DE1989963U - Anzeigevorrichtung mit einer schwimmerkugel fuer salzgefaesse in geschirrspuelmaschinen. - Google Patents

Anzeigevorrichtung mit einer schwimmerkugel fuer salzgefaesse in geschirrspuelmaschinen.

Info

Publication number
DE1989963U
DE1989963U DEC16812U DEC0016812U DE1989963U DE 1989963 U DE1989963 U DE 1989963U DE C16812 U DEC16812 U DE C16812U DE C0016812 U DEC0016812 U DE C0016812U DE 1989963 U DE1989963 U DE 1989963U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
display device
ball
brine
display
sight glass
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC16812U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Constructa GmbH
Original Assignee
Constructa GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Constructa GmbH filed Critical Constructa GmbH
Priority to DEC16812U priority Critical patent/DE1989963U/de
Publication of DE1989963U publication Critical patent/DE1989963U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N9/00Investigating density or specific gravity of materials; Analysing materials by determining density or specific gravity
    • G01N9/10Investigating density or specific gravity of materials; Analysing materials by determining density or specific gravity by observing bodies wholly or partially immersed in fluid materials
    • G01N9/12Investigating density or specific gravity of materials; Analysing materials by determining density or specific gravity by observing bodies wholly or partially immersed in fluid materials by observing the depth of immersion of the bodies, e.g. hydrometers
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N9/00Investigating density or specific gravity of materials; Analysing materials by determining density or specific gravity
    • G01N9/36Analysing materials by measuring the density or specific gravity, e.g. determining quantity of moisture

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Washing And Drying Of Tableware (AREA)

Description

JJL j
eOXSTRÜCTA-WERKE GMBH 8 München
Pfannerstraße 8
. : . 'y PVA 67/5543
An 7,e i g e ν ο ι1 r i c· Js t nn g m i t e i η e r S c liv/i mme r k ug e 1 l'iii· Salzgefäße in Geschirrspülmaschinen
Die Neuerung bezieht sich auf eine Anzeigevorrichtung zur Erfassung der Dichte einer Lösung, insbesondere einer Salzsole, für R e gene r i e ve in rl eh tun gen ν on Basenaus t aus c heu t här te rn. in Haus ha l/t— geräten, wie Geschirrspülmaschinen, unter Verwendung einer Sclwimiiierkugel, die in einem Korb od. dgl. so geführt ist, daß deren Lage durch einen vorzugsweise als Schauglas ausgebilde ten, durchs ichtiiren Versehlußdeeke 1 des die Salzsole aufnehmenden Gef äßes, sichtbar ist .
Bei den bekannten Anzeigevorrichtungen mit Schwimtnerkuge In bereitet' die Anzeige Schwierigkeiten, weil die Kugel, welche an der durchsichtigen Verschlußdeckel fläche des Salzgef'aßes liegen sollte, durch ein sich entweder beim Verschließen des Salzgei'äßes oder wahrend des Betriebes sich weiter· bi ldendes Luftpols L.er nicht
- 1 y . 10.11.1967
,-■' Gi Sbr
PVA 67 ο 5'1-5'
gegen die Deekelflach©zur Anlage kommt.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, diesen Nachteil durch eine besondere Formgebung des Schwimmers bzw. der Schwimmerkugel zu vermeiden. Xeuerungsgemäß trägt die SchwimmerkugeI eine der Form des als Schauglas gebildeten, durchsichtigen Deckelteiles angepasste, vorzugsweise flache Anzeigescheibe. Die Anzeigescheibe ist hierbei vorteilhaft mit Durchbrechungen versehen, so daß sie einen geringen Strömungswiderstand besitzt. Besonders vorteilhaft ist es, die Anzeigescheibe über einen stielartigen Teil an die Kugel auzuformen, so daß auch bei niedrigem bzw. absinkendem Niveau der Salzsole die Anzeigescheibe durch die Schwimmerkugel gegen die als Schauglas ausgebildete, durchsichtige Deckelfläche des Salz— gefäßes gedrückt wird.
Anhand der Zeichnung wird ein Ausführungsbeispiel· der Erfindung erläutert.
In einem SaIzge faß 1, das mit einer Sole lösung für die Regenerierung eines Basenaustauschenthärters von Geschirrspülmaschinen od.dgl. gefüllt ist, befindet sxcb im Bereich des durchsichtigen Verschlußdeckels 2 eine Anzeigevorrichtung, bestehend aus einer die Dichte der Sole anzeigenden Schwimmerkugel 3, die über ein stielartiges Teil 4 eine Anzeigescheibe 5"trägt. Die Kugel 3 mit der Anzeigescheibe ilst in einem Käfig 6 geführt, der selbsthaltend in den Rand 7 einer als Schauglas 9 ausgebildeten, durchsichtigen Deckelscheibe 8 eingesprengt ist. Hat die' Lösung im, ' Gefäß 1 eine entsprechende Dichte, d.h, ein entsprechend hohes spezifisches Gewicht, so steigt die Kugel 3 auf und drückt die : Scheibe 5 gegen die Fläche 9. Wie ersichtlich, wird somit eine
PVA 67
gut sichtbare Anzeige auch dann noch erreicht, wenn entweder das Niveau der Sole nicht bis zum Verschlußdeckel reicht, bzw. sieh ein Luftpolster zwischen der Xiveaufläche der Sole und dem Verschlußdeckel gebildet hat.
li Schutzansprüche 1 Figur
- 3

Claims (3)

PAiSS S21*4ilS? PVA 67 55^3 S C'hu t zaij s ρ r iiehe
1. Auzeigevorr i ehtung zur Erfassung der Dichte einer Lösung, -insbesondere ■ einer Salzsole für Resener Leiteinrichtungen von Basenaus tauschen thär 1 ei'ii in ITaushal tsre raten , wie Geschirrspüimaschineii. unter Verwendung einer Schwimmerkuge L, die in einem Korb oder dergleichen so gerührt ist, daß deren Lage durch einen vorzugsweise als Schauglas ausgebildeten, durchsichtigen Yersehlußdeckel des die Salzsoie aufnehmenden Gefäßes, sichtbar ist, d a d u r c h g e k e η η ζ e i c h η e t . daß die Sehwimmerkugel (3) eine--der Form des als Schauglas gebildeten, durchsichtigen Decklteiles (9) angepasste, vorzugsweise flache Anzeigesclie Lbe ( 5 ) t rag t .
2. Anzeigevorrichtung nach Anspruch 1. d a d u r c ,h. g e k e η η ze i c h η e t . daß die Ai'izeifiescheibe (5) mit Dui'clibrechungeii ausgestattet iist . : : ; ? ; : : ; l
3. Anzeigevorrichtung nach Anspruch 1 und 2 . d a d u rc h g e k e η/η ζ e i c h η e t . daß die Anzeigescheibe (5) das gleich-e spezifische Gewicht/wie die Kugel (3) hat und daß sie insbesoiidei-fe anget'ormt ist. ■ ; ■ / . »
h . Anzeigevorrichtung' nach: Anspruch ί bis 3. da d p. r c h g ie k ,-e η IV ζ e ί c hn e t . daß die Anzeigescheibe (5) über ein stieiartiges Teil (Ί) an der Kugß1 (5) geharterf, insbesondere an diese r /an se fOriiit ist. /' /
DEC16812U 1967-12-02 1967-12-02 Anzeigevorrichtung mit einer schwimmerkugel fuer salzgefaesse in geschirrspuelmaschinen. Expired DE1989963U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC16812U DE1989963U (de) 1967-12-02 1967-12-02 Anzeigevorrichtung mit einer schwimmerkugel fuer salzgefaesse in geschirrspuelmaschinen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC16812U DE1989963U (de) 1967-12-02 1967-12-02 Anzeigevorrichtung mit einer schwimmerkugel fuer salzgefaesse in geschirrspuelmaschinen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1989963U true DE1989963U (de) 1968-07-25

Family

ID=33327758

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC16812U Expired DE1989963U (de) 1967-12-02 1967-12-02 Anzeigevorrichtung mit einer schwimmerkugel fuer salzgefaesse in geschirrspuelmaschinen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1989963U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0021276A1 (de) * 1979-06-21 1981-01-07 Bauknecht Hausgeräte GmbH Haushaltgerät, insbesondere Geschirrspülmaschine mit einem Wasserenthärter
DE3410651A1 (de) * 1984-03-23 1985-10-03 Bauknecht Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Salzbehaelter mit einer anzeigevorrichtung fuer die solekonzentration der enthaertungsanlage eines geschirrspuelers

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0021276A1 (de) * 1979-06-21 1981-01-07 Bauknecht Hausgeräte GmbH Haushaltgerät, insbesondere Geschirrspülmaschine mit einem Wasserenthärter
DE3410651A1 (de) * 1984-03-23 1985-10-03 Bauknecht Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Salzbehaelter mit einer anzeigevorrichtung fuer die solekonzentration der enthaertungsanlage eines geschirrspuelers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1989963U (de) Anzeigevorrichtung mit einer schwimmerkugel fuer salzgefaesse in geschirrspuelmaschinen.
US3848563A (en) Kettles
ES414363A1 (es) Mejoras introducidas en los vaporizadores.
DE2646307C2 (de) Wasserenthärter für Geschirrspülmaschinen
US1704925A (en) Water-softening apparatus
US102354A (en) Improvement in churns
DE6902267U (de) Flusenfilter fuer waschmaschinen
DE193077C (de)
DE1219901B (de) Dampfbuegeleisen
DE1994819U (de) Luftbefeuchter.
DE439993C (de) UEberlaufableitung an Doppelmessgefaessen
AT93865B (de) Venturimesser mit Leistungsanzeiger.
DE10311495B3 (de) Signalvorrichtung an einem Kochtopf zur Anzeige des Siedens von Wasser
DE510229C (de) Kuehlwassergefaess fuer Roentgenroehren
DE6939848U (de) Filter mit ueberdruck
DE741933C (de) Vorrichtung zur Pruefung der korrodierenden Wirkung von Fluessigkeiten auf Werkstoffe
DE632157C (de) Elektrische, in Druckluftakkumulatoren angeordnete Sicherheitssteuerung mit offenen, den hoechstzulaessigen Wasserstand regelnden Schwimmern
DE560471C (de) Periodisch kuehlender Absorptions-Kuehlapparat
Араньязова et al. Klonen
DE396584C (de) Elektrisch beheizter Waermespeicher
DE418571C (de) Auf ein zu fuellendes Gefaess luftdicht aufschraubbarer Doppeltrichter
DE7127058U (de) Vorrichtung zur Befeuchtung eines Luftstromes
AT235995B (de) Durchlauferhitzer
DE421678C (de) Ruehrwerk fuer Eisgeneratoren mit senkrecht gestelltem Ruehrwerke
AT206777B (de) Be- und Entlüftungskopf, insbesondere für Milchbehälter