DE19830507A1 - Verfahren und Gerät zur Erzeugung elektrostatischer Energie aus der Umgebungswärme - Google Patents
Verfahren und Gerät zur Erzeugung elektrostatischer Energie aus der UmgebungswärmeInfo
- Publication number
- DE19830507A1 DE19830507A1 DE1998130507 DE19830507A DE19830507A1 DE 19830507 A1 DE19830507 A1 DE 19830507A1 DE 1998130507 DE1998130507 DE 1998130507 DE 19830507 A DE19830507 A DE 19830507A DE 19830507 A1 DE19830507 A1 DE 19830507A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- dielectric
- charge
- electrostatic energy
- amount
- capacitor
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02N—ELECTRIC MACHINES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- H02N11/00—Generators or motors not provided for elsewhere; Alleged perpetua mobilia obtained by electric or magnetic means
- H02N11/008—Alleged electric or magnetic perpetua mobilia
Landscapes
- Electrochromic Elements, Electrophoresis, Or Variable Reflection Or Absorption Elements (AREA)
Description
Die Anmeldung betrifft ein Verfahren zur Erzeugung elektrostatischer Energie aus der
Umgebungswärme. Die Aufgabe wird mit den im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1
angegebenen Mitteln gelöst.
Dabei soll Umgebungswärme (die in ein die Kapazität eines Kondensator vergrößerndes
Dielektrikum einfließt) in elektrostatische Energie verwandelt werden.
Die prinzipielle Möglichkeit einer solchen Umwandlung ist leicht zu erkennen: Wird ein
Plattenkondensator, dessen Zwischenraum mit einem Dielektrikum gefüllt ist, auf eine
bestimmte Spannung geladen, und wird anschließend die Spannungsquelle abgetrennt, so
verringert sich nach allen Lehrbüchern die Kapazität C des Kondensators, wenn im nächsten
Schritt die Temperatur des Dielektrikums erhöht wird. Bei konstanter Ladung q der
Kondensatorplatten führt dies nach der einfachen Gleichung C=q/U zu einer Erhöhung der
Spannung U und damit zu einer Vergrößerung der im Feld gespeicherten elektrostatischen
Energie. Hat die Temperatur ihr Maximum erreicht, wird der Kondensator entladen. Die
dabei abgegebene (technisch verwertbare) elektrostatische Energie ist größer als die zuvor
zur Aufladung des Kondensators aufgewandte -und zwar um den Faktor, um den die
Dielektrizitätszahl verringert wurde. Im letzten Schritt wird das Dielektrikum auf den
ursprünglichen Temperaturwert abgekühlt. Nach dem Energieerhaltungsprinzip muß (zur
Kompensation des Überschusses an elektrostatischer Energie) die bei der Abkühlung aus dem
Kondensator geflossene Wärmemenge geringer sein als die zuvor zur Temperaturerhöhung
des Dielektrikums aufgewandte.
Das gleiche Resultat zeigt sich, wenn man die spezifische Wärmekapazität des Dielektrikums
unter dem Einfluß des elektrischen Feldes betrachtet: Bei konstanter äußerer Feldstärke sinkt
die Dielektrizitätszahl im Zuge einer Temperaturerhöhung regelmäßig deshalb, weil als
Folge der ungeordneten Wärmebewegung mehr Moleküle als bisher in jedem betrachteten
Moment "quer" zur Feldrichtung stehen. Um sich quer zur Feldrichtung stellen zu können,
benötigen sie jedoch einen Anstoß durch Nachbarmoleküle. Diese verlieren allerdings beim
Zusammenprall mit den zu drehenden Dipolen einen Teil ihrer kinetischen Energie. Die
verlorene kinetische Energie wird zwar zunächst auf den Dipol übertragen; beim Eindrehen
des Dipols in seine Stellung quer zur Feldrichtung geht aber kinetische Energie zugunsten
der potentiellen verloren. Anders gewendet: Die gesamte potentielle Energie aller Dipole
steigt mit der Zunahme der Temperatur (bei konstantem äußerem Feld), und zwar
zwangsläufig auf Kosten der kinetischen Energie. Folglich muß von außen mehr Wärme pro
Grad Temperaturerhöhung zugeführt werden, als dies im feldfreien Zustand der Fall wäre.
Beim anschließenden feldfreien Abkühlen des Dielektrikums (auf die Ausgangstemperatur)
fließt somit weniger Wärme aus dem Dielektrikum heraus, als zuvor hineingeflossen ist. Die
Differenz muß, wie bereits ausgeführt, als Überschuß der elektrostatischen Energie in
Erscheinung getreten sein.
Mit anderen Worten: die spezifische Wärmekapazität Cv des Dielektrikums ist im feldfreien
Zustand niedriger als im Falle des Vorhandenseins eines elektrischen Feldes.
Im Ergebnis des Kreisprozesses ist Wärme in technisch verwertbare elektrostatische Energie
verwandelt worden.
Elektrostatische Energie kann auf Kosten von mechanischer Energie bekanntlich dadurch
gewonnen werden, daß der Abstand zwischen zwei (z. B. ebenen) Kondensatorplatten
mechanisch vergrößert wird, während dabei die Ladung auf den Kondensatorplatten konstant
bleibt. Jedenfalls dann, wenn der Raum zwischen den Platten leer ist, entspricht die
aufgewandte mechanische Arbeit (die gegen die wechselseitige Anziehung der Platten
verrichtet werden muß) genau der Menge der nunmehr (durch Spannungserhöhung)
zusätzlich im elektrischen Feld gespeicherten elektrostatischen Energie.
Es stellt sich die Frage, ob die genannte Beziehung auch dann gilt, wenn der Raum zwischen
den Kondensatorplatten mit einem flüssigen Dielektrikum gefüllt ist. Wäre die
aufzuwendende mechanische Arbeit geringer als die dabei hinzugewonnene elektrostatische
Energie, so wäre per Saldo technisch verwertbare Energie gewonnen worden. Nach dem
Energieerhaltungsprinzip müßte dies mit einer Abkühlung des Kondensators verbunden sein;
die Vergrößerung der Zahl von Dipolen des Dielektrikums müßte dann zu Lasten der
kinetischen Energie der Stoffteilchen gehen.
Gemäß den obigen Ausführungen ist es demnach von Interesse, die wechselseitige Anziehung
der Kondensatorplatten und damit die zur Abstandsvergrößerung aufzuwendende
mechanische Energie zu bestimmen. Der so ermittelte Aufwand an mechanischer Energie
soll mit dem Zuwachs an gewonnener elektrostatischer Energie verglichen werden.
Die Berechnung der Anziehungskraft soll in mehrfacher Weise geschehen: zum einen nach
der von J.C. Maxwell angegebenen Methode zur Bestimmung von Kräften, die auf elektrisch
geladene Oberflächen wirken; zum anderen explizit durch Anwendung des Coulombschen
Gesetzes. Bei der letzteren Methode sind aufwendigere Integrationsverfahren unerläßlich.
Das Ergebnis soll hier bereits vorweggenommen werden: Die mechanisch zu
überwindenden Kräfte sind die gleichen wie bei einem Kondensator gleicher Bauart,
bei dem das flüssige Dielektrikum durch ein Vakuum ersetzt wird und die Ladung der
Kondensatorplatten genau so groß ist wie diejenige Ladung, die (bei Verwendung
eines flüssigen Dielektrikums) nicht durch Influenz neutralisiert wird. Streng
genommen bedarf diese These keines aufwendigen Beweises, da auch bei "normalen"
Leiterflächen immer Ladungen beider Vorzeichen existieren; die negative oder positive
Ladung dieser Flächen ist in Wirklichkeit nichts anderes als ein nicht neutralisierter, leichter
Überschuß einer "Sorte".
Gemäß der Maxwellschen Regel ist die Kraft, die auf eine gleichmäßig geladene Oberfläche
wirkt, gleich dem Produkt aus der Ladung q dieser Oberfläche und dem arithmetischen
Mittel der beiden elektrischen Feldstärken E auf der einen und der anderen Seite der
Oberfläche (J.C. Maxwell, A Treatise on Electricity and Magnetism, Vol. 1, Part 1, Art.
79). Die auf die Oberfläche eines polarisierten Dielektrikums wirkende Kraft ist somit:
Der Ausdruck qdi steht für die induzierte Ladung des Dielektrikums auf der betrachteten
Oberfläche; Efr repräsentiert die elektrische Feldstärke im Innern des Dielektrikums (d. h. in
einem fiktiven Längskanal parallel zu den Feldlinien); E bezeichnet die elektrische
Feldstärke in dem differentiell schmalen Spalt zwischen Kondensatorplatte und Dielektrikum.
Dieser "Spalt" ist mit Vakuum "gefüllt".
Die Kraft, die auf die Kondensatorplatte selbst ausgeübt wird, ist gemäß der Maxwellschen
Regel gleich 1/2 qE: auf der dem Dielektrikum zugewandten Seite beträgt die Feldstärke E;
im Innern der Platte ist sie Null; die Außenseite der Platte ist (bei unendlicher Ausdehnung)
frei von Ladung. Der Ausdruck q stellt dabei die Ladung der Kondensatorplatte dar. Die auf
die Kondensatorplatte einerseits und auf das angrenzende Dielektrikum andererseits
wirkenden Kräfte besitzen entgegengesetzte Richtungen. Die "Union" beider Flächen ist
daher folgender Kraft ausgesetzt:
Die Ladung qdi kann durch das Produkt c1q ersetzt werden, wobei c1 eine vorerst unbekannte
Konstante und q die Ladung der Kondensatorplatte darstellen. Darüber hinaus kann qdi durch
q-qfr ersetzt werden, wobei qfr als q-qdi definiert wird. Anders ausgedrückt: Die Ladung qfr
repräsentiert die Summe jener Ladungsteilchen auf der Kondensatorplatte, die Endpunkte von
solchen Feldlinien sind, die das Dielektrikum durchdringen und auf der gegenüberliegenden
Kondensatorplatte enden. Demnach gelangen wir zu:
Die Größe ε stellt den dimensionslosen Dielektrizitätsfaktor des verwendeten Dielektrikums
dar. Dies wiederum führt zu:
Efr/E kann durch 1/ε ersetzt werden. Eine Rücksubstitution von c1 und die Einführung eines
Faktors ε/ε führen zu:
Der Ausdruck qfr kann durch q/ε ersetzt werden; letzterer Ausdruck seinerseits durch CU/εE
oder durch C0εU/ε. Der Ausdruck Efr kann durch U/d ersetzt werden. U repräsentiert dabei
die Spannung zwischen den Kondensatorplatten, d ihren gegenseitigen Abstand. C (definiert
als q/U) steht für die Kapazität des Kondensators, C0 (= C/ε) für die Kapazität des leeren
Kondensators ohne Dielektrikum (diese Kapazität ist ihrerseits gleich der
Dielektrizitätskonstante des Vakuums multipliziert mit der Fläche A des Kondensators
dividiert durch den Plattenabstand d). Schließlich erhält man die konstante (d. h. vom
Plattenabstand unabhängige) Kraft:
Dieser Ausdruck soll nunmehr mit demjenigen verglichen werden, den man erhält, wenn der Zuwachs an elektrostatischer Energie beim Voneinanderentfernen der Kondensatorplatten
genauso groß sein soll wie die dabei aufzuwendende mechanische Arbeit (Methode der
virtuellen Arbeit). Man erhält hiernach (in Übereinstimmung mit allen Lehrbüchern):
W repräsentiert die im Kondensator gespeicherte elektrostatische Energie, q stellt wiederum
die Ladung der Kondensatorplatte dar, Efr repräsentiert die elektrische Feldstärke zwischen
den Platten (in einem fiktiven Längskanal durch das Dielektrikum); C steht für die Kapazität
des Kondensators; U stellt die Spannung zwischen den Kondensatorplatten dar; ε0 steht für
die Dielektrizitätskonstante des Vakuums; E stellt den dimensionslosen Dielektrizitätsfaktor
des verwendeten Dielektrikums dar; A repräsentiert die Oberfläche der Kondensatorplatte.
Die so ermittelte (konstante) Kraft müßte also um den Faktor ε größer sein als die sich nach
dem Coulombschen Gesetz (bzw. nach der dieses Gesetz vereinfachenden Maxwellschen
Regel) ergebende. Umgekehrt ausgedrückt: entfernt man die Kondensatorplatten mechanisch
voneinander, so ist die gewonnene elektrostatische Energie um den Faktor ε größer als die
aufgewandte mechanische Arbeit. Genauer formuliert erhält man einen Überschuß an
technisch verwertbarer Energie in Höhe von:
Hierbei wird davon ausgegangen, daß die Spannung beim Beginn des Vorgangs Null
betragen hat (weil d = 0 war). Die anfänglich investierte elektrostatische Energie würde
dann gegen Null gehen. Aber selbst dann, wenn sie von Null verschieden wäre, wäre die
Bilanz der gewonnenen, technisch nutzbaren Energie dadurch nicht beeinträchtigt: Eine
Erscheinungsform der elektrostatischen Energie läßt sich grundsätzlich ohne Verlust in eine
andere verwandeln. Das bedeutet: ein Teil der am Ende vorhandenen elektrostatischen
Energie ließe sich ohne Verluste abzweigen, damit mit seiner Hilfe der Kreisprozeß erneut
beginnen kann.
Das nach der Maxwellschen Regel gefundene Ergebnis soll mit Hilfe des Coulombschen
Gesetzes überprüft werden. Eine ebene Fläche sei gleichmäßig geladen. Über der Fläche
schwebe eine differentielle Punktladung dq0 genau senkrecht über einem Punkt C der Fläche
(siehe Abb. 1). Dieser Punkt C sei das Zentrum einer (einen Bestandteil der Fläche
bildenden) differentiell schmalen Ringscheibe mit dem Radius r und einer Ringscheibenbreite
dr. Die auf die Fläche dieser Ringscheibe entfallene Ladungsmenge beträgt dann 2πr dr D,
wobei D die Flächenladungsdichte darstellt. Wenn k die Coulombsche Konstante, ferner die
Größe a den Abstand zwischen dq0 und der Ringscheibe darstellt, h die Höhe der
Ladungseinheit dq0 über der Fläche (d. h. den Abstand dq0C) repräsentiert und schließlich α
den von h und a gebildeten Winkel verkörpert, so wirkt nach dem Coulombschen Gesetz auf
die Ladungseinheit eine senkrecht zur Fläche gerichtete Kraft des Betrages
Cos α kann durch h/a ersetzt werden.
Der Ausdruck a3 kann durch (h2+r2)3/2 ersetzt werden (gemäß dem Pythagorassatz
a2=h2+r2). Daher gilt:
Zur Erläuterung: die Größe q stellt die Ladung der gesamten Fläche, A die Größe der
Fläche, ε0 die Dielektrizitätskonstante im Vakuum und E die elektrische Feldstärke dar.
Letztere ist definiert durch die Gleichung F = dq0 E. Da die oben ermittelte Kraft von der
Höhe h unabhängig ist und andererseits die zweite Kondensatorplatte die gleiche Kraft auf
dq0 ausübt wie die erste, ergibt sich die von der einen Platte ausgeübte Kraft als F = 1/2 dq0
E. Als Konsequenz kann der Ausdruck q/ε0A durch E ersetzt werden. Die Coulombsche
Konstante k kann durch die Konstante (4 πr ε0)-1 ersetzt werden.
Der Raum zwischen zwei ebenen Kondensatorplatten sei nunmehr gleichmäßig mit einem
flüssigen Dielektrikum ausgefüllt (Abb. 1). Die Ladung der ersten Platte werde Ladung I
genannt, die influenzierte (ungleichnamige) Ladung auf der angrenzenden Oberfläche des
Dielektrikums werde Ladung 2 genannt; die Ladung, die auf der anderen (an die zweite
Platte grenzenden) Oberfläche des Dielektrikums influenziert wird, werde Ladung 3 genannt;
schließlich werde die Ladung der zweiten Kondensatorplatte Ladung 4 genannt. Betrachtet
man eine Ladungseinheit dq auf einer der beiden Kondensatorplatten (als Bestandteil z. B. der
Ladung 1), so wird diese Ladungseinheit von der ungleichnamigen Ladung der zweiten
Kondensatorplatte (Ladung 4) angezogen. Gleichzeitig wird jedoch auf der Oberfläche des
Dielektrikums eine gleichnamige Ladung influenziert (Ladung 3); von dieser Ladung wird
die Ladungseinheit dq abgestoßen. Insgesamt ergibt sich als Betrag der von diesen beiden
Ladungen (3 und 4) ausgeübten Kraft:
Die Größe q stellt dabei die Ladung der zweiten Platte (Ladung 4), die Größe qdi die Ladung auf der Oberfläche des Dielektrikums dar (Ladung 3). Auf die gesamte Platte (versehen mit
Ladung 1), auf der sich die betrachtete Ladungseinheit dq befindet, wird die folgende
resultierende Anziehungskraft von den Ladungen 3 und 4 ausgeübt:
Die Differenz zwischen q und qdi wird als freie Ladung qfr bezeichnet.
Eine im Verhältnis zur eben betrachteten Ladungseinheit dq ungleichnamige Ladungseinheit
dqdi, die sich auf der Oberfläche des Dielektrikums befindet (als Bestandteil der Ladung 2),
wird von der für sie gleichnamigen Ladung der zweiten Platte (Ladung 4) abgestoßen und
von der für sie ungleichnamigen Ladung der zweiten Oberfläche des Dielektrikums (Ladung
3) angezogen. Insgesamt üben diese beiden Ladungen (3 und 4) auf die Ladungseinheit dqdi
folgende Kraft dem Betrag nach aus:
Auf die gesamte Oberfläche des Dielektrikums, auf der sich die betrachtete Ladungseinheit
dqdi befindet (als Bestandteil der Ladung 2), wird die folgende resultierende Abstoßungskraft
ausgeübt (von den Ladungen 3 und 4):
Die Platte, auf der sich die betrachtete Ladungseinheit dq befindet (als Bestandteil der
Ladung 1), und die ungleichnamig geladene Oberfläche des Dielektrikums, auf der sich die
betrachtete Ladungseinheit dqdi befindet (als Bestandteil der Ladung 2), seien starr
miteinander verbunden. Dies trifft zu, wenn das Dielektrikum eine Flüssigkeit ist; denn der
winzige Abstand zwischen Plattenfläche und influenzierter Ladung auf der angrenzenden
Flüssigkeitsoberfläche bleibt selbst bei Veränderung des Plattenabstandes immer konstant.
Auf diese Verbindung wirkt dann von außen die folgende (von den Ladungen 3 und 4
herrührende) resultierende Kraft, die gleichzeitig die Anziehungskraft zwischen zwischen
beiden Platten darstellt:
Der Ausdruck qfr kann durch q/ε ersetzt werden; letzterer Ausdruck seinerseits durch CU/ε oder durch C0εU/ε. Wird C0 durch ε0A/d ersetzt, so erhält man:
Dies ist nichts anderes als das bereits nach der Maxwellschen Formel gefundene Resultat.
Bei der Berechnung der Anziehungskraft zwischen den Platten kann die Möglichkeit eines
hydrostatischen Unterdrucks zwischen den Platten ausgeschlossen werden und daher
unberücksichtigt bleiben: Die Dipole des Dielektrikums erfahren im homogenen Feld
zwischen den Platten nur ein Drehmoment, nicht jedoch eine Kraft in irgendeine Richtung.
Einer Zugkraft könnten die Dipole nur im Randbereich der Platten ausgesetzt sein, wo das
Feld inhomogen ist. Ein "Kolbeneffekt", der zu einer Druckveränderung im
Plattenzwischenraum führen könnte, kann dennoch nicht entstehen: In der Ebene, die durch
das Kriterium des gleichen Abstands von beiden Kondensatorplatten definiert wird, existiert
selbst im Randbereich der Platten kein Feld, das Zugkräfte erzeugen könnte; vielmehr sind
dort die Feldlinien parallel (wenn auch mit veränderlichem Abstand). Diese Ebene garantiert
somit einen jederzeitigen Druckausgleich zwischen dem Außenraum und dem
Plattenzwischenraum.
Es sei angemerkt, daß auch die Methode der virtuellen Arbeit (und nicht bloß die
Coulombsche Methode) zu einer Verringerung der Anziehungskraft zwischen zwei Platten als
Folge eines zwischen den Platten vorhandenen flüssigen Dielektrikums gelangt; jedoch ist die
Verringerung nach der Methode der virtuellen Arbeit um den Faktor epsilon schwächer als
nach der Coulombschen Methode (siehe bereits oben): Entfernt man das flüssige
Dielektrikum aus dem Zwischenraum, so würde die Anziehungskraft zwischen den Platten
nach der Prinzip der virtuellen Arbeit um den Faktor epsilon ansteigen, da ja die Spannung
(und somit die im Kondensator gespeicherte Energie) ebenfalls um diesen Faktor angestiegen
wäre. Nach dem Coulombschen hingegen würde die Anziehungskraft um den Faktor
epsilonquadrat anwachsen, da sowohl die Spannung als auch die nicht-neutralisierte
Ladungsmenge jeweils um den Faktor epsilon gewachsen sind.
Im dritten Ausführungsbeispiel soll der Fall eines inhomogenen elektrischen Feldes
betrachtet werden: Ein geladener Leiter beliebiger Gestalt befinde sich in einem
Dielektrikum von großer Ausdehnung. Es soll zunächst der Frage nachgegangen werden,
ob das von der Kugeloberfläche herrührende elektrische Feld aufgrund seiner Inhomogenität
innerhalb des Dielektrikums Raumladungen influenziert. Diese Frage ist von Leonard Eyges
(The Classical Electromagnetic Field, New York -Dover Publ.- 1980, Kapitel 6.3., S5. 104)
zu Recht verneint worden. Die Richtigkeit dieses Standpunktes kann auf einfache Weise
begründet werden, nachdem man sich Klarheit über die Bedeutung der Polarisationsdichte
P (Vektor) verschafft hat. Das im Innern des Dielektrikums auf einen einzelnen atomaren
Dipol wirkende elektrische Feld E führt eine Verschiebung der positiven und negativen
Elementarladung des Dipels herbei. Wenn der Abstand zwischen beiden Elementarladungen
eines Dipols mit r bezeichnet wird, der Hebelarm somit die Lange 1/2 r besitzt, so ergibt
sich das vom Feld erzeugte Drehmoment als Vektorprodukt aus 2qe 1/2r und E (wobei r und
E Vektoren sind). Die Größe qe stellt die Elementarladung dar. Das Produkt 2qe 1/2r =qe
r wird als Polarisationsmoment p bezeichnet (ebenfalls ein Vektor). Addiert man die Zahl N
der in einem Einheitsvolumen vorhandenen Polarisationsmomente, so ergibt sich eine
räumliche Polarisationsdichte P (ebenfalls ein Vektor).
Es soll nun der bekannte Satz hergeleitet werden, wonach der Absolutbetrag der
Normalkomponente dieses Vektors (überraschenderweise) identisch mit der Menge der durch
die Oberfläche eines Volumenelementes als Folge der angelegten äußeren Spannung
hindurchtretenden Ladung ist: Auf der Oberfläche des Volumenelementes finden sich als
Folge der Ladungsverschiebung (die der Einfachheit halber normal zur Oberfläche des
Volumenelementes verlaufen soll) bis zu einer durchschnittlichen Höhe von r nur Ladungen
eines einzigen Vorzeichens (die Ladungen des benachbarten Volumenelementes werden
einstweilen außer Betracht gelassen). Um die Zahl der in dieser Schicht befindlichen
Elementarladungen zu bestimmen, wird zunächst die Ladungsdichte pro Einheitsvolumen (in
der Oberflächenschicht) ermittelt. Diese ist N qe = N qe r/r = P/r , wobei r den
Durchschnittswert der Verschiebung darstellt. Die Ladungsdichte pro Einheitsvolumen wird
nun mit dem Volumen der Grenzschicht, rA, multipliziert. Als Ergebnis findet sich die
Ladungsmenge AP. Setzt man die Fläche A gleich 1, so ist P die Ladungsmenge pro
Einheitsfläche, die durch die Oberfläche getreten ist.
Im nächsten Schritt soll innerhalb des Dielektrikums ein willkürlich gewähltes
Volumenelement betrachtet werden. Die beiden Stirnflächen des Volumenelementes seien
winzige Teile von gedachten Kugeloberflächen mit gemeinsamem Zentrum, in welchem sich
eine Punktladung befindet. Die Seitenflächen des Elementes verlaufen parallel zu den radial
symmetrischen Feldlinien und werden von den diesen Feldlinien daher nicht durchbohrt. Bei
einem solchen Feld treten einerseits Elektronen mittels Ladungsverschiebung durch eine der
beiden Stirnflächen in das Volumenelement ein; andererseits verlassen Elektronen mittels
Ladungsverschiebung das Volumenelement durch die andere Stirnfläche. Eine Raumladung
innerhalb des Volumenelementes würde nur dann entstehen, wenn die Zahl der ein- und
austretenden Elektronen ungleich groß wäre (die positiven Ladungen können als unbeweglich
angesehen werden). Die Empirie hat gezeigt, daß die Größe von P proportional zur Größe
von E ist. Genauer ausgedrückt: der Vektor P ergibt sich durch Multiplikation des Vektors
E mit einem konstanten skalaren Faktor. Was auch immer die Größe von E sein wird, sie
wird in jedem Fall mit dem Quadrat der Entfernung vom Kugelmittelpunkt abnehmen.
Gleichzeitig aber nimmt die Stirnfläche des Volumenelementes mit dem Quadrat dieser
Entfernung zu. Als Konsequenz ergibt sich, daß die Menge der Ladungen, die durch die
Stirnflächen treten, bei beiden Stirnflächen jeweils gleich groß sein muß. Das
Volumenelement bleibt daher elektrisch neutral.
Die Größe des Volumenelementes läßt sich beliebig verändern, ohne das Ergebnis zu
beeinflussen. Ferner läßt sich die Stirnfläche (die von differentieller Größe sein soll) um
einen beliebigen Winkel kippen: die Größe der Fläche wächst dadurch im Verhältnis 1/cos
alpha, die Normalkomponente von E und P wird jedoch gleichzeitig um den Faktor cos
alpha verringert. Die Menge der die Stirnfläche durchfließenden Ladung bleibt somit
unverändert. Schließlich kann jede andere Form und Größe eines Volumenelementes durch
längsseitiges "Aneinanderkleben" entsprechend geformter (radialer) Volumenelemente der
zuletzt besprochenen Art hergestellt werden. Das Ergebnis bleibt immer das gleiche: es
entstehen keinerlei Raumladungen.
Bislang wurde ein äußeres Feld betrachtet, das von einer Punktladung erzeugt wurde. Die
dabei gewonnenen Erkenntnisse können jedoch verallgemeinert werden: Alle Felder
beliebiger Geometrie entstehen durch Überlagerung einer Vielzahl von Feldern, die jeweils
von punktförmigen Ladungen erzeugt werden. Da die Polarisation des Dielektrikums der
Feldstärke proportional ist, gilt das gleiche Überlagerungsprinzip auch für sie.
Das Ausbleiben von Raumladungen wird schließlich durch die Empirie in direkter Weise
bestätigt: Wird der Raum zwischen zwei konzentrischen Kugelschalen vollständig mit einem
homogenen Dielektrikum gefüllt, so wird -faktormäßig- die gleiche Zunahme der Kapazität
des (von beiden Kugelschalen gebildeten) Kondensators beobachtet wie beim Einfügen
desselben Dielektrikums in den Zwischenraum eines flachen Plattenkondensators (mit
homogenem Feld). Existierten Raumladungen zwischen den Kugelschalen, so wäre das
Phänomen der konstanten Kapazitätssteigerung nicht erklärlich; einige Feldlinien müßten an
diesen Raumladungen beginnen oder enden und dadurch das Feldlinienbild gegenüber dem
leeren Kondensator verändern. Dies wiederum würde das Verhältnis von Ladungsmenge und
Spannung beeinflussen. Die Erfahrung zeigt sogar, daß die Form des Kondensators völlig
unerheblich ist, wenn nur der Zwischenraum vollständig mit dem Dielektrikum ausgefüllt ist.
Raumladungen bleiben daher selbst dann aus, wenn das inhomogene Feld von dem einer
geladenen Kugel abweicht.
Nach diesen Vorüberlegungen kann das eigentliche Ausführungsbeispiel beschrieben werden
(Abb. 2). Zwei gleich große, leitende Kugeln seien mit der gleichen Menge Ladung q
versehen. Die Vorzeichen der Ladungen seien gleich. Ihr gegenseitiger Abstand sei r. Beide
Kugeln seien in ein festes (homogenes) Dielektrikum großer Ausdehnung gebettet. Nunmehr
werde das Dielektrikum mit einem Messerschnitt in zwei Hälften geteilt. Der Schnitt erfolge
genau in der Mittelebene zwischen beiden Kugeln. Diese Mittelebene ist dadurch
gekennzeichnet, daß der Abstand zur ersten Kugel von allen Punkten dieser Ebene jeweils
genauso groß ist wie der Abstand zur zweiten Kugel. Da die Messerklinge eine von Null
verschiedene Stärke aufweist, ist zwischen den beiden Hälften des Dielektrikums ein
schmaler Luftspalt entstanden.
Es soll die Kraft bestimmt werden, mit der beide Kugeln (die jeweils eine feste Verbindung
mit einer Hälfte des Dielektrikums aufweisen) einander abstoßen. Diese Kraft ist (dem
Betrag nach) identisch mit derjenigen, die aufgebracht werden müßte, um den Luftspalt
mechanisch zu schließen.
Die gesuchte Kraft ist genauso groß, als wenn das Dielektrikum durch ein Vakuum ersetzt
würde, dafür aber von vornherein nur der ε-te Teil der ursprünglichen Ladungsmenge q auf
jede Kugel verbracht worden wäre. (Gleiches gilt für das Potential der Kugeloberflächen.)
Denn bis auf den ε-ten Teil ist die gesamte Ladungsmenge q durch die influenzierten
Ladungen auf der angrenzenden Fläche des Dielektrikums (mit dem jede Kugel fest
verbunden ist) neutralisiert worden. Im schmalen Spalt (durch den die Mittelebene verläuft)
ist die r-Komponente der Feldstärke E überall gleich Null (gleiches gilt für die Minus-r-
Komponente). Da die Flächennormale der Wände, die den Spalt begrenzen, mit der
Richtung von r bzw. minus-r identisch ist, können influenzierte Ladungen an den
Spaltwänden nicht entstehen. Die anderen Oberflächen des Dielektrikums sind so weit
entfernt, daß die dort entstehenden Oberflächenladungen zur Abstoßung der beiden Hälften
keinen merklichen Beitrag leisten können. Erst recht können diese influenzierten Ladungen
dann vernachlässigt werden, wenn alle freien Oberflächen, auf denen influenzierte Ladungen
erscheinen, mit einer geerdeten Schicht eines Leiters überzogen sind.
Somit ergibt sich als Abstoßungskraft:
E ist dabei das von einer einzigen Kugel erzeugte Feld (nicht das resultierende Feld beider
Kugeln). Streng genommen verlangt die Gleichung, daß sich der Ladungsschwerpunkt beider
Kugeln jeweils in deren Zentrum befindet. Ist r hinreichend groß, ist diese Bedingung
annähernd erfüllt. Im übrigen verteilt sich die Überschußladung (anzutreffen bei
Vorhandensein eines Dielektrikums) genauso wie eine gleich große "normale" Ladung
(anzutreffen bei Fehlen eines Dielektrikums); der Fehler ist demnach in beiden Fällen gleich
groß.
Soll der Abstand r von r1 auf r2 verringert werden, so muß folgende Arbeit geleistet werden:
Andererseits beträgt das elektrische Potential jeder der beiden Kugeloberflächen:
Die Größe R ist der Radius jeder Kugel. Zur Erläuterung der Potentialbestimmung: Beide
Kugeln werden gedanklich zunächst weit voneinander entfernt und anschließend bis zu einem
sehr großen Durchmesser "aufgebläht." Die dabei insgesamt pro Einheitsladung gewonnene
Arbeit entspricht dem Potential.
Die Spannungserhöhung bei Verringerung des Abstandes von r1 auf r2 (R bleibt
selbstverständlich konstant) beläuft sich auf:
Werden beide Kugeln anschließend entladen, so beträgt der Überschuß an elektrischer Arbeit
(d. h. die Differenz zwischen der bei Entladung freigewordenen und der zuvor bei Aufladung
aufgewandten elektrischen Energie) bei beiden Kugeln insgesamt:
Die aufzuwendene mechanische Arbeit (24) ist um den Faktor epsilon geringer ist die gewonnene elektrische Energie (27). Dies muß zu Lasten der im Dielektrikum gespeicherten
Wärmeenergie gegangen sein.
Eine Verbreiterung des (zu schließenden) feldfreien Spaltes zwischen den Hälften des
Dielektrikums (und damit eine Vergrößerung des maximalen Wertes von Delta U) erreicht
man auf folgende Weise: Eine Vielzahl gleich großer Kugeln ist auf zwei parallelen (flachen)
Ebenen angeordnet, wobei der gegenseitige Abstand beider Ebenen gleich r ist. Auf jeder
Ebene weisen die Kugeln homogene Flächendichten auf. Ferner besitzen alle Kugeln dieselbe
Ladungsmenge. Im gesamten Raum zwischen den beiden "Kugelebenen" beträgt dann die
elektrische Feldstärke Null. Folglich kann dort das Dielektrikum fehlen, ohne daß an den
Wänden des Spaltes Ladungen influenziert würden; lediglich im Kantenbereich der beiden
"Kugelebenen" ist die Feldstärke des Zwischenraums von Null verschieden. Der Abstand
jeder Kugel vom Spalt kann somit auf ein Minimum reduziert werden (so daß die Kugeln
gerade noch allseits vom Dielektrikum umgeben sind). Die zwischen beiden Ebenen
herrschende Abstoßungskraft ist dem Betrag nach so groß wie die Anziehungskraft zwischen
zwei gleich großen Kondensatorplatten derselben Ladungsdichte. Die bei der Verringerung
des Abstandes der Ebenen zu verrichtende Arbeit ist (dem Betrag nach) folglich
Die Größe A stellt die Fläche einer jeden kugelbestückten Ebene dar. Die hinzugewonnene
elektrostatische Energie ist um den Faktor epsilon größer.
In allen Ausführungsbeispielen sollte bei jeder Wiederholung des Kreisprozesses mit
wechselnden Ladungsvorzeichen gearbeitet werden, um ein allmähliches Eindringen von
(negativen) Ladungsteilchen in das Dielektrikum und damit die Entstehung von
unerwünschten Raumladungen zu verhindern.
Claims (3)
1. Verfahren und Gerät zur Erzeugung elektrostatischer Energie aus der Umgebungswärme,
dadurch gekennzeichnet, daß die gespeicherte elektrostatische Gesamtenergie eines
Kondensators mit Dielektrikum unter Beibehaltung der Stoffdichte des Dielektrikums bei
konstanter Ladung der Kondensatorplatten entweder durch Veränderung der Temperatur des
Dielektrikums oder aber durch mechanische Veränderung der räumlichen Anordnung der
auf den Kondensatorplatten befindlichen Ladungsteilchen vergrößert wird, wobei im letzteren
Fall die aufzuwendende mechanische Arbeit deshalb geringer ist als der erzielte, technisch
nutzbare Zuwachs an elektrostatischer Energie ist, weil die realen Ladungen auf den
Leiteroberflächen durch influenzierte Ladungen auf der angrenzenden Oberfläche des
Dielektrikums zum großen Teil neutralisiert werden und die Kraftverhältnisse folglich denen
gleichen, die bei Vorhandensein allein der nicht-neutralisierten Ladungsmenge (bei
Abwesenheit des Dielektrikums) herrschen würden.
2. Verfahren und Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei Vorhandensein
eines flüssigen Dielektrikums der gegenseitige Abstand der Kondensatorplatten bei konstanter
Ladung mechanisch vergrößert wird, wodurch die Spannung zwischen den
Kondensatorplatten anwächst und die Menge der gespeicherten elektrostatischen Energie
stärker ansteigt, als dies dem Betrag der (bei der Abstandsvergößerung der Platten)
aufgewandten mechanischen Arbeit entsprechen würde.
3. Verfahren und Gerät nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß zwei gleichnamig
geladene und gegenüber der Erde (oder einem anderen Gegenpol) mit gleichem Potential
versehene Leiter, die jeweils in ein Dielektrikum eingebettet sind (entweder in ein flüssiges
oder in zwei gegeneinander bewegliche und dabei feste Stücke eines Dielektrikums), bei
konstanter Ladungsmenge mechanisch einander angenähert werden, wodurch das Potential
der Leiter anwächst und die Menge der gespeicherten elektrostatischen Energie stärker
ansteigt, als dies dem Betrag der aufgewandten mechanischen Annäherungsarbeit entsprechen
würde.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1998130507 DE19830507A1 (de) | 1998-07-08 | 1998-07-08 | Verfahren und Gerät zur Erzeugung elektrostatischer Energie aus der Umgebungswärme |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1998130507 DE19830507A1 (de) | 1998-07-08 | 1998-07-08 | Verfahren und Gerät zur Erzeugung elektrostatischer Energie aus der Umgebungswärme |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19830507A1 true DE19830507A1 (de) | 2000-01-13 |
Family
ID=7873337
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1998130507 Withdrawn DE19830507A1 (de) | 1998-07-08 | 1998-07-08 | Verfahren und Gerät zur Erzeugung elektrostatischer Energie aus der Umgebungswärme |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19830507A1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2012148299A1 (ru) * | 2011-04-28 | 2012-11-01 | Oleynov Gennady Aleksandrovitsch | Вечный двигатель электрический. |
WO2014142695A1 (ru) * | 2013-03-11 | 2014-09-18 | Oleynov Gennady Aleksandrovich | Вечный двигатель электрический |
-
1998
- 1998-07-08 DE DE1998130507 patent/DE19830507A1/de not_active Withdrawn
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2012148299A1 (ru) * | 2011-04-28 | 2012-11-01 | Oleynov Gennady Aleksandrovitsch | Вечный двигатель электрический. |
WO2014142695A1 (ru) * | 2013-03-11 | 2014-09-18 | Oleynov Gennady Aleksandrovich | Вечный двигатель электрический |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0396019B1 (de) | Ionen-Zyklotron-Resonanz-Spektrometer | |
DE2917362A1 (de) | Neue dreidimensionale mehrfach ausgerichtete textur | |
WO2018047054A1 (de) | Verfahren und einrichtung zur applizierung magnetischer felder auf einem gegenstand | |
Rädler | Zur Elektrodynamik turbulent bewegter leitender Medien: I. Grundzüge der Elektrodynamik der mittleren Felder | |
DE19830507A1 (de) | Verfahren und Gerät zur Erzeugung elektrostatischer Energie aus der Umgebungswärme | |
DE102013202647A1 (de) | Vorrichtung und Verfahren zur Messung von Schnittkräften | |
DE2232264A1 (de) | Elektret | |
EP3751621B1 (de) | Vorrichtung zur führung von ladungsträgern und deren verwendung | |
EP0378648A1 (de) | Icr-ionenfalle. | |
DE245805C (de) | ||
DE102021113718A1 (de) | Lasttragende Vorrichtung mit variabler Versteifung mit einer Elektrodenstruktur | |
DE2605894B2 (de) | Gleichstrommaschine | |
WO2018095734A1 (de) | Batteriezelle umfassend mindestens eine galvanische zelle, batterie und verfahren zum herstellen einer batteriezelle | |
DE102009010148A1 (de) | Galvanische Zelle und Kontaktelement zu ihrer Kontaktierung | |
DE3218081A1 (de) | Elektretvorrichtung | |
Münch | Uber teleparallele Gravitationstheorien | |
Marzolph | Magie in den Erzählungen aus Tausendundeine Nacht | |
DE1247708B (de) | Elektrischer Vektorproduktgenerator | |
DE102017111293A1 (de) | Kontaktstift | |
DE3909308A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur ermittlung eines durch tangentialkraefte hervorgerufenen rueckstellmoments bei einer reifenpruefmaschine | |
Görnitz | From Quantum Information to Gravitation (in German) | |
DE68912072T2 (de) | Triboelektrischer Generator mit Rollen. | |
DE102021128185A1 (de) | Magnetanordnung und Magnetbatterie | |
DE102021113864A1 (de) | Vorrichtung zum kontaktieren eines elektrischen leiters | |
DE4325026A1 (de) | Vorrichtung zur Umwandlung von im Magnetfeld gespeicherter Energie in kinetische Energie |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8141 | Disposal/no request for examination |