DE1993073U - CABLE GLANDS AS ENTRY INTO CONTROL HOUSING OD. DGL. - Google Patents

CABLE GLANDS AS ENTRY INTO CONTROL HOUSING OD. DGL.

Info

Publication number
DE1993073U
DE1993073U DE1968P0031269 DEP0031269U DE1993073U DE 1993073 U DE1993073 U DE 1993073U DE 1968P0031269 DE1968P0031269 DE 1968P0031269 DE P0031269 U DEP0031269 U DE P0031269U DE 1993073 U DE1993073 U DE 1993073U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable
union nut
clamping claws
cable gland
thread
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1968P0031269
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pflitsch & Co Geb Ernst
Original Assignee
Pflitsch & Co Geb Ernst
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pflitsch & Co Geb Ernst filed Critical Pflitsch & Co Geb Ernst
Priority to DE1968P0031269 priority Critical patent/DE1993073U/en
Publication of DE1993073U publication Critical patent/DE1993073U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B17/00Insulators or insulating bodies characterised by their form
    • H01B17/56Insulating bodies
    • H01B17/58Tubes, sleeves, beads, or bobbins through which the conductor passes

Landscapes

  • Installation Of Indoor Wiring (AREA)
  • Cable Accessories (AREA)

Description

KA.Z7 5610*13.4KA.Z7 5610 * 13.4

dhid d 114*1dhid d 114 * 1

j-! ,τ Lüdenscheid, den 1-.1.4..19ο8 )j-! , τ Lüdenscheid, 1-.1.4..19ο8)

-^-. Gebraüchsmusteranmeldung- ^ -. Usage model registration

Firma Ernst Pflitsoh & Oo« Gebr. Pflitsoh G.m.b.H.Ernst Pflitsoh & Oo company «Gebr. Pflitsoh G.m.b.H.

11 "Kabelverschraubung als Einführung in Schaltgehäuse o. dgl," 11 "Cable gland as an introduction into switch housing or the like,"

Die Erfindung betrifft eine Kabelverschraubung als Einführung in Schaltgehäuse o.dgl. und ist insbesondere zur Verwendung für mit einer metallischen Außenarmierung versehene Stromkabel bestimmt» Sie geht von einer bekannten Ausführung aus, bei der der Doppelnippel ein sich beim Anzug einer seine Kabeleingangsöffnung abschließenden überwurfmutter bzv/ο eines in deren Innengewinde eindringenden Druckstopfens gegen den Umfang des Kabels andrängendes elastisches Dichtungsfutter aufnimmt» Bei solchen Kabelverschraubungen kommt es infolge der im Betriebe auf das Kabel ausgeübten Zugbeanspruchungen darauf an, daß die an die Klemmen angeschlossenen Kabeladern davon unberührt bleiben,, Kabel, die mit einer metallischen Außenbewehrung in Form eines Drahtgeflechtes oder eines metallischen Schlauches und gegebenenfalls noch, mit einem die Bewehrung abdeckenden Kunststoffmantel umgeben sind, erschweren durch die metallische Glätte eine zugentlastende Befestigung der Kabelverschraubung0 Die Bewehrung dient im übrigen zugleich zur Vermeidung von Stromgefahren als EidLeitung, so daß es auch von BedeutungThe invention relates to a cable gland as an introduction into switch housing or the like. and is particularly intended for use with power cables provided with a metallic outer armouring »It is based on a known design in which the double nipple is a union nut that closes its cable entry opening or a pressure plug that penetrates its internal thread and pushes against the circumference of the cable absorbs elastic sealing lining »With cable glands of this type, due to the tensile stresses exerted on the cable in the company, it is important that the cable cores connected to the terminals remain unaffected yet, are surrounded by a reinforcement covering plastic jacket complicate the reinforcement is moreover at the same time to avoid electrical hazards as EidLeitung so that e by the metallic smoothness a strain-relieving fixing of the cable entry 0 s also matter

-SSSa. a ■"> Si· -SSSa. a ■ "> Si

fsp f Q . §fsp f Q. §

;S85i ; Ϊ&; M W ; S85i; Ϊ &; MW

ist, die Verbfnaungsstelle so auszubilden, daß eine sichere metallische leitende Verbindung zwischen der metallischen Kabelbewehrung und der; Kabelverschrau« bung gewährleistet ist.is to train the Verbfnaungsstelle so that a secure metallic conductive connection between the metallic cable armor and the; Cable gland exercise is guaranteed.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Kabelverschraubung so zu gestalten, daß eine besonders feste und zugleich stromleitende Verspannung gewährleistet ist.The invention is based on the object of designing the cable gland so that a particularly fixed and at the same time electrically conductive tension guaranteed is.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die Überwurfmutter der Kabelverschraubung an ihrer Rückwand einen auswärts gerichteten Stutzen mit Außengewinde und mindestens zwei symmetrisch angebrachten tiefen und breiten.Ausschnitten aufweist, in denen je eine achsenparallele und radial bewegliche Klemmklaue mit konisch in der Anzugsrichtung des Stutzengewindes ansteigender Außenfläche angeordnet ist, die an ihrem oberen Ende über einen sich auf der Stirnwand des Gewindestutzens abstützenden Ring einstückig verbunden sind und beim Anzug einer Weiteren, auf den Gewindestutz en aufschraubbaren Überwurfmutter durch deren aufliegende Stirnkante nach einwärts gegen den Umfang des Kabels gepreßt werden= Die Bewegungsmöglichkeit dieser Klemmklauen in der Einwärtsrichtung geht sehr weit, so daß Kabel der verschiedensten Durchmesser in gleich guter Weise zugsicher eingeführt werden können«.According to the invention, this object is achieved by that the union nut of the cable gland has an outwardly directed nozzle on its rear wall with external thread and at least two symmetrically attached deep and wide cutouts, in which one axially parallel and one radially movable Clamping claw arranged with a conical outer surface that rises in the direction of tightening of the nozzle thread is, which is supported at its upper end via a on the end wall of the threaded connector Ring are integrally connected and when tightening another, can be screwed onto the threaded connector Union nut pressed inward against the circumference of the cable by the front edge resting on it be = The possibility of movement of these clamping claws in the inward direction goes very far, so that cables of the most varied of diameters can be introduced in a manner that is equally good in terms of tensile strength «.

■■.„. 3 »■■·.■■;.;■ " ■ . -■■. ". 3 »■■ ·. ■■;.; ■" ■. -

Für den .Fall, daß das Kabel über der metallischen Bewehrungsschicht· noch einen Kunststoffmantel trägt, können die Klemmklauen auf ihrer Innenfläche mit einem spitzen oder schneidenförmigen Vorsprung versehen sein, der beim Anzug den Isolierstoffmantel unter Lochbildung so durchtritt, daß diese auch noch in die metallische bewehrung eindringen und eine sichere Erdungsverbindung schaffen. Zu diesem Zweck können auf der Innenfläche der Klemmklauen radiale Löcher vorgesehen werden, in die je ein spitz auslaufender Stift eingesetzt wird.In the event that the cable over the metallic Reinforcement layer · still has a plastic jacket, the clamping claws can also be on their inner surface provided a pointed or blade-shaped projection be that when the suit penetrates the insulating jacket with the formation of holes so that this too penetrate into the metal reinforcement and create a secure earth connection. To this Purpose radial holes can be provided on the inner surface of the clamping claws, in each of which pointed pin is used.

In der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele gemäß der Erfindung dargestellt:Two exemplary embodiments according to the invention are shown in the drawing:

Fig. 1 zeigt in starker Vergrößerung eine einsatzbereite Kabelverschraubung in Seitenansicht,Fig. 1 shows a large enlargement of a ready-to-use Cable gland in side view,

Fig. 2 eine Draufsicht auf Fig. 1, Fig. 3 den Klemmkörper dazu in Draufsicht allein,Fig. 2 is a plan view of Fig. 1, Fig. 3 shows the clamping body in plan view alone,

Figo 4 ein etwas abgeändertes Ausfuhrungsbeiepiel im aufrechten Schnitt,Figo 4 shows a slightly modified exemplary embodiment in an upright cut,

Fig«, 5 eine Draufsicht auf Fig. 4, Fig« 6 den Klemmkörper dazu allein und Figo 7 und 8 den Mittelteil der Verschraubung in Seitenansicht bzw» Draufsicht, jedoch um 90° versetzt zu Fig« 4 und in natürlicher G-röße.5 shows a plan view of FIG. 4, FIG. 6 shows the clamping body alone and FIGS. 7 and 8 show the central part of the screw connection in a side view or plan view, but offset by 90 ° from FIG. 4 and in natural size.

Die Kabelverschraubung (Fig. 1 - 3 ) besteht ausThe cable gland (Fig. 1 - 3) consists of

st?·. J1M
'S>· !A
st? ·. J 1 M
'S> · ! A.

Ü# fÜ # f

■-■ 4 ■ - ■ Ζ'--- -w'■ - ■ 4 ■ - ■ Ζ '--- -w'

einem Doppelnippel 1, dessen Gewindes tu tz en 1:f in ein ηϊοηΐ dargestelltes Gehäuse eingeschraubt wirtl«, Die innere Bohrung ist durch eine aus elastischem*Werkstoff bestehende Hülse 2 ausgekleidet, die mit ihrem Kopf 2 auf der Stirnseite des oberen Gewindestutzens 1 aufliegt und durch einen im unteren Teil hier als Überwurfmutter ausgebildeten Ringkörper 3 gegen das nicht dargestellte Kabel beim Anzug infolge Querschnittsveränderung angepreßt wird. An der Stirnseite 3 des Ringkörpers 3 setzt ein mit Außengewinde versehener Stutzen 3 an, der hier durch zwei breite diametral und senkrecht zu-a double nipple 1, the thread of which is 1: f in ηϊοηΐ shown housing screwed in wirtl «, The inner bore is through one made of elastic * material existing sleeve 2 lined with its head 2 on the face of the upper threaded connector 1 rests and by a ring body 3 designed here as a union nut in the lower part against the cable, not shown, when Suit is pressed due to change in cross-section. At the end face 3 of the ring body 3 sets a connector 3 provided with an external thread, which is connected here by two wide diametrically and vertically

einander verlaufende Schlitze 3 in vier Teile ge« teilt ist«, Auf der Stirnseite 3a des Stutzens 3 liegt der ringförmige Teil 4 eines metallischen Klemmkörpers 4 auf, der vier einander gegenüberliegende gleich breite Klemmklauen 4 trägt, diemutually extending slots 3 into four parts ge «is«, on the end face 3 a of the nozzle 3 rests the annular part 4 of a metallic clamping body 4, which carries four opposing equally wide clamping claws 4, the

c bc b

die Schlitze 3 zwischen je zwei Stutz enteilen 3 mit Be?/egungsspiel ausfüllen. Diese Klemmklauen halten mit ihrer Unterkante 4° von der Stirnfläche 3a des Ringkörpers 3 einen Abstand, der ihnen später erlaubt, um ihre Ansatzpunkte am Ring 4 gegen das mittlere Kabel nach einwärts zu schwenken und.seinen Umfang mit ihren inneren gebotenen Flächen 4 klemmend zu umfassen, die sieh mit ihren unteren Kanten wie Widerhaken in den Kabelumfang eindrängen. Dadurch wird eine zusätzliche Zugentlastung und eine innige elektrische Leitverbindung mit der Bewehrungs-the slots 3 between each two supports 3 fill with play. These clamping claws it with its lower edge 4 ° from the end face 3a of the annular body 3 a distance that allows them later, clampingly to their starting points at the ring 4 against the middle cable inwardly to pivot und.seinen circumference with their inner offered surfaces 4 to include, the look with their lower edges like barbs penetrate the cable circumference. This provides additional strain relief and an intimate electrical connection with the reinforcement

WW. t 't '

'■■■■— 5 —'■■■■ - 5 -

Schicht des Kabels i«(Erdung) herbeigeführt. Diese Verbiegung der Klemmklauen 4 kommt dadurch .zustande, daß sich ihre Außenwände 4 unterhalb;des Ringes in Richtung auf den Doppelnippel 1 hin konisch erweitern und.eine auf den gespaltenen Gewindestutzen3 aufgeschraubte weitere Überwurfmutter 5 mit ihrer Stirnkante 5a beim v/eiteren Anziehen diese unter Verformung des Ringes 4 allmählich immer weiter nach einwärts gegen das Kabel preßt, so daß sich schließlich deren äußerste Einwärtsstellung nach Pig. 2 ergibt ο Daraus ist ersichtlich, daß mittels dieser Vorrichtung Kabel verschiedenster Stärke großflächig und zugfest eingespannt werden können« -. ■Layer of the cable i «(grounding) brought about. This bending of the clamping claws 4 is due to the fact that their outer walls 4 expand conically underneath the ring in the direction of the double nipple 1 and a further union nut 5 screwed onto the split threaded connector 3 with its front edge 5 a when these are further tightened with the deformation of the ring 4 gradually presses further and further inward against the cable, so that finally its outermost inward position according to Pig. 2 results ο It can be seen from this that cables of the most varied of strengths can be clamped over a large area and with tensile strength using this device «-. ■

Das zweite Ausführungsbeispiel (Pig, 4-8) unterscheidet sich von dem ersteren dadurch, daß nur.The second embodiment (Pig, 4-8) differs differs from the former in that only.

b a zwei entsprechend breitere Klemmklauen 4 am Ring und demnach auch nur ein entsprechend breiter Schlitz 3° vorgesehen sind. Man könnte auch 3 Klemmklauen unter 120° versetzt vorseheno Pig, 5 zeigt auf der rechten Hälfte die Ausgangsstellung dieser Klemmklauen 4
ihre äußerste Einwärtsstellung<
ba two correspondingly wider clamping claws 4 on the ring and therefore only one correspondingly wide slot 3 ° are provided. One could also provide 3 clamping claws offset by 120 ° o Pig, 5 shows the starting position of these clamping claws 4 on the right half
their extreme inward position <

stellung dieser Klemmklauen 4 und die linke Hälfteposition of these clamping claws 4 and the left half

Handelt es sich um Kabel mit metallischer Außenbewehrung,1 so ist"leicht erkennbar, daß auf diese Weise zugleich eine äußerst zuverlässige Erdungsverbindung erreicht wird. Wenn solche außenbewehrtenIn the case of cables with metallic outer armouring, 1 it is easy to see that an extremely reliable earthing connection is achieved in this way at the same time

■■■.-, 6 - : ■■■ .-, 6 - :

Kabel zusätzlich nochi!mit einem lsolierstoffmantel überzogen sind, - so kann auch, in diesem Falle · die.'.· Erdung dadurch erreicht werden, daß auf der. Innen-; fläche 4 der Klemmklauen 4 in -Bohrungen 4 Stif- ■ te 4^ mit einwärts gerichteter Spitze angebracht ' iff, werden, die den Isolierstoffmantel beim Anzug unter ' Lochbildung durchdringen und sich dann in die metallische bewehrung eingraben« Diese Stifte 4^ sind ; in Pig» 3 und 6 an je einer Klemmklaue 4 angedeutet.Cable also i! are covered with an insulating jacket, - in this case · the. '. · grounding can also be achieved by placing on the. Inside-; surface 4 of the clamping claws 4 in -bores 4 pins 4 ^ with an inwardly directed tip are attached 'iff, which penetrate the insulating jacket when tightening under' hole formation and then dig into the metal reinforcement 'These pins 4 ^ are; indicated in Pig »3 and 6 on one clamping claw 4 each.

Die gleiche Kabelverschraubung eignet sich auch zur Herstellung einer Kabelkupplung, wenn zwei solcherThe same cable gland is also suitable for making a cable coupling, if two of these

ab
Körper 1, 1 , 1 durch eine metallische hülsenförmige .
away
Body 1, 1, 1 by a metallic sleeve-shaped.

Muffe miteinander verbunden werden oder das eine Ende des Doppelnippels als Hülse mit Innengewinde ausgebildet wird, in die der Gewindestutzen 1 eingeschraubt wird« Das gilt insbesondere für solche · j Fälle, bei denen in metallische Schläuche Kabel \ geringeren Außendurchmessers eingezogen werden,, -";" Anstelle der elastischen Auskleidung 2,'. 2 kann rauch ein Stopfbuchsenring treten,, - :.Sleeve are connected to each other or is formed one end of the double nipple as a sleeve with internal thread, "is in the screwed in the threaded connection piece 1 is true in particular for those · j cases are where lower in metallic hoses cable \ outer diameter drawn ,, -";" Instead of the elastic lining 2, '. 2 r can also occur gland ring ,, -.

ίϋ- .#&■ 1 :Wίϋ-. # & ■ 1: W

Claims (1)

-7- RA. 215 61043.«!- 7 - RA. 215 61043. «! 1.) Kabelverschraubung als Einführung in /Schältge-■ hause ο, dgl, zur Verwendung für mit einer metallischen Außenarmierung versehene Stromkabel, bei ^- der der Doppelaippel ein sich beim Anzug einer seine Kabeleingangsöffnung abschließenden Überwurfmutter bzw« Druckstopfens gegen den Umfang des Kabels andrängendes elastisches Dichtungsfutter aufnimmt, dadurch gekennzeichnet, daß die Überwurfmutter (3) an ihrer Rückwand (3 ) einen auswärts gerichteten Stutzen (3 ) mit Außengewinde und mindestens zwei symmetrisch angebrachten, tiefen und breiten Ausschnitten (3°) aufweist, in denen je eine achsenparallele und radial bewegliche Klemmklaue (4C) mit konisch in der Anzugsrichtung des Stutzengewindes ansteigender Außenfläche (4e) angeordnet ist, die an ihrem oberen Ende über einen sich auf der Stirnwand des Gewindestutzens (3 ) abstützenden King (4) einstückig verbunden sind und beim Anzug einer weiteren auf den G-ewindestutzen (3 ) aufschraubbaren Überwurfmutter (5) durch deren anliegende Stirnkante (5a). nach einwärts gegen den Umfang des Kabels gepreßt werden.1.) Cable gland as an introduction to / Schältgebause ο, the like, for use for power cables provided with a metallic outer armouring, in which the double aippel pushes a union nut or pressure plug against the circumference of the cable when one of its cable entry openings is tightened absorbs elastic sealing liner, characterized in that the union nut (3) on its rear wall (3) has an outwardly directed nozzle (3) with an external thread and at least two symmetrically attached, deep and wide cutouts (3 °), in each of which an axially parallel and Radially movable clamping claw (4 C ) is arranged with a conical outer surface (4 e ) which rises conically in the tightening direction of the socket thread and which are connected in one piece at their upper end via a king (4) supported on the end wall of the threaded socket (3) and when tightening another union nut (5) that can be screwed onto the G-thread connector (3) de front edge (5 a ). pressed inward against the circumference of the cable. 2o) Kabelverschraubung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, .daß.,die Klemmklauen (4°) auf ihrer Innenfläche (4 ) mit einem spitzen oder schneidenförmigen Vorsprung (4^) versehen sind.2o) cable gland according to claim 1, characterized marked, .that., the clamping claws (4 °) on their Inner surface (4) with a pointed or blade-shaped Projection (4 ^) are provided. ί ί ■ .-; λ. -sr ί ί ■ .-; λ. -sr 3.) Kabelverschraubung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß in auf der Innenfläche (4U) f der Klemmklauen (4°) angebrachten radialen.-IiÖ ehern je ein spitz auslaufender Stift,(4g) angeordnet ist«*3.) Cable gland according to claim 1 and 2, characterized in that in on the inner surface (4 U ) f of the clamping claws (4 °) attached radial.-IiÖ brazen each a pointed pin, (4 g ) is arranged «* Für die AnmelFor the registration PatentanwaltPatent attorney mmmm -AUi/;-it.-AUi /; - it. f|f |
DE1968P0031269 1968-04-13 1968-04-13 CABLE GLANDS AS ENTRY INTO CONTROL HOUSING OD. DGL. Expired DE1993073U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1968P0031269 DE1993073U (en) 1968-04-13 1968-04-13 CABLE GLANDS AS ENTRY INTO CONTROL HOUSING OD. DGL.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1968P0031269 DE1993073U (en) 1968-04-13 1968-04-13 CABLE GLANDS AS ENTRY INTO CONTROL HOUSING OD. DGL.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1993073U true DE1993073U (en) 1968-09-05

Family

ID=33368188

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1968P0031269 Expired DE1993073U (en) 1968-04-13 1968-04-13 CABLE GLANDS AS ENTRY INTO CONTROL HOUSING OD. DGL.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1993073U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19957518C2 (en) Method and device for contacting an outer conductor of a coaxial cable
DE1565981A1 (en) Electrical connector for coaxial cable
DE1515398B1 (en) Clamping device on coaxial connectors for fastening a coaxial cable
DE1615551A1 (en) Coaxial electrical connector for coaxial electrical cables
DE4239648A1 (en) Plug connection device for cables
DE2511294B2 (en) Rotary coupling
DE19539184C2 (en) Contact element for generating an electrical contact between the main conductor and branch conductor, and a connecting terminal with this contact element
CH372361A (en) Waterproof cable connector
DE7608649U1 (en) Sealing device for a connection
DE1993073U (en) CABLE GLANDS AS ENTRY INTO CONTROL HOUSING OD. DGL.
DE3935360C2 (en)
EP1313171B1 (en) Device for connecting an electrical connector to an electrical shielded cable
DE3524105A1 (en) COUPLING PART OF AN ELECTRICAL CONNECTOR
DE19525801C2 (en) Device for the electrically conductive connection of two electrical lines
DE1765175B1 (en) INTRODUCTION FOR AN ELECTRIC CABLE WITH A METALLIC EXTERNAL ARMING IN THE HOUSING OF ELECTRICAL EQUIPMENT
DE598046C (en) Sealing sleeve for the introduction of cable-like electrical lines into closed housings
DE1765175C (en) Introduction for an electrical power cable provided with a metallic outer armouring in the housing of electrical devices
DE2740232C3 (en) Connecting sleeve
DE1515651C3 (en) Electrical coupling piece for creating a tight high-voltage connection
DE1825181U (en) ELECTRICAL CONNECTOR.
DE7835551U1 (en) Connection device for coaxial cables
DE2253529A1 (en) DEVICE FOR THE ELECTRICALLY INSULATED JOINT OF TWO METAL PIPES
DE3615356A1 (en) Cable plug for the connection of a cable to a computer unit
DE1490159A1 (en) Electrical plug connection
DE3816287A1 (en) Lead-in bush