DE19855051A1 - Rotary electrical switch used in automobile - Google Patents

Rotary electrical switch used in automobile

Info

Publication number
DE19855051A1
DE19855051A1 DE19855051A DE19855051A DE19855051A1 DE 19855051 A1 DE19855051 A1 DE 19855051A1 DE 19855051 A DE19855051 A DE 19855051A DE 19855051 A DE19855051 A DE 19855051A DE 19855051 A1 DE19855051 A1 DE 19855051A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
groove
switch according
rotor
tongue
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19855051A
Other languages
German (de)
Other versions
DE19855051B4 (en
Inventor
Marc Dumoulin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Valeo Electronique SA
Original Assignee
Valeo Electronique SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Valeo Electronique SA filed Critical Valeo Electronique SA
Publication of DE19855051A1 publication Critical patent/DE19855051A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19855051B4 publication Critical patent/DE19855051B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R16/00Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
    • B60R16/02Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
    • B60R16/023Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements for transmission of signals between vehicle parts or subsystems
    • B60R16/027Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements for transmission of signals between vehicle parts or subsystems between relatively movable parts of the vehicle, e.g. between steering wheel and column
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R35/00Flexible or turnable line connectors, i.e. the rotation angle being limited
    • H01R35/02Flexible line connectors without frictional contact members
    • H01R35/025Flexible line connectors without frictional contact members having a flexible conductor wound around a rotation axis

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rotary Switch, Piano Key Switch, And Lever Switch (AREA)
  • Mechanisms For Operating Contacts (AREA)
  • Steering Controls (AREA)

Abstract

The rotary electrical switch has a housing provided by 2 coaxial components, with a flexible electrical conductor band between them, coupled to the different components at its opposite ends, one of the coaxial components (5) receiving a rotary hub for a switch rotor, provided with a sliding projection (91) locating in a groove (92) of the housing component, provided with stops (96,102) at either end for limiting the angular deflection.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft Drehschalter, ins­ besondere für Kraftfahrzeuge, umfassend zwei koaxiale Teile, die im Verhältnis zueinander drehbar entgegen einem biegsamen elektrischen Verbindungsband gelagert sind, das zwischen den besagten Teilen aufgewickelt und an einem seiner Enden an einen der besagten Teile und am anderen seiner Enden an den anderen der besag­ ten Teile angefügt ist.The present invention relates to rotary switches, ins special for motor vehicles, comprising two coaxial Parts that are rotatable relative to each other stored a flexible electrical connection tape are that wound between the said parts and at one of its ends to one of said parts and at the other of its ends at the other said parts are attached.

Ein solcher Drehschalter wird in der am 16. September 1996 eingereichten Patentanmeldung FR-96 11261 be­ schrieben.Such a rotary switch is in the on September 16, 1996 filed patent application FR-96 11261 be wrote.

Darin umfaßt einer der Teile eine drehbewegliche Nabe und der andere Teil ein ortsfestes hohlförmiges Ge­ häuse, in dessen Innern die Nabe aufgenommen ist.One of the parts therein includes a rotatable hub and the other part is a stationary hollow ge housing inside which the hub is housed.

Der Drehschalter ist mit kurzem Band ausgeführt und weist dazu einerseits einen drehbar im Gehäuse gela­ gerten Rotor und andererseits einen Umlaufgetriebezug auf, der am Gehäuse, an der Nabe und am Rotor ange­ bracht ist, um den Rotor durch die Nabe drehend anzu­ treiben und die Umdrehungszahl zwischen der Nabe und dem Gehäuse zu untersetzen. Der Getriebezug umfaßt ein am Rotor angebrachtes Ritzel.The rotary switch is designed with a short band and has on the one hand a rotatable gela in the housing gerten rotor and on the other hand an epicyclic gear train on the on the housing, on the hub and on the rotor is brought to turn the rotor through the hub drive and the number of revolutions between the hub and  to reduce the housing. The gear train includes a pinion attached to the rotor.

Der Rotor weist daher Durchgangsmittel für das bieg­ same Band auf, wobei er ein Ritzel trägt, das mit ei­ ner außen an der Nabe vorgesehenen Zahnung und einer innen am Gehäuse, genauer gesagt: an einem Teil des Gehäuses vorgesehenen Zahnung in Eingriff kommen kann.The rotor therefore has passage means for the bend same band, carrying a sprocket that with egg ner teeth provided on the outside of the hub and one inside the housing, more precisely: on part of the The teeth provided in the housing come into engagement can.

Dank dieser Anordnung ergibt sich eine Untersetzung, wobei der Rotor weniger Umdrehungen als die Nabe beim Drehen des Lenkrads ausführt.Thanks to this arrangement, there is a reduction, with the rotor less revolutions than the hub at Turning the steering wheel.

Wenn zum Beispiel bei einem Untersetzungsverhältnis von 1/2,5 die Nabe 5 Umdrehungen ausführt, führt der Rotor 2 Umdrehungen aus.If, for example, with a reduction ratio of 1 / 2.5 the hub makes 5 revolutions, the Rotor 2 turns off.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrun­ de, diese Konfiguration auf einfache und wirtschaft­ liche Weise zu nutzen.The present invention is based on the object de, this configuration on simple and economical way to use.

Erfindungsgemäß ist ein Drehschalter der vorgenannten Art dadurch gekennzeichnet, daß der Rotor verschieb­ bar einen Vorsprung trägt, der in eine im Gehäuse ausgebildete Umfangsnut eingesetzt ist, daß die Nut an jedem ihrer Enden einen ersten bzw. einen zweiten Anschlag aufweist und daß der Vorsprung mit den be­ sagten Anschlägen zusammenwirken kann, um in einer und der anderen Drehrichtung die relative Winkelaus­ lenkung zwischen den beiden koaxialen Teilen zu be­ grenzen und das Band zu schützen.According to the invention is a rotary switch of the aforementioned Kind characterized in that the rotor moves bar has a projection that fits into one in the housing trained circumferential groove is used that the groove a first and a second one at each end thereof Has stop and that the projection with the be said attacks can work together in one and the other direction of rotation the relative angle steering between the two coaxial parts limit and protect the tape.

Bei den Anschlägen handelt es sich daher um End­ anschläge, die, insbesondere vor dem Einbau des Dreh­ schalters am Fahrzeug, verhindern, daß das Band ab­ reißen kann, da die Verschiebung des Vorsprungs dann nicht möglich ist. The attacks are therefore end stops that, especially before installing the shoot switch on the vehicle, prevent the tape from coming off can tear, since then the displacement of the projection not possible.  

Dank der Erfindung ergibt sich eine Lösung mit gerin­ gerer Geräuschentwicklung als bei der in der FR-A-2 707 434 beschriebenen Lösung, die ein abgestuftes Zahnrad mit einem kreisförmigen Sektor verwendet, das die Sperrung des treibenden Rads in der Endposition ermöglicht. Dank der Untersetzung fällt die Länge der Nut minimal aus. Entsprechend dem Untersetzungsver­ hältnis kann sich die Nut umfangsmäßig auf mehr als 360° oder weniger als 360° erstrecken.Thanks to the invention there is a solution with small less noise than in the FR-A-2 707 434 described solution that a graded Gear with a circular sector used that the locking of the driving wheel in the end position enables. Thanks to the reduction, the length of the Use minimal. According to the reduction ratio Ratio, the groove can extend to more than Extend 360 ° or less than 360 °.

Darüber hinaus wird der Drehschalter nicht tiefgrei­ fend verändert, da die Nut einfach und wirtschaftlich ausgeführt ist. Das gleiche gilt für den Vorsprung, der in einer Ausführungsform zu einer einstückig mit dem Rotor ausgeführten biegsamen Zunge gehört. Diese Zunge ist flexibel und verhindert jede Verkantung des Vorsprungs in der Nut.In addition, the rotary switch is not deep fend changed because the groove is simple and economical is executed. The same goes for the lead which in one embodiment to one piece with heard the flexible tongue executed the rotor. This Tongue is flexible and prevents any tilting of the Projection in the groove.

Dadurch ergibt sich eine zusätzliche Funktion zur Be­ grenzung der Winkelauslenkung zwischen den koaxialen Teilen ohne zusätzliches Element.This results in an additional function for loading limit the angular deflection between the coaxial Share without additional element.

Die Nut ist umfangsmäßig veränderlich, vor allem wenn sie sich auf mehr als 360° erstreckt.The groove is variable in circumference, especially if it extends over 360 °.

Die Nut hat vorteilhafterweise eine Spiralform (erstreckt sich spiralförmig), um eine veränderliche Verschiebung des Vorsprungs ohne Verkantungsrisiko zu ermöglichen. Diese Form ist zudem einfach auszufüh­ ren.The groove advantageously has a spiral shape (extends spirally) to a variable Shift of the projection without risk of tilting enable. This form is also easy to carry out ren.

Der Vorsprung besteht vorteilhafterweise aus einem Finger, der an seinem freien Ende einen zylindrischen Stift trägt, der in die Nut eingreift, um einen punk­ tuellen Kontakt mit dieser herbeizuführen und die Reibungen zu begrenzen. The projection advantageously consists of one Finger that is cylindrical at its free end Pin that engages the groove to make a punk to bring them into contact with them and the Limit friction.  

In allen Fällen werden die Reibungen dank der Unter­ setzung begrenzt, da der Rotor den Vorsprung trägt. Außerdem besitzt die Nut eine geringe Länge.In all cases, the friction is thanks to the sub Settling limited because the rotor carries the lead. In addition, the groove has a short length.

Es hätte auch in Betracht gezogen werden können, die Verschiebung zwischen dem Gehäuse und der Nabe zu be­ grenzen. Diese Lösung hätte zu einer Vergrößerung der Reibungen und der Länge der Nut geführt, da die Nabe eine größere Anzahl von Umdrehungen als der Rotor ausführt.It could also have been considered that Displacement between the housing and the hub limit. This solution would have increased the Frictions and the length of the groove resulted because of the hub a larger number of revolutions than the rotor executes.

Die Vergrößerung der Länge der Nut hätte vor allem zu einer Vergrößerung des radialen Bauraumbedarfs des Drehschalters geführt.Above all, increasing the length of the groove would have to an increase in the radial space requirement of the Rotary switch led.

Die erfindungsgemäße Lösung ist daher besonders kom­ pakt und hat keine Vergrößerung des radialen Bauraum­ bedarfs zur Folge. Dabei wird der radial zwischen der am Gehäuse angebrachten Innenzahnung und der mittigen Öffnung des Gehäuses verfügbare Platz genutzt.The solution according to the invention is therefore particularly com pakt and has no increase in radial space as a result. The radial between the internal toothing attached to the housing and the center Opening the housing uses available space.

In einer Ausführungsform wird einer der Endanschläge direkt durch eines der Enden der Nut gebildet, wäh­ rend der andere Endanschlag durch das Ende einer dem anderen Ende der Nut benachbarten Rampe gebildet wird.In one embodiment, one of the end stops formed directly by one of the ends of the groove while the other end stop through the end of one other end of the groove adjacent ramp formed becomes.

Es existiert daher ein Einbaubereich zwischen dem En­ de der Rampe und dem benachbarten Ende der Nut, wobei davon auszugehen ist, daß das Band aus Sicherheits­ gründen verlängert ist. Wenn die Nabe zum Beispiel 2,5 Umdrehungen in der einen und der anderen Rich­ tung, das heißt insgesamt fünf Umdrehungen ausführen kann, wird ein Band gewählt, dessen Länge mehr als fünf Nabenumdrehungen entspricht, damit es nicht ab­ reißen kann.There is therefore an installation area between the En de the ramp and the adjacent end of the groove, where it can be assumed that the tape for security establish is extended. For example, if the hub 2.5 turns in one and the other rich tion, that means make a total of five revolutions a band is chosen whose length is more than corresponds to five hub rotations so it does not come off can tear.

Nach dem Aufwickeln des Bands im Drehschalter kann der Rotor in seine normale Position gebracht werden. After winding the tape in the rotary switch the rotor can be brought into its normal position.  

Während dieser Bewegung bewegt sich der biegsame Fin­ ger die Rampe hinauf, woraufhin er den Einbaubereich verläßt.The flexible fin moves during this movement ger up the ramp, whereupon he entered the installation area leaves.

Anschließend kann sich der Finger in der Auskehlung verschieben, ohne daß er in den Einbaubereich zurück­ kehren kann.Then the finger can be in the groove move without going back into the installation area can sweep.

Dank der Zunge, die vorteilhafterweise so gestaltet ist, daß sie stets gespannt ist, steht der Finger stets mit einer der Flanken der Nut in Kontakt, um den Kontakt zwischen den Fingern und der Nut sowie die Geräuschentwicklung zu verringern. Vorteilhafter­ weise existiert ein Spiel zwischen dem Vorsprung und der anderen Flanke der Nut, um die Reibungen zu ver­ ringern und die Verkantungsrisiken noch weiter zu re­ duzieren.Thanks to the tongue, which is advantageously designed in this way is that she is always tense, the finger stands always in contact with one of the flanks of the groove the contact between the fingers and the groove as well reduce noise. More advantageous wise there is a game between the lead and the other flank of the groove to ver the friction wrestle and further reduce the risk of canting reduce.

Die nachstehende Beschreibung erläutert die Erfindung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen. Darin zeigen im einzelnen:The following description explains the invention with reference to the accompanying drawings. The following show in detail:

Fig. 1 eine auseinandergezogene perspektivische Ansicht des von oben gesehenen Drehschalters; Figure 1 is an exploded perspective view of the rotary switch seen from above.

Fig. 2 eine ähnliche Ansicht wie Fig. 1, wobei der Drehschalter von unten gesehen wird; die Figure 2 is a view similar to Figure 1 with the rotary switch seen from below; the

Fig. 3 und 4 vergrößerte Ansichten des Ro­ tors des Fußstücks der Fig. 1 bzw. 2; FIGS. 3 and 4 are enlarged views of the ro tors of the connector of Figures 1 and 2, respectively.

Fig. 5 eine Draufsicht des Fußstücks von Fig. 2; Fig. 5 is a top view of the foot piece of Fig. 2;

Fig. 6 eine ähnliche Ansicht wie Fig. 1 mit Ein­ bau des Rotors; Fig. 6 is a view similar to Figure 1 with a construction of the rotor.

Fig. 7 eine schematische Ansicht der erfindungsge­ mäßen Vorrichtung zur Auslenkungsbegrenzung; Fig. 7 is a schematic view of the device according to the invention for limiting the deflection;

Fig. 8 eine Draufsicht des Fingers und der biegsa­ men Zunge; Fig. 8 is a plan view of the finger and the biegsa men tongue;

Fig. 9 eine Ansicht in Richtung des Pfeils 9 von Fig. 8. Fig. 9 is a view in the direction of arrow 9 of Fig. 8.

In den Figuren ist ein Drehschalter für Kraftfahrzeu­ ge dargestellt.In the figures is a rotary switch for motor vehicles shown.

Der Drehschalter ist in der Art des Schalters ausge­ führt, der in der FR-96 11261 beschrieben wird, auf die zu weiteren Einzelheiten verwiesen werden kann.The rotary switch is in the nature of the switch leads, which is described in FR-96 11261 which can be referred to for further details.

Der Drehschalter umfaßt Formteile aus Kunststoff, und zwar eine hohlförmige Umrandung 1, einen Deckel 2 mit einem Schacht 20, einen Rotor 3, ein Ritzel 4, ein Fußstück 5 mit einem Schacht 50 und eine Nabe 6. Die Nabe 6, der Deckel 2, der Rotor 3, das Fußstück 5 und die Umrandung 1 sind in der Mitte mit einem Loch ver­ sehen.The rotary switch comprises molded parts made of plastic, namely a hollow border 1 , a cover 2 with a shaft 20 , a rotor 3 , a pinion 4 , a foot piece 5 with a shaft 50 and a hub 6. The hub 6 , the cover 2 , the rotor 3 , the foot piece 5 and the border 1 are seen in the middle with a hole ver.

Dieser Drehschalter umfaßt außerdem ein spiralförmig aufgewickeltes biegsames Band 8 zur elektrischen Ver­ bindung, aus Metall ausgeführte Kontaktlamellen 7 und eine Bandführung 9. This rotary switch also includes a spirally wound flexible band 8 for electrical connection Ver, metal contact blades 7 and a tape guide 9th

Das Band 8 ist an einem seiner Enden fest an einem Verbinder 81 angebracht, der formschlüssig in den hier mit insgesamt rechteckigem Querschnitt ausge­ führten Schacht 20 eingesetzt ist. An seinem anderen Ende ist das Band 8 fest an einem Verbinder 82 ange­ bracht, der formschlüssig in den hier mit rechtecki­ gem Querschnitt ausgeführten Schacht 50 eingesetzt ist. Die Schächte 20, 50 sind axial in entgegenge­ setzter Richtung gerichtet, wobei der Schacht 20 axial durch die Umrandung 1 hindurchgeht.The band 8 is fixedly attached at one of its ends to a connector 81 which is positively inserted into the shaft 20 which is guided here with a generally rectangular cross section. At its other end, the band 8 is firmly attached to a connector 82 , which is positively inserted into the shaft 50 , which here has a rectangular cross section. The shafts 20 , 50 are directed axially in the opposite direction, the shaft 20 passing axially through the border 1 .

Die Nabe 6 ist mit einer axialen Muffe mit Aussparun­ gen zur Bildung von gerasteten Ansätzen 61 versehen, um die Nabe 6 axial an den Deckel 2 anzufügen, wobei die gerasteten Ansätze in den Deckel 2 eindringen, um durch Aufklemmen mit am Deckel ausgebildeten Rasten in Eingriff zu kommen.The hub 6 is gen with an axial sleeve with Aussparun provided for forming ridged projections 61 to attach to the hub 6 axially to the lid 2, wherein said notched lugs penetrate into the lid 2 in order to be clamped with formed on the lid detents into engagement get.

Die Nabe 6 wird dadurch axial und drehfest an den Deckel 2 angefügt.The hub 6 is thereby axially and non-rotatably attached to the cover 2 .

Die Umrandung 1 weist ebenfalls gerastete Ansätze 11 auf, die zu dem Fußstück 5 gerichtet sind, das Ein­ setzausnehmungen 51 für das Einsetzen der gerasteten Ansätze 11 der Umrandung 1 aufweist.The border 1 also has latched lugs 11 , which are directed towards the foot piece 5 , which has a recess 51 for inserting the latched lugs 11 of the border 1 .

Das Fußstück 5 und die Umrandung 1 werden daher durch Aufklemmen zusammengefügt, wobei sie ein hohles Ge­ häuse bilden, in dem das Band 8, der Rotor 3 und die Muffe der Nabe 6 aufgenommen sind.The foot piece 5 and the border 1 are therefore joined together by clamping, whereby they form a hollow housing in which the band 8 , the rotor 3 and the sleeve 6 are received.

Diese Gehäuse besteht daher aus zwei fest miteinander verbundenen Teilen 1, 5. Dabei ist zu beachten, daß der Rotor 3 durch seine flanschförmige Unterseite 33 mit einer axial ausgerichteten ringförmigen Einfas­ sung 52 in Kontakt steht, die das Fußstück 5 mittig aufweist. Dieses Fußstück 5 ist in der Mitte (Fig. 3) mit einem axial ausgerichteten Ring 53 versehen, der in zur Einfassung 52 entgegengesetzten Richtung verläuft. Die Nabe 2 ist durch ihre axial ausgerich­ tete Muffe drehbar auf dem Ring 53 gelagert, wobei sie mit dem inneren Rand des Rings 53 in Kontakt kommt.This housing therefore consists of two firmly connected parts 1 , 5. It should be noted that the rotor 3 through its flange-shaped underside 33 with an axially aligned annular Einfas solution 52 is in contact, which has the foot piece 5 in the middle. This foot piece 5 is provided in the middle ( FIG. 3) with an axially aligned ring 53 which runs in the opposite direction to the border 52 . The hub 2 is rotatably supported on the ring 53 by its axially aligned sleeve, whereby it comes into contact with the inner edge of the ring 53 .

Der Rotor 3 weist mittig (Fig. 4) eine axial ausge­ richtete ringförmige Einfassung 31 auf, die zur Um­ randung 1 verläuft. Der Rotor 3 weist Durchgangsmit­ tel 32 für das Band 8 auf. Dazu ist die Einfasung 31 bei 32 geschlitzt, um den Durchgang des biegsamen Bands 8 zu ermöglichen. Die Größe des Schlitzes 32 ist von der Höhe des Bands 8 abhängig. Die Kanten des Schlitzes 32 sind abgerundet, um die Rückführung des Bands 8 zu ermöglichen. Das Band 8 umfaßt, in einen elektrischen Isolierstoff eingelassen, eine Anzahl von elektrischen Bahnen oder Leitern, die in Abhän­ gigkeit von den jeweiligen Anwendungen oder von der Anzahl der Informationen bestimmt sind, die zwischen der Lenksäule - genauer gesagt: dem ortsfesten Lenk­ säulenrohr - und dem drehbeweglichen Lenkrad des Fahrzeugs zu übertragen sind. Hier ist das Gehäuse 1, 5 an einem ortsfesten Teil des Fahrzeugs befestigt, und der Drehschalter ermöglicht gegebenenfalls das Auslösen eines am Lenkrad angebrachten Airbags. Ent­ sprechend den jeweiligen Anwendungen kann das Signal­ horn oder die Radioanlage über den Drehschalter betä­ tigt werden.The rotor 3 has in the center ( Fig. 4) an axially aligned annular border 31 which runs to the edge 1 . The rotor 3 has Durchgangsmit tel 32 for the band 8 . For this purpose, the chamfer 31 is slotted at 32 in order to allow the passage of the flexible band 8 . The size of the slot 32 depends on the height of the band 8 . The edges of the slot 32 are rounded to allow the tape 8 to be returned. The band 8 comprises, embedded in an electrical insulating material, a number of electrical tracks or conductors, which are determined in dependence on the respective applications or on the number of information that between the steering column - more precisely: the stationary steering column tube - and are transmitted to the rotating steering wheel of the vehicle. Here, the housing 1 , 5 is fastened to a stationary part of the vehicle, and the rotary switch optionally enables an airbag attached to the steering wheel to be triggered. Depending on the respective application, the horn or the radio system can be operated using the rotary switch.

Im einzelnen umfaßt der Drehschalter zwei koaxiale Teile, die im Verhältnis zueinander drehbeweglich entgegen dem biegsamen elektrischen Verbindungsband 8 gelagert sind, das an einem seiner Enden 81, 82 an einen der besagten Teile und an seinem anderen Ende an den anderen der besagten Teile angefügt ist.In particular, the rotary switch comprises two coaxial parts which are rotatably supported in relation to each other against the flexible electrical connecting band 8 which is attached at one of its ends 81 , 82 to one of said parts and at the other end to the other of said parts.

Einer der Teile umfaßt die Nabe 6 und den Deckel 2, der fest mit der drehbeweglichen Nabe 6 verbunden ist. Dieser Teil kann durch seine Nabe 6 drehbar mit dem Lenkrad des Fahrzeugs verbunden werden.One of the parts comprises the hub 6 and the cover 2 , which is firmly connected to the rotatable hub 6 . This part can be rotatably connected to the steering wheel of the vehicle through its hub 6 .

Der andere koaxiale Teil ist ein Gehäuse, das aus ei­ nem Fußstück 5 und der hohlen Umrandung 1 besteht, die fest mit dem Fußstück 5 verbunden ist. Die Umran­ dung 1 umgibt das Band 8 und die Einfassung 31. Die­ ser Teil ist ortsfest ausgeführt und fest mit dem ortsfesten Lenksäulenrohr verbunden, was üblicherwei­ se über den unter dem Lenkrad angeordneten und nicht dargestellten Schalterträger erfolgt. Aufgrund seiner Einfassung 52 hat das Fußstück 5 eine ausgetiefte Form, wobei es einen Sockel oder Querboden 55 auf­ weist, auf dessen beiden Seiten sich die Einfassung 52 und der Ring 53 erstrecken. The other coaxial part is a housing which consists of egg nem 5 and the hollow border 1 , which is firmly connected to the foot 5 . The border 1 surrounds the band 8 and the surround 31. This part is made stationary and firmly connected to the stationary steering column tube, which is usually done via the switch bracket arranged under the steering wheel and not shown. Because of its border 52 , the foot piece 5 has a recessed shape, it having a base or transverse floor 55 , on both sides of which the border 52 and the ring 53 extend.

Der Rotor 3 ermöglicht eine Verringerung der Länge des Bands 8, das an seinen Enden an den Schacht 20 bzw. an den Schacht 50 angefügt ist, was über die Verbinder 81, 82 erfolgt. Dieser Rotor 3 ist drehbar auf der Nabe 6 gelagert und drehbar im Gehäuse 1, 5 aufgenommen. Er weist die Einfassung 31 auf, die sich an ihrer Unterseite an den Querflansch 33 anschließt, der auf der Einfassung 52 des Fußstücks zur Auflage kommt. Dieser Flansch 33 trägt auf seiner zum Fuß­ stück 5 gerichteten Fläche einen zylindrischen Stift 34, auf dem das Ritzel 4 drehend gelagert ist. Das Ritzel 4 treibt den Rotor 3 schrittweise durch das Zusammenwirken mit eine treibenden Zahnung 60, die die Nabe 6 an ihrem äußeren Rand in Form einer Erhe­ bung aufweist, und mit einer ortsfesten Zahnung 70 an, die der Sockel oder Boden 55 des Fußstücks 5 im Innern seiner Einfassung 52 aufweist.The rotor 3 enables a reduction in the length of the band 8 which is attached at its ends to the shaft 20 or to the shaft 50 , which is done via the connectors 81 , 82 . This rotor 3 is rotatably mounted on the hub 6 and rotatably received in the housing 1 , 5 . It has the border 31 , which connects on its underside to the transverse flange 33 , which comes to rest on the border 52 of the foot piece. This flange 33 carries on its foot 5 facing surface a cylindrical pin 34 on which the pinion 4 is rotatably mounted. The pinion 4 drives the rotor 3 step by step by interacting with a driving toothing 60 , which has the hub 6 at its outer edge in the form of an elevation, and with a fixed toothing 70 , which the base or bottom 55 of the foot piece 5 in Has inside its bezel 52 .

Dadurch wird ein Umlaufgetriebezug 4, 60, 70 mit ei­ nem Untersetzungsverhältnis gebildet. Das Ritzel 4 gehört zu dem Getriebezug, der die Länge des Bands 8 verkürzt.As a result, an epicyclic gear train 4 , 60 , 70 is formed with a reduction ratio. The pinion 4 belongs to the gear train that shortens the length of the belt 8 .

Das Lenkrad kann hier 2,5 Umdrehungen in der einen und in der anderen Richtung, das heißt fünf Umdrehun­ gen ausführen. Die Nabe 6 kann daher insgesamt fünf Umdrehungen ausführen, wobei das Untersetzungsver­ hältnis so ausgewählt wird, daß der Rotor insgesamt 2 Umdrehungen ausführen kann. Durch alle diese Vor­ kehrungen können der höhenmäßige Bauraumbedarf des Gehäuses 1,5 und die Länge des Bands 8 verringert werden.The steering wheel can make 2.5 turns in one direction and in the other direction, that is, five turns. The hub 6 can therefore perform a total of five revolutions, the reduction ratio being selected so that the rotor can perform a total of two revolutions. Through all of these precautions, the height requirement of the housing 1 , 5 and the length of the band 8 can be reduced.

Das Band 8 wird um die Muffe der Nabe 6 und den äuße­ ren Rand der Einfassung 31 nach dem Durchgang durch den Schlitz 31 aufgewickelt.The tape 8 is wound around the sleeve of the hub 6 and the outer edge of the skirt 31 after passing through the slot 31 .

Erfindungsgemäß wird das Vorhandensein des Rotors 3 genutzt. According to the invention, the presence of the rotor 3 is used.

So kommen erfindungsgemäß Mittel zur Begrenzung 90 (Fig. 7) der relativen Winkelauslenkung zwischen den beiden koaxialen Teilen 1,5-6,7 zum Einsatz, um das Band 8 zu schützen und zu verhindern, daß es abreißt, insbesondere vor dem Einbau am Fahrzeug. Im einzelnen umfassen diese Mittel 90 einen Vorsprung 91, der ver­ schiebbar am Rotor 3 angebracht und in eine im Fuß­ stück 5 des Gehäuses 1, 5 ausgebildete umfangsmäßige Nut 92 eingesetzt ist. Die Nut erstreckt sich hier spiralförmig auf mehr als 360°, so daß sie umfangsmä­ ßig veränderlich ist.Thus, according to the invention, means for limiting 90 ( FIG. 7) the relative angular deflection between the two coaxial parts 1 , 5-6 , 7 are used in order to protect the band 8 and to prevent it from tearing off, in particular before installation on the vehicle . In particular, these means 90 comprise a projection 91 which is slidably mounted on the rotor 3 and inserted into a circumferential groove 92 formed in the base 5 of the housing 1 , 5 . The groove extends here spirally to more than 360 °, so that it can be changed circumferentially.

Die Nut 92 ist an jedem ihrer Enden geschlossen, wäh­ rend der Vorsprung 91 fest mit dem Rotor 3 verbunden und axial ausgerichtet ist.The groove 92 is closed at each of its ends, while the projection 91 is fixedly connected to the rotor 3 and is axially aligned.

Der Vorsprung 91 ist hier fest mit einer biegsamen Zunge 93 verbunden, die einstückig mit dem Rotor aus­ gebildet und an dem aus Kunststoff ausgeführten Rotor angeformt ist.The projection 91 is here firmly connected to a flexible tongue 93 which is formed in one piece with the rotor and is integrally formed on the rotor made of plastic.

Diese Anordnung ist wirtschaftlich und hat keine Ver­ größerung der Teilezahl zur Folge.This arrangement is economical and has no ver increase in the number of parts.

Als Variante können die biegsame Zunge 93 und der Vorsprung 91 am Rotor angebracht sein. Grundsätzlich ist der Vorsprung 91 im Verhältnis zum Rotor 3 beweg­ lich, um sich ohne Verkantung in der Nut verschieben zu können.As a variant, the flexible tongue 93 and the projection 91 can be attached to the rotor. Basically, the projection 91 is movable in relation to the rotor 3 in order to be able to move in the groove without tilting.

Der Vorsprung 91 besteht aus einem einstückig an der Zunge 93 angeformten Finger.The projection 91 consists of a finger integrally formed on the tongue 93 .

Dieser Finger 91 ist axial ausgerichtet und umfaßt an seinem freien Ende einen zylindrischen Stift 94, der in die spiralförmige Nut 92 eingesetzt ist. Der Stift 94 hat hier einen Durchmesser, der kleiner als die Breite der Nut 92 ist. This finger 91 is axially aligned and comprises at its free end a cylindrical pin 94 which is inserted into the spiral groove 92 . The pin 94 here has a diameter that is smaller than the width of the groove 92 .

Die Zunge 93 hat eine Kreisbogenform (Fig. 8). Sie hat eine Umfangslänge L und schließt sich (fügt sich) an den Rotor 3 durch einen Anschlußbereich 95 mit rechteckigem Querschnitt, mit der Länge B und der Breite h an. Die Breite h ist kleiner als die Breite des Hauptteils der Zunge 93. The tongue 93 has a circular arc shape ( Fig. 8). It has a circumferential length L and adjoins the rotor 3 through a connection area 95 with a rectangular cross section, with the length B and the width h. The width h is smaller than the width of the main part of the tongue 93.

Mit Blick auf Fig. 8 ist daher zu erkennen, daß die Zunge 93 einen Anschlußbereich 95 an den Rotor 3 mit einer geringen Breite h aufweist.With a view to Fig. 8 can therefore be seen that the tongue has a terminal portion 93 95 to the rotor 3 having a small width h.

Durch diesen Anschlußbereich 95 kann die Zunge 93 biegsam und flexibel gestaltet werden. Während des Betriebs sich kann die Zunge 93 durch Biegung insbe­ sondere radial im Verhältnis zum Rotor 3 verschieben, wobei sich der Finger 91 in der Nut 92 verschiebt. Die biegsame Zunge 93 verformt sich und führt eine Bewegung zwischen ihren Endpositionen aus.Through this connection area 95 , the tongue 93 can be made flexible and flexible. During operation, the tongue 93 can move in particular radially in relation to the rotor 3 by bending, the finger 91 moving in the groove 92 . The flexible tongue 93 deforms and moves between its end positions.

Bei der relativen Bewegung zwischen den beiden koa­ xialen Teilen 1,5-6,2 durchläuft der Finger 91 mit seinem Stift 94 die Spirale der Nut 92, wobei sich sein Abstand zum Mittelpunkt 0 (Fig. 5) des hier kreisförmigen Sockels 55 verändert. Grundsätzlich ist die Nut 92 so gestaltet, daß sich der Abstand zum Mittelpunkt 0 des Gehäuses 1,5 und zur axialen Symme­ trieachse des Gehäuses 1,5 beim Durchlaufen der Nut verändert. Dabei kann jede Änderungsform in Betracht gezogen werden. Die Nut 92 ist daher umfangsmäßig veränderlich.In the relative movement between the two coaxial parts 1 , 5-6 , 2 , the finger 91 with its pin 94 passes through the spiral of the groove 92 , its distance from the center 0 ( FIG. 5) of the circular base 55 changing here. Basically, the groove 92 is designed so that the distance to the center 0 of the housing 1 , 5 and to the axial symmetry axis of the housing 1 , 5 changes when passing through the groove. Any form of change can be considered. The groove 92 is therefore variable in circumference.

Außerdem ist festzustellen, daß die Nut 92 in den Bo­ den oder Sockel 55 des Fußstücks 5 radial unterhalb der Innenzahnung 70 des Fußstücks 5 eingearbeitet ist. Diese Anordnungsstelle wirkt sich insofern gün­ stig aus, als der Ring 53 radial nach innen den Boden 55 des Fußstücks 5 begrenzt. Die Innenzahnung 70 bil­ det eine Erhebung im Verhältnis zum Boden 55, so daß das Fußstück 5 mittig widerstandsfähig ist. It should also be noted that the groove 92 in the Bo or the base 55 of the foot piece 5 is incorporated radially below the internal toothing 70 of the foot piece 5 . This arrangement affects Gün stig in that the ring 53 delimits the bottom 55 of the foot piece 5 radially inward. The internal toothing 70 bil det an elevation in relation to the bottom 55 , so that the foot piece 5 is resistant in the middle.

Der Finger 91 kommt mit seinem Stift 94 an den Enden der spiralförmigen Nut 92 zum Anschlag, die an jedem ihrer Enden geschlossen ist, so daß die Sperre des Drehschalters gewährleistet ist, vor allem solange der Schalter nicht am Fahrzeug eingebaut ist.The finger 91 strikes with its pin 94 at the ends of the spiral groove 92 , which is closed at each of its ends, so that the lock of the rotary switch is ensured, especially as long as the switch is not installed on the vehicle.

Der Vorsprung 91 ist insgesamt diametral entgegenge­ setzt zum Stift 34 angeordnet.The projection 91 is diametrically opposed to the pin 34 is arranged.

Die Zunge 93 ist in der Dicke der Einfassung 31 des Rotors 3 angeordnet (Fig. 6). Dazu weist die Einfas­ sung eine Öffnung mit geschlossenem Umriß 36 auf, die eine axiale Entformung der Zunge 93 ermöglicht.The tongue 93 is arranged in the thickness of the border 31 of the rotor 3 ( FIG. 6). For this purpose, the Einfas solution has an opening with a closed outline 36 , which enables an axial demolding of the tongue 93 .

Der Flansch 33 weist in Entsprechung zur Öffnung 36 eine Öffnung mit geschlossenem Umriß 136 auf, die ei­ ne Auslenkung der Feder 93 im Zuge der Bewegung des Fingers 91 in der Nut 92 ermöglicht.The flange 33 has, in correspondence to the opening 36, an opening with a closed outline 136 , which allows ei ne deflection of the spring 93 in the course of the movement of the finger 91 in the groove 92 .

Aus diesen Gründen hat die Zunge 93 eine Kreisbogen­ form, wobei sich ihr Anschlußbereich 95 in der Nähe des Schlitzes 32 befindet.For these reasons, the tongue 93 has an arc shape, with its connection region 95 in the vicinity of the slot 32 .

In einer Drehrichtung des Lenkrads kommt der Finger 91 mit seinem Stift 94 an einem Ende 96 der Nut zum Anschlag.In a direction of rotation of the steering wheel, the finger 91 comes to a stop with its pin 94 at one end 96 of the groove.

Das Ende 96 wird als äußeres Ende bezeichnet, da es auf einem Kreisumfang mit einem Durchmesser angeord­ net ist, der größer als der Durchmesser des Kreisum­ fangs ist, auf dem sich das andere Ende 97 der Nut befindet, das als inneres Ende bezeichnet wird.The end 96 is referred to as the outer end because it is net angeord on a circumference with a diameter that is larger than the diameter of the circumference on which the other end 97 of the groove is located, which is referred to as the inner end.

Die Enden 97, 96 haben eine Halbkreisform, um sich an die Form des Stifts 94 anzupassen. Dabei ist festzu­ stellen, daß am inneren Ende eine Eingangsabschrägung 98 vorgesehen ist, um den Stift 94 leicht in die Nut einführen zu können. The ends 97 , 96 have a semi-circular shape to conform to the shape of the pin 94 . It should be noted that an input chamfer 98 is provided at the inner end so that the pin 94 can be easily inserted into the groove.

Das Band 8 hat aus Sicherheitsgründen bekanntlich ei­ ne Länge, die größer als seine funktionale Länge ist. So wird das Band 8 beispielsweise um eine Viertelum­ drehung verlängert.For safety reasons, the band 8 is known to have a length that is greater than its functional length. For example, the band 8 is extended by a quarter turn.

Beim Zusammenbau der Bestandteile des Drehschalters sieht das Montageprogramm vor, daß sich der Rotor 3 in einer Position befindet, die das Einsetzen des Bands erleichtert.When assembling the components of the rotary switch, the assembly program provides that the rotor 3 is in a position that facilitates the insertion of the band.

Diese Position befindet sich jenseits der Endpositio­ nen, die das Band einnehmen kann. Dabei wird dann zu­ nächst das Band 8 gespannt eingelegt. In dieser Posi­ tion wird ein Stift in ein Loch 27 (Fig. 4) des Flansches 23 des Rotors 3 und in ein entsprechendes Loch 137 des Fußstücks 5 eingesetzt.This position is beyond the end positions that the tape can take. The tape 8 is then inserted tensioned next. In this position, a pin is inserted into a hole 27 ( FIG. 4) of the flange 23 of the rotor 3 and into a corresponding hole 137 of the foot piece 5 .

Um die Reihenfolge der Montage nicht zu beeinträchti­ gen, gehört das vordere Ende 97 der Nut 92 zu einem sogenannten Einbaubereich 101. Dieser Bereich weist die Abschrägung 98 für das Einsetzen des Stifts 94 auf. Die Umfangsbreite dieses Bereichs 101 ist von der zusätzlichen Sicherheitslänge des Bands abhängig. Dieser Bereich 101 weist eine Rampe 100 auf. Die Nut wird daher innen durch einen Einbaubereich 101 ver­ längert.In order not to impair the sequence of assembly, the front end 97 of the groove 92 belongs to a so-called installation area 101. This area has the bevel 98 for the insertion of the pin 94 . The circumferential width of this area 101 depends on the additional safety length of the band. This area 101 has a ramp 100 . The groove is therefore lengthened inside by an installation area 101 .

Nach dem Aufwickeln des Bands 8 im Drehschalter wird der Rotor 3 in seine normale Position zurückgebracht. Dazu wird der Stift aus den Löchern 37 und 137 her­ ausgezogen. Während dieser Bewegung durchläuft der Finger 91 den Einbaubereich 101 und bewegt sich die Rampe 100 hinauf. Dies wird durch die biegsame Zunge 93 ermöglicht, die sich vor allem dank ihres An­ schlußbereichs anheben kann. Am Ende dieser Bewegung fällt der Stift 94 des Fingers 91 nach dem Überqueren der Rampe 100 in den Funktionsteil der Nut 92 zurück, der sich umfangsmäßig jenseits des Bereichs 101 er­ streckt. After winding the tape 8 in the rotary switch, the rotor 3 is returned to its normal position. For this purpose, the pin is pulled out of the holes 37 and 137 . During this movement, the finger 91 passes through the installation area 101 and moves up the ramp 100 . This is made possible by the flexible tongue 93 , which can be lifted mainly thanks to its connection area. At the end of this movement, the pin 94 of the finger 91 falls back after crossing the ramp 100 into the functional part of the groove 92 , which extends circumferentially beyond the area 101 .

Der Finger 91 kann daher die Spirale der Nut 92 in beiden Richtungen vom äußeren Anschlag 96 zu einem inneren Anschlag 102 durchlaufen, der durch die am weitesten vom inneren Ende 97 entfernte Vorderseite der Rampe 100 gebildet wird, ohne in den Einbaube­ reich 101 zurückkehren zu können, was durch das Vor­ handensein der Rampe 100 verhindert wird. Denn der Stift 94 kann sich nicht von selbst anheben, um den vertikalen Anschlag 102 zu überwinden.The finger 91 can therefore pass through the spiral of the groove 92 in both directions from the outer stop 96 to an inner stop 102 , which is formed by the most distant from the inner end 97 of the front of the ramp 100 , without being able to return to the installation area 101 what is prevented by the presence of the ramp 100 . This is because the pin 94 cannot lift itself to overcome the vertical stop 102 .

Das äußere Ende 96 und die Fläche 102 (die Rampe 100) bilden Endanschläge für den Finger 91. The outer end 96 and the surface 102 (the ramp 100 ) form end stops for the finger 91.

rIn diesen Endpositionen kommt der Finger 91 über sei­ nen Stift 94 mit dem betreffenden Endanschlag 96, 102 in Kontakt, so daß die relative Winkelauslenkung zwi­ schen den beiden koaxialen Teilen 1,5 - 6,2 begrenzt wird. Das Band 8 wird dadurch geschützt und kann nicht abreißen.In these end positions, the finger 91 comes into contact with the relevant end stop 96 , 102 via its pin 94 , so that the relative angular deflection between the two coaxial parts 1 , 5 - 6 , 2 is limited. This protects the tape 8 and cannot tear it off.

In Fig. 9 befindet sich der Finger 91 im Einbaube­ reich.In Fig. 9 the finger 91 is rich in the installation.

Die Zunge 93 ist so gestaltet, daß sie, außer im Ein­ baubereich 101, stets gespannt ist, so daß sie den Stift 94 an einer der Flanken der Nut andrückt, wobei ein Spiel zwischen der anderen Flanke der Nut 92 und dem Stift 94 besteht.The tongue 93 is designed so that it, except in the construction area 101 , is always excited so that it presses the pin 94 on one of the flanks of the groove, with a game between the other flank of the groove 92 and the pin 94 .

Außerdem ist festzustellen, daß das Fußstück und der Rotor, die als Formteile aus Kunststoff ausgeführt sind, genutzt werden, um auf einfache und wirtschaft­ liche Weise die Nut 92 mit ihrer Rampe 100 und ihrer Abschrägung 93 sowie die Einheit aus Zunge 93 und Finger 91 zu schaffen.In addition, it should be noted that the foot piece and the rotor, which are designed as molded parts made of plastic, are used to easily and economically the groove 92 with its ramp 100 and its bevel 93 and the unit of tongue 93 and finger 91 to create.

Der Kontakt zwischen dem Stift 94 und einer der Flä­ chen oder Flanken der Nut 92 erfolgt geräuscharm, was durch die Spannung der Zunge 93 und die Beschaffen­ heit der in Kontakt kommenden Werkstoffe (Kunststoff) bedingt ist.The contact between the pin 94 and one of the surfaces or flanks of the groove 92 takes place with little noise, which is due to the tension of the tongue 93 and the nature of the materials that come into contact (plastic).

Die Zunge 93 wird mit ihrem Finger 94 dank der Öff­ nung 36 einfach durch Anformen hergestellt.The tongue 93 is made with your finger 94 thanks to the opening 36 simply by molding.

Die Öffnung 136 ermöglicht die Freisetzung der Zunge 93 des Rotors 3, damit die Zunge 93 und der Finger 91 die Nut 92 durchlaufen können, wobei sich die Zunge 93 unter Berücksichtigung ihrer Biegsamkeit, die durch ihre Länge und ihren Anschlußbereich 95 mit ge­ ringer Breite kontrolliert wird, im Verhältnis zum Rotor 3 verschieben kann.The opening 136 enables the release of the tongue 93 of the rotor 3 so that the tongue 93 and the finger 91 can pass through the groove 92 , the tongue 93 being controlled taking into account its flexibility, which is controlled by its length and its connecting region 95 with a small width will shift in relation to the rotor 3 .

Beim inneren Ende 97 der Nut 92 und des Kontaktbe­ reichs handelt es sich um das Ende, das der axialen Symmetrieachse des Gehäuses 1, 5 am nächsten liegt.The inner end 97 of the groove 92 and the contact area is the end that lies closest to the axial axis of symmetry of the housing 1 , 5 .

Die Umrandung 1 kann natürlich mit dem Fußstück 5 durch andere Mittel wie etwa Schrauben oder Bolzen zusammengefügt werden, und das Fußstück 5 kann mit Nasen für seine Befestigung an dem unter dem Lenkrad angebrachten Schalterträger versehen sein.The border 1 can, of course, be joined to the foot piece 5 by other means such as screws or bolts, and the foot piece 5 can be provided with lugs for its attachment to the switch bracket attached under the steering wheel.

Der Drehschalter kann direkt am Lenksäulenrohr ange­ bracht sein.The rotary switch can be attached directly to the steering column tube be brought.

Die Nabe 6 kann mit dem Deckel 2 auch durch andere Mittel verbunden sein. Es kann ein Sensorrad vorgese­ hen sein.The hub 6 can also be connected to the cover 2 by other means. A sensor wheel can be provided.

Grundsätzlich kann der Drehschalter in der Art des in der FR 96 11261 beschriebenen Schalters ausgeführt sein.Basically, the rotary switch in the type of the switch described in FR 96 11261 be.

Daraus folgt, daß das Ritzel 4 mit elastischen Quer­ zähnen versehen sein kann, wobei die Elastizität der Zähne anhand von Schlitzen erzielt wird. Das Fußstück 5 kann durch ein Teil, das den Rotor 3 umgibt, er­ setzt werden, wobei die Umrandung flach wie in Fig. 2 des besagten Dokuments ausgeführt ist. Die Nut wird jedoch weiterhin im Boden dieses Teils, radial unter­ halb der Zahnung des Umlaufgetriebezugs, ausgeführt.It follows that the pinion 4 can be provided with elastic transverse teeth, the elasticity of the teeth being achieved by means of slots. The foot piece 5 can be set by a part which surrounds the rotor 3 , the border being flat as in FIG. 2 of said document. However, the groove continues in the bottom of this part, radially below half the teeth of the epicyclic gear train.

Der Vorsprung kann an seinem freien Ende einen qua­ dratischen Querschnitt aufweisen, der in die Nut ein­ dringt, was jedoch die Verkantungsrisiken erhöht, so daß der Stift vorzuziehen ist.The projection can be a qua at its free end have a dramatic cross-section that fits into the groove penetrates, which however increases the risk of canting, so that the pen is preferable.

Die Zunge 93 kann durch einen in die besagte Zunge eingearbeiteten geschlossenen Schlitz mit länglicher Form biegsam gestaltet werden. Die Zunge kann eine Akkordeonform aufweisen.The tongue 93 can be made flexible by means of a closed slot with an elongated shape which is worked into the said tongue. The tongue can have an accordion shape.

Der Finger 91, bzw. im allgemeinen der Vorsprung, kann an einer gewellten Feder angebracht sein, die an den Rotor angefügt ist.The finger 91 , or generally the protrusion, can be attached to a corrugated spring attached to the rotor.

Bei der Benutzung des Fahrzeug eingebauten Drehschal­ ters können Vorkehrungen dafür getroffen werden, daß die Drehung des Lenkrads stoppt, bevor der Vorsprung mit einem der Anschläge in Eingriff kommt, um nicht alles zu beschädigen.Built-in rotary scarf when using the vehicle Provisions can be made to ensure that the rotation of the steering wheel stops before the projection engages with one of the stops so as not to damage everything.

Die Begrenzung der Auslenkung zwischen den koaxialen Teilen kommt zum Tragen, wenn der Drehschalter noch nicht am Fahrzeug installiert ist.Limiting the deflection between the coaxial Sharing comes into play when the rotary switch is still on is not installed on the vehicle.

Die Umfangslänge der Nut 92 ist natürlich von den je­ weiligen Anwendungen und daher vom Untersetzungsver­ hältnis des Getriebezugs 4, 60, 70 abhängig.The circumferential length of the groove 92 is of course dependent on the respective applications and therefore on the reduction ratio of the gear train 4 , 60 , 70 .

So kann sich die Nut auf weniger als 360° oder auf mehr als 360° erstrecken. Sie kann mehr als zwei Um­ drehungen ausführen.So the groove can be less than 360 ° or on extend more than 360 °. It can be more than two um make rotations.

Claims (17)

1. Drehschalter, insbesondere für Kraftfahrzeuge, um­ fassend zwei koaxiale Teile (1,5-2,6), die im Ver­ hältnis zueinander drehbar entgegen einem biegsamen elektrischen Verbindungsband (8) gelagert sind, das zwischen den besagten Teilen aufgewickelt und an ei­ nem seiner Enden an einen der besagten Teile und am anderen seiner Enden an den anderen der besagten Tei­ le angefügt ist, wobei einer der koaxialen Teile (1,5-2,6) eine drehbewegliche Nabe (6) und der andere Teil ein ortsfestes Gehäuse (1, 5) mit hohler Form um­ faßt, in dessen Innern die Nabe (6) und ein Rotor (3) aufgenommen sind, der Durchgangsmittel (32) für das biegsame Band aufweist und ein drehbar gelagertes Ritzel (4) trägt, und wobei das Ritzel (4) zu einem Umlaufgetriebezug (30, 70, 4) gehört, der am Gehäuse (1, 5), an der Nabe (6) und am Rotor (5) angebracht ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Rotor (3) verschiebbar einen Vorsprung (91) trägt, der in eine im Gehäuse (1, 5) ausgebildete Um­ fangsnut (92) eingesetzt ist, daß die Nut (92) an je­ dem ihrer Enden einen ersten (96) bzw. einen zweiten Anschlag (102) aufweist und daß der Vorsprung (91) mit den besagten Anschlägen (96, 102) zusammenwirken kann, um in einer und der anderen Richtung die rela­ tive Winkelauslenkung zwischen den beiden koaxialen Teilen (1,5-2,6) zu begrenzen und das Band (8) zu schützen. 1. rotary switch, in particular for motor vehicles, comprising two coaxial parts ( 1 , 5-2 , 6 ) which are rotatably mounted in relation to each other against a flexible electrical connecting band ( 8 ) which is wound between the said parts and on egg nem its ends are attached to one of said parts and at the other end it is attached to the other of said parts, one of the coaxial parts ( 1 , 5-2 , 6 ) having a rotatable hub ( 6 ) and the other part a stationary housing ( 1 , 5 ) with a hollow shape, in the interior of which the hub ( 6 ) and a rotor ( 3 ) are accommodated, which has passage means ( 32 ) for the flexible band and carries a rotatably mounted pinion ( 4 ), and wherein Pinion ( 4 ) belongs to an epicyclic gear train ( 30 , 70 , 4 ) which is attached to the housing ( 1 , 5 ), to the hub ( 6 ) and to the rotor ( 5 ), characterized in that the rotor ( 3 ) is displaceable carries a projection ( 91 ) into one in the housing e ( 1 , 5 ) trained To catch groove ( 92 ) is inserted, that the groove ( 92 ) at each of its ends has a first ( 96 ) or a second stop ( 102 ) and that the projection ( 91 ) with said Stops ( 96 , 102 ) can cooperate to limit the rela tive angular deflection between the two coaxial parts ( 1 , 5-2 , 6 ) in one and the other direction and to protect the band ( 8 ). 2. Schalter nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Nut (91) spiralför­ mig ausgebildet ist und sich auf mehr als 360° er­ streckt.2. Switch according to claim 1, characterized in that the groove ( 91 ) is formed spirally and extends to more than 360 °. 3. Schalter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorsprung (91) fest mit einer fest am Rotor (3) angebrachten biegsa­ men Zunge (93) verbunden ist.3. Switch according to claim 1 or 2, characterized in that the projection ( 91 ) with a fixed to the rotor ( 3 ) attached biegsa men tongue ( 93 ) is connected. 4. Schalter nach Anspruch 3, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die biegsame Zunge (93) einstückig mit dem Rotor (3) ausgeführt und am Rotor (3) angeformt ist.4. Switch according to claim 3, characterized in that the flexible tongue ( 93 ) is made in one piece with the rotor ( 3 ) and is integrally formed on the rotor ( 3 ). 5. Schalter nach Anspruch 4, dadurch ge­ kennzeichnet, daß sich die Zunge (93) an den Rotor (3) durch einen Anschlußbereich (95) mit geringer Dicke anschließt.5. Switch according to claim 4, characterized in that the tongue ( 93 ) connects to the rotor ( 3 ) through a connection region ( 95 ) with a small thickness. 6. Schalter nach Anspruch 5, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Rotor (3) eine axial ausgerichtete zylindrische Einfassung (31) auf­ weist, die geschlitzt ist, um die Durchgangsmittel für das Band (8) zu bilden, und daß die Zunge (93) in der Dicke der Einfassung (31) angeordnet ist, die ei­ ne Entformungsöffnung (36) für die Zunge (93) auf­ weist.6. Switch according to claim 5, characterized in that the rotor ( 3 ) has an axially aligned cylindrical casing ( 31 ) which is slotted to form the passage means for the band ( 8 ), and that the tongue ( 93 ) is arranged in the thickness of the border ( 31 ), which has a demolding opening ( 36 ) for the tongue ( 93 ). 7. Schalter nach Anspruch 6, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Rotor (3) einen Querflansch (33) aufweist und daß die Einfassung aus dem Flansch (33) herausgearbeitet ist, der eine Öff­ nung (136) aufweist, die eine Auslenkung der Zunge (93) ermöglicht.7. Switch according to claim 6, characterized in that the rotor ( 3 ) has a transverse flange ( 33 ) and that the bezel from the flange ( 33 ) is worked out, which has an opening Publ ( 136 ), which has a deflection of the tongue ( 93 ) enables. 8. Schalter nach Anspruch 7, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Zunge (93) eine Kreisbogenform hat. 8. Switch according to claim 7, characterized in that the tongue ( 93 ) has a circular arc shape. 9. Schalter nach einem der Ansprüche 3 bis 8, da­ durch gekennzeichnet, daß die Zunge (93) über den Vorsprung (91) in Kontakt mit ei­ ner der Flanken der Nut (92) gespannt ist.9. Switch according to one of claims 3 to 8, characterized in that the tongue ( 93 ) over the projection ( 91 ) in contact with egg ner of the flanks of the groove ( 92 ) is stretched. 10. Schalter nach einem der Ansprüche 1 bis 9, da­ durch gekennzeichnet, daß die Nut (92) innen einen Einbaubereich (101) aufweist, der die besagte Nut (92) nach innen verlängert.10. Switch according to one of claims 1 to 9, characterized in that the groove ( 92 ) inside has an installation area ( 101 ) which extends said groove ( 92 ) inwards. 11. Schalter nach Anspruch 10, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Einbaubereich (101) eine Rampe (100) aufweist.11. Switch according to claim 10, characterized in that the installation area ( 101 ) has a ramp ( 100 ). 12. Schalter nach Anspruch 11, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Einbaubereich ein Ende (97) aufweist, das das der axialen Symmetrieach­ se des Gehäuses (1, 5) am nächsten gelegene innere En­ de der Nut (92) bildet, und daß dieses besagte Ende mit einer Abschrägung (98) für den Einbau des Vor­ sprungs (91) versehen ist.12. Switch according to claim 11, characterized in that the installation area has an end ( 97 ) which forms the axial symmetry axis of the housing ( 1 , 5 ) closest to the inner end of the groove ( 92 ), and that this said end is provided with a bevel ( 98 ) for the installation of the pre jump ( 91 ). 13. Schalter nach Anspruch 11, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die am weitesten vom inneren Ende (97) der Nut entfernte Vorderseite (102) der Rampe (100) den Anschlag bildet, der die relative Winkelauslenkung zwischen den zwei koaxialen Teilen (1,5-2,6) des Drehschalters begrenzt.13. Switch according to claim 11, characterized in that the most distant from the inner end ( 97 ) of the groove front side ( 102 ) of the ramp ( 100 ) forms the stop which the relative angular deflection between the two coaxial parts ( 1 , 5th -2 , 6 ) of the rotary switch limited. 14. Schalter nach Anspruch 13, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das andere Ende der Nut (92) den anderen Anschlag bildet, der die Winkelaus­ lenkung zwischen den zwei koaxialen Teilen in der an­ deren Richtung begrenzt.14. Switch according to claim 13, characterized in that the other end of the groove ( 92 ) forms the other stop which limits the Winkelaus steering between the two coaxial parts in the other direction. 15. Schalter nach einem der Ansprüche 1 bis 14, da­ durch gekennzeichnet, daß die Nut (92) radial unterhalb einer Zahnung (70) des Gehäuses (1, 5) ausgebildet ist, wobei die besagte Zahnung zu dem Umlaufgetriebzug (4, 60, 70) gehört.15. Switch according to one of claims 1 to 14, characterized in that the groove ( 92 ) is formed radially below a toothing ( 70 ) of the housing ( 1 , 5 ), said toothing to the epicyclic gear train ( 4 , 60 , 70 ) heard. 16. Schalter nach Anspruch 15, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Gehäuse (1, 5) eine hohlförmige Umrandung (1) umfaßt, die mit einem Fuß­ stück (5) verbunden ist, und daß die besagte Zahnung und die besagte Nut in dem Fußstück ausgeführt sind.16. Switch according to claim 15, characterized in that the housing ( 1 , 5 ) comprises a hollow border ( 1 ) which is connected to a foot piece ( 5 ), and in that the toothing and the groove in the foot piece are executed. 17. Schalter nach einem der Ansprüche 1 bis 16, da­ durch gekennzeichnet, daß der Vorsprung (91) aus einem Finger besteht, der ein freies Ende (94) in Form eines zylindrischen Stifts aufweist, der in die Nut (92) eindringt.17. Switch according to one of claims 1 to 16, characterized in that the projection ( 91 ) consists of a finger having a free end ( 94 ) in the form of a cylindrical pin which penetrates into the groove ( 92 ).
DE19855051A 1997-12-08 1998-11-28 Rotary switch with limited rotation, especially for motor vehicles Expired - Fee Related DE19855051B4 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR9715599A FR2772195B1 (en) 1997-12-08 1997-12-08 ROTATING CONTACTOR WITH LIMITED ROTATION, ESPECIALLY FOR MOTOR VEHICLES
FR9715599 1997-12-08

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19855051A1 true DE19855051A1 (en) 1999-06-10
DE19855051B4 DE19855051B4 (en) 2006-11-02

Family

ID=9514393

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19855051A Expired - Fee Related DE19855051B4 (en) 1997-12-08 1998-11-28 Rotary switch with limited rotation, especially for motor vehicles

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE19855051B4 (en)
FR (1) FR2772195B1 (en)
IT (1) IT1302908B1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10116295A1 (en) * 2001-03-31 2002-10-10 Nexans France S A Device for current transfer between two end points, has flat strip cable between stator and rotor in cassette with contact bearers combined to form unit by spring-latching elements
DE102004041068A1 (en) * 2004-08-19 2006-02-23 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Electrical signal transmission between automobile steering wheel and vehicle has indicator of wheel position
WO2008046506A1 (en) 2006-10-18 2008-04-24 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Steering column module
DE102008045195A1 (en) * 2008-08-30 2010-03-04 Leopold Kostal Gmbh & Co. Kg Overshoot protection arrangement for a rotatable operating element in a motor vehicle

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2830989B1 (en) * 2001-10-17 2004-06-11 Valeo Electronique ROTARY ELECTRIC SWITCH AND STEERING ASSEMBLY OF A MOTOR VEHICLE WITH THIS CONTACTOR
FR2848349B1 (en) * 2002-12-04 2005-04-15 Valeo Electronique IMPROVED ROTATING ELECTRIC SWITCH AND MOTOR VEHICLE STEERING ASSEMBLY HAVING THE SAME

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR707434A (en) * 1929-12-14 1931-07-08 Felten & Guilleaume Carlswerk Articulated junction box for submarine signal cables
EP0629027A1 (en) * 1993-06-10 1994-12-14 Jaeger Rotating electric contactor
GB2291281A (en) * 1994-07-01 1996-01-17 Niles Parts Co Ltd Rotary clock-spring connection device
EP0693806A1 (en) * 1994-07-22 1996-01-24 Alcatel Kabel AG & Co. Device for signal transmission between two terminals
DE19533439C1 (en) * 1995-09-11 1997-02-13 Kostal Leopold Gmbh & Co Kg Connecting device
FR2738677A1 (en) * 1995-09-07 1997-03-14 Valeo Electronique TURNING CONTACTOR WITH SHORT TAPE, ESPECIALLY FOR MOTOR VEHICLES
JPH1050444A (en) * 1996-08-05 1998-02-20 Toyota Motor Corp Rotary connector
FR2754113A1 (en) * 1996-10-01 1998-04-03 Magneti Marelli France Rotating electrical contact unit for car air bag Inflation

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS57134350A (en) * 1981-02-13 1982-08-19 Honda Motor Co Ltd Connector for steering of vehicle
JPS58211965A (en) * 1982-06-03 1983-12-09 Matsushita Electric Ind Co Ltd Actuating device for car
FR2667458B1 (en) * 1990-09-27 1995-05-24 Jaeger DEVICE FOR TRANSMITTING SIGNALS BETWEEN TWO ROOMS LIKELY TO ROTATION RELATING.
FR2707434B1 (en) * 1993-07-06 1995-09-15 Valeo Electronique Rotating switch, especially for motor vehicles.
FR2753574B1 (en) * 1996-09-16 1998-11-20 Valeo Electronique TURNING TAPE CONTACTOR, PARTICULARLY FOR MOTOR VEHICLES

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR707434A (en) * 1929-12-14 1931-07-08 Felten & Guilleaume Carlswerk Articulated junction box for submarine signal cables
EP0629027A1 (en) * 1993-06-10 1994-12-14 Jaeger Rotating electric contactor
GB2291281A (en) * 1994-07-01 1996-01-17 Niles Parts Co Ltd Rotary clock-spring connection device
EP0693806A1 (en) * 1994-07-22 1996-01-24 Alcatel Kabel AG & Co. Device for signal transmission between two terminals
FR2738677A1 (en) * 1995-09-07 1997-03-14 Valeo Electronique TURNING CONTACTOR WITH SHORT TAPE, ESPECIALLY FOR MOTOR VEHICLES
DE19533439C1 (en) * 1995-09-11 1997-02-13 Kostal Leopold Gmbh & Co Kg Connecting device
JPH1050444A (en) * 1996-08-05 1998-02-20 Toyota Motor Corp Rotary connector
FR2754113A1 (en) * 1996-10-01 1998-04-03 Magneti Marelli France Rotating electrical contact unit for car air bag Inflation

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP 10050444 A.,In: Patent Abstracts of Japan *

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10116295A1 (en) * 2001-03-31 2002-10-10 Nexans France S A Device for current transfer between two end points, has flat strip cable between stator and rotor in cassette with contact bearers combined to form unit by spring-latching elements
US6663404B2 (en) 2001-03-31 2003-12-16 Nexans Device for transmitting current between two terminals
US6783378B2 (en) 2001-03-31 2004-08-31 Nexans Device for transmitting current between two terminals
DE102004041068A1 (en) * 2004-08-19 2006-02-23 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Electrical signal transmission between automobile steering wheel and vehicle has indicator of wheel position
DE102004041068B4 (en) * 2004-08-19 2016-09-22 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Signal transmission unit, steering column switch and steering angle sensor
WO2008046506A1 (en) 2006-10-18 2008-04-24 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Steering column module
DE102006050241A1 (en) * 2006-10-18 2008-04-24 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Steering column module
DE102006050241B4 (en) * 2006-10-18 2018-11-08 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Steering column module
DE102008045195A1 (en) * 2008-08-30 2010-03-04 Leopold Kostal Gmbh & Co. Kg Overshoot protection arrangement for a rotatable operating element in a motor vehicle
DE102008045195B4 (en) * 2008-08-30 2021-01-21 Kostal Automobil Elektrik Gmbh & Co. Kg Overturn protection arrangement for a rotatable control element in a motor vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
FR2772195A1 (en) 1999-06-11
IT1302908B1 (en) 2000-10-10
DE19855051B4 (en) 2006-11-02
ITRM980756A1 (en) 2000-06-07
FR2772195B1 (en) 2004-11-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1725437B1 (en) Device for blocking the steering shaft of a motor vehicle
EP0231440B1 (en) Vehicle sun visor
DE3616122C2 (en) Steering and ignition lock
EP0985857A2 (en) Detent-receiving sleeve for a shift shaft
EP1627399B1 (en) Ratchet device for an electrical component which may be adjusted by rotation
DE3908179A1 (en) DEVICE FOR AN ELECTRICAL CONNECTION ON A MOTOR VEHICLE STEERING WHEEL
DE3732674A1 (en) INTERNAL HANDLE FOR A MOTOR VEHICLE
DE102012014208A1 (en) Device having a torque sensor device and optionally a steering angle sensor device for a motor vehicle and method for assembling such a device from a plurality of components
EP0786162B1 (en) Electrical connection arrangement
EP1882798B1 (en) Fitting for door or window
EP0913289A1 (en) Accelerator pedal unit for vehicles
DE4141007C2 (en) Device for percolating a device for connecting a gear lever arrangement to a steering lock
DE1936734B2 (en) Actuating device for a door lock, in particular for motor vehicles
DE102008045195A1 (en) Overshoot protection arrangement for a rotatable operating element in a motor vehicle
DE19546906A1 (en) Wiper bearing for motor vehicle windscreen wiper
DE19855051A1 (en) Rotary electrical switch used in automobile
DE69907311T2 (en) Axially disengaging lock for a locking mechanism of a passenger car
DE19646231A1 (en) Vehicular e.g. brake needle bearing shell made from punched flat metal
DE10232985B4 (en) Actuating device for rotary switch
DE19721506C2 (en) Electrical connector part
EP1177940B1 (en) Vehicle turn signal cancel device
EP1145922B1 (en) Vehicle steering wheel with a movable airbag module
DE2713381A1 (en) Lock mechanism for vehicle steering column - has rotor with sliding and rotating ring with lugs for actuation
EP2972644B1 (en) Input unit for an operating element actuatable by pressure or rotation
DE19735182C1 (en) Tilting support for movable motor vehicle roof

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee