DE19831558C1 - Vorrichtung zum Laserbearbeiten von flachen Werkstücken - Google Patents

Vorrichtung zum Laserbearbeiten von flachen Werkstücken

Info

Publication number
DE19831558C1
DE19831558C1 DE19831558A DE19831558A DE19831558C1 DE 19831558 C1 DE19831558 C1 DE 19831558C1 DE 19831558 A DE19831558 A DE 19831558A DE 19831558 A DE19831558 A DE 19831558A DE 19831558 C1 DE19831558 C1 DE 19831558C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
workpiece
jaws
laser beam
laser
area
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19831558A
Other languages
English (en)
Inventor
Lothar Mueller
Stefan Dietrich
Daniel Metz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Via Mechanics Ltd
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19831558A priority Critical patent/DE19831558C1/de
Priority to TW088110646A priority patent/TW436355B/zh
Priority to EP99942750A priority patent/EP1100647B1/de
Priority to KR1020017000485A priority patent/KR100596937B1/ko
Priority to DE59907310T priority patent/DE59907310D1/de
Priority to JP2000559960A priority patent/JP2003522642A/ja
Priority to US09/743,890 priority patent/US6423929B1/en
Priority to AT99942750T priority patent/ATE251517T1/de
Priority to CNB998086029A priority patent/CN1196561C/zh
Priority to PCT/DE1999/001932 priority patent/WO2000003830A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19831558C1 publication Critical patent/DE19831558C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K26/00Working by laser beam, e.g. welding, cutting or boring
    • B23K26/02Positioning or observing the workpiece, e.g. with respect to the point of impact; Aligning, aiming or focusing the laser beam
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K26/00Working by laser beam, e.g. welding, cutting or boring
    • B23K26/08Devices involving relative movement between laser beam and workpiece
    • B23K26/10Devices involving relative movement between laser beam and workpiece using a fixed support, i.e. involving moving the laser beam
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K3/00Apparatus or processes for manufacturing printed circuits
    • H05K3/0011Working of insulating substrates or insulating layers
    • H05K3/0017Etching of the substrate by chemical or physical means
    • H05K3/0026Etching of the substrate by chemical or physical means by laser ablation
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2203/00Indexing scheme relating to apparatus or processes for manufacturing printed circuits covered by H05K3/00
    • H05K2203/01Tools for processing; Objects used during processing
    • H05K2203/0147Carriers and holders
    • H05K2203/0165Holder for holding a Printed Circuit Board [PCB] during processing, e.g. during screen printing
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2203/00Indexing scheme relating to apparatus or processes for manufacturing printed circuits covered by H05K3/00
    • H05K2203/02Details related to mechanical or acoustic processing, e.g. drilling, punching, cutting, using ultrasound
    • H05K2203/0271Mechanical force other than pressure, e.g. shearing or pulling
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2203/00Indexing scheme relating to apparatus or processes for manufacturing printed circuits covered by H05K3/00
    • H05K2203/16Inspection; Monitoring; Aligning
    • H05K2203/163Monitoring a manufacturing process

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Laser Beam Processing (AREA)
  • Removal Of Insulation Or Armoring From Wires Or Cables (AREA)

Abstract

Ein z. B. als Leiterplatte ausgebildetes Werkstück (1) ist mittels einer Transporteinrichtung (6) unter einer Lasereinheit (3) derart verfahrbar, daß ein Bearbeitungsbereich (8) des Werkstücks (1) in den Ablenkbereich (9) des Laserstrahls gelangt. Das Werkstück wird zwischen Klemmbacken auf eine Höhenlage eingestellt, in der der Laserstrahl genau auf die zu bearbeitende Oberfläche des Werkstücks (1) fokussiert ist. DOLLAR A Dadurch kann die Bearbeitungsgenauigkeit erheblich erhöht werden.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Laserbe­ arbeiten von zumindest einem plattenartigen flachen Werk­ stück, insbesondere einer elektrischen Leiterplatte im Ar­ beitsbereich zumindest einer Lasereinheit, die einen ablenk­ baren fokussierten Laserstrahl erzeugt, wobei ein Bearbei­ tungsbereich des Werkstücks im Ablenkbereich der Lasereinheit positionierbar ist.
Es ist üblich, flächige Werkstücke mittels eines ablenkbaren Laserstrahls zu beschriften, wobei das Werkstück in den Strahlungsbereich einer Lasereinheit transportiert wird und wobei die Leiterplatte auf einem Arbeitstisch aufliegt. Ins­ besondere bei größeren Leiterplatten oder zu einem großen Nutzen zusammengefaßte kleine Leiterplatten weisen Durchbie­ gungen auf, die eine genaue Fokussierung des Laserstrahls auf die Oberfläche der Leiterplatte erschweren.
Durch die WO 96/26040 A1 ist eine Beschriftungseinrichtung für Etiketten mit Hilfe eines ablenkbaren Laserstrahls einer ortsfesten Lasereinheit bekannt. Mehrere rasterartig angeord­ nete Etiketten sind zu einem Werkstück zusammengefaßt, das auf einem Koordinatentisch festgeklemmt ist. Der Ablenkbe­ reich des Laserstrahls überdeckt jeweils eines der Etiketten, so daß dieses im Stillstand bearbeitet werden kann. Zum Bear­ beiten des nächsten Etiketts wird dieses mittels des Koordina­ tentische in den Ablenkbereich des Laserstrahls verfahren.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Bearbeitungsge­ nauigkeit der Vorrichtung zu erhöhen.
Diese Aufgabe wird durch die Erfindung gemäß Anspruch 1 ge­ löst. Durch das Einspannen des Werkstückträgers in einem en­ gen Arbeitsbereich ist es möglich, die krümmungsbedingten Ab­ standabweichungen weitgehend auszuschalten, wobei das Werk­ stück von der Transporteinrichtung völlig gelöst wird und in einer geeigneten Höhe gehalten wird.
Durch eine Weiterbildung der Erfindung gemäß Anspruch 2 kann die Höhenlage des Werkstücks ohne besonderen Steuerungsauf­ wand eingestellt werden.
Durch die Weiterbildung nach Anspruch 3 kann die zu bearbei­ tende Oberfläche des Werkstückes genau auf den Fokus des La­ serstrahls eingestellt werden, ohne daß dabei Dickentoleran­ zen des Werkstücks eine Rolle spielen.
Durch die Weiterbildung nach Anspruch 4 können die durch Dic­ kenunterschiede bedingten Lageabweichungen der Werkstücke er­ heblich verringert werden.
Im folgenden wird die Erfindung anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.
Fig. 1 zeigt schematisiert eine Seitenansicht einer Vor­ richtung zum Laserbearbeiten von flachen Werkstüc­ ken,
Fig. 2 die Einrichtung nach Fig. 1 während einer Bearbei­ tungsphase,
Fig. 3 eine Draufsicht auf die Einrichtung nach Fig. 1.
Nach den Fig. 1, 2 und 3 besteht eine Einrichtung zum La­ serbearbeiten von flachen Werkstücken 1 aus einem rahmenarti­ gen Träger 2 für eine Lasereinheit 3, die sich aus einem La­ serstrahlerzeuger 4 und einer Ablenkeinrichtung 5 zusammen­ setzt. Am Träger 2 sind außerdem eine Transporteinrichtung 6 und eine Halteeinrichtung 7 verankert.
Die Transporteinrichtung 6 verfährt das Werkstück 1 in eine Stellung, in der ein Bearbeitungsbereich 8 in den Ablenkbe­ reich 9 der Lasereinheit 3 verfahrbar ist, wobei das Werk­ stück 1 zwischen geöffnete Klemmbacken 10 der Halteeinrich­ tung 7 gelangt. Diese sind in einer zur Werkstückebene senk­ rechten Richtung verstellbar und werden, wie in Fig. 2 dar­ gestellt, gegen das Werkstück verfahren. Auf der der Lase­ reinheit 3 zugewandten Seite ist dabei z. B. durch einen An­ schlag 11 sichergestellt, daß diese Klemmbacke 10 eine gleichbleibende Höhenlage einnimmt, derart, daß das Werkstück 1 durch die andere Klemmbacke von der Transporteinrichtung 6 zumindest geringfügig abgehoben wird.
Das Werkstück 1 ist nun lediglich zwischen den beiden Klemm­ backen fixiert und gehalten. Die rahmenförmig ausgebildeten Klemmbacken 10 umgreifen den verhältnismäßig kleinen Ablenkbe­ reich 9 des Laserstrahls in engem Abstand, wodurch die Ein­ spannfläche klein bleibt und Wölbungen im Werkstück 1 ver­ nachlässigbar werden. Die vom Laserstrahl zu strukturierende Fläche kann dadurch in einer genauen Höhenlage festgelegt werden, so daß auch sehr schmale Leiterbahnen 12 erzeugt wer­ den können.

Claims (4)

1. Vorrichtung zum Laserbearbeiten zumindest eines plattenar­ tigen flachen Werkstücks (1), insbesondere einer elektrischen Leiterplatte mit zumindest einer Lasereinheit (3), die einen ablenkbaren fokussierten Laserstrahl erzeugt,
wobei ein Bearbeitungsbereich (8) des Werkstücks (1) mit Hil­ fe von Klemmelementen im Ablenkbereich (9) der Lasereinheit (3) positionierbar ist,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Bearbeitungsbereich (8) mittels einer Transportein­ richtung (6) in den Greifbereich einer Halteeinrichtung (7) für das Werkstück (1) transportierbar ist,
daß die Halteeinrichtung (7) zangenartige Klemmbacken (10) aufweist, die zu beiden Seiten des Werkstücks (1) auf dieses aufsetzbar und im Ablenkbereich (9) der Lasereinheit (3) po­ sitionierbar sind,
daß die Halteeinrichtung (7) das Werkstück (1) von der Trans­ porteinrichtung (6) abhebt,
daß am Werkstück (1) anlegbare Klemmflächen der Klemmbacken (10) im und/oder knapp außerhalb des Ablenkbereichs (9) des Laserstrahls angeordnet sind,
daß zumindest eine der Klemmbacken (10) eine Freimachung für den Laserstrahl aufweist und
daß die Klemmbacken (10) auf eine definierte Höhenlage ein­ stellbar sind.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine der Klemmbacken (10) das Werkstück (1) gegen die in ihrer Höhenlage fixierte andere Klemmbacke (10) drückt.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Lasereinheit (3) und die höhenfixierbare Klemmbacke (10) auf der gleichen Seite des Werkstücks, insbesondere auf dessen Oberseite angeordnet sind.
4. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmbacken (10) in ihrer Höhenlage derart verstell­ bar sind, daß die Mittelebene des Werkstücks (1) auf eine de­ finierte Höhenlage zentrierbar ist.
DE19831558A 1998-07-14 1998-07-14 Vorrichtung zum Laserbearbeiten von flachen Werkstücken Expired - Fee Related DE19831558C1 (de)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19831558A DE19831558C1 (de) 1998-07-14 1998-07-14 Vorrichtung zum Laserbearbeiten von flachen Werkstücken
TW088110646A TW436355B (en) 1998-07-14 1999-06-24 Device to laser process the flat workpiece
KR1020017000485A KR100596937B1 (ko) 1998-07-14 1999-07-01 평탄한 피가공재의 레이저 가공용 장치
DE59907310T DE59907310D1 (de) 1998-07-14 1999-07-01 Vorrichtung zum laserbearbeiten von flachen werkstücken
EP99942750A EP1100647B1 (de) 1998-07-14 1999-07-01 Vorrichtung zum laserbearbeiten von flachen werkstücken
JP2000559960A JP2003522642A (ja) 1998-07-14 1999-07-01 フラットな工作物をレーザ加工するための装置
US09/743,890 US6423929B1 (en) 1998-07-14 1999-07-01 Device for the laser processing of flat workpieces
AT99942750T ATE251517T1 (de) 1998-07-14 1999-07-01 Vorrichtung zum laserbearbeiten von flachen werkstücken
CNB998086029A CN1196561C (zh) 1998-07-14 1999-07-01 用于激光加工扁平工件的装置
PCT/DE1999/001932 WO2000003830A1 (de) 1998-07-14 1999-07-01 Vorrichtung zum laserbearbeiten von flachen werkstücken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19831558A DE19831558C1 (de) 1998-07-14 1998-07-14 Vorrichtung zum Laserbearbeiten von flachen Werkstücken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19831558C1 true DE19831558C1 (de) 2000-03-30

Family

ID=7874024

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19831558A Expired - Fee Related DE19831558C1 (de) 1998-07-14 1998-07-14 Vorrichtung zum Laserbearbeiten von flachen Werkstücken
DE59907310T Expired - Fee Related DE59907310D1 (de) 1998-07-14 1999-07-01 Vorrichtung zum laserbearbeiten von flachen werkstücken

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59907310T Expired - Fee Related DE59907310D1 (de) 1998-07-14 1999-07-01 Vorrichtung zum laserbearbeiten von flachen werkstücken

Country Status (9)

Country Link
US (1) US6423929B1 (de)
EP (1) EP1100647B1 (de)
JP (1) JP2003522642A (de)
KR (1) KR100596937B1 (de)
CN (1) CN1196561C (de)
AT (1) ATE251517T1 (de)
DE (2) DE19831558C1 (de)
TW (1) TW436355B (de)
WO (1) WO2000003830A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013017878A1 (de) * 2013-10-28 2015-04-30 Mühlbauer Ag Durchbiegungskompensation zur Beschriftung platten- oder stabförmiger Objekte

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20050086653A (ko) * 2002-11-13 2005-08-30 아셈블레온 엔. 브이. 부품 배치기 및 인쇄 회로 기판을 이송하는 방법
EP1473107A1 (de) * 2003-05-02 2004-11-03 Kba-Giori S.A. Vorrichtung und Verfahren zum Schneiden Öffnungen in einem Werkstück
US8028038B2 (en) 2004-05-05 2011-09-27 Dryden Enterprises, Llc Obtaining a playlist based on user profile matching
US8316015B2 (en) 2007-12-21 2012-11-20 Lemi Technology, Llc Tunersphere
US8010601B2 (en) 2007-12-21 2011-08-30 Waldeck Technology, Llc Contiguous location-based user networks
US8504073B2 (en) 2008-08-12 2013-08-06 Teaneck Enterprises, Llc Customized content delivery through the use of arbitrary geographic shapes
US7921223B2 (en) 2008-12-08 2011-04-05 Lemi Technology, Llc Protected distribution and location based aggregation service
KR101000067B1 (ko) 2008-12-30 2010-12-10 엘지전자 주식회사 고효율 태양전지용 레이저 소성장치 및 고효율 태양전지 제조방법
JP6487413B2 (ja) * 2016-12-22 2019-03-20 ファナック株式会社 レーザ加工用ヘッドおよびそれを備えたレーザ加工システム
CN109640615B (zh) * 2018-12-29 2020-06-23 台州中恒机械股份有限公司 一种用于手工焊接电子元件的高度定位治具

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1996026040A1 (en) * 1995-02-21 1996-08-29 Bootsman Holding B.V. Laser processing system
DE19527070C1 (de) * 1995-07-25 1996-10-10 Fraunhofer Ges Forschung Schweißverfahren mit mehreren Hochenergie-Schweißstrahlen

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3754436A (en) * 1972-08-31 1973-08-28 R Saxton Hardness testing apparatus
US4328410A (en) * 1978-08-24 1982-05-04 Slivinsky Sandra H Laser skiving system
US4658110A (en) * 1984-05-01 1987-04-14 Avco Corporation Method and apparatus for welding
US4730819A (en) * 1986-06-02 1988-03-15 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy Printed circuit board clamp fixture
GB9102850D0 (en) 1991-02-11 1991-03-27 Dek Printing Machines Ltd Workpiece support means
JP2549831Y2 (ja) * 1991-09-13 1997-10-08 株式会社アマダ レーザ加工機のワーククランプ装置
JPH1034370A (ja) * 1996-07-24 1998-02-10 Amada Co Ltd レーザ・パンチ複合加工機におけるワークの位置決め方法及びその装置
GB2332637B (en) 1997-12-25 2000-03-08 Matsushita Electric Ind Co Ltd Apparatus and method for processing

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1996026040A1 (en) * 1995-02-21 1996-08-29 Bootsman Holding B.V. Laser processing system
DE19527070C1 (de) * 1995-07-25 1996-10-10 Fraunhofer Ges Forschung Schweißverfahren mit mehreren Hochenergie-Schweißstrahlen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013017878A1 (de) * 2013-10-28 2015-04-30 Mühlbauer Ag Durchbiegungskompensation zur Beschriftung platten- oder stabförmiger Objekte
DE102013017878B4 (de) * 2013-10-28 2016-04-07 Mühlbauer Gmbh & Co. Kg Verfahren und System zum Markieren platten- oder stabförmiger Objekte

Also Published As

Publication number Publication date
WO2000003830A1 (de) 2000-01-27
JP2003522642A (ja) 2003-07-29
CN1196561C (zh) 2005-04-13
KR20010053501A (ko) 2001-06-25
CN1359319A (zh) 2002-07-17
EP1100647A1 (de) 2001-05-23
TW436355B (en) 2001-05-28
US6423929B1 (en) 2002-07-23
DE59907310D1 (de) 2003-11-13
EP1100647B1 (de) 2003-10-08
ATE251517T1 (de) 2003-10-15
KR100596937B1 (ko) 2006-07-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19831558C1 (de) Vorrichtung zum Laserbearbeiten von flachen Werkstücken
EP0157451B1 (de) Produktträger für Leiterplatten
CH676072A5 (de)
AT504994B1 (de) Vorrichtung zum aufspannen von werkstücken auf einem bearbeitungszentrum
EP3153270A1 (de) Lötmodul mit mindestens zwei löttiegeln
DE3937988A1 (de) Praezisions-positionierung mit hilfe von elektrischen messungen
EP0304928A1 (de) Einrichtsystem, insbesondere für eine Werkzeugmaschine
DE10235234B3 (de) Vorrichtung zum Halten und Positionieren eines Substrats in einer Laserbearbeitungsmaschine
DE3918120C2 (de)
EP1097023B1 (de) Vorrichtung zum laserbearbeiten von werkstücken
EP0080651A1 (de) Verfahren zum Justieren des Bezugssystems eines im Riesenimpulsbetrieb arbeitenden Lasergerätes
DE4105874C1 (de)
DE112010004036T5 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Montieren von elektronischen Bauelementen
DE4114284A1 (de) Vorrichtung zum behandeln oder bearbeiten eines werkstueckes, insbesondere einer schaltkarte
DE602004002682T2 (de) Tisch zur vorbereitung eines werkstücks vor einer bearbeitung in einer nc-maschine
EP0787421B1 (de) Rundtischmaschine zum bestücken von substraten mit bauelementen
EP0338132A3 (de) Koordinatentisch
DE102018217487A1 (de) Maschine zum trennenden Bearbeiten eines plattenförmigen Werkstücks
DE29918968U1 (de) Vorrichtung zum Durchlaufbearbeiten von platten- oder streifenförmigen Werkstücken
DE3930463A1 (de) Vorrichtung zum positionieren von werkstuecken
DE102005043833A1 (de) Vorrichtung zur Ermittlung der Relativposition zwischen zwei im Wesentlichen flächigen Elementen
DE2247831C3 (de) Verfahren zur Bearbeitung von gedruckten Leiterplatten und/oder von Bearbeitungsvorlagen, z.B. von Druckvorlagen für solche Leiterplatten
WO2000003845A2 (de) Vorrichtung zum automatisierten bearbeiten von werkstücken
DE2143384A1 (de) Gerät zum Lochen von elektrischen Druckschaltungsplatten
WO2000053364A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum laserstrukturieren von werkstücken

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of patent without earlier publication of application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: HITACHI VIA MECHANICS,LTD., EBINA, KANAGAWA, JP

8328 Change in the person/name/address of the agent

Representative=s name: BEETZ & PARTNER PATENTANWAELTE, 80538 MUENCHEN

8339 Ceased/non-payment of the annual fee