DE1989669U - SHAFT HARDENING AND LEVELING MACHINE. - Google Patents

SHAFT HARDENING AND LEVELING MACHINE.

Info

Publication number
DE1989669U
DE1989669U DEW41104U DEW0041104U DE1989669U DE 1989669 U DE1989669 U DE 1989669U DE W41104 U DEW41104 U DE W41104U DE W0041104 U DEW0041104 U DE W0041104U DE 1989669 U DE1989669 U DE 1989669U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
machine according
straightening
tailstocks
hardening
workpiece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW41104U
Other languages
German (de)
Inventor
Ilse Wewer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEW41104U priority Critical patent/DE1989669U/en
Publication of DE1989669U publication Critical patent/DE1989669U/en
Priority to GB5482968A priority patent/GB1245799A/en
Priority to BE724446A priority patent/BE724446A/xx
Priority to CH1761768A priority patent/CH486930A/en
Priority to FR67009323A priority patent/FR1593361A/fr
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D1/00Straightening, restoring form or removing local distortions of sheet metal or specific articles made therefrom; Stretching sheet metal combined with rolling
    • B21D1/02Straightening, restoring form or removing local distortions of sheet metal or specific articles made therefrom; Stretching sheet metal combined with rolling by rollers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D3/00Straightening or restoring form of metal rods, metal tubes, metal profiles, or specific articles made therefrom, whether or not in combination with sheet metal parts
    • B21D3/02Straightening or restoring form of metal rods, metal tubes, metal profiles, or specific articles made therefrom, whether or not in combination with sheet metal parts by rollers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Heat Treatment Of Articles (AREA)

Description

LESSINGSTHÄSSE 112
TELEFOW £07221)'22487
LESSINGSTHÄSSE 112
TELEFOW £ 07221) '22487

MIR we Ui Diese Unterlage (ßösshfeioun? une 5cnu«ofispr.) isf «S» lulete) eingereichte, sre «eich' /on de? /Von fassung de' ufsprimglieiv iin'je'eiehren Uiijsrlaqen ob. Ο'β fschfliche SedeüKing der Abweichung is( nl· hl- <jt<pri'ifr Die ursprünglich elnse'elchien UnierSa^en- betincfen sich in den AmtSokten. Sie könnerv jedeneit etm* Nuchwi?'« eines fechtliohen Inreressas oebuhrenirei eirnjesshe» mrdeü. Auf Antfcg WSKiert hiervon ouch fotokopien oder Film* •»eoatiw ii' rfer öbtißher ?n?isen -jelieferi , > OeySicbes fqienfomt..MIR we Ui This document (ßösshfeioun? Une 5cnu "ofispr.) Isf" S " lulete) submitted, sre" eich "/ on de? / From version de 'ufsprimglieiv iin'je'eiehren Uiijsrlaqen ob everytime etm * Nuchwi? '"a fencing Inreressas oebuhrenirei eirnjesshe" mrdeü. On request there will also be photocopies or film * • "eoatiw ii' rfer öbtissher? n? isen -jelieferi,> OeySicbes fqienfomt ..

W 41 104/49h GbmW 41 104 / 49h Gbm

Anmelder in: Ilse W e w e r geb. Hümme
7536 Rotenfels/Murgtal
Hxibertstr. 2
Applicant in: Ilse W ewer née Hümme
7536 Rotenfels / Murgtal
Hxibertstr. 2

WellenMrte- und-Richtmaschine... Shafts and straightening machine ...

Die Neuerung betrifft eine Maschine zum Härten und/oder
Ausrichten von Wellen, die nach dem Trommelprinzip arbeitet,
The innovation relates to a machine for hardening and / or
Alignment of shafts, which works according to the drum principle,

Es sind schon Sichtmaschinen bekanntgeworden, bei welchen das Werkstück, beispielsweise .eine Welle,innerhalb von
Walzen oder Rollen ausgerichtet wird. Ferner.sind Härte-
Sifting machines have already become known in which the workpiece, for example .a shaft, is within
Rollers or rollers is aligned. Furthermore, are hardness

einrichtungen bekanntgeworden, bei welchen die Werkstücke einzeln oder in Serie erhitzt und kontinuierlich oder im Arbeitstakt einem Ölhärtebad zugeführt werden.devices become known in which the workpieces are heated individually or in series and continuously or be fed to an oil hardening bath in the work cycle.

Die Neuerung hat sich zur Aufgabe gestellt, eine kombinierte Wellenhärte- und Richtmaschine zu schaffen, die nach dem Trommelprinzip arbeitet und bei welcher im Arbeitstakt bereits erhitzte Werkstücke oder Werkstücke, die beispielsweise induktiv erhitzt werden, ausgerichtet und anschließend gehärtet werden. Zur Lösung der gestellten Aufgabe wird gemäß der Neuerung- eine Wellenhärte- und Richtmaschine angegeben, welche dadurch gekennzeichnet ist, daß in einem Behälter für das Härtemedium ein in Umdrehung versetzbarer, drei Tangentialflächen aufweisender Träger in zwei Lagern angeordnet ist, auf welchen Flächen je ein Untersatz befestigt ist, auf welchen je zwei angetriebene Reitstocke für die zu härtenden und auszurichtenden Werkstücke vorgesehen sind und daß zwischen'je.-zwei einander gegenüberliegendem Reitstöcken im Abstand von einander mehrere, auf das Werkstück einwirkende Riehteinta.eit.en vorgesehen sind.The innovation has set itself the task, a combined To create a shaft hardening and straightening machine that works according to the drum principle and with which in the work cycle Aligned workpieces that have already been heated or workpieces that are heated inductively, for example, and then hardened. According to the innovation, a shaft hardening and straightening machine is used to solve the problem indicated, which is characterized in that in a container for the hardening medium a rotatable, carrier having three tangential surfaces in two camps is arranged, on which surfaces each one Base is attached, on each of which two powered tailstocks for the hardened and aligned Workpieces are provided and that between'je.-two Opposite tailstocks at a distance from each other, several Rieheinta.eit.en acting on the workpiece are provided.

Die Maschine gemäß der Neuerung weist den besonderen Vorteil auf, daß auf ihr sowohl in einem getrennten OfenThe machine according to the innovation has the special Advantage on that on it both in a separate oven

erwärmte Werkstücke als auch mittels einer-an der Maschine vorzusehenden Zusatzeinrichtung induktiv erwärmte Werkstücke gleichzeitig gehärtet und gerichtet werden können. Der Aufbau der Maschine ist verhältnismäßig einfach. Sie ist ohne besondere Präzisionswerkzeugmaschine herstellbar und enthält keine komplizierten Bauteile. Durch die universelle Einstellbarkeit der drei Trommelebenen bzw. langet iaIflachen können bei kleineren Stückzahlen die drei Ebenen getrennt für drei verschiedene Werkstücke und bei größeren Stückzahlen alle drei Ebenen für ein gleiches Werkstück eingerichtet werden.heated workpieces as well as by means of one-to-one Machine additional equipment to be provided inductively heated workpieces hardened and straightened at the same time can be. The construction of the machine is relatively simple. It is without a special precision machine tool manufacturable and does not contain any complicated components. The universal adjustability of the three drum levels or long iaIflachen can with For smaller quantities, the three levels are separated for three different workpieces and for larger quantities all three levels can be set up for the same workpiece.

Ferner weist die Maschine gemäß der Neuerung eine effektive Zeiteinsparung auf, die sich aus 50% der Äbkühlzeit, der gesamten Richtzeit und der Zeit für das Be- und Entladen der Maschine ergibt. Zur Verbesserung der Handhabung ist die Be- und Entladestat!on um 15 nach vorne geneigt, wodurch außerdem die Strömung des Härtemediums und der Kühleffekt in den Härtezonen erheblich verbessert werden.Furthermore, according to the innovation, the machine has an effective time saving, which is 50% of the time Cooling time, the total reference time and the time for loading and unloading the machine. For improvement The loading and unloading station is at 3 p.m. after handling inclined at the front, which also significantly reduces the flow of the hardening medium and the cooling effect in the hardening zones be improved.

Gemäß einer besonderen Ausgestaltungenorm der Maschine kann der Antrieb des Trägers für die Teilbewegungen im Arbeitstakt über einen Getriebemotor und einen Kettenantrieb periodisch über drei Nocken gesteuert erfolgen.. Ferner kann der gleichzeitige Antrieb der sechs Reitstöcke, von denen drei hydraulisch zugestellt werden, über einen weiteren Getriebemotor und einen besonderen Kettenantrieb erfolgen, wobei die beiden Kettenantriebe zweckmäßigerweise ineinander in einem Lager des Trägers liegen.According to a special embodiment of the machine can drive the carrier for the partial movements in the work cycle via a gear motor and a chain drive periodically controlled via three cams. Furthermore, the simultaneous drive of the six tailstocks, three of which are fed hydraulically, via a further gear motor and a special chain drive take place, the two chain drives expediently lying one inside the other in a bearing of the carrier.

Die Richteinheiten können zweckmäßigerweise aus je drei im Dreieck zueinander angeordneten, das Werkstück zwischen sich aufnehmenden Richtrollen bestehen, wobei die oberen Richtrollen über Kniehebel mit hydraulisch beaufschlagten Zylindern in ¥erbindung stehen und bis zum Ansprechen darüber angeordneter Federpakefee zugestellt werden.The straightening units can expediently consist of three each arranged in a triangle to one another, with the workpiece between There are receiving straightening rollers, with the upper straightening rollers hydraulically actuated via toggle levers Cylinders are connected and are delivered to the spring packages arranged above them until they are addressed.

Die Maschine gemäß der Neuerung soll anhand der Zeichnungen am Beispiel einer bevorzugten Ausführungsform zusammen mit ihrer Funktion näher erläutert werden.The machine according to the innovation should be based on the drawings using the example of a preferred embodiment with their function are explained in more detail.

Fig. 1 zeigt eine Frontansicht mit Teilaufriß.Fig. 1 shows a front view in partial elevation.

Fig. 2 zeigt eine Ansicht von Schnitten A-A, B-B und G-C gemäß Fig. 1.Fig. 2 shows a view of sections A-A, B-B and G-C according to Fig. 1.

Fig. 3 zeigt eine Ansicht X gemäß Fig. 1 in geöffneter Stellung.FIG. 3 shows a view X according to FIG. 1 in open position.

In einem Behälter 100 mit einer Qlzuführung 101/15 und einem Ölablauf 101/7 sind zwei Lager 285 und 275 vorgesehen, in welchem der Träger 201 drehbar gelagert ist. Der Träger weist drei dreieckförmig zueinander verlaufende Flächen auf, auf welchen drei Untersätze 202 befestigt sind. Diese Untersätze können vom Träger 201 mittels Hammerkopf schrauben und hydraulischer Schnellkupfilungen in wenigen Minuten gelöst und damit ausgewechselt werden. Auf den Untersätzen 202 sind jeweils an beiden Enden Reitstöcke 301 vorgesehen, von denen beispielsweise die auf der rechten Seite dargestellten Reitstöcke hydraulisch zugestellt werden können und zwischen welchen jeweils ein Werkstück eingespannt wird. Die Reitstöcke 301 werden mittels eines nicht dargestellten Getriebemotors über ein Kettengetriebe angetrieben. Der Kettentrieb für die Reitstöcke treibt über das einfache Kettenrad 247 und das Dreifachkettenrad 246 jeweils eine Härte- und Ausrichtestation an, wobei der Antrieb vom Dreifachkettenrad 246 auf die einzelnen Kettenräder 245 erfolgt* Der Antrieb erfolgt kontinuierlich und ist im der dargestellten Form besonders einfach, robust und preisgünstig.In a container 100 with an oil supply 101/15 and two bearings 285 and 275 are provided for an oil drain 101/7, in which the carrier 201 is rotatably mounted. The carrier has three triangular to each other Surfaces on which three bases 202 are attached. These pedestals can be screwed from the carrier 201 by means of a hammer head and hydraulic quick-release couplings can be loosened in a few minutes and thus replaced. On the bases 202 are tailstocks at both ends 301 are provided, of which, for example, the tailstocks shown on the right-hand side are hydraulic can be delivered and between which one Workpiece is clamped. The tailstocks 301 are by means of a gear motor (not shown) via a Chain gear driven. The chain drive for the tailstocks drives via the simple sprocket 247 and that Triple chain wheel 246 each with a hardening and alignment station with the drive from the triple chain wheel 246 to the individual chain wheels 245 * The drive takes place continuously and is particularly simple, robust and inexpensive in the form shown.

. - 5 - ' '■■■■■ ■ ' -'■ ' . - 5 - '' ■■■■■ ■ '-' ■ '

Der Antrieb des Trägers für die Teilbewegung im Arbeitstakt erfolgt mittels eines weiteren Getriebemotors über das Kettenrad 111 und zwei Flansche direkt auf den Träger 201. Dieser Antrieb erfolgt periodisch und wird über drei Nocken gesteuert.The drive of the carrier for the partial movement in the work cycle takes place by means of a further gear motor Via the chain wheel 111 and two flanges directly onto the carrier 201. This drive takes place periodically and is controlled by three cams.

Zusammen mit den zwei Antrieben, die auf der Antriebswelle 215 sitzen, bildet die gesamte Lagerung mit den Planschbuchsen, dem Lagerring, dem Lagerflansch und der Antriebswelle ein harmonisches Ganzes. Diese Baugruppe hat außerdem den Vorteil, daß Verschleißteile wie Lager, Kettenräder,Simmerringe und dergleichen leicht ausgewechselt werden können, ohne daß der relativ schwere Träger 201 von einem Befestigungsflansch demontiert werden muß. Diese Art der Ausführungsform gestattet auch ein einwandfreies Ausrichten des Trägers und der gesamten Maschine. - ■" -Together with the two drives that are on the drive shaft 215 sit, forms the entire bearing with the bushings, the bearing ring, the bearing flange and the drive shaft a harmonious whole. This assembly also has the advantage that wearing parts such as bearings, Chain wheels, Simmerrings and the like easily replaced can be dismantled without the relatively heavy carrier 201 from a mounting flange must become. This type of embodiment is also possible a perfect alignment of the carrier and the whole Machine. - ■ "-

Zwischen jeweils zwei einander sich gegenüberstehender Reitstöcke 301 ist eine Richteinrichtung vorgesehen, die«aus drei im Dreieck zueinander angeordneten, das Werkstück zwischen sich aufnehmende Richtrollen 415, und 417 besteht. Die obere Sichtrolle 417 ist über ein Kniehebelgelenk 422, 424 mit einem HydraulikzylinderBetween each two opposing Tailstocks 301 a straightening device is provided, which consists of three triangles arranged in relation to one another Workpiece between them receiving straightening rollers 415, and 417 consists. The upper viewing roller 417 is over a Toggle joint 422, 424 with a hydraulic cylinder

verbunden. Mittels hydraulischer Folgesteuertang werden nach Mitnahme des Werkstückes zwischen den Eeitstöcken die oberen Rollen 417 bis zum Ansprechen der zuvor eingestellten Federpakete 480 gegen das Werkstück zugestellt. Durch diese Art des Aufbaues ist eine besonders niedrige Bauhöhe möglich, die erforderlich ist, damit das Ganze um die Mittelachse des Trägers 201 geschwenkt werden kann und trotzdem die Arbeitshöhe der Maschine von ca. 1 200 mm nicht überschreitet.tied together. By means of hydraulic sequential control gear after taking the workpiece between the side sticks the upper rollers 417 are advanced against the workpiece until the previously set spring assemblies 480 respond. This type of construction enables a particularly low overall height, which is necessary to ensure that the whole thing is around the central axis of the carrier 201 can be pivoted and yet the working height of the machine of approx. 1200 mm is not exceeds.

Die Hydraulik-Ölzuführung geschieht am rechts dargestellten Lager 275 für alle drei auf der rechten Seite dargestellten zustellenden Reitstöcke und alle jeweils im Einsatz befindlichen Mchteinrichtungen.Die Ölzufuhr erfolgt dabei über eine feststehende Ölzuföhrung 222 in die mitlaufende, mit dem Lagerkörper 216 verbundene Ölzuführung 221 und von hier aus über festverlegte Leitungen und flexible Schläuche zu den einzelnen Funktionsstellen. Der Aufbau des Lagers 275 erfolgt in ähnlicher Weise wie der Aufbau des Lagers 285.The hydraulic oil supply takes place at the one shown on the right Storage 275 for all three infeed tailstocks shown on the right-hand side and all power devices in use Via a fixed oil supply 222 into the moving, with the bearing body 216 connected to oil supply 221 and from here via fixed and flexible lines Hoses to the individual function points. The construction of the bearing 275 is carried out in a similar manner to the construction of camp 285.

Die hydraulischen Reitstockzustellungen werden je Härtestation getrennt über Magnetventile gesteuert. Dabei wird sichergestellt, daß in den ersten beiden Härtestufen einThe hydraulic tailstock infeeds are controlled separately for each hardening station via solenoid valves. It will ensures that one in the first two degrees of hardness

— 7 — ■ " . '- 7 - ■ ". '

Öffnen der Reitstocke nicht möglich ist.Opening the tailstock is not possible.

Die Steuerung der Richtrollenzustellung 408, 417 erfolgt über ein Magnetventil für alle Richteinrichtungen gemeinsam. Die jeweils nicht im Einsatz befindlichen Richteinrichtungen werden mittels hydraulischer Schnellkupplung vom System getrennt und brauchen bezüglich der Steuerung nicht berücksichtigt zu werden.The straightening roller infeed 408, 417 is controlled via a solenoid valve for all straightening devices together. The straightening devices that are not in use are connected by means of a hydraulic quick-release coupling separated from the system and need not be taken into account with regard to the control.

Mit Beginn eines neuen Arbeitszyklus wird automatisch über die Länge der linken geneigten Bordwand durch die Ölzuführungen 101/15 frisches Härtemedium zugeführt und nach entsprechender Erwärmung über die Abläufe 101/7 wieder entfernt. Über dem hinteren Teil des Behälters für das Härtemedium befindet sich noch eine Schutzkappe mit einer Absaugung 103.At the beginning of a new work cycle, fresh hardening medium is automatically fed in over the length of the left sloping side wall through the oil supply lines 101/15 and, after appropriate heating, removed again via the processes 101/7. A protective cap with a suction device 103 is also located over the rear part of the container for the hardening medium.

Die Funktion der Wellenhärte- und Richtmaschine gemäß der Neuerung ist dabei wie folgt.The function of the shaft hardening and straightening machine according to the innovation is as follows.

Nach dem Einlegen der im Ofen erwärmten oder noch kalten induktiv zu erwärmenden Werkstücke in die an der Bediena.ng.sseite liegende Härtestation wird das Startkommando gegeben. The start command is given after the workpieces to be inductively heated, which are heated in the furnace or still cold, have been placed in the hardening station on the operating side.

"je Trommelebene"per drum level

Danach folgen alle übrigen Operationen automatisch» Zuerst stellt der rechte Reitstock 301 zu,bis das eingelegte Werkstück zwischen den Reitstockspitzen zentriert und von den rotierenden Mitnehmern in Drehung versetzt ist. Alsdann gibt ein Druckschalter Kontakt und die Richtrollen 417 werden zugestellt und der Trommelkörper über das Kettenrad 111 mittels des Getriebemotors um 120 in die erste Kühlzone geschwenkt (Schnitt G-G in Fig. 2). Mit dem Schwenken des Trommelkörpers gelangt das bisher in der ersten Kühlzone befindliche Werkstück in die zweite Kühlzone (Schnitt A-A in Fig. 2) und das inzwischen abgekühlte und gerichtete Werkstück aus der zweiten Kühlzone in die Be- und Entladestellung (Schnitt B-B in Fig. 2). Mach der Schwenkoperation gehen nur in der Be- und Entladestellung die Richtrollen und die rechte Reitstockspitze in ihre Ausgangsstellungen zurück. Das Werkstück kommt zum Stillstand und wird entfernt, worauf ein neuer Zyklus beginnt. All other operations then automatically follow »First the right tailstock 301 advances until the inserted Workpiece centered between the tailstock centers and is set in rotation by the rotating drivers. Then a pressure switch gives contact and the straightening rollers 417 are advanced and the drum body is moved 120 to the first via the sprocket 111 by means of the geared motor Cooling zone pivoted (section G-G in Fig. 2). With the swiveling of the drum body this has so far been achieved in the First cooling zone located workpiece in the second cooling zone (section A-A in Fig. 2) and the meanwhile cooled and aligned workpiece from the second cooling zone into the loading and unloading position (section B-B in Fig. 2). Do that Swivel operations only work in the loading and unloading position return the straightening rollers and the right tailstock tip to their original positions. The workpiece comes to a standstill and is removed, whereupon a new cycle begins.

Claims (9)

RA.248 924*36.4. Schutzansprü. cfceRA.248 924 * 36.4. Protection claims. cfce 1. Wellenhärte- und Richtmaschine, dadurch gekennzeichnet, daß in einem Behälter(101)für das Härtemedium ein in Umdrehung versetzbarer,drei dreieckformige TangentiaIflachen aufweisender Trägerkörper(201) in zwei Lager(275, 285) angeordnet ist, aufwwelchen Flächen je ein Untersatz (202) befestigt ist, auf welchen je zwei angetriebene Reitstöcke (301) zur Aufnahme der zu härtenden und auszurichtenden Werkstücke vorgesehen sind und daß zwischen jeweils zwei einander gegenüberliegenden Richtstöcke (301) im Abstand voneinander mehrere auf das Werkstück einwirkende Richteinheiten (400) vorgesehen sind.1. Shaft hardening and straightening machine, characterized in that that in a container (101) for the hardening medium rotatable, three triangular ones Carrier bodies (201) having tangential surfaces is arranged in two bearings (275, 285), up which A base (202) is attached to each surface, on each of which two driven tailstocks (301) for Recording of the workpieces to be hardened and aligned are provided and that between two opposing straightening sticks (301) in the Distance from one another several acting on the workpiece Straightening units (400) are provided. 2. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb des Trägers (201) für dieTeilbewegungen im Arbeitstakt über einen Getriebemotor und ein Kettentriebrad (101),periodisch über drei Nocken gesteuert, erfolgt.2. Machine according to claim 1, characterized in that the Drive of the carrier (201) for the partial movements in the working cycle via a geared motor and a chain drive wheel (101), controlled periodically by three cams, takes place. - ίο - - .■■■..'■■ . - -- ίο - -. ■■■ .. '■■. - - 3. Maschine nach Anspruch land 2, dadurch gekennzeichnet, daß der gleichzeitige Antrieb der sechs Reitstöcke (301), von denen jeweils drei hydraulisch betätigte Zustellungen aufweisen, über einen weiteren Getriebemotor mit Kettenantrieb (245, 246, 247) erfolgt.3. Machine according to claim 2, characterized in that that the simultaneous drive of the six tailstocks (301), three of which are hydraulically operated infeeds have, via a further gear motor with chain drive (245, 246, 247). 4. Maschine nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Kettenantrieb (245,246,247) für die Reitstöcke (301) innerhalb des Kettenantriebs(111) für den Träger (201) auf einer gemeinsamen Antriebswelle (215) liegt.4. Machine according to claim 1 to 3, characterized in that the chain drive (245,246,247) for the tailstocks (301) within the chain drive (111) for the carrier (201) on a common drive shaft (215) lies. 5» Maschine nach Anspruch 1 oder einem oder mehreren der folgenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Richteinheiten (400) aus jeweils drei, im Dreieck zueinander angeordneten, das Werkstück zwischen sich aufnehmenden Richtrollen (415, 416, 417) bestehen, von denen die oberen Riehtrollen (417) über ein Kniehebelgelenk (424, 422) mit einem hydraulisch beaufschlagten Zylinder (4o8) in Verbindung stehen und bis zum Ansprechen von darüber angeordneten Federpaketen (480) gegen das Werkstück zugestellt werden.5 »Machine according to claim 1 or one or more of the the following claims, characterized in that the Straightening units (400) each consisting of three, arranged in a triangle to one another, the workpiece between them receiving straightening rollers (415, 416, 417), of which the upper straight rollers (417) are connected to a hydraulically actuated cylinder (4o8) via a toggle joint (424, 422) and up to for addressing spring assemblies arranged above (480) to be advanced against the workpiece. .- 11 -.- 11 - 6. Maschine nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Hydraulik-Ölzuführung für die drei hydraulisch zustellenden Reitstöcke (301) und zu den Zylindern (408) aller im Einsatz befindlichen Richteinrichtungen über eine feststehende Ölzuführung (222) in die mitlaufende, mit dem Lagerkörper (216) verschraubte Ölzuführung (221) und von da aus mittels fest verlegter Leitungen und flexibler Schläuche zu den einzelnen Funktionsstellen erfolgt.6. Machine according to one or more of the preceding Claims, characterized in that the hydraulic oil supply for the three hydraulic tailstocks (301) and for the cylinders (408) of all straightening devices in use via a fixed oil feed (222) into the moving, with the bearing body (216) screwed oil supply (221) and from there by means of permanently installed lines and flexible hoses to the individual function points he follows. 7. Maschine nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die hydraulisdMe Reitstockzustellung-je Härtestation über ein Magnetventil gesteuert wird.7. Machine according to one or more of the preceding claims, characterized in that the hydraulisdMe Tailstock infeed for each hardening station via a solenoid valve is controlled. 8. Maschine nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerung der Richtrollenzustellung gemeinsam über ein weiteres Magnetventil erfolgt.8. Machine according to one or more of the preceding Claims, characterized in that the control of the straightening roller infeed jointly via a further Solenoid valve takes place. " je Trommelebene"per drum level - 12 .- . ,■■ .■ ..■■■■' . . . ■- 12 .-. , ■■. ■ .. ■■■■ '. . . ■ 9. Maschine nach einem oder mehreren der vorhergehenden. Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Zufuhr des Härtemediums im Bereich der vorderen Bordwand des Behälters(101)und die Abfuhr desselben an der hinteren Bordwand des Behälters(101) über Zu- bzw. Abläufe (101/15yund 101/7) erfolgt.9. Machine according to one or more of the preceding. Claims, characterized in that the hardening medium is supplied in the area of the front side wall of the container (101) and discharged at the rear side wall of the container (101) via inlets and outlets (101/15 y and 101/7) .
DEW41104U 1967-11-27 1967-11-27 SHAFT HARDENING AND LEVELING MACHINE. Expired DE1989669U (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW41104U DE1989669U (en) 1967-11-27 1967-11-27 SHAFT HARDENING AND LEVELING MACHINE.
GB5482968A GB1245799A (en) 1967-11-27 1968-11-19 Shaft tempering and straightening machine and a method of straightening workpieces
BE724446A BE724446A (en) 1967-11-27 1968-11-26
CH1761768A CH486930A (en) 1967-11-27 1968-11-26 Shaft hardening and straightening machine and method for operating the machine
FR67009323A FR1593361A (en) 1967-11-27 1968-11-26

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW41104U DE1989669U (en) 1967-11-27 1967-11-27 SHAFT HARDENING AND LEVELING MACHINE.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1989669U true DE1989669U (en) 1968-07-18

Family

ID=33392135

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW41104U Expired DE1989669U (en) 1967-11-27 1967-11-27 SHAFT HARDENING AND LEVELING MACHINE.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1989669U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN116921487A (en) * 2023-08-09 2023-10-24 唐山坤达科技有限公司 High-toughness aluminum alloy profile machining treatment process for wind power crawling ladder

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN116921487A (en) * 2023-08-09 2023-10-24 唐山坤达科技有限公司 High-toughness aluminum alloy profile machining treatment process for wind power crawling ladder
CN116921487B (en) * 2023-08-09 2024-01-09 唐山坤达科技有限公司 High-toughness aluminum alloy profile machining treatment process for wind power crawling ladder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2708324B1 (en) Table top for the spring support table of a spring end grinding machine and spring end grinding machine with the same
DE1652429A1 (en) Cylinder engraving machine working with hydraulic pressure and preload
DE1940774A1 (en) Cross roller machine
DE1611196A1 (en) Ink distribution roller for a printing machine
DE1989669U (en) SHAFT HARDENING AND LEVELING MACHINE.
DE729825C (en) Portable belt conveyors composed of several single belt conveyors arranged one behind the other
EP0005831A1 (en) Device for making internal teeth on large workpieces with a gear slotting machine
DE3327872A1 (en) Inking unit, in particular for use in tube printing machines
DE10004656C1 (en) Shaft straightening and hardening machine
DE1758317C2 (en) Shaft hardening and straightening device and method for hardening and straightening workpieces
DE3021683C2 (en) Roll for a double duo reversing mill stand
DE3936325C2 (en)
DE2063074C3 (en) Underfloor wheelset lathe for the machining of wheelsets of rail vehicles
DE1577507A1 (en) Self-centering grinding device, particularly suitable for finishing and repairing large crankshafts, and method for using this device
DE1758317B1 (en) SHAFT HOLDING AND ALIGNMENT DEVICE AND METHOD FOR ALIGNMENT OF WORKPIECES
DE1286371B (en) Underfloor processing machine for the profile processing of integrated wheel sets of rail vehicles
DE1804781A1 (en) Rotary swaging machine
DE708204C (en) Device for grinding the back of curved rubber printing plates for rotary printing machines
EP0579969B1 (en) Shaft bearing for processing machine
EP0949070B1 (en) Bearing for a cylinder in a printing machine
DE19834599C2 (en) Liquid feeding system
AT242456B (en) Infinitely variable friction transmission
DE484077C (en) Automatic boarding machine for cold processing of round metal plates
AT144430B (en) Machine for roughening concrete roads before their completion.
AT222983B (en) Pendulum device for the adjustable and pivotable mounting of the adjustment roller of calenders u. similar machinery