DE1986844U - Ball-shaped decoration carrier, in particular for flowers - Google Patents

Ball-shaped decoration carrier, in particular for flowers

Info

Publication number
DE1986844U
DE1986844U DENDAT1986844D DE1986844DU DE1986844U DE 1986844 U DE1986844 U DE 1986844U DE NDAT1986844 D DENDAT1986844 D DE NDAT1986844D DE 1986844D U DE1986844D U DE 1986844DU DE 1986844 U DE1986844 U DE 1986844U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parts
spherical
tooth
ball
decoration
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT1986844D
Other languages
German (de)
Original Assignee
Rudolf Arens, 3170 Gifhorn
Publication date
Publication of DE1986844U publication Critical patent/DE1986844U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Neuerung betrifft einen Dekorationsträger, insbesondere für Blumen, der aus einem kugelig ausgeformten elastischen Kunststoff, wie Polystyrol od. dgl., besteht.The innovation relates to a decoration carrier, in particular for flowers, which consists of a spherically shaped elastic plastic such as polystyrene or the like.

Dekorationsträger der genannten Art sind bereits bekannt, sie werden als Träger zur Ausbildung kugelig ausgeformter Blumengebinde benutzt, wobei insbesondere Strohblumen benutzt werden, deren Stiele mit Blumenbinderdraht bewehrt sind, welche Drähte mit ihren Enden in den kugeligen Dekorationsträger eingestochen und durch dessen elastische Klemmwirkung gehalten werden. Das fertige Gebinde stellt dann eine Kugel aus Blumen dar, deren Oberfläche von den Blüten od. dgl. gebildet wird, welche Kugel dann auf Trägerstäbe gesteckt oder mit Bändern aufgehängt wird. Die Dekorationsträger werden in entsprechend ausgebildeten und teilbaren Hohlformen hergestellt. Ob vom Fachmann oder vom Laien benutzt, müssen die anzubringenden Blumen auf jeden Fall mit Blumenbindedraht versehen werden, da es in der Regel nicht möglich ist, die Blumenstiele unmittelbar in den Kunststoff einzustechen, was nur dadurch umgangen werden könnte, wenn die Dekorationsträgerkugel von vornherein mit entsprechenden Öffnungen versehen wäre. Die Anbringung derartiger Öffnungen gleichzeitig mit der Herstellung der Kugel wäre einerseits damit verbunden, dass in der Form entsprechende Kerne vorgesehen werden müssten, die sich jedoch zum größten Teil auf Grund der Kugelform nicht ziehen ließen, oder die Öffnungen müssten umständlich und aufwendig nach Herstellung der Kugel durch Einstechen mit einem Hilfswerkzeug hergestellt werden.Decoration carriers of the type mentioned are already known, they are used as a carrier for the formation of spherical flower arrangements, in particular everlasting flowers are used, the stems of which are reinforced with flower tie wire, which wires are pierced with their ends in the spherical decoration carrier and held by its elastic clamping effect. The finished container then represents a ball of flowers, the surface of which is formed by the flowers or the like, which ball is then placed on support rods or hung with ribbons. The decoration carriers are produced in appropriately designed and divisible hollow molds. Whether used by a professional or a layperson, the flowers to be attached must be provided with flower binding wire in any case, as it is usually not possible to pierce the flower stems directly into the plastic, which could only be avoided if the decoration carrier ball were provided with appropriate openings from the outset. The creation of such openings at the same time as the production of the ball would mean that cores would have to be provided in the mold, which, however, for the most part could not be pulled due to the spherical shape, or the openings would have to be laborious and time-consuming after production of the ball be made by piercing with an auxiliary tool.

Mit der vorliegenden Neuerung soll dieser Nachteil beseitigt werden, d.h. es soll ein Dekorationsträger geschaffen werden, der von vornherein und gleichzeitig bei der Herstellung anzubringende Öffnungen aufweist, ohne dass dazu eine schwierige Herstellungsform mit entsprechenden Kernen vorgesehen werden muss.The present innovation is intended to eliminate this disadvantage, i.e. a decoration carrier is to be created that has openings to be made from the outset and at the same time during manufacture, without having to provide a difficult manufacturing form with corresponding cores.

Diese Aufgabe ist mit einem Dekorationsträger der genannten Art gelöst, der nach der Neuerung dadurch gekennzeichnet ist, dass der Träger mindestens zweiteilig ausgebildet ist, wobei die gegenseitigen Anlageflächen der Kugelteile mit Verzahnungen versehen sind, die durch Bemessung bzw. Ausformung der Verzahnungsenden beim Zusammenfügen der KugelteileThis object is achieved with a decoration support of the type mentioned, which according to the innovation is characterized in that the support is at least two-part, the mutual contact surfaces of the spherical parts are provided with teeth that are created by dimensioning or shaping the toothed ends when joining the ball parts

Einstecköffnungen ergeben, von denen ebenfalls welche axial verlaufend in den Kugeloberteilen vorgesehen sind.Insertion openings result, some of which are also provided to run axially in the upper spherical parts.

Die Kugel kann dabei zweiteilig oder mehrteilig sein, wobei sich die ganze Kugel dann aus zwei Kugelabschnitten und mindestens einer zwischen diesen befindlichen Kugelscheibe besteht. Die axial verlaufenden Öffnungen sind dabei lediglich in den Kugeloberteilen, d.h. in den Kugelabschnitten vorgesehen, da dort die in der Form vorgesehenen Kerne ohne weiteres auf Grund ihres axialen Verlaufes gezogen werden können. Beim Zusammenfügen derartig ausgebildeter Kugelteile ergeben sich dann automatisch die gewünschten Einstecköffnungen, wobei die Kugelteile beispielsweise durch einen geeigneten Kleber verbunden werden. Alle Kugelteile können mit zentralen Durchgriffsöffnungen ausgestattet sein, die sich beim Zusammenfügen der Kugelteile zu einem Durchgriffskanal beispielsweise zur Durchführung eines Aufhängebandes zusammensetzen.The ball can be in two parts or in several parts, the whole ball then consisting of two spherical sections and at least one spherical disk located between them. The axially extending openings are only provided in the spherical upper parts, i.e. in the spherical sections, since the cores provided in the mold can easily be pulled there due to their axial course. When ball parts designed in this way are joined together, the desired insertion openings are then automatically obtained, the ball parts being connected, for example, by a suitable adhesive. All spherical parts can be equipped with central passage openings, which come together when the spherical parts are joined together to form a passage channel, for example for the implementation of a hanging strap.

Wie angedeutet, können die Öffnungen auf verschiedene Weise erhalten werden, beispielsweise durch Bemessung der Zahnhöhen, die entsprechend kürzer gehalten werden als die Zahnnuten, oder durch Anbringung von Nuten im Bereich der Zahnspitzen. Um möglichst viele Öffnungen zu erhalten, können die Zahn- und Nutflanken in sich stufenförmig abgesetzt ausgebildet sein und dann im Bereich ihrer Absetzungen entsprechende Nutungen bzw. Bemessungen aufweisen, so dass beimAs indicated, the openings can be obtained in various ways, for example by dimensioning the tooth heights, which are kept correspondingly shorter than the tooth grooves, or by making grooves in the region of the tooth tips. In order to obtain as many openings as possible, the tooth and groove flanks can be stepped stepped and then have corresponding grooves or dimensions in the area of their steps, so that when

Zusammenfügen der Kugelteile auch im Bereich der Abstufungen entsprechende Öffnungen entstehen.Joining the spherical parts together also creates corresponding openings in the area of the gradations.

Weitere Einzelheiten werden nachfolgend an Hand der zeichnerischen Darstellung eines Ausführungsbeispieles näher erläutert.Further details are explained in more detail below with reference to the graphic representation of an exemplary embodiment.

In dieser Darstellung zeigtIn this illustration shows

Fig. 1 eine Ansicht des kugelförmigen Dekorationsträgers;1 shows a view of the spherical decoration carrier;

Fig. 2 eine Draufsicht auf den Träger gemäß Fig. 1;FIG. 2 shows a plan view of the carrier according to FIG. 1;

Fig. 3 einen Schnitt längs Linie C-D gemäß Fig. 2 und3 shows a section along line C-D according to FIGS. 2 and

Fig. 4 einen Schnitt längs Linie A-B gemäß Fig. 2.FIG. 4 shows a section along line A-B according to FIG. 2.

Der Dekorationsträger 1 gemäß Fig. 1, der aus einem elastischen, verschäumten Kunststoff, wie Polystyrol od. dgl., besteht, ist im gezeigten Beispiel aus zwei gleichförmigen Teilen 2, 3 gefertigt, die mit einem geeigneten Kleber zusammengehalten werden. Die Teile 2 und 3 sind abgeflacht ausgebildet, was jedoch nicht unbedingt erforderlich ist. Die Anlageflächen der beiden Kugelteile 2 und 3 sind nicht eben ausgebildet, sondern mit Zähnen 4 bzw. entsprechenden Zahnnuten 5 ausgestattet, die beim Zusammenfügen der beiden Teile ineinandergreifen. Innerhalb der Einzelteile haben die Zähne bzw. Zahnnuten eine Form, wie sie etwa einer Kegelverzahnung entspricht, d.h. zum Zentrum hin verjüngen sich die Zähne bzw. Zahnnuten. Im gezeigten Beispiel haben die Zähne 4 eine Höhe, die kleiner ist als die Tiefe der Nuten 5, wodurch sich Öffnungen 7 bzw. Einsteckschlitze 7' (siehe Fig. 3) ergeben, in die die Blumenstiele eingesteckt werden können. Ferner sind die beiden Teile mit zentrisch angeordneten Durchgriffen versehen, die bei Zusammenstellung der beiden Teile einen Durchgriffskanal 9 ergeben.The decoration carrier 1 according to FIG. 1, which is made of an elastic, foamed plastic such as polystyrene or the like. In the example shown, is made of two uniform parts 2, 3 which are held together with a suitable adhesive. The parts 2 and 3 are flattened, but this is not absolutely necessary. The contact surfaces of the two spherical parts 2 and 3 are not flat, but are equipped with teeth 4 or corresponding toothed grooves 5, which mesh when the two parts are joined. Within the individual parts, the teeth or tooth grooves have a shape that corresponds approximately to a bevel toothing, i.e. towards the center towards the tapering of the teeth or tooth grooves. In the example shown, the teeth 4 have a height which is smaller than the depth of the grooves 5, which results in openings 7 or insertion slots 7 '(see FIG. 3) into which the flower stems can be inserted. Furthermore, the two parts are provided with centrally arranged passages which result in a passage 9 when the two parts are put together.

Wie aus Fig. 1 erkennbar, können die Zahn- bzw. Zahnnutflanken abgestuft ausgebildet sein, mit entsprechender Höhenbemessung der Stufen, so dass auch in der mittleren Teilungsebene entsprechende Einstecköffnungen 8 entstehen. Durch diese Ausbildung lassen sich die Einstecköffnungen 7 bzw. Einsteckkanäle 7' in kernlosen Formen herstellen, die jedoch mit Kernen insoweit versehen sein können, als damit axial verlaufende Einstecköffnungen 10 ausgebildet werden sollen, die in Öffnungsrichtung der Schalenformhälften liegen und sich somit ohne weiteres ziehen lassen.As can be seen from FIG. 1, the tooth or tooth groove flanks can be designed in a stepped manner, with the corresponding height dimensioning of the steps, so that corresponding insertion openings 8 also arise in the middle division plane. Through this design, the insertion openings 7 or insertion channels 7 'can be produced in coreless shapes, which can, however, be provided with cores to the extent that axially extending insertion openings 10 are to be formed, which lie in the opening direction of the shell mold halves and can thus be easily pulled .

Selbstverständlich wäre es auch möglich, die Zähne 4 und die Zahnnuten 5 mit gleicher Höhen- bzw. Tiefenbemesssung vorzusehen, wobei jedoch an den Zahnspitzen bzw. in den Nutböden entsprechende Nuteintiefungen vorgesehen werden müssen, die dann die Einsteckschlitze bilden.Of course, it would also be possible to provide the teeth 4 and the tooth grooves 5 with the same height or depth dimensioning, but corresponding groove depressions must be provided at the tooth tips or in the groove bases, which then form the insertion slots.

Claims (5)

1. Dekorationsträger, insbesondere für Blumen, bestehend aus einem kugelig oder kugelähnlich ausgeformten elastischen Kunststoff, wie Polystyrol od. dgl., dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (1) mindestens aus zwei Teilen (2, 3) ausgebildet ist, wobei die gegenseitigen Anlageflächen der Kugelteile mit Zähnen (4) und Nuten (5) versehen sind, die durch Bemessung bzw. Ausformung der Verzahnungsenden beim Zusammenfügen der Kugelteile (2, 3) Einstecköffnungen (7) ergeben.1. Decoration carrier, especially for flowers, consisting of a spherical or ball-like shaped elastic plastic, such as polystyrene or the like., Characterized in that the carrier (1) is formed from at least two parts (2, 3), the mutual contact surfaces the spherical parts are provided with teeth (4) and grooves (5), which result in insertion openings (7) by dimensioning or shaping the toothing ends when the spherical parts (2, 3) are joined. 2. Dekorationsträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Zähne (4) zumindest im oberflächennahen Bereich des einen Kugelteiles eine geringere Höhe aufweisen als die Tiefe der entsprechenden Zahnnuten (5) des anderen Kugelteiles.2. Decoration support according to claim 1, characterized in that the teeth (4) at least in the near-surface area of one spherical part have a lower height than the depth of the corresponding tooth grooves (5) of the other spherical part. 3. Dekorationsträger nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Zahn- und Zahnnutflanken in sich in Stufen (6) abgesetzt ausgebildet sind.3. Decoration carrier according to claim 1 and / or 2, characterized in that the tooth and tooth groove flanks are formed offset in steps (6). 4. Dekorationsträger nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Zahnspitzen und/oder die Zahnnuten der beiden4. Decoration carrier according to one or more of claims 1 to 3, characterized in that the tooth tips and / or the tooth grooves of the two Teile mit Nuten versehen sind.Parts are grooved. 5. Dekorationsträger nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass in den Kugeloberteilen axial verlaufende Einsteckkanäle (10) vorgesehen sind.5. Decoration support according to one or more of claims 1 to 4, characterized in that axially extending insertion channels (10) are provided in the upper spherical parts.
DENDAT1986844D Ball-shaped decoration carrier, in particular for flowers Expired DE1986844U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1986844U true DE1986844U (en) 1968-06-06

Family

ID=1215942

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1986844D Expired DE1986844U (en) Ball-shaped decoration carrier, in particular for flowers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1986844U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2153901C3 (en) Screen moldings
DE2119672A1 (en) Board game with variable playing field boundaries
DE2118676C3 (en) Plastic honeycomb
DE2537801A1 (en) DOLL HEAD AND METHOD OF MANUFACTURING IT
DE808785C (en) Method and mold for the production of plastic moldings with inserts made of metal or the like, for example eyeglass hook brackets made of thermoplastics with a wire insert
DE1986844U (en) Ball-shaped decoration carrier, in particular for flowers
DE1683143B1 (en) MULTI-PIECE MOLDED CORE THAT IS COMPOSED OF SINGLE STRAIGHT RIGHT ANGLE LIG SECTIONS
DE1816310A1 (en) Mattress handle
DE466709C (en) Process for the production of seamlessly closed hollow bodies from chocolate
DE2853686C2 (en) Dental root canal instrument and injection mold for its manufacture
AT163414B (en) Ribbons or the like made of molded mass bodies, as well as a method and device for their production
DE2108030A1 (en) chain
DE1128342B (en) Construction of toys and processes for the production of components to be used
DD293718A5 (en) TECHNICAL SOLUTION FOR THE PRODUCTION OF BESEN / BRUSHES / BRUSHES FROM THERMOPLASTIC MATERIALS
DE858656C (en) Molding device for the production of components and components manufactured therewith for play and teaching purposes
DE1782432C (en) Process for the production of precious stone settings as well as precious stone settings produced according to the process
DE435618C (en) Process for the production of artificial teeth from porcelain using molding boxes
DE851012C (en) Cigar press mold
DE1234011B (en) Method for producing the plastic joint socket of a ball joint for connecting linkage parts, in particular drive linkages for vehicle windshield wipers
DE3511290A1 (en) Designation carrier for electric lines and injection mould for its production
DE804775C (en) Method and form for the production of building blocks from concrete u. like
DE719967C (en) Process for the production of dental workpieces from porcelain
DE4040048C2 (en) Core profile for reinforcing plastic products
DE1283665B (en) Card for congratulatory and visitation purposes and process for their manufacture
DE1942789U (en) HOLDING DEVICE FOR EXHIBITION DECORATIVE ELEMENTS.