DE1990856U - Storage device for long goods - Google Patents

Storage device for long goods

Info

Publication number
DE1990856U
DE1990856U DENDAT1990856D DE1990856DU DE1990856U DE 1990856 U DE1990856 U DE 1990856U DE NDAT1990856 D DENDAT1990856 D DE NDAT1990856D DE 1990856D U DE1990856D U DE 1990856DU DE 1990856 U DE1990856 U DE 1990856U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
storage device
long goods
transverse ribs
spars
welded
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT1990856D
Other languages
German (de)
Original Assignee
Karl H. Bartels K.G., 2000 Hamburg-Schenefeld
Publication date
Publication of DE1990856U publication Critical patent/DE1990856U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Pallets (AREA)

Description

Die Erfindung "bezieht sich auf eine Lagervorrichtung für Langgut, also beispielsweise Rohre, Rund*- oder Bandeisen, Blechstreifen etc., weiche im Querschnitt nach oben offenes U-Profii hat und dem Gut eine langgestreckte Unterstützungsfläche bietet. Solche Lagervorrichtungen werden vor allem in Lagerregalen sowie zum Krantransport von Langgut verwendet und sind üblicherweise aus Profil« stählen zusammengeschweißt. Solche aufwendigen Konstruktionen sind entsprechend kostspielig und schwer.The invention "relates to a storage device for long goods, for example pipes, round or band irons, sheet metal strips, etc., soften in cross-section U-profile is open at the top and the property has an elongated one Provides support area. Such storage devices are mainly used in storage racks and for crane transport used by long goods and are usually welded together from profile steels. Such elaborate constructions are correspondingly expensive and heavy.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde j eine Lagervorrichtung dieser Art zu schaffen, die billig und leicht ist.The invention has for its object to provide a storage device of this type that is cheap and is easy.

bzw. SPECHTZIES MÖNCHENor SPECHTZIES MÖNCHEN

Die erfindungsgemäße Lösung bestellt darin, daß die Lager*· vorrichtung aus einer entsprecheiid gezogenen Baustahlmatte ■bestellt. :The solution according to the invention is that the bearings * device made from a correspondingly drawn welded wire mesh ■ ordered. :

Die Baustahlmatte ist als Massenprodukt verhältnismäßig-— preiswert und besitzt erstaunlicherweise auch ausreichend Festigkeit für die meisten Lagergüter, Sie wird einfach Unförmig gebogen. ¥enn eine Mattenlänge nicht ausreicht für die gewünschte Körblänge^könnenohne weiteres mehrere Mattenabschnitte zusammengesetzt werden, wobei sie zweckmäßigerweise nicht unmittelbar sondern vermittelst eines jeweils mit den beiden Enden versehweißten Bandstahls oder Bleehstreifens versehweißt werden. : As a mass-produced product, the welded wire mesh is relatively - inexpensive and surprisingly enough Strength for most stored goods, you will be easy Shapely curved. If one mat length is not sufficient For the desired basket length ^ several Mat sections are put together, advantageously not directly but mediated a steel strip or bleeh strip each welded to the two ends can be welded. :

Damit die Lagervorrichtung mit den üblichen Gabel-* förder'-» und Hubgeräten manipuliert werden kann, sind vor·^ zugsweise auf ihrer Unterseite zwei oder mehr Querrippen vorgesehen, deren Höhe mindestens so groß ist, daß die Gabeln des Förder- bzw, Hubgeräts unter die Lagervorrichtung gefahren werden können. f :So that the storage device can be manipulated with the usual fork conveyor and lifting devices, two or more transverse ribs are preferably provided on its underside, the height of which is at least high enough that the forks of the conveyor or lifting device are below the storage device can be driven. f :

Außerdem können diese .Querrippen mit den Rand der Lagervorrichtung-überragenden, im wesentlichen vertikal gerichteten Holmen verbunden sein, die mit Einrichtungen zur Verbindung mit einer Hubeinrichtung versehen sind. Diese Einrichtungen können beispielsweise einfache Bohrungen sein, in die ein Haken oder ein Krangesehirr eingehängt werden können.In addition, these .Querrippen with the edge of the Storage device-towering, essentially vertical directional spars connected to the facilities are provided for connection to a lifting device. These facilities can, for example, be simple bores into which a hook or a crane harness can be attached.

Die Erfindung wird im folgenden näher unter Bezugs nähme auf die Zeichnung: erläutert> in d;er ein vorteil·-« -^-' haftes- Beispiel der Erfindung %Gh"ematisch dargestellt ist.The invention is described below in greater detail with reference would take the drawing explains> in d; he is a beneficial · - is' haftes- of the invention% Gh "shown ematisch -" - ^.

Es zeigen:Show it:

Fig. i eine Seitenansient undFig. I a side view and

Fig. 2 eine Stirnansieht; der erfindungsgeffläßen Lagervorrichtung. .Fig. 2 is a front view; of the invention vessels Storage device. .

Eine Baustahlmatte 1} die !beispielsweise eine Maschen-' teilung von 50 χ 50 mm und einen Drahtdurchmesser von 6 mm hat, ist U-förmig derart gebogen (Fig. 2), daß der Mittelteil des U—Querschnitts den Boden 2 und die hochgebogenen Schenkel 3 die Seitenwände der korbartigen Lagervorrichtung bilden. Die Enden der Lagervorrichtung sind nicht geschlossen, können es aber gewiinsc.htenfalls sein. Zwei Mattenabschnitte sind in der Mitte des Korbes an ihrem Stoß h mittels eines Streifens 5 verbunden, der mit den Enden der beiden Abschnitte verschweißt ist.A reinforcement mat 1 } which, for example, has a mesh pitch of 50 50 mm and a wire diameter of 6 mm, is bent into a U-shape (FIG Legs 3 form the side walls of the basket-like storage device. The ends of the storage device are not closed, but possibly can be. Two mat sections are connected in the middle of the basket at their joint h by means of a strip 5 which is welded to the ends of the two sections.

Zwei Querrippen 6 sind in gleichem Mittenabstand unter dem Korbboden 2 angeordnet. Ihre Höhe ist größer als die einer Hubgabel. An den Querrippen sind seitlich senkrecht hochstehende Holme 7 angeschweißt. Querrippen und Holme haben U—Profil, wobei die Holme nach oben in der gezeichneten ¥eise schmaler werden können. Die Holme be— sitzen in ihrem über den oberen Rand 8 des Korbs hinausragenden Teil 9 eine Bohrung iO, an die ein Hubgeschirr angeschlagen werden kann. Der die Bohrung 10 aufnehmende Teil 9 kann durch eine aufgeschweißte Platte 1 verstärkt sein.Two transverse ribs 6 are arranged under the basket bottom 2 at the same center distance. Their height is greater than that a lifting fork. At the side of the transverse ribs, upright spars 7 are welded. Cross ribs and spars have a U profile, with the spars facing upwards in the drawn ¥ can be narrower. The spars are sit in their protruding over the upper edge 8 of the basket part 9 a bore OK, to which a lifting gear can be posted. The part 9 receiving the bore 10 can be formed by a welded-on plate 1 be reinforced.

Die Zeichnung ist nicht maßstäblich. Übliche Abmessungen sind beispielsweise: Länge 5 ^, Innenhöhe 0j3 m, Innenbreite 0}48 m., . 'The drawing is not to scale. Typical dimensions are, for example: length 5 ^, interior height 0j3 m, interior width 0 } 48 m. ,. '

3 -3 -

Claims (3)

S c h u t ζ a ns ρ r ü c h eS c h u t ζ a ns ρ r ü c h e 1, )" Lagervorrichtung für Langgut, öle im Querschnitt nach oben offenes OWProfil hat und dem Gut eine-langgestreckte Unterstützungsfläche bietet, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einer entsprechendgebogenen Baustahlmatte (l) besteht. . ·-'■■, ;1,) "Storage device for long goods, oils in cross section has an open-topped OW profile and the property an elongated one Provides support surface, characterized in that it from a suitably bent reinforcement mat (l) consists. . · - '■■,; 2.) Lagervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekenn» zeichnet, daß zwei oder mehr Querrippen (6) auf der Untere seite vorgesehen sinds deren Höhe ausreicht für das Unterfahren der Lagervorrichtuhg mxt den GaTbein eines HuI)-' geräte.2.) storage apparatus according to claim 1, characterized labeled in »is characterized in that two or more transverse ribs (6) are provided on the lower side s of sufficient height for driving under the Lagervorrichtuhg mxt the GaTbein a hui) - 'equipment. 3.) Lagervorrichtung joaeh Anspruch 2,, dadurch gekenn« zeichnet, daß an denQuerrippen (6) den Rand (8) der Lagervorrichtung überragende Holme (?) mit Einrichtungen (lO) zur Verbindung mit einer Hutoeinrichtung befestigt sind.3.) Storage device joaeh claim 2 ,, thereby marked « shows that on the transverse ribs (6) the edge (8) of the Storage device towering spars (?) With facilities (lO) are attached for connection to a Huto device. ϊί"" 4ϊί "" 4
DENDAT1990856D Storage device for long goods Expired DE1990856U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1990856U true DE1990856U (en) 1968-08-01

Family

ID=1219682

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1990856D Expired DE1990856U (en) Storage device for long goods

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1990856U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1933572A1 (en) Load support bracket
DE765683C (en) Vehicle frame or car body base
DE1990856U (en) Storage device for long goods
DE2754226A1 (en) METAL TREATMENT
DE1556143B2 (en) REINFORCED PLASTIC PANEL, ESPEC. AS A PALLET
DE10002610B4 (en) Containers for liquids and flowable products
DE1900890U (en) DESK-LIKE DEVICE FOR ATTACHING TO THE DRAWBAR OF A HAND CART.
DE19642119C2 (en) Basket for pallet containers
DE808693C (en) Portable and mobile belt conveyor
DE7614680U1 (en) INCLINABLE CARRIER FOR TRANSPORT CONTAINERS
DE8515887U1 (en) Storage or transport container, such as a container, trolley or frame, with one side enclosed by a removable wall
DE1037964B (en) Mobile shelf with lifting device
DE945436C (en) Angle profile for transport container
DE7732613U1 (en) Flat pallet stacking handle
DE801201C (en) Device for making concrete beams
CH596687A5 (en) Cable duct with transverse members
DE1556143C3 (en) Reinforced plastic plate, especially as a pallet
DE2415561C2 (en) Cooking device for the canning industry
DE1910372A1 (en) Dosing device
AT205194B (en) Storage rack for elongated piece goods, especially weapons and. like
DE828404C (en) File holder
DE2060185C3 (en) Tubular steel suspension frame
DE20001003U1 (en) Lashing eye with retractable wire rope
CH448892A (en) Vehicle for transporting containers
DE29902706U1 (en) Vehicle trailer