DE19901045B4 - An attachment device for an electronic proximity fuse with a strike body carrying a firing piece - Google Patents

An attachment device for an electronic proximity fuse with a strike body carrying a firing piece Download PDF

Info

Publication number
DE19901045B4
DE19901045B4 DE1999101045 DE19901045A DE19901045B4 DE 19901045 B4 DE19901045 B4 DE 19901045B4 DE 1999101045 DE1999101045 DE 1999101045 DE 19901045 A DE19901045 A DE 19901045A DE 19901045 B4 DE19901045 B4 DE 19901045B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
impact body
ignition
securing
rotor
wave
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE1999101045
Other languages
German (de)
Other versions
DE19901045A1 (en
Inventor
Gerhard Dipl.-Ing. Heussler
Dietmar Dipl.-Ing. Neugart
Horst Moosmann
Walter Winterhalter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Junghans Microtec GmbH
Original Assignee
Junghans Feinwerktechnik GmbH and Co KG
Junghans Microtec GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Junghans Feinwerktechnik GmbH and Co KG, Junghans Microtec GmbH filed Critical Junghans Feinwerktechnik GmbH and Co KG
Priority to DE1999101045 priority Critical patent/DE19901045B4/en
Publication of DE19901045A1 publication Critical patent/DE19901045A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19901045B4 publication Critical patent/DE19901045B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42CAMMUNITION FUZES; ARMING OR SAFETY MEANS THEREFOR
    • F42C9/00Time fuzes; Combined time and percussion or pressure-actuated fuzes; Fuzes for timed self-destruction of ammunition
    • F42C9/14Double fuzes; Multiple fuzes
    • F42C9/148Proximity fuzes in combination with other fuzes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42CAMMUNITION FUZES; ARMING OR SAFETY MEANS THEREFOR
    • F42C15/00Arming-means in fuzes; Safety means for preventing premature detonation of fuzes or charges
    • F42C15/20Arming-means in fuzes; Safety means for preventing premature detonation of fuzes or charges wherein a securing-pin or latch is removed to arm the fuze, e.g. removed from the firing-pin

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Air Bags (AREA)

Abstract

Aufschlageinrichtung für einen elektronischen Annäherungszünder,
wobei neben einem vom Annäherungszünder initiierbaren Anzündmittel (3) ein ein Anzündstück (5) tragender Aufschlagkörper (4) angeordnet ist, dem eine Zündnadel (6) zugeordnet ist,
wobei eine Sicherungseinrichtung eine Welle (15, 19) aufweist, die von einer Sicherstellung in eine Scharfstellung drehbar ist,
wobei in der Sicherstellung ein radialer Ansatz (20) der Welle (15, 19) den Aufschlagkörper (4) blockiert und
wobei in der Scharstellung der radiale Ansatz (20) der Welle (15, 19) den Aufschlagkörper (4) freigibt.
Impactor for an electronic proximity fuze,
wherein an ignition body (4) carrying an ignition piece (5) is arranged in addition to an ignition means (3) which can be initiated by the proximity fuse, to which a firing needle (6) is assigned,
wherein a securing device has a shaft (15, 19) which is rotatable from a securing into an in-focus position,
wherein in the securing a radial projection (20) of the shaft (15, 19) blocks the impact body (4) and
wherein in the Scharstellung the radial projection (20) of the shaft (15, 19) the impact body (4) releases.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Aufschlageinrichtung für einen elektronischen Annäherungszünder.The The invention relates to an impact device for an electronic proximity fuse.

Bei bekannten elektronischen Annäherungszündern ist eine Aufschlagfunktion durch einen elektrischen Aufschlagschalter gestaltet. Dessen Funktion ist abhängig von der Elektronik und einer elektrischen Energieversorgung. Bei Störungen der Elektronik oder der Energieversorgung ist auch die Aufschlagfunktion gestört. Damit ist eine gewisse Wahrscheinlichkeit von Blindgängern unvermeidlich.at known electronic approach detonators an impact function by an electric impact switch designed. Its function depends on the electronics and an electrical energy supply. In case of disturbances of the electronics or the power supply is also the impact function disturbed. In order to a certain probability of unexploded ordnance is inevitable.

In der DE 44 20 881 A1 ist eine Sicherungseinrichtung für einen Geschosszünder beschrieben. Die Sicherungseinrichtung arbeitet mit einem Doppelbolzensystem zur Translationsentsicherung und einem Rotor zur Rotationsentsicherung. Dem Rotor ist ein Hemmwerk zugeordnet. Zündkriterien sind dort nicht beschrieben.In the DE 44 20 881 A1 a safety device for a projectile fuze is described. The safety device works with a double pin system for translational locking and a rotor for rotational safety. The rotor is assigned an inhibitor. Ignition criteria are not described there.

Aus der DE 35 35 854 A1 ist ein mechanischer Aufschlagzünder bekannt.From the DE 35 35 854 A1 is a mechanical impact fuse known.

Aus der DE-AS 11 79 835 ist ein Anzündstück entnehmbar, welches beim Aufschlag des Geschosses gegen ein Zündmittel bewegt wird. In Scharfstellung definiert eine vorgespannte Feder den Sicherheitsabstand zwischen dem Anzündmittel und dem Zündmittel. Eine derartige Feder stellt ein Sicherheitsrisiko dar.Out DE-AS 11 79 835 a Anzündstück is removable, which at the impact of the projectile against an ignition is moved. In focus defines a preloaded spring the safety distance between the ignition means and the ignition means. Such a spring is a security risk.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Aufschlageinrichtung für einen elektronischen Annäherungszünder anzugeben, wobei die Aufschlagfunktion ohne elektrische Mittel zuverlässig gewährleistet ist.task The invention is an impact device for a indicate electronic proximity fuse, wherein the impact function reliably ensured without electrical means is.

Erfindungsgemäß ist obige Aufgabe durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst.According to the invention is the above Problem solved by the features of claim 1.

Ereignet sich in Scharfstellung der Sicherungseinrichtung ein Zielaufschlag, dann bewegt der Aufschlagkörper trägheitsbedingt das Anzündstück gegen eine Zündnadel, wodurch die Zündung eingeleitet wird. In Sicherstellung der Sicherungseinrichtung ist der Aufschlagkörper blockiert. Die Aufschlageinrichtung ist unabhängig von der Elektronik und der Energieversorgung des elektronischen Annäherungszünders. Dadurch ist eine hohe Funktionszuverlässigkeit gewährleistet und eine geringe Blindgängerwahrscheinlichkeit erreicht. Da die Sicherungseinrichtung auf den Aufschlagkörper wirkt, ist die notwendige Handhabungs- Transportsicherung gegeben.occurred in focus of the safety device, a markup, then the impact body moves inertia the ignition piece against a firing pin, causing the ignition is initiated. In ensuring the safety device is the impact body blocked. The Aufschlageinrichtung is independent of the electronics and the power supply of the electronic proximity fuse. This is a high operational reliability guaranteed and a low dud probability reached. Since the securing device acts on the impact body, is the necessary handling transport security given.

Vorzugsweise weist die Sicherungseinrichtung einen ein Zündmittel tragenden Rotor und ein Hemmwerk mit einem schwenkbaren Hemmsegment auf, das unter Drallwirkung die Welle von der Sicherstellung in die Scharfstellung dreht, wobei auch der Rotor von der Sicherstellung in die Scharstellung schwenkt. Hierdurch ist eine von der Rotation des den Zünder tragenden Flugkörpers abhängige Rotationsentsicherung gegeben, die der Vorrohrsicherheit dient.Preferably the safety device has a rotor carrying an ignition means and an inhibitor with a pivoting inhibition segment, the effect of swirling the shaft turns from securing into focus, taking Also, the rotor pivots from the backup in the Scharstellung. As a result, a dependent of the rotation of the igniter-carrying missile rotational release given, which serves the Vorrohrsicherheit.

Die den Aufschlagkörper blockierende bzw. freigebende Welle ist bevorzugt die Welle des Hemmsegments oder die Welle des Rotors.The the impact body blocking or releasing shaft is preferably the shaft of the inhibition segment or the shaft of the rotor.

Die Sicherungseinrichtung weist zur Translationsentsicherung beim Abschuss eine translationsabhängige Bolzenanordnung auf, die bei Abschussbeschleunigung das Hemmsegment freigibt.The Safety device points to the translation release at launch a translation-dependent Bolt assembly, which at firing acceleration, the inhibition segment releases.

In Ausgestaltung der Erfindung hält eine Feder den Aufschlagkörper in seiner Ausgangsstellung und der Aufschlagkörper verlässt bei einem Schwellwert der Negativbeschleunigung (Zielaufschlag) die Feder. Die Feder gewährleistet, dass sich der Aufschlagkörper erst bei einem definierten Wert der Negativbeschleunigung in Bewegung setzt, sich also nicht schleichend bewegt. Dadurch ist erreicht, dass der Aufschlagkörper das von ihm getragene Anzündstück beim Zielaufschlag mit genügender Geschwindigkeit gegen die Zündnadel schlägt.In Embodiment of the invention holds a spring the impact body in its initial position and the impact body leaves at a threshold of Negative acceleration (target serve) the spring. The spring ensures that the impact body only at a defined value of the negative acceleration in motion sets, so does not move creeping. This is achieved that the impact body the ignition piece carried by him Target serve with sufficient Speed against the firing pin suggests.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung und den Unteransprüchen. In der Zeichnung zeigen:Further advantageous embodiments of the invention will become apparent from the following description and the dependent claims. In the drawing show:

1 eine in eine Sicherungseinrichtung integrierte Aufschlageinrichtung in Sicherstellung in einer Ansicht von unten etwa in Richtung der Pfeile I-I nach 2, 1 a built-in safety device Aufschlageinrichtung in assurance in a view from below approximately in the direction of the arrows II after 2 .

2 eine Seitenansicht der Einrichtung in Sicherstellung etwa in Richtung der Pfeile II-II nach 1, 2 a side view of the device in ensuring approximately in the direction of arrows II-II after 1 .

3 eine Ansicht entsprechend 1 in Scharfstellung und 3 a view accordingly 1 in focus and

4 eine Ansicht entsprechend 2 in Scharfstellung. 4 a view accordingly 2 in focus.

Ein elektronischer Annäherungszünder weist eine Trägerstruktur mit zwei Platinen 1, 2 auf. Die Flugrichtung ist mit F bezeichnet. An der Trägerstruktur ist eine nicht näher dargestellte Elektronik angeordnet, die eine Annäherungs-Zündfunktion verwirklicht und ggf. ein Anzündmittel 3 initiiert. Neben dem Anzündmittel 3 ist oberhalb der Platine 1 ein Aufschlagkörper 4 an der Trägerstruktur in Flugrichtung F verschieblich gelagert. Der Aufschlagkörper 4 trägt ein Anzündstück 5, dem eine an der Trägerstruktur befestigte Zündnadel 6 zugeordnet ist. Der Aufschlagkörper 4 ist an eine Nut in der dargestellten Ausgangsstellung von einer nicht dargestellten Feder, beispielsweise einer Schenkelfeder, gehalten.An electronic proximity fuse has a dual board carrier structure 1 . 2 on. The direction of flight is denoted by F. Arranged on the carrier structure is electronics, not shown, which realizes an approaching ignition function and, if necessary, an ignition means 3 initiated. In addition to the kindling 3 is above the board 1 a carcass 4 slidably mounted on the support structure in the direction of flight F. The impact body 4 carries a firing piece 5 , the one attached to the support structure firing pin 6 assigned. The impact body 4 is at a groove in the illustrated Starting position of a spring, not shown, for example, a leg spring held.

Zwischen den Platinen 1, 2 ist eine Sicherungseinrichtung angeordnet, die ein Doppelbolzensystem als Translationsentsicherung aufweist. Ein von einer Druckfeder 8 belasteter zweiter Sicherungsbolzen 9 ist über eine Kugel 10 mit einem von einer Druckfeder 11 belasteten ersten Sicherungsbolzen 12 gekoppelt.Between the boards 1 . 2 a securing device is arranged, which has a double pin system as translation release. One from a compression spring 8th loaded second safety pin 9 is about a ball 10 with one of a compression spring 11 loaded first safety bolt 12 coupled.

Die Sicherungseinrichtung weist als Rotationsentsicherung für die Vorrohrsicherheit eine Rotor 13 auf, der ein Zündmittel 14 trägt und um eine Welle 15 schwenkbar ist. Am Rotor 13 greift formschlüssig ein Hemmsegment 16 eines Hemmwerks 17 an, dessen Anker mit 18 bezeichnet ist. Dass Hemmsegment 16 sitzt an einer Welle 19 und ist mit dieser verbunden. Die Wellen 15 und 19 liegen parallel zur Flugrichtung F. Die Welle 19 reicht durch die Platine 1 und weist in Flugrichtung F vor dem Aufschlagkörper 4 einen radialen Ansatz 20 auf.The safety device has a rotor as a rotational release for the Vorrohrsicherheit 13 on, that's a detonator 14 carries and around a wave 15 is pivotable. At the rotor 13 engages positively a Hemmsegment 16 an inhibitor 17 whose anchor with 18 is designated. That inhibition segment 16 sits on a wave 19 and is connected to this. The waves 15 and 19 lie parallel to the direction F. The wave 19 passes through the board 1 and points in the direction of flight F in front of the impact body 4 a radial approach 20 on.

In der Sicherstellung (vgl. 1, 2) blockiert der zweite Sicherungsbolzen 9 das Hemmsegment 16 an einer Kehlung 21. Der zweite Sicherungsbolzen 9 ist über die Kugel 10 von dem ersten Sicherungsbolzen 12 blockiert. Die Welle 19 steht dabei so, dass ihr Ansatz 20 in die Bewegungsbahn des Aufschlagkörpers 4 ragt. Der Rotor 13 ist von dem Hemmsegment 16 durch Formschluss so gehalten, dass sein Zündmittel 14 außerhalb einer Zündkette steht.In the security (cf. 1 . 2 ) blocks the second safety pin 9 the inhibition segment 16 on a shorting 21 , The second safety bolt 9 is about the ball 10 from the first safety bolt 12 blocked. The wave 19 stands thereby, that their approach 20 in the movement path of the impact body 4 protrudes. The rotor 13 is from the inhibitor segment 16 held by positive engagement so that its ignition 14 is outside a detonating chain.

Beim Abschuss des die beschriebene Einrichtung tragenden Flugkörpers oder Geschosses verschiebt sich durch die Abschussbeschleunigung zunächst der erste Sicherungsbolzen 12 gegen die Kraft der Druckfeder 11, so dass die Kugel 10 frei wird und sich dann auch der zweite Sicherungsbolzen 9 gegen die Kraft der ihm zugeordneten Druckfeder 8 nach unten verschiebt. Dadurch gibt der zweite Sicherungsbolzen 9 das Hemmsegment 16 an dessen Kehlung 21 frei. Damit ist die Translationsentsicherung vollzogen. Der zweite Sicherungsbolzen 9 ist in seiner unteren Stellung verrastet.When launching the device or missile carrying the described device, the first securing bolt initially shifts due to the launching acceleration 12 against the force of the compression spring 11 so that the ball 10 is free and then the second safety pin 9 against the force of its associated compression spring 8th moves down. This gives the second safety bolt 9 the inhibition segment 16 at the bottom of it 21 free. This completes the translation back-up. The second safety bolt 9 is locked in its lower position.

Aus dieser Stellung verschwenkt sich infolge eines dem Flugkörper bzw. Geschoss aufgeprägten Dralles das Hemmsegment 16 mit der ihm zugeordneten Welle 19 in Richtung D. Diese Bewegung ist über Verzahnungen durch das Hemmwerk 17 gebremst. Eine gegen diese Bewegung wirkende Drehfeder 22 stellt sicher, dass die Bewegung erst bei einem gewissen Drall-Schwellwert einsetzt.From this position, the inhibition segment pivots as a result of a swirl imposed on the missile or projectile 16 with its associated shaft 19 towards D. This movement is about gears through the escapement 17 braked. An acting against this movement torsion spring 22 ensures that the movement does not start until a certain swirl threshold has been reached.

Bei der Verschwenkbewegung des Hemmsegments 16 löst sich eine bis dahin den Formschluss zwischen dem Hemmsegment 16 und dem Rotor 13 bewirkende erste Kurvenform 23 des Hemmsegments 16 vom Rotor 13. Wenn dann auch eine zweite Kurvenform 24 des Hemmsegments 16 den Rotor 13 freigibt, vesschwenkt sich der Rotor 13 unter der Wirkung der drallbedingten Rotation aufgrund seiner Schwerpunktlage um seine Welle 15, wobei auch diese Bewegung gegen die Kraft einer Drehfeder 25 erfolgt.In the pivoting movement of the inhibition segment 16 one until then releases the positive connection between the inhibition segment 16 and the rotor 13 causing first waveform 23 of the inhibition segment 16 from the rotor 13 , If then a second waveform 24 of the inhibition segment 16 the rotor 13 releases, the rotor pivots 13 under the effect of spin-induced rotation due to its center of gravity around its shaft 15 , whereby also this movement against the force of a torsion spring 25 he follows.

Am Ende der Verschwenkbewegungen stehen das Hemmsegment 16 und der Rotor 13 in Scharfstellung (vgl. 3, 4). In der Scharfstellung schlägt der Rotor 13 an einem Anschlag 26 an, wobei eine dritte Kurvenform 27 des Hemmsegments 16 dem Rotor 13 gegenübersteht. In der Scharfstellung ist das Zündmittel 14 des Rotors 13 in die Zündkette geschwenkt.At the end of the pivoting movements are the inhibition segment 16 and the rotor 13 in focus (cf. 3 . 4 ). In focus, the rotor beats 13 at a stop 26 an, where a third waveform 27 of the inhibition segment 16 the rotor 13 faces. In focus is the ignition 14 of the rotor 13 swung into the ignition chain.

In der Scharstellung steht die Welle 19 so, dass ihr Ansatz 20 außerhalb der Bewegungsbahn des Aufschlagkörpers 4 liegt.In the Scharstellung stands the wave 19 so that her approach 20 outside the trajectory of the impact body 4 lies.

Initiiert bei einer Zielannäherung der elektronischen Annäherungszünder das Anzündmittel 3, dann wirkt dieses über eine kalottenförmige Vertiefung 28 der Platine 1 und eine Hohlhülse 29, die am Grund der kalottenförmigen Vertiefung 28 angeordnet ist, auf das Zündmittel 14 des Rotors 13, wodurch die Zündkette ausgelöst wird.Initiates the primer upon target approximation of the electronic proximity fuze 3 , then this acts on a dome-shaped depression 28 the board 1 and a hollow sleeve 29 at the bottom of the dome-shaped depression 28 is arranged on the ignition means 14 of the rotor 13 , whereby the ignition chain is triggered.

Initiiert der elektronische Annäherungszünder das Anzündmittel 3 nicht, sei es weil er abgeschaltet oder gestört ist, dann bewegt sich bei einem Zielaufschlag der Aufschlagkörper 4 infolge seines Gewichtes und der auftretenden Negativbeschleunigung in Fluchrichtung F. Dadurch wird das Anzündstück 5 gegen die Zündnadel 6 geschlagen, so dass nun das Anzündstück 5 über die kalottenförmige Vertiefung 28 und die Hohlhülse 29 auf das in der Zündkette liegende Zündmittel 14 des Rotors 13 wirkt. Die in die Nut des Aufschlagkörpers 4 greifende Feder lässt eine Bewegung des Aufschlagkörpers 4 erst zu, wenn ein gewisser Schwellwert der Negativbeschleunigung erreicht ist.The electronic proximity fuse initiates the igniter 3 not, whether it is because it is disconnected or disturbed, then moves at a target impact of the impact body 4 due to its weight and the occurring negative acceleration in the direction of creep F. This is the ignition piece 5 against the firing pin 6 beaten, so now the ignition piece 5 over the dome-shaped depression 28 and the hollow sleeve 29 on the ignition in the ignition chain 14 of the rotor 13 acts. The in the groove of the impact body 4 Crossing spring leaves a movement of the impact body 4 only when a certain threshold of negative acceleration has been reached.

Claims (8)

Aufschlageinrichtung für einen elektronischen Annäherungszünder, wobei neben einem vom Annäherungszünder initiierbaren Anzündmittel (3) ein ein Anzündstück (5) tragender Aufschlagkörper (4) angeordnet ist, dem eine Zündnadel (6) zugeordnet ist, wobei eine Sicherungseinrichtung eine Welle (15, 19) aufweist, die von einer Sicherstellung in eine Scharfstellung drehbar ist, wobei in der Sicherstellung ein radialer Ansatz (20) der Welle (15, 19) den Aufschlagkörper (4) blockiert und wobei in der Scharstellung der radiale Ansatz (20) der Welle (15, 19) den Aufschlagkörper (4) freigibt.An attachment device for an electronic proximity fuse, wherein, in addition to an ignition means ( 3 ) a firing piece ( 5 ) carrying impact body ( 4 ), which has a firing needle ( 6 ), wherein a securing device is a shaft ( 15 . 19 ), which is rotatable from a securing in an in-focus position, wherein in the securing a radial approach ( 20 ) the wave ( 15 . 19 ) the impact body ( 4 ) and wherein in the Scharstellung the radial approach ( 20 ) the wave ( 15 . 19 ) the impact body ( 4 ) releases. Aufschlageinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Sicherungseinrichtung einen ein Zündmittel (14) tragenden Rotor (13) und ein Hemmwerk (17) mit einem schwenkbaren Hemmsegment (16) aufweist, das unter Drallwirkung die Welle (15, 19) von der Sicherstellung in die Scharfstellung dreht.Serving device according to claim 1, characterized in that the safety device comprises an ignition means ( 14 ) bearing rotor ( 13 ) and an inhibitor ( 17 ) with a pivotable inhibiting segment ( 16 ), which by swirl action the shaft ( 15 . 19 ) turns from securing to focus. Aufschlageinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die den radialen Ansatz (20) aufweisende Welle (15, 19) die Welle (19) des Hemmsegments (16) oder die Welle (15) des Rotors (13) ist.Beating device according to claim 1 or 2, characterized in that the radial approach ( 20 ) wave ( 15 . 19 ) the wave ( 19 ) of the inhibition segment ( 16 ) or the wave ( 15 ) of the rotor ( 13 ). Aufschlageinrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Sicherungseinrichtung eine translationsabhängige Bolzenanordnung (8 bis 12) aufweist, die bei einer Abschussbeschleunigung das Hemmsegments (16) freigibt.Beating device according to claim 2 or 3, characterized in that the securing device is a translation-dependent bolt arrangement ( 8th to 12 ), which at a launch acceleration the inhibition segment ( 16 ) releases. Aufschlageinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass eine Feder den Aufschlagkörper (4) in seiner Ausgangsstellung hält und der Aufschlagkörper (4) bei einem Schwellwert einer translatorischen Negativbeschleunigung die Feder verlässt.Beating device according to one of claims 1 to 4, characterized in that a spring the impact body ( 4 ) holds in its initial position and the impact body ( 4 ) leaves the spring at a threshold value of a translational negative acceleration. Aufschlageinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass in Scharfstellung der Sicherungseinrichtung das Anzündmittel (3) des Annäherungszünders und das Anzündstück (5) des Aufschlagkörpers (4) in einer Zündkette liegen, wobei die Zündkette entweder durch das Anzündmittel (3) oder das Anzündstück (5) initiierbar ist.Latching device according to one of claims 1 to 5, characterized in that in focus of the securing device, the ignition means ( 3 ) of the proximity fuse and the ignition piece ( 5 ) of the impact body ( 4 ) lie in a detonating chain, the detonating chain either by the igniter ( 3 ) or the ignition piece ( 5 ) is initiatable. Aufschlageinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Anzündmittel (3) des elektronischen Annäherungszünders und das Anzündstück (5) des Aufschlagkörpers (4) an der einen Seite einer Hohlhülse (29) vorgesehen sind, deren andere Seite in Scharstellung das Zündmittel (14) des Rotors (13) gegenübersteht.Serving device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the ignition means ( 3 ) of the electronic approach fuse and the ignition piece ( 5 ) of the impact body ( 4 ) on one side of a hollow sleeve ( 29 ) are provided, whose other side in Scharstellung the ignition means ( 14 ) of the rotor ( 13 ) faces. Aufschlageinrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Hemmsegment (16) unter Drallwirkung den Rotor (13) über eine erste Kurvenform (23) und eine zweite Kurvenform (24) derart freigibt, dass dieser unter Drallwirkung in Scharfstellung verschwenkt.Latching device according to one of claims 2 to 7, characterized in that the inhibiting segment ( 16 ) with swirl effect the rotor ( 13 ) over a first waveform ( 23 ) and a second waveform ( 24 ) releases in such a way that it pivots under the effect of swirl in the armed position.
DE1999101045 1999-01-14 1999-01-14 An attachment device for an electronic proximity fuse with a strike body carrying a firing piece Expired - Lifetime DE19901045B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999101045 DE19901045B4 (en) 1999-01-14 1999-01-14 An attachment device for an electronic proximity fuse with a strike body carrying a firing piece

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999101045 DE19901045B4 (en) 1999-01-14 1999-01-14 An attachment device for an electronic proximity fuse with a strike body carrying a firing piece

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19901045A1 DE19901045A1 (en) 2000-07-20
DE19901045B4 true DE19901045B4 (en) 2007-06-06

Family

ID=7894146

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999101045 Expired - Lifetime DE19901045B4 (en) 1999-01-14 1999-01-14 An attachment device for an electronic proximity fuse with a strike body carrying a firing piece

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19901045B4 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006050739B3 (en) * 2006-10-27 2008-07-24 Junghans Microtec Gmbh Soil detonator with an electric detonator and a firing pin

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1179835B (en) * 1963-05-04 1964-10-15 Nico Pyrotechnik Impact fuse with a safety device for the impact body that can be unlocked by inertia of locking balls
US3613594A (en) * 1958-02-13 1971-10-19 Us Army Antishock spin device
DE3535854A1 (en) * 1985-10-08 1987-04-09 Diehl Gmbh & Co HIT WITH A IGNITION CAPSULE
DE4420881A1 (en) * 1994-06-15 1995-12-21 Junghans Gmbh Geb Safety device for shell detonator with modified rotor and safety pin

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3613594A (en) * 1958-02-13 1971-10-19 Us Army Antishock spin device
DE1179835B (en) * 1963-05-04 1964-10-15 Nico Pyrotechnik Impact fuse with a safety device for the impact body that can be unlocked by inertia of locking balls
DE3535854A1 (en) * 1985-10-08 1987-04-09 Diehl Gmbh & Co HIT WITH A IGNITION CAPSULE
DE4420881A1 (en) * 1994-06-15 1995-12-21 Junghans Gmbh Geb Safety device for shell detonator with modified rotor and safety pin

Also Published As

Publication number Publication date
DE19901045A1 (en) 2000-07-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008053990B4 (en) Igniter for a projectile
DE3333312C2 (en)
DE3631078C2 (en)
EP0327706B1 (en) Projectile fuze
DE3925238A1 (en) IGNITION FOR A BOMBLET BULLET
DE19901045B4 (en) An attachment device for an electronic proximity fuse with a strike body carrying a firing piece
EP0156763B1 (en) Method and device for increasing the energy in an electromagnetic fuze system
DE2838381A1 (en) SAFETY DEVICE FOR IGNITION DEVICES
EP0411245B1 (en) Bomblet fuze
EP0104138B1 (en) Device for arming and sterilising an electric fuze for ammunition
CH696892A5 (en) Projectile fuze.
EP0342399A1 (en) Automatic disabling device for unexploded projectiles
DE2243758A1 (en) PROJECTOR
DE1912750C3 (en) Safety device for a detonator
DE2061765A1 (en) Fuzes for twist projectiles
DE1946991A1 (en) Hollow charge safety
EP0267407B1 (en) Safety device for the fuse of a war head
DE1080440B (en) Electric igniter for twistless projectiles
DE3940211C2 (en) Method and device for securing and sharpening an ammunition body accelerated at least in two stages
DE305015C (en)
DE102009043437A1 (en) Device for focusing igniter for explosive load in torpedo, has locking device coupled with carrier such that locking device is releasable in preset fixed standby position of carrier after rotation of carrier
DE892870C (en) Trajectory safety for twist projectile fuse
DE10220272B3 (en) Projectile with an impact fuse, to be fired through a rifled barrel, has a wound strip to hold the safety bolt in the safe position, and clear the ignition channel through its spin
WO1979000792A1 (en) Switching device for acting upon the operation mode of electric ignition systems,in particular systems for ammunition ignition
DE2208648C3 (en) Safety device for electrically ignitable explosive devices

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: JUNGHANS FEINWERKTECHNIK GMBH & CO. KG, 78713 SCHR

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: JUNGHANS MICROTEC GMBH, 78655 DUNNINGEN, DE

8364 No opposition during term of opposition
R071 Expiry of right