DE19821479A1 - Bed base with quilted seams and top and bottom layer of fabric - Google Patents

Bed base with quilted seams and top and bottom layer of fabric

Info

Publication number
DE19821479A1
DE19821479A1 DE1998121479 DE19821479A DE19821479A1 DE 19821479 A1 DE19821479 A1 DE 19821479A1 DE 1998121479 DE1998121479 DE 1998121479 DE 19821479 A DE19821479 A DE 19821479A DE 19821479 A1 DE19821479 A1 DE 19821479A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
fields
stitching
seams
quilting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1998121479
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1998121479 priority Critical patent/DE19821479A1/en
Publication of DE19821479A1 publication Critical patent/DE19821479A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C27/00Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas
    • A47C27/12Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with fibrous inlays, e.g. made of wool, of cotton

Landscapes

  • Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)

Abstract

The filling material between the top (4) and bottom (5) layers of fabric are divided up into areas (6,7) by quilted seams (3,9) . The areas in the top and bottom layers are staggered to coincide with gaps and do not exactly face each other. The areas in the top layer are square, oval or oblong and each covers a relatively wide surface. The areas in the bottom layer are comparatively small and of the same shape as the top area.

Description

Die Erfindung betrifft ein Unterbett mit Steppnähten nach dem Oberbegriff des Patentanspruches 1. Derartige Unterbetten sind in vielfältigen Ausführungsformen bekannt geworden. In der Regel besteht ein derartiges Unterbett aus einer oberen und einer unteren Stofflage, deren Zwischenraum mit einem Füllmaterial befüllt ist. Ein derartiges Füllmaterial ist z. B. ein Polyesterbauschgarn, ein Vlies, oder auch Naturmaterialien wie z. B. Baumwolle oder Schafschurwolle.The invention relates to a lower bed with stitching according to the preamble of Claim 1. Such underbeds are in various embodiments known. As a rule, such a lower bed consists of an upper one and a lower layer of fabric, the space between which is filled with a filling material is. Such a filling material is e.g. B. a polyester bulk yarn, a fleece, or also natural materials such as B. cotton or new wool.

Hierbei ist es bekannt, die Füllung des Unterbettes dadurch in Position zu halten, daß das Unterbett durch regelmäßige Felder aufgrund von Steppnähten unterteilt ist. Jedes Feld enthält dann die besagte Füllung, die deshalb in diesem abgesteppten Feld nicht mehr verrutschen kann.It is known here to hold the filling of the lower bed in position that the lower bed is divided by regular fields due to stitching is. Each field then contains the said filling, which is why in this quilted field can no longer slip.

Bei derartigen Unterbetten besteht jedoch der Nachteil, daß aufgrund der angebrachten Steppnähte ein ungenügendes Polsterungsvermögen gerade im Bereich dieser Steppnähte in Kauf genommen werden muß. Nachdem die Steppnähte lediglich die beiden oberen und unteren Stofflagen unmittelbar zusammenhalten, ohne daß dazwischen Polstermaterial angeordnet ist, gibt es im Bereich dieser Steppnähte kein Federungsvermögen dieses Unterbettes.With such underbeds, however, there is the disadvantage that due to the attached stitching an insufficient padding ability especially in the Area of this stitching must be accepted. after the Quilting only the two upper and lower layers of fabric immediately  hold together without cushion material in between, there is in Area of these quilting seams no resilience of this lower bed.

Weiterer Nachteil ist, daß ein Wärmerückhaltevermögen im Bereich dieser Steppnähte nicht gewährleistet ist, weil im Zwischenbereich zwischen den Steppnähten (in vertikaler Richtung gesehen) kein Füllungsmaterial mehr vorhanden ist. Es ist also der Federungskomfort und die Isolationswirkung eines derartigen Unterbettes insbesondere im Bereich der Steppnähte beeinträchtigt. Weiterer Nachteil ist, daß eine Feuchteaufnahme im Bereich der Steppnähte praktisch nicht stattfindet. Zwar findet ausgehend vom Körper des Schlafenden eine Feuchteaufnahme im Zwischenbereich in das Füllungsmaterial hinein statt, im Bereich der Steppnähte ist jedoch kein Füllungsmaterial vorhanden, so daß dort keine Feuchtigkeitsaufnahme stattfindet. Die dort anfallende Feuchte wird deshalb direkt durch das Unterbett hindurch in die darunterliegende Liegefläche z. B. die Matratze oder andere gelangen.Another disadvantage is that heat retention in the area Quilting is not guaranteed because the intermediate area between the Quilting seams (seen in the vertical direction) no longer fill material is available. So it is the suspension comfort and the insulation effect of one such underbed especially affected in the area of the stitching. Another disadvantage is that moisture absorption in the area of the stitching practically does not take place. True, starting from the body of the sleeper moisture absorption in the intermediate area into the filling material instead, In the area of the quilting seams, however, there is no filling material, so that there is no moisture absorption. The moisture that accumulates there therefore directly through the lower bed into the underlying lying area z. B. get the mattress or others.

Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde ein Unterbett der eingangs genannten Art so weiter zu bilden, daß eine verbesserte Isolierwirkung, bei einer gleichmäßig über die Fläche verteilten Polsterwirkung und bei gleichmäßiger feuchter Aufnahme gewährleistet ist.The invention is therefore based on the object of a lower bed at the beginning mentioned type so that an improved insulation, at a Upholstery effect evenly distributed over the surface and with even moist absorption is guaranteed.

Zur Lösung der gestellten Aufgabe ist die Erfindung durch die technische Lehre des Anspruches 1 gekennzeichnet. Wesentliches Merkmal der Erfindung ist, daß nun das Unterbett mindestens aus einer oberen, Steppnähte aufweisenden Lage besteht, welche entsprechendes Füllungsmaterial beinhaltet und aus mindestens einer weiteren, unteren Lage mit ebenfalls abgesteppten Feldern, wobei die Felder der oberen Lage des Unterbettes zu den Feldern der unteren Lage des Unterbettes auf Lücke zueinander versetzt sind. To solve the problem, the invention is through the technical teaching of claim 1. An essential feature of the invention is that now the lower bed at least from an upper, quilted layer consists of the corresponding filling material and at least a further, lower layer with also quilted fields, the Fields of the upper layer of the lower bed to the fields of the lower layer of the The lower bed are staggered to each other.  

Mit der gegebenen technischen Lehre ergibt sich also der wesentliche Vorteil, daß durch die Anordnung von mindestens zwei befüllten Schichten des Unterbettes, nämlich aus einer oberen und einer unteren Lage mit entsprechenden Steppnähten dafür gesorgt ist, daß die Steppnähte der oberen Lage niemals in Gegenüberstellung zu den Steppnähten der unteren Lage gelangen.With the given technical teaching there is the essential advantage that by arranging at least two filled layers of the lower bed, namely from an upper and a lower layer with corresponding Quilting is ensured that the topstitching seams never in Compare to the quilting seams of the lower layer.

Auf diese Weise ist sichergestellt, daß im Bereich der Steppnaht der oberen Lage stets darunterliegende ein vollflächiges unteres Feld der unteren Lage gegenüberliegt.This ensures that the top layer is in the area of the stitching always a full area lower field of the lower layer underneath opposite.

Hierdurch werden die vorher beschriebenen Nachteile verhindert. Der Polsterungs- oder Federungskomfort wird nun dadurch erreicht, daß im Bereich der Steppnähte der oberen Lage nun darunterliegend ein vollflächiges Feld der unteren Lage angeordnet ist, so daß die Polsterwirkung im Bereich der Steppnaht der oberen Lage nun durch das vollflächige Feld der unteren Lage des Unterbettes erreicht wird. Gleiches gilt im übrigen für die Isolierwirkung und die Feuchteaufnahme. Aufgrund der Überdeckung der Steppnähte der oberen Lage durch zugeordnete, vollflächige Felder der unteren Lage sind die Steppnähte der oberen Lage immer vollflächig durch entsprechende ganze, eine Füllung tragende Felder der unteren Lage abgedeckt, so daß das vertikale Federungsvermögen optimal ausgebildet ist, ebenso wie das Feuchteaufnahmevermögen und die Isolierwirkung.This prevents the disadvantages described above. Of the Upholstery or suspension comfort is now achieved in that in the area the quilting seams of the top layer now underneath a full-surface field of lower layer is arranged so that the cushioning effect in the area of the stitching the top layer now through the full area of the bottom layer of the Underbed is reached. The same applies to the insulation effect and Moisture absorption. Due to the overlap of the top layer seams the quilting seams are the by means of assigned, full-surface fields of the lower layer top layer always over the entire area by corresponding whole, a filling bearing Fields of the lower layer covered, so that the vertical elasticity is optimally trained, as well as the moisture absorption capacity and the Insulating effect.

Der Begriff Unterbett wird im Rahmen der vorliegenden Erfindung weit aufgefaßt. Dies bedeutet, daß ein derartiges Unterbett als selbständiges Teil auf einer Matratze oder einer anderen Liegefläche (z. B. einem Lattenrost) angeordnet sein kann. In einer anderen Ausgestaltung ist es vorgesehen, daß das Unterbett lose auf einer Matratze (und zwar auf die Matratzenhülle oder unter die Matratzenhülle) aufgelegt ist. The term underbed is broadly understood in the context of the present invention. This means that such a lower bed as an independent part on one Mattress or another lying surface (e.g. a slatted frame) can. In another embodiment, it is provided that the lower bed is loose on a mattress (on the mattress cover or under the mattress cover) is on the hook.  

In einer vierten Ausführungsform ist es vorgesehen, daß das Unterbett auf die Matratzenhülle aufgelegt und mit ihr lösbar oder nicht lösbar verbunden ist. Derartige lösbare Verbindungsmittel können sein, Druckknöpfe, Klettverschlüsse, Reißverschlüsse oder dgl.In a fourth embodiment it is provided that the lower bed on the Mattress cover placed and releasably or non-releasably connected to it. Such releasable connecting means can be push buttons, Velcro fasteners, Zippers or the like

Feste Verbindungsmittel können eine Vernähung, eine Verklebung, eine Versteppung oder dgl. mehr sein.Fixed connecting means can be sewing, gluing, a Desertification or the like.

Wichtig ist bei allen Ausführungsformen, daß der Schläfer nun nicht unmittelbar auf der Matratzenoberfläche selbst aufliegt, sondern auf einem Unterbett, welches ein über die gesamte Fläche im wesentlichen gleichmäßiges Federungsvermögen, Wärmeisolationsvermögen und Feuchtigkeitsaufnahmevermögen besitzt.It is important in all embodiments that the sleeper is not immediately rests on the mattress surface itself, but on a lower bed, which an essentially uniform one over the entire surface Elasticity, thermal insulation and Has moisture absorption capacity.

Durch die Anordnung von schuppenartig zueinander versetzten Füllungsmaterial tragende Lagen eines Unterbettes ergibt sich also insgesamt eine Vergleichmäßigung des Federvermögens pro Flächeneinheit, genauso wie eine Vergleichmäßigung der Wärmedurchgangszahl über die Fläche hinweg gesehen.Through the arrangement of filling material offset from one another in a scale-like manner supporting layers of a lower bed results in a total of one Equalization of the resilience per unit area, just like one Uniformity of thermal transmittance seen across the surface.

Durch die Vergleichmäßigung der Auflage des Körpergewichtes auf dem Unterbett dank der Anordnung von mindestens zwei vertikal übereinanderliegenden Lagen ergibt sich der weitere Vorteil, daß nun insbesondere bei Dekubitus-Patienten besonderen Abstützmaßnahmen entfallen können, weil eben direkt schon für eine gleichmäßige Auflage von Körperteilen gesorgt ist. Es kommt daher auch bei derartigen Anwendungsfällen nicht mehr zu einem ungleichmäßigen Federungskomfort über die Fläche des Unterbettes gesehen.By leveling the body weight on the lower bed thanks to the arrangement of at least two vertically superimposed layers there is the further advantage that now especially in pressure ulcer patients special support measures can be omitted, because they are already for one even support of body parts is ensured. It also comes with such applications no longer become uneven Suspension comfort seen over the surface of the lower bed.

Für die Art und Ausbildung der Steppfelder der oberen und unteren Lage des Unterbettes gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, die sämtlich von der vorliegenden Erfindung umfaßt sein sollen. For the type and design of the top and bottom layers of the Underbed there are a variety of options, all of which are from the present invention to be included.  

In einer ersten Ausführungsform ist es hierbei vorgesehen, daß die Steppfelder der oberen Lage des Unterbettes etwa quadratisch, oval oder rechteckförmig ausgebildet sind und jeweils einen relativ großen Bereich umschließen, während die darunterliegenden Steppfelder der unteren Lage vergleichsweise kleiner ausgebildet sind und ebenfalls rund, oval, rechteckig oder quadratisch ausgebildet sind. Wichtig ist, daß die Steppfelder der oberen und unteren Lage immer stets so auf Lücke zueinander versetzt sind, daß die Steppnähte, welche die Steppfelder jeweils begrenzen, niemals in Gegenüberstellung bezüglich der oberen Lage im Vergleich zur unteren Lage gelangen.In a first embodiment, it is provided that the step fields the upper layer of the lower bed is approximately square, oval or rectangular are formed and each enclose a relatively large area, while the underlying quilt fields of the lower layer are comparatively smaller are formed and also round, oval, rectangular or square are. It is important that the quilt fields of the upper and lower layer always so are offset to each other that the quilting seams, which the quilting fields limit each, never in comparison with the upper position in the Compare to the bottom layer.

In einer anderen Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung kann es vorgesehen sein, daß die Matratze nicht Längs- und Querversteppungen aufweist, wie es beim ersten Ausführungsbeispiel der Fall ist, sondern daß lediglich eine Querversteppung des Unterbettes gegeben ist. Im Falle einer derartigen Querversteppung ist es dann ebenfalls vorgesehen, daß die Querversteppung der oberen Lage versetzt zu der Querversteppung der unteren Lage ist, so daß sich auch für diesen Fall die übereinanderliegenden Steppnähte der jeweiligen Steppfelder niemals in Gegenüberstellung gelangen.In another embodiment of the present invention, it can be provided be that the mattress does not have longitudinal and transverse quilting, as is the case with first embodiment is the case, but that only one Cross stitching of the lower bed is given. In the case of such Cross-stitching is then also provided that the cross-stitching of top layer is offset to the cross stitching of the bottom layer, so that in this case, too, the superimposed stitching of the respective Step fields never come into juxtaposition.

Auch hier kann es selbstverständlich vorgesehen werden, statt der gerade verlaufenden Steppnähte entsprechend gebogene, gekurvte oder gekrümmte Steppnähte zu verwenden.It can of course also be provided here instead of the straight one running quilting seams correspondingly curved, curved or curved Use quilting seams.

In einem letzten Ausführungsbeispiel kann es auch vorgesehen sein, die Steppfelder rund auszubilden, wobei den runden Steppfeldern der oberen Lage entsprechend runde Steppfelder der unteren Lage (allerdings mit geringerem Durchmesser) gegenüberliegen. In a last exemplary embodiment, it can also be provided that To form step fields round, using the round step fields of the upper layer Correspondingly round quilt fields of the lower layer (but with less Diameter) are opposite.  

Die Begriffe "obere Lage" und "untere Lage" des Unterbettes sind nur erläuternd zu verstehen. Selbstverständlich ist es bezüglich der oben angegebenen Ausführungsbeispiele möglich, das Unterbett insgesamt umzudrehen, so daß die untere Lage nach oben und die obere Lage nach unten kommt.The terms "upper layer" and "lower layer" of the lower bed are only explanatory to understand. Of course it is with respect to the above Embodiments possible to turn the lower bed over, so that the bottom layer comes up and the top layer comes down.

Diese Begriffe dienen also nur der Erläuterung der Erfindung anhand von mehreren Ausführungsbeispielen.These terms therefore only serve to explain the invention with reference to several embodiments.

Der Erfindungsgegenstand der vorliegenden Erfindung ergibt sich nicht nur aus dem Gegenstand der einzelnen Patentansprüche, sondern auch aus der Kombination der einzelnen Patentansprüche untereinander.The subject matter of the present invention does not only result from the subject of the individual claims, but also from the Combination of the individual claims.

Alle in den Unterlagen, einschließlich der Zusammenfassung, offenbarten Angaben und Merkmale, insbesondere die in den Zeichnungen dargestellte räumliche Ausbildung werden als erfindungswesentlich beansprucht, soweit sie einzeln oder in Kombination gegenüber dem Stand der Technik neu sind.All disclosed in the file, including the summary Information and features, especially those shown in the drawings spatial education are claimed as essential to the invention, insofar as they individually or in combination are new compared to the prior art.

Im folgenden wird die Erfindung anhand von mehrere Ausführungswege darstellenden Zeichnungen näher erläutert. Hierbei gehen aus den Zeichnungen und ihrer Beschreibung weitere erfindungswesentliche Merkmale und Vorteile der Erfindung hervor.In the following the invention is based on several ways of execution illustrative drawings explained in more detail. Here go from the drawings and its description further features and advantages of the invention Invention.

Es zeigenShow it

Fig. 1: Schematisiert ein Schnitt durch ein Unterbett mit zwei übereinanderliegenden Lagen Fig. 1: Schematic of a section through a lower bed with two superimposed layers

Fig. 2: Draufsicht auf die obere Lage Fig. 2: top view of the upper layer

Fig. 3: Draufsicht auf die untere Lage Fig. 3: top view of the lower layer

Fig. 4: Draufsicht auf eine zweite Ausführungsform eines Unterbettes Fig. 4: top view of a second embodiment of a lower bed

Fig. 5: Perspektivische Seitenansicht der Ausführung nach Fig. 4 FIG. 5 is side perspective view of the embodiment of Figure 4.

Fig. 6: Schematisiert gezeichnete Draufsicht auf eine dritte Ausführungsform eines Unterbettes nach der Erfindung Fig. 6: Schematic plan view of a third embodiment of a lower bed according to the invention

Die vorliegende Zeichnungsbeschreibung beschreibt im Folgenden lediglich zwei übereinanderliegende Lagen 4, 5 eines Unterbettes 1. Die Erfindung ist jedoch hierauf nicht beschränkt, es können selbstverständlich auch mehr als zwei Lagen übereinander liegend angeordnet werden, weil im Sinne der technischen Lehre des Anspruches 1 stets dafür gesorgt werden muß, daß die Steppnähte in vertikaler Richtung nicht übereinander liegen.The present description of the drawing only describes two layers 4 , 5 of a lower bed 1 lying one above the other. However, the invention is not limited to this, it is of course also possible to arrange more than two layers one above the other, because in the sense of the technical teaching of claim 1 it must always be ensured that the stitching seams do not lie one above the other in the vertical direction.

Die ist schematisiert in Fig. 1 anhand des Unterbettes 1 dargestellt. Es ist erkennbar, daß in den Pfeilrichtungen 2 eine entsprechende Polsterwirkung dadurch gegeben ist, daß aufgrund von Steppnähten 3 die obere Lage 4 in entsprechende Felder 6 abgesteppt ist, die mit einem nicht näher dargestellten Füllungsmaterial gefüllt sind.This is shown schematically in FIG. 1 using the lower bed 1 . It can be seen that a corresponding cushioning effect is given in the arrow directions 2 in that the top layer 4 is stitched into corresponding fields 6 due to stitching seams 3 , which are filled with a filling material, not shown.

Im Bereich der Steppnähte 3 ist dieses Polsterungsmaterial nicht vorhanden, so daß für diesen Fall ein unerwünschter Luftdurchgang im Bereich der Steppnähte 3 im Bereich der oberen Lage 4 in Kauf genommen werden muß.In the area of topstitching 3 of this cushioning material is not present, so that an undesired air passage at the quilting seams 3 in the area of the upper layer 4 must be accepted in this case.

Die Erfindung sieht nun vor, eine untere Lage 5 zusätzlich für das Unterbett zu verwenden, wobei die untere Lage aus anderst abgesteppten Feldern 7, 8 besteht, die mittels Steppnähten 9 abgesteppt sind. The invention now provides for a lower layer 5 to be additionally used for the lower bed, the lower layer consisting of fields 7 , 8 which are stitched in another way and which are stitched by means of stitching seams 9 .

Während Fig. 2 die Draufsicht auf die obere Lage 4 darstellt, zeigt die Fig. 5, daß mittels der Steppnähte 9 kleiner Felder 8 aus den größeren Feldern 7 abgesteppt sind und daß diese kleineren Felder 8 nun auf Lücke so versetzt sind, daß stets, etwa mittig unter einem oberen Feld 6 der oberen Lage 4 zu liegen kommen.While FIG. 2 shows the top view of the upper layer 4 , FIG. 5 shows that small fields 8 are stitched out of the larger fields 7 by means of the stitching seams 9 and that these smaller fields 8 are now offset to a gap such that come to rest approximately in the middle under an upper field 6 of the upper layer 4 .

Man sieht also aus Fig. 1, daß die beiden Lagen 4, 5 schuppenartig und versetzt zueinander angeordnet sind, so daß sich die Steppnähte 9 der unteren Lage 5 nicht mit den Steppnähten 3 der oberen Lage in vertikaler Richtung (Pfeilrichtung 2) gegenüber stehen, sondern stets auf Lücke zueinander versetzt sind.One sees from FIG. 1, that the two layers 4, 5 scaly, and are staggered so that the quilting seams 9 of the lower layer 5 are not related to the stitching 3 of the upper layer in the vertical direction (arrow direction 2) towards, but are always bridged to each other.

Hierdurch ergibt sich ein verbesserter Polsterkomfort, denn wenn der Körper im Bereich der Steppnähte 3 der oberen Lage 4 aufliegt, wird er entsprechend durch die Felder 7 der unteren Lage 5 abgestützt.This results in an improved upholstery comfort, because when the body rests in the area of the stitching 3 of the upper layer 4 , it is supported accordingly by the fields 7 of the lower layer 5 .

Umgekehrt liegen den Steppnähten 9 der unteren Lage die vollgefüllten Felder 6 der oberen Lage gegenüber, so daß auch hier der Federungskomfort optimal ist und über die gesamte Fläche der Liegefläche vergleichmäßigt ist.Conversely, the quilting seams 9 of the lower layer face the fully filled fields 6 of the upper layer, so that the suspension comfort is also optimal here and is evened out over the entire surface of the lying surface.

Die Fig. 4 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel mit einem querversteppten Unterbett 10. Hier ist erkennbar, daß die obere Lage 12 durch querverlaufende Steppnähte 11 definiert ist, so daß sich über die gesamte Breite der Liegefläche erstreckende, mit Polstermaterial gefüllte Felder 6 ergeben, während die untere Lage 13 ebenfalls mit Steppnähten 14 abgesteppt ist, welche Steppnähte 14 immer auf Lücke zu den oberen Steppnähten 11 versetzt sind. Diese Situation ist auch aus Fig. 4 gut erkennbar. FIG. 4 shows a further embodiment with a querversteppten lower bed 10. It can be seen here that the upper layer 12 is defined by transverse stitching 11 , so that there are fields 6 filled with cushioning material that extend over the entire width of the lying surface, while the lower layer 13 is also stitched with stitching 14 , which stitching 14 is always are offset to the top quilting seams 11 . This situation can also be clearly seen from FIG. 4.

Die Fig. 6 zeigt als weiteres Ausführungsbeispiel, daß in einem Unterbett 15 eine obere Lage 18 durch rund abgesteppte Felder 16 definiert ist und daß in der unteren Lage 19 kleiner Felder 17 abgesteppt sind, die etwa zentrisch zu den oberen Feldern angeordnet sind, die aber in ihrem Durchmesser kleiner gehalten sind, so daß auch hier wiederum die Steppnähte der oberen und unteren Felder 16, 17 stets zueinander versetzt sind. Es versteht sich von selbst, daß die Erfindung nicht auf die Ausführungsform nach Fig. 6 mit rund abgesteppten Feldern 16, 17 beschränkt ist; diese Felder können jede beliebige anderen geschlossene Form annehmen, wie z. B. oval, rechteckig, quadratisch, mehreckig und dgl. mehr. Fig. 6 shows as a further embodiment that an upper layer 18 is defined by round stitched fields 16 in a lower bed 15 and that small fields 17 are stitched in the lower layer 19 , which are arranged approximately centrally to the upper fields, but which are kept smaller in diameter, so that here again the stitching of the upper and lower fields 16 , 17 are always offset from one another. It goes without saying that the invention is not limited to the embodiment according to FIG. 6 with round stitched fields 16 , 17 ; these fields can take any other closed form, such as B. oval, rectangular, square, polygonal and the like. More.

Gleiches gilt auch für die querverlaufende Absteppung des Unterbettes 10 nach den Fig. 4 und 5. Derartige Steppnähte 11, 14 müssen nicht notwendiger Weise senkrecht zur Längsachse der Matratze verlaufen; sie können auch in einem Winkel verlaufen, wie z. B. in Form einer Diagonalen. Ebenso müssen sie nicht gerade Linien bilden, sondern diese Linien können auch gekurvt sein. The same also applies to the transverse quilting of the lower bed 10 according to FIGS . 4 and 5. Such stitch seams 11 , 14 do not necessarily have to run perpendicular to the longitudinal axis of the mattress; they can also run at an angle, such as. B. in the form of a diagonal. Likewise, they do not have to form straight lines, but these lines can also be curved.

BezugszeichenlisteReference list

11

Unterbett
Underbed

22nd

Pfeilrichtung
Arrow direction

33rd

Steppnaht
Topstitching

44th

obere Lage
top layer

55

untere Lage
lower layer

66

Feld (oben)
Field (top)

77

Feld (unten)
Field (below)

88th

Feld (unten)
Field (below)

99

Steppnaht
Topstitching

1010th

Unterbett
Underbed

1111

Steppnaht (obere Lage)
Topstitching (top layer)

1212th

obere Lage
top layer

1313

untere Lage
lower layer

1414

Steppnaht (untere Lage)
Topstitching (bottom layer)

1515

Unterbett
Underbed

1616

Feld (oben)
Field (top)

1717th

Feld (unten)
Field (below)

1818th

obere Lage
top layer

1919th

untere Lage
lower layer

Claims (7)

1. Mit Steppnähten versehenes Unterbett, welches mindestens aus einer oberen Stofflage und einer unteren Stofflage besteht, zwischen denen ein Füllungsmaterial angeordnet ist, welches durch Steppnähte, die die obere und untere Stofflage durchsetzen in Felder unterteilt, die seitlich durch die Steppnähte umgrenzt sind, dadurch gekennzeichnet, daß das Unterbett mindestens aus einer oberen, Steppnähte aufweisenden Lage (4) und aus mindestens einer weiteren, unteren Lage (5) mit ebenfalls abgesteppten Feldern besteht, und daß die Felder (6) der oberen Lage (4) des Unterbettes zu den Feldern (7) der unteren Lage (5) des Unterbettes auf Lücke zueinander versetzt sind.1. stitching provided lower bed, which at least consists of an upper fabric layer and a lower material layer, between which a filling material is arranged, which divides by stitching, which pass through the top and bottom fabric layer in fields that are delimited laterally by the stitching, characterized characterized in that the lower bed consists of at least one upper, quilted layer ( 4 ) and at least one further lower layer ( 5 ) with also stitched fields, and that the fields ( 6 ) of the upper layer ( 4 ) of the lower bed to the Fields ( 7 ) of the lower layer ( 5 ) of the lower bed are staggered to each other. 2. Unterbett nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Steppnähte der oberen Lage (4) nicht in vertikaler, fluchtender Gegenüberstellung zu den Steppnähten der unteren Lage (5) sind.2. Underblanket according to claim 1, characterized in that the quilting seams of the upper layer ( 4 ) are not in a vertical, flush juxtaposition to the quilting seams of the lower layer ( 5 ). 3. Unterbett nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Steppfelder (6) der oberen Lage (4) des Unterbettes etwa quadratisch, oval oder rechteckförmig ausgebildet sind und jeweils einen relativ großen Bereich umschließen, und daß die darunterliegenden Steppfelder (7) der unteren Lage (5) vergleichsweise kleiner ausgebildet sind und ebenfalls rund, oval, rechteckig oder quadratisch ausgebildet sind.3. lower bed according to one of claims 1 or 2, characterized in that the quilting fields ( 6 ) of the upper layer ( 4 ) of the lower bed are approximately square, oval or rectangular and each enclose a relatively large area, and that the underlying quilting fields ( 7 ) the lower layer ( 5 ) are comparatively smaller and are also round, oval, rectangular or square. 4. Unterbett nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß bei einem querversteppten Unterbett die Querversteppung der oberen Lage (4) versetzt zu der Querversteppung der unteren Lage ist (5).4. underbed according to one of claims 1-3, characterized in that in a cross-stitched underblanket the cross-stitching of the upper layer ( 4 ) is offset to the cross-stitching of the lower layer ( 5 ). 5. Unterbett nach einem der Ansprüche 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß die Steppnähte gebogen, gekurvt oder gekrümmt sind. 5. underbed according to one of claims 1-4, characterized in that the Quilting seams are bent, curved or curved.   6. Unterbett nach einem der Ansprüche 1-5, dadurch gekennzeichnet, daß die Steppfelder rund ausgebildet sind, und daß den runden Steppfeldern der oberen Lage entsprechend runde Steppfelder der unteren Lage mit geringerem Durchmesser gegenüberliegen.6. underbed according to one of claims 1-5, characterized in that the Step fields are formed round, and that the round step fields of the upper Layer correspondingly round stepping fields of the lower layer with less Diameter opposite. 7. Unterbett nach einem der Ansprüche 1-6, dadurch gekennzeichnet, daß daß die beiden Lagen (4, 5) schuppenartig und versetzt zueinander angeordnet sind, und daß sich die Steppnähte (9) der unteren Lage (5) nicht mit den Steppnähten (3) der oberen Lage (4) in vertikaler Richtung (Pfeilrichtung 2) gegenüber stehen, sondern stets auf Lücke zueinander versetzt sind.7. underblanket according to one of claims 1-6, characterized in that the two layers ( 4 , 5 ) are arranged in a scale-like manner and offset from one another, and that the stitching seams ( 9 ) of the lower layer ( 5 ) are not with the stitching seams ( 3 ) face the upper layer ( 4 ) in the vertical direction (arrow direction 2 ), but are always offset from one another.
DE1998121479 1998-05-14 1998-05-14 Bed base with quilted seams and top and bottom layer of fabric Withdrawn DE19821479A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998121479 DE19821479A1 (en) 1998-05-14 1998-05-14 Bed base with quilted seams and top and bottom layer of fabric

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998121479 DE19821479A1 (en) 1998-05-14 1998-05-14 Bed base with quilted seams and top and bottom layer of fabric

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19821479A1 true DE19821479A1 (en) 1999-11-18

Family

ID=7867669

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998121479 Withdrawn DE19821479A1 (en) 1998-05-14 1998-05-14 Bed base with quilted seams and top and bottom layer of fabric

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19821479A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10219311A1 (en) * 2002-04-30 2003-11-20 Metzeler Schaum Gmbh Cover for seat cushion or mattress consists of layer of flexible foam between two layers of fabric sewn together to produce seams dividing it into segments with elliptical cross-section

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10219311A1 (en) * 2002-04-30 2003-11-20 Metzeler Schaum Gmbh Cover for seat cushion or mattress consists of layer of flexible foam between two layers of fabric sewn together to produce seams dividing it into segments with elliptical cross-section
DE10219311B4 (en) * 2002-04-30 2004-12-23 Metzeler Schaum Gmbh Cover, especially for a seat cushion or a bed cushion

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3608342A1 (en) Cushion body made of soft foam
DE1560695B2 (en) Cover fabric made of an intermediate layer and two non-woven cover layers
DE4320168C2 (en) Lying surface with at least 3-fold slat level
DE202005013361U1 (en) Upholstered article, especially a mattresses, comprises a three-dimensional knitted double fabric held apart by spacer yarns
DE4300414A1 (en) Upholstered element such as mattress or cushion - has base part, sprung part with separate sprung bodies, and covering
DE3627286C2 (en) Neck support pillow
DE19615187C2 (en) Pressure ulcer pad
EP0860543A2 (en) Carpet
DE19821479A1 (en) Bed base with quilted seams and top and bottom layer of fabric
DE202017104249U1 (en) Blanket, in particular duvet
DE3426570A1 (en) Mattress for a slatted frame
EP3972458A1 (en) Piece of furniture for sitting or lying on
AT391256B (en) COVER WITH A FILLING OF NATURAL FIBERS, SPRINGS AND / OR SYNTHETIC FILLING MATERIALS
DE4423554C2 (en) Longitudinally reversible body zone blanket
DE667756C (en) Duvet with filling divided into interchangeable individual pillows
DE19923391C1 (en) Mattress has upholstered covering, and textile mesh cover supported by stretcher frame with core and foam or latex inserts
DE3635570A1 (en) Mattress
DE3721351C1 (en) Sleeping bag
DE8008257U1 (en) CUSHION WITH NATURAL FIBER FILLING
DE19960820A1 (en) Neck supporting pillow, comprising three interchangeable different structured layers of different density
CH683494A5 (en) Bedspread.
DE20315148U1 (en) Layer structure for mattresses and/or mattress and bed coverings consists of a knitted spacer product with top and bottom knitted layer, which are joined via spacer yarns
DE451881C (en) Padding plate
DE933480C (en) Quilt with quilted, preferably rectangular areas
CH207473A (en) Upholstered mattress with spring insert.

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee