DE19837705C2 - information terminal - Google Patents

information terminal

Info

Publication number
DE19837705C2
DE19837705C2 DE1998137705 DE19837705A DE19837705C2 DE 19837705 C2 DE19837705 C2 DE 19837705C2 DE 1998137705 DE1998137705 DE 1998137705 DE 19837705 A DE19837705 A DE 19837705A DE 19837705 C2 DE19837705 C2 DE 19837705C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
interior
frame
housing
receiving housing
air conditioner
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1998137705
Other languages
German (de)
Other versions
DE19837705A1 (en
Inventor
Metin Ucak
Johannes Erger
Michael Becker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rittal GmbH and Co KG
Original Assignee
Rittal GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rittal GmbH and Co KG filed Critical Rittal GmbH and Co KG
Priority to DE1998137705 priority Critical patent/DE19837705C2/en
Publication of DE19837705A1 publication Critical patent/DE19837705A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19837705C2 publication Critical patent/DE19837705C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/20Modifications to facilitate cooling, ventilating, or heating
    • H05K7/20536Modifications to facilitate cooling, ventilating, or heating for racks or cabinets of standardised dimensions, e.g. electronic racks for aircraft or telecommunication equipment
    • H05K7/206Air circulating in closed loop within cabinets wherein heat is removed through air-to-air heat-exchanger

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Informationsterminal mit einem Aufnahmegehäuse in oder an dem Ein- und/oder Ausgabeeinheiten angeordnet sind und in dessen Innenraum elektrische und/oder elektronische Baueinheiten untergebracht sind.The invention relates to an information terminal with a receiving housing in or are arranged on and / or in the input and / or output units Interior electrical and / or electronic units are housed.

Solche Informationsterminals sind vielfältig bekannt. Sie werden beispielsweise an Bahnhöfen zum Bahnkartenverkauf eingesetzt. Hierzu ist im Innenraum des Aufnahmegehäuses ein Computer untergebracht. Ein Benutzer kann über eine Eingabeeinheit ein bestimmtes Fahrziel auswählen, worauf von einer, als Drucker ausgebildeten Ausgabeeinheit ein Fahrschein nach erfolgter Bezahlung erstellt wird. Ein derartiges Informationsterminal ist aus der DE 297 03 805 U1 bekannt. Dieses Informationsterminal besitzt einen Tragrahmen, bestehend aus zwei vertikalen Tragholmen und horizontalen Querstreben miteinander verbun­ den. Such information terminals are widely known. For example, you will used at train stations to sell train tickets. For this purpose, the interior of the Housing accommodates a computer. A user can use a Input unit select a specific destination, whereupon from, as Printer trained output unit a ticket after payment is created. Such an information terminal is from DE 297 03 805 U1 known. This information terminal has a support frame consisting of two vertical support bars and horizontal cross struts are connected the.  

Zur Kapselung des Informationsterminals werden plattenförmige Seitenteile verwendet, die an dem Tragrahmen befestigt werden. Frontseitig lässt sich an dem Tragrahmen eine Informationseinheit anbauen.Plate-shaped side parts are used to encapsulate the information terminal used, which are attached to the support frame. On the front you can add an information unit to the support frame.

Solche Informationsterminals sind in den überwiegenden Fällen im Freien aufge­ stellt. Dabei sind sie, vor allem im Sommer, der Sonneneinstrahlung ausgesetzt. An heissen Tagen kann es vorkommen, dass sich der Innenraum des Aufnahme­ gehäuses so stark erhitzt, dass die Funktionsfähigkeit der elektrisch und elektro­ nischen Einbauten beeinträchtigt wird.In the vast majority of cases, such information terminals are open-air provides. They are exposed to sunlight, especially in summer. On hot days, it can happen that the interior of the recording case heated so strongly that the functionality of the electrical and electro African installations is impaired.

Um dies zu verhindern, sind auch Informationsterminals bekannt, bei denen Lüftungsschlitze vorgesehen sind. Über diese kann die warme Luft aus dem Gehäuse-Innenraum in die Umgebung entweichen. Hierdurch kann aber nicht immer ein ausreichend niedriges Temperaturniveau im Aufnahmegehäuse sicher­ gestellt werden.To prevent this, information terminals are also known at which Ventilation slots are provided. The warm air from the Escape the interior of the housing into the environment. But this cannot always ensure a sufficiently low temperature level in the housing be put.

In der DE 44 45 818 A1 ist ein Computergehäuse beschrieben. Von dem Gehäuse-Innenraum sind im Bodenbereich mittels Schottwänden zwei Teil­ bereiche abgetrennt. In diesen Teilbereich kann ein Klimagerät eingebaut wer­ den, das einen Kältekreislauf mit einem Verdampfer und einem Kondensator aufweist.A computer case is described in DE 44 45 818 A1. Of the The interior of the housing is two parts in the floor area by means of bulkheads areas separated. An air conditioning unit can be installed in this section the one that has a refrigeration cycle with an evaporator and a condenser having.

Der Verdampfer steht dabei in räumlicher Verindung mit dem Innenraum des Gehäuses. Der Kondensator ist räumlich der Umgebung zugeordnet. Mittels eines Lüfters wird Luft aus dem Bodenbereich des Gehäuse-Innenraumes abge­ saugt, über den Verdampfer geileitet und dann wieder in den Gehäuse-Innen­ raum abgegeben. The evaporator is spatially connected to the interior of the Housing. The capacitor is spatially assigned to the environment. through a fan, air is expelled from the bottom area of the interior of the housing sucks, passed over the evaporator and then back into the inside of the housing given space.  

Da sich die warme Luft im Dachbereich des Gehäuses sammeln wird, ist eine effektive Kühlung des Gehäuses-Innenraumes mit dieser bekannten Anordnung nur schwer möglich.Since the warm air will collect in the roof area of the housing, one is effective cooling of the housing interior with this known arrangement difficult to do.

Aus der GB 20 25 144 ist ein Gehäuse bekannt, das zur Aufnahme von elek­ tronischen Einheiten dient. Dieses Gehäuse kann in ein Aussengehäuse einge­ stellt werden. Im Seiten- und Bodenbereich des Aussengehäuses ist ein Klima­ gerät angeordnet. Die dem Kondensator des Klimagerätes zugeorndete Luftfüh­ rung verläuft im Bereich des Schaltschrankbodens. Hierzu sind im Bodenbereich der Seitenwände des Aussengehäuses Lufteintrittsöffnungen vorgesehen. Ein solches Gehäuse eignet sich nicht für die Aufstellung im Freien, da die Eintritts­ öffnungen nicht vandalismussicher sind. Insbesondere können Gegenstände in den Inneraum des Aussengehäuses eingeschoben werden.From GB 20 25 144 a housing is known which is used to accommodate elec tronic units. This housing can be inserted into an outer housing be put. There is a climate in the side and bottom area of the outer casing device arranged. The air flow assigned to the condenser of the air conditioner tion runs in the area of the control cabinet floor. For this are in the floor area air inlet openings are provided on the side walls of the outer housing. On Such housing is not suitable for outdoor installation because the entrance openings are not vandal-proof. In particular, objects in the interior of the outer housing are inserted.

Aus der US 4,495,780 ist ein Aufnahmegehäuse bekannt, in dessen Dach­ bereich ein Kältekreislauf angeordnet ist. Ähnlich wie bei dem Gehäuse gemäss GB 20 25 144 erfolgt die dem Kondensator zugeordnete Luftführung über die Gehäuseseitenwände, was unter dem Gesichtspunkt der Vandalismussicherheit nachteilig ist.From US 4,495,780 a receptacle housing is known, in the roof area is arranged a refrigeration cycle. Similar to the case according to GB 20 25 144, the air duct assigned to the condenser takes place via the Housing side walls, what from the point of view of vandalism security is disadvantageous.

Es ist Aufgabe der Erfindung, ein Informationsterminal der eingangs erwähnten Art zu schaffen, bei dem die elektrischen und/oder elektronischen Einbauten zuverlässig vor Temperaturschwankungen geschützt sind und das sich durch eine gute Betriebssicherheit auszeichnet.It is an object of the invention to provide an information terminal as mentioned above Type to create where the electrical and / or electronic internals are reliably protected against temperature fluctuations and that through good operational safety.

Diese Aufgabe wird mit den Merkmalen des Patentanspruches 1 gelöst. This object is achieved with the features of claim 1.  

Demgemäss ist es vorgesehen, dass dem Innenraum ein Klimagerät zugeordnet ist, das Luft aus dem Innenraum absaugt und diese klimatisiert wieder in den Innenraum zurückleitet. Das Klimagerät stellt sicher, dass im Informationstermi­ nal ein ausgeglichenes Temperaturniveau vorherrscht, bei dem eine einwand­ freie Funktion der Ein- und/oder Ausgabeeinheiten gewährleistet ist. Da das Klimagerät ein Kühlaggregat ist, welches Luft aus dem Innenraum des Auf­ nahmegehäuses auf ein niedriges Temperaturniveau abkühlt, kann stets auch bei sehr hohen Umgebungstemperaturen eine ausreichende Kühlung gewähr­ leistet werden. Dadurch, dass das Kühlgerät im Dachbereich und innerhalb des Aufnahmegehäuses angeordnet ist, ist zum einen eine einfache Konstruktion verwirklicht. Zum anderen lässt sich die Luft aus dem wärmsten Bereich des Aufnahmegehäuses absaugen, was eine effektive Kühlung ermöglicht. Dadurch, dass das Dach mit den Durchtrittsöffnungen mit dem Kühlgerät-Aussenkreislauf versehen ist, kann ein wirksamer Schutz vor Vandalismus erreicht werden.Accordingly, it is provided that an air conditioner is assigned to the interior is that sucks air out of the interior and climates it back into the Interior. The air conditioner ensures that in the information term nal a balanced temperature level prevails, at which a perfect free function of the input and / or output units is guaranteed. Since that Air conditioning unit is a cooling unit, which air from the interior of the on cooling housing to a low temperature level can always provide sufficient cooling at very high ambient temperatures to be achieved. The fact that the cooling device in the roof area and within the Receiving housing is arranged, on the one hand is a simple construction realized. On the other hand, the air can be removed from the warmest area of the Vacuum the housing, which enables effective cooling. Thereby, that the roof with the openings with the cooling unit external circuit effective protection against vandalism can be achieved.

Das Kühlgerät ist auch sicher vor Umwelteinflüssen geschützt, da erfindungs­ gemäss ein Spritzwasserschutz vorgesehen ist. Der Spritzwasserschutz verhin­ dert auch, dass beim aussenseitigen Reinigen des Aufnahmegehäuses Wasser in das Klimagerät eindringen kann.The cooling device is also safely protected against environmental influences, because fiction splash protection is provided. The splash protection prevents also changes that when cleaning the outside of the housing, water can penetrate into the air conditioner.

Um durch die Integration des Klimagerätes das äußere Erscheinungsbild des Informationsterminals nicht zu beeinflussen, ist es nach einer bevorzugten Ausgestalungsvariante der Erfindung vorgesehen, dass von dem Innenraum des Aufnahmegehäuses mittels Schottwänden ein Luftführungsbereich abgetrennt ist, der in räumlicher Verbindung mit der Umgebung steht, und dass das Klima­ gerät mit seinem Außenkreislauf an den Luftführungsbereich angekoppelt ist. To the external appearance of the by the integration of the air conditioner Not affecting information terminals, it is a preferred one Embodiment variant of the invention provided that from the interior of the An air duct area is separated from the housing by means of bulkheads is that is in spatial connection with the environment, and that the climate is connected with its external circuit to the air duct area.  

Um zu verhindern, dass sich bei einer solchen Anordnung Regen- oder Spritz­ wasser im Luftführungsbereich sammelt, kann es vorgesehen sein, dass dem zutiefst liegenden Teil des Luftführungsbereiches ein Ablauf zugeordnet ist, und dass an den Ablauf eine Leitung angeschlossen ist, die aus dem Innenraum des Aufnahmegehäuses herausgeführt ist. Damit ist verhindert, dass Wasser in den Innenraum des Aufnahmegehäuses unkontrolliert eindringen kann.To prevent such an arrangement from rain or spray collects water in the air duct area, it can be provided that the a drain is assigned to the deepest part of the air duct area, and that a line is connected to the drain, which from the interior of the Receiving housing is led out. This prevents water from entering the Interior of the housing can penetrate uncontrolled.

Eine mögliche Erfindungsausgestaltung sieht vor, dass das Aufnahmegehäuse ein Rahmengestell aufweist, das mittels Seitenverkleidungen verschließbar ist, und dass das Klimagerät an eines der Teil-Rahmengestelle angekoppelt ist. Das Klimagerät läßt sich dann wahlweise mit einem der Teilrahmengestelle kombinie­ ren. Anschließend kann aus den Teil-Rahmengestellen das Rahmengestell zusammengesetzt werden.A possible design of the invention provides that the receiving housing has a frame which can be closed by means of side panels, and that the air conditioner is coupled to one of the subframes. The Air conditioner can then be combined with one of the subframes Ren. Then the frame can from the partial frame be put together.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand eines Ausführungsbeispieles näher erläütert. Es zeigen:The invention is explained in more detail below using an exemplary embodiment erläütert. Show it:

Fig. 1 ein Aufnahmegehäuse eines Informationsterminals in Seiten­ darstellung und im Vertikalschnitt, Fig. 1 a receptacle housing illustration of an information terminal in sides and in vertical section,

Fig. 2 den in Fig. 1 mit II-II gekennzeichneten Schnittverlauf,The cutting plane marked in Fig. 1 with II-II Fig. 2,

Fig. 3 den in Fig. 1 mit III-III gekennzeichneten Horizontalschnitt und Fig. 3 shows the horizontal section marked in Fig. 1 with III-III and

Fig. 4 eine vergrößerte Detailzeichnung des Aufnahemgehäuses in Seitenansicht mit eingebauten Klimagerät. Fig. 4 is an enlarged detail drawing of the receiving housing in side view with built-in air conditioner.

In der Fig. 1 ist ein Rahmengestell eines Aufnahmegehäuses dargestellt. Das Rahmengestell ist aus drei Teil-Rahmengestellen 10.1, 10.2, 10.3 zusam­ mengesetzt. Jedes der einzelnen Teil-Rahmengestelle 10.1, 10.2, 10.3 weist denselben prinzipiellen Grundaufbau auf. Dementsprechend sind pro Teil- Rahmengestell 10.1, 10.2, 10.3 jeweils vier vertikale Rahmenprofile 11 vorgesehen. Diese sind über einen unteren Bodenrahmen 13 und einen oberen Deckrahmen 13 miteinander verbunden. Der Boden- und der Deckrahmen 13 sind baugleich ausgebildet. Sie sind jeweils aus einem Stahlblechzuschnitt gefertigt, der eine horizontale Grundplatte 13.1 bildet, dessen Ränder mit Abwinklungen versehen sind. Die Abwinklungen bilden horizontale Rahmen­ profile 13.2, 13.3. Die vertikalen Rahmenprofile 11 sind mit ihren stirnseitigen Enden in die Eckbereiche des Boden- und Deckrahmens 13 eingestellt. Die Verbindung der vertikalen Rahmenprofile 11 mit dem Boden- und dem Deck­ rahmen 13 erfolgt über eine Schweißverbindung. Dabei werden die vertikalen Rahmenprofile 11 an die abgekanteten horizontalen Rahmenprofile 13.2, 13.3 angeschweißt. Die Grundplatte 13.1 umschließt eine Öffnung, über die der Innenraum des Teil-Rahmengestelles 10.1, 10.2, 10.3 zugänglich ist. Zur Anbringung von Seitenverkleidungen 14, 17 (s. Fig. 3) sind an die, in Richtung der Rahmengestelltiefe verlaufenden horizontalen Rahmenprofile 13.2 Befestigungslaschen 15 angebracht. Die Befestigungslaschen 15 sind mit Gewindeaufnahmen versehen. Wie die Fig. 1 weiter erkennen läßt, sind sowohl an den Boden- als auch an den Deckrahmen 13 zusätzliche horizontale, in Richtung der Rahmengestellbreite verlaufende Rahmenprofile 12 angebracht. Diese horizontalen Rahmenprofile 12 sind als U-Profile ausgebildet. Sie weisen zwei zueinander parallele Schenkel auf, die über einen Stegabschnitt mit­ einander verbunden sind. Die Schenkel sind zum Innenraum des Teil-Rahmen­ gestelles 10.1, 10.2, 10.3 gerichtet. Der Stegabschnitt ist auf die Grundplatte 13.1 aufgesetzt und hier befestigt. Die horizontalen Rahmenprofile 12 übernehmen im Wesentlichen zwei Funktionen. Zum einen dienen sie zur Aus­ steifung des Teil-Rahmengestelles 10.1, 10.2, 10.3. Desweiteren werden sie zur Verbindung der einzelnen Teil-Rahmengestelle 10.1, 10.2, 10.3 verwendet.In FIG. 1, a frame is shown a receiving housing. The frame is composed of three sub-frames 10.1 , 10.2 , 10.3 . Each of the individual subframes 10.1 , 10.2 , 10.3 has the same basic structure. Accordingly, four vertical frame profiles 11 are provided for each partial frame 10.1 , 10.2 , 10.3 . These are interconnected by a lower bottom frame 13 and an upper cover frame. 13 The bottom and the cover frame 13 are constructed identically. They are each made from a sheet steel blank that forms a horizontal base plate 13.1 , the edges of which are provided with bends. The bends form horizontal frame profiles 13.2 , 13.3 . The vertical ends of the vertical frame profiles 11 are set in the corner regions of the floor and cover frame 13 . The connection of the vertical frame profiles 11 with the floor and the deck frame 13 is carried out via a welded connection. The vertical frame profiles 11 are welded to the folded horizontal frame profiles 13.2 , 13.3 . The base plate 13.1 encloses an opening through which the interior of the partial frame 10.1 , 10.2 , 10.3 is accessible. To attach side panels 14 , 17 (see FIG. 3), fastening tabs 15 are attached to the horizontal frame profiles 13.2 running in the direction of the frame depth . The fastening tabs 15 are provided with threaded receptacles. As can also be seen in FIG. 1, additional horizontal frame profiles 12 extending in the direction of the frame width are attached to both the floor and cover frames 13 . These horizontal frame profiles 12 are designed as U-profiles. They have two legs that are parallel to one another and are connected to one another via a web section. The legs are directed to the interior of the frame part 10.1 , 10.2 , 10.3 . The web section is placed on the base plate 13.1 and fastened here. The horizontal frame profiles 12 essentially perform two functions. On the one hand, they serve to stiffen the partial frame 10.1 , 10.2 , 10.3 . Furthermore, they are used to connect the individual subframes 10.1 , 10.2 , 10.3 .

Zur Verbindung der einzelnen Teil-Rahmengestelle 10.1, 10.2, 10.3 wird auf die Grundplatte 13.1 eines Deckrahmens 13 eines Teilrahmengestelles 10.2, 10.3 die Grundplatte 13.1 des Bodenrahmens 13 eines darüber angeordneten Teil- Rahmengestelles 10.1, 10.2 aufgesetzt. Dabei liegen dann die Stegabschnitte der horizontalen Rahmenprofile 12 übereinander. Die Stegabschnitte der einander zugekehrten horizontalen Rahmenprofile 12 sind mit fluchtenden Bohrungen 16.1 versehen, wie sie im Einzelnen aus der Fig. 3 ersichtlich sind. Durch diese Bohrungen 16.1 können Befestigungsschrauben 16 hindurchgesteckt und mit einer Mutter gekontert werden. Hierdurch lassen sich die einzelnen Teil-Rahmengestelle 10.1, 10.2, 10.3 stabil miteinander verbinden.For connecting the individual sub-frame structures 10.1, 10.2, 10.3 is made to the base plate 13.1 of a cover frame 13 of a part of the rack, 10.2, 10.3, the base plate 13.1 of the bottom frame 13 of a superposed sub- the rack 10.1, placed 10.2. The web sections of the horizontal frame profiles 12 then lie one above the other. The web sections of the mutually facing horizontal frame profiles 12 are provided with aligned bores 16.1 , as can be seen in detail from FIG. 3. Fastening screws 16 can be inserted through these bores 16.1 and locked with a nut. As a result, the individual partial frame frames 10.1 , 10.2 , 10.3 can be connected to one another in a stable manner.

Die einzelnen Teil-Rahmengestelle 10.1, 10.2, 10.3 weisen die gleiche Baubreite auf. Ihre Bauhöhe ist jedoch verschieden voneinander. Zudem ist die Bautiefe des mittleren Teil-Rahmengestelles 10.2 kleiner als die der beiden anderen Teil-Rahmengestelle 10.1, 10.3. Damit ergibt sich ein zurückversetzter Absatz, in den ein Gehäuse 20 eingebaut werden kann. Das Gehäuse 20 weist zwei horizontale Rahmenprofile 12 auf, die mit den zugeordneten horizontalen Rahmenprofilen 12 des oberen und des unteren Teil-Rahmengestelles 10.1, 10.3 verschraubt werden können. Zusätzlich sind zwei Tragteile 21 vorgesehen, die über Befestigungsplatten 22 an den beiden vorderen vertikalen Rahmen­ profilen 11 festgemacht werden können. Über das Tragteil 21 und die beiden horizontalen Rahmenprofile 12 läßt sich eine stabile Verbindung des Gehäuses 20 zu dem Rahmengestell herstellen. An dem Gehäuse 20 ist ein Monitorträger 23 und ein Tastaturträger 27 befestigt. An dem Monitorträger 23 läßt sich ein Monitorgehäuse 25 anbauen, in dem ein Flachbildschirm untergebracht werden kann. Der Tastaturträger 27 nimmt ein Tastaturgehäuse 26 auf. In das Tastatur­ gehäuse 26 läßt sich eine Tastatur, beispielsweise eine Folientastatur einsetzen. Die Anordnung des Monitorträgers 23 und des Tastaturträgers 27 ist so ge­ wählt, daß die Tastatur bzw. der Monitor einem Benutzer ergonomisch günstig zugänglich sind. Insbesondere ist die Tastatur mittels des Tastaturgehäuses vor der frontseitigen Abschlußkontur des Aufnahmegehäuses gehalten und schräg angeordnet. Der Monitor ist ebenfalls schräg angeordnet und aufgrund seiner geneigten und gegenüber der Frontkontur des Aufnahmegehäuses zurückver­ setzten Anordnung gegen seitlichen Lichteinfall geschützt.The individual partial frame frames 10.1 , 10.2 , 10.3 have the same overall width. However, their height is different from each other. In addition, the overall depth of the middle partial frame 10.2 is smaller than that of the other two partial frame 10.1 , 10.3 . This results in a recessed shoulder in which a housing 20 can be installed. The housing 20 has two horizontal frame profiles 12 which can be screwed to the associated horizontal frame profiles 12 of the upper and lower partial frame frames 10.1 , 10.3 . In addition, two support parts 21 are provided, which can be secured to the two front vertical frame profiles 11 via fastening plates 22 . A stable connection of the housing 20 to the frame can be established via the supporting part 21 and the two horizontal frame profiles 12 . A monitor support 23 and a keyboard support 27 are attached to the housing 20 . A monitor housing 25 can be attached to the monitor support 23 , in which a flat screen can be accommodated. The keyboard carrier 27 accommodates a keyboard housing 26 . In the keyboard housing 26 , a keyboard, such as a membrane keyboard can be used. The arrangement of the monitor support 23 and the keyboard support 27 is selected so that the keyboard or the monitor are ergonomically accessible to a user. In particular, the keyboard is held by means of the keyboard housing in front of the front end contour of the receiving housing and arranged obliquely. The monitor is also arranged at an angle and is protected against lateral incidence of light due to its inclined arrangement set back against the front contour of the receiving housing.

Das Rahmengestell, wie es aus den Fig. 1 und 2 ersichtlich ist, kann seitlich verkleidet werden. Hierzu werden die Seitenverkleidungen 14 und 17 verwendet, die im Einzelnen aus der Fig. 3 ersichtlich sind. Demgemäß werden die beiden, in Aufnahmgehäuse-Tiefenrichtung verlaufenden Breitseiten des Rahmengestelles mit den Seitenverkleidungen 14 verschlossen. Die Seiten­ verkleidungen 14 sind an ihren vertikalen Rändern mit Abwinklungen 14.1 versehen. Die Vorderseite und die Rückseite des Rahmengestelles können mit den Seitenverkleidungen 17 verschlossen werden. Von den Seitenverkleidungen 17 sind Abwinklungen 17.1 rechtwinklig abgebogen. Die Abwinklungen 17.1 gehen in einen Absatz 17.2 über, der im rechten Winkel zu der Abwinklung 17.1 steht. Von dem Absatz 17.2 ist ein Anschlag 17.3 abgebogen. Der Anschlag 17.3 steht wiederum parallel zu der Abwinklung 17.1. Die Seiten­ verkleidungen 17 können mit ihren Anschlägen 17.3 an die horizontalen, in Richtung der Tiefe des Aufnahmegehäuses verlaufenden Rahmenprofile 13.2 seitlich angelegt werden. Die Seitenverkleidung 17 selbst schlägt an den in Breitenrichtung verlaufenden horizontalen Rahmenprofilen 13.3 innenseitig an. Die Seitenverkleidungen 17 erstrecken sich über die gesamte Bauhöhe des Rahmengestelles. Sie lassen sich an ihren Anschlägen 17.3 mit den horizontalen Rahmenprofilen 13.2 verbinden. Hierzu können Verschraubungen vorgesehen sein.The frame, as can be seen from FIGS. 1 and 2, can be covered laterally. For this purpose, the side panels 14 and 17 are used, which can be seen in detail from FIG. 3. Accordingly, the two broad sides of the frame, which extend in the depth direction of the receiving housing, are closed with the side panels 14 . The side panels 14 are provided on their vertical edges with bends 14.1 . The front and the back of the frame can be closed with the side panels 17 . Bends 17.1 are bent at right angles from the side panels 17 . The bends 17.1 merge into a paragraph 17.2 , which is at right angles to the bend 17.1 . A stop 17.3 is bent from paragraph 17.2 . The stop 17.3 is again parallel to the bend 17.1 . The side panels 17 can be applied laterally with their stops 17.3 to the horizontal frame profiles 13.2 running in the direction of the depth of the receiving housing . The side cladding 17 itself abuts the horizontal frame profiles 13.3 running in the width direction on the inside. The side panels 17 extend over the entire height of the frame. They can be connected at their stops 17.3 to the horizontal frame profiles 13.2 . Screw connections can be provided for this.

Die Seitenverkleidungen 14 können mit der erfolgten Montage der Seiten­ verkleidungen 17 an das Rahmengestell angebaut werden. Hierzu werden die Abwinklungen 14.1 der Seitenverkleidungen 14 auf den Anschlag 17.3 der Seitenverkleidung 17 aufgesetzt. Um eine abgedichtet Anordnung zu ermöglichen, werden zwischen den Abwinklungen 17.1 und den Anschlägen 17.3 Dichtungselemente eingesetzt. Die Seitenverkleidung 14 ist seitlich über die Abwinklungen 14.1 an den Absätzen 17.2 der Seitenverkleidung 17 zentriert. Zur Befestigung der Seitenverkleidungen 14 dienen die vorerwähnten Befestigungslaschen 15. An diesen können die Seitenverkleidungen 14 angeschraubt werden. The side panels 14 can be grown with the installation of the side panels 17 on the frame. For this purpose, the bends 14.1 of the side panels 14 are placed on the stop 17.3 of the side panel 17 . To enable a sealed arrangement, sealing elements are used between the bends 17.1 and the stops 17.3 . The side panel 14 is laterally centered over the bends 14.1 on the shoulders 17.2 of the side panel 17 . The above-mentioned fastening tabs 15 serve to fasten the side panels 14 . The side panels 14 can be screwed onto these.

Wie die Fig. 3 weiter erkennen läßt, weisen die vertikalen Rahmenprofile 11 zwei Profilseiten 11.1 auf, die zueinander im rechten Winkel stehen. Die Profilseiten 11.1 sind an ihren freien Enden mit abgekanteten Endabschnitten 11.2 versehen. Die Endabschnitte 11.2 stehen im rechten Winkel zu den Profilseiten 11.1. Die horizontalen Rahmenprofile 12 können zur vereinfachten Montage an den zugekehrten Endabschnitten 11.2 der vertikalen Rahmenprofile 11 ausgerichtet werden.As can also be seen in FIG. 3, the vertical frame profiles 11 have two profile sides 11.1 which are at right angles to one another. The profile sides 11.1 are provided at their free ends with beveled end sections 11.2 . The end sections 11.2 are at right angles to the profile sides 11.1 . The horizontal frame profiles 12 can be aligned to the facing end sections 11.2 of the vertical frame profiles 11 for simplified assembly.

In der Fig. 4 ist die Anbringung eines Klimagerätes 30 im Innenraum des Aufnahmegehäuses symbolisch dargestellt. Wie diese Zeichnung erkennen läßt, ist von dem Innenraum des Aufnahmegehäuses ein Luftführungsbereich mittels Schottwänden 31, 32 abgeteilt. Die Schottwände 31, 32 sind in das obere Teil- Rahmengestell 10.1 eingebaut. Wenn das Informationsterminal zusammen­ gesetzt ist, also das Rahmengestell mit den Seitenverkleidungen 14 und 17 versehen ist, dann ist der Luftführungsbereich gegenüber dem Innenraum des Aufnahmgehäuses abgedichtet. Der Luftführungsbereich selbst steht aber mit der Umgebung in Verbindung. Hierzu ist auf die Oberseite des Informations­ terminals ein Dach aufgesetzt, welches mit Luftdurchtrittsöffnungen versehen ist. Die Luftdurchtrittsöffnungen schaffen die Verbindung zwischen der Umgebung und dem Luftführungsbereich. Das Klimagerät 30 kann an der vertikalen Schottwand 31 befestigt werden. Dabei ist das Klimagerät 30 im Innenraum des Aufnahmegehäuses gehalten. Das Klimagerät 30 besitzt einen Kältekreislauf, dessen Außenkreislauf mit dem Luftführungsbereich und damit mit der Umgebung in Verbindung steht. Hierzu sind in der vertikalen Schott­ wand 31 Durchtrittsöffnungen vorgesehen. Um zu verhindern, daß Regen­ wasser oder Spritzwasser in das Klimagerät 30 gelangen kann, ist ein Spritzwasserschutz 35 vorgesehen, der an die vertikale Schottwand 31 angebunden ist. Um zu verhindern, daß sich im Luftführungsbereich Regenwasser oder Spritzwasser ansammelt, ist die horizontale Schottwand 32 mit einem Ablauf 33 ausgerüstet. An den Ablauf 33 ist eine Leitung 34 ange­ schlossen. Die Leitung 34 wird durch die Teil-Rahmengestelle 10.1, 10.2 und 10.3 hindurchgeführt, bis sie im Bodenbereich des Aufnahmegehäuses der Umgebung zugeführt ist.In FIG. 4, the attachment of an air conditioner 30 is symbolically illustrated in the interior of the receiving housing. As can be seen from this drawing, an air duct area is partitioned off from the interior of the receiving housing by means of bulkheads 31 , 32 . The bulkheads 31 , 32 are installed in the upper part frame 10.1 . If the information terminal is put together, that is to say the frame is provided with the side claddings 14 and 17 , then the air guidance area is sealed off from the interior of the receiving housing. The air duct area itself is connected to the environment. For this purpose, a roof is placed on the top of the information terminal, which is provided with air passage openings. The air through openings create the connection between the surroundings and the air duct area. The air conditioner 30 can be attached to the vertical bulkhead 31 . The air conditioner 30 is held in the interior of the receiving housing. The air conditioner 30 has a refrigeration circuit, the external circuit of which is connected to the air duct area and thus to the environment. For this purpose, 31 passage openings are provided in the vertical bulkhead wall. To prevent rain or water splashing into the air conditioner 30 , a splash guard 35 is provided which is connected to the vertical bulkhead 31 . In order to prevent rain water or splash water from accumulating in the air duct area, the horizontal bulkhead 32 is equipped with a drain 33 . At the outlet 33 , a line 34 is connected. The line 34 is led through the partial frame frames 10.1 , 10.2 and 10.3 until it is supplied to the environment in the bottom region of the receiving housing.

Claims (4)

1. Informationsterminal mit einem Aufnahmegehäuse in oder an dem Ein- und/oder Ausgabeeinheiten angeordnet sind und in dessen Innenraum elektrische und/oder elektronische Baueinheiten untergebracht sind, dadurch gekennzeichnet,
daß dem Innenraum ein Klimagerät (30) zugeordnet ist, das Luft aus dem Innenraum absaugt, diese klimatisiert und wieder in den Innenraum zurückleitet,
daß das Klimagerät (30) als Kühlgerät ausgebildet ist und einen Kältekreislauf mit einem Verdampfer und einem Kondensator aufweist, wobei der Verdampfer dem Innenraum des Aufnahmegehäuses zuge­ ordnet ist,
daß das Kühlgerät im Dachbereich innerhalb des Aufnahmegehäuses angeordnet ist,
daß das Dach des Aufnahmegehäuses Durchtrittsöffnungen aufweist, über die der Kondensator mit der Umgebung in Verbindung steht, und
daß dem Teil der Klimagerätes (30) welcher mit der Umgebung in Verbindung steht, ein Spritzwasserschutz (35) zugeordnet ist.
1. Information terminal with a receiving housing are arranged in or on the input and / or output units and in the interior of which electrical and / or electronic structural units are accommodated, characterized in that
that an air conditioner ( 30 ) is assigned to the interior, which sucks air out of the interior, climates it and returns it to the interior,
that the air conditioner ( 30 ) is designed as a cooling device and has a refrigeration circuit with an evaporator and a condenser, the evaporator being assigned to the interior of the receiving housing,
that the cooling device is arranged in the roof area within the receiving housing,
that the roof of the receiving housing has passage openings through which the condenser is connected to the environment, and
that the part of the air conditioner ( 30 ) which is connected to the environment is assigned a splash guard ( 35 ).
2. Informationsterminal nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß von dem Innenraum des Aufnahmegehäuses mittels Schottwänden (31, 32) ein Luftführungsbereich abgetrennt ist, der in räumlicher Verbindung mit der Umgebung steht, und
daß das Klimagerät mit seinem Außenkreislauf an den Luftführungs­ bereich angekoppelt ist.
2. Information terminal according to claim 1, characterized in that
that an air duct area is separated from the interior of the receiving housing by means of bulkheads ( 31 , 32 ), which is in spatial connection with the environment, and
that the air conditioner is coupled with its external circuit to the air duct area.
3. Informationsterminal nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet,
daß dem zutiefst liegenden Teil des Luftführungsbereiches ein Ablauf (33) zugeordnet ist, und
daß an den Ablauf (33) eine Leitung (34) angeschlossen ist, die aus dem Innenraum des Aufnahmegehäuses herausgeführt ist.
3. Information terminal according to claim 2, characterized in that
that a drain ( 33 ) is assigned to the deepest part of the air duct area, and
that a line ( 34 ) is connected to the outlet ( 33 ), which is led out of the interior of the receiving housing.
4. Informationsterminal nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet,
daß das Aufnahmegehäuse ein Rahmengestell aufweist, das mittels Seitenverkleidungen (14, 17) verschließbar ist,
daß das Rahmengestell aus Teil-Rahmengestellen (10.1 bis 10.3) zusammengesetzt ist, und
daß das Klimagerät (30) an eines der Teil-Rahmengestelle (10.1 bis 10.3) angekoppelt ist.
4. Information terminal according to one of claims 1 to 3, characterized in
that the receiving housing has a frame which can be closed by means of side panels ( 14 , 17 ),
that the frame is composed of partial frame frames ( 10.1 to 10.3 ), and
that the air conditioner ( 30 ) is coupled to one of the subframes ( 10.1 to 10.3 ).
DE1998137705 1998-08-20 1998-08-20 information terminal Expired - Fee Related DE19837705C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998137705 DE19837705C2 (en) 1998-08-20 1998-08-20 information terminal

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998137705 DE19837705C2 (en) 1998-08-20 1998-08-20 information terminal

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19837705A1 DE19837705A1 (en) 2000-03-02
DE19837705C2 true DE19837705C2 (en) 2003-04-17

Family

ID=7878084

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998137705 Expired - Fee Related DE19837705C2 (en) 1998-08-20 1998-08-20 information terminal

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19837705C2 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6557357B2 (en) 2000-02-18 2003-05-06 Toc Technology, Llc Computer rack heat extraction device
US6574970B2 (en) 2000-02-18 2003-06-10 Toc Technology, Llc Computer room air flow method and apparatus
US6412292B2 (en) 2000-05-09 2002-07-02 Toc Technology, Llc Computer rack heat extraction device
DE202014000372U1 (en) * 2014-01-13 2015-04-14 Novomatic Ag visual display unit

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2025144A (en) * 1978-04-10 1980-01-16 Philips Nv Device for a data processing system
US4495780A (en) * 1981-12-09 1985-01-29 Hitachi, Ltd. Cooling method and apparatus for hermetic type control box
DE3918721A1 (en) * 1989-06-08 1990-12-13 Behr Gmbh & Co Switchgear housing cooler and air-conditioning system - has condensate trap to prevent entry into housing
DE4445818A1 (en) * 1994-12-21 1995-06-14 Bernhard Hilpert Computer housing suitable for applications in industry
DE29703805U1 (en) * 1997-02-22 1997-07-03 Berliner Verkehrs Betriebe Bvg Information device for train stations, stops, airports, exhibition halls and the like.

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2025144A (en) * 1978-04-10 1980-01-16 Philips Nv Device for a data processing system
US4495780A (en) * 1981-12-09 1985-01-29 Hitachi, Ltd. Cooling method and apparatus for hermetic type control box
DE3918721A1 (en) * 1989-06-08 1990-12-13 Behr Gmbh & Co Switchgear housing cooler and air-conditioning system - has condensate trap to prevent entry into housing
DE4445818A1 (en) * 1994-12-21 1995-06-14 Bernhard Hilpert Computer housing suitable for applications in industry
DE29703805U1 (en) * 1997-02-22 1997-07-03 Berliner Verkehrs Betriebe Bvg Information device for train stations, stops, airports, exhibition halls and the like.

Also Published As

Publication number Publication date
DE19837705A1 (en) 2000-03-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0902514B1 (en) Cabinet construction for electric or electronic components
EP0886899B1 (en) Modular casing structure
DE2252006A1 (en) TRANSPORTABLE CONSTRUCTION SYSTEM FOR INSTALLATION IN BUILDINGS
EP0813762B1 (en) Switchgear cabinet with door and cap
EP0878808B1 (en) Electric transformer station
DE2844672A1 (en) Totally enclosed casing for electronic equipment - has heat exchange surfaces acting between internal and external forced air counter-flow paths
DE19837705C2 (en) information terminal
DE202016100906U1 (en) Roof window system with a skylight and a ventilation structure
DE19817917C2 (en) Housing for receiving electrical and / or electronic switching units
DE202019101117U1 (en) Device for setting up in the access area of a house, parcel box and system consisting of a plant container with a base device
DE19641553C2 (en) Cover for an air conditioning system
WO2008110245A1 (en) Control box for receiving electronic system components
DE19717655A1 (en) Services module for buildings
DE19837711C2 (en) Recording device for electrical and / or electronic installations
DE2512756A1 (en) Transportable snack-bar or kiosk structure - comprising steel frame with girder reinforced steel-column-interconnected concrete floor and ceiling
EP0062937A1 (en) Electrical switchgear cabinet
DE10210482C1 (en) Electrical apparatus housing has side and front panels attached to U-shaped base provided by floor, rear and top panels
DE8210690U1 (en) Built-in device, especially a refrigerator or freezer that can be built into a kitchen unit
WO2000008624A1 (en) Device for receiving an advertisement carrier
EP3050412B1 (en) Arrangement and method for cooling a space
EP1450117B1 (en) Aggregate in a cabinet
DE4208176C2 (en) Housing system
EP0786930B1 (en) Housing for a flat drawer with a fan
DE19609795A1 (en) Housing for electrical and electronic controls e.g. for mouse
DE1515561A1 (en) Switchgear and distribution system

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: RITTAL GMBH & CO. KG, 35745 HERBORN, DE

8304 Grant after examination procedure
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20120301