DE19834885C2 - Addressable decoder for controlling model railroad vehicles - Google Patents

Addressable decoder for controlling model railroad vehicles

Info

Publication number
DE19834885C2
DE19834885C2 DE1998134885 DE19834885A DE19834885C2 DE 19834885 C2 DE19834885 C2 DE 19834885C2 DE 1998134885 DE1998134885 DE 1998134885 DE 19834885 A DE19834885 A DE 19834885A DE 19834885 C2 DE19834885 C2 DE 19834885C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
decoder
decoder according
voltage
output
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1998134885
Other languages
German (de)
Other versions
DE19834885A1 (en
Inventor
Karlheinz Kensch
Alexander Fink
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1998134885 priority Critical patent/DE19834885C2/en
Publication of DE19834885A1 publication Critical patent/DE19834885A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19834885C2 publication Critical patent/DE19834885C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H19/00Model railways
    • A63H19/24Electric toy railways; Systems therefor

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

Es ist bekannt, Modelleisenbahn Fahrzeuge (Lokomotiven) anfahren (beschleunigen) und anhalten (abbremsen) zu lassen, um ein möglichst originalgetreues Fahrverhalten wie beim richtigen Eisenbahnbetrieb zu erhalten. Dieses Fahrverhalten erhält man, indem die Versorgungsspannung der Antriebsmotoren in den Lokomotiven in verschiedenen Stufen erhöht oder verringert wird (diese Stufeneinstellung erfolgt in fest eingestellten bzw. varia­ bel zu programmierenden Beschleunigungs- und Bremsrampen). Die Änderung der Ver­ sorgungsspannung wird seither folgendermaßen erzielt:
It is known to start (accelerate) and stop (decelerate) model railroad vehicles (locomotives) in order to obtain the most realistic possible driving behavior, as with the correct railway operation. This driving behavior is obtained by increasing or decreasing the supply voltage of the drive motors in the locomotives in various stages (this stage setting is made in permanently set or variable acceleration and braking ramps). The change in supply voltage has since been achieved as follows:

  • 1. durch den Einbau eines adressierbaren Dekoders in die Fahrzeuge (Lokomotiven). Durch die mit einer entsprechenden Steuerung erzielte Aufmodulierung von Digitalsi­ gnalen auf die Fahrspannung verändert der jeweils angesteuerte interne Dekoder die Versorgungsspannung des Antriebsmotors. Siehe im Modellbahn-Fachhandel erhältli­ che Handbücher, Katalogbeschreibungen und Datenblätter von z. B. Märklin Digital, Lenz Digital, Roco Digital, . . . . .1. by installing an addressable decoder in the vehicles (locomotives). Thanks to the modulation of Digitalsi achieved with the appropriate control The internal decoder that is controlled changes the driving voltage Supply voltage of the drive motor. See model railroad stores available che manuals, catalog descriptions and data sheets from z. B. Märklin Digital, Lenz Digital, Roco Digital,. . . . .
  • 2. durch eine Steuerung mit eingebauten Endstufen (entsprechen den Dekodern) für die verschiedenen Schienenabschnitte. Diese Endstufen verändern die Versorgungsspan­ nung der entsprechenden Schienenabschnitte. Siehe im Modellbahn-Fachhandel er­ hältliche Handbücher und Katalogbeschreibungen z. B. berg & bromann, Gahler + Ringmeister, . . . .2. by a controller with built-in power amplifiers (correspond to the decoders) for the different rail sections. These output stages change the supply voltage the corresponding rail sections. See the model railway specialist retailer available manuals and catalog descriptions e.g. B. berg & bromann, Gahler + Wrestler,. . . .
Kritik am Stand der Technik zu Punkt 1Criticism of the state of the art in point 1

  • - jeder der in Punkt 1 aufgeführten Hersteller von Lokomotiven hat ein anderes herstel­ lerspezifisches System, mit dem die von Ihm gefertigten Lokomotiven der neueren Bauart bereits mit 'seinen' Dekodern ausrüstet bzw. diese zur Nachrüstung mit Deko­ dern 'seines' Systems vorbereitet sind.- Each of the locomotive manufacturers listed in point 1 has a different manufacturer-specific system with which the locomotives of the newer type it has already equipped with 'its' decoders or are prepared for retrofitting with decoders 'of its' system.
  • - zur Änderung der Adresseinstellung muß bei der einen Art Dekodertypen die Lokomoti­ ve geöffnet, und auf dem Dekoder Drahtbrücken eingelötet bzw. Leiterbahnen unter­ brochen oder die DIL-Schalter Einstellung verändert werden, bei der anderen Art Deko­ dertypen wird zur Adress- bzw. Rampeneinstellung ein sogenanntes 'Programmiergleis' benötigt- To change the address setting, the locomotive must be used for one type of decoder ve opened, and soldered wire bridges on the decoder or conductor tracks under broken or the DIL switch setting can be changed with the other Art Deco dertypen becomes a so-called for address or ramp setting 'Programming track' required
  • - sofern eine Lokomotive nicht schon beim Kauf mit einem Dekoder ausgerüstet ist, muß der Modelleisenbahner im Umgang mit Elektronik und deren Handhabung vertraut sein oder er muß den Dekodereinbau von einen Fachmann gegen Entgelt vornehmen las­ sen.- if a locomotive is not already equipped with a decoder when purchasing it, must be familiar with the handling and handling of electronics or he must have the decoder installed by a specialist for a fee sen.
  • - in jeder Lokomotive wird ein Dekoder benötigt, dies bedeutet, daß die Nachrüstung bei großen Lokomotivsammlungen sehr kostspielig wird.- A decoder is required in each locomotive, this means that the retrofit at large locomotive collections becomes very expensive.
  • - für den Einbau der Dekoder in Lokomotive muß der für den Dekoder benötigte Platz vorhanden sein, was bei kleinen Spurweiten (Spur N, Spur Z und 'kleine' Lokomotiven Spur H0) selten bzw. überhaupt nicht der Fall ist.- The space required for the decoder must be available for installing the decoder in the locomotive be present, what with small track gauges (track N, track Z and 'small' locomotives Gauge H0) is rare or not the case at all.
  • - bei kleinen Lokomotiven ist das Umarbeiten bzw. Ausfräsen notwendig um Platz für den Dekodereinbau zu erhalten.- For small locomotives, reworking or milling is necessary to make room for to receive the decoder installation.
  • - vorhandene wertvolle 'historische' Lokomotiven werden bei der Nachrüstung mit Deko­ dern bedingt durch den Umbau praktisch wertlos. (Ohne Umbau können diese aber nicht auf der Modellbahn-Anlage im Fahrbetrieb integriert werden) - Existing valuable 'historical' locomotives are upgraded with decoration because of the conversion practically worthless. (Without modification, these can not be integrated on the model railroad system while driving)  
  • - Dekoder die mit modulierten Fahrspannung betrieben werden benötigen eine hohe Ausgangsleistung der Steuerung die nur durch kostspielige modulierbare Zusatzver­ stärker erreicht wird. Die Steuersignale, die Versorgungsspannung der Antriebsmotoren und die Spannung für die Fahrzeugbeleuchtungen werden aus dieser modulierten Fahrspannung versorgt,- Decoders that are operated with modulated driving voltage require a high level Output power of the control which can only be modulated by expensive additional is achieved more. The control signals, the supply voltage of the drive motors and the voltage for the vehicle lights are modulated from this Driving voltage supplied,
Kritik am Stand der Technik zu Punkt 2Criticism of the state of the art in point 2

  • - die zum Betrieb mit der Steuerung benötigten Steckkarten müssen bei den aufgeführ­ ten Systemen in einen Computer eingebaut werden.- The plug-in cards required for operation with the control must be listed systems can be built into a computer.
  • - einzelnen Baugruppen müssen selbst zusammengebaut und verdrahtet werden, teil­ weise sind sogar die Platinen selbst zu bestücken, dazu muß der Modelleisenbahner im Umgang mit Elektronik und deren Handhabung vertraut sein.- Individual assemblies must be assembled and wired, in part even the boards themselves have to be populated, for this the model railroader has to Be familiar with electronics and their handling.
  • - Änderungen bzw. Erweiterungen an der Modellbahn-Anlage sind sehr schwierig und aufwendig da die benötigten einzelnen eingebauten Endstufen (Dekoder) in der Steue­ rung mit eines bereits bei der Anlagenplanung definierten und nachträglich schwer er­ weiterbaren Bussystemes mehr oder weniger fest miteinander und mit den einzelnen Schienenabschnitten verdrahtet sind- Changes or extensions to the model railroad layout are very difficult and complex because the required individual built-in power amplifiers (decoders) in the control difficult with a system that was already defined in the planning of the system extendable bus system more or less firmly with each other and with the individual Rail sections are wired
  • - sehr großer Verdrahtungsaufwand unter der Modellbahn Anlage um die einzelnen Schienenabschnitte an die entsprechenden Endstufen in der Steuerung anzuschließen.- Very large amount of wiring under the model railroad system around the individual Connect rail sections to the corresponding output stages in the control system.
  • - Änderungen bzw. Fehlerbehebung gestalten sich bedingt durch die Vielzahl der Leitun­ gen von der Steuerung bis zu den einzelnen Schienenabschnitten sehr zeitaufwendig und schwierig.- Changes or troubleshooting are due to the large number of lines from the control to the individual rail sections is very time-consuming and difficult.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, in einfacher Weise eine Lösung der unter 1. und 2. erörterten Probleme zu schaffen.The object of the invention is to provide a simple solution to that under 1. and 2. create problems discussed.

  • - der Dekoder muß kurzschlußfest sein um den Einbau-Anschluß und die Verwendung durch den Laien zu ermöglichen- The decoder must be short-circuit proof for the installation connection and use by the layperson
  • - die Handhabung des Dekoders beim Einbau-Anschluß und die Verwendung muß auch für elektronische Laien möglich sein- The handling of the decoder at the installation connection and the use must also be possible for electronic laymen
  • - die Verwendung des Dekoders muß ohne Umbau bzw. Erweiterung an anderen Gerä­ ten (z. B. Einbau von Steckkarten in Computer) durch den Modelleisenbahner selbst möglich sein- The decoder must be used on other devices without modification or expansion (e.g. installation of plug-in cards in computers) by the model railway operator himself to be possible
  • - eine Veränderung der Adresseinstellung muß ohne öffnen der Lokomotiven, ohne Ver­ wendung von 'Programmiergleis', ohne Lötbrücken und ohne Leiterbahnunterbrechung möglich sein- A change in the address setting must be done without opening the locomotives, without Ver Use of 'programming track', without solder bridges and without interrupting the conductor track to be possible
  • - die Verwendung des Dekoders muß unabhängig von herstellerspezifischen Aus-Vor­ rüstungen für alle Lokomotiven geeignet sein- The use of the decoder must be independent of manufacturer-specific off-before armor suitable for all locomotives
  • - die Verwendung des Dekoders muß, um die bei großen Sammlungen kostspielige Nachrüstung jeder einzelnen Lokomotive zu vermeiden, unabhängig von einzelnen Lo­ komotiven sein- The decoder must be used in order to avoid the costs of large collections Avoid retrofitting every single locomotive, regardless of individual lo be creative
  • - die Verwendung des Dekoders muß unabhängig vom vorhandenen Platz innerhalb der Lokomotive möglich sein - The use of the decoder must be independent of the available space within the Locomotive may be possible  
  • - die Verwendung des Dekoders muß ohne Veränderungen wie z. B. das Ausfräsen der Lokomotive möglich sein- The use of the decoder must be without changes such. B. milling the Locomotive may be possible
  • - die Verwendung des Dekoders muß ohne Veränderung an den Lokomotiven und dem damit verbundenen Wertverlust für wertvolle 'historische' Lokomotiven möglich sein- The decoder must be used without changing the locomotives and the associated loss of value for valuable 'historical' locomotives may be possible
  • - die Verwendung des Dekoders muß die Nachrüstung, Erweiterung und einen Umbau- Veränderung der Modellbahn-Anlage in einfacher Form ermöglichen- The use of the decoder must be retrofitted, extended and converted. Allow modification of the model railroad layout in a simple form
  • - die Verwendung des Dekoders muß ohne aufwendigen Verdrahtungsaufwand durch den Modelleisenbahner möglich sein- The use of the decoder must be carried out without complex wiring the model railway be possible
  • - die Verwendung des Dekoders muß die Fehlersuche oder den Austausch des Deko­ ders selbst für den elektronischen Laien vereinfachen bzw. sogar überhaupt erst er­ möglichen- the use of the decoder must be troubleshooting or replacement of the decoration simplify it even for the electronic layperson, or even in the first place possible
  • - die Verwendung des Dekoders muß das Vorwärts-Rückwärtsfahren verschiedener Zü­ ge nacheinander auf ein und demselben Schienenabschnitt bzw. über Weichenstraßen ohne den sonst üblichen Verdrahtungsaufwand mit Umschaltrelais ermöglichen- The use of the decoder must the forward-reverse driving different trains ge one after the other on the same rail section or over routes enable without the usual wiring effort with changeover relay
  • - der Dekoder muß mit einem Steuersignal Eingang und einer zusätzlichen Spannungs­ versorgung versehen sein, damit bei mehreren gleichzeitig fahrenden Lokomotiven kei­ ne zusätzlichen kostspieligen Verstärker notwendig sind- The decoder must have a control signal input and an additional voltage supply must be provided so that there are no locomotives running at the same time ne additional expensive amplifier are necessary
  • - der Dekoder muß mit einfachen Veränderungen oder Anpassungen bei der Bestückung des Dekoders für verschiedene Spurweiten und die dadurch benötigten verschiedene Fahrspannungen verwendbar sein, um die Typenvielfalt der Einzelteile zu verringern und damit die Lagerhaltung zu vereinfachen.- The decoder must be made with simple changes or adjustments to the equipment of the decoder for different track gauges and the different required thereby Driving voltages can be used to reduce the variety of types of the individual parts and thus simplify storage.
  • - Die Verwendung des Dekoders muß ohne Zusammenbau einzelner Baugruppen und ohne die Bestückung von Platinen durch den Modelleisenbahner möglich sein- The decoder must be used without assembling individual components and without the assembly of boards by the model railroader

Die Lösung gelingt mit einem Dekoder, mit den in Anspruch 1 aufgeführten Merkmalen. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Ansprüchen 2 bis 8 angegeben.The solution is achieved with a decoder with the features listed in claim 1. Advantageous embodiments are given in claims 2 to 8.

Im einzelnen dienen die anspruchsgemäßen Ausgestaltungen folgenden ZweckenIn particular, the sophisticated configurations serve the following purposes

Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß der Dekoder auf einfachste Weise zu verwenden und einzubauen ist, ohne vorher etwaige Schutzvor­ kehrungen zu treffen um eine Zerstörung der Bauteile zu vermeiden, wie diese ansonsten bei Dekodern mit MOS-Bauteilen notwendig sind, zusätzlich ist der geregelte Ausgang durch die interne Verschaltung kurzschlußfest. Außerdem ist der Dekoder mit einem trinä­ ren Dip-Schalter ausgestattet, der selbst einem elektronischen Laien die Adresseinstel­ lung auf eine beliebige Adresse im Adressbereich von 0-80 ermöglicht. Es ist nicht not­ wendig eine Lokomotive oder die Steuerung zu öffnen um mit Lötbrücken, Leiterbahnun­ terbrechungen u. s. w. eine Änderung der Adresseinstellung vorzunehmen, noch ist die Verwendung eines Programmiergleises erforderlich. Zur Vereinfachung der Verdrahtung sind alle am Dekoder benötigten Anschlüsse grundsätzlich zweifach als Doppel- Schraubklemmen ausgeführt. (Siehe auch Erläuterung zu Anspruch 4). Zusätzlich werden durch den Schaltungsaufbau alle in Anlage 6 Ansprüche 1-8 angeführten Anforderun­ gen, sowie auch alle im Absatz Aufgabe aufgeführten Problempunkte erfüllt bzw. beho­ ben.The advantages achieved by the invention are in particular that the decoder is to be used and installed in the simplest way, without any prior protection Take precautions to avoid destroying the components, as they would otherwise with decoders with MOS components are necessary, in addition the regulated output short-circuit proof due to the internal connection. In addition, the decoder with a trina dip switch, which even an electronic layperson can set the address to any address in the address range from 0-80. It is not necessary nimble to open a locomotive or the control system with solder bridges, conductor tracks breaks and s. w. to change the address setting, is still the Use of a programming track required. To simplify the wiring all connections required on the decoder are basically double as double Screw terminals executed. (See also explanation to claim 4). In addition due to the circuit structure all requirements listed in Appendix 6 claims 1-8 conditions, as well as all problem points listed in the Task section ben.

Der erfindungsgemäße Dekoder ermöglicht es einen geschwindigkeitsgeregelten Modell­ bahnbetrieb zu gestalten, ohne daß zu diesem Zweck ein anderes Gerät (z. B. ein Compu­ ter) umgebaut, verändert oder nachgerüstet werden muß. Die Ansteuerung der Dekoder erfolgt durch eine handelsübliche Steuerung im Motorola Datenformat, deren Einzelkom­ ponenten je nach Bedarf durch den elektronischen Laien selbst zusammengesteckt wer­ den (z. B. von Märklin). Die Signaleingänge des Dekoders werden dann direkt mit dem Ausgang dieser Steuerung verbunden.The decoder according to the invention enables a speed-controlled model to design rail operations without another device (e.g. a Compu  ter) must be rebuilt, changed or retrofitted. The control of the decoder is carried out by a standard control in Motorola data format, the single comm components put together by the electronic layperson as required den (e.g. from Märklin). The signal inputs of the decoder are then directly with the Output of this control connected.

Die externe Anordnung des Dekoders gemäß Anspruch 1, der in den Schienenabschnitt und nicht in die Lokomotive eingebaut wird, ermöglicht es:
The external arrangement of the decoder according to claim 1, which is installed in the rail section and not in the locomotive, enables:

  • - ohne Zusammenbau einzelner Baugruppen und die Bestückung von Platinen durch den Modelleisenbahner einen geschwindigkeitsgeregelten Fahrbetrieb zu erhalten- Without assembling individual assemblies and the assembly of boards by the Model railroaders to get a speed-controlled driving operation
  • - ohne Löt- oder Umbauarbeiten in der Lokomotive ein realistischen Fahrverhalten zu erzielen- Realistic driving behavior without soldering or converting the locomotive achieve
  • - den Dekoder unabhängig von herstellerspezifischen Aus- bzw. Vorrüstungen für alle Lokomotiven einer Spurweite zu verwenden. Selbst der Betrieb von Lokomotiven ver­ schiedenen Herstellern gleichzeitig auf einer Modelleisenbahn Anlage ist möglich- The decoder for everyone, regardless of manufacturer-specific equipment or equipment To use locomotives of a gauge. Even the operation of locomotives ver different manufacturers at the same time on a model railway system is possible
  • - den Dekoder unabhängig von einzelnen Lokomotiven zu verwenden. Es ist nicht not­ wendig jede Lokomotive mit einem Dekoder auszurüsten, ganz gleich, ob sich diese zur Zeit in der Sammler Vitrine oder auf der Anlage befinden (wie dies bei bekannten Sy­ stemen notwendig ist), es reicht aus nur die Schienenabschnitte mit einem Dekoder auszurüsten, die gleichzeitig betrieben werden sollen. Diese Ausgestaltung vermeidet bei großen Sammlungen die kostspielige Nachrüstung jeder einzelnen Lokomotive- Use the decoder independently of individual locomotives. It is not necessary nimble to equip every locomotive with a decoder, regardless of whether it Time in the collector's display case or on the layout (as is the case with known Sy stemen is necessary), it is sufficient only the rail sections with a decoder equip which are to be operated simultaneously. This configuration avoids for large collections, the expensive retrofit of each individual locomotive
  • - den Dekoder unabhängig vom innerhalb der Lokomotive vorhandenen Platz zu ver­ wenden- Ver the decoder regardless of the space available within the locomotive turn
  • - den Dekoder ohne Veränderungen an der Lokomotive wie z. B. ausfräsen bei kleinen Spurweiten bzw. kleinen Lokomotiven zu verwenden- The decoder without changes to the locomotive such. B. mill out with small Gauge or small locomotives to use
  • - den Dekoder für wertvolle 'historische' Lokomotiven ohne deren Veränderung und dem damit verbundenen Wertverlust zu verwenden- the decoder for valuable 'historical' locomotives without changing them and the associated loss of value to use
  • - auch dem elektronischen Laien die Fehlersuche sowie den Austausch des Dekoders selbst durchzuführen- Troubleshoot and replace the decoder, even for the layperson perform yourself

Die Weiterbildung gemäß Anspruch 2, daß der geregelte Ausgang durch die interne Ver­ schaltung und die Art der verwendeten Teile kurzschlußfest ist, ermöglicht es:
The development according to claim 2, that the regulated output by the internal circuit and the type of parts used is short-circuit proof, allows:

  • - den Anschluß des Dekoders extern an einen Schienenabschnitt durch elektronische Laien, ohne die Gefahr der Zerstörung des Dekoders bei Verpolung- The connection of the decoder externally to a rail section by electronic Lay people without the risk of destroying the decoder if the polarity is reversed
  • - daß der Dekoder beim Blockieren des Motors in der Lokomotive nicht zerstört wird- That the decoder is not destroyed when the engine is blocked in the locomotive
  • - daß der Dekoder bei einem Kurzschluß durch einen leitenden Gegenstand auf den stromführenden Schienen nicht zerstört wird.- That the decoder in the event of a short circuit through a conductive object current-carrying rails is not destroyed.

Die Weiterbildung gemäß Anspruch 3 mit einem trinären Dip-Schalter ermöglicht es, selbst einem elektronischen Laien die Adresseinstellung auf eine beliebige Adresse im Adressbereich von 0-80 vorzunehmen. Zur Einstellung des Schalters ist es nicht notwen­ dig eine Lokomotive oder die Steuerung zu öffnen um mit Lötbrücken, Leiterbahnunter­ brechungen u. s. w. eine Änderung der Adresseinstellung vorzunehmen, noch ist die Ver­ wendung eines Programmiergleises erforderlich. Außerdem ist durch die Verwendung von eindeutig in der Schaltstellung definierter elektronischer Bauelemente ausgeschlossen, daß die Steuerung durch einen Kurzschluß auf der Adress-Datenleitung blockiert wird.The development according to claim 3 with a trinary dip switch enables even an electronic layperson can set the address to any address in the Address range from 0-80. It is not necessary to set the switch dig a locomotive or the control to open with solder bridges, trace below refractions and s. w. to change the address setting, the Ver  a programming track is required. Also, by using electronic components clearly defined in the switch position, that the control is blocked by a short circuit on the address data line.

Die Weiterbildung gemäß Anspruch 4 ermöglicht es, bei Unterbrechung von nur einer Schienenseite und ohne den sonst üblichen Verdrahtungsaufwand mit Umschaltrelais, das Vorwärts-Rückwärtsfahren auch verschiedener Züge nacheinander auf einem Schie­ nenabschnitt bzw. über Weichenstraßen zu realisieren. Lediglich bei Umkehrschleifen muß diese an zwei Stellen beidseitig unterbrochen werden um einen Schienenabschnitt innerhalb der Umkehrschleife zu isolieren. Dieser wird dann jedoch mit Dioden auf beiden Seiten an die Schienenabschnitte die vor bzw. hinter dem isolierten Teil liegen ange­ schlossen.The development according to claim 4 makes it possible to interrupt only one Rail side and without the usual wiring effort with changeover relay, the forward-backward movement of different trains in succession on one track to be realized in sections or on routes. Only for reverse loops this must be interrupted at two points on both sides by a rail section isolate within the reverse loop. However, this is then with diodes on both Sides on the rail sections that lie in front of or behind the insulated part closed.

Die Anordnung externer Dekoder gemäß Anspruch 5, dezentral direkt bei dem zu regeln­ den Schienenabschnitt und nicht in eine zentrale Steuerung eingebaut, benötigt zum An­ schluß des Dekoders nur ein Bussystem, dessen 3- bzw. 4-Polige Leitung sinnvollerweise als Ringleitung unter der gesamten Modellbahn-Anlage geführt wird. Die Verwendung von Dekodern zusammen mit einem Bussystem ermöglicht es:
The arrangement of external decoders according to claim 5, decentralized directly to regulate the rail section and not built into a central controller, only requires a bus system to connect to the decoder, its 3 or 4-pole line is useful as a ring line under the entire model railroad System is operated. The use of decoders together with a bus system enables:

  • - daß die aufwendige Verdrahtung unter der Modellbahn-Anlage von den einzelnen in die Steuerung eingebauten Endstufen zu den entsprechenden Schienenabschnitten entfällt- That the elaborate wiring under the model railroad system from the individual in the There is no need to control built-in amplifiers for the corresponding rail sections
  • - den einzelnen Dekoder mit minimalem Verdrahtungsaufwand anzuschließen. Der Ein­ bau und Anschluß durch einstecken und festschrauben der Leitung in den dafür vorge­ sehenen Doppel-Schraubklemmen kann durch den Modelleisenbahner selbst erfolgen.- Connect the individual decoder with minimal wiring. The one Construction and connection by inserting and screwing the cable into the pre-designated see double screw terminals can be done by the model railroader himself.
  • - die gesamte Steuerung der Modellbahn-Anlage auf einfachste Weise zu verändern, zu erweitern oder auch Teilbereiche nach und nach mit den Dekodern nachzurüsten. Dazu muß lediglich die Ringleitung an der entsprechenden Stelle aufgetrennt und beide En­ den mittels den Doppel-Schraubklemmen durch den Dekoder 'durchgeschleift', bzw. bei Erweiterung muß die zusätzliche Leitung an den zweiten Anschluß der Doppel- Schraubklemmen angeschlossen werden, dies kann selbst durch den elektronischen Laien erfolgen.- To change the entire control of the model railroad system in the simplest way expand or retrofit partial areas with the decoders. To only the ring line must be separated at the appropriate point and both En 'looped' through the decoder using the double screw terminals, or in the case of expansion, the additional line must be connected to the second connection of the double Screw terminals can be connected, this can even be done by the electronic Laypersons.
  • - durch die Verwendung von Doppel-Schraubklemmen, kann der Aufbau der Busleitung mit einfachen Litzen entsprechend der benötigten Länge durch den Modelleisenbahner selbst erfolgen, ohne dazu fertige Kabel oder Verlängerungen mit Spezialsteckern ver­ wenden zu müssen.- By using double screw terminals, the structure of the bus line can with simple strands according to the required length by the model railroader yourself, without any finished cables or extensions using special plugs to have to turn.

Die Weiterbildung des Dekoders gemäß Anspruch 6 ermöglicht es:
The development of the decoder according to claim 6 enables:

  • - daß ohne die Ausgangsleistung der Steuerung mit kostspieligen Zusatzverstärkern er­ höhen zu müssen gleichzeitig mehrere Züge auf der Modellbahn-Anlage betrieben wer­ den können- That he without the output power of the controller with expensive additional amplifiers to have to simultaneously operate several trains on the model railroad system that can
  • - die Dekoder sowohl mit Gleichspannung im Bereich zwischen ±16 V und ±24 V als auch mit Wechselspannung im Bereich zwischen 14V~ und 20V~ zu versorgen- The decoder both with DC voltage in the range between ± 16 V and ± 24 V also to be supplied with AC voltage in the range between 14V ~ and 20V ~
  • - den Dekoder mit bereits eventuell vorhandenen Fahrspannungsreglern bzw. mit preis­ werten zusätzlichen Netzgeräten zu betreiben (Spannungsbereich im vorherigen Punkt definiert)- the decoder with any existing voltage regulators or with price values to operate additional power supplies (voltage range in the previous point Are defined)

Die Weiterbildung des Dekoders gemäß Anspruch 7 ermöglicht es, die Lagerhaltung zu vereinfachen und damit auch deren Kosten entscheidend zu verringern, da alle Dekoder­ typen:
The development of the decoder according to claim 7 makes it possible to simplify the storage and thus also to significantly reduce its costs, since all decoders types:

  • - aus nur einem einzigen Leiterplattentyp mit demselben Leiterbahn Layout gefertigt werden- Made from just a single type of circuit board with the same circuit layout become
  • - zum größten Teil einheitlich mit den gleichen elektrischen und elektronischen Einzeltei­ len bestückt sind- for the most part uniform with the same electrical and electronic parts len are equipped
  • - bis auf die minimale verwendungs spezifische Restbestückung (fünf Widerstände) vor­ gefertigt als Teildkoder auf Lager gehalten werden können- Except for the minimal use-specific remaining equipment (five resistors) manufactured as a partial encoder can be kept in stock
  • - lediglich die für die Spur-Systemtypischen Ausgangsspannung notwendige Anpassung der Bestückung mit entsprechenden Referenz Widerständen (fünf Widerst.) muß vor der Auslieferung noch vorgenommen werden.- only the adjustment necessary for the track system-typical output voltage equipping with appropriate reference resistors (five resistors) must be done delivery can still be made.
  • - durch größeren Bestellmengen pro Teil zu günstigeren Einkaufs Konditionen durch ein­ heitliche Bestückung preisgünstiger herzustellen sind- through larger order quantities per part at more favorable purchasing conditions uniform assembly are cheaper to manufacture

Die Weiterbildung des Dekoders gemäß Anspruch 8 ermöglicht es, je nach Erfordernis, den Schaltungsaufbau entweder in einfacher Form mit herkömmlichen Halbleiterbauteilen aufzubauen oder die Funktionen/Logik der Halbleiterbauteile teilweise oder ganz durch einen programmierbaren Mikrocomputer zu realisieren.The development of the decoder according to claim 8 enables, depending on the requirement, the circuit structure either in a simple form with conventional semiconductor components build or the functions / logic of the semiconductor components partially or completely to implement a programmable microcomputer.

Ausführungsbeispiele der Erfindungen sind in den beiden Zeichnungen dargestellt und werden im folgenden näher beschriebenEmbodiments of the inventions are shown in the two drawings and are described in more detail below Bild 1 Image 1

Gesamtschaltplan des Dekoder, hieraus sind die Besonderheiten in der Ausstattung er­ sichtlichOverall circuit diagram of the decoder, from this are the special features in the equipment visibly

Bild 2 Image 2

Bestückungsplan des Dekoders dient zur Verdeutlichung von Form und Lage der Beson­ derheiten (Maßstab ca. 2 : 1)Assembly diagram of the decoder serves to clarify the shape and position of the particular units (scale approx. 2: 1)

Die für die für Signal-CON1 und CON2 und Spannungsversorgung CON3 und CON4 benötigte Leitung wird an die Doppel-Schraubklemmen angeschlossen, am geregelten Ausgang CON5 erfolgt der Anschluß des Schienenabschnitts (Bild 2).The cable required for signal CON1 and CON2 and power supply CON3 and CON4 is connected to the double screw terminals, the rail section is connected to the regulated output CON5 ( Figure 2).

Zur Erzeugung der geregelten Ausgangsspannug werden für U3 und U4 Festspannungs­ regler der Typen UA78xx und UA79xx verwendet (Bild 1). Diese sind kurzschlußfest und verfügen über eine thermische Überlastsicherung, dadurch wird auch der geregelte Aus­ gang an CON5 kurzschlußfest.Fixed voltage regulators of the types UA78xx and UA79xx are used to generate the regulated output voltage for U3 and U4 ( Figure 1). These are short-circuit proof and have a thermal overload protection, which also makes the regulated output at CON5 short-circuit proof.

Mit dem trinären Schalter S1 (Bild 2) erfolgt die Einstellung der gewünschten Adresse. Mit S1 werden entsprechend der Schalterstellung die trinären Adresseingänge mit 'plus', 'minus' oder 'offen' im Motorola Datenformat des Fernsteuerempfängers IC1A vorbe­ legt/eingestellt (Bild 1).The desired address is set with the trinary switch S1 ( Figure 2). With S1, the trinary address inputs with 'plus', 'minus' or 'open' are set / set in the Motorola data format of the remote control receiver IC1A ( Fig. 1).

Der Dekoder wird lediglich mit CON1 (Masse) und CON2 (Signal) an die Steuerung ange­ schlossen (Bild 1 und Bild 2). The decoder is only connected to the controller with CON1 (ground) and CON2 (signal) ( Fig. 1 and Fig. 2).

Der Dekoder wird direkt unter dem entsprechenden Schienenabschnitt montiert. Die von der Steuerung kommende Signalleitung wird am ersten Dekoder jeweils am 1. Anschluß der Doppel-Schraubklemmen an CON1 und CON2 angeschlossen. Ebenso die Leitung der Spannungsversorgung an CON3 und CON4. Vom zweiten Anschluß der Doppel- Schraubklemmen CON1 bis CON4 wird dann eine Leitung (4-polig) zum zweiten Dekoder verlegt und diese so wie am ersten Dekoder angeschlossen . . . u. s. w. bis alle Dekoder an­ geschlossen sind (Ringleitung bei der alle Dekoder parallel angeschlossen sind). Bei Er­ weiterung bzw. Änderungen an der Modellbahn-Anlage wird diese Ringleitung an einer beliebigen Stelle unterbrochen und ein zusätzlicher Dekoder mit angeschlossen (Bild 1).The decoder is mounted directly under the corresponding rail section. The signal line coming from the controller is connected to the first decoder at the first connection of the double screw terminals to CON1 and CON2. Likewise, the power supply line to CON3 and CON4. A line (4-pin) is then laid from the second connection of the double screw terminals CON1 to CON4 to the second decoder and this is connected as to the first decoder. . . etc. until all decoders are closed (ring line with all decoders connected in parallel). If the model railroad system is expanded or modified, this ring line is interrupted at any point and an additional decoder is connected ( Fig. 1).

Die 'Potentialanhebung' erhält man indem zuerst den Masseanschluß der Steuerung mit dem Masseanschluß der externen Zusatz-Spannungsversorgung verbindet. Bei Versor­ gung mit Wechselspannung an CON3 oder CON4 mit Brücke zwischen CON3 und CON4 erhält man durch die Einweg-Gleichrichtung mit D2 und D3 und den Kondensatoren C2 und C3 eine positive und negative Gleichspannung bezogen auf Masse. Bei Versorgung mit Gleichspannung, Plus an CON3 und Minus an CON4 hat man bereits eine positive und negative Spannung bezogen auf Masse. Bei Umschaltung der Fahrtrichtung durch die Steuerung wird am Dekoder der Ausgang 2 an CON5 mit einem Relais K1 (Schalter (K1.2) auf der Leiterplatte entsprechend der Fahrtrichtung zwischen den Spannungsreg­ lern U3 und U4 umgeschaltet (positiv und negativ). Der Ausgang 1 an CON5 ist immer Masse. Daher muß außer bei Umkehrschleifen immer nur eine Schienenseite unterbro­ chen werden. (Bild 1 und Bild 2).The 'potential boost' is obtained by first connecting the ground connection of the controller to the ground connection of the external additional power supply. When supplying AC voltage at CON3 or CON4 with a bridge between CON3 and CON4, one-way rectification with D2 and D3 and capacitors C2 and C3 produces a positive and negative DC voltage with respect to ground. When supplying with DC voltage, plus at CON3 and minus at CON4, you already have a positive and negative voltage related to ground. When the direction of travel is changed by the control, output 2 at CON5 on the decoder is switched with a relay K1 (switch (K1.2) on the circuit board according to the direction of travel between voltage regulators U3 and U4 (positive and negative). Output 1 on CON5 is always ground, so only one side of the rail has to be interrupted, except for reverse loops ( Fig. 1 and Fig. 2).

Bei Versorgung mit Wechselspannung, Bereich zwischen 14V~ und 20V~, wird diese an CON3 oder CON4 angeschlossen, zusätzlich werden CON3 und CON4 durch eine Draht­ brücke miteinander verbunden. Durch die nachfolgende Einweg-Gleichrichtung mit D2 und D3 mit den Kondensatoren C2 und C3 erhält man eine ausreichend 'geglättete' positive und negative Gleichspannung. Bei Versorgung mit Gleichspannung, Bereich zwischen ±16 V und ±24 V, wird Plus an CON3 und Minus an CON4 angeschlossen. Die Einweg- Gleichrichtung mit D2 und D3 dient hierbei als Verpolschutz für die Schaltung, die Kon­ densatoren C2 und C3 als zusätzliche Siebung. Die jetzt vorhandene Gleichspannung wird mit den Spannungsreglern U1 und U2 auf ca. 14 V geregelt und dient als Spannungs­ versorgung für die Spannungsregler an den 'Endstufen' U3 und U4 (Bild 1 und Bild 2).If AC voltage is supplied, range between 14V ~ and 20V ~, this is connected to CON3 or CON4, in addition, CON3 and CON4 are connected to each other by a wire bridge. The subsequent one-way rectification with D2 and D3 with capacitors C2 and C3 produces a sufficiently "smoothed" positive and negative DC voltage. When supplying with DC voltage, range between ± 16 V and ± 24 V, plus is connected to CON3 and minus to CON4. The one-way rectification with D2 and D3 serves as reverse polarity protection for the circuit, the capacitors C2 and C3 as additional screening. The DC voltage that is now available is regulated with the voltage regulators U1 and U2 to approx. 14 V and serves as a voltage supply for the voltage regulators at the 'output stages' U3 and U4 ( Fig. 1 and Fig. 2).

Der Dekoder ist in seiner Schaltung grundsätzlich für alle maximalen Fahrspannungen zwischen 6 V und 14 V mit jeweils 16 Geschwindigkeitsstufen ausgelegt. Die Spur-Herstel­ lerspezifische maximale Fahrspannung und die entsprechenden Geschwindigkeitsstufen werden durch die DA-Wandlung mit Verstärkung angepaßt. Am Fernsteuerempfänger IC1A Pin D6-D9 wird entsprechend der gewählten Geschwindigkeit ein binäres 4-Bit Digi­ talsignal ausgegeben (entspricht den 16 Geschwindigkeitsstufen). Das Digitalsignal wird durch die vier Widerstände R8 bis R11 in ein entsprechendes Analogsignal umgewandelt und liegt am Eingang Pin 9 IC3C an. Die in IC3C erfolgende Verstärkung des Signals zur Ansteuerung der nachfolgenden Stufe und den Spannungsreglern wird durch R12 be­ stimmt. Das bedeutet es müssen entsprechend den Spur- und Herstellerspezifischen An­ forderungen entsprechend lediglich die Widerstände R8-R12 angepaßt werden (Bild 1 und Bild 2).The circuit of the decoder is basically designed for all maximum driving voltages between 6 V and 14 V, each with 16 speed levels. The lane manufacturer lerspecific maximum driving voltage and the corresponding speed levels are adjusted by the DA conversion with amplification. A binary 4-bit digital signal is output on the remote control receiver IC1A pin D6-D9 according to the selected speed (corresponds to the 16 speed levels). The digital signal is converted into a corresponding analog signal by the four resistors R8 to R11 and is present at input pin 9 IC3C. The amplification of the signal in IC3C to control the subsequent stage and the voltage regulators is determined by R12. This means that only the resistors R8-R12 have to be adapted according to the track and manufacturer-specific requirements ( Figure 1 and Figure 2).

Claims (8)

1. Adressierbarer Dekoder zum Steuern von Modellbau Fahrzeugen, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Dekoder nicht im Fahrzeug, sondern an einem das Fahrzeug mit Strom versorgenden Gleisabschnitt eingebaut ist und sein Ausgang mit den das Fahrzeug speisenden Leitern des Gleisabschnittes verbunden ist.1. Addressable decoder for controlling model construction vehicles, characterized in that the decoder is not installed in the vehicle, but on a track section supplying the vehicle with power and its output is connected to the conductors of the track section supplying the vehicle. 2. Dekoder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sein geregelter Ausgang kurzschlußfest ist.2. Decoder according to claim 1, characterized in that its regulated output is short-circuit proof. 3. Dekoder nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zum Einstellen ei­ ner Adresse eindeutig in der Schaltstellung definierte elektronische Bauelemente vorgesehen sind.3. Decoder according to claim 1 or 2, characterized in that for setting egg Electronic components clearly defined in the switch position are provided. 4. Dekoder nach einem der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß einer seiner beiden Ausgangsanschlüsse ein festes, angehobenes Potential aufweist und die Spannung am anderen Ausgangsanschluß höher oder niedriger als das fe­ ste Potential schaltbar ist.4. Decoder according to one of the preceding claims, characterized in that one of its two output connections has a fixed, raised potential and the voltage at the other output terminal higher or lower than the fe maximum potential is switchable. 5. Dekoder nach einem der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß seine Anschlüsse mit Doppelschraubklemmen oder Doppelsteckkontakte zum Auf­ bau eines Bussystems oder einer Ringleitung versehen sind.5. Decoder according to one of the preceding claims, characterized in that its connections with double screw terminals or double plug contacts for opening construction of a bus system or a ring line. 6. Dekoder nach einem der vorgehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine ex­ terne Spannungsversorgung mit Gleich- oder Wechselspannung.6. Decoder according to one of the preceding claims, characterized by an ex internal voltage supply with direct or alternating voltage. 7. Dekoder nach einem der vorgehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch veränder­ bare Widerstände zum Einstellen seiner Verstärkung zum Justieren der Ausgangs­ spannung für verschiedene Spurweiten.7. Decoder according to one of the preceding claims, characterized by change bare resistors to adjust its gain to adjust the output voltage for different gauges. 8. Dekoder nach einem der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß er entweder mit herkömmlichen Halbleiterbauteilen aufgebaut ist und/oder einen pro­ grammierbaren Mikrocomputer aufweist.8. Decoder according to one of the preceding claims, characterized in that it is built up with conventional semiconductor components and / or one per has programmable microcomputers.
DE1998134885 1998-08-01 1998-08-01 Addressable decoder for controlling model railroad vehicles Expired - Fee Related DE19834885C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998134885 DE19834885C2 (en) 1998-08-01 1998-08-01 Addressable decoder for controlling model railroad vehicles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998134885 DE19834885C2 (en) 1998-08-01 1998-08-01 Addressable decoder for controlling model railroad vehicles

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19834885A1 DE19834885A1 (en) 2000-02-10
DE19834885C2 true DE19834885C2 (en) 2000-11-09

Family

ID=7876220

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998134885 Expired - Fee Related DE19834885C2 (en) 1998-08-01 1998-08-01 Addressable decoder for controlling model railroad vehicles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19834885C2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006025951A1 (en) * 2006-06-02 2008-01-03 Lübeck, Felix Rail surface section for toy railway set, has base unit with rod-shaped component forming rails, where rails are attached to a closing unit that has connecting devices for connecting closing units of other surface sections

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS ERMITTELT *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006025951A1 (en) * 2006-06-02 2008-01-03 Lübeck, Felix Rail surface section for toy railway set, has base unit with rod-shaped component forming rails, where rails are attached to a closing unit that has connecting devices for connecting closing units of other surface sections

Also Published As

Publication number Publication date
DE19834885A1 (en) 2000-02-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3740568C2 (en)
DE10251863B4 (en) Power distribution box and power module
EP2710619B1 (en) System cabling for a multiple relay arrangement
DE3510820C2 (en)
EP2790272A2 (en) Arrangement for power distribution and contact-making therewith and protection of the outgoing lines
EP0417480B1 (en) Wiring system for vehicles
DE102006040404B4 (en) Flexible wiring system for an electronic system
DE19908045C2 (en) Cable system, comprising cables for wiring at least one converter with an electric motor
DE19705570A1 (en) Arrangement on a contact rail
DE19834885C2 (en) Addressable decoder for controlling model railroad vehicles
EP0516623B1 (en) Control component to drive relays
EP0187876A1 (en) Installation system for a lift construction
WO2012055756A1 (en) Charge system and method for charging vehicle batteries
DE102009056578A1 (en) Industrial robot has robot arm with multiple elements and controlling device, which is provided to move elements by electric drives
DE2822938C2 (en) Control and monitoring device for an electrically operated system consisting of several devices
DE19834884C2 (en) Addressable decoder for controlling up to 4 model building items
DE19606747A1 (en) Display and position equipment industrial controller e.g. for compressor
CH624512A5 (en) Controller for a thyristor-supplied DC control drive
DE2340773A1 (en) Transfer plug connector for wiring system with spring strip - has terminal pins protruding above wiring plane for connection to respective cct. boards
DE2808595A1 (en) Withdrawable electrical unit support frame - has fully prefabricated sub-wiring areas of different sizes interconnected by plug connected cables
DE202018101445U1 (en) terminal
DE4242320C1 (en) Multiple poled connection for parallel circuit boards - has circuit board connector comprising line of connector modules, with distance between boards fixed by dimension of module
WO2023046636A1 (en) Power supply device
DE102021124363A1 (en) power supply device
DE2515748C3 (en) Arrangement of decentralized connection points for assemblies of frame racks

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8136 Disposal/non-payment of the fee for publication/grant
8170 Reinstatement of the former position
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee