DE19858457A1 - Arrangement for drying hair has air drying device with suction opening and condenser arranged before fan to feed dry air to fan - Google Patents

Arrangement for drying hair has air drying device with suction opening and condenser arranged before fan to feed dry air to fan

Info

Publication number
DE19858457A1
DE19858457A1 DE1998158457 DE19858457A DE19858457A1 DE 19858457 A1 DE19858457 A1 DE 19858457A1 DE 1998158457 DE1998158457 DE 1998158457 DE 19858457 A DE19858457 A DE 19858457A DE 19858457 A1 DE19858457 A1 DE 19858457A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
drying
hair
fan
hood
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE1998158457
Other languages
German (de)
Inventor
Hans Joachim Seltmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1998158457 priority Critical patent/DE19858457A1/en
Publication of DE19858457A1 publication Critical patent/DE19858457A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D20/00Hair drying devices; Accessories therefor
    • A45D20/22Helmets with hot air supply or ventilating means, e.g. electrically heated air current

Landscapes

  • Cleaning And Drying Hair (AREA)

Abstract

The hair drying arrangement has a fan (2) inside a housing (1) for generating an air flow (3) entering through an inlet (4) in the housing and emanating via an outlet (5) towards the hair. An air drying device (6) with a suction opening (7) is arranged before the fan to feed dry air to the fan. The air drying device sucks in moist ambient air and contains a condenser.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Trocknen von Haaren mit einem innerhalb eines Gehäuses angeordneten Gebläse zur Erzeugung eines Luftstroms, der durch einen Einlaß in das Gehäuse eintritt und durch einen Auslaß in Richtung der Haare austritt.The invention relates to a device for drying hair with an inside a housing arranged fan for generating an air flow through an inlet enters the housing and through an outlet towards the hair exit.

Es sind Vorrichtungen zum Trocknen von Haaren, beispielsweise als Trockenhaube oder als Hand-Haartrockner, bekannt, wobei das Gebläse durch einen Elektromotor angetrieben wird. Meist sind im Bereich des Gebläses zusätzliche, elektrisch betriebene Heizelemente vorgesehen, die den Luftstrom erhitzen. Die nach dem Vorbeiströmen an den nassen Haaren vorhandene Abluft vermischt sich üblicherweise mit der Umgebungsluft in dem Raum, in dem die Vorrichtung zum Trocknen der Haare betrieben wird.They are devices for drying hair, for example as a drying hood or known as a handheld hair dryer, the blower being powered by an electric motor is driven. Usually there are additional, electrical ones in the area of the blower operated heating elements provided that heat the air flow. The after Exhaust air flowing past wet hair mixes usually with the ambient air in the room in which the device for Drying the hair is done.

Beim Betrieb mehrerer Vorrichtungen zum Trocknen von Haaren, beispielsweise in einem Friseursalon, besteht ein Nachteil darin, daß sich die anfallende feuchtwarme Abluft mit der Umgebungsluft vermischt und im Raum daher ein feuchtwarmes Klima vorherrscht. Andererseits wird die feuchte und erwärmte Umgebungsluft wieder vom Gebläse angesaugt und in Richtung der Haare ausgeblasen, so daß der Haartrocknungsvorgang wegen der erhöhten Feuchtigkeit wenig effektiv ist.When operating several devices for drying hair, for example in a hairdressing salon, there is a disadvantage in that the resulting moist warmth Exhaust air mixed with the ambient air and therefore a humid and warm climate in the room prevails. On the other hand, the moist and warmed ambient air is removed from the Blower sucked in and blown out towards the hair so that the Hair drying process is less effective because of the increased moisture.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Trocknen von Haa­ ren der eingangs genannten Art so weiterzubilden und auszugestalten, daß die Effektivität des Haartrocknungsvorgangs erhöht wird.The invention has for its object a device for drying Haa ren of the type mentioned so that the Effectiveness of the hair drying process is increased.

Die vorliegende Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Patentan­ spruchs 1 gelöst. Danach ist die Vorrichtung derart ausgebildet, daß dem Gebläse ein eine Ansaugöffnung aufweisendes Lufttrocknungsgerät vorgeschaltet ist, welches die dem Gebläse zugeführte Luft trocknet.The present object is achieved by the features of the patent spell 1 solved. Thereafter, the device is designed such that the blower an air drying device having an intake opening is connected upstream, which the air supplied to the blower dries.

Erfindungsgemäß ist erkannt worden, daß die Effektivität des Haartrocknungsvor­ gangs deutlich erhöht wird, wenn die dem Gebläse zugeführte Luft zuvor getrocknet wird. Dazu kann einerseits normale Umgebungsluft aus dem Raum abgesaugt wer­ den, deren Feuchtigkeit beispielsweise an einem Kondensator abgeschieden wird. Andererseits könnte auch die Abluft in der Nähe des Auslaßes des Gebläses, aber hinter den zu trocknenden Haaren, abgesaugt werden. Die feuchte Abluft könnte dann direkt nach dem Passieren der nassen Haare zum Lufttrocknungsgerät rückgeführt werden, ohne daß die Umgebungsluft im Raum dadurch übermäßig belastet wird.According to the invention it has been recognized that the effectiveness of hair drying before is significantly increased if the air supplied to the blower has previously dried becomes. On the one hand, normal ambient air can be extracted from the room the, whose moisture is separated on a condenser, for example. On the other hand, the exhaust air could be near the fan outlet, however behind the hair to be dried. The moist exhaust air could  then immediately after passing the wet hair to the air dryer can be returned without causing excessive ambient air in the room is charged.

Bevorzugt saugt das Lufttrocknungsgerät feuchte Umgebungsluft an. Dadurch wird neben der Feuchtigkeit durch den Haartrocknungsvorgang auch die grundsätzlich im Raum vorhandene feuchte Luft angesaugt, so daß das Lufttrocknungsgerät den Haartrocknungsvorgang verbessert und andererseits auch das Raumklima verbessern kann.The air drying device preferably draws in moist ambient air. This will in addition to the moisture from the hair drying process, the Existing moist air is sucked in, so that the air drying device Hair drying process improved and on the other hand also the indoor climate can improve.

Bei einer ersten Weiterbildung der Erfindung ist ein Schlauch zum Zuführen der troc­ kenen Luft zwischen dem Lufttrocknungsgerät und dem Einlaß des Gebläses vorge­ sehen. Im einfachsten Fall ist dadurch das Lufttrocknungsgerät in einem Raum aufgestellt und über den Schlauch mit der Vorrichtung zum Trocknen von Haaren verbunden. Der Schlauch kann zusammen mit einem elektrischen Anschlußkabel der Vorrichtung kombiniert sein, so daß lediglich eine Schlauch-Elektrokabelanordnung zur Vorrichtung geführt werden muß. Die Bewegungsfreiheit der Vorrichtung wäre dadurch kaum mehr eingeschränkt, als dies schon durch ein vorhandenes Elektrokabel der Fall ist.In a first development of the invention, a hose for feeding the troc air between the air dryer and the fan inlet see. In the simplest case, this is the air drying device in a room set up and over the hose with the device for drying hair connected. The hose can be used together with an electrical connection cable Device can be combined so that only a hose-electric cable assembly must be led to the device. The freedom of movement of the device would be hardly any more restricted than is already the case with an existing one Electrical cable is the case.

Bevorzugt ist ein Heizelement vorgesehen, das die Luft in Richtung des Luftstroms vor dem Auslaß des Gebläses erwärmt. Durch das Heizelement wird der Luftstrom vor dem Kontakt mit den Haaren vorgewärmt, wodurch der Trocknungsvorgang ver­ bessert wird. Das Heizelement könnte ein elektrisch betriebenes Heizelement im Be­ reich des Gebläses sein. Das Heizelement könnte auch im Schlauch oder in dem vorgeschalteten Lufttrocknungsgerät angeordnet sein.A heating element is preferably provided, which directs the air in the direction of the air flow heated in front of the fan outlet. The air flow through the heating element preheated before contact with the hair, which ver is improved. The heating element could be an electrically operated heating element in the loading be rich in the blower. The heating element could also be in the hose or in the be arranged upstream air drying device.

Das Lufttrocknungsgerät ist bevorzugt ein Standgerät. Das Lufttrocknungsgerät kann an einem geeigneten Platz beispielsweise in einem Friseursalon angeordnet sein, wobei eine Verbindung zu mehreren Trocknungsvorrichtungen vorgesehen sein kann. Von einem Lufttrocknungsgerät könnten dann mehrere Schläuche zu verschiedenen Haartrocknungsvorrichtungen geführt sein.The air drying device is preferably a free-standing device. The air dryer can be arranged in a suitable place, for example in a hairdressing salon, a connection to a plurality of drying devices being provided can. Several hoses could then be closed from one air drying device various hair drying devices.

Bei einer Weiterbildung der vorliegenden Erfindung kann das Lufttrocknungsgerät ein in einem Raum zur Klimatisierung der Raumluft bereits vorhandenes Hausklimagerät sein. Das Hausklimagerät saugt die Umgebungsluft einer oder mehrerer Vorrichtungen zum Trocknen von Haaren ab und entzieht der Luft Feuchtigkeit. Zusätzlich kann eine Temperaturveränderung durch Kühlen oder Erwärmen vorgesehen sein. Am Auslaß des Hausklimagerätes wird dann der Schlauch angeschlossen, der die trockene Luft zur Vorrichtung zum Trocknen der Haare abführt. Ein vorhandenes Hausklimagerät könnte daher auf einfache Weise durch einen Schlauchadapter erweitert werden, so daß die klimatisierte und getrocknete Abluft des Hausklimageräts als Ansaugluft für das Gebläse verwendet wird.In a development of the present invention, the air drying device can House air conditioner already available in a room for air conditioning the room air  his. The domestic air conditioner sucks the ambient air from one or more Devices for drying hair and extracting moisture from the air. In addition, a change in temperature due to cooling or heating be provided. The hose is then at the outlet of the home air conditioner connected to the dry air to the device for drying the hair dissipates. An existing home air conditioner could therefore be easily a hose adapter can be expanded so that the conditioned and dried Exhaust air from the house air conditioner is used as intake air for the blower.

Das Lufttrocknungsgerät weist einen Kondensator auf, an dem Kondenswasser aus der feuchten Umgebungsluft abgeschieden wird. Das Lufttrocknungsgerät weist außerdem einen Speicher für das abgeschiedene Kondenswasser auf. Das Kon­ denswasser kann von dort als Abwasser abgeleitet werden.The air drying device has a condenser on which condensed water is released the moist ambient air is separated. The air dryer shows also a storage for the separated condensate. The Kon Density water can be discharged from there as waste water.

Bei einer besonders bevorzugten Weiterbildung der Erfindung kann die Kondensa­ tionswärme des Lufttrocknungsgeräts zum Vorwärmen des Luftstroms herangezogen werden. Dies führt zu einer erheblichen Energieersparnis, da die bereits vorge­ wärmte Luft im Bereich des Gebläses lediglich in geringem Umfang zusätzlich erhitzt werden braucht. Der Stromverbrauch der Vorrichtungen zum Trocknen von Haaren wird dadurch verringert und sie sind dadurch umweltverträglicher.In a particularly preferred development of the invention, the condenser tion heat of the air drying device is used to preheat the air flow become. This leads to considerable energy savings, since the already pre warmed air in the area of the fan is only heated to a small extent are needed. The power consumption of the devices for drying hair is reduced and they are therefore more environmentally friendly.

Bevorzugt weist das Lufttrocknungsgerät einen Wärmetauscher auf, über den der Luftstrom durch die wärmere und feuchte Abluft des Haartrocknungsvorgangs oder durch die Kondensationswärme vorwärmbar ist. Dadurch wird vor allem die durch die Kondensation bereitstehende Wärmeenergie dem Luftstrom zugeführt, was beson­ ders vorteilhaft zur Vorwärmung eingesetzt werden kann. Dadurch könnte auch die warme und feuchte Abluft des Haartrocknungsvorgangs einem Wärmetauscher zu­ geführt werden, wobei aber ein zusätzlicher Schlauch zur Rückführung der Abluft vorgesehen sein müßte.The air drying device preferably has a heat exchanger via which the Air flow through the warmer and moist exhaust air from the hair drying process or can be preheated by the heat of condensation. This is especially the Condensation available thermal energy supplied to the airflow, which FITS which can advantageously be used for preheating. This could also help warm and moist exhaust air from the hair drying process to a heat exchanger out, but with an additional hose for returning the exhaust air should be provided.

Bei einer Weiterbildung der Erfindung ist ein Kreuzstromwärmetauscher in der Luft­ trocknungsvorrichtung vorgesehen, der die Kondensationswärme an die Zuluft für das Gebläse weitergibt. Zusätzlich zu der Umgebungsluft aus dem Raum könnte auch kühle Außenluft zugeführt werden, die grundsätzlich schon eine geringere Luftfeuchtigkeit aufweist. Die kühlere Außenluft könnte entweder der Abluft oder der Umgebungsluft, gegebenenfalls vor dem Wärmetauscher, beigemengt werden.In a further development of the invention, a cross-flow heat exchanger is in the air Drying device provided that the condensation heat to the supply air for the blower passes on. In addition to the ambient air from the room cool outside air can also be supplied, which is generally lower  Has humidity. The cooler outside air could either be the exhaust air or the Ambient air, if necessary upstream of the heat exchanger.

Bei einer besonders bevorzugten Weiterbildung der Erfindung weist die Vorrichtung ein Peltierelement auf. Das Peltierelement kann zur Kühlung bzw. Erwärmung des Luftstroms eingesetzt werden. Das Peltierelement besteht üblicherweise aus zwei Halbleitermaterialien verschiedener Leitfähigkeit, an deren Kontaktstellen eine Wär­ memenge der Luft absorbiert wird oder zusätzlich eine Wärmemenge freigesetzt wird. Das Peltierelement könnte erfindungsgemäß bei der Kondensation der Feuch­ tigkeit eingesetzt werden, wenn der Kühlungseffekt ausgenutzt wird. Das Peltierele­ ment könnte in dem Lufttrocknungsgerät eingebaut sein oder auch im Zusammen­ hang mit einer Wärmepumpe in dem Klimagerät eingesetzt werden.In a particularly preferred development of the invention, the device a Peltier element. The Peltier element can be used for cooling or heating the Airflow are used. The Peltier element usually consists of two Semiconductor materials of different conductivity, at the contact points a heat amount of air is absorbed or an additional amount of heat is released becomes. According to the invention, the Peltier element could condense the moisture be used when the cooling effect is exploited. The Peltierele ment could be built into the air drying device or together hang with a heat pump in the air conditioner.

Die Vorrichtung kann als Hand-Haartrockner ausgeführt sein. Der Hand-Haartrockner weist dann einen Schlauch zur Zuführung der Luftmassen von dem Lufttrocknungs­ gerät zum Hand-Haartrockner auf. In den Schlauch könnte die elektrische Zuleitung zum Hand-Haartrockner integriert sein, so daß lediglich eine einzige Schlauch-Ka­ belverbindung zum Hand-Haartrockner geführt ist.The device can be designed as a handheld hair dryer. The handheld hair dryer then has a hose for supplying the air masses from the air drying turns into a handheld hair dryer. The electrical lead could be in the hose be integrated into the handheld hair dryer, so that only a single hose Ka is connected to the handheld hair dryer.

Bei einer besonders bevorzugten Weiterbildung der Erfindung ist die Vorrichtung als Trockenhaube ausgeführt. Die Luftmassen werden dann durch den Schlauch vom Lufttrocknungsgerät und über das Gebläse innerhalb der Trockenhaube den nassen Haaren zugeführt. Die feuchte und/oder erwärmte Abluft des Haar­ trocknungsvorgangs wird dann entweder über die feuchte Umgebungsluft oder durch Absaugen der Abluft des Haartrocknungsvorgangs im Bereich der Trockenhaube wieder zum Lufttrocknungsgerät rückgeführt.In a particularly preferred development of the invention, the device is a Drying hood executed. The air masses are then from the hose Air dryer and the wet one via the fan inside the dryer hood Fed hair. The damp and / or heated exhaust air from the hair drying process is then either through the humid ambient air or through Extracting the exhaust air from the hair drying process in the area of the dryer hood returned to the air dryer.

Dadurch entsteht ein vorteilhafter Kreislauf, bei dem die durch den Haartrocknungsvorgang befeuchtete Abluft dem Lufttrocknungsgerät zugeführt wird und dort getrocknet und gegebenenfalls erwärmt wird. Durch den Verbindungsschlauch zwischen Lufttrocknungsgerät und der Trockenhaube wird dann die trockene und vorgewärmte Luft wieder dem Haartrocknungsvorgang zugeführt. Auf diese Weise wird das Raumklima nicht übermäßig durch die feuchtwarme Abluft des Haartrocknungsvorgangs belastet, wie dies insbesondere bei paralleler Verwendung mehrerer Vorrichtungen zum Trocknen von Haaren der Fall ist. Das abgeführte Kondenswasser könnte schließlich zur Klimatisierung, d. h. Befeuchtung trockener Nebenräume herangezogen werden.This creates an advantageous cycle in which the by Hair drying process humidified exhaust air is fed to the air drying device and dried there and heated if necessary. By the Connection hose between the air drying device and the dryer hood then the dry and preheated air back to the hair drying process fed. In this way, the indoor climate is not excessive by the moist warm air from the hair drying process is burdened, as is particularly the case with parallel use of multiple devices for drying hair the case  is. The condensed water discharged could eventually be used for air conditioning, i.e. H. Humidification of dry adjoining rooms can be used.

Bei einer Weiterbildung der Erfindung könnte die Abluft des Haartrocknungsvorgan­ ges im Bereich des unteren Randes oder innerhalb der Trockenhaube abgesaugt werden. Dazu könnten im höher liegenden Bereich innen in der Trockenhaube Luft­ zuführöffnungen für die Luftmassen zum Trocknen der Haare vorgesehen sein. In einem innenliegenden, aber unteren Bereich der Haube, können Kanäle zum Absaugen der warmen und feuchten Abluft vorgesehen sein. Innerhalb des Gehäuses der Trockenhaube könnte dann die Abluft zu einem Abluftschlauch geführt werden, der an dem Lufttrocknungsgerät mit einer Ansaugöffnung verbunden ist. Das Lufttrocknungsgerät könnte aber auch im Bereich der Trockenhaube, beispielsweise außen auf das Gehäuse aufgesetzt, befestigt sein. Auf diese Weise könnte der Luftkreislauf folgendermaßen vorgesehen sein. Der Luftstrom gelangt durch die oben liegenden Kanäle in die Trockenhaube und nach dem Durchstreifen der nassen Haare wird die feuchte Abluft an der Unterseite im Bereich des Randes der Trockenhaube abgesaugt und zum Lufttrocknungsgerät abgeführt. Das Lufttrocknungsgerät, das an der Außenseite der Trockenhaube angeordnet sein könnte, gibt die getrocknete Luft wieder an das Gebläse ab, das den Luftstrom wieder in Richtung der nassen Haare ausbläst.In a development of the invention, the exhaust air from the hair drying process vacuumed in the area of the lower edge or within the drying hood become. In addition, there could be air inside the dryer hood in the higher area supply openings for the air masses to dry the hair can be provided. In An inner but lower area of the hood, canals for Suction of the warm and moist exhaust air may be provided. Within the The housing of the drying hood could then lead the exhaust air to an exhaust air hose be connected to a suction opening on the air drying device. The Air drying device could also in the area of the dryer hood, for example placed on the outside of the housing, attached. That way the Air circuit can be provided as follows. The airflow passes through the top lying channels in the dryer hood and after roaming the wet The moist exhaust air is at the bottom in the area of the edge of the hair Vacuuming the drying hood and discharging it to the air drying device. The Air drying device, which can be arranged on the outside of the drying hood could return the dried air to the blower, which is the airflow blows back towards the wet hair.

Das Gehäuse der Trockenhaube könnte in der Nähe seines unteren Randes einen Kragen aufweisen, über den die Abluft absaugbar ist und dem Lufttrocknungsgerät zugeführt werden kann.The housing of the drying hood could be close to its lower edge Have a collar through which the exhaust air can be extracted and the air drying device can be supplied.

Es gibt nun verschiedene Möglichkeiten, die Lehre der vorliegenden Erfindung in vorteilhafter Weise auszugestalten und weiterzubilden. Dazu ist einerseits auf die untergeordneten Ansprüche und andererseits auf die nachfolgende Erläuterung meh­ rerer Ausführungsformen zu verweisen. In der Zeichnung sind zwei verschiedene Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Trocknen von Haaren dargestellt. Es zeigen, jeweils in schematischer Darstellung,There are now several ways to teach the present invention advantageous to design and develop. This is on the one hand on the subordinate claims and on the other hand to the following explanation meh refer to more embodiments. There are two different ones in the drawing Embodiments of the device for drying hair according to the invention shown. They show, each in a schematic representation,

Fig. 1 eine Ansicht einer erfindungsgemäßen Vorrichtung mit Trockenhaube und einem Klima-Standgerät gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung und Fig. 1 is a view of a device according to the invention with a drying hood and an air conditioner according to a first embodiment of the invention and

Fig. 2 eine Ansicht eines Hand-Haartrockners nach einer zweiten Ausfüh­ rungsform der Erfindung. Fig. 2 is a view of a hand dryer according to a second embodiment of the invention.

Die Vorrichtung zum Trocknen von Haaren gemäß der ersten Ausführungsform weist ein innerhalb eines Gehäuses 1 angeordnetes Gebläse 2 zur Erzeugung eines Luft­ stroms 3 auf, der durch einen Einlaß 4 in das Gehäuse 1 eintritt und durch einen Auslaß 5 in Richtung der Haare austritt. Die Vorrichtung weist außerdem ein Luft­ trocknungsgerät 6 mit einer Ansaugöffnung 7 für den Luftstrom 3 auf. Das Luft­ trocknungsgerät 6 ist über einen Schlauch 8 mit dem Einlaß 4 des Gebläses 2 ver­ bunden. Der Schlauch 8 ist an einer Auslaßöffnung 9 des Lufttrocknungsgeräts 6 angeschlossen.The device for drying hair according to the first embodiment has a fan 2 arranged within a housing 1 for generating an air flow 3 , which enters the housing 1 through an inlet 4 and exits through an outlet 5 in the direction of the hair. The device also has an air drying device 6 with a suction opening 7 for the air flow 3 . The air drying device 6 is connected via a hose 8 to the inlet 4 of the blower 2 . The hose 8 is connected to an outlet opening 9 of the air drying device 6 .

Die Vorrichtung ist als Trockenhaube 10 ausgeführt, wobei der Auslaß 5 des Geblä­ ses 2 in einem zentralen oberen Bereich und innenliegend angeordnet ist. Von dem Auslaß 5 sind Kanäle 11 zur Verteilung des Luftstroms 3 innerhalb der Trockenhaube 10 vorgesehen. In den Kanälen 11 sind Heizelemente 12 vorgesehen, die über einen Temperaturregler 13 angesteuert werden. Im oberen Bereich der Trockenhaube 10 und innerhalb des Gehäuses 1 des Gebläses 2 ist ein Elektromotor 14 zum Antrieb des Gebläses 2 angeordnet. Die Trockenhaube ist über eine Haltevorrichtung 15 verstellbar befestigt und in der Höhe und Position variabel verlagerbar.The device is designed as a drying hood 10 , the outlet 5 of the fan 2 being arranged in a central upper region and on the inside. From the outlet 5 channels 11 are provided for distributing the air flow 3 within the drying hood 10 . Heating elements 12 are provided in the channels 11 and are controlled by a temperature controller 13 . In the upper area of the drying hood 10 and within the housing 1 of the fan 2, an electric motor 14 is disposed for driving the blower. 2 The drying hood is fastened in an adjustable manner by means of a holding device 15 and can be variably displaced in height and position.

Das Lufttrocknungsgerät 6 weist einen Kondensator 16, ein Heizelement 17 und ein zusätzliches Gebläse 18 auf, um die angesaugte Luft in Richtung des Schlauchs 8 und damit zum Einlaß 4 des Gebläses 2 der Trockenhaube 10 zu fördern. Über den Kondensator 16 wird Luftfeuchtigkeit in Form von Kondenswasser abgeschieden und die trockene Luft wird im Heizelement 17, insbesondere über die Kondenswärme vorgeheizt.The air drying device 6 has a condenser 16 , a heating element 17 and an additional fan 18 in order to convey the sucked-in air in the direction of the hose 8 and thus to the inlet 4 of the fan 2 of the drying hood 10 . Humidity in the form of condensed water is separated off via the condenser 16 and the dry air is preheated in the heating element 17 , in particular via the condensed heat.

Sobald das Gebläse 2 der Trockenhaube 10 eingeschaltet ist, wird der erzeugte Luftstrom über die Kanäle 11 seitlich an der Innenseite der Trockenhaube 10 in Richtung der Haare des Benutzers ausgeblasen. Der Luftstrom 3 nimmt die Feuch­ tigkeit der Haare des Benutzers auf und gelangt an der Unterseite der Trockenhaube 10 in die Umgebungsluft. Zusammen mit der feuchtwarmen Umgebungsluft gelangt der Luftstrom 19 über die Ansaugöffnung 7 in das Lufttrocknungsgerät 6 und wird dort getrocknet und anschließend über den Schlauch 8 wieder dem Gebläse 2 der Trockenhaube 10 zugeführt. Auf diese Weise werden die Effektivität des Haar­ trocknungsvorgangs und das Raumklima deutlich verbessert.As soon as the blower 2 of the drying hood 10 is switched on, the air flow generated is blown out laterally via the channels 11 on the inside of the drying hood 10 in the direction of the user's hair. The air flow 3 takes up the dampness of the user's hair and reaches the underside of the drying hood 10 into the ambient air. Together with the moist, warm ambient air, the air flow 19 reaches the air drying device 6 via the suction opening 7 and is dried there and then fed back to the blower 2 of the drying hood 10 via the hose 8 . In this way, the effectiveness of the hair drying process and the indoor climate are significantly improved.

Der Luftstrom 19 könnte auch direkt am unteren Rand der Trockenhaube 10 über ein zusätzliches Kanalsystem an einem radial äußeren Bereich der Trockenhaube 10 in Richtung des Gehäuses 1 nach oben geführt sein und innerhalb des Schlauchs 8, jedoch über einen getrennten Schlauchkanal, zum Lufttrocknungsgerät 6 und dort zur Ansaugöffnung 7 geleitet werden.The air flow 19 could also be guided upwards directly at the lower edge of the drying hood 10 via an additional channel system on a radially outer region of the drying hood 10 in the direction of the housing 1 and within the hose 8 , but via a separate hose channel, to the air drying device 6 and there be directed to the suction opening 7 .

Der in Fig. 2 dargestellte Hand-Haartrockner 20 weist neben einem im wesentlichen rohrförmigen Gehäuse 21 einen Handgriff 22 auf. An dem Handgriff 22 ist ein Ein- und Ausschalter 23 und ein elektrisches Anschlußkabel 24 vorgesehen. Der Hand- Haartrockner 20 entspricht grundsätzlich der normalen Ausstattung gängiger Hand- Haartrockner 20. Im Bereich des Einlaß 4 des Gebläses 21 ist endseitig ein Außen­ gewinde 25 vorgesehen, auf das ein Schlauchadapter 26 mit einem Innengewinde 27 aufschraubbar ist. Dadurch kann der vom Lufttrocknungsgerät 6 kommende Schlauch 8 mit dem Hand-Haartrockner 20 endseitig verbunden werden. Zwischen dem Schlauchadapter 26 und dem endseitigen Einlaß 4 zum Gehäuse 21 ist ein Filter 28 angeordnet, um Staub und ähnliche Teile aus dem Luftstrom 3 herauszufiltern. Der Schlauch 8 und das Anschlußkabel 24 könnten miteinander verbunden sein, so daß lediglich eine Anschlußkabel-Schlauch-Verbindung endseitig vom Hand-Haartrockner 20 abgeht. The handheld hair dryer 20 shown in FIG. 2 has a handle 22 in addition to an essentially tubular housing 21 . An on / off switch 23 and an electrical connecting cable 24 are provided on the handle 22 . The handheld hair dryer 20 basically corresponds to the normal equipment of common handheld hair dryers 20 . In the area of the inlet 4 of the blower 21 , an external thread 25 is provided at the end, onto which a hose adapter 26 with an internal thread 27 can be screwed. This allows the air coming from the drying unit 6 tubing 8 with the handheld hair dryer 20 are connected end. A filter 28 is arranged between the hose adapter 26 and the end inlet 4 to the housing 21 in order to filter dust and similar parts out of the air stream 3 . The hose 8 and the connecting cable 24 could be connected to one another, so that only one connecting cable-hose connection ends at the end of the handheld hair dryer 20 .

BezugszeichenlisteReference list

11

Gehäuse
casing

22nd

Gebläse
fan

33rd

Luftstrom
Airflow

44th

Einlaß
Inlet

55

Auslaß
Outlet

66

Lufttrocknungsgerät
Air drying device

77

Ansaugöffnung
Suction opening

88th

Schlauch
tube

99

Auslaßöffnung
Outlet opening

1010th

Trockenhaube
Dryer hood

1111

Kanal
channel

1212th

Heizelemente
Heating elements

1313

Temperaturregler
Temperature controller

1414

Elektromotor
Electric motor

1515

Haltevorrichtung
Holding device

1616

Kondensator
capacitor

1717th

Heizelement
Heating element

1818th

Gebläse
fan

1919th

Luftstrom
Airflow

2020th

Hand-Haartrockner
Hand hair dryer

2121

Gehäuse
casing

2222

Handgriff
Handle

2323

Ein- und Ausschalter
On-off switch

2424th

Anschlußkabel
Connecting cable

2525th

Außengewinde
External thread

2626

Schlauchadapter
Hose adapter

2727

Innengewinde
inner thread

2828

Filter
filter

Claims (17)

1. Vorrichtung zum Trocknen von Haaren mit einem innerhalb eines Gehäuses (1) angeordneten Gebläse (2) zur Erzeugung eines Luftstroms (3), der durch einen Einlaß (4) in das Gehäuse (1) eintritt und durch einen Auslaß (5) in Richtung der Haare austritt, dadurch gekennzeichnet, daß dem Gebläse (2) ein eine Ansaugöffnung (7) aufweisendes Lufttrocknungsgerät (6) vorgeschaltet ist, welches die dem Gebläse (2) zugeführte Luft trocknet.1. Device for drying hair with a fan ( 2 ) arranged inside a housing ( 1 ) for generating an air flow ( 3 ) which enters the housing ( 1 ) through an inlet ( 4 ) and through an outlet ( 5 ) Direction of hair emerges, characterized in that the blower ( 2 ) is preceded by an air drying device ( 6 ) which has a suction opening ( 7 ) and dries the air supplied to the blower ( 2 ). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Luft­ trocknungsgerät (6) feuchte Umgebungsluft ansaugt.2. Device according to claim 1, characterized in that the air drying device ( 6 ) sucks in moist ambient air. 3. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, daß einen Schlauch (8) zum Zuführen der trockenen Luft zwischen dem Lufttrocknungs­ gerät (6) und dem Einlaß (4) des Gebläses (2) vorgesehen ist.3. Device according to one of claims 1 to 2, characterized in that a hose ( 8 ) for supplying the dry air between the air drying device ( 6 ) and the inlet ( 4 ) of the fan ( 2 ) is provided. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß ein Heizelement (12) vorgesehen ist, das die trockene Luft erwärmt.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that a heating element ( 12 ) is provided which heats the dry air. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Lufttrocknungsgerät (6) ein Standgerät ist.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the air drying device ( 6 ) is a standing device. 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Lufttrocknungsgerät (6) ein Hausklimagerät ist.6. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the air drying device ( 6 ) is a domestic air conditioner. 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Lufttrocknungsgerät (6) einen Kondensator (16) aufweist. 7. Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the air drying device ( 6 ) has a condenser ( 16 ). 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Kondensa­ tionswärme des Lufttrocknungsgeräts (6) zum Vorwärmen des Luftstroms (3) her­ angezogen wird.8. The device according to claim 7, characterized in that the condensation heat of the air drying device ( 6 ) for preheating the air stream ( 3 ) is attracted. 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Lufttrocknungsgerät (6) einen Wärmetauscher aufweist, über den der Luftstrom (3) durch die wärmere und feuchte Abluft des Haartrocknungsvorgangs oder durch die Kondensationswärme vorwärmbar ist.9. Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the air drying device ( 6 ) has a heat exchanger, via which the air flow ( 3 ) can be preheated by the warmer and moist exhaust air of the hair drying process or by the heat of condensation. 10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Wärmetau­ scher ein Kreuzstromwärmetauscher ist.10. The device according to claim 9, characterized in that the heat accumulation is a cross-flow heat exchanger. 11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß ein Peltierelement bei der Kondensation eingesetzt wird.11. The device according to one of claims 1 to 10, characterized in that that a Peltier element is used in the condensation. 12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung als Hand-Haartrockner (20) ausgeführt ist.12. The device according to one of claims 1 to 11, characterized in that the device is designed as a handheld hair dryer ( 20 ). 13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung als Trockenhaube (10) ausgeführt ist.13. Device according to one of claims 1 to 11, characterized in that the device is designed as a drying hood ( 10 ). 14. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die feuchte und/oder erwärmte Abluft des Haartrocknungsvorgangs im Bereich der Trocken­ haube (10) abgesaugt und zum Lufttrocknungsgerät (6) rückgeführt wird.14. The apparatus according to claim 13, characterized in that the moist and / or heated exhaust air from the hair drying process in the area of the drying hood ( 10 ) is suctioned off and returned to the air drying device ( 6 ). 15. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Abluft des Haartrocknungsvorgangs im Bereich des unteren Randes oder innerhalb der Trockenhaube (10) abgesaugt wird.15. The device according to one of claims 13 or 14, characterized in that the exhaust air of the hair drying process is sucked off in the region of the lower edge or within the drying hood ( 10 ). 16. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 13 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß das Lufttrocknungsgerät (6) im Bereich des Gehäuses (1) der Trockenhaube (10) angeordnet ist. 16. The device according to one of claims 13 to 15, characterized in that the air drying device ( 6 ) in the region of the housing ( 1 ) of the drying hood ( 10 ) is arranged. 17. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 13 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß am Gehäuse (1) der Trockenhaube (10) ein Kragen vorgesehen ist, über den die Abluft (19) des Haartrocknungsvorgangs ansaugbar ist.17. Device according to one of claims 13 to 16, characterized in that a collar is provided on the housing ( 1 ) of the drying hood ( 10 ), through which the exhaust air ( 19 ) of the hair drying process can be sucked.
DE1998158457 1998-12-18 1998-12-18 Arrangement for drying hair has air drying device with suction opening and condenser arranged before fan to feed dry air to fan Ceased DE19858457A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998158457 DE19858457A1 (en) 1998-12-18 1998-12-18 Arrangement for drying hair has air drying device with suction opening and condenser arranged before fan to feed dry air to fan

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998158457 DE19858457A1 (en) 1998-12-18 1998-12-18 Arrangement for drying hair has air drying device with suction opening and condenser arranged before fan to feed dry air to fan

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19858457A1 true DE19858457A1 (en) 2000-06-29

Family

ID=7891550

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998158457 Ceased DE19858457A1 (en) 1998-12-18 1998-12-18 Arrangement for drying hair has air drying device with suction opening and condenser arranged before fan to feed dry air to fan

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19858457A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010001766A1 (en) * 2010-02-10 2011-08-11 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH, 81739 Attachment for a hair styling device
DE102010001764A1 (en) * 2010-02-10 2011-08-11 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH, 81739 Attachment for a hair styling device
DE102010030113A1 (en) * 2010-06-15 2011-12-15 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Hair shaping device

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7003093U (en) * 1970-01-30 1970-09-03 Hofmann Friedrich FAST HAIR DRYING SYSTEM.
DE2403352B2 (en) * 1973-03-07 1978-04-06 Salvador Barcelona Gali Mallofre (Spanien) Hairdryer

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7003093U (en) * 1970-01-30 1970-09-03 Hofmann Friedrich FAST HAIR DRYING SYSTEM.
DE2403352B2 (en) * 1973-03-07 1978-04-06 Salvador Barcelona Gali Mallofre (Spanien) Hairdryer

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010001766A1 (en) * 2010-02-10 2011-08-11 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH, 81739 Attachment for a hair styling device
DE102010001764A1 (en) * 2010-02-10 2011-08-11 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH, 81739 Attachment for a hair styling device
DE102010030113A1 (en) * 2010-06-15 2011-12-15 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Hair shaping device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4112631C1 (en) Motor vehicle seat with moisture removal inset - incorporating air channel at rear of backrest with air dryer
DE4412844C2 (en) Air conditioner
EP0462136B1 (en) Hairdressing device
WO2010006968A1 (en) Method and device for preparing air to be supplied to a room to a desired temperature and a desired humidity
US4977690A (en) Drier with blower motor-heated air and flow recirculation
DE3000865A1 (en) Clothes dryer - has heat exchanger before heater to increase efficiency
DE4306217A1 (en) Program-controlled laundry drier with a heat-pump circuit
EP0163265A2 (en) Tumble drier for laundry
EP2194182A1 (en) Dryer with a heat pump and an electrical heater and method for operating same
DE2914859C2 (en) Clothes dryer
WO1996029458A1 (en) Drying cabinet with improved energy use
DE102007061520A1 (en) Laundry drying apparatus and method of operating the same
EP0481178B1 (en) Laundry dryer with a condenser
EP0171484A1 (en) Process and apparatus for drying wet materials
DE19858457A1 (en) Arrangement for drying hair has air drying device with suction opening and condenser arranged before fan to feed dry air to fan
EP0044898A1 (en) Method and apparatus for rapid drying, particularly of skins
EP0887606A1 (en) Drying apparatus
DE2403352C3 (en) Hairdryer
DE69730274T2 (en) Additional device for converting the drying circuit of an open-circuit drying household washing machine in a closed circuit with air condensation of water vapor
DE69910526T2 (en) Drum dryer with a heat pump
DE102004012326A1 (en) Process and device to remove moisture as a liquid from damp household or industrial goods warms inlet air to dry items and recovers heat
DE1979810U (en) DEVICE FOR DRYING AIR WITH A PELTIER COOLING BLOCK.
WO2009121754A1 (en) Drier with a cooled motor and method for the operation thereof
DE4214672C3 (en) Tumble dryer with a heat pump circuit
EP0063358A2 (en) Method and device for drying an object

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection