path of the functional elements ( 8 ) which are also moved with the rotor ( 3 , 30 ). 6. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Verstellelement (35) oberhalb oder unterhalb der Bewegungsbahn der mit dem Rotor mitbewegten Funktionselemente (31) angeordnet ist.6. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the first adjusting element ( 35 ) is arranged above or below the path of movement of the functional elements ( 31 ) moved with the rotor. 7. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Verstellelement ein Verstellring (9, 35) ist.7. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the first adjusting element is an adjusting ring ( 9 , 35 ). 8. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Verstellring (5, 35) zumindest in Richtung der Maschinenachse (VA) verstellbar ist.8. The device according to claim 5, characterized in that the adjusting ring ( 5 , 35 ) is adjustable at least in the direction of the machine axis (VA). 9. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Verstellring (35) zumindest in einem Teilbereich (35'') durch Schwenken um eine Achse, vorzugsweise um eine Achse senkrecht zur Vorrichtungsachse (VA) verstellbar ist.9. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the adjusting ring ( 35 ) is adjustable at least in a partial region ( 35 '') by pivoting about an axis, preferably about an axis perpendicular to the device axis (VA). 10. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zum Verstellen des Verstellringes (9, 35) wenigstens eine Stellvorrichtung (15) vorgesehen ist.10. Device according to one of the preceding claims, characterized in that for adjusting the adjusting ring ( 9 , 35 ) at least one adjusting device ( 15 ) is provided. 11. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Stellglied eine Stellkurve (17) aufweist, die wenigstens einen Abschnitt (17'') besitzt, welcher Teil einer gedachten, die Verstellachse des Verstellelementes (9) umschließenden Wendel ist.11. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the actuator has a control curve ( 17 ) which has at least one section ( 17 ''), which is part of an imaginary, the adjusting axis of the adjusting element ( 9 ) enclosing helix. 12. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Stellkurve (17) an den ersten Abschnitt (17'') anschließend wenigstens einen senkrecht zur Verstellachse verlaufenden zweiten Abschnitt (17') aufweist.12. The apparatus according to claim 11, characterized in that the control curve ( 17 ) to the first section ( 17 '') then has at least one perpendicular to the adjustment axis second section ( 17 '). 13. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Stellkurve treppenartig mit mehreren ersten und zweiten aneinander anschließenden Abschnitten ausgebildet ist.13. Device according to one of the preceding claims, characterized in that that the control curve is step-like with several first and second to each other  subsequent sections is formed. 14. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Stellkurve (17) an einem relativ zum ersten Verstellelement (9, 35) bewegbaren Stellglied (15) der Stellvorrichtung und am ersten Verstellelement (9, 35'') ein Führungsstück (18) vorgesehen ist, welches in die Stellkurve (17) eingreift.14. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the adjusting curve ( 17 ) on a relative to the first adjusting element ( 9 , 35 ) movable actuator ( 15 ) of the adjusting device and on the first adjusting element ( 9 , 35 '') a guide piece ( 18 ) is provided, which engages in the control curve ( 17 ). 15. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Stellkurve (17) an dem ersten Verstellelement (9, 35'') vorgesehen ist.15. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the adjusting curve ( 17 ) on the first adjusting element ( 9 , 35 '') is provided. 16. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Stellkurve (17) und das in diese Kurve eingreifende Führungsstück (18) relativ zueinander bewegbar sind.16. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the positioning curve ( 17 ) and the guide piece ( 18 ) engaging in this curve can be moved relative to one another. 17. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß um die Vorrichtungsachse (VA) verteilt wenigstens zwei Stellvorrichtungen (15, 18) vorgesehen sind.17. Device according to one of the preceding claims, characterized in that at least two adjusting devices ( 15 , 18 ) are provided distributed around the device axis (VA). 18. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen gemeinsamen Stellantrieb (19, 20) für die Stelleinrichtungen (15, 18).18. Device according to one of the preceding claims, characterized by a common actuator ( 19 , 20 ) for the actuating devices ( 15 , 18 ). 19. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die wenigstens eine Stellvorrichtung ein Hubelement aufweist.19. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one adjusting device has a lifting element. 20. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Rotor ein Drehtisch (3), vorzugsweise ein ringförmiger Drehtisch ist.20. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the rotor is a turntable ( 3 ), preferably an annular turntable. 21. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß am Rotor (30) als Funktionselemente Greifer (31) vorgesehen sind. 21. Device according to one of the preceding claims, characterized in that grippers ( 31 ) are provided on the rotor ( 30 ) as functional elements. 22. Vorrichtung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß sie zum Aufeinanderstapeln von Bauteilen (5) dient.22. The apparatus according to claim 19, characterized in that it serves for stacking components ( 5 ). 23. Vorrichtung gekennzeichnet durch ihre Ausbildung als Montage- und/oder Fertigungsautomat.23. Device characterized by its training as an assembly and / or Manufacturing machine.
DE1999132667 1999-07-15 1999-07-15 Arrangement for manufacturing and/or processing components and/or assemblies has central adjustment arrangement used to adjust displacement of adjustable functional element(s) on rotor Withdrawn DE19932667A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999132667 DE19932667A1 (en) 1999-07-15 1999-07-15 Arrangement for manufacturing and/or processing components and/or assemblies has central adjustment arrangement used to adjust displacement of adjustable functional element(s) on rotor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999132667 DE19932667A1 (en) 1999-07-15 1999-07-15 Arrangement for manufacturing and/or processing components and/or assemblies has central adjustment arrangement used to adjust displacement of adjustable functional element(s) on rotor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19932667A1 true DE19932667A1 (en) 2001-01-25

Family

ID=7914587

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999132667 Withdrawn DE19932667A1 (en) 1999-07-15 1999-07-15 Arrangement for manufacturing and/or processing components and/or assemblies has central adjustment arrangement used to adjust displacement of adjustable functional element(s) on rotor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19932667A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2036629A1 (en) Method and device for fine cutting and forming of a workpiece
DE3542373C2 (en) Device with a lifting turntable
DE3110221A1 (en) PUNCHING PRESS
EP2233221A2 (en) Punching device for a progressive die punching machine for metal punched parts
DE102010004781B4 (en) Cutting and stripping device for a wire processing machine
WO1998058763A1 (en) Assembly or manufacturing robot and work station for the same
EP0685396A1 (en) Conveying device for intermittently conveying containers
EP0778094A1 (en) Transfer device for multi-stage presses
DE3507224C2 (en)
DE4217809A1 (en) DEVICE FOR TOOL MAGAZINES OF SHEET MACHINING MACHINES
DE10343978B4 (en) Manufacturing and / or assembly device
DE2652566C2 (en)
DE2920059A1 (en) Bender and crimper for connecting wires of electrical components - has storage section for components and wire shearing tool and has synchroniser for reciprocating movements
EP1657008A1 (en) Device for feeding strip material to a press
DE19932667A1 (en) Arrangement for manufacturing and/or processing components and/or assemblies has central adjustment arrangement used to adjust displacement of adjustable functional element(s) on rotor
DE3213233C2 (en) Embossing machine for embossing characters in workpieces
DE2933491C2 (en) Transfer machine
DE2012976B2 (en) Toggle press
DE2950674A1 (en) Turntable for work transfer assembly - is rotated stepwise via maltese cross drive and transmission contg. meshing elliptical gear wheels
EP0642882A1 (en) Palette changing apparatus for machine tools
EP2282869A1 (en) Device for workpiece positioning
EP0728540A2 (en) Method of and tool for shaping sheet metal
DE4111547A1 (en) Cyclic automated assembly machine - uses single drive motor to operate all functions via worm drive and cams
DE19728264C2 (en) Assembly or production machine with work stations
DE10241736B4 (en) Basic unit for a production or assembly machine as well as production and assembly machine with such a basic unit

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee