DE1990240U - Portable flashing light device for road users - Google Patents

Portable flashing light device for road users

Info

Publication number
DE1990240U
DE1990240U DENDAT1990240D DE1990240DU DE1990240U DE 1990240 U DE1990240 U DE 1990240U DE NDAT1990240 D DENDAT1990240 D DE NDAT1990240D DE 1990240D U DE1990240D U DE 1990240DU DE 1990240 U DE1990240 U DE 1990240U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
attached
power supply
switch
flashing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT1990240D
Other languages
German (de)
Original Assignee
Philippe Altare, Paris, und Jacques Dussaud, Montgeron, Essonne (Frankreich)
Publication date
Publication of DE1990240U publication Critical patent/DE1990240U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Description

PatentanwältePatent attorneys

Prof. Or.-lna·Prof. Or.-lna

Philippe ALOJlSB und
Jacques IDUSSiLIID
Philippe ALOJlSB and
Jacques IDUSSiLIID

Ingenieure französischer StaatsangehörigkeitEngineers of French nationality

wohnhaft s resident s

- 7 rue Faraday, Paris -f7®me |)2W# - 7 rue Faraday, Paris -f7® me |) 2W #

-14 rxie du Glos. G-alant,. Hontgerön, Bssonne-14 rxie you Glos. G-alant ,. Hontgerön, Bssonne

«YOEHIOHÜiülTG ZIM SIOHßBMMöiEI IHRES BEITJEZEHS««YOEHIOHÜiülTG ZIM SIOHßBMMöiEI YOUR BEITJEZEHS«

Die Priorität der französischen Patentanmeldung Wr. PV 95.937 vom 22. 2. 1967 wird beansprucht.The priority of the French patent application Wr. PV 95.937 of February 22, 1967 is claimed.

Diese Srfindung betrifft das Sichtbarmachen, von Fußgängern und von Benutzern sweirädriger 3?ahrzeuge»This discovery concerns the visualization of Pedestrians and users of three-wheeled vehicles »

Zahlreiche Terkehrsunfälle ?>?erden "bei lacht oder trübem Wetter dadurch verursacht,- daß fußgänger oder fahrer von zweirädrigen fahrzeugen mit oder ohne Motor gamicht oder nur schlecht au sehen sind« Er aft fahr ζ eug-' .lenker erkennen häuf ig fußgänger oder äJ Zweiräder" ^ die sich auf derselben Seite der EanästraBe bewegen wie sie selbst erst dann* wenn sie sich in einem Abstand befinden, der zu kurz ist, um noch ein Ausweichmanöver durchführen zu können·Numerous traffic accidents are caused by laughing or cloudy weather, - that pedestrians or drivers of two-wheeled vehicles with or without a motor do not or can only see poorly Two-wheelers "^ which move on the same side of the EanästraBe as they themselves only * if they are at a distance that is too short to be able to carry out an evasive maneuver.

Um gesehen zu werden befestigen fußgänger und besonders fahrer zweirädriger fahrzeuge häufig auf ihrem Rücken Bänder oder Plaketten aus lichtreflektierendem Material* : In order to be seen, pedestrians and especially drivers of two-wheeled vehicles often attach ribbons or stickers made of light-reflecting material to their backs * :

·— 2. *~ · - 2. * ~

Derartige Torrichtungen erfüllen ihren Zweck aber nur unvollkommen, denn die Beleuchtung, die nötig ist«, damit sie ihren Zweck des Siehtbarmaehens erfüllen können $ ermöglicht nur in geringem Maße eine Vergrößerung des Abstandes, aus dem ihr Benutzer wirklich sichtbar ist·Such gate directions serve their purpose but imperfectly, for the lighting that is necessary, "so that they can fulfill their purpose of Siehtbarmaehens $ allows only slightly increasing the distance from which its user is really visible ·

Bs ist insbesondere das Ziel dieser Erfindung«, die Mängel der oben beschriebenen Torrichtungen zu beseitigen* Sie hat zum Ziel eine Vorrichtung zum Sichtbarmachen ihres Benutzers, die umfaßt einen vom Benutzer tragbaren Halter? mindestens ein an diesem Halter befestigtes elektrisches Blinklicht! und einen Stromkre&s zum Speisen des Blinklichts mit elektrischem Strom, der seinerseits WRfaßt mindestens eine elektrische Stromquelle und einen in den Stromkreis geschalteten und durch den Benutzer betätigbaren Schalter zum Steuern der Stromzufuhr zu dem Blinklicht*In particular, the aim of this invention is to remedy the deficiencies of the gate directions described above. at least one electric flashing light attached to this holder! and a circuit for supplying the flashing light with electrical current, which in turn WRf ate at least one electrical power source and a switch connected in the circuit and operated by the user for controlling the power supply to the flashing light *

Die Sichtweite einer solchen Vorrichtung ist nur durch die leistung der zum Speisen des Blinklichts oder der Blinklichter benutzten Batterien begrenzt und sie ist völlig unabhängig von den Eigenschaften der die Vorrichtung beleuchtenden liichtsrahlen* Weiterhin dürfte ZYieifelsfrei feststehen, daß ein Blinklicht die Aufmerksamkeit viel stärker auf sich lenkt als ein ständig brennendes Mcht und daß es besser wahrnehmbar ist als das letztere, The visibility of such a device is only limited by the power of the flashing light or the flashing lights used batteries and it is limited completely independent of the characteristics of the device illuminating liichtrahlen * Furthermore should be ZYieifelsfrei it is clear that a blinking light draws attention much more strongly than one that is constantly on And that it is more noticeable than the latter,

Jedes Blinklicht kann umfassen eine elektrischeEach flashing light can include an electrical one

■.-■.. ■ -'3 u -■ .- ■ .. ■ -'3 u -

Blinklampe oder normale lampe, deren Speisung einer elektronischen oder Birne tails tr e if en-Torrichtung. -anterstellt ist, die abwechselnd hintereinander für das Bin- raid Ausschalten dieser lampe sorgt·Flashing lamp or normal lamp whose power is an electronic one or pear tails tr e if en gate direction. - is created, which alternate one behind the other for switching off the binaries this lamp ensures

Um zur eigentlichen Punktion des Sichtbarmachens ' noch die funktion als Richtungsanzeiger hinzuzufügen^ umfaßt die Vorrichtung nach der Erfindung zweckmäßigerweise zwei die. Richtungsanzeiger darstellende Blinklichter 9 die beiderseits mindestens eines ständig leuchtenden^ ebenfalls an dem Halter befestigten nichts angeordnet sind· Bei ei- .: ner derartigen Amsführungsform können die ständig leuchtenden Mahner rot sein und dieBlinklichter orange# In order to add the function as a direction indicator to the actual puncture of the visualization, the device according to the invention expediently comprises two. Direction indicators showing flashing lights 9 which are arranged on both sides of at least one constantly glowing ^ also attached to the holder nothing · With a-. : In such an ams guide form, the constantly glowing reminders can be red and the flashing lights orange #

Bei einer zweckmäßigen Ausführungsform der Erfindung umfaßt die Torrichtung einen unabhängigen Stromkreis zum !Speisen des ständig leuchtenden lichte, der seinerseits umfaßt mindestens eine Batterie und der durch einen am Halter befestigten Behälter betätigt wird.In an advantageous embodiment of the invention the gate direction comprises an independent circuit to! the food of the constantly shining light, which in turn includes at least one battery and that by one container attached to the holder is actuated.

Besonders in dem lalle 9 .in dem die Blinklichter als Eichtungsanzelger dienen, wird-die Speisung; jedes der -. lichter durch einen besonderen Schalter, gesteuert. .......Especially in the lalle 9 .in which the flashing lights serve as a light indicator, the power supply; each of the -. lights controlled by a special switch. .......

-.Bei,.sämtlichen.Anordnungen oder Verwendungszwecken der lichter - sowohl der ständig leuchtenden als auch-der Blinklichter -■ sind ihre Stroiaversorgungskreise vorteilhafterweise am Halter befestigt· .-. For,. All. arrangements or purposes the lights - both the constantly shining ones and the ones Flashing lights - ■ their stroi supply circuits are advantageous attached to the holder ·.

Jeder der die Speisung eines Blinklichts steuernden Schalter : ..--'.,■ :Each of the switches controlling the supply of a flashing light: ..-- '., ■:

kann entweder am Halter "befestigt sein* oder ~* ^e nach dem Verwendungszweck - an einem Heidungsstück des Benutzers, oder an einem Seil des vpm Benutzer gefahrenen aweirädrigen lahrzuegs, wie z#B· an den Handgriffen oder der lenkstange eines zweiadrigen lahrzeugs» Dabei sind die Schal- ter zur gleichen Seite des Benutzers angeordnet wie die durch die Blinklichter anzuzeigende Kichtung, deren Stromversorgung durch diese Schalter gesteuert wird»can either be attached to the holder "* or ~ * ^ e after the Intended use - on a piece of clothing belonging to the user, or a two-wheeled vehicle driven on a rope by the vpm user lahrzuegs, such as z # B · on the handles or the handlebar of a two-wire vehicle »Here are the switches arranged on the same side of the user as the direction to be indicated by the flashing lights, their power supply controlled by this switch »

Sind die Schalter für die Blinklichter anderswo als an dem Halter "befestigt*, so sind zweckmäßigerweise zwischen jedem Schalter und dem durch ihn gesteuerten Stromkreis Einrichtungen zur Herstellung einer trennbaren Verbindung vorhanden» Diese Yerbindunggeinrichtungen können insbesendere ein Inschließgebilde mit Stecker und Kupplung umfassen, ?/obei der eine (teil mit dem Schalter und der andere. (Deil mit dem durch den Schalter gesteuerten Stromkreis über ein elektrisches "Kabel verstellbarer länge verbunden ist«Are the switches for the flashing lights elsewhere than "attached" to the holder, so are expedient between each switch and the circuit controlled by it means for producing a separable Connection available »These connection facilities can in particular an enclosure with a plug and coupling include,? / obei the one (part with the switch and the other. (Deil with the one controlled by the switch Circuit via an electrical "cable of adjustable length connected is"

Die Verstellung der Xänge des Kabels erfolgt vorzugsweise durch Einrichtungen zum elastischen Zurückziehen des Kabels, die die freie länge des letzteren begrenzen·. .The length of the cable is preferably adjusted by means of elastic retraction of the cable which limit the free length of the latter ·. .

Bei einer besonders vorzuziehenden iiusführungsform der Erfindung kann zumindest der mittlere Seil des Kabels«, wenn er nicht benötigt wird,- in Form einer Schlaufe in einer Hülle zum Verschwinden gebracht werden, die am HalterWith a particularly preferable form of guiding the invention can at least the middle rope of the cable «, when not needed, - in the form of a loop in a cover that is attached to the holder

ώ. 5 *i»· ■' 'ώ. 5 * i »· ■ ''

angebracht ist und zumindest ein offenes Ende hat, wobei das Zurückziehen des Kabels in diese Hülle durch ein elastisches Element bewirkt .wird, wie etv^a durch ein öummiband, das mit einem seiner Enden an der Wand der Hülle befestigt ist und mit seinem anderen Ende über einen verschiebbaren Hing mit dem Kabel zusammenwirkt«is attached and has at least one open end, wherein the retraction of the cable in this sheath by an elastic Element is effected, as etv ^ a by an elastic band, which is attached with one of its ends to the wall of the shell and with its other end over one sliding Hing interacts with the cable "

Als lotbehelf für einen vorübergehenden Ausfall des elektrischen Eeils der Vorrichtung umfaßt die letztere vorzugsweise ein Band aus lichtreflektierendem Material, das am Halter in der Hatte der daran befestigten Richter angebracht ist* ■As a remedy for a temporary failure of the electrical power of the device, the latter includes preferably a band of light-reflecting material, that on the holder in the hat of the judges attached to it is appropriate * ■

Im übrigen besteht dieser Halter vorzugsweise in einem dehnbaren Gürtel,- der sich der SailleOTeite sämtlicher Benutzer' anpassen kann· Auf diesem Gürtel können die ständig leuchtenden und/oder Blink-Mehter entweder nur auf dem Eüokenteil oder sowohl auf dem'Bückenteil als auch auf dem Vorderteil des -Gürtels angeordnet sfin,Otherwise, this holder is preferably in a stretchable belt - which is on the SailleO side of all Users' can customize · On this belt can either the constantly lit and / or blinking mehter only on the bridge part or both on the bridge part as well as on the front part of the belt,

Die Erfindung soll nun in einem Ausführungsbeispiel anhand der Zeichnungen näher erläutert werden»The invention will now be in one embodiment are explained in more detail using the drawings »

Dabei zeigt: . .It shows:. .

figur 1 eine perspektivische Ansicht der Sichtbarmachungs-Vorrichtung nach der Erfin- Figure 1 is a perspective view of the visualization device according to the invention

figur 2 eineEeilseitenansioht eines lahrers eines ■zweirädrigen Fahrzeugs, der mit der.Figure 2 a side view of a driver of a ■ two-wheeled vehicle that goes with the.

6 »6 »

Vorrichtung nach der Erfindung ausgerüstet istf
Mgxu? 3 eine Eeildraufsicht der Vorrichtung von
Device according to the invention is equipped f
Mgxu? 3 is a partial top plan view of the device of FIG

Fig*1?Fig * 1?

Figur 4 eine Seilansicht des Gürtels der Vorrichtung, die in den Figuren 1 bis 3 dargestellt ist j Figure 4 is a rope view of the belt of the device, which is shown in Figures 1 to 3 j

Figur 5 einen vergrößert gezeichneten iltisschnitt aus Fig»29 der die Befestigung eines Schalters an der Lenkstange eines zweirädrigen Fahrzeugs zeigtg und Figur 6 .-.das Sehaltschema der in den Figuren 1 "bisFIG. 5 shows an enlarged section from FIG. 2 9 showing the attachment of a switch to the handlebar of a two-wheeled vehicle, and FIG

... ■ ■ 5 dargestellten Torrichtung*- ..-"'. Die Vorrichtung nach der Erfindung und wie sie in den figuren 1 "bis β dargestellt ist* umfaßt zwei ständig leuchtende Jjichter 3 und zwei Blinklicht er 49 die an einem mit einer Dehnungsvorrichtung 2 versehenen -'Gürtel 1 T5ef ©festigt- sind* ■ ... ■ ■ 5 gate direction shown * - ..- "'. The device according to the invention and as it is shown in the figures 1" to β * comprises two constantly lit Jjichter 3 and two flashing lights he 4 9 on one with a stretching device 2 -'Gürtel 1 T5ef © festigt- are * ■

Die ständig leuchtenden Lichter 3 -werden-in Parallelschaltung (Fig*6) durch eine Batterie 5 gespeist und ihr Stromversorgungskreis wird durch einen am Gürtel 1 .."befestigten Sehalter β gesteuert· «The constantly glowing lights 3 - are - connected in parallel (Fig * 6) fed by a battery 5 and you Power supply circuit is attached to the belt 1 .. "by a Sehalter β controlled «

Die Blinklichter 4 werden durch eine Batterie 7 (Fig»6) gespeist und ihre Stromversorgung wird getrennt durch die Schalter 8 gesteuert*The flashing lights 4 are fed by a battery 7 (Fig. 6) and their power supply is disconnected controlled by switch 8 *

Die Batterien 5 und 7 sind in fest mit dem Gürtel 1 verbundenen Gehäusen 9 und 10 enthalten«The batteries 5 and 7 are contained in housings 9 and 10 firmly attached to the belt 1 «

r- 7 *?r- 7 *?

- γ w- γ w

Die Schalter S sind an jeweils einer der Hälften der Lenkstange 11 des vom Benutzer der Sichtbarmachungs~ vorriehtung 12 gefahrenen zweirädrigen Fahrzeugs angebracht (fig #2)* The switches S are each on one of the halves of the handlebar 11 of the user of the visualization ~ Provision for 12 driven two-wheeled vehicles attached (fig # 2) *

Jeder der Schalter 8 ist an den Stromversorgungs~ kreis des durch ihn gesteuerten Blinklichts angeschlossen und zwar über ein Kabel 13 und eine Anschlußeinheit^, die eine mit dem Schalter 8 verbundene Kupplung 14 und einen fest am Eabel 13 befestigten Stecker 15 umfaßt£fig#5)* Bei der Ausführung von 3?ig«5 besteht der Schalter 8 in einem Druckknopfeinschalter und ist einstückig mit einer Kupplung 14 verbunden» Sr wird an der entsprechenden Hälfte der !lenkstange 11 des vom Benutzer der Torrichtung gefahrenen Fahrzeugs durch ein SchraubenbefestigungssystemSö festgehalten· - . ' .. ;. ■Each of the switches 8 is connected to the power supply ~ circle of the flashing light controlled by him connected via a cable 13 and a connection unit ^, the a clutch 14 connected to the switch 8 and one Plug 15 firmly attached to Eabel 13 includes £ fig # 5) * With the version of 3? Ig «5, switch 8 is in a push button switch and is integral with a Coupling 14 is connected to the corresponding half of the handlebar 11 of the user in the direction of the door driven vehicle through a screw fastening system held · -. '..;. ■

Wenn das Eabel 13 nicht benötigt wird(Fig«4)s befindet es sich in der Form einer Schlaufen in einer in der Viand cleg Gürtels--1 angebrachten Hülle 17 -and-wird in dieser Stellung festgehalten durch einGummiband 18S .das-"bei 19 an der fand der HELlIaI7 befestigt ist und, an seinem freien Ende einen Hing 20 trägt, durch den das label 13 hindurchgeht* Das Bnde 21 des Eabels 13 ist dabei mit dem entsprechenden Stromversorgungskreis verbundenj während das durch eine Öffnung 22 in der Wand der Hülle hindurchführende andere ■ Ende einen Stecker 15When the Eabel 13 is not required (Figure "4) s it is located in the form of loops in the Viand cleg belt - 1 attached sheath 17 -and-is held in this position by .das- einGummiband 18 S" at 19 to which the HELlIaI7 is attached and at its free end has a hinge 20 through which the label 13 passes * The volume 21 of the label 13 is connected to the corresponding power supply circuit during this through an opening 22 in the wall of the The other end, passing through the sheath, has a plug 15

^ 8 ^ 8

trägt, der seinen Anschluß an einen Schalter ermöglicht»that allows it to be connected to a switch »

Diese festhalteVorrichtung sorgt gleichzeitig dafürj daß die nutzbare Länge des Kabels 13 verstellt werden kann, damit es nicht durchhängt«, wobei der nicht benötigte Eeil des Kabels durch die !Feder 18 in der Hülle 17 festgehalten wird·This retaining device ensures at the same time for that the usable length of the cable 13 is adjusted can be so that it does not sag «, whereby the not required speed of the cable through the! spring 18 in the Case 17 is held

Die die Lichter 3 und 4 tragende fläche des Gürtels -1 trägt schließlich auch noch ein Band 23 aus lichtreflektierendem Material, das längs der Mittelachse des Gürtels 1 zwischen den verschiedenen Lichtern 3 und 4 angeordnet ist»The surface of the bearing lights 3 and 4 Belt -1 finally also carries a band 23 light-reflecting material running along the central axis of the belt 1 between the various lights 3 and 4 is arranged »

Ss versteht sieh«, daß die Erfindung in keiner Weise auf das beschriebene und dargestellte Beispiel beschränt ist, sondern das es je nach dem Verwendungszweck zahlreiche Tarianten gibt, ohne jedoch dabei den Bahmen der Erfindung zu verlassen* .Ss see you understand that the invention in none Way is limited to the example described and shown, but depending on the intended use there are numerous variants, but without losing the fraud to leave the invention *.

Insbesondere kann bei der "Verwendung der Erfindung für einen fahrer eines zweirädrigen Fahrzeugs als Stromquelle für die Speisung, der Vorrichtung nach der Erfin-* dung diejenige des lahrzeugs benutzt werden* wobei die Verbindung zusammen mit der Betätigung der Lichter durch ein einziehbares Kabel sichergestellt ist»In particular, when using the invention for a driver of a two-wheeled vehicle as a power source for the supply, the device according to the invention * use that of the vehicle * where the Connection together with the actuation of the lights through a retractable cable is ensured »

■Der.Halter für die Lichter und Stromkreise kann ■ auch in anderen kleidungsstücken als einem 'Gürtel bestehen, 'wie etwa einer Startnummer, einem Jumper, einem Hut, einer Pelerine oder einem Mantelgurt usw*■ The holder for the lights and circuits can ■ also exist in clothing other than a belt, 'such as a start number, a jumper, a Hat, a cape or a coat belt etc *

-9-9

Claims (13)

■»-■ P.A. 100 22 9*20.2.68 ANSPRÜCHE■ »- ■ P.A. 100 22 9 * 2/20/68 CLAIMS 1.) Vorrichtung zum Sichtbarmachen ihres Benutzers s gekennzeichnet durch einen vom Benutzer tragbaren Halterj mindestens ein an diesem Halter befestigtes elektrisches Blinklicht| einen Stromkreis für die Stromversorgung des Blinklichts5 der seinerseits mindestens eine Stromquelle 3 und einen in den Stromkreis geschalteten und durch den Benutzer betätigbaren Sehalter umfaßt., um die Stromversorgung des Blinklichts zu steuern.1) A device for visualizing its user s characterized by a user portable Halterj at least one end fixed to this holder electrical flashing | a circuit for the power supply of the flashing light 5 which in turn comprises at least one power source 3 and a switch connected in the circuit and operated by the user. To control the power supply of the flashing light. 2.) Vorrichtung nach Anspruch I3 gekennzeichnet durch zwei-Richtungsanzeiger als Blinklichter s die seitlich beiderseits mindestens eines ständig leuchtenden und am Halter befestigten Lichts angeordnet sind.2.) Device according to claim I 3, characterized by two-way indicators as flashing lights s which are arranged on both sides of at least one constantly shining light attached to the holder. 3.) Vorrichtung nach Anspruch 2S gekennzeichnet durch eine:. Stromversorgung des ständig leuchtenden Lichts mittels eines unabhängigen Stromkreises s der zumindest eine Batterie umfaßt und durch einen am Halter befestigten Schalter steuerbar ist.3.) Device according to claim 2 S characterized by :. Power supply of the constantly shining light by means of an independent circuit s which comprises at least one battery and is controllable by a switch attached to the holder. 4.) Vorrichtung -nach Anspruch I3 2 oder 3S dadurch gekennzeichnet,, daß die Stromversorgung jedes Blinklichts getrennt durch je einen Schalter gesteuert ist. s 4.) Device -according to claim I 3 2 or 3 S characterized, that the power supply of each flashing light is controlled separately by a switch. s - 10 -- 10 - /fi-'ή/ fi-'ή - ML- ■."■*■* - ML- ■. "■ * ■ * 5.) Vorrichtung nach den Ansprüchen I5 23 3 oder 45 dadurch gekennezeichnet, daß sämtliche Stromversorgungskreise der Lichter am Halter befestigt sind.5.) Device according to claims I 5 2 3 3 or 4 5 characterized in that all power supply circuits of the lights are attached to the holder. 6.) Vorrichtung nach den Ansprüchen 3 oder 4S dadurch gekennzeichnet s daß Jeder ein Blinklicht steuernde Schalter am Halter befestigt ist.6.) Device according to claims 3 or 4 characterized in that the S s that a flashing light controlling Each switch is mounted on the holder. 7.) Vorrichtung nach den Ansprüchen 3 s ^ oder 5 s dadurch gekennzeichnet5 daß alle ein Blinklicht steuernden Schalter unabhängig vom Halter angeordnet und durch trennbare Verbindungen an den Stromversorgungskreis dieses Blinklichts angeschlossen sind.7.) Device according to claims 3 s ^ or 5 s characterized5 that all switches controlling a flashing light are arranged independently of the holder and are connected by separable connections to the power supply circuit of this flashing light. 8.) Vorrichtung nach Anspruch J3 dadurch gekennzeichnet9 daß die trennbaren Verbindungen eine Anschlußeinheit mit Stecker und Kupplung -umfassen5 von denen der eine an den Schalter angeschlossen und der andere an den Stromversorgungskreis des Blinklichts ists und zwar über ein elektrisches Kabel mit sich selbsttätig verstellbarer Länge.8.) Device according to claim J 3 characterized 9 characterized in that the separable connections, a terminal unit with plug and coupling -umfassen 5 of which one is connected to the switch and the other to the power supply circuit of the flashing light s is via an electric cable with it automatically adjustable length. 9.) Vorrichtung nach Anspruch 8S dadurch gekennzeichnet,. daß zumindest der Mittelteil des unbenutzten Kabels in Form einer Schlaufe in einer Hülle zum Verschwinden gebracht werden kanns die am Halter angebracht und an mindestens einem Ende offen ists ferner ein mit einem seiner Enden fest mit der Wand der Hülle verbundenes elastisches Glied, dessen anderes Ende über einen daran befestigten Ring mit dem Kabel zusammen-9.) Device according to claim 8 S, characterized in that. that at least the middle part of the unused cable can be made to disappear in the form of a loop in a sheath s attached to the holder and open at at least one end s also an elastic member firmly connected with one of its ends to the wall of the sheath, the other End together with the cable via a ring attached to it. wirktj dieses Kabel in das Innere der Hülle zurückzieht , wenn Stecker und Kupplung voneinander getrennt werden.effective pulls this cable back into the interior of the sheath when the plug and coupling are separated from each other. 10.) Vorrichtung nach den Ansprüchen 79 8 oder 9S dadurch gekennzeichnet9 daß die Schalter zur Steuerung der als «j„ Richtungsanzeiger dienenden Blinklichter jeweils an einem vom Benutzer tragbaren Handschuh befestig! sind.10.) Device according to claims 7 9 8 or 9 S, characterized in 9 that the switches for controlling the flashing lights serving as "j" direction indicators are each attached to a glove that can be worn by the user! are. 11.) Vorrichtung nach den Ansprüchen 7S 8 oder 9S dadurch gekennzeichnets daß jeder Blinklichtschalter an einer der Hälften der Lenkstange eines zweirädrigen Fahrzeugs befestigest.11.) Device according to claims 7 or S 8 S 9 characterized s that each indicator switch befestigest on one of the halves of the handlebar of a two-wheeled vehicle. 12.) Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11s gekennzeichnet durch ein Band aus lichtreflektierenden Materials das am Halter in der Nähe der darauf angebrachten Leuchten befestigt ist.12.) Device according to one of claims 1 to 11 s characterized by a band of light-reflecting material which is attached to the holder in the vicinity of the lights attached to it. 13.) Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis .12, dadurch gekennzeichnet·., daß der Halter in einem dehnbaren Gürtel besteht.13.) Device according to one of claims 1 to .12, characterized marked ·. that the holder in a stretchable Belt is made.
DENDAT1990240D Portable flashing light device for road users Expired DE1990240U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1990240U true DE1990240U (en) 1968-07-25

Family

ID=1219247

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1990240D Expired DE1990240U (en) Portable flashing light device for road users

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1990240U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202009015666U1 (en) Multifunctional lighting and warning system for a bicycle
DE1603326C3 (en) Toy building block
CH566600A5 (en)
DE1990240U (en) Portable flashing light device for road users
DE2350077C2 (en) Motor vehicle with a front panel part that accommodates the headlights
EP0570954B1 (en) Roadmarker
DE3234151A1 (en) Two-wheeled vehicle with an anti-theft device
DE3542842C2 (en)
EP0003349A1 (en) Signaling disk
DE7139425U (en) Warning triangle with flashing lights
DE2744325A1 (en) SUN VISOR FOR VEHICLES
DE482674C (en) Monitoring device for the lamps not visible to the driver, in particular number lamps, of motor vehicles
DE7823245U1 (en) BICYCLE
DE706730C (en) Direction indicators, especially for bicycles and motorcycles
DE2343274B2 (en) Portable fluorescent tube lamp with a battery and a power supply
DE1290848B (en) Emergency signal light
DE4300180C2 (en) Arrangement of several, removable signaling devices
DE1780050C3 (en) Adapter bulb for creating an external electrical connection between motor vehicles and trailers
DE2529111C2 (en)
DE202007014723U1 (en) Battery Night Light
DE2852960A1 (en) Hand signal frame esp. for use by traffic police - consists of hollow tube handle and flat frame to receive card illuminated by battery and lamp assembly
DE202020105314U1 (en) Charging station and charging installation arrangement
DE1910870U (en) FLASHING SYSTEM, IN PARTICULAR FOR SMALL MOTORCYCLES.
DE905946C (en) Warning device to prevent traffic accidents
DE8124904U1 (en) ELECTRIC LIGHT SIGNAL DEVICE FOR A BICYCLE