DE19926590C2 - Kompakter Getränkedosen- und Flaschenkühler - Google Patents

Kompakter Getränkedosen- und Flaschenkühler

Info

Publication number
DE19926590C2
DE19926590C2 DE1999126590 DE19926590A DE19926590C2 DE 19926590 C2 DE19926590 C2 DE 19926590C2 DE 1999126590 DE1999126590 DE 1999126590 DE 19926590 A DE19926590 A DE 19926590A DE 19926590 C2 DE19926590 C2 DE 19926590C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
beverage
bottle
cooler
bottle cooler
compact
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1999126590
Other languages
English (en)
Other versions
DE19926590A1 (de
Inventor
Heinz Winkler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1999126590 priority Critical patent/DE19926590C2/de
Publication of DE19926590A1 publication Critical patent/DE19926590A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19926590C2 publication Critical patent/DE19926590C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D1/00Devices using naturally cold air or cold water
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N3/00Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
    • B60N3/10Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of receptacles for food or beverages, e.g. refrigerated
    • B60N3/102Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of receptacles for food or beverages, e.g. refrigerated storable or foldable in a non-use position
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N3/00Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
    • B60N3/10Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of receptacles for food or beverages, e.g. refrigerated
    • B60N3/104Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of receptacles for food or beverages, e.g. refrigerated with refrigerating or warming systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N3/00Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
    • B60N3/10Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of receptacles for food or beverages, e.g. refrigerated
    • B60N3/105Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of receptacles for food or beverages, e.g. refrigerated for receptables of different size or shape
    • B60N3/106Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of receptacles for food or beverages, e.g. refrigerated for receptables of different size or shape with adjustable clamping mechanisms
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B27/00Machines, plants or systems, using particular sources of energy
    • F25B27/002Machines, plants or systems, using particular sources of energy using solar energy
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2331/00Details or arrangements of other cooling or freezing apparatus not provided for in other groups of this subclass
    • F25D2331/80Type of cooled receptacles
    • F25D2331/803Bottles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2331/00Details or arrangements of other cooling or freezing apparatus not provided for in other groups of this subclass
    • F25D2331/80Type of cooled receptacles
    • F25D2331/805Cans
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2331/00Details or arrangements of other cooling or freezing apparatus not provided for in other groups of this subclass
    • F25D2331/80Type of cooled receptacles
    • F25D2331/809Holders
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D31/00Other cooling or freezing apparatus
    • F25D31/006Other cooling or freezing apparatus specially adapted for cooling receptacles, e.g. tanks
    • F25D31/007Bottles or cans

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Devices That Are Associated With Refrigeration Equipment (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen kompakten Getränkedosen- und Flaschenkühler mit einem Rohr, das das Getränk oder die Flasche aufnimmt.
Es ist bekannt, dass es Behälter zur Kühlung von Getränkeflaschen gibt (DE 87 03 815 U1).
Bei diesem Getränkebehältnis handelt es sich um ein Edelstahlgefäß, das mittels eines Akkus eine Verdunstungskühlung aktiviert. Die Lösung gemäß der DE 87 03 815 U1 ist aufgrund des hohen Gewichts sowie der einseitigen Stromeinspeisung und der Kühlung durch Verdunstung für eine mobile Hand­ habung ungeeignet.
Auch ist bekannt, dass bei dem Deutschen Gebrauchsmuster DE 18 69 433 U1 eine Anordnung an Kraftfahrzeugen zur Kühlung von Nahrungsmitteln ge­ schützt worden ist, die auf dem Dach eines Fahrzeugs befestigt werden muss, um durch den Fahrtwind ein Flügelrad in Bewegung zu setzen.
Die Anordnung besitzt eine Verdunstungskühlung über einen Verdunstungs­ körper, der mit einer Flüssigkeit benetzt wird.
Die Anordnung ist fest auf einem Fahrzeugdach installiert, weist keinen eigenen Antrieb auf und ist für Nahrungsmittel aller Art gedacht.
Der im Patentanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, einen Getränkedosen- und Flaschenkühletr leicht zu gestalten, um eine grösst­ mögliche Mobilität zu erreichen, sowie den Einbau in ein KFZ zu gewährleisten und die Möglichkeit des Kühlens in Räumen ohne grossen Aufwand.
Dieses Problem wird durch die im Patentanspruch 1 aufgeführten Merkmale gelöst.
Die Möglichkeit, an verschiedensten Orten kühlen zu können, basiert auf der Vielfalt der Spannungsversorgung. In Gebäuden wird der Kühler mittels Netzteil betrieben, im KFZ wird er mit einem Halter befestigt, und die Spannungsver­ sorgung wird mittels eines Steckers für den Zigarettenanzünders gewährleistet. Der Gleichstromlüfter arbeitet mit der Spannung des KFZ-Bordnetzes. Mit geringem Aufwand lässt sich der Kühler aufgrund seiner kompakten Bau­ weise in eine Türverkleidung oder Mittelkonsole eines KFZ einbauen. Außerdem besteht die Möglichkeit, aufgrund der geringen Stromaufnahme bei Gleichstromlüftern, den Kühler auch per Solarzelle zu speisen. Die Erfindung sowie Einzelheiten der Erfindung wird anhand einer schematisch dargestellten Ausführung erläutert.
Hierzu zeigen:
Fig. 1 eine Draufsicht des erfindungsgemässen Getränkedosen- und Flaschen­ kühlers, Fig. 2 eine Seitenansicht.
Der Getränkedosen- und Flaschenkühler gemäss der Fig. 1 basiert auf einem Rohr, an dessem unteren Ende ein Gleichstromlüfter (1) angebracht ist. Der Luftstrom umströmt die Getränkedose bzw. die Flasche, die auf Roststäben (3) liegt und kühlt das Getränk. Aus der Fig. 2 ist ersichtlich, dass der Luftstrom das Gehäuse durch Schlitze (6) im unteren Teil des Kühlers verlässt. Bei gröss­ eren Getränkedosen oder Flaschen kann der Getränkedosen- und Flaschenkühler durch ein zweites Rohr (4), das axial über dem Grundkörper liegt, verlängert werden. Dadurch wird das gesamte Behältnis von dem kühlenden Luftstrom um­ spült. Die durch Federn geführten Flügel (2) zentrieren die Geränkedose bzw. die Flasche, hierdurch wird zusätzlich das Getränk vor Kippen und Verrutschen gesichert. Ein Schalter (5) schliesst den Stromkreis, sobald ein zu kühlendes Be­ hältnis eingeführt wird.

Claims (4)

1. Kompakter Getränkedosen- und Flaschenkühler mit einem Rohr, das das Getränk oder die Flasche aufnimmt, dadurch gezeichnet, dass das Rohr am unteren Ende einen Gleichstromlüfter besitzt und dessen Spannungsversorgung variabel ist und auch per Solar­ zelle hergestellt werden kann.
2. Kompakter Getränkedosen- und Flaschenkühler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass durch Federn geführte Flügel (2) die Getränkedose bzw. die Flasche gegen Verrutschen sichert und die Getränkedose bzw. die Flasche zur besseren Kühlung zentriert.
3. Kompakter Getränkedosen- und Flaschenkühler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Schalter (5) den Gleichstromlüfter nur einschaltet, wenn sich eine Getränkedose bzw. Flasche im Getränke­ dosen- und Flaschenkühler befindet.
4. Kompakter Getränkedosen- und Flaschenkühler nach einem der vorher­ gehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Getränkedosen- und Flaschenkühler durch ein zweites Rohr, das axial über dem Getränke­ dosen- und Flaschenkühler legbar ist, verlängert werden kann.
DE1999126590 1999-06-11 1999-06-11 Kompakter Getränkedosen- und Flaschenkühler Expired - Fee Related DE19926590C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999126590 DE19926590C2 (de) 1999-06-11 1999-06-11 Kompakter Getränkedosen- und Flaschenkühler

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999126590 DE19926590C2 (de) 1999-06-11 1999-06-11 Kompakter Getränkedosen- und Flaschenkühler

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19926590A1 DE19926590A1 (de) 2000-12-21
DE19926590C2 true DE19926590C2 (de) 2002-06-13

Family

ID=7910877

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999126590 Expired - Fee Related DE19926590C2 (de) 1999-06-11 1999-06-11 Kompakter Getränkedosen- und Flaschenkühler

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19926590C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10224326A1 (de) * 2002-05-31 2003-12-24 Heinz Koszlat Flaschen - Kühler - System

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10149425B4 (de) * 2001-10-06 2006-04-27 Martin Braun Transportabler Kleinbehälter einstellbarer Innentemperatur
FR2875177A1 (fr) * 2005-02-11 2006-03-17 Faurecia Interieur Ind Snc Systeme de climatisation pour vehicule automobile, vehicule automobile equipe d'un tel systeme, et accessoire pour un systeme de climatisation
WO2007125294A2 (en) * 2006-04-25 2007-11-08 Christopher Rusius Cooling means
CN104442502A (zh) * 2014-11-27 2015-03-25 龙桂山 一种用于汽车上的水杯固定架
DE102015011389A1 (de) * 2015-06-12 2016-12-15 Gentherm Gmbh Temperierbare Aufnahme- und/oder Haltevorrichtung für Gegenstände wie Getränkebehältnisse und Verfahren zu deren Betrieb
CN107618477A (zh) * 2017-09-15 2018-01-23 无锡市湖昌机械制造有限公司 带小型风扇的汽车安全带插片
DE102020203724B3 (de) 2020-03-23 2021-08-05 BSH Hausgeräte GmbH Flaschenkühler mit spezifischen Distanzierungselement
CN111426146B (zh) * 2020-04-01 2021-11-30 浙江豪旗工贸有限公司 一种快速凉开水用水杯

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8703815U1 (de) * 1987-03-13 1987-10-15 Joppich, Michael Erhard, Dipl.-Ing., 8000 Muenchen, De

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1869433U (de) * 1962-05-17 1963-03-28 F K Theo Dr Med Schwarz Anordnung an kraftfahrzeugen zur kuehlung von nahrungsmitteln u. dgl.

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8703815U1 (de) * 1987-03-13 1987-10-15 Joppich, Michael Erhard, Dipl.-Ing., 8000 Muenchen, De

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10224326A1 (de) * 2002-05-31 2003-12-24 Heinz Koszlat Flaschen - Kühler - System
DE10224326B4 (de) * 2002-05-31 2007-03-01 Koszlat, Heinz Flaschen - Kühler - System

Also Published As

Publication number Publication date
DE19926590A1 (de) 2000-12-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19926590C2 (de) Kompakter Getränkedosen- und Flaschenkühler
DE102005020937A1 (de) Tragbarer Temperierbehälter
DE2402943A1 (de) Vorrichtung fuer elektrische fahrzeugheizung
EP2061666A1 (de) Leichte aufdachklima- oder/und aufdachheizungsanlage
DE102010003484A1 (de) Klimaanlage für ein Elektrofahrzeug und Verfahren zum Steuern derselben
WO2015110489A1 (de) Fahrzeug-solarmodul
WO2009156259A1 (de) Spurgeführtes fahrzeug mit einer redox-durchflussbatterie
DE3540353A1 (de) Verfahren und anordnung zur nutzung solarer energie fuer kraftfahrzeuge
DE202020003418U1 (de) Camping-Konsole
DE3604226A1 (de) Antriebsregelung zum betreiben von aggregaten eines kraftfahrzeuges
DE1962665A1 (de) Vorrichtung zur Fussbodenheizung,insbesondere fuer Kraftfahrzeuge,und zur Motoranwaermung
DE3125488C2 (de) Elektrolüfter
DE3241242A1 (de) Mobile kueche
DE3440862C2 (de)
DE102020113803A1 (de) Anordnung zum Erzeugen, Speichern und Bereitstellen von Wasserstoff, insbesondere für das Betreiben von Verbrennungsmotoren mit Wasserstoff
CH680579A5 (en) Battery-operated electric vehicle - uses temp. regulating system for optimising battery operating temp. to extend working life
CN206446425U (zh) 一种电动汽车车载储能装置固定结构
DE3619802A1 (de) Innenraumbefeuchter
DE1953573C3 (de) Außenbord-Antriebsvorrichtung mit Befestigungseinrichtung zur betriebsmäßig lösbaren Verbindung an einem Wasserspielfahrzeug
DE20013187U1 (de) Infosäule
DE102018130158A1 (de) Aufdach-Klimatisierungseinheit
DE202020000070U1 (de) Vorrichtung für Fahrtwindnutzung im Elektroauto zur Stromerzeugung
DE202019103585U1 (de) Vorrichtung zur Belüftung eines Teiches
DE8130799U1 (de) Elektrisch beheiztes Zusatzgebläse zur Enteisung der Innenseite von PKW-Frontscheiben
DE29920117U1 (de) Lichtleitpfosten

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee