DE19847090A1 - Cooking pan lid stand comprises swept vee body terminating in upwards expanding eyelets plus fixed angles between stand areas throughout - Google Patents

Cooking pan lid stand comprises swept vee body terminating in upwards expanding eyelets plus fixed angles between stand areas throughout

Info

Publication number
DE19847090A1
DE19847090A1 DE1998147090 DE19847090A DE19847090A1 DE 19847090 A1 DE19847090 A1 DE 19847090A1 DE 1998147090 DE1998147090 DE 1998147090 DE 19847090 A DE19847090 A DE 19847090A DE 19847090 A1 DE19847090 A1 DE 19847090A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
area
stand
stand according
eyelets
vee
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE1998147090
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Hopfenziz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HOPFENZIZ, THOMAS, 85053 INGOLSTADT, DE
Original Assignee
Thomas Hopfenziz
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Thomas Hopfenziz filed Critical Thomas Hopfenziz
Priority to DE1998147090 priority Critical patent/DE19847090A1/en
Publication of DE19847090A1 publication Critical patent/DE19847090A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J47/00Kitchen containers, stands or the like, not provided for in other groups of this subclass; Cutting-boards, e.g. for bread
    • A47J47/16Stands, or holders for kitchen articles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Devices For Warming Or Keeping Food Or Tableware Hot (AREA)
  • Cookers (AREA)

Abstract

The stand is one-piece in a swept vee (5) with top-point eyelets expanding upwards and areas (3-5) meeting at a fixed obtuse angle. Area (3) adjoins area (4) at an obtuse angle with an expanding eyelet at the top end. A further area adjoining the far ends of area (5) has fixed length and transfers into an area which rises at a set angle and goes over after a fixed distance into an eyelet area. Eyelet and body areas meet at a defined angle, and struts join the eyelet area to the area (4) adjoining.

Description

Die Erfindung betrifft einen Ständer nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.The invention relates to a stand according to the preamble of claim 1.

Aufgabe ist das sichere und stabile Abstellen und Aufnehmen von mit Kondenswasser beschlagenen Topfdeckeln.The task is the safe and stable storage and collection of condensed water misted pot lids.

Die Probleme im Haushalt sind der große Platzbedarf, wenn der Deckel auf der Arbeitsfläche abgelegt wird, die mit Kondenswasser und Soßenflecken behaftete Arbeitsfläche und eventueller Brandflecken vom Deckelrand auf der Arbeitsfläche. Wird der Topfdeckel auf den Handgriff gelegt entfällt zwar die verschmutzte Arbeitsfläche, aber die Verletzungsgefahr durch Verbrennungen steigt, da bei der Aufnahme des Topfdeckels der Abstand zwischen Arbeitsplatte und Topfdeckel sehr gering ist und die Sicht auf den Handgriff des Topfdeckels verdeckt ist. Der Topfdeckel muß so abgestellt werden, daß die Sicht auf den Haltegriff des Deckels jederzeit gewährleistet ist, das Kondenswasser im Deckel bleibt und die Arbeitsplatte nicht beschädigt wird.The problems in the household are the large amount of space when the Lid is placed on the work surface, which is covered with condensation and sauce stains Work surface and any burn marks from the edge of the lid on the work surface. Will the Put the lid on the handle, the dirty work surface is omitted, but the Risk of injury from burns increases, because when the pot lid is picked up the The distance between the worktop and the pot lid is very small and the view of the handle of the pot lid is covered. The pot lid must be placed so that the view of the Handle of the lid is guaranteed at all times, the condensation remains in the lid and the Worktop is not damaged.

Zu dieser Problematik sind im Haushalt folgende Gegenstände bekannt.The following items are known in the household regarding this problem.

In der deutschen Offenlegungsschrift 41 16 485 A1 wird ein Deckelhalter mit W-förmiger Ablage gezeigt. Dieser Halter ist sehr instabil, da es sich um kein geschlossenes System handelt und dadurch während der Handhabung ungewollt leicht verbiegen läßt und die Sicherheit dadurch sehr leidet. Wird das System mit sehr starkem und verwindungssteifen Material hergestellt wird es sehr teuer und sehr schwer. Durch die schrägen Arme (2) wird der Schwerpunkt so weit nach hinten verlagert, daß eine leichte Berührung bei der Kocharbeit den Halter zum Kippen bringen kann und dadurch eine Handhabung sehr umständlich macht. Ein sicheres Aufnehmen des Deckels ist nicht gewährleistet da, mit der Hand unter den Deckel gelangt werden muß und die Sicht auf den Griff des Deckels nicht mehr möglich ist (Verbrennungsgefahr), außerdem muß der Halter so hoch sein, daß die Hand bequem rein und raus kann (Verbrennungsgefahr). Es ist auch nicht sinnvoll, zwei Deckel ineinander zu legen, da sich der Geschmack der beiden Speisen vermischt. Die Handhabung mit zwei Deckeln ist auch etwas kompliziert, da man bei der Topfwahl schon aufpassen muß und beide Hände benötigt um an den unteren Deckel zu kommen. Bei großen Bräterdeckeln ist beim Ablegen die komplette Sicht auf den Halter versperrt und ein sicheres Ablegen nicht gewährleistet. Bei Nichtbenutzung dieses Halters ist ein sehr große Platzbedarf erforderlich.German laid-open specification 41 16 485 A1 shows a lid holder with a W-shaped shelf. This holder is very unstable, since it is not a closed system and can therefore be easily bent unintentionally during handling and the safety suffers greatly. If the system is made with very strong and torsion-resistant material, it becomes very expensive and very heavy. The slanted arms ( 2 ) shift the center of gravity so far that a slight touch during cooking can cause the holder to tip over, making handling very cumbersome. A secure pick-up of the lid is not guaranteed because it has to be put under the lid with the hand and the view of the handle of the lid is no longer possible (risk of burns). In addition, the holder must be high enough for the hand to get in and out comfortably can (risk of burns). It also doesn't make sense to put two lids on top of each other because the taste of the two dishes mixes. Handling with two lids is also somewhat complicated, since you have to be careful when choosing a pot and need both hands to get to the lower lid. With large roaster lids, the complete view of the holder is blocked when it is put down and safe putting down is not guaranteed. If this holder is not used, a very large amount of space is required.

In der deutschen Offenlegungsschrift 36 09 922 wird ein waagerecht zur Wand angebrachter U- förmiger Halter beschrieben, der nicht universal für alle Deckel tauglich ist, da der lichte Abstand für kleine Deckel zu groß ist. Die Gefahr von Verbrennungen ist aufgrund der Tatsache, daß unter den Deckel gelangt werden muß, sehr groß.In German Offenlegungsschrift 36 09 922, a U- mounted horizontally to the wall is Shaped holder described, which is not universally suitable for all lids, since the light Clearance is too large for small lids. The risk of burns is due to the The fact that you have to get under the lid is very large.

In der deutschen Offenlegungsschrift 34 47 458 wird ein Halter für bestimmte Deckelgrößen auf mehreren Etagen beschrieben. Die Handhabung ist etwas kompliziert, da der passende Halter für jeden Deckel gesucht werden muß. Die Höhe des Halters ist für die meisten Küchen auch ein Problem.In the German Offenlegungsschrift 34 47 458 a holder for certain lid sizes is open described on several floors. Handling is a bit complicated because of the right holder must be searched for each lid. The height of the holder is the same for most kitchens a problem.

Im deutschen Gebrauchsmuster 78 37 553 ist eine Schale beschrieben die aber für ovale und kleine Deckel unbrauchbar ist.In the German utility model 78 37 553 a bowl is described which for oval and small lid is unusable.

Die vorliegende Erfindung zeichnet sich durch eine einfache und sichere Handhabung beim schnellen aufnehmen und abstellen von Topf und Bräterdeckeln bei geringem Platzbedarf aus. Durch die besondere Konstruktion des Ständers ist eine einmalige Funktion unter hohen sicherheitstechnischen Gesichtspunkten, bei sehr geringem Platzbedarf gegeben. Es gibt 4 verschiedene Modelle zur Auswahl die alle auf dem selben Prinzip beruhen.The present invention is characterized by simple and safe handling when Quickly pick up and set down pots and roaster lids with a small footprint. The special construction of the stand makes it a unique function under high safety aspects, given very little space. There are 4 different models to choose from, all based on the same principle.

Fig. 1 Universal-Topfdeckelständer für alle runden und ovalen Deckel mit einem mittigen Handgriff. Fig. 1 universal pot lid stand for all round and oval lids with a central handle.

Fig. 2 Universal-Topfdeckelständer für alle Deckel (rund, oval, rechteckig mit und ohne Handgriff). Fig. 2 universal pot lid stand for all lids (round, oval, rectangular with and without a handle).

Fig. 3 Universal-Topfdeckelständer für alle Deckel (rund, oval, rechteckig mit und ohne Handgriff), jedoch für zwei Topfdeckel geeignet. Fig. 3 Universal pot lid stand for all lids (round, oval, rectangular with and without a handle), but suitable for two pot lids.

Fig. 4 Universal-Topfdeckelständer zur Integration in bestehende Hängesysteme. Fig. 4 universal pot lid stand for integration into existing hanging systems.

Aufgaben der einzelnen Bereiche:
Tasks of the individual areas:

  • 1. Dient zur Stabilisierung von (2) und sorgt für einen sicheren Stand.1. Serves to stabilize ( 2 ) and ensures a safe stand.
  • 2. Dient als Stabilisierung für große Deckel mit und ohne Handgriff.2. Serves as a stabilizer for large lids with and without a handle.
  • 3. Dient als Auflagefläche für kleine Deckel und ist auf die maximale Topfdeckeltiefe abgestimmt.3. Serves as a support surface for small lids and is at the maximum Pot lid depth matched.
  • 4. Dient als Abstützung der Deckel um ein sicheres Abstellen jederzeit zu gewährleisten.4. Serves as a support for the lid so that it can be safely parked at any time guarantee.
  • 5. Dient zum Anlehnen des Deckels und falls vorhanden zum Einführen des Topfdeckel Griffs.5. Used to lean the lid and, if present, to insert the Pot lid handle.
  • 6. Dient der Stabilität des Ständer.6. Serves the stability of the stand.
  • 7. Dient zur Stabilisierung des Halters beim Hängesystem.7. Used to stabilize the holder in the hanging system.

Fig. 1) Besteht aus den Bereichen (3)/(4)/(5)/(6)/(6a) Fig. 1) Consists of the areas ( 3 ) / ( 4 ) / ( 5 ) / ( 6 ) / ( 6 a)

Fig. 2) Besteht aus den Bereichen (1)/(2)/(3)/(4)/(5)/(6/)(6a) Fig. 2) Consists of the areas ( 1 ) / ( 2 ) / ( 3 ) / ( 4 ) / ( 5 ) / ( 6 /) ( 6 a)

Fig. 3) Besteht aus den Bereichen (2)/(3)/(4)/(5)/(6)/(6a) Fig. 3) Consists of the areas ( 2 ) / ( 3 ) / ( 4 ) / ( 5 ) / ( 6 ) / ( 6 a)

Fig. 4) Besteht aus den Bereichen (1)/(2)/(3)/(4)/(5)/(6a)/(7) Fig. 4) Consists of the areas ( 1 ) / ( 2 ) / ( 3 ) / ( 4 ) / ( 5 ) / ( 6 a) / ( 7 )

Der Ständer zeichnet sich durch den festgelegten Winkel zwischen Bereich (3) und (5) aus. Bei diesem Winkel sammelt sich das ganze Kondenswasser sicher in jedem Deckelrand. Die Länge von Bereich (3) ist so ausgelegt, daß auch sehr tiefe Topfdeckel (schwere Glasdeckel) einen sicheren Halt finden. Der Winkel zwischen Bereich (3) und (5) ist für die max. Tiefe der Topfdeckel ausgelegt. Da bei geringerer Tiefe der Topfdeckel sich der Winkel automatisch erhöht und dadurch das Sammeln des Kondenswassers noch sicherer macht. Die besondere Formgebung von Bereich (5) ist so abgestimmt, daß Topfdeckel mit runden, länglichen, ovalen oder sogar ohne Griff sicher abgestellt werden können. Eine optimale Anpassung für bestehende Topfserien läßt sich leicht und ohne großen Aufwand herstellen. Ein sicherer und stabiler Stand des Ständers ist durch die Bereiche (1), (3) und (6) gewährleistet. Außerdem befindet sich der Schwerpunkt eines abzustellenden Topfdeckels innerhalb des Ständers. Bereich (2) dient als Abstützung für sehr große Deckel, dieser Bereich ist in Fig. 1 nicht enthalten da die zusätzliche Abstützung bei runden und ovalen Deckeln nicht notwendig ist. Bei Fig. 4 sind zusätzliche Verstrebungen Bereich (7) angebracht um das Hängesystem stabiler zu machen. Der Ständer besteht vorzugsweise aus Edelstahl oder jedem anderen metallischen oder nichtmetallischem Material.The stand is characterized by the defined angle between area ( 3 ) and ( 5 ). At this angle, all the condensed water collects safely in every edge of the lid. The length of area ( 3 ) is designed so that even very deep pot lids (heavy glass lids) find a secure hold. The angle between area ( 3 ) and ( 5 ) is for the max. Depth of the pot lid. As the depth of the pot lid increases, the angle automatically increases, making collecting the condensed water even safer. The special shape of area ( 5 ) is coordinated so that pot lids with round, elongated, oval or even without a handle can be safely placed. An optimal adaptation for existing pot series can be produced easily and without great effort. A secure and stable stand of the stand is ensured by the areas ( 1 ), ( 3 ) and ( 6 ). In addition, the center of gravity of a pot lid to be placed is inside the stand. Area ( 2 ) serves as a support for very large lids, this area is not shown in FIG. 1 since the additional support is not necessary for round and oval lids. In Fig. 4 additional struts area ( 7 ) are attached to make the hanging system more stable. The stand is preferably made of stainless steel or any other metallic or non-metallic material.

Claims (12)

1. Universal-Topfdeckelständer zum einfachen, schnellen und sicheren Abstellen und Aufnehmen von Topfdeckeln unterschiedlicher Tiefe und beliebiger Form, mit und ohne Griff, dadurch gekennzeichnet, daß er aus einem Stück besteht.1. Universal pot lid stand for easy, quick and safe storage and storage of pot lids of different depths and any shape, with and without a handle, characterized in that it consists of one piece. 2. Ständer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Bereich (5) ein geschwungenes V mit sich nach oben weitenden vergrößerten Ösen an den Höhepunkten bilden.2. Stand according to claim 1, characterized in that region ( 5 ) form a curved V with enlarged eyelets which widen upwards at the highlights. 3. Ständer nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Ständer einen festgelegten Winkel zwischen Bereich (3) und (5) besitzt.3. Stand according to claim 2, characterized in that the stand has a fixed angle between the area ( 3 ) and ( 5 ). 4. Ständer nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß Bereich (5) an Bereich (3) anschließt und einen stumpfen Winkel bildet.4. Stand according to claim 3, characterized in that area ( 5 ) adjoins area ( 3 ) and forms an obtuse angle. 5. Ständer nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß Bereich (3) an Bereich (4) anschließt einen stumpfen Winkel bildet und eine vergrößerte Öse am oberen Bereich bildet.5. Stand according to claim 4, characterized in that area ( 3 ) adjoins area ( 4 ) forms an obtuse angle and forms an enlarged eyelet on the upper area. 6. Ständer nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die anderen Enden von Bereich (5) an Bereich 6a anschließt.6. Stand according to claim 5, characterized in that the other ends of area ( 5 ) adjoins area 6 a. 7. Ständer nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß Bereich (6a) je eine abgestimmte Länge besitzt und daß Bereich (6a) in Bereich (2) übergeht.7. Stand according to claim 6, characterized in that area ( 6 a) each have a coordinated length and that area ( 6 a) merges into area ( 2 ). 8. Ständer nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß Bereich (2) mit einem definiertem Winkel ansteigt und nach einer bestimmten Länge in Bereich (1) übergeht.8. Stand according to claim 7, characterized in that area ( 2 ) rises at a defined angle and merges into area ( 1 ) after a certain length. 9. Ständer nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß Bereich (2) und (I) einen bestimmten Winkel bilden.9. Stand according to claim 8, characterized in that area ( 2 ) and (I) form a certain angle. 10. Ständer nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß Bereich (1) am Ende eine vergrößerte Öse bildet.10. Stand according to claim 9, characterized in that area ( 1 ) forms an enlarged eyelet at the end. 11. Ständer nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß Bereich (2) in Bereich (6) übergeht und beide Seiten in einem Bogen verbindet.11. Stand according to claim 10, characterized in that area ( 2 ) merges into area ( 6 ) and connects both sides in an arc. 12. Ständer nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß Bereich (1) und (4) mit Stegen Bereich (7) verbunden werden.12. Stand according to claim 11, characterized in that area ( 1 ) and ( 4 ) with webs area ( 7 ) are connected.
DE1998147090 1998-10-13 1998-10-13 Cooking pan lid stand comprises swept vee body terminating in upwards expanding eyelets plus fixed angles between stand areas throughout Ceased DE19847090A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998147090 DE19847090A1 (en) 1998-10-13 1998-10-13 Cooking pan lid stand comprises swept vee body terminating in upwards expanding eyelets plus fixed angles between stand areas throughout

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998147090 DE19847090A1 (en) 1998-10-13 1998-10-13 Cooking pan lid stand comprises swept vee body terminating in upwards expanding eyelets plus fixed angles between stand areas throughout

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19847090A1 true DE19847090A1 (en) 2000-04-27

Family

ID=7884274

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998147090 Ceased DE19847090A1 (en) 1998-10-13 1998-10-13 Cooking pan lid stand comprises swept vee body terminating in upwards expanding eyelets plus fixed angles between stand areas throughout

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19847090A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0186157B1 (en) Domestic dishwasher
DE1554342A1 (en) Plastic container that can be hung on a wall
DE102019216603A1 (en) Etagere, wash ware holder and household dishwasher
DE19515080C2 (en) Barbecue especially with charcoal firing
DE706307C (en) Foldable to a closed box drip device for dishes, pots, cups, glasses, cutlery or the like.
DE60308360T2 (en) COOKER WITH CONNECTED INSERTS
DE19847090A1 (en) Cooking pan lid stand comprises swept vee body terminating in upwards expanding eyelets plus fixed angles between stand areas throughout
DE859060C (en) Equipment on cooking stoves to prevent vessels filled with boiling liquid from tipping over
DE8200407U1 (en) ATTACHMENT KITCHEN CABINET
DE4116485C2 (en)
DE2036622C3 (en) Wringing device for a wet mop with a bundled scouring curtain
DE202015105748U1 (en) Mounting frame for a table-top cooker
DE4404553C2 (en) Holder for handle-type kitchen utensils
DE102012008190A1 (en) Cooking pot lid holder has supporting surface for supporting pot lid, and access opening that is formed in side wall surface of base and inserted with knob for gripping cooking pot lid by hand
AT135486B (en) Washing and rinsing device for dishes and cutlery.
DE2242434A1 (en) OVEN
DE7605523U1 (en) POT LID HOLDER WITH SHELF FOR COOKING SPOON
DE202008002622U1 (en) Cookware
AT129992B (en) Sink.
DE655348C (en) Kitchen furniture
DE202023105906U1 (en) Mobile kitchen, replacement work surface and kitchen rack
DE6809615U (en) WARMING UP
CH174336A (en) Frame for storing disc-shaped objects, in particular the lids of cooking kettles and laundry kettles.
DE19701984A1 (en) Lid for cooking pot
DE102004056719B4 (en) Means for holding a cover

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: HOPFENZIZ, THOMAS, 85053 INGOLSTADT, DE

8131 Rejection