DE19841190C2 - Braking and holding device for a paper roll, in particular paper roll for a towel dispenser - Google Patents

Braking and holding device for a paper roll, in particular paper roll for a towel dispenser

Info

Publication number
DE19841190C2
DE19841190C2 DE1998141190 DE19841190A DE19841190C2 DE 19841190 C2 DE19841190 C2 DE 19841190C2 DE 1998141190 DE1998141190 DE 1998141190 DE 19841190 A DE19841190 A DE 19841190A DE 19841190 C2 DE19841190 C2 DE 19841190C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
braking
section
paper roll
holding
holding device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1998141190
Other languages
German (de)
Other versions
DE19841190A1 (en
Inventor
Wilhelm Blatz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Blatz Wilhelm 63486 Bruchkobel De
Original Assignee
Ille Papier Service GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ille Papier Service GmbH filed Critical Ille Papier Service GmbH
Priority to DE1998141190 priority Critical patent/DE19841190C2/en
Publication of DE19841190A1 publication Critical patent/DE19841190A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19841190C2 publication Critical patent/DE19841190C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K10/00Body-drying implements; Toilet paper; Holders therefor
    • A47K10/24Towel dispensers, e.g. for piled-up or folded textile towels; Toilet-paper dispensers; Dispensers for piled-up or folded textile towels provided or not with devices for taking-up soiled towels as far as not mechanically driven
    • A47K10/32Dispensers for paper towels or toilet-paper
    • A47K10/34Dispensers for paper towels or toilet-paper dispensing from a web, e.g. with mechanical dispensing means
    • A47K10/38Dispensers for paper towels or toilet-paper dispensing from a web, e.g. with mechanical dispensing means the web being rolled up with or without tearing edge
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K10/00Body-drying implements; Toilet paper; Holders therefor
    • A47K10/24Towel dispensers, e.g. for piled-up or folded textile towels; Toilet-paper dispensers; Dispensers for piled-up or folded textile towels provided or not with devices for taking-up soiled towels as far as not mechanically driven
    • A47K10/32Dispensers for paper towels or toilet-paper
    • A47K10/34Dispensers for paper towels or toilet-paper dispensing from a web, e.g. with mechanical dispensing means
    • A47K10/38Dispensers for paper towels or toilet-paper dispensing from a web, e.g. with mechanical dispensing means the web being rolled up with or without tearing edge
    • A47K2010/3863Dispensers for paper towels or toilet-paper dispensing from a web, e.g. with mechanical dispensing means the web being rolled up with or without tearing edge with roll rotation braking devices

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Unwinding Webs (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Brems- und Haltevorrichtung für eine Papierrolle, insbesondere eine Papierrolle für einen Handtuchspender.The invention relates to a braking and holding device for a paper roll, especially a roll of paper for a towel dispenser.

Eine derartige Brems- und Haltevorrichtung für die Papierrolle eines Handtuchspenders ist aus dem Stand der Technik bekannt. Dabei ist die Brems- und Haltevorrichtung im wesentli­ chen als durchgehende Achse ausgebildet, die im Idealfall formschlüssig an der inneren Oberfläche der Hülse der Papierrolle anliegt. Aufgrund von Fertigungstoleranzen bei der Herstellung der Hülsen für die Papierrollen kann der Fall eintreten, dass ein Innendurch­ messer der Hülse größer ist als ein Außendurchmesser der durchgehenden Achse. In diesem Fall würde lediglich ein linienhafter Kontakt zwischen der durchgehenden Achse und der Hülse der Papierrolle entstehen, so dass eine ausreichende Bremskraft nicht erzeugt wird.Such a braking and holding device for the paper roll of a towel dispenser is known from the prior art. The braking and holding device is essentially Chen formed as a continuous axis, which ideally form-fitting on the inner The surface of the sleeve of the paper roll rests. Due to manufacturing tolerances at Manufacture of the sleeves for the paper rolls can happen that an inside knife of the sleeve is larger than an outer diameter of the continuous axis. In this Fall would only be a linear contact between the continuous axis and the Sleeve of the paper roll arise so that a sufficient braking force is not generated.

Des Weiteren sind Ausführungsformen bekannt, wobei ein federvorgespannter Bremsbügel von außen an der Papierrolle anliegt, um auf diese Weise eine Bremswirkung zu erzeugen. Diese Ausführungsform ist jedoch mechanisch aufwendig, störanfällig und kostenintensiv.Embodiments are also known, with a spring-loaded brake bracket from the outside of the paper roll, in order to produce a braking effect. However, this embodiment is mechanically complex, prone to failure and cost-intensive.

Aus DE 37 29 559 A1 ist ein Rollenhalter für eine eine Aufnahme aufweisende und aus einer Materialbahn hergestellte Rolle bekannt. Der Rollenhalter enthält einen Lagerkörper und ein drehbar in diesem gelagertes Trageelement, auf das die Rolle mit ihrer Aufnahmeöffnung wenigstens teilweise und drehfest aufgeschoben wird. Damit auch ohne Anwendung einer eine Abreisskante aufweisenden, schwenkbaren Klappe oder anderer Hilfsmittel ein einwand­ freies Abreissen von vorgewählten Abschnitten der Materialbahn möglich ist, steht das Tragelement unter dem Einfluss einer Bremskraft.DE 37 29 559 A1 describes a roll holder for a holder and one Roll of material manufactured known. The roll holder contains a bearing body and a rotatable in this bearing element on which the roller with its receiving opening is at least partially and rotatably pushed. So even without using one  a tear-off, swiveling flap or other aids free demolition of pre-selected sections of the material web is possible Support element under the influence of a braking force.

Davon ausgehend liegt der vorliegenden Erfindung das Problem zu Grunde, eine Brems- und Haltevorrichtung der zuvor genannten Art dahingehend weiterzubilden, dass bei einfacher Ausführungsform eine sichere Bremswirkung auch bei Papierrollen mit unterschiedlichen Innendurchmessern erzielt wird.Proceeding from this, the present invention is based on the problem of braking and To further develop the holding device of the aforementioned type in that simple Embodiment a safe braking effect even with paper rolls with different Internal diameters is achieved.

Das Problem wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Brems- und Haltevorrichtung ein erstes und ein zweites Brems- und Halteelement mit jeweils einem ersten und einem zweiten Abschnitt aufweist, wobei der erste zylinderförmige Abschnitt stirnseitig in eine Hülse der Papierrolle eingreift und der zweite Abschnitt jeweils von einem Stützelement aufgenommen wird und wobei die Brems- und Halteelemente zum Ausgleich von unter­ schiedlichen Hülseninnendurchmessern um ihre Längsachse schwenkbar gelagert sind.The problem is solved according to the invention in that the braking and holding device a first and a second braking and holding element, each with a first and a has a second section, the first cylindrical section at the end into a Sleeve of the paper roll engages and the second section each of a support element is added and the braking and holding elements to compensate for under different sleeve diameters are pivotally mounted about their longitudinal axis.

Im Regelfall ist der Durchmesser des zylinderförmigen Abschnittes jedes Brems- und Halte­ elementes derart ausgebildet, dass dieser formschlüssig stirnseitig in die Hülse der Papierrolle eingreift und mit dieser verbunden ist. Durch die erfindungsgemäße zweiteilige Ausbildung des Brems- und Halteelementes wird erreicht, dass auch dann eine Bremswirkung erzielt wird, wenn der Durchmesser der Hülse der Papierrolle größer ist als der Durchmesser des zylinderförmigen Abschnitts des Brems- und Halteelementes. Insbesondere durch die zweitei­ lige Ausbildung und die Möglichkeit, dass das Brems- und Halteelement jeweils um seine Längsachse schwenkbar in den seitlichen Stützelementen gelagert ist wird erreicht, dass die in die Hülse eingreifenden Abschnitte des Brems- und Halteelementes zumindest jeweils an zwei Kontaktstellen in Umfangsrichtung linienförmig an der inneren Oberfläche der Hülse anliegen und auf diese Weise eine ausreichende Bremswirkung erzielen.As a rule, the diameter of the cylindrical section is each braking and stopping element designed such that it has a form-fitting front face in the sleeve of the paper roll intervenes and is connected to it. Due to the two-part design according to the invention the braking and holding element ensures that a braking effect is achieved even then if the diameter of the sleeve of the paper roll is larger than the diameter of the cylindrical section of the braking and holding element. In particular through the second egg lige training and the possibility that the braking and holding element each around his Longitudinal axis is pivotally mounted in the lateral support elements that the sections of the braking and holding element engaging in the sleeve at least in each case two circumferential contact points linear on the inner surface of the sleeve apply and achieve a sufficient braking effect in this way.

Mit anderen Worten wird durch Verkanten des Brems- und Halteelementes innerhalb der Hülse eine Bremswirkung erzielt. Diese Bremswirkung wird auch bei erheblichen Durch­ messerschwankungen der Hülse erreicht. In other words, by tilting the braking and holding element within the Sleeve achieved a braking effect. This braking effect is even with considerable through knife fluctuations of the sleeve reached.  

Damit der erste Abschnitt des Brems- und Halteelementes mit einer definierten Länge in die Hülse eingreift ist vorgesehen, dass zwischen dem ersten Abschnitt und dem zweiten Ab­ schnitt ein umlaufender Rand angeordnet ist, dessen Außendurchmesser größer ist als der Innendurchmeser der Hülse.So that the first section of the braking and holding element with a defined length in the Sleeve engages is provided that between the first section and the second Ab cut a peripheral edge is arranged, whose outer diameter is larger than that Inner diameter of the sleeve.

Um eine Drehbewegung des Brems- und Halteelementes beim Abrollen der Papierrolle auszuschließen, ist in jedem Brems- und Halteelement zumindest ein Rückhalteelement vor­ gesehen, das beim Abrollen der Papierrolle gegen das seitliche Stützelement anliegt und ein Verdrehen des Brems- und Halteelementes verhindert. Alternativ kann der zweite Abschnitt im Querschnitt rechteckig ausgebildet sein und in eine korrespondierende Aufnahme des Stützelementes eingreifen, um auf diese Art eine Rotation des Brems- und Halteelementes zu vermeiden.To a rotary movement of the braking and holding element when rolling the paper roll to rule out, at least one restraining element in front of each braking and holding element seen that abuts the side support element when the roll of paper rolls off and on Prevents twisting of the braking and holding element. Alternatively, the second section be rectangular in cross section and in a corresponding receptacle of the Support element engage in this way to a rotation of the braking and holding element avoid.

Der zweite Abschnitt des Brems- und Halteelementes ist vorzugsweise zylinderförmig ausge­ bildet und weist eine Mittelachse auf, die gegenüber einer Mittelachse des ersten Abschnittes parallel verschoben ist. Bei dieser Ausführungsform können bei gleicher Bauhöhe des Hand­ tuchspenders Rollen mit größerem äußeren Außendurchmesser eingesetzt werden.The second section of the braking and holding element is preferably cylindrical forms and has a central axis that is opposite a central axis of the first section is shifted in parallel. In this embodiment, the hand can have the same overall height cloth dispenser rolls with a larger outer diameter can be used.

Bei zylinderförmiger Ausführungsform des zweiten Abschnittes ist vorgesehen, dass das Rückhalteelement als Bolzen ausgebildet ist, wobei sich der Bolzen in Richtung des zweiten Abschnittes erstreckt und bei einer Drehbewegung der Papierrolle gegen das seitliche Stütz­ element anliegt.In the case of a cylindrical embodiment of the second section, it is provided that the Retaining element is designed as a bolt, wherein the bolt in the direction of the second Section extends and with a rotational movement of the paper roll against the lateral support element is present.

Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, dass das Brems- und Halteelement symmetrisch ausgebildet sind, wobei jedes Brems- und Halteelement zwei Rückhalteelemente wie Bolzen aufweist, die jeweils einen rechten bzw. einen linken Anschlag bilden.In a particularly preferred embodiment it is provided that the braking and Holding element are symmetrical, each braking and holding element two Retaining elements such as bolts, each having a right or left stop form.

Weitere Einzelheiten, Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich nicht nur aus den Ansprüchen, den diesen zu entnehmenden Merkmalen - für sich und/oder in Kombination -, sondern auch aus der nachfolgenden Beschreibung eines der Zeichnung zu entnehmenden bevorzugten Ausführungsbeispiels.Further details, advantages and features of the invention result not only from the Claims, the features to be extracted from these - individually and / or in combination -, but also from the following description of one of the drawings  preferred embodiment.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 eine perspektivische Darstellung eines Handtuchspenders mit erfindungsgemä­ ßer Brems- und Haltevorrichtung, Fig. 1 is a perspective view of a towel dispenser according to the invention with SSER braking and holding device,

Fig. 2 eine Schnittdarstellung einer Papierrolle mit der erfindungsgemäßen Brems- und Haltevorrichtung, Fig. 2 is a sectional view of a paper roll with the inventive braking and holding device,

Fig. 3a, b, c eine Vorder-, Seiten- und Rückansicht eines Brems- und Halteelementes, Figure 3a, b., Front, side and rear view of a c braking and holding member,

Fig. 4 eine Seitenansicht eines oberen Abschnitts des Handtuchspenders gemäß Fig. 1. Fig. 4 is a side view of an upper portion of the towel dispenser of FIG. 1.

In Fig. 1 ist rein schematisch und beispielhaft der Aufbau eines Handtuchspenders 10 in perspektivischer Ansicht dargestellt. Der Handtuchspender 10 weist eine Papierrolle 12 mit einer zentralen Hülse 14 auf, wobei die zentrale Hülse 14 stirnseitig jeweils ein Brems- und Halteelement 16, 18 aufnimmt, die ihrerseits von seitlichen Stützelementen 20, 22 aufgenom­ men werden. Die seitlichen Stützelemente 20, 22 sind mit einer Rückwand 24 des Papier­ spenders 10 vorzugsweise formschlüssig verbunden. Ausgehend von der Rückwand 24 erstrecken sich Seitenwände 26, 28, an deren Unterseite eine Ausgabevorrichtung 30 für eine von der Papierrolle 12 abrollbare Papierbahn 32 vorgesehen ist. Vorzugsweise ist in der Ausgabevorrichtung 30 eine Schneideinrichtung für die Papierbahn 32 angeordnet. Die Papierrolle 12 und die Ausgabeeinheit 30 werden von einem vorzugsweise schwenkbar angeordneten Deckel 34 abgedeckt.In Fig. 1, the structure of a towel dispenser 10 is shown purely schematically and by way of example in a perspective view. The towel dispenser 10 has a paper roll 12 with a central sleeve 14 , the central sleeve 14 receiving a braking and holding element 16 , 18 on the end faces, which in turn are received by lateral support elements 20 , 22 men. The lateral support elements 20 , 22 are preferably positively connected to a rear wall 24 of the paper dispenser 10 . Starting from the rear wall 24 , side walls 26 , 28 extend, on the underside of which an output device 30 is provided for a paper web 32 that can be rolled off the paper roll 12 . A cutting device for the paper web 32 is preferably arranged in the output device 30 . The paper roll 12 and the dispensing unit 30 are covered by a cover 34 which is preferably pivotably arranged.

In Fig. 2 ist die Papierrolle 12 in axialer Schnittdarstellung gezeigt. Dabei ist die Papierbahn 32 auf die Hülse 14 aufgerollt, die vorzugsweise aus einem härteren Material als Pappe oder Kunststoff besteht. In stirnseitige Öffnungen 34, 36 der Hülse 14 ist jeweils das Brems- und Halteelement 16, 18 eingeführt.In FIG. 2, the paper roll is shown in axial section of Preparation 12. The paper web 32 is rolled up onto the sleeve 14 , which preferably consists of a harder material than cardboard or plastic. The braking and holding element 16 , 18 is inserted in each of the end openings 34 , 36 of the sleeve 14 .

Die Brems- und Halteelemente 16, 18 sind gleichartig aufgebaut und werden mit Bezug zu Fig. 3a bis 3c näher erläutert.The braking and holding elements 16 , 18 are constructed in the same way and are explained in more detail with reference to FIGS . 3a to 3c.

Beispielhaft soll der Aufbau des Brems- und Halteelementes 16 beschrieben werden. Dieses besteht aus einem ersten, zylinderförmigen Abschnitt 38 und einem zweiten, ebenfalls einen zylinderförmigen Querschnitt aufweisenden Abschnitt 40. Beide Abschnitte sind durch einen umlaufenden Rand 42, dessen Durchmesser größer ist als der Innendurchmesser der Hülse 14, voneinander getrennt. Der umlaufende Rand 42 und der zylinderförmige Abschnitt 38 sind koaxial zueinander angeordnet. Eine Mittelachse 44 des zylinderförmigen Abschnittes 40 ist gegenüber einer Mittelachse 46 des zylinderförmigen Abschnittes 38 parallel verschoben. Die Längserstreckung des zylinderförmigen Abschnittes 38 entspricht in etwa der Längserstrec­ kung des zylinderförmigen Abschnittes 40.The structure of the braking and holding element 16 will be described as an example. This consists of a first, cylindrical section 38 and a second section 40 , also having a cylindrical cross section. Both sections are separated from one another by a peripheral edge 42 , the diameter of which is larger than the inner diameter of the sleeve 14 . The peripheral edge 42 and the cylindrical section 38 are arranged coaxially to one another. A central axis 44 of the cylindrical section 40 is displaced parallel to a central axis 46 of the cylindrical section 38 . The longitudinal extent of the cylindrical portion 38 corresponds approximately to the longitudinal extent of the cylindrical portion 40 .

Um eine Arretierung des Brems- und Halteelementes 16 an den Stützelementen 20 bzw. 22 zu erreichen sind Rückhalteelemente 48, 50 wie Bolzen vorgesehen, die sich in Richtung und parallel zu dem zweiten Abschnitt 40 erstrecken. Die Bolzen 48, 50 sind symmetrisch zu einer Mittelachse 52 angeordnet, die ebenfalls den zweiten Abschnitt 40 mittig durchquert.In order to arrest the braking and holding element 16 on the support elements 20 and 22 , retaining elements 48 , 50, such as bolts, are provided, which extend in the direction and parallel to the second section 40 . The bolts 48 , 50 are arranged symmetrically to a central axis 52 , which likewise crosses the second section 40 in the center.

Bei regelrechter Betriebsweise liegt der erste Abschnitt 38 mit seiner äußeren Oberfläche 54 formschlüssig an einer inneren Oberfläche 56 der Hülse 14 an. Auf diese Weise wird eine Reibkraft ausgebildet, die eine Bremswirkung beim Abrollen der Papierrolle hervorruft.In normal operation, the first section 38 lies with its outer surface 54 in a form-fitting manner against an inner surface 56 of the sleeve 14 . In this way, a frictional force is generated which brings about a braking effect when the paper roll unrolls.

Die Brems- und Halteelemente 16, 18 sind jedoch insbesondere für den Fall konzipiert, dass ein Innendurchmesser der Hülse 14 größer ist als ein Außendurchmesser des ersten zylinderförmigen Abschnitts 38. Aufgrund der im Verhältnis zu der Länge der Papierrolle kurzen Erstreckung der zylinderförmigen Abschnitts 38 in Verbindung mit einer losen Lagerung des zweiten Abschnittes 40 in dem seitlichen Stützelement 20 bzw. 22 wird ermöglicht, dass die Brems- und Halteelemente 16 bzw. 18 jeweils um ihre Längsachsen 44 schwenkbar sind. Damit ist gewährleistet, dass die Oberfläche 54 an zumindest zwei Punkten bzw. Linien 58, 60 umfangsseitig mit der inneren Oberfläche 56 der Hülse 14 in Verbindung steht, um auf diese Weise eine genügende Bremswirkung zu erzeugen.However, the braking and holding elements 16 , 18 are designed in particular for the case in which an inner diameter of the sleeve 14 is larger than an outer diameter of the first cylindrical section 38 . Due to the short extension of the cylindrical section 38 in relation to the length of the paper roll in connection with a loose mounting of the second section 40 in the lateral support element 20 or 22 , it is possible that the braking and holding elements 16 and 18 respectively about their longitudinal axes 44 are pivotable. This ensures that the surface 54 is connected on at least two points or lines 58 , 60 on the circumferential side to the inner surface 56 of the sleeve 14 in order to produce a sufficient braking effect in this way.

Gemäß Fig. 4 ist das Stützelement 20 als Haltearm ausgebildet, der fest mit der Rückwand 24 verbunden ist. Das Stützelement 20 weist endseitig eine muldenförmige Ausformung 62 zur Aufnahme des ebenfalls zylinderförmig ausgebildeten zweiten Abschnitts 44 des Brems- und Halteelementes 16 auf. Der zweite Abschnitt 44 des Brems- und Halteelementes 16 ist innerhalb der Ausformung 62 frei beweglich, insbesondere werden Schwenkbewegungen um die Längsachse 44 des Brems- und Halteelementes 16 ermöglicht. Um zu verhindern, dass das Brems- und Halteelement 16, 18 beim Abrollen der Papierrolle 12 in Richtung des Pfeils 66 mitdreht, sind die Bolzen 48 bzw. 50 derart angeordnet, dass diese von einer Kante 68 des Stützelementes 20 zurückgehalten werden bzw. an dieser anliegen.According to Fig. 4, the support member 20 is formed as a support arm which is fixedly connected to the rear wall 24. The end of the support element 20 has a trough-shaped shape 62 for receiving the second section 44 of the braking and holding element 16, which is also cylindrical. The second section 44 of the braking and holding element 16 is freely movable within the formation 62 , in particular pivoting movements about the longitudinal axis 44 of the braking and holding element 16 are made possible. To prevent the braking and holding element 16 , 18 from rotating when the paper roll 12 rolls in the direction of the arrow 66 , the bolts 48 and 50 are arranged in such a way that they are held back by an edge 68 of the support element 20 or on the latter issue.

Die Brems- und Halteelemente 16, 18 sind als Kunststoffformteile ausgebildet, wodurch eine einfache Herstellung gewährleistet wird. Insgesamt wird eine Brems- und Haltevorrichtung zur Verfügung gestellt, bei der auf einfache Art und Weise bei Papierrolllen mit unterschiedlichen Innendurchmessern eine ausreichende Bremswirkung erzeugt werden kann. Durch die außermittige Anordnung des zweiten Abschnittes 40 wird zudem erreicht, dass bei gegebener Bauhöhe des Handtuchspenders 10 Papierrollen mit größerem Durch­ messer eingesetzt werden können.The braking and holding elements 16 , 18 are designed as molded plastic parts, which ensures simple manufacture. Overall, a braking and holding device is provided, in which a sufficient braking effect can be generated in a simple manner with paper rolls with different inside diameters. The eccentric arrangement of the second section 40 also ensures that 10 paper rolls with a larger diameter can be used for a given height of the towel dispenser.

Claims (6)

1. Brems- und Haltevorrichtung für eine Papierrolle (12), insbesondere eine Papierrolle für einen Handtuchspender, wobei diese ein erstes und ein zweites Brems- und Halteelement (16, 18) mit jeweils einem ersten und einem zweiten Abschnitt (38, 40) aufweist, wobei der erste zylinderförmige Abschnitt (38) stirnseitig in die Hülse (14) der Papierrolle eingreift und der zweite Abschnitt (40) jeweils von einem Stützelement (20, 22) aufgenommen wird und wobei die Brems- und Halteelemente zum Ausgleich von unterschiedlichen Hülseninnendurchmessern um ihre Längsachse schwenkbar gelagert sind. 1. Braking and holding device for a paper roll ( 12 ), in particular a paper roll for a towel dispenser, which has a first and a second braking and holding element ( 16 , 18 ), each with a first and a second section ( 38 , 40 ) , wherein the first cylindrical section ( 38 ) engages on the end face in the sleeve ( 14 ) of the paper roll and the second section ( 40 ) is received by a support element ( 20 , 22 ) and the braking and holding elements are used to compensate for different sleeve diameters their longitudinal axis are pivotally mounted. 2. Brems- und Haltevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem ersten Abschnitt (38) und dem zweiten Abschnitt (40) ein um­ laufender Rand (42) angeordnet ist, dessen Außendurchmesser größer ist als der Innendurchmesser der Hülse (14).2. Braking and holding device according to claim 1, characterized in that a circumferential edge ( 42 ) is arranged between the first section ( 38 ) and the second section ( 40 ), the outer diameter of which is larger than the inner diameter of the sleeve ( 14 ) , 3. Brems- und Haltevorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass jedem Brems- und Halteelement (16, 18) zumindest ein Rückhalteelement (48, 50) zugeordnet ist, das beim Abrollen der Papierrolle (12) gegen das Stützelement (20, 22) anliegt und ein Verdrehen des Brems- und Halteelementes (16, 18) verhin­ dert.3. Braking and holding device according to claim 1 or 2, characterized in that each braking and holding element ( 16 , 18 ) is assigned at least one retaining element ( 48 , 50 ) which, when the paper roll ( 12 ) rolls against the supporting element ( 20 , 22 ) and prevents the brake and holding element ( 16 , 18 ) from rotating. 4. Brems- und Haltevorrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Abschnitt (40) im Querschnitt rechteckig ausgebildet ist und in einer korrespondierenden Aufnahme (62) des Stützelementes (20) eingreift, um auf diese Art eine Rotation des Brems- und Halteelementes zu vermeiden.4. Braking and holding device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the second section ( 40 ) is rectangular in cross section and engages in a corresponding receptacle ( 62 ) of the support element ( 20 ) in order in this way to rotate the Avoid braking and holding element. 5. Brems- und Haltevorrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Abschnitt des Brems- und Halteelementes vorzugsweise zylinderför­ mig ausgebildet ist und eine Mittelachse (44) aufweist, die gegenüber einer Mittel­ achse (46) des ersten Abschnittes (38) parallel verschoben ist.5. Braking and holding device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the second section of the braking and holding element is preferably zylinderför shaped and has a central axis ( 44 ) which is opposite to a central axis ( 46 ) of the first section ( 38 ) is shifted in parallel. 6. Brems- und Haltevorrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Rückhalteelement (48, 50) als Bolzen ausgebildet ist, wobei sich der Bolzen (48, 50) in Richtung des zweiten Abschnittes (40) erstreckt und bei einer Drehbewe­ gung der Papierrolle (12) gegen das seitliche Stützelement (20, 22) anliegt.6. Braking and holding device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the retaining element ( 48 , 50 ) is designed as a bolt, the bolt ( 48 , 50 ) extending in the direction of the second section ( 40 ) and at one Rotary movement of the paper roll ( 12 ) bears against the lateral support element ( 20 , 22 ).
DE1998141190 1998-09-09 1998-09-09 Braking and holding device for a paper roll, in particular paper roll for a towel dispenser Expired - Fee Related DE19841190C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998141190 DE19841190C2 (en) 1998-09-09 1998-09-09 Braking and holding device for a paper roll, in particular paper roll for a towel dispenser

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998141190 DE19841190C2 (en) 1998-09-09 1998-09-09 Braking and holding device for a paper roll, in particular paper roll for a towel dispenser

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19841190A1 DE19841190A1 (en) 2000-03-16
DE19841190C2 true DE19841190C2 (en) 2002-10-10

Family

ID=7880365

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998141190 Expired - Fee Related DE19841190C2 (en) 1998-09-09 1998-09-09 Braking and holding device for a paper roll, in particular paper roll for a towel dispenser

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19841190C2 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10765272B2 (en) 2014-08-08 2020-09-08 Gpcp Ip Holdings Llc Sheet product dispensers and related methods for reducing sheet product usage
DE202019004137U1 (en) 2019-10-08 2019-12-10 Thomas Heinz Werbemittelagentur GbR (Vertretungsberechtigter Gesellschafter: Thomas Heinz; 63322 Rödermark) Receptacle for paper or foil rolls

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3729559A1 (en) * 1987-09-04 1989-03-16 Wilke Heinrich Hewi Gmbh ROLL HOLDER

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3729559A1 (en) * 1987-09-04 1989-03-16 Wilke Heinrich Hewi Gmbh ROLL HOLDER

Also Published As

Publication number Publication date
DE19841190A1 (en) 2000-03-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60034390T2 (en) Dispenser for donating toilet paper from rolls
DE69819528T2 (en) METHOD FOR PRODUCING RECORDING HOLES IN PAPER REELS
EP2816942B1 (en) Dispensing system
DE2003354A1 (en) Dispenser for flexible sheet-form material with a built-in device for perforation
EP0731229A2 (en) Holding device for shower head
DE2838913A1 (en) SUCCESSIVE DISPENSE OF FLEXIBLE SHEETS FROM ROLLS
DE2924917C2 (en) Swivel castor with twin castors, especially for office armchairs
DE69819529T2 (en) DISPENSER FOR CORELESS PRODUCT ROLES
DE60015281T2 (en) Self-orienting twin pulley with coaxial pair of wheels
DE4112133B4 (en) leverage
DE2101114A1 (en) Decoiler for rolls of flexible strip material
EP0404105A1 (en) Rotobaler with a device for enveloping a round bale wound in a bale shaped housing
DE19841190C2 (en) Braking and holding device for a paper roll, in particular paper roll for a towel dispenser
DE2623120A1 (en) DEVICE FOR SIMULTANEOUSLY CUTTING AND DISPENSING STRIPS OF ROLLED MATERIALS
DE10233602A1 (en) Transport and dispenser box made from a blank of cardboard, corrugated cardboard or the like and with the web accommodated therein and wound into a roll
DE10000557B4 (en) Cleaning device for printing press cylinders
DE2741479A1 (en) DISTRIBUTOR FOR TAPE IN ROLLS AND ROLL FOR SUCH DISTRIBUTOR
DE10227378A1 (en) Pair of rollers for tensioning strands of filter material
EP2491838A2 (en) Holder for toilet paper rolls
DE102020116823A1 (en) Roll holder
EP0046153B1 (en) Toilet paper dispenser for the receipt of at least two paper rolls
AT523804B1 (en) dispensers, in particular sanitary dispensers and refills
DE202022104412U1 (en) Device for the production of packaging chips
CH652700A5 (en) ROLLER DEVICE FOR ROLLS, ESPECIALLY FOR ROLLS MADE OF PAPER OR WAD-LIKE MATERIAL.
EP0681977A2 (en) Foil dispenser for household foils

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: BLATZ, WILHELM, 63486 BRUCHKöBEL, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee