DE19821284A1 - Scherbeneismaschine - Google Patents

Scherbeneismaschine

Info

Publication number
DE19821284A1
DE19821284A1 DE19821284A DE19821284A DE19821284A1 DE 19821284 A1 DE19821284 A1 DE 19821284A1 DE 19821284 A DE19821284 A DE 19821284A DE 19821284 A DE19821284 A DE 19821284A DE 19821284 A1 DE19821284 A1 DE 19821284A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flake ice
evaporator
ice
machine
evaporator roller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19821284A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Maja Maschinenfabrik Hermann Schill GmbH and Co KG
Original Assignee
Maja Maschinenfabrik Hermann Schill GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Maja Maschinenfabrik Hermann Schill GmbH and Co KG filed Critical Maja Maschinenfabrik Hermann Schill GmbH and Co KG
Priority to DE19821284A priority Critical patent/DE19821284A1/de
Publication of DE19821284A1 publication Critical patent/DE19821284A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G9/00Frozen sweets, e.g. ice confectionery, ice-cream; Mixtures therefor
    • A23G9/04Production of frozen sweets, e.g. ice-cream
    • A23G9/22Details, component parts or accessories of apparatus insofar as not peculiar to a single one of the preceding groups
    • A23G9/30Cleaning; Keeping clean; Sterilisation
    • A23G9/305Sterilisation of the edible materials
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G9/00Frozen sweets, e.g. ice confectionery, ice-cream; Mixtures therefor
    • A23G9/04Production of frozen sweets, e.g. ice-cream
    • A23G9/22Details, component parts or accessories of apparatus insofar as not peculiar to a single one of the preceding groups
    • A23G9/30Cleaning; Keeping clean; Sterilisation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25CPRODUCING, WORKING OR HANDLING ICE
    • F25C1/00Producing ice
    • F25C1/12Producing ice by freezing water on cooled surfaces, e.g. to form slabs
    • F25C1/14Producing ice by freezing water on cooled surfaces, e.g. to form slabs to form thin sheets which are removed by scraping or wedging, e.g. in the form of flakes
    • F25C1/142Producing ice by freezing water on cooled surfaces, e.g. to form slabs to form thin sheets which are removed by scraping or wedging, e.g. in the form of flakes from the outer walls of cooled bodies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Apparatus For Disinfection Or Sterilisation (AREA)
  • Confectionery (AREA)

Abstract

Es wird eine Scherbeneismaschine mit einer zylindrischen Verdampferwalze, einer Kältemaschine, einer mit Wasser befüllbaren Verdampferwanne, einer Einrichtung zum Trennen des Scherbeneises von der Verdampferwalze und einer Abtransporteinrichtung oder einer Sammeleinrichtung vorgeschlagen, bei der an der Einrichtung zum Trennen und/oder an der Abtransporteinrichtung und/oder an der Sammeleinrichtung und/oder über der Verdampferwalze eine Vorrichtung zur Reinigung, Desinfektion oder Sterilisation des Scherbeneises vorgesehen ist.

Description

Stand der Technik
Die Erfindung geht aus von einer Scherbeneismaschine nach der Gattung des Hauptanspruchs.
Mit derartigen Scherbeneismaschinen wird verhältnismäßig dünnes Scherbeneis zur Frischhaltung und Herstellung von Nahrungsmitteln, insbesondere in der Fleischerbranche erzeugt.
Bei einer bekannten Scherbeneismaschine der gattungsgemäßen Art wird eine Verdampferwalze mit Wasser benetzt, indem sie entweder einseitig in eine mit Wasser gefüllte Verdampferwanne taucht oder indem Wasser über ihre Oberfläche fließt. Da die Verdampferwalze gekühlt ist, gefriert das Wasser auf der Mantelfläche fest. Die dabei entstehende Eisschicht wird durch eine Einrichtung zum Trennen von der Mantelfläche der Verdampferwalze abgelöst. Dies geschieht entweder durch Abschaben oder Abplatzen. Hierzu werden die Verdampferwalze und die Einrichtung zum Trennen relativ zueinander bewegt. Nach dem Abtrennen des Scherbeneises von der Verdampferwalze wird das Scherbeneis entweder in einer Sammeleinrichtung, beispielsweise einem Behälter, gesammelt oder über eine Abtransporteinrichtung, beispielsweise einem Förderband, der weiteren Verarbeitung zugeführt. Aus dem Stand der Technik sind Verfahren und Vorrichtungen zur Reinigung, Desinfektion oder Sterilisation der Verdampferwanne und der Verdampferwalze bekannt. Durch die Verwendung von Frischwasser oder entsprechend behandeltem Wasser wird gewährleistet, daß sich in dem Wasser, aus dem das Scherbeneis hergestellt wird, keine Verunreinigungen oder Krankheitserreger befinden. Als nachteilig erweist sich jedoch bei bekannten Scherbeneismaschinen, daß das von der Verdampferwalze abgetrennte Scherbeneis nicht von Verunreinigungen oder Keimen befreit wird. Diese können beispielsweise durch die Luft in das Scherbeneis gelangen. Derartige Verunreinigungen und Krankheitserreger sind insbesondere deshalb von Nachteil, da das Scherbeneis für die Herstellung und Frischhaltung von Nahrungsmitteln verwendet wird.
Die Erfindung und ihre Vorteile
Demgegenüber hat die erfindungsgemäße Scherbeneismaschine mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 1 den Vorteil, daß an der Einrichtung zum Trennen und/oder an der Abtransporteinrichtung und/oder an der Sammeleinrichtung und/ oder über der Verdampferwalze eine Vorrichtung zur Reinigung, Desinfektion oder Sterilisation des Scherbeneises vorgesehen ist. Auf diese Weise kann das von der Verdampferwalze abgetrennte Scherbeneis einer Nachbehandlung unterzogen werden, bei der gesundheitsgefährdende Verunreinigungen oder Keime entfernt werden.
Nach einer vorteilhaften Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Scherbeneismaschine ist als Vorrichtung zur Reinigung, Desinfektion oder Sterilisation eine Vorrichtung zum Bestrahlen des Scherbeneises mit UV-Licht vorgesehen. Ultraviolette Strahlen haben die Eigenschaft, daß sie Krankheitserreger, wie beispielsweise Bakterien, Viren oder Protozoen abtöten oder an ihrer Vermehrung hindern, so daß sie nicht mehr infektiös sind.
Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist in der Vorrichtung zum Bestrahlen eine UV-Lichtquelle vorgesehen. Derartige Lichtquellen sind durch den Stand der Technik bekannt und können in die Scherbeneismaschine integriert werden.
Weitere Vorteile und vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind den Ansprüchen entnehmbar.
Alle in der Beschreibung und den nachfolgenden Ansprüchen dargestellten Merkmale können sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination miteinander erfindungswesentlich sein.

Claims (3)

1. Scherbeneismaschine
mit einer zylindrischen Verdampferwalze,
mit einer Kältemaschine, von der das Kältemittel durch die Verdampferwalze geleitet wird,
mit einer mit Wasser befüllbaren Verdampferwanne, in welcher die Verdampferwalze angeordnet ist, zur Benetzung der Verdampferwalze mit Wasser,
mit einer Einrichtung zum Trennen (Abschaben bzw. Abplatzen) des Scherbeneises von der Mantelfläche der Verdampferwalze und
mit einer Abtransporteinrichtung oder einer Sammeleinrichtung für das Scherbeneis,
dadurch gekennzeichnet,
daß an der Einrichtung zum Trennen und/oder an der Abtransporteinrichtung und/oder an der Sammeleinrichtung und/oder über der Verdampferwalze eine Vorrichtung zur Reinigung, Desinfektion oder Sterilisation des Scherbeneises vorgesehen ist.
2. Scherbeneismaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Vorrichtung zur Reinigung, Deinfektion oder Sterilisation eine Vorrichtung zum Bestrahlen des Scherbeneises mit UV-Licht vorgesehen ist.
3. Scherbeneismaschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß in der Vorrichtung zum Bestrahlen eine UV-Lichtquelle vorgesehen ist.
DE19821284A 1998-05-13 1998-05-13 Scherbeneismaschine Withdrawn DE19821284A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19821284A DE19821284A1 (de) 1998-05-13 1998-05-13 Scherbeneismaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19821284A DE19821284A1 (de) 1998-05-13 1998-05-13 Scherbeneismaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19821284A1 true DE19821284A1 (de) 1999-11-18

Family

ID=7867539

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19821284A Withdrawn DE19821284A1 (de) 1998-05-13 1998-05-13 Scherbeneismaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19821284A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1975528A2 (de) 2007-03-29 2008-10-01 Maja-Maschinenfabrik Hermann Schill GmbH & Co. KG Vorrichtung und Verfahren zum Desinfizieren von Eismaschinen, Eissilos und/oder Kanälen zum Transportieren von Eis

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4108911A1 (de) * 1991-03-19 1992-09-24 Schill Maja Masch Feineiserzeuger und verfahren zu dessen betreiben
DE9412825U1 (de) * 1994-08-11 1994-10-20 Muenzer Manfred Vorrichtung zur Herstellung von Scherbeneis

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4108911A1 (de) * 1991-03-19 1992-09-24 Schill Maja Masch Feineiserzeuger und verfahren zu dessen betreiben
DE9412825U1 (de) * 1994-08-11 1994-10-20 Muenzer Manfred Vorrichtung zur Herstellung von Scherbeneis

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1975528A2 (de) 2007-03-29 2008-10-01 Maja-Maschinenfabrik Hermann Schill GmbH & Co. KG Vorrichtung und Verfahren zum Desinfizieren von Eismaschinen, Eissilos und/oder Kanälen zum Transportieren von Eis
DE102007015584A1 (de) 2007-03-29 2008-10-02 Maja-Maschinenfabrik Hermann Schill Gmbh & Co. Kg Vorrichtung und Verfahren zum Desinfizieren von Eismaschinen, Eissilos und/oder Kanälen zum Transportieren von Eis

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3236775B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur behandlung von lebensmitteln in geschlossenen behältnissen mittels einer prozessflüssigkeit
EP3464188B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur behandlung von sanitärabwasser in zügen
EP2959782B1 (de) Temperiersystem mit reinigung der prozessflüssigkeit
DE19821284A1 (de) Scherbeneismaschine
DE102010031393A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Kühlung von Nahrungsmittelmaschinen
DE202018104239U1 (de) Vorrichtung zur Reinigung und Desinfizierung von Rädern
DE102011121019A1 (de) Reinigungsverfahren für den Nutzraum eines Brutschranks
EP2184075A1 (de) Vorrichtung zur Reinigung eines Mittels zur Behanldung von Lebensmitteln, sowie Verfahren zur Reinigung eines Mittels zur Behandlung von Lebensmitteln
DE4137445C2 (de)
WO2014012642A1 (de) Fleischreifekammer
DE102018210369A1 (de) Behälterbehandlungsmaschine und Verfahren zum Reinigen einer Behälterbehandlungsmaschine
EP3946696A1 (de) Umlaufwasser-aufbereitungsanlage, kühlanlage und verfahren zum betreiben einer kühlanlage
DE102007029282B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Sterilisieren mindestens eines Arbeitsmittels
WO2004022110A1 (de) Dekontaminieren von lebensmittelverarbeitungsmaschinen
EP2248538B1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur UV-Behandlung von Flüssigkeiten
DE10337105B4 (de) Verfahren zur Keimreduktion in verunreinigten, wasserhaltigen Kühl- und Schmierstoffen
DE4212433A1 (de) Flaschenreinigungsmaschine mit mehreren in Flaschendurchlaufrichtung angeordneten Behandlungszonen
DE102008025171B4 (de) Vorrichtung zur Reinigung, insbesondere Desinfektion und Entkeimung, von Flüssigkeiten
EP3969423A1 (de) Verfahren zum abbau von organischen anteilen in kühlkreisläufen von industriellen anlagen und kühlkreislauf für eine industrielle anlage
DE547047C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Entkeimung von Fluessigkeiten
DE202018003240U1 (de) Vorrichtung zur Reinigung eines Werkzeugs
EP2246190B1 (de) Prozessmittelaufbereitung für Druckmaschinen
DE102017112532A1 (de) Verfahren zur Behandlung von Flaschen in einer Flaschenwaschanlage und Flaschenwaschanlage
AT16970U1 (de)
DE202008001000U1 (de) Vorrichtung zum Sterilisieren mindestens eines Arbeitsmittels

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal