DE19837695C2 - Process for producing a ventilation and / or smoke extraction ceiling in a tunnel-shaped traffic system and module therefor - Google Patents

Process for producing a ventilation and / or smoke extraction ceiling in a tunnel-shaped traffic system and module therefor

Info

Publication number
DE19837695C2
DE19837695C2 DE1998137695 DE19837695A DE19837695C2 DE 19837695 C2 DE19837695 C2 DE 19837695C2 DE 1998137695 DE1998137695 DE 1998137695 DE 19837695 A DE19837695 A DE 19837695A DE 19837695 C2 DE19837695 C2 DE 19837695C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tunnel
module
module according
ceiling
edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE1998137695
Other languages
German (de)
Other versions
DE19837695A1 (en
Inventor
Joerg Schaefer
Ralf Leithaeuser
Reinold Reher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bautec 35415 Pohlheim De GmbH
Fermacell 47119 Duisburg De GmbH
Kaefer Isoliertechnik GmbH and Co KG
Original Assignee
AESTUVER SUED BAUPLATTEN GmbH
BAUTEC GmbH
Kaefer Isoliertechnik GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AESTUVER SUED BAUPLATTEN GmbH, BAUTEC GmbH, Kaefer Isoliertechnik GmbH and Co KG filed Critical AESTUVER SUED BAUPLATTEN GmbH
Priority to DE1998137695 priority Critical patent/DE19837695C2/en
Publication of DE19837695A1 publication Critical patent/DE19837695A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19837695C2 publication Critical patent/DE19837695C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21FSAFETY DEVICES, TRANSPORT, FILLING-UP, RESCUE, VENTILATION, OR DRAINING IN OR OF MINES OR TUNNELS
    • E21F1/00Ventilation of mines or tunnels; Distribution of ventilating currents
    • E21F1/003Ventilation of traffic tunnels
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D29/00Independent underground or underwater structures; Retaining walls

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Building Environments (AREA)
  • Ventilation (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen einer Lüftungs- und/oder Entrauchungsungsdecke in einer tunnelförmigen Verkehrsanlage, insbesondere in einem Strassentunnel sowie ein Modul hierfür.The invention relates to a method for producing a Ventilation and / or smoke extraction ceiling in one tunnel-shaped traffic facility, especially in one Road tunnel and a module for it.

Lüftungsdecken oder auch Rauchabzugsdecken sind vor allem in langen unterirdischen Verkehrsanlagen notwendig. Dies gilt vor allem für Tunnel und hier insbesondere für Strassentunnel. Sie dienen einerseits dazu, einem Brand zu widerstehen, andererseits sollen sie Rauchgase, die durch die Brandlasten in der Regel toxisch hoch angereichert wurden, kontrolliert über eine Lüftung ableiten.Ventilation ceilings or smoke exhaust ceilings are above all necessary in long underground traffic facilities. This applies above all to tunnels and here in particular to Road tunnels. On the one hand, they serve to start a fire resist, on the other hand, they are said to emit fumes through the fire loads are usually highly toxic were controlled by ventilation.

Derartige Lüftungs- und/oder Entrauchungsdecken werden in Montagearbeiten vor Ort, d. h. auf der Baustelle sehr aufwendig hergestellt. Zuerst erfolgt die Herstellung eines Traggerüstes, vornehmlich aus Edelstahl. Dieses wird beidseitig im Bauvorhaben selbst mit Brandschutzplatten beplankt. Dabei erfolgt die Montage des Traggerüstes und der Beplankung in der Regel von einem den Gesamttunnelquerschnitt überspannenden Montagegerüst oder entsprechenden Fahrgerüsten aus. Nachteilig bei dieser Herstellung in Trockenbauweise ist, dass andere Ausbaugewerke sehr stark beim Materialtransport in den Tunnel behindert werden. Die Durchfahrt von Transport- und Rettungsfahrfahrzeugen ist unmöglich oder zumindest schwierig, ferner ist das Arbeiten auf relativ hohem Gerüst sehr aufwendig, da auch das Material bestehend aus grossen Einzelteilen auf das Gerüst transportiert und im Verlauf der Montage dort zwischengelagert werden muss.Such ventilation and / or smoke extraction ceilings are in Assembly work on site, d. H. on the construction site very much elaborately manufactured. First, one is made Support frame, mainly made of stainless steel. This will  on both sides in the building project itself with fire protection panels planked. The scaffolding and the planking usually from one Overall tunnel cross-section spanning assembly scaffold or appropriate scaffolding. A disadvantage of this Manufacturing in drywall is that other Extensions very strong in material transport in the Tunnels are obstructed. The transit of transportation and Ambulance vehicles are impossible or at least difficult, and working on a relatively high scaffolding very complex because the material consists of large ones Individual parts transported on the scaffold and in the course assembly must be stored there temporarily.

Aus der DE-Z.: Tiefbau 4/1994, Seite 230 bis 232 und 235 bis 238 sind Verfahren zur Erhaltung von Tunnelbauwerken bekannt. Dabei wird ein Verfahren zur Erhaltung des Belchentunnels beschrieben und in Abb. 7 dargestellt, wobei eine Zwischendecke über Hilfsabstützungen festgelegt wird. Bei der Zwischendecke handelt es sich um einen Schutzboden aus Holz, der vorübergehend über vertikale Streben mit der Gewölbedecke verbunden ist.From DE-Z .: Public 4/1994, page 230-232 and 235-238, methods are known for the preservation of tunnels. A procedure for maintaining the Belchen tunnel is described and shown in Fig. 7, whereby a false ceiling is defined using auxiliary supports. The false ceiling is a protective wooden floor that is temporarily connected to the vaulted ceiling by vertical struts.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und ein Modul der oben genannten Arten aufzuzeigen, welche diese Nachteile beseitigen und insbesondere die Montage wesentlich erleichtern.The present invention is based on the object Process and a module of the above types to demonstrate which these Eliminate disadvantages and especially the assembly essential facilitate.

Zur Lösung der Aufgabe führt, dass Module aus Querträgern und Beplankung ausserhalb des Tunnels gefertigt werden, diese in den Tunnel verbracht und aneinandergereiht und mit quer zur Tunnelachse verlaufenden Querträgern in hängender Montage seitlich an wenigstens einer Tunnelwand und/oder an der Tunneldecke befestigt werden. The solution to the problem is that modules made of cross members and planking are manufactured outside the tunnel, these are brought into the tunnel and strung together and with Cross beams running perpendicular to the tunnel axis in a hanging Installation laterally on at least one tunnel wall and / or be attached to the tunnel ceiling.  

Das bedeutet, dass die eigentliche Beplankungsarbeit und Herstellung des Traggerüstes nicht im Tunnel selbst erfolgt, sondern ausserhalb. Das fertige Modul wird dann nur mit einem entsprechenden Fahrzeug in den Tunnel verbracht und dort mit Tunnelwand bzw. Tunneldecke kraftschlüssig verbunden. Die Tunnelröhre kann während der Montagearbeiten durch andere Fahrzeuge problemlos passiert werden, da man neben dem Transport- und Montagefahrzeug vorbeifahren kann. Andere Gewerke werden somit durch die laufenden Arbeiten nicht behindert.That means that the actual planking work and The support structure is not manufactured in the tunnel itself takes place, but outside. The finished module is then only with an appropriate vehicle in the tunnel spent and there with tunnel wall or tunnel ceiling non-positively connected. The tunnel tube can be used during the Assembly work easily happened by other vehicles as there is next to the transport and assembly vehicle  can drive past. Other trades are thus through the ongoing work is not hindered.

Erfindungsgemäss besteht jedes Modul aus einer Mehrzahl von Querträgern, die beidseitig mit Brandschutzplatten als Beplankung belegt sind.According to the invention, each module consists of a plurality of Crossbeams with fire protection panels on both sides Planking are occupied.

Wichtig ist zum einen eine gute seitliche Verbindung der Module mit der Tunnelwand und zum anderen bei grossen Spannweiten eine gesicherte Aufhängung des Modules an der Tunneldecke. Beides erfolgt im Rahmen der vorliegenden Erfindung in hängender Montage. Zur Decke werden drucksteife Befestigungselemente ausgebildet.On the one hand, it is important to have a good lateral connection between the Modules with the tunnel wall and secondly with large ones Spans a secure suspension of the module on the Tunnel ceiling. Both are done within the scope of the present Invention in hanging assembly. Become the ceiling pressure-resistant fasteners formed.

Für die seitliche Festlegung der Module an der Tunnelwand ist ein Winkel vorgesehen, der auf der Oberfläche der Querträger festliegt. Er besteht der Einfachheit halber aus zwei Schenkeln, die bei ringförmigen Tunneln einen stumpfen Winkel miteinander einschliessen. Die Festlegung auf der Oberfläche des Querträgers erfolgt durch eine einfache Schraube, die Festlegung des anderen freien Schenkels an der Tunnelwand erfolgt dagegen bevorzugt über einen Schwerlastanker.For the lateral fixing of the modules on the tunnel wall there is an angle provided on the surface of the Cross member is fixed. For the sake of simplicity, it consists of two legs that blunt one in ring-shaped tunnels Include angles with each other. Laying down on the Surface of the cross member is made by a simple Screw down the other free leg the tunnel wall, however, is preferably a Heavy-duty anchor.

Die hängende Montage an der Tunneldecke geschieht dadurch, dass eine Mehrzahl von Querträgern eines Moduls durch einen Längsträger miteinander verbunden wird. Von dem Längsträger ragen beispielsweise zwei Laschen auf, die zwischen sich einen Abhänger aufnehmen können. Dieser Abhänger wird dann mit seinem freien Ende an der Tunneldecke festgelegt.The hanging installation on the tunnel ceiling happens because that a plurality of cross members of a module by one Side members are connected to each other. From the side member for example, two tabs protrude between them can take a hanger. This hanger will then fixed with its free end to the tunnel ceiling.

Die seitliche Verbindung der Module untereinander erfolgt durch eine Nut-/Federverbindung oder dadurch, dass ein Rand eines Moduls eine Auflage für das andere Modul ausbildet. In beiden Fällen ist jedoch randseitig ein Querträger vorgesehen, der die Stabilität dieser randseitigen Verbindung übernimmt.The modules are laterally connected to each other by a tongue and groove connection or by having an edge one module forms a support for the other module. In both cases, however, there is a cross member on the edge  provided the stability of this marginal Connection takes over.

Die Vorteile des vorliegenden Verfahrens liegen zum einen in einer sehr geringen Behinderung des Baustellenablaufes für gleichzeitig ablaufende Gewerke. Die Montagezeit der Lüftungsdecke im Tunnel wird wesentlich verkürzt. Im Tunnel selbst fällt kein Bauschutt an, damit findet auch keine Staubemission statt, wie dies bei den seither erforderlichen umfangreichen Zuschneide- und Montagear­ beiten notwendig ist.On the one hand, the advantages of the present method lie in a very small hindrance to the construction site process for simultaneous trades. The assembly time of the Ventilation ceiling in the tunnel is significantly shortened. In the tunnel there is no building rubble itself, so no one finds it Dust emission instead, as has been the case since then extensive cutting and assembly work required is necessary.

Zu erwähnen ist vor allem auch die Möglichkeit einer punktuellen Auswechselung eines Moduls, beispielsweise bei einer Beschädigung, wodurch nur eine geringe Betriebsunter­ brechung des Tunnels stattfindet.Above all, the possibility of one should be mentioned selective replacement of a module, for example at damage, resulting in only a small amount of operation breaking of the tunnel takes place.

Die formschlüssige randseitige Verbindung der Module gewährleistet eine Gleitfuge, so dass temperaturbedingte Längenänderungen oder Bauwerkssetzungen aufgefangen werden können.The form-fitting edge connection of the modules ensures a sliding joint, so that temperature-related Changes in length or building settlements can be absorbed can.

Ferner können die Module mit den erforderlichen Lüftungsklappen mit verschiedenen Grössen entsprechend dem zu bewältigenden Luft- oder Entrauchungsvolumen ausgestattet werden. Eine Montage der komplizierten und sicherheitsrelevanten Auslösetechnik für die Lüftungs- und/ oder Entrauchungsklappen im Tunnel entfällt somit und ein eventuell erforderlicher Austausch der Klappen ist innerhalb kürzester Zeit möglich.Furthermore, the modules with the required Ventilation flaps with different sizes according to the volume of air or smoke to be managed be equipped. An assembly of the complicated and safety-relevant triggering technology for ventilation and / or smoke extraction dampers in the tunnel are therefore omitted the flaps may need to be replaced possible within a very short time.

Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele sowie anhand der Zeichnung; diese zeigt inDevelopments of the invention result from the following description more preferred Exemplary embodiments and with reference to the drawing; this shows in

Fig. 1 einen schematisch dargestellten Querschnitt durch einen Strassentunnel; FIG. 1 is a cross section schematically represented by a road tunnel;

Fig. 2 einen vergrössert dargestellten Ausschnitt aus dem Strassentunnel gemäss Fig. 1 im Bereich des Anschlusses einer Lüftungsdecke an eine Tunnelwand; FIG. 2 shows an enlarged section of the road tunnel according to FIG. 1 in the region of the connection of a ventilation ceiling to a tunnel wall;

Fig. 3 einen vergrössert dargestellten Querschnitt durch einen Verbindungsbereich zweier benachbarter Module zur Herstellung der Lüftungsdecke; Figure 3 is an enlarged cross-section represented by a coupling portion of two adjacent modules for the preparation of the ventilation ceiling.

Fig. 4 einen Querschnitt durch ein weiteres Ausführungsbeispiel eines Verbindungsbereichs zweier benachbarter Module der Lüftungsdecke; Fig. 4 is a cross section of two through a further embodiment of a connecting portion of adjacent modules of the ventilation ceiling;

Fig. 5 einen teilweise dargestellten Querschnitt durch ein Modul im Bereich einer Deckenaufhängung. Fig. 5 is a partially shown cross section through a module in the area of a ceiling suspension.

Üblicherweise besteht ein Strassentunnel aus einer Tunnelröhre 1, in der sich eine Fahrbahndecke 2 mit einem entsprechenden Unterbau befindet. Im Abstand zur Fahrbahndecke 2 ist bei langen Tunneln eine Lüftungs- und/oder Entrauchungsdecke vorgesehen, die meist als Brandschutzdecke ausgestaltet ist und bevorzugt heisse und/oder toxische Rauchgase über eine nicht näher gekennzeichnete Lüftung ableitet. Zum Anbringen der Lüftungsdecke 3 ist ein Abhänger 4 angedeutet.A road tunnel usually consists of a tunnel tube 1 , in which there is a road surface 2 with a corresponding substructure. In the case of long tunnels, a ventilation and / or smoke extraction ceiling is provided at a distance from the roadway ceiling 2 , which is usually designed as a fire protection ceiling and preferably discharges hot and / or toxic smoke gases via ventilation, which is not identified in any more detail. A hanger 4 is indicated for attaching the ventilation ceiling 3 .

Gemäss der vorliegenden Erfindung besteht die Lüftungsdecke 3 aus einer Mehrzahl von Modulen 5.1 bis 5.6. Jedes Modul 5.1 bis 5.6 weist eine Mehrzahl von Querträger 6 auf, die zwischen einer oberen Beplankung 7 und einer unteren Beplankung 8 aufgenommen sind. Der Festlegung der Beplankungen 7 bzw. 8 an den Querträgern 6 dienen Befestigungen wie Schrauben oder Nieten 9.According to the present invention, the ventilation ceiling 3 consists of a plurality of modules 5.1 to 5.6 . Each module 5.1 to 5.6 has a plurality of cross members 6 , which are received between an upper panel 7 and a lower panel 8 . Fixings such as screws or rivets 9 serve to fix the plankings 7 and 8 on the cross members 6 .

In Fig. 2 ist ein Modul 5.6 gezeigt, welches an eine Tunnelwand 10 anschliesst. Hierzu ist dem Querträger 6 ein Winkel 11 zugeordnet, dessen einer Schenkel 12 auf einer Oberfläche 13 des Querträgers 6 mittels einer Schraube 14 festgelegt ist, während ein weiterer Schenkel 15 mittels eines Schwerlastankers 16 an der Tunnelwand 10 festgelegt wird. Die Schenkel 12 und 15 schliessen einen stumpfen Winkel w ein.A module 5.6 is shown in FIG. 2, which connects to a tunnel wall 10 . For this purpose, the cross member 6 is assigned an angle 11 , one leg 12 of which is fixed on a surface 13 of the cross member 6 by means of a screw 14 , while another leg 15 is fixed on the tunnel wall 10 by means of a heavy-duty anchor 16 . The legs 12 and 15 form an obtuse angle w.

Eine Brandschutzplatte 17 als Teil der unteren Beplankung 8 steht über den Querträger 6 bis zur Tunnelwand 10 vor und schliesst dort an einer Tunnelinnenverkleidung 18 an.A fire protection plate 17 as part of the lower cladding 8 projects over the cross member 6 up to the tunnel wall 10 and adjoins a tunnel inner lining 18 there.

Auch auf der oberen Beplankung 7 sitzt eine Abschottung 19 auf, die aus einer Mehrzahl von Brandschutzplattenstreifen besteht, die nicht näher gekennzeichnet werden sollen. An die Abschottung 19 schliesst wieder ein Teil der Tunnelinnenverkleidung 18 an.Also on the upper planking 7 is a partition 19 , which consists of a plurality of fire protection strips which are not to be identified in more detail. Part of the tunnel interior cladding 18 again connects to the partition 19 .

Bevorzugt sollen die einzelnen Module 5.1 und 5.2 bzw. 5.3 und 5.4 eine formschlüssige Verbindung miteinander eingehen. In dem Ausführungsbeispiel gemäss Fig. 3 ist die formschlüssige Verbindung als Nut-/Federverbindung vorgesehen. Die obere und untere Beplankung 7 und 8 des Moduls 5.1 steht dabei über einen Querträger 6 hervor. Eine Fläche 21 des Querträgers 6 bildet einen Nutgrund. In die so gebildete Nut 22 kann ein Brandschutzstreifen 23 eingreifen, der über eine obere Beplankung 7 bzw. untere Beplankung 8 eines benachbarten Moduls 5.2 hervorsteht. The individual modules 5.1 and 5.2 or 5.3 and 5.4 should preferably form an interlocking connection with one another. In the embodiment according to FIG. 3 is provided as the positive connection groove / spring connection. The upper and lower cladding 7 and 8 of the module 5.1 protrudes from a cross member 6 . A surface 21 of the cross member 6 forms a groove base. A fire protection strip 23 can engage in the groove 22 formed in this way, which protrudes over an upper panel 7 or lower panel 8 of an adjacent module 5.2 .

Eine alternative Verbindung der Module wird in Fig. 4 aufgezeigt. Dabei steht eine untere Beplankung 8.1 des Moduls 5.4 weit über den Brandschutzstreifen 23 hervor und bietet so eine Auflage für den Querträger 6 und einen Teil des Brandschutzstreifens 20 des Moduls 5.3.An alternative connection of the modules is shown in FIG. 4. A lower planking 8.1 of the module 5.4 projects far beyond the fire protection strip 23 and thus offers a support for the cross member 6 and part of the fire protection strip 20 of the module 5.3 .

Dagegen steht wiederum eine obere Beplankung 7.1 des Moduls 5.3 über den eben genannten Querträger 6 hervor und liegt in Gebrauchslage dem Brandschutzstreifen 23 auf. In Gebrauchslage ist ferner der Querträger 6 im Modulstoss allseits von den Brandschutzstreifen 20 und 23 bzw. den Beplankungen 7.1 und 8.1 ummantelt. Die Festlegung der unteren Beplankung 8.1 an dem Querträger 6 erfolgt durch eine nur gestrichelt angedeutete Schraube.In contrast, an upper planking 7.1 of the module 5.3 protrudes above the cross member 6 just mentioned and lies on the fire protection strip 23 in the position of use. In the position of use, the cross member 6 is also encased in the module joint on all sides by the fire protection strips 20 and 23 or the planks 7.1 and 8.1 . The lower planking 8.1 is fixed on the cross member 6 by means of a screw indicated only by dashed lines.

In Fig. 5 ist die Anbringung des Moduls 5.5 über eine hängende Montage an insbesondere der Tunneldecke gezeigt. In diesem Fall soll eine Mehrzahl von Querträgern 6 durch zumindest einen Längsträger 24 miteinander verbunden sein. Von diesem Längsträger 24 ragen zwei Laschen 25.1 und 25.2 auf, welche zwischen sich einen Abhänger 26 aufnehmen. Die Verbindung zwischen dem Abhänger 26 und den Laschen 25.1 und 25.2 erfolgt mittels eines Querbolzens 27.In Fig. 5 the attachment of the module is shown mounted on a hanging over 5.5, in particular the tunnel ceiling. In this case, a plurality of cross members 6 are to be connected to one another by at least one longitudinal member 24 . From this side member 24 two tabs 25.1 and 25.2 protrude, which receive a hanger 26 between them. The connection between the hanger 26 and the tabs 25.1 and 25.2 takes place by means of a cross bolt 27 .

Der Längsträger 24 ist allseits von Brandschutzstreifen 28.1 bis 28.3 umgeben.The longitudinal member 24 is surrounded on all sides by fire protection strips 28.1 to 28.3 .

Neben dem Längsträger 24 ist im übrigen ein Gitterrost 29 angedeutet, auf dem beispielsweise Wartungspersonal entlanggehen oder mit einem geeigneten Gerät entlangfahren kann.In addition to the longitudinal member 24 , a grating 29 is indicated, on which maintenance personnel can walk or drive with a suitable device.

Die Funktionsweise der vorliegenden Erfindung ist folgende:
Ausserhalb des Tunnels werden die Module 5.1 bis 5.6 hergestellt. Insbesondere geschieht dies durch die beidseitige Beplankung der Querträger, die Anbringung der Längsträger und die Anordnung der diversen Brandschutzstreifen, welche die Längs- bzw. Querträger ummanteln.
The operation of the present invention is as follows:
Modules 5.1 to 5.6 are manufactured outside the tunnel. In particular, this is done by planking the cross members on both sides, attaching the side members and arranging the various fire protection strips that surround the side and cross members.

Alternativ können die Winkel 11 und die Abhänger 26 auch bereits vorher im Tunnel montiert werden.Alternatively, the brackets 11 and the hangers 26 can also be installed in the tunnel beforehand.

Die fertigen Module werden dann mittels eines speziellen Verfahrgerätes, das den Transport und die genaue Positionierung des Moduls für die Montage erlaubt, in den Tunnel gebracht. Die Montage erfolgt innerhalb des Tunnels durch Einsetzen der Schwerlastanker 16 in die Winkel 11 oder Verschraubung des Winkels mit den Profilen und durch Anbringung der Aufhänger 26 an der Tunneldecke. Gleichzeitig werden die einzelnen Module randseitig miteinander formschlüssig verbunden. The finished modules are then brought into the tunnel using a special traversing device that allows the module to be transported and precisely positioned for assembly. Installation takes place inside the tunnel by inserting the heavy-duty anchor 16 into the angle 11 or screwing the angle to the profiles and attaching the hangers 26 to the tunnel ceiling. At the same time, the individual modules are positively connected to one another at the edges.

PositionszahlenlistePosition Number List

11

Tunnelröhre
tunnel

22

Fahrbahndecke
pavement

33

Lüftungsdecke
ventilation ceiling

44

Abhänger
hangers

55

Modul
module

66

Querträger
crossbeam

77

obere Beplankung
upper planking

88th

untere Beplankung
lower planking

99

Schraube
screw

1010

Tunnelwand
tunnel wall

1111

Winkel
angle

1212

Schenkel
leg

1313

Oberfläche
surface

1414

Schraube
screw

1515

Schenkel
leg

1616

Schwerlastanker
Heavy-duty anchor

1717

Brandschutzplatte
Fire protection panel

1818

Tunnelinnenverkleidung
Tunnel interior trim

1919

Abschottung
isolation

2020

Brandschutzstreifen
Firebreaks

2121

Fläche
area

2222

Nut
groove

2323

Brandschutzstreifen
Firebreaks

2424

Längsträger
longitudinal beams

2525

Laschen
tabs

2626

Abhänger
hangers

2727

Querbolzen
cross bolt

2828

Brandschutzstreifen
Firebreaks

2929

Gitterrost
W Winkel
grating
W angle

Claims (15)

1. Verfahren zum Herstellen einer Lüftungs- und/oder Entrauchungsdecke (3) in einer tunnelförmigen Verkehrsanlage, insbesondere in einem Strassentunnel (1), wobei Module (5.1-5.6) aus Querträgern (6) und Beplankung (7, 8) ausserhalb des Tunnels (1) gefertigt werden, diese in den Tunnel (1) verbracht und aneinandergereiht und mit quer zur Tunnelachse verlaufenden Querträgern (6) in hängender Montage seitlich an wenigstens einer Tunnelwand (10) und/oder an der Tunneldecke befestigt werden.1. A method for producing a ventilation and / or smoke extraction ceiling ( 3 ) in a tunnel-shaped traffic system, in particular in a road tunnel ( 1 ), wherein modules ( 5.1-5.6 ) made of cross members ( 6 ) and planking ( 7 , 8 ) outside the tunnel ( 1 ) are manufactured, these are placed in the tunnel ( 1 ) and strung together and fastened laterally to at least one tunnel wall ( 10 ) and / or to the tunnel ceiling with cross members ( 6 ) running transversely to the tunnel axis. 2. Modul zum Herstellen einer Lüftungs- und/oder Entrauchungsdecke (3) in einer tunnelförmigen Verkehrsanlage, zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, bestehend aus einer Mehrzahl von Querträgern (6), welche beidseitig mit Brandschutzplatten als Beplankung (7, 8) belegt sind, wobei dem Modul Mittel zum Anschluss eines Nachbarmoduls und zur hängenden Montage an wenigstens einer Tunnelwand (1) und/oder an der Tunneldecke zugeordnet sind. 2. Module for producing a ventilation and / or smoke extraction ceiling ( 3 ) in a tunnel-shaped traffic system, for carrying out the method according to claim 1, consisting of a plurality of cross members ( 6 ), which are covered on both sides with fire protection plates as planking ( 7 , 8 ) are assigned to the module means for connecting a neighboring module and for hanging mounting on at least one tunnel wall ( 1 ) and / or on the tunnel ceiling. 3. Modul nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest einem Teil der Querträger (6) endwärtig ein Winkel (11) zugeordnet ist, dessen einer Schenkel (12) auf einer Oberseite (13) des Querträgers (6) und dessen anderer Schenkel (15) an der Tunnelwand (10) festliegt.3. Module according to claim 2, characterized in that at least a part of the cross member ( 6 ) is assigned at the end an angle ( 11 ), one leg ( 12 ) on an upper side ( 13 ) of the cross member ( 6 ) and the other leg ( 15 ) on the tunnel wall ( 10 ). 4. Modul nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Schenkel (12, 15) bei ringförmigen Tunneln einen stumpfen Winkel (w) einschliessen. 4. Module according to claim 3, characterized in that the two legs ( 12 , 15 ) form an obtuse angle (w) in the case of annular tunnels. 5. Modul nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass der tunnelwandseitige Schenkel (15) mittels eines Schwerlastankers (16) an der Tunnelwand (10) befestigt ist.5. Module according to claim 3 or 4, characterized in that the tunnel wall side leg ( 15 ) is fastened to the tunnel wall ( 10 ) by means of a heavy-duty anchor ( 16 ). 6. Modul nach einem der Ansprüche 2-5, dadurch gekennzeichnet, dass eine untere seitliche Brandschutz­ platte (17) eines randseitigen Moduls (5.6) über die Querträger (6) bis zur Tunnelwand (10) hinausragt.6. Module according to any one of claims 2-5, characterized in that a lower side fire protection plate ( 17 ) of an edge module ( 5.6 ) protrudes over the cross member ( 6 ) to the tunnel wall ( 10 ). 7. Modul nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass an das randseitige Modul (5.6) eine Tunnelwandverkleidung (18) anschliesst.7. Module according to claim 6, characterized in that a tunnel wall cladding ( 18 ) connects to the edge-side module ( 5.6 ). 8. Modul nach wenigstens einem der Ansprüche 2-7, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein der Tunnelwand (19) ferner Rand zum formschlüssigen Verbinden mit einem benachbarten Modul (5.2, 5.4) ausgebildet ist.8. Module according to at least one of claims 2-7, characterized in that at least one of the tunnel wall ( 19 ) further edge is formed for positive connection with an adjacent module ( 5.2 , 5.4 ). 9. Modul nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Rand eine Nut (22) zur Aufnahme einer Feder (23) ausbildet, welche den Rand des benachbarten Moduls (5.2) bildet.9. Module according to claim 8, characterized in that the edge forms a groove ( 22 ) for receiving a tongue ( 23 ) which forms the edge of the adjacent module ( 5.2 ). 10. Modul nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Grund der Nut (22) von einem Querträger (6) gebildet wird, während die Feder (23) selbst von einem Brandschutzstreifen gebildet ist.10. Module according to claim 9, characterized in that the base of the groove ( 22 ) is formed by a cross member ( 6 ), while the spring ( 23 ) itself is formed by a fire protection strip. 11. Modul nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass eine untere Beplankung (8.1) eines Moduls (5.4) eine Auflage für das benachbarte Modul (5.3) bildet.11. Module according to claim 8, characterized in that a lower planking ( 8.1 ) of a module ( 5.4 ) forms a support for the adjacent module ( 5.3 ). 12. Modul nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die untere Beplankung (8.1) an einem randseitigen Querträger (6) des benachbarten Moduls (5.3) festgelegt ist. 12. Module according to claim 11, characterized in that the lower planking ( 8.1 ) is fixed to an edge-side cross member ( 6 ) of the adjacent module ( 5.3 ). 13. Modul nach wenigstens einem der Ansprüche 2-12, dadurch gekennzeichnet, dass zur hängenden Montage an der Tunneldecke die Querträger (6) über zumindest einen Längsträger (24) verbunden sind, und dieser eine Verbindung mit einem Abhänger (26) aufweist.13. Module according to at least one of claims 2-12, characterized in that for hanging mounting on the tunnel ceiling, the cross members ( 6 ) are connected via at least one longitudinal member ( 24 ), and this has a connection to a hanger ( 26 ). 14. Modul nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass vom Längsträger (24) zwei Laschen (25.1, 25.2) aufragen, welche zwischen sich den Abhänger (26) aufnehmen14. Module according to claim 13, characterized in that two tabs ( 25.1 , 25.2 ) protrude from the longitudinal member ( 24 ) which receive the hanger ( 26 ) between them 15. Modul nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Längsträger (24) allseits von Brandschutzstreifen (28.1-28.3) umfangen ist.15. Module according to claim 13 or 14, characterized in that the longitudinal member ( 24 ) is surrounded on all sides by fire protection strips ( 28.1-28.3 ).
DE1998137695 1998-08-19 1998-08-19 Process for producing a ventilation and / or smoke extraction ceiling in a tunnel-shaped traffic system and module therefor Expired - Lifetime DE19837695C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998137695 DE19837695C2 (en) 1998-08-19 1998-08-19 Process for producing a ventilation and / or smoke extraction ceiling in a tunnel-shaped traffic system and module therefor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998137695 DE19837695C2 (en) 1998-08-19 1998-08-19 Process for producing a ventilation and / or smoke extraction ceiling in a tunnel-shaped traffic system and module therefor

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19837695A1 DE19837695A1 (en) 2000-02-24
DE19837695C2 true DE19837695C2 (en) 2002-11-14

Family

ID=7878076

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998137695 Expired - Lifetime DE19837695C2 (en) 1998-08-19 1998-08-19 Process for producing a ventilation and / or smoke extraction ceiling in a tunnel-shaped traffic system and module therefor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19837695C2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102022124A (en) * 2009-09-16 2011-04-20 上海市政工程设计研究总院 Method for connecting shield tunnel duct piece and prefabricated flue header sheet

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002101198A2 (en) * 2001-06-13 2002-12-19 Thyssenkrupp Hiserv Gmbh Suction device for a tunnel
DE20218373U1 (en) * 2002-11-27 2004-04-01 Fischerwerke Artur Fischer Gmbh & Co. Kg Fire protection panel with pre-installed deposit strip
CN110344872A (en) * 2019-08-22 2019-10-18 中南大学 Shield tunnel tilts ceiling smoke discharging structure and its construction method
CN110566260B (en) * 2019-09-29 2024-03-12 合肥工业大学 Movable lateral smoke exhaust device in tunnel and test simulation system

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Z: TIEFBAU 4/1994, S. 230-232 u. 235-238 *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102022124A (en) * 2009-09-16 2011-04-20 上海市政工程设计研究总院 Method for connecting shield tunnel duct piece and prefabricated flue header sheet
CN102022124B (en) * 2009-09-16 2014-02-05 上海市政工程设计研究总院 Method for connecting shield tunnel duct piece and prefabricated flue header sheet

Also Published As

Publication number Publication date
DE19837695A1 (en) 2000-02-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3408390A1 (en) Unitised unit
DE2548555A1 (en) ELEVATION STATION
DE19837695C2 (en) Process for producing a ventilation and / or smoke extraction ceiling in a tunnel-shaped traffic system and module therefor
EP2907941A1 (en) Improved industrial tent
EP2910682A1 (en) Flat sound insulation structure
DE2945279C2 (en) building
EP3049316B1 (en) Overhead conveying apparatus for mounting on the ceiling of an assembly plant
DE3411442C2 (en) Intermediate insulation layer for the elastic storage of the bedding of track bodies
DE3827333A1 (en) ARCHED SURFACE STRUCTURE IN WOOD AND / OR STEEL
DE19925932C2 (en) Road tunnel
DE516914C (en) Hollow ceiling made of box-shaped hollow girders that are parallel to each other and are arranged parallel to one another and are as long as possible
DE2132091C3 (en) Precast concrete building
DE19639471C2 (en) Process for the renovation of residential buildings, which are made in prefabricated construction
EP3070216A1 (en) Modular building
DE542453C (en) Building made of metal plates with a stiffening framework of horizontal and vertical beams
DE827409C (en) Skeleton construction with a load-bearing metallic support structure and a space-enclosing infill made of insulating materials
DE202016103992U1 (en) System for building buildings from modules
EP3312358B1 (en) Installation frame for a trapezoidal sheet metal roof, assembly of a roof passage, and a method for mounting the installation frame
DE886525C (en) Process for the construction of a lightweight hall and a lightweight hall manufactured using this process
CH600109A5 (en) Stacking shelf storage building of prefabricated panels
DE1559436C (en) Movable partition wall with a supporting frame and wall panels
DE8411168U1 (en) HANGING EQUIPMENT FOR WORK ON BRIDGES OR THE LIKE.
DE2037172C3 (en) Extension of the line for underground mining
DE1684218A1 (en) Prefabricated formwork for creating concrete ceilings and concrete walls
DE2816954A1 (en) RECTANGULAR STRUCTURE SUITABLE FOR A FLOOR OR ROOF CONSTRUCTION

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: E21D 9/14

D2 Grant after examination
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: KAEFER ISOLIERTECHNIK, 22113 HAMBURG, DE

Owner name: BAUTEC GMBH, 35415 POHLHEIM, DE

Owner name: AESTUVER BAUPLATTEN GMBH, 77709 WOLFACH, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: KAEFER ISOLIERTECHNIK, 22113 HAMBURG, DE

Owner name: BAUTEC GMBH, 35415 POHLHEIM, DE

Owner name: XELLA TROCKENBAU - SYSTEME GMBH, 47119 DUISBURG, D

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: FERMACELL GMBH, 47119 DUISBURG, DE

Owner name: BAUTEC GMBH, 35415 POHLHEIM, DE

Owner name: KAEFER ISOLIERTECHNIK, 22113 HAMBURG, DE

R071 Expiry of right