DE1987502U - Bild und/oder Wortkarte - Google Patents

Bild und/oder Wortkarte

Info

Publication number
DE1987502U
DE1987502U DENDAT1987502D DE1987502DU DE1987502U DE 1987502 U DE1987502 U DE 1987502U DE NDAT1987502 D DENDAT1987502 D DE NDAT1987502D DE 1987502D U DE1987502D U DE 1987502DU DE 1987502 U DE1987502 U DE 1987502U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet
window
cover
image
card
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT1987502D
Other languages
English (en)
Original Assignee
Franz Weigert - Stahlstichpragewerk, 8858 Neuburg
Publication date
Publication of DE1987502U publication Critical patent/DE1987502U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Credit Cards Or The Like (AREA)

Description

Bild- und/oder Wörtkarte
Die Neuerung betrifft eine Bild- und/oder Wortkarte zum Kenntlichmachen von Nachrichten, Belehrungen bzw. Bildern und besteht aus einem zusammenfaltbaren Papier oder Pappendeckel, bei dem der Vorderdeckel mit einem Fenster versehen ist» Durch das Fenster, das auch für sich besondere Bemerkungen oder Hinweise für das darunterliegende Bild enthal~ ten kann, hat der Betrachter von dem abgebildeten Gegenstand einen besonders plastischen und störungsfreien Sindruck„
Die Neuerung hat sich die Aufgabe gestellty die Auslichtung des die Nachricht -bzw. ■ die Belehrung oder das Bild enthaltenden Blattes noch durch bessere Beleuchtung zu -verbessern. Sie löst diese Aufgabe, indem sie eine Bild-=- und/oder Wortkarte zum Kenntlichmachen von Nachrichten, Belehrungen bzwo Bildern schafft, bei der ein zusammenfaltbares Papier oder Pappendeckel in einem der Deckelblatter.' ein Fenster aufweist, und das Wesentliche besteht darin, daß die Nachricht, die Belehrung bzw«, das Bild auf einem besonderen Blatt zwischen den Deckelblättern angebracht und derart für sich im Abstand von den Deckelblättern einstellbar" ist, daß es von der Rückseite her eine zusätzliche Beleuchtung erhält. Durch diese Maßnahme wird die Belehrung.bzw.. das Bild nicht nur vom
-■ 2 -
Fenster her, sondern auch von der Rückseite her beleuchtet, so daß ein klares, plastisch wirkendes und deutlich entzifferbares Bild erhalten wird.
Die Neuerung sieht weiter vor, daß das besondere Blatt als zusammenfaltbares Doppelblatt ausgebildet und die bild- und wortfreie Blattseite ebenfalls mit einem Fenster versehen ist«, Dies hat den Vorteil, daß mit diesem Doppelblatt das Fenster des Deckblattes an den Rändern abgedeckt und festgehalten werden kann.
Die gute Beleuchtungswirkung wird bei der Neuerung besonders noch dadurch verbessert, daß das besondere Blatt aus einem durchscheinenden Papier oder ähnlichen Stoffen besteht.
Die Zeichnung veranschaulicht die Neuerung an einem Schau- · bild.
Ein aus zwei Blättern 1 und 2 bestehender Pappen- oder Papier- '· deckel ist bei- 3 gefaltet und ein weiteres, aus zwei Blättern 4 und 5 bestehendes Doppelblatt ist gleichfalls in der Mitte gefaltet. Das Deckblatt 1 weist ein Fenster 6 auf, das mit einer Kunststoffolie abgedeckt ist» Das Blatt 4 weist eben" ' falls ein etwas vergrößertes Fenster 7 auf, das die Kunststofffolie zwischen sich und dem Fenster β aufnimmt« Auf dem Blatt sind die Bilder, Nachrichten oder Belehrungen 8 aufgedruckt, im vorliegenden Falls als Beispiel die Abbilder, von bekannten Gestirnen, wobei deren Namen den Sternbildern zugefügt sindo Diese Namen können jedoch auch für sich auf die Folie des
-■3- - "■
Fensters β, 7 aufgedruckt sein, so daß Aufdruck und Bild voneinander unabhängig sind« Beim Aufschlagen der Karte stellt sich das Blatt 8 von selbst in einem gewissen Ab- . stand vom Deckblatt 2 ein, so daß in Richtung des Pfeiles einfallendes. Licht das Blatt 5 zusätzlich aufhellt/ wodurch der aufgedruckte, aufgemalte oder eingeprägte Inhalt beim Betrachten durch das Fenster 6r 7 deutlich sichtbar ist«,
Als Baustoff für die Deckelblätter und das besondere Blatt können Papier, Textilgewebe oder Kunststoffe aller Art dienen.

Claims (4)

. 156 815*16.3.6 Schutzansprüche
1. Bild- und/oder Wortkarte zum Kennt 1 ichmachen von Nachrichten*, Belehrungen bzw. Bildern, bestehend aus einem zusammenfaltbaren Papier oder Pappendeckel und mit einem Fenster in einem der Deckelblätter, dadurch gekennzeichnety daß die Nachricht? die Belehrung bzw. das Bild (8) auf einem besonderen Blatt (5) zwischen den Deckelblättern (1, 2) angebracht und derart für sich im Abstand, von den Deckelblättern einstellbar 'ist, daß es von der Rückseite her eine zusätzliche Beleuchtung erhält»
2. Karte nach Anspruch lf dadurch gekennzeichnet'., daß das be- · sondere Blatt (5) als zusamenfaltbares Doppelblatt (4, 5) ausgebildet und die bild™ und wortfreie Blattseite (4) ebenfalls mit einem Fenster (7) versehen isto
3. Karte nach den Ansprüchen 1 und 2/ dadurch gekennzeichnet t daß die mit dem Fenster (7) versehene Seite des besonderen Blattes (4, 5) mit dem das Fenster (6) aufweisenden Deckblatt (1) verbunden ist.
4. Karte nach den Ansprüchen 1 bis 3? dadurch gekennzeichnet, daß das besondere Blatt (S) aus durchsiehtigem Papier oder ähnlichen Stoffen besteht,»
DENDAT1987502D Bild und/oder Wortkarte Expired DE1987502U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1987502U true DE1987502U (de) 1968-06-12

Family

ID=1216594

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1987502D Expired DE1987502U (de) Bild und/oder Wortkarte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1987502U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1987502U (de) Bild und/oder Wortkarte
DE880717C (de) Transparent-Unterrichts- und Projektionstafel
AT207296B (de) Reklameschild mit einer von der Rückseite her durchleuchteten Platte
DE1906841U (de) Vorrichtung zur veraenderbaren anbringung von buchstaben oder zahlen.
DE922773C (de) Unterlage zum Einfuehren und Festhalten von Durchschlagmaterial und normalen Postkarten in der Schreibmaschine
DE2046578A1 (de) Landkartenvorrichtung
DE1899251U (de) Werbeplakat, insbesondere werbeaufkleber mit transparentflaechen.
DE1897353U (de) Diapositiv.
DE1964624U (de) Bild.
DE1875284U (de) Diapositiv-raehmchen, insbesondere fuer filmbilder.
CH271798A (de) Durchscheinend beleuchtbares Plakat.
DE6915452U (de) Tragbeutel bzw. tragtasche mit aufdruck
DE1856900U (de) Schreibgeraet, insbesondere kugelschreiber fuer werbezwecke u. a.
DE7104792U (de) Schreib- und Maltafel für Kinder
DE1770090U (de) Schaupackung fuer stabfoermige gegenstaende.
DE4330984A1 (de) Visitenkarte
DE8408467U1 (de) Wandhängekarten, insbesondere Landkarten, sowie Lehr- und Lerntafeln für Schulen
DE1984955U (de) Belichtungseinrichtung.
DE1749672U (de) Flaechengebilde aus thermoplastischen kunststoffen, wie traegerfreien oder traegerhaltigen folien, auf der basis von polymerisaten oder mischpolymerisaten des vinylchlorids.
DE6903867U (de) Schreibmappe
DE1887616U (de) Briefbeschwerer
DE1849124U (de) Reklame- bzw. botschaftsuebermittlungsvorrichtung.
DE7602018U1 (de) Transparentbild zum ausmalen
DE8109469U1 (de) "schraffierschablone"
DE1873517U (de) Zeichenblock mit kunststoff-folie.