DE19830252A1 - Hanging device for curtains or the like - Google Patents

Hanging device for curtains or the like

Info

Publication number
DE19830252A1
DE19830252A1 DE19830252A DE19830252A DE19830252A1 DE 19830252 A1 DE19830252 A1 DE 19830252A1 DE 19830252 A DE19830252 A DE 19830252A DE 19830252 A DE19830252 A DE 19830252A DE 19830252 A1 DE19830252 A1 DE 19830252A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adapter piece
curtain rod
particular according
suspension device
curtain
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19830252A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nodeko GmbH
Original Assignee
Nodeko GmbH Handels und Vertriebsgesellschaft
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nodeko GmbH Handels und Vertriebsgesellschaft filed Critical Nodeko GmbH Handels und Vertriebsgesellschaft
Priority to DE19830252A priority Critical patent/DE19830252A1/en
Priority to DE59905413T priority patent/DE59905413D1/en
Priority to PT99112615T priority patent/PT970646E/en
Priority to DK99112615T priority patent/DK0970646T3/en
Priority to EP99112615A priority patent/EP0970646B1/en
Priority to AT99112615T priority patent/ATE239410T1/en
Priority to ES99112615T priority patent/ES2193625T3/en
Publication of DE19830252A1 publication Critical patent/DE19830252A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H1/00Curtain suspension devices
    • A47H1/10Means for mounting curtain rods or rails
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H1/00Curtain suspension devices
    • A47H1/10Means for mounting curtain rods or rails
    • A47H1/102Means for mounting curtain rods or rails for mounting curtain rods
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H1/00Curtain suspension devices
    • A47H1/10Means for mounting curtain rods or rails
    • A47H1/104Means for mounting curtain rods or rails for mounting curtain rails
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H2201/00Means for connecting curtains
    • A47H2201/01Magnets

Landscapes

  • Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)
  • Liquid Crystal (AREA)
  • Polymerisation Methods In General (AREA)
  • Paints Or Removers (AREA)
  • Graft Or Block Polymers (AREA)
  • Tents Or Canopies (AREA)
  • Control And Safety Of Cranes (AREA)

Abstract

The mounting for curtain rods (4) or rails has at least two supports (1) fitted to the wall. The curtain rod (4) or rail is secured to the carriers (1) by a variety of adapters (A), which can be designed to match the decor. Each carrier (1) has a shaped holder profile to take the mounting section (7) of the adapter (A) which is inserted into a structured cut-out (8) at the carrier.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Aufhängevorrichtung für Gardinen oder dergleichen, mit mindestens zwei quer abragend an einer Wand befestigbaren Trägern in Form von quer zur Wand abragenden Tragstangen oder direkt auf die Wand montierbaren Wandhaltern zur wandbeabstan­ deten Halterung einer Gardinenstange, -schiene oder dergleichen.The invention relates to a suspension device for curtains or the like, with at least two across protruding in the form of attachable straps to a wall from supporting rods protruding transversely to the wall or directly wall brackets for wall mounting Detection of a curtain rod, rail or the like.

Aufhängevorrichtungen für Gardinen sind im Stand der Technik bekannt. Eine gattungsgemäße Aufhängevorrich­ tung besteht aus mindestens zwei quer von einer Befesti­ gungswand abragenden Trägern. Die Träger können über Schraubflansche oder eine Zentralschraube mit der Wand verbunden sein. Sie ragen bis zu Längen von 20 cm von der Wand ab und tragen eine quer zur Trägererstreckung verlaufende Gardinenstange. Die Halterung ist dabei so, daß die Gardinenstange parallel zur Wand verläuft. An ihren stumpfen Enden können die Träger mit Motiven versehen sein. Die Gardinenstange verläuft kreuzend zu den insbesondere zylinderförmig ausgebildeten Trägern. Im Kreuzungsbereich ist die Gardinenstange am Träger gehaltert. Die Befestigung gemäß Stand der Technik erfolgt durch Verschrauben. Daneben existieren auch Vorrichtungen, eine im Querschnitt C-profilierte Schie­ ne zu haltern, in welcher Schiene die Gardine tragende Gleiter oder Rollen laufen.Hangers for curtains are in the state of the Technology known. A generic hanging device tung consists of at least two across from a fastening girders protruding from the wall. The carrier can over Screw flanges or a central screw to the wall be connected. They protrude up to 20 cm in length the wall and wear one across the beam extension trimmed curtain rod. The bracket is so that the curtain rod runs parallel to the wall. On Their blunt ends can be decorated with motifs be provided. The curtain rod crosses the particularly cylindrical carriers. In the crossing area, the curtain rod is on the carrier supported. The attachment according to the state of the art is done by screwing. There also exist Devices, a shoot with a C-profile in cross section ne to keep in which rail the curtain is carried Run gliders or rollers.

Aufgabe der Erfindung ist es, die Befestigung der Gardi­ nenstange, -schiene oder dergleichen an Trägern zu vereinfachen, dies unter Abdeckung einer Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten typenverschiedener Garnituren. The object of the invention is to attach the Gardi NEN rod, rail or the like on carriers simplify this under cover a variety of Possible uses of different sets.  

Diese Aufgabe ist zunächst und im wesentlichen bei einer Aufhängevorrichtung mit den Merkmalen des An­ spruchs 1 gelöst, wobei darauf abgestellt ist, daß die Gardinenstange mittels austauschbarer Adapterstücke an den Trägern befestigbar ist. Das Adapterstück befindet sich an der Schnittstelle der halterungsmäßig zu verbin­ denden Elemente. Die Konturenanpassung findet im Kreu­ zungspunkt von Gardinenstange und Träger nur an einem Zwischenstück statt. So lassen sich viele Kombinations­ möglichkeiten abdecken, berücksichtigend die unter­ schiedlichen Querschnitte der die Garnitur bildenden Elemente. Sodann wird vorgeschlagen, daß die Träger jeweils ein Aufnahmeprofil ausbilden zur Aufnahme eines formangepaßten Befestigungsabschnitts des Adapterstüc­ kes. Die Formanpassung kann so weit gehen, daß selbst die Außenkontur des Trägers am Adapterstück ihre Fort­ setzung findet. Das verkörpert sich weiter darin, daß das Adapterstück in einen mit Hinterschneidungen ver­ sehenen Einsteckschacht einschiebbar ist. Solche Ein­ schiebbewegungen können äußerst kurz ausfallen durch eine im wesentlichen quer zur Erstreckungsrichtung des Trägers liegende Steckrichtung. Weiter ist vorgesehen, daß das Adapterstück eine Lagerausnehmung für eine im Querschnitt runde Gardinenstange ausbildet. Es kann sich hier um eine ummantelte Stahlrohrstange handeln oder auch um die verbreitete Holzstange. Über den Adap­ ter läßt sich die Lagerausnehmung an den Querschnitt solcher Gardinenstangen individuell anpassen. Überdies bringt die Erfindung in Vorschlag, daß das eingeschobe­ ne Adapterstück den Einsteckschacht zumindest bereichs­ weise bis zum vollen Trägerprofil ergänzt. Das ergibt eine Art Sattelhalterung. Dabei ist die Lagerausnehmung der aufgenommenen Umrißkontur der Gardinenstange ange­ paßt. Unter Substituierung der klassischen Befestigungs­ elemente wird die betriebsgerechte Befestigung der Elemente aneinander in einfacher Weise dadurch er­ reicht, daß die Gardinenstange mittels Magnetkraft in den Lagerausnehmungen gehaltert ist. Das erleichtert auch die Demontage, beispielsweise zu Reinigungszwecken oder für eine Umrüstung, eine andere Stilgarnitur erge­ band. Auch hierbei erweist sich der Einsatz von Adapter­ stücken als nützlich. Weiter ist vorgesehen, daß die Gardinenstange mittels aufgeklipster bzw. aufgesteckter Magnethalter bestückbar ist. Das eröffnet vor allem eine Verwendung querschnittskleinerer Gardinenstangen, die an den Kreuzungspunkten so gleichsam adapterähnlich eine Querschnittsvergrößerung durch die zuordbaren Magnethalter erfahren. Solche Magnethalter sind dabei als geschlossener oder spaltoffener Ring realisiert. Der spaltoffene Ring hat den Vorzug der seitlichen Aufklipsbarkeit. Um auch eine Gardinenschiene der klas­ sischen C-förmigen Querschnittsart via Adapterstück zuordnen zu können, weist das Adapterstück eine entspre­ chend C-förmige Halteklaue auf. Schließlich ergibt sich eine vorteilhafte Ausgestaltung noch durch einen dem Adapterstück zugeordneten Haltemagnet. Der kann mit einem solchen des aufklips- oder aufsteckbaren Magnet­ halters zusammenwirken oder mit der C-Schiene der Gardi­ nenstange, soweit diese aus magnetisch ansprechendem Material besteht. Auch hier können demgemäß die übli­ chen Schraubverbindungen entfallen.This task is first and foremost a suspension device with the features of the An claim 1 solved, it being based on the fact that the Curtain rod using interchangeable adapter pieces the carriers can be attached. The adapter piece is located to connect at the interface of the bracket elements. The contour adjustment takes place in the cross The point of curtain rod and carrier only on one Intermediate piece instead. So many combinations can be made cover opportunities, taking into account the below different cross-sections of those forming the set Elements. It is then proposed that the carrier each form a recording profile for recording a form-fitting fastening section of the adapter piece kes. The shape adjustment can go so far that even the outer contour of the carrier on the adapter piece their fort settlement takes place. This is further embodied in that the adapter piece into one with undercuts see insertion slot is insertable. Such a pushing movements can be extremely short due to a substantially transverse to the direction of extension of the Wearer's lying direction of insertion. It is also envisaged that the adapter piece a bearing recess for an im Cross-section of round curtain rod. It can is a coated tubular steel rod or also about the common wooden pole. About the Adap ter can the bearing recess to the cross section customize such curtain rods. Moreover the invention proposes that the inserted ne adapter piece, at least in some areas wisely added to the full beam profile. That makes a kind of saddle bracket. Here is the bearing recess the recorded contour of the curtain rod fits. Substituting classic fortifications elements is the operationally appropriate attachment of the  Elements to each other in a simple way thereby is enough that the curtain rod is in magnetic force the bearing recesses is supported. That makes it easier also disassembly, for example for cleaning purposes or for a retrofit, another style set tape. Here, too, the use of adapters has been proven pieces as useful. It is also provided that the Curtain rod by means of clipped on or plugged on Magnet holder can be equipped. Above all, that opens up use of cross-sectionally smaller curtain poles, at the crossing points, so to speak, like an adapter a cross-sectional enlargement through the assignable Experience magnet holder. Such magnetic holders are included realized as a closed or gap-open ring. The gap-open ring has the preference of the side Can be clipped on. To also a curtain rail of the class C-shaped cross-section type via adapter piece to assign, the adapter piece has a corresponding c-shaped holding claw. Eventually it turns out an advantageous embodiment by a Holding magnet assigned adapter piece. The can with one of the clip-on or clip-on magnet holder cooperate or with the C-rail of the Gardi rod, insofar as this is made of magnetically appealing Material exists. Accordingly, the usual Chen screw connections are eliminated.

Der Gegenstand der Erfindung ist nachstehend anhand zeichnerisch veranschaulichter Ausführungsbeispiele naher erläutert. Es zeigt:The object of the invention is shown below Illustrated exemplary embodiments explained in more detail. It shows:

Fig. 1 eine perspektivische Darstellung eines Kreu­ zungspunktes einer Gardinenstange mit einem Träger, gemäß erstem Ausführungsbeispiel, Fig. 1 is a perspective view of a Kreu wetting point of a curtain rail with a carrier, according to the first embodiment,

Fig. 2 den Träger in Seitenansicht, im Kreuzungsbe­ reich der Gardinenstange aufgebrochen, Fig. 2 shows the carrier in a side view, in Kreuzungsbe area of the curtain rod broken,

Fig. 3 den Schnitt gemäß Linie III-III in Fig. 2, Fig. 3 shows the section according to line III-III in Fig. 2,

Fig. 4 eine perspektivische Darstellung eines Kreu­ zungspunktes einer Gardinenstange mit einem Träger, mit einem der Gardinenstange zugeordne­ ten ringförmigen Magnethalter, das zweite Ausführungsbeispiel verkörpernd, Fig. 4 is a perspective view of a Kreu wetting point of a curtain rail with a carrier, with one of the curtain rod supplied arrange th annular magnetic holder, the second embodiment embodying,

Fig. 5 diesen Träger in Seitenansicht, im Bereich des Kreuzungspunktes aufgebrochen, Fig. 5 this support in side view, broken away in the area of the crossing point,

Fig. 6 den Schnitt gemäß Linie VI-VI in Fig. 5, Fig. 6 shows the section according to line VI-VI in Fig. 5,

Fig. 7 den Träger in Seitenansicht, im Bereich des Kreuzungspunktes aufgebrochen, einen Magnethal­ ter in Form eines spaltoffenen Ringes aufwei­ send, als drittes Ausführungsbeispiel, Fig. 7 shows the support in side view, broken away in the area of the crossing point, a Magne Thal ter in the form of a gap-open ring aufwei send, as a third embodiment,

Fig. 8 den Schnitt gemäß Linie VIII-VIII in Fig. 7, Fig. 8 shows the section according to line VIII-VIII in Fig. 7,

Fig. 9 den Träger in Seitenansicht, im Bereich einer hängend getragenen Gardinenschiene aufgebro­ chen, ein viertes Ausführungsbeispiel wiederge­ bend, Fig. 9 shows the support in side view, in the region of a hanging curtain rail supported aufgebro chen, a fourth embodiment wiederge bend,

Fig. 10 den Schnitt gemäß Linie X-X in Fig. 9 und Fig. 10 shows the section along line XX in Fig. 9 and

Fig. 11 in perspektivischer Explosionsdarstellung alle Teile der Aufhängevorrichtung wiedergebend. Fig. 11 is a perspective exploded view of all the parts of the suspension again prevail.

Die dargestellte Aufhängevorrichtung zur Verwendung als Garnitur, beispielsweise zur Fensterdekoration, umfaßt sowohl Gardinenstangen als auch Vorhangstangen.The hanging device shown for use as Set, for example for window decoration, includes both curtain poles and curtain poles.

Die Garnitur hat zumindest einen paarig vorgesehenen Träger 1. Der kann einendig über einen in den Zeichnun­ gen nicht dargestellten Befestigungsflansch an einer Wand gehaltert werden. Der Befestigungsflansch wird von einer Kappe 2 überdeckt.The set has at least one support 1 provided in pairs. The one end can be held on a wall via a mounting flange, not shown in the drawings. The mounting flange is covered by a cap 2 .

Der im wesentlichen kreiszylinderförmige Träger 1 er­ streckt sich quer von der Wand abragend und bildet vor seinem freien Ende einen Befestigungsbereich 3 für eine den Träger 1 querende Gardinenstange 4 (vgl. z. B. Fig. 1) oder Gardinenschiene 5 (vgl. z. B. Fig. 9).The substantially circular-cylindrical support 1 he extends transversely from the wall and forms in front of its free end a fastening area 3 for a curtain rod 4 crossing the support 1 (see FIG. 1, for example) or curtain rail 5 (see e.g. B. Fig. 9).

Der Befestigungsbereich 3 ist ein Kreuzungspunkt, in welchen ein Adapterstück A eingeschaltet ist.The fastening area 3 is a crossing point in which an adapter piece A is switched on.

Das Adapterstück A ist dem Träger 1 austauschbar zuge­ ordnet. Es besitzt einen Befestigungsbereich zum Träger 1 hin und einen Halterungsbereich zur Gardinenstange 4 respektive Gardinenschiene 5 hin.The adapter piece A is assigned to the carrier 1 interchangeably. It has a fastening area towards the carrier 1 and a mounting area towards the curtain rod 4 or curtain rail 5 .

Der Befestigungsbereich ist gleichbleibend, wohingegen der Halterungsbereich unterschiedlich gestaltet sein kann in Erzielung einer querschnittsentsprechenden Aufnahme unterschiedlichen Querschnitt aufweisender Gardinenstangen 4.The fastening area is the same, whereas the mounting area can be designed differently in order to achieve a cross-section-appropriate reception of curtain rods 4 having different cross sections.

In bezug auf den dargestellten kreisrunden Querschnitt der Gardinenstange 4 besitzt der Halterungsbereich des Adapterstücks A eine querschnittsentsprechende, jeweils variierbare Lagerausnehmung 6. Die nimmt etwas weniger als den halben Querschnitt der Gardinenstange 4 auf. Die Lagerausnehmung ist nach oben gerichtet offen.With regard to the circular cross-section of the curtain rod 4 shown , the mounting area of the adapter piece A has a bearing recess 6 that corresponds to the cross section and can be varied in each case. It takes up slightly less than half the cross-section of the curtain rod 4 . The bearing recess is open towards the top.

Für die lösbare Zuordnung des Adapterstücks A ist eine im wesentlichen quer zur Erstreckungsrichtung des Trä­ gers 1 liegende Steckrichtung gewählt. Die Ausrüstung wird so auf kürzestem Wege erreicht.For the releasable assignment of the adapter piece A, an insertion direction lying essentially transversely to the direction of extent of the carrier 1 is selected. The equipment is reached in the shortest possible way.

Der Träger 1 weist ein Aufnahmeprofil auf zur Aufnahme eines formangepaßten Befestigungsabschnitts 7 des Adap­ terstücks A. Das ist in einen Einsteckschacht 8 des Trä­ gers 1 einschiebbar. Letzterer besitzt Hinterschnei­ dungen 9. In diese greifen seitliche Leisten 10 des Befestigungsabschnitts 7 des Adapterstücks A ein. Das Aufnahmeprofil entspricht dem des Einsteckschachtes. Es sei auf die Fig. 1 verwiesen, aus der das Adapterstück A als eine Art Sattelstück mit Steckschun erkennbar ist. Steckschubbildend sind die erwähnten parallelen Leisten 10.The carrier 1 has a receiving profile for receiving a form-fitting fastening section 7 of the adapter piece A. This can be inserted into an insertion shaft 8 of the carrier 1 . The latter has undercuts 9 . Lateral strips 10 of the fastening section 7 of the adapter piece A engage in these. The mounting profile corresponds to that of the insertion slot. Reference is made to FIG. 1, from which the adapter piece A can be recognized as a kind of saddle piece with a plug-in. The parallel strips 10 mentioned form a plug-in thrust.

Ein Blick auf Fig. 1 macht zudem deutlich, daß das eingeschobene Adapterstück A den Einsteckschacht 8 zum vollen Trägerprofil ergänzt, d. h. der Halterungsbereich des Adapterstückes A ist querschnittsentsprechend kon­ vex verrundet. Im Gegenzug ist die kreisabschnittsförmi­ ge Lagerausnehmung 6 des Adapterstücks A der Umrißkon­ tur der Gardinenstange 4 angepaßt. Es liegt so eine querende Durchdringung zylindrischer Körper vor mit ungefähr bis zur Mitte gehendem Eintauchbereich der aufliegend getragenen Gardinenstange 4.A look at Fig. 1 also makes it clear that the inserted adapter piece A complements the insertion slot 8 to the full support profile, that is, the mounting area of the adapter piece A is rounded according to cross-section convex. In return, the circular section ge bearing recess 6 of the adapter piece A of the Umrißkon structure of the curtain rod 4 is adapted. There is thus a transverse penetration of cylindrical bodies with an approximately immersion area of the curtain rod 4 carried thereon.

Zur Befestigung der so positionierten Gardinenstange 4 ist Magnetkraft eingesetzt. Ein Permanent-Magnet 11 ist dazu dem Adapter A einverleibt. Es handelt sich um einen Scheibenkörper. Der steckt in einer passenden Aufnahmehöhlung 12. Letztere ist zum Boden 13 des Einst­ eckschachtes 8 hin offen. In montiertem Zustand hält der Boden 13 so die Öffnung der Aufnahmehöhlung 12 zu. Das ergibt eine schachtelartige Aufnahme, respektive Eintaschung.Magnetic force is used to fasten the curtain rod 4 positioned in this way. For this purpose, a permanent magnet 11 is incorporated into adapter A. It is a disk body. It is in a suitable receiving cavity 12 . The latter is open to the bottom 13 of the insertion shaft 8 . In the assembled state, the base 13 keeps the opening of the receiving cavity 12 closed . This results in a box-like image, or rather a pocket.

Magnetisch ansprechend ist gemäß erstem Ausführungsbei­ spiel die Gardinenstange 4. Die besteht aus einem Stahl­ rohr 14. Das trägt einen Mantel 15 aus Kunststoff oder dergleichen. Letzteres bedeutet z. B. eine Lackschicht.According to the first embodiment, the curtain rod 4 is magnetically appealing. It consists of a steel tube 14 . This carries a jacket 15 made of plastic or the like. The latter means z. B. a layer of paint.

Das Adapterstück A steckt reibungsschlüssig im Einsteck­ schacht 8. Das reicht zu seiner Lagesicherung in bezug auf den Träger 1 voll aus. Es kann auch eine Klemmwir­ kung greifen, resultierend aus der üblichen Entfor­ mungsschräge des Einsteckschachtes 8 unter formentspre­ chender Anpassung der führenden Seitenwandabschnitte des schlitten- oder steckschuhartigen Adapterstücks A.The adapter piece A is inserted frictionally in the insertion slot 8 . This is sufficient to secure its position in relation to the carrier 1 . There can also be a clamping effect, resulting from the usual draft of the insertion shaft 8 , while adapting the shape of the leading side wall sections of the sled or plug-in adapter A.

Die Magnetkraft wirkt an der Unterseite der horizontale Gardinenstange 4.The magnetic force acts on the underside of the horizontal curtain rod 4 .

Das in den Fig. 4 bis 6 dargestellte zweite Ausfüh­ rungsbeispiel der Aufhängevorrichtung ist prinzipiell gleichen Aufbaues. Die Bezugsziffern sind sinngemäß übertragen, dies zum Teil ohne textliche Wiederholungen.The illustrated in FIGS. 4 to 6 second exporting approximately example of the suspension is basically the same structure. The reference numbers have been transferred analogously, sometimes without repeated text.

Erkennbar ist dort eine kreiszylindrische Gardinenstan­ ge 4 deutlich kleineren Durchmessers eingesetzt als beim ersten Ausführungsbeispiel. Unter Beibehaltung der Abmessungen des Adapterstücks A wird die Differenz durch einen geschlossenen Ring 16 und gemäß drittem Ausführungsbeispiel (Fig. 7 und 8) durch einen spalt­ offenen Ring 17 ausgeglichen. Beide Ringe 16, 17 weisen zylindrische bzw. rohrabschnittsförmige Gestalt auf. Der geschlossene Ring 16 wird vom freien Ende der Gardinen­ stange 4 her reibungsschlüssig zugeordnet. Der spaltof­ fene Ring 17 kann dagegen von der Querseite der Gardi­ nenstange 4 her gleichsam aufgeklipst werden. Sein dazu genügend weiter Ringspalt trägt das Bezugszeichen 18. In nicht zugeordneter Stellung liegt der Innendurchmes­ ser des spaltoffenen Ringes 17 leicht unter dem Maß des Außendurchmessers der Gardinenstange 4, so daß sich eine vorteilhafte Klemmwirkung ergibt, die den Ring 17 gegen Verschieben sichert.It can be seen that a circular cylindrical curtain rod 4 is used with a significantly smaller diameter than in the first exemplary embodiment. While maintaining the dimensions of the adapter piece A, the difference is compensated for by a closed ring 16 and, according to the third exemplary embodiment ( FIGS. 7 and 8), by a gap 17 which is open. Both rings 16 , 17 have a cylindrical or tubular section shape. The closed ring 16 is from the free end of the curtain rod 4 ago frictionally assigned. The spaltof fene ring 17 , on the other hand, can be clipped, as it were, from the transverse side of the guard rod 4 . Its annular gap, which is sufficiently wide for this purpose, bears the reference symbol 18 . In the unassigned position, the inner diameter of the open-gap ring 17 lies slightly below the dimension of the outer diameter of the curtain rod 4 , so that there is an advantageous clamping effect which secures the ring 17 against displacement.

Beide Ringe 16, 17 sind auch in bezug auf die angedeute­ te Magnethalterung weitergebildet. Sie sind zu Magnet­ haltern 19 gestaltet. Der entsprechend polgerechte Permanent-Magnet 20 befindet sich im Wirkungsbereich des Permanent-Magneten 11 des Adapterstücks A. Das bedeutet in bezug auf den spaltoffenen Ring 17, daß der Permanent-Magnet 20 im Scheitel des grob V-förmigen Ringkörpers liegt. Im Bereich des Scheitels ist eine Aufnahmehöhlung 21 berücksichtigt. Deren Öffnung liegt nach außen gerichtet. Statt eines Permanent-Magneten 20 kann auch ein entsprechend scheibenförmig gestalteter, magnetisch ansprechender Metallkörper in der Weise unverlierbar eingetascht zugeordnet sein. Der spaltoffe­ ne Ring 17 kann auch gleich als Stahlklips gestaltet sein, so daß eine Einverleibung eines Permantmagneten 20 bzw. eines magnetisch ansprechenden Körpers ent­ fällt.Both rings 16 , 17 are also developed in relation to the indicated magnetic holder. They are designed as magnet holders 19 . The correspondingly polar-correct permanent magnet 20 is located in the effective area of the permanent magnet 11 of the adapter piece A. This means in relation to the gap-open ring 17 that the permanent magnet 20 lies in the apex of the roughly V-shaped ring body. A receiving cavity 21 is taken into account in the region of the apex. Their opening is directed outwards. Instead of a permanent magnet 20 , a correspondingly disc-shaped, magnetically responsive metal body can also be associated with the pocket so that it cannot be lost. The spaltoffe ne ring 17 can also be designed as steel clips, so that incorporation of a permanent magnet 20 or a magnetically responsive body falls ent.

Der Scheitelbereich kann in Anlehnung an die Profiler­ gänzung des Trägers 1 ausgebildet sein (nicht darge­ stellt).The apex area can be designed based on the Profiler addition of the carrier 1 (not shown).

Nun zum Gegenstand des vierten Ausführungsbeispieles: Hier ist der Träger 1 oder ein dazu koaxial drehbeweg­ lich angeordneter Abschnitt so ausgerichtet, daß der Einsteckschacht 8 nach unten weist. Der diesbezügliche Adapter A nimmt die Gardinenschiene 5 in hängender Weise auf. Der Halterungsbereich des Adapters A ist in Übereinstimmung mit dem des vorbeschriebenen Adapters ausgebildet, bis auf die freien Enden des Befestigungs­ bereichs. Die formen nämlich hier eine im Querschnitt gesehene C-förmige Halteklaue 22. Ihre klemmgabelbilden­ den C-Schenkel umgreifen die selbst C-förmigen Quer­ schnitt aufweisende Gardinenschiene 5. Die C-Öffnungen 23, 23 weisen nach unten zum Durchtritt der Gardinen­ gleiter oder Gardinenrollen (letztere nicht darge­ stellt).Now to the subject of the fourth embodiment: Here the carrier 1 or a coaxially rotatably arranged section is aligned so that the insertion shaft 8 points downward. The relevant adapter A receives the curtain rail 5 in a hanging manner. The mounting area of the adapter A is designed in accordance with that of the adapter described above, except for the free ends of the mounting area. This is because they form a C-shaped holding claw 22 seen in cross section. Your clamping fork form the C-leg embrace the self-C-shaped cross-section curtain rail 5 . The C-openings 23 , 23 point down to the passage of the curtain slider or curtain rolls (the latter does not represent Darge).

Die Zuordnung eines Permanent-Magneten 11 ist wie oben beschrieben. Bei Ausführung der Gardinenschiene 5 aus Stahl wird über die den U-Schenkeln der Halteklaue 22 innewohnende Klemmkraft hinaus auch noch eine magneti­ sche Fesselung erzeugt.The assignment of a permanent magnet 11 is as described above. When the curtain rail 5 is made of steel, a clamping force that is inherent to the U-legs of the holding claw 22 is also generated.

Die Halteklaue 22 läßt sich seitlich vom Rücken der Gardinenschiene her aufklipsen.The holding claw 22 can be clipped on laterally from the back of the curtain rail.

Der Adapter A als Bindeglied eröffnet so, wie an den wenigen Ausführungsbeispielen beschrieben, eine hohe Variabilität bezüglich der Querschnitte, Längen, Farben und Ausrichtung der die Aufhängevorrichtung bildenden Elemente wie Träger 1, Gardinenstange 4, Gardinenschie­ ne 5.The adapter A as a link opens, as described in the few exemplary embodiments, a high degree of variability with regard to the cross sections, lengths, colors and alignment of the elements forming the suspension device, such as support 1 , curtain rod 4 , curtain rail 5 .

Die überdies aus koaxial addierbaren Steckabschnitten gebildeten Träger 1 halten eine weitere Variationsmög­ lichkeit bereit, indem solche Träger 1 bezüglich der Bereitstellung unterschiedlich profilierter Einsteck­ schächte leicht durch diesbezüglichen Austausch von Abschnitten umrüstbar sind.The also formed from coaxially addable plug-in sections 1 hold a further Variationsmög ready by such carriers 1 with respect to the provision of differently profiled insertion shafts can be easily converted by exchanging sections in this regard.

Die stumpfen Enden der Träger 1 lassen sich mit den unterschiedlichsten Zierstücken 24 versehen. Die sitzen reibungsschlüssig in einer Abschnitts-Stecköffnung. Gleiches gilt auch bezüglich der Gardinenstange 4, die allerdings ein topfförmig aufgestecktes Endstück 25 aufweist.The blunt ends of the carrier 1 can be provided with a wide variety of decorative pieces 24 . They sit frictionally in a section insertion opening. The same also applies to the curtain rod 4 , which, however, has a pot-shaped end piece 25 .

Der geschilderte Adapter A kann auch einem Wandhalter zugeordnet sein. Wandhalter werden insbesondere dann verwendet, wenn die mit Abstand über einem Fenster und beabstandet zur Fensterebene verlaufende Gardinenstange stirnseitig bis an eine Querwand reichen soll. An die­ ser Querwand kann dann unmittelbar der Wandhalter aufge­ schraubt werden. Dieser Wandhalter kann einen Einsteck­ schacht besitzen, in welchen das Stirnende der Gardinen­ stange eingesteckt werden kann. Der Erfindungsgedanke umfaßt auch, daß die Einstecköffnung des Wandhalters so ausgestaltet ist, daß dort der Adapter Aufnahme finden kann. Dies ermöglicht es bespielsweise, daß ein Wandhal­ ter mit einer entsprechenden Aufnahmeöffnung für einen Adapter vorgesehen werden kann, der mit Gardinenstangen verschiedener Form und verschiedenen Durchmessern kombi­ niert werden kann. Die Form- bzw. Durchmesseranpassung erfolgt dann durch Einstecken des entsprechenden Adap­ ters in die entsprechende Aufnahmeöffnung der Wandhalte­ rung.The adapter A described can also be a wall bracket be assigned. Wall mounts will then be particularly useful used when spaced above a window and curtain rod running at a distance from the window level should extend up to a transverse wall. To the This transverse wall can then immediately open the wall bracket be screwed. This wall holder can be inserted own shaft in which the front of the curtains rod can be inserted. The idea of the invention also includes that the insertion opening of the wall holder so is designed so that the adapter can be accommodated there can. For example, this allows a wall neck ter with a corresponding opening for one Adapter can be provided with curtain rods different shapes and different diameters can be renated. The shape or diameter adjustment is then done by inserting the appropriate adap ters in the corresponding receiving opening of the wall brackets tion.

Alle offenbarten Merkmale sind erfindungswesentlich. In die Offenbarung der Anmeldung wird hiermit auch der Offenbarungsinhalt der zugehörigen/beigefügten Priori­ tätsunterlagen (Abschrift der Voranmeldung) vollinhalt­ lich mit einbezogen, auch zu dem Zweck, Merkmale dieser Unterlagen in Ansprüche vorliegender Anmeldung mit aufzunehmen.All the features disclosed are essential to the invention. In the disclosure of the application is hereby also the Disclosure content of the associated / attached priori full documents (copy of the pre-registration) Lich included, also for the purpose of characteristics of this  Documents in claims of the present registration with to record.

Claims (1)

l. Aufhängevorrichtung für Gardinen oder dergleichen, mit mindestens zwei an einer Wand befestigbaren Trägern (1) zur wandbeabstandeten Halterung einer Gardinenstan­ ge (4), -schiene (5) oder dergleichen, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Gardinenstange (4) bzw. -schiene (5) mittels austauschbarer Adapterstücke (A) an den Trägern (1) befestigbar ist.
  • 2. Aufhängevorrichtung nach Anspruch 1 oder insbesonde­ re danach, dadurch gekennzeichnet, daß die Träger (1) jeweils ein Aufnahmeprofil ausbilden zur Aufnahme eines formangepaßten Befestigungsabschnitts (7) des Adapter­ stückes (A).
  • 3. Aufhängevorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, daß das Adapterstück (A) in einen mit Hinterschneidungen (9) versehenen Einsteck­ schacht (8) einschiebbar ist.
  • 4. Aufhängevorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, gekennzeichnet durch eine im wesentlichen quer zur Erstreckungsrichtung des Trägers (1) liegende Steckrich­ tung.
  • 5. Aufhängevorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, daß das Adapterstück (A) eine Lagerausnehmung (6) für eine im Querschnitt runde Gardi­ nenstange (4) ausbildet.
  • 6. Aufhängevorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, daß das eingeschobene Adapter­ stück (A) den Einsteckschacht (8) zumindest bereichswei­ se bis zum vollen Trägerprofil ergänzt.
  • 7. Aufhängevorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, daß die Lagerausnehmung (6) der Umrißkontur der Gardinenstange (4) angepaßt ist.
  • 8. Aufhängevorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, daß die Gardinenstange (4) mittels Magnetkraft in der Lagerausnehmung (6) gehal­ tert ist.
  • 9. Aufhängevorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, daß die Gardinenstange (4) mittels aufgeklipster bzw. aufgesteckter Magnethalter (19) bestückbar ist.
  • 10. Aufhängevorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, daß der Magnethalter (19) ein geschlossener oder spaltoffener Ring (16 bzw. 17) ist.
  • 11. Aufhängevorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, daß das Adapterstück (A) eine C-förmige Halteklaue (22) ausbildet.
  • 12. Aufhängevorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, gekennzeichnet durch einen dem Adapterstück (A) zugeord­ neten Halterungsmagneten (Permanent-Magnet 11).
l. Hanging device for curtains or the like, with at least two supports ( 1 ) which can be fastened to a wall for holding a curtain rod ( 4 ), rail ( 5 ) or the like at a distance from the wall, characterized in that the curtain rod ( 4 ) or rail ( 5 ) can be fastened to the supports ( 1 ) by means of interchangeable adapter pieces (A).
  • 2. Hanging device according to claim 1 or insbesonde re thereafter, characterized in that the carrier ( 1 ) each form a receiving profile for receiving a form-fitting fastening section ( 7 ) of the adapter piece (A).
  • 3. Suspension device according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the adapter piece (A) in a slot with undercuts ( 9 ) provided insertion ( 8 ) can be inserted.
  • 4. Hanging device according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized by an essentially transversely to the direction of extent of the carrier ( 1 ) lying plug direction.
  • 5. Hanging device according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the adapter piece (A) forms a bearing recess ( 6 ) for a cross-sectionally round rod ( 4 ).
  • 6. Hanging device according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the inserted adapter piece (A) supplements the insertion shaft ( 8 ) at least areawise to the full support profile.
  • 7. Suspension device according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the bearing recess ( 6 ) is adapted to the contour of the curtain rod ( 4 ).
  • 8. Suspension device according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the curtain rod ( 4 ) is tert by means of magnetic force in the bearing recess ( 6 ).
  • 9. Suspension device according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the curtain rod ( 4 ) by means of clipped or plugged-in magnet holder ( 19 ) can be fitted.
  • 10. Suspension device according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the magnet holder ( 19 ) is a closed or gap-open ring ( 16 or 17 ).
  • 11. Suspension device according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the adapter piece (A) forms a C-shaped holding claw ( 22 ).
  • 12. Suspension device according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized by a holding magnet (permanent magnet 11 ) assigned to the adapter piece (A).
DE19830252A 1998-07-07 1998-07-07 Hanging device for curtains or the like Withdrawn DE19830252A1 (en)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19830252A DE19830252A1 (en) 1998-07-07 1998-07-07 Hanging device for curtains or the like
DE59905413T DE59905413D1 (en) 1998-07-07 1999-07-02 Hanging device for curtains or the like
PT99112615T PT970646E (en) 1998-07-07 1999-07-02 SUSPENSION DEVICE FOR CURTAINS OR SIMILARS
DK99112615T DK0970646T3 (en) 1998-07-07 1999-07-02 Curtains for curtains and the like
EP99112615A EP0970646B1 (en) 1998-07-07 1999-07-02 Suspending device for curtains or the like
AT99112615T ATE239410T1 (en) 1998-07-07 1999-07-02 HANGING DEVICE FOR CURTAINS OR THE LIKE
ES99112615T ES2193625T3 (en) 1998-07-07 1999-07-02 SUSPENSION DEVICE FOR CURTAINS AND SIMILAR.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19830252A DE19830252A1 (en) 1998-07-07 1998-07-07 Hanging device for curtains or the like

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19830252A1 true DE19830252A1 (en) 2000-01-13

Family

ID=7873185

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19830252A Withdrawn DE19830252A1 (en) 1998-07-07 1998-07-07 Hanging device for curtains or the like
DE59905413T Expired - Lifetime DE59905413D1 (en) 1998-07-07 1999-07-02 Hanging device for curtains or the like

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59905413T Expired - Lifetime DE59905413D1 (en) 1998-07-07 1999-07-02 Hanging device for curtains or the like

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP0970646B1 (en)
AT (1) ATE239410T1 (en)
DE (2) DE19830252A1 (en)
DK (1) DK0970646T3 (en)
ES (1) ES2193625T3 (en)
PT (1) PT970646E (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008008831U1 (en) * 2008-09-05 2010-02-11 Nodeko Gmbh By means of magnetic coupling to holders attached decoration strip

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3095033A (en) * 1958-09-12 1963-06-25 Couso Products Inc Traverse rod for draperies
FR1558736A (en) * 1968-03-14 1969-02-28
DE8708530U1 (en) * 1987-06-19 1988-10-13 Nodeko Gmbh Curtain rail holder
DE9010019U1 (en) * 1990-07-02 1990-09-06 "Mhz" Hachtel Gmbh & Co, 7022 Leinfelden-Echterdingen, De
DE19507101A1 (en) * 1995-03-01 1996-09-05 Bernd Weinberger Rail system for curtains, drapes, light partitions, etc.
DE19711286C1 (en) * 1997-03-18 1998-05-07 Doerfler & Hellings Praezision Curtain rod support with collar arm fixable to wall
DE29719320U1 (en) * 1997-10-30 1998-01-15 Wisuschil Ursula Magnetic glass bar holder

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008008831U1 (en) * 2008-09-05 2010-02-11 Nodeko Gmbh By means of magnetic coupling to holders attached decoration strip

Also Published As

Publication number Publication date
ES2193625T3 (en) 2003-11-01
ATE239410T1 (en) 2003-05-15
EP0970646A3 (en) 2000-12-13
EP0970646A2 (en) 2000-01-12
PT970646E (en) 2003-09-30
EP0970646B1 (en) 2003-05-07
DE59905413D1 (en) 2003-06-12
DK0970646T3 (en) 2003-09-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009008461A1 (en) Cord tensioning device and curtain system equipped therewith
DE10218873A1 (en) flap
DE19830252A1 (en) Hanging device for curtains or the like
DE2349325C2 (en) Curtain rod arrangement
EP1568299A1 (en) Device for hanging the bows of a bow curtain on a curtain rod
DE102018007696B4 (en) Device for supporting and moving a chair
DE19613449A1 (en) Laundry dryer
DE7026951U (en) HAND SHOWER BRACKET.
DE202016003952U1 (en) Curtain rail support
DE102012004940B4 (en) Running track for a sliding door
DE829206C (en) Hanger for curtains and drapes
DE102005010533A1 (en) Seating furniture, in particular office chair
DE2120752A1 (en) Flat pin!
DE1429206C (en) Device for hanging curtains or the like
DE19539825A1 (en) Glider for supporting curtains on rail
DE19717074C2 (en) Pen holder
DE2742210A1 (en) Drawer guide providing adequate support for heavy loads - has guide rollers, strips and slide fitments taking up load from drawer
DE2009716A1 (en) Multipurpose table stand
DE20205646U1 (en) sliding door
DE2432883A1 (en) Internally-shaped plastics moulded two-part curtain track - has seamless connection between curved and centre sections
DE8229994U1 (en) DRAWER AS A SIMPLE EXTENSION WITH A STOP ARRANGEMENT DEVICE
DE20019055U1 (en) Telescopic extension
DE2404860B2 (en) Registry bar
DE3942523A1 (en) Head for pair of compasses - has gripper made as integral plastics moulding, and has bottom clamp retainers
DE202017103905U1 (en) Auxiliary device of a curtain

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: NODEKO GMBH, 59872 MESCHEDE, DE

8141 Disposal/no request for examination