DE19859628C1 - Vorrichtung zur Vermeidung des Eindringens von korrosiv wirkenden Salzpartikeln - Google Patents

Vorrichtung zur Vermeidung des Eindringens von korrosiv wirkenden Salzpartikeln

Info

Publication number
DE19859628C1
DE19859628C1 DE19859628A DE19859628A DE19859628C1 DE 19859628 C1 DE19859628 C1 DE 19859628C1 DE 19859628 A DE19859628 A DE 19859628A DE 19859628 A DE19859628 A DE 19859628A DE 19859628 C1 DE19859628 C1 DE 19859628C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
generator
air
air pressure
wind turbine
pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19859628A
Other languages
English (en)
Inventor
Soenke Siegfriedsen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Aerodyn Engineering GmbH
Original Assignee
Aerodyn Engineering GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE19859628A priority Critical patent/DE19859628C1/de
Application filed by Aerodyn Engineering GmbH filed Critical Aerodyn Engineering GmbH
Priority to US09/868,954 priority patent/US6439832B1/en
Priority to PT99967880T priority patent/PT1141544E/pt
Priority to ES99967880T priority patent/ES2180343T3/es
Priority to EP99967880A priority patent/EP1141544B1/de
Priority to AT99967880T priority patent/ATE225000T1/de
Priority to CN99813540A priority patent/CN1096564C/zh
Priority to AU24281/00A priority patent/AU2428100A/en
Priority to DK99967880T priority patent/DK1141544T3/da
Priority to DE59902887T priority patent/DE59902887D1/de
Priority to PCT/DE1999/003944 priority patent/WO2000039459A1/de
Priority to JP2000591329A priority patent/JP4425474B2/ja
Application granted granted Critical
Publication of DE19859628C1 publication Critical patent/DE19859628C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D45/00Separating dispersed particles from gases or vapours by gravity, inertia, or centrifugal forces
    • B01D45/04Separating dispersed particles from gases or vapours by gravity, inertia, or centrifugal forces by utilising inertia
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D45/00Separating dispersed particles from gases or vapours by gravity, inertia, or centrifugal forces
    • B01D45/12Separating dispersed particles from gases or vapours by gravity, inertia, or centrifugal forces by centrifugal forces
    • B01D45/16Separating dispersed particles from gases or vapours by gravity, inertia, or centrifugal forces by centrifugal forces generated by the winding course of the gas stream, the centrifugal forces being generated solely or partly by mechanical means, e.g. fixed swirl vanes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F03MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS; WIND, SPRING, OR WEIGHT MOTORS; PRODUCING MECHANICAL POWER OR A REACTIVE PROPULSIVE THRUST, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F03DWIND MOTORS
    • F03D13/00Assembly, mounting or commissioning of wind motors; Arrangements specially adapted for transporting wind motor components
    • F03D13/20Arrangements for mounting or supporting wind motors; Masts or towers for wind motors
    • F03D13/25Arrangements for mounting or supporting wind motors; Masts or towers for wind motors specially adapted for offshore installation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F03MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS; WIND, SPRING, OR WEIGHT MOTORS; PRODUCING MECHANICAL POWER OR A REACTIVE PROPULSIVE THRUST, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F03DWIND MOTORS
    • F03D80/00Details, components or accessories not provided for in groups F03D1/00 - F03D17/00
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02BHYDRAULIC ENGINEERING
    • E02B17/00Artificial islands mounted on piles or like supports, e.g. platforms on raisable legs or offshore constructions; Construction methods therefor
    • E02B2017/0091Offshore structures for wind turbines
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05BINDEXING SCHEME RELATING TO WIND, SPRING, WEIGHT, INERTIA OR LIKE MOTORS, TO MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS COVERED BY SUBCLASSES F03B, F03D AND F03G
    • F05B2240/00Components
    • F05B2240/90Mounting on supporting structures or systems
    • F05B2240/95Mounting on supporting structures or systems offshore
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/70Wind energy
    • Y02E10/72Wind turbines with rotation axis in wind direction
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/70Wind energy
    • Y02E10/727Offshore wind turbines
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S415/00Rotary kinetic fluid motors or pumps
    • Y10S415/905Natural fluid current motor
    • Y10S415/908Axial flow runner

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Wind Motors (AREA)
  • Preventing Corrosion Or Incrustation Of Metals (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)
  • Separating Particles In Gases By Inertia (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Abstract

Vorrichtung zur Vermeidung des Eindringens von korrosiv wirkenden Salzpartikeln in den Generator- und Getrieberaum einer Windenergieanlage, mit einem Luft unter Überdruck in wenigstens einen im wesentlichen geschlossen ausgeführten Teil des Generator- und Getrieberaums einbringenden Luftdruckerzeuger und einer dem Generator- und Getrieberaum in Strömungsrichtung vorgeschalteten Filtereinrichtung zur Abscheidung von Feuchtigkeit und Salzpartikeln aus der vom Luftdruckerzeuger in den Raum einzubringenden Luft.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Vermeidung des Eindringens von korrosiv wirkenden Salzpartikeln in den Generator- und Getrieberaum einer Windenergieanlage, insbesondere einer Offshore-Windenergieanlage.
Für den Offshore-Einsatz konzipierte Windenergieanlagen besitzen einen weitestgehend gekapselten Generator- und Getrieberaum, der aufgrund der nur mit hohem Aufwand möglichen Wartung das Ausfall- und Wartungsrisiko wei­ testmöglichst minimiert ist (vgl. Hau, Erich: Windkraftanlagen. Springer-Verlag Berlin Heidelberg NewYork London Paris Tokyo 1988, S. 536ff.).
Ein besonderes Problem beim Offshore-Einsatz ist die na­ turgegeben dort vorhandene salzhaltige Luft, die in ge­ ringen Mengen auch an Dichtungen vorbei in den Innenraum eindringen kann. Dort bildet sie auf lange Sicht salz­ haltige und damit hygroskopische Schmierfilme, die auf­ grund ihrer elektrisch leitenden Eigenschaften in der Steuer- und Überwachungstechnik Kurzschlüsse verursachen können, sowie Korrosionsprobleme verursachen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Bildung dieser korrosiv wirkenden Filme dadurch zu verhindern, daß die Salzpartikel am Eindringen gehindert werden.
Erfindungsgemäß wird dies durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen des Hauptanspruchs gelöst. Die Unteransprüche geben vorteilhafte Ausführungsformen wieder.
Statt nun eine immer aufwendigere Abdichtung vorzusehen, die jedenfalls dann, wenn sie geöffnet werden muß, auch der Umgebungsluft zugänglich ist, wird vorgeschlagen, zunächst durch einen luftdruckerzeugenden, Luft unter Überdruck in einen im wesentlichen gekapselten Generator- und Getrieberaum einzubringen. Vorzugsweise wird hierzu ein Luftdruckerzeuger und eine Filterein­ richtung zur Abscheidung von Feuchtigkeit und Salzparti­ keln vorgesehen, so daß während des Betriebs kontinuier­ lich trockenere, salzpartikellose Luft einbracht wird, die die Bildung der Schmierfilme verhindert, und gleich­ zeitig durch den geschaffenen Überdruck das unbeabsich­ tigte Eindringen von Außenluft durch kleine Spalte mit einem Gegenstrom unterbindet.
Diese Filtereinrichtung kann eine Wirbelkammer sein, der ein Luftdruckkompressor vorgeschaltet ist, wobei in der Wirbelkammer die Luft in einer schnellen Kreisbahn ge­ führt wird und zentrisch gegen die Fliehkraft den Wir­ belabscheider verlassen muß. Wasser- oder Salzpartikel jedoch werden sich am äußeren Rande durch die Zentrifu­ galkraft absetzen und können dann abgeleitet werden.
Eine alternative Ausführungsform könnte bei einem auf der Rückseite der Windkraftanlage angeordneten Luftein­ laß lange den Turm der Windkraftanlage in der Länge nut­ zende Absetzschläuche mit einer am Boden vorgesehenen Auffangeinrichtung, die Luft in einen Überdruckbereich im Generator- und Getrieberaum fördern.
Weiter wird vorgeschlagen, einen Drucksensor vorzusehen, der es möglich macht, über eine Fernüberwachung die not­ wendige Luftdruckerzeugung zu überwachen. Steigt bei­ spielsweise die notwendige Leistung eines Kompressors an oder kann der Kompressor trotz voller Leistung nicht den Druck halten, läßt dies Rückschlüsse auf den Zustand des Kompressors oder der Dichtigkeit der Generator- und Ge­ triebekapselung zu.
Weiter könnte bei hohen Außenluftgeschwindigkeiten eine Erhöhung des Druckes in dem Generator- und Getrieberaum sinnvoll sein. Etwaige sonst durch höheren Außendruck eindringende Salzpartikel werden nun durch die durch den auch im Inneren herrschenden höheren Druck ausdringende getrocknete Luft daran gehindert, Schmierfilme im Innen­ raum zu bilden.
Gegebenenfalls könnten weitere hohle Bestandteile der Windkraftanlage ebenfalls derartig unter Druck gesetzt werden.
Eine ohne elektrische Versorgung arbeitende Vorrichtung mit z. B. einer strömungsbedingt einen Staudruck aufbau­ end angeordneten Lufteintrittsöffnung und/oder einer Ab­ saugunterdruck aufbauend angeordneten Luftaustrittsöff­ nung würde sehr betriebssicher ohne großen zusätzlichen Aufwand realisierbar sein.
Weitere Vorteile der Erfindung ergeben sich aus nachfol­ gender Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbei­ spiels anhand der beigefügten Zeichnung. Dabei zeigt die einzige
Fig. 1 eine schematische Windkraftanlage in seitli­ cher Ansicht mit geschnitten dargestelltem Turm.
Die in der Fig. 1 im Turm einer Offshore-Windanlage an­ geordnete Vorrichtung zur Vermeidung des Eindringens von korrosiv wirkenden Salzpartikeln in den Generator- und Getrieberaum einer Windkraftanlage besteht im wesentli­ chen aus einem, wie in der Fig. 1 angedeutet, auf der windabgewandten Seite, im höheren Turmbereich, d. h. im Bereich der Generator- und Getriebeanordnung vorgesehe­ nen Lufteinlaß 10, an den sich im Turminneren angeordne­ te Absetzschläuche 12 anschließen, die vorteilhafterwei­ se in einer Absetzwanne 14 im unteren Bereich enden. Diese Absetzwanne ist zur einfachen Ausförderung etwaig eingedrungenen Wassers vorteilhafterweise oberhalb der Wasseroberfläche angeordnet. Ein unterer Turmabschnitt 22 ruht im Meeresgrund 24 und ragt durch die Wasser­ schicht 26 hindurch. Von dieser Absetzwanne nach oben sind wenigstens ein weiterer Absetzschlauch vorgesehen, der trockene Luft vorteilhafterweise durch eine weitere Filtereinrichtung 16 und einen Kompressor 18 in einen Überdruckbereich, nämlich im wesentlichen in den Generator- und Getrieberaum 20 einführt. Durch die lan­ gen Vertikalstrecken werden Partikel sich vorteilhafter­ weise in der Absetzwanne 14 sammeln und nur sehr leichte Partikela kommen überhaupt in die Filtereinrichtung 16.
Es ist auch möglich, auf den Kompressor 18 zu verzich­ ten, wenn durch strömungsbedingt einen Staudruck aufbau­ end angeordnete Lufteintrittsöffnungen 10 und/oder ein Absaugunterdruck aufbaut angeordnete Luftaustrittsöff­ nungen eine Einbringdruckdifferenz erzeugt wird, die Luft in den Generator- und Getrieberaum 20 einbringt. Damit dort ein Überdruck herrscht, wäre es denkbar, eine Mantelung auch unter Unterdruck zu setzen. Dieser Über­ druck wird bewirken, daß durch Durchführungen und der­ gleichen keine Salzpartikel und keine Feuchtigkeit in den Getriebe-Generatorraum 20 eindringen können, die dort, insbesondere wenn sie sich auf Zahnrädern und der­ gleichen absetzen, Krusten bilden würden und zu einem vorzeitigen Verschleiß und zu insbesondere kurzen War­ tungsintervalen führen würden.

Claims (7)

1. Vorrichtung zur Vermeidung des Eindringens von kor­ rosiv wirkenden Salzpartikeln in den Generator- und Ge­ trieberaum einer Windenergieanlage, gekennzeichnet durch
  • 1. einen Luft unter Überdruck in wenigstens einen im wesentlichen geschlossen ausgeführten Teil des Generator- und Getrieberaums (20) einbringenden Luftdruckerzeuger und
  • 2. eine dem Generator- und Getrieberaum (20) in Strö­ mungsrichtung vorgeschaltete Filtereinrichtung (16) zur Abscheidung von Feuchtigkeit und Salzpartikeln aus der vom Luftdruckerzeuger in den Raum einzu­ bringenden Luft.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß der Luftdruckerzeuger ein Kompressor (18) ist, dem eine Filtereinrichtung (16) vorgeschaltet ist.
3. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Lufteinlaß (10) auf der windabgewandten Seite im Bereich des Generator- und Ge­ trieberaums (20) angeordnet ist.
4. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Filtereinrichtung (16) eine Wirbelkammer ist.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, da­ durch gekennzeichnet, daß die Filtereinrichtung (16) als eine Absetzeinrichtung mit langen, im wesentlichen vertikal im Turminneren angeordneten Absetzschläuchen (12) ausgebildet ist.
6. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen den Luftdruck im Generator- und Getrieberaum (20) überwachenden, die Leistung des Luftdruckerzeugers regelnden Luftdrucksensor.
7. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch wenigstens eine strömungsbedingt einen Staudruck aufbauend angeordnete Lufteintrittsöff­ nung und/oder einen Absaugunterdruck aufbauend angeord­ nete Luftaustrittsöffnung zur Erzeugung einer Einbring­ druckdifferenz.
DE19859628A 1998-12-23 1998-12-23 Vorrichtung zur Vermeidung des Eindringens von korrosiv wirkenden Salzpartikeln Expired - Fee Related DE19859628C1 (de)

Priority Applications (12)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19859628A DE19859628C1 (de) 1998-12-23 1998-12-23 Vorrichtung zur Vermeidung des Eindringens von korrosiv wirkenden Salzpartikeln
DK99967880T DK1141544T3 (da) 1998-12-23 1999-12-10 Indretning til forhindring af indtrængen af korrosive saltpartikler i et off-shore vindenergianlæg
ES99967880T ES2180343T3 (es) 1998-12-23 1999-12-10 Dispositivo para evitar la entrada de particulas de sal corrosivas en una instalacion de energia eolica en mar abierto.
EP99967880A EP1141544B1 (de) 1998-12-23 1999-12-10 Vorrichtung zur vermeidung des eindringens von korrosiv wirkenden salzpartikeln bei einer offshore-windenergieanlage
AT99967880T ATE225000T1 (de) 1998-12-23 1999-12-10 Vorrichtung zur vermeidung des eindringens von korrosiv wirkenden salzpartikeln bei einer offshore-windenergieanlage
CN99813540A CN1096564C (zh) 1998-12-23 1999-12-10 用于防止具有腐蚀作用的盐粒渗入海上风力设备的装置
US09/868,954 US6439832B1 (en) 1998-12-23 1999-12-10 Device for preventing penetration of corrosive salt particles in an offshore wind energy facility
PT99967880T PT1141544E (pt) 1998-12-23 1999-12-10 Dispositivo destinado a evitar a entrada de particulas de sal com um efeito corrosivo em instalacoes de producao de energia eolica localizadas ao largo da costa
DE59902887T DE59902887D1 (de) 1998-12-23 1999-12-10 Vorrichtung zur vermeidung des eindringens von korrosiv wirkenden salzpartikeln bei einer offshore-windenergieanlage
PCT/DE1999/003944 WO2000039459A1 (de) 1998-12-23 1999-12-10 Vorrichtung zur vermeidung des eindringens von korrosiv wirkenden salzpartikeln bei einer offshore-windenergieanlage
JP2000591329A JP4425474B2 (ja) 1998-12-23 1999-12-10 沖合風力発電所における腐食作用を生じる塩粒子の浸透防止装置
AU24281/00A AU2428100A (en) 1998-12-23 1999-12-10 Device for preventing penetration of corrosive salt particles in an offshore wind energy facility

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19859628A DE19859628C1 (de) 1998-12-23 1998-12-23 Vorrichtung zur Vermeidung des Eindringens von korrosiv wirkenden Salzpartikeln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19859628C1 true DE19859628C1 (de) 2000-03-23

Family

ID=7892361

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19859628A Expired - Fee Related DE19859628C1 (de) 1998-12-23 1998-12-23 Vorrichtung zur Vermeidung des Eindringens von korrosiv wirkenden Salzpartikeln
DE59902887T Expired - Lifetime DE59902887D1 (de) 1998-12-23 1999-12-10 Vorrichtung zur vermeidung des eindringens von korrosiv wirkenden salzpartikeln bei einer offshore-windenergieanlage

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59902887T Expired - Lifetime DE59902887D1 (de) 1998-12-23 1999-12-10 Vorrichtung zur vermeidung des eindringens von korrosiv wirkenden salzpartikeln bei einer offshore-windenergieanlage

Country Status (11)

Country Link
US (1) US6439832B1 (de)
EP (1) EP1141544B1 (de)
JP (1) JP4425474B2 (de)
CN (1) CN1096564C (de)
AT (1) ATE225000T1 (de)
AU (1) AU2428100A (de)
DE (2) DE19859628C1 (de)
DK (1) DK1141544T3 (de)
ES (1) ES2180343T3 (de)
PT (1) PT1141544E (de)
WO (1) WO2000039459A1 (de)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10016913A1 (de) * 2000-04-05 2001-10-18 Aerodyn Eng Gmbh Offshore-Windenergieanlage mit einem Wärmetauschersystem
DE102004005179B4 (de) * 2004-02-02 2006-07-13 Wobben, Aloys, Dipl.-Ing. Windenergieanlage
DE102005029463A1 (de) * 2005-06-24 2006-12-28 Repower Systems Ag Turmentfeuchtung einer Windenergieanlage
US7365446B2 (en) 2001-09-14 2008-04-29 Aloys Wobben Wind power plant having power module mounted on tower foundation and method for use in constructing same
US7436084B2 (en) 2003-02-01 2008-10-14 Aloys Wobben Wind energy plant and method for use in erection of a wind energy plant
US7874165B2 (en) 2001-08-10 2011-01-25 Aloys Wobben Wind power installation
EP2278160A1 (de) * 2003-02-01 2011-01-26 Aloys Wobben Windenergieanlage
EP2639450A1 (de) * 2012-03-13 2013-09-18 Alstom Wind, S.L.U. Klimaanlagensystem für eine Windturbine und Verfahren zum Lüften und unter Druck setzen einer Windturbine
DE102012212619A1 (de) 2012-07-18 2014-01-23 Mahle International Gmbh Frischluftversorgungseinrichtung sowie Verfahren zur Frischluftversorgung einer Off-Shore-Anlage
DE102009055932B4 (de) * 2009-11-27 2015-10-15 Munters Euroform Gmbh Windkraftrad
EP3043065A1 (de) * 2015-01-12 2016-07-13 Cotes A/S Entsalzer für eine offshore-windturbine

Families Citing this family (29)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7612999B2 (en) * 1998-09-18 2009-11-03 Flo Healthcare Solutions, Llc Mobile clinical workstation
JP2001207948A (ja) * 2000-01-21 2001-08-03 Pc Bridge Co Ltd 海上設置型風力発電用複合基礎構造及びその構築方法
DE20114647U1 (de) * 2001-07-17 2002-01-03 Schlemenat Alfred Windenergieanlage
GB2388164B (en) * 2002-02-28 2005-11-16 Ltd Tamacrest Intermediate booster pumping station
BR0318080B1 (pt) * 2003-02-12 2013-02-19 instalaÇço de energia eàlica.
US7198453B2 (en) * 2004-11-12 2007-04-03 Keystone Engineering, Inc. Offshore structure support and foundation for use with a wind turbine and an associated method of assembly
MX2007005513A (es) * 2004-11-23 2007-09-11 Vestas Wind Sys As Una turbina eolica, un metodo para montar y manejar la turbina eolica y usos de la misma.
DE102008018790A1 (de) * 2008-04-15 2009-10-22 Wobben, Aloys Windenergieanlage mit Stromschienen
EP2143943A1 (de) * 2008-07-09 2010-01-13 Greenergy India Private Limited Windturbine
US8961110B2 (en) 2008-08-28 2015-02-24 Vestas Wind Systems A/S Filtering of debris in wind turbines
KR20120038955A (ko) * 2009-06-03 2012-04-24 키스톤 엔지니어링 인코포레이티드 그라우트 파일 스플라이스 및 그라우트 파일 스플라이스 형성 방법
ES2377696B1 (es) * 2009-07-06 2013-02-14 Gamesa Innovation & Technology S.L. Sistema de aportación de aire filtrado al interior de un aerogenerador.
CN102213188B (zh) * 2010-04-01 2016-10-05 上海电气风能装备有限公司 海上及潮间带风力发电机组的机舱除湿除盐微正压系统
US9127648B2 (en) 2011-04-19 2015-09-08 Gamesa Innovation & Technology, S.L. System to cool the nacelle and the heat generating components of an offshore wind turbine
US8961130B2 (en) 2011-06-03 2015-02-24 Gamesa Innovation & Technology, S.L. Cooling and climate control system and method for an offshore wind turbine
CN102953938B (zh) * 2011-08-19 2015-06-24 华锐风电科技(集团)股份有限公司 防腐蚀系统及风力发电机组
US8992171B2 (en) 2011-09-01 2015-03-31 Gamesa Innovation & Technology, S.L. Energy efficient climate control system for an offshore wind turbine
ES2570568T5 (es) 2011-09-09 2022-04-12 Siemens Gamesa Renewable Energy Deutschland Gmbh Turbina eólica con sistema de climatización de torre que usa aire exterior
US8747060B2 (en) 2011-09-21 2014-06-10 Gamesa Innovation & Technology, S.L. Cooling and climate control system and method for a wind turbine
CN103184982B (zh) * 2011-12-30 2015-05-27 华锐风电科技(集团)股份有限公司 具有机舱温湿度调节与防盐雾系统的风力发电机
IN2012DE00735A (de) * 2012-03-14 2015-08-21 Gamesa Innovation & Tech Sl
US9091249B2 (en) 2012-06-05 2015-07-28 Games Innovation & Technology, S.L. Integrated cooling and climate control system for an offshore wind turbine
CN102734086B (zh) * 2012-06-29 2015-02-18 北京金风科创风电设备有限公司 风力发电机组内部腐蚀防护装置及方法
CN102828915B (zh) * 2012-08-31 2015-05-20 广东明阳风电产业集团有限公司 一种海上用耐蚀风力发电机主机
KR101340298B1 (ko) 2012-09-07 2013-12-11 한국생산기술연구원 부유식 해상풍력발전구조물 설계를 위한 실험용 축소모형
GB201509064D0 (en) 2015-05-27 2015-07-08 Net Defence Ltd Control and monitoring system and method
US11300103B2 (en) * 2019-01-25 2022-04-12 Haralambos Theodoros Dragonas Wind-powered energy generator system
JP2020128672A (ja) * 2019-02-12 2020-08-27 鹿島建設株式会社 洋上風力発電用のモノパイル基礎の施工方法および洋上風力発電用のモノパイル基礎
CN111720272A (zh) * 2020-06-30 2020-09-29 国电联合动力技术有限公司 一种风力发电机组微环境智能化监控装置及其控制方法

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0811764A1 (de) * 1996-06-03 1997-12-10 aerodyn Energiesysteme GmbH Getriebe-Generator-Kombination für Windkraftanlage

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN2076170U (zh) * 1990-04-23 1991-05-01 彭方柏 立轴双径式风力机限速弹簧装置
DE19802574A1 (de) * 1998-01-23 1999-03-11 Siemens Ag Windkraftanlage und Verfahren zum Betrieb einer Windkraftanlage

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0811764A1 (de) * 1996-06-03 1997-12-10 aerodyn Energiesysteme GmbH Getriebe-Generator-Kombination für Windkraftanlage

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Hein, Erich: Windkraftanlagen, Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York London Paris Tokyo 1988, S. 536 ff. *

Cited By (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001077526A1 (de) * 2000-04-05 2001-10-18 Aerodyn Engineering Gmbh Windenergieanlage mit einem wärmetauschersystem
DE10016913A1 (de) * 2000-04-05 2001-10-18 Aerodyn Eng Gmbh Offshore-Windenergieanlage mit einem Wärmetauschersystem
US7886546B2 (en) 2001-08-10 2011-02-15 Aloys Wobben Wind power installation
US7874165B2 (en) 2001-08-10 2011-01-25 Aloys Wobben Wind power installation
US7663263B2 (en) 2001-09-14 2010-02-16 Aloys Wobben Wind turbine power module mounted on the tower foundation
US7365446B2 (en) 2001-09-14 2008-04-29 Aloys Wobben Wind power plant having power module mounted on tower foundation and method for use in constructing same
US7786612B2 (en) 2001-09-14 2010-08-31 Aloys Wobben Wind turbine power module mounted on the tower foundation
US7436084B2 (en) 2003-02-01 2008-10-14 Aloys Wobben Wind energy plant and method for use in erection of a wind energy plant
US8291646B2 (en) 2003-02-01 2012-10-23 Aloys Wobben Wind power installation pylon interior
US7504742B2 (en) 2003-02-01 2009-03-17 Aloys Wobben Method for the erection of a wind energy plant, and wind energy plant
US7482707B2 (en) 2003-02-01 2009-01-27 Aloys Wobben Method for the erection of a wind energy plant, and wind energy plant
US7610723B2 (en) 2003-02-01 2009-11-03 Aloys Wobben Wind energy plant with drainage
EP2278160A1 (de) * 2003-02-01 2011-01-26 Aloys Wobben Windenergieanlage
DE102004005179B4 (de) * 2004-02-02 2006-07-13 Wobben, Aloys, Dipl.-Ing. Windenergieanlage
DE102005029463A1 (de) * 2005-06-24 2006-12-28 Repower Systems Ag Turmentfeuchtung einer Windenergieanlage
DE102005029463B4 (de) * 2005-06-24 2015-10-29 Senvion Gmbh Turmentfeuchtung einer Windenergieanlage
DE102009055932B4 (de) * 2009-11-27 2015-10-15 Munters Euroform Gmbh Windkraftrad
EP2639450A1 (de) * 2012-03-13 2013-09-18 Alstom Wind, S.L.U. Klimaanlagensystem für eine Windturbine und Verfahren zum Lüften und unter Druck setzen einer Windturbine
WO2013135743A1 (en) * 2012-03-13 2013-09-19 Alstom Renovables España, S.L. Air conditioning systems for wind turbines and methods for ventilating and pressurizing wind turbines
DE102012212619A1 (de) 2012-07-18 2014-01-23 Mahle International Gmbh Frischluftversorgungseinrichtung sowie Verfahren zur Frischluftversorgung einer Off-Shore-Anlage
WO2014013022A1 (de) 2012-07-18 2014-01-23 Mahle International Gmbh Frischluftversorgungseinrichtung sowie verfahren zur frischluftversorgung einer off-shore-anlage
EP3043065A1 (de) * 2015-01-12 2016-07-13 Cotes A/S Entsalzer für eine offshore-windturbine

Also Published As

Publication number Publication date
PT1141544E (pt) 2003-02-28
CN1326535A (zh) 2001-12-12
ATE225000T1 (de) 2002-10-15
DK1141544T3 (da) 2003-01-06
EP1141544A1 (de) 2001-10-10
CN1096564C (zh) 2002-12-18
JP2002533617A (ja) 2002-10-08
WO2000039459A1 (de) 2000-07-06
ES2180343T3 (es) 2003-02-01
EP1141544B1 (de) 2002-09-25
DE59902887D1 (de) 2002-10-31
JP4425474B2 (ja) 2010-03-03
US6439832B1 (en) 2002-08-27
AU2428100A (en) 2000-07-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19859628C1 (de) Vorrichtung zur Vermeidung des Eindringens von korrosiv wirkenden Salzpartikeln
AT369592B (de) Regelschaltungsanordnung fuer eine hydroelektrische kraftwerksanlage
DE10157759C1 (de) Verfahren zur Überwachung eines Sensors
DE3107695A1 (de) Stromerzeugungsanlage
EP2920062B1 (de) Boot mit elektroantrieb
EP2180180A1 (de) Rotorblatt für eine Windenergieanlage sowie ein Verfahren zur Montage
EP1440240A1 (de) Generator für ein wasserkraftwerk
DE19802574A1 (de) Windkraftanlage und Verfahren zum Betrieb einer Windkraftanlage
DE10362067B4 (de) Verfahren zur Errichtung einer Windenergieanlage, Windenergieanlage
EP3026262A1 (de) Antriebsstrang sowie Windkraftanlage mit einem Antriebsstrang
DE102004046563A1 (de) Windenergieanlage mit vollintegriertem Maschinensatz
WO2006039903A1 (de) Verfahren und einrichtung zur steuerung der pitchwinkel der rotorblätter von windkraftanlagen
EP3472462B1 (de) Modular aufgebaute windenergieanlage
DE2525119B2 (de) Vorrichtung zur kontrolle eines stoerfalls in kernkraftwerken
WO2013190007A1 (de) Unterwasserturbine mit gashaltung
EP2500663A1 (de) Rauchschutzanlage
DE112010000753T5 (de) WINDENERGIEGENERATOR MIT GLEICHMÄßiGER GESCHWINDIGKEIT FÜR MEHRERE WINDRICHTUNGEN
DE102015223669A1 (de) Planetengetriebe für eine Windkraftanlage und Verfahren zur Montage des Planetengetriebes
EP1702159A1 (de) Mantelwindturbine
DE202018100711U1 (de) Antriebsvorrichtung mit Drehzahllimitierung
DE102013201400A1 (de) Windenergieanlagen-Getriebe und Verfahren zum Warten eines Windenergieanlagen-Getriebes
DE102022131682B3 (de) Energiesystem sowie Verfahren zur Überwachung eines Energiesystems auf Dichtigkeit und/oder Störungen.
DE102015106718A1 (de) Vorrichtung zur Behandlung von schädlichen Abgasen aus einer Vakuum-Prozessanlage
DE102014213193A1 (de) Wasserstoffabluftvorrichtung für eine elektrische Energiequelle sowie Verfahren zur Erhöhung der Sicherheit beim Betrieb einer elektrischen Energiequelle
DE202011105711U1 (de) Kleinwindenergieanlage und Vorrichtung zum aktiven Verstellen eines Blattes einer (Klein)windenergieanlage

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of patent without earlier publication of application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee