DE19817023A1 - Advertising poster column - Google Patents

Advertising poster column

Info

Publication number
DE19817023A1
DE19817023A1 DE19817023A DE19817023A DE19817023A1 DE 19817023 A1 DE19817023 A1 DE 19817023A1 DE 19817023 A DE19817023 A DE 19817023A DE 19817023 A DE19817023 A DE 19817023A DE 19817023 A1 DE19817023 A1 DE 19817023A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
advertising
column
column body
column according
advertising column
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19817023A
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang Gaertner
Bernd Zietlow
Dieter Fornoff
Klaus Ruehl
Andreas Ries
Eberhard Klett
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Isb Stahlblechbau & Co GmbH
Original Assignee
Isb Stahlblechbau & Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Isb Stahlblechbau & Co GmbH filed Critical Isb Stahlblechbau & Co GmbH
Priority to DE19817023A priority Critical patent/DE19817023A1/en
Publication of DE19817023A1 publication Critical patent/DE19817023A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F15/00Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like
    • G09F15/0075Pillars

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)

Abstract

The column (1), to carry advertising posters and placards, has a column body (2) with at least one grooved recess (4) on the longitudinal direction. The column body (2) is of sheet plate, with a Z-fold to form the groove (4). The body (2) can be composed of a number of cylinder segments, with Z-folds at their edges.

Description

Die Erfindung betrifft eine Litfaßsäule, mit einem rohrförmigen Säulenkörper.The invention relates to an advertising column, with a tubular column body.

Der Säulenkörper derartiger Litfaßsäulen ist aus einem oder mehreren Rohrabschnitten zusammengefügt, die in der Regel aus Stahlblech gebogen sind oder aus Beton beste­ hen. Gegenüber Säulenkörpern aus Betonringen haben Blechkörper den Vorteil, ein­ facher und leichter transportierbar sowie aufstellbar zu sein. Darüber hinaus lassen sie sich rationell fertigen und sind voll recyclingfähig. Bei alledem ist eine Stahlkonstruktion stabil und widerstandsfähig, insbesondere dann, wenn die üblichen Korrosions­ schutzmaßnahmen vorgenommen werden.The column body of such advertising columns is made of one or more pipe sections put together, which are usually bent from sheet steel or best from concrete hen. Compared to pillar bodies made of concrete rings, sheet metal bodies have the advantage of a to be easier and easier to transport and set up. They also leave manufacture themselves rationally and are fully recyclable. All of this is a steel structure stable and resistant, especially when the usual corrosion protective measures are taken.

Die in der Regel aus Papier bestehenden Werbeplakate werden flächig auf den Säulenmantel aufgeklebt, gleich, aus welchem Material der Säulenkörper besteht. Üblicherweise werden nicht bei jeder Neuplakatierung die alten Papierplakate entfernt, sondern - gegebenenfalls nach Einfügung einer Zwischenlage - neue Plakate über­ geklebt. Dieses Vorgehen führt allerdings dazu, daß die übereinander geklebten Plakate eine immer dicker werdende Papierschale um den Säulenmantel bilden. Um zu verhindern, daß der Säulenkörper durch die Vielzahl der aufgeklebten Papierschichten mit der Zeit unförmig wird und eine unregelmäßige Oberfläche erhält, ist es daher unumgänglich, die Papierschichten von Zeit zu Zeit vom Säulenmantel zu entfernen, d. h. die Säule zu schälen.The advertising posters, which are usually made of paper, are printed across the board Glued to the column casing, regardless of the material of which the column body is made. Usually, the old paper posters are not removed with every new poster, but - if necessary after inserting an intermediate layer - over new posters glued. However, this procedure leads to the fact that the glued one above the other Posters form an increasingly thick paper shell around the column jacket. In order to prevent the column body from sticking through the large number of layers of paper It becomes deformed over time and has an irregular surface indispensable to remove the paper layers from the column jacket from time to time, d. H. to peel the pillar.

Für das mit der Plakatierung beschäftigte Personal stellt das Schälen der Litfaßsäulen jedoch eine zusätzliche Arbeitsbelastung dar. Zumal diese Arbeit durch einfaches Überkleben vermeidbar erscheint, werden Litfaßsäulen nicht so regelmäßig geschält, wie es wünschenswert wäre. Vielmehr kommt es nicht selten vor, daß die über die Jahre hinweg aufgeklebten Papierschichten eine derart dicke Papierschale bilden, deren Entfernung nicht weiter aufgeschoben werden kann.The peeling of the advertising pillars provides for the staff involved in the poster however, represents an additional workload. Especially since this work is done by simple Over-sticking appears to be avoidable, advertising columns are not peeled as regularly,  as it would be desirable. Rather, it happens not infrequently that the over Layers of paper stuck on for years form such a thick paper tray, whose removal can no longer be postponed.

Bei Betonsäulen ist es üblich, diese mittels Brecheisen oder dergleichen Schälgeräten oder sogar mittels Kettensägen oder ähnlichem schweren Gerät vom Säulenmantel abzubrechen, d. h. zu entfernen. Dieses Vorgehen ist zwar effektiv, bringt jedoch den Nachteil mit sich, daß der Säulenkörper aufgrund des mangelnden Feingefühls bei dieser Tätigkeit hohen Beanspruchungen ausgesetzt ist. Dies führt selbst bei Säulen­ körpern aus Betonringen nicht selten zu einer Beschädigung der Oberfläche, die dadurch uneben wird. Bei Stahlblech-Litfaßsäulen ist ein solches Vorgehen von vorn­ herein undenkbar, da der aus relativ dünnem Blech bestehende Säulenkörper leicht eingebeult oder sonstwie deformiert würde. Derart beschädigte Litfaßsäulen wirken auf den Betrachter unansehnlich, was bei künstlich angestrahlten Säulen besonders auffällt. Darunter leidet natürlich die Werbewirksamkeit der auf dem Säulenmantel ange­ brachten Werbeträger.In the case of concrete columns, it is customary to use a crowbar or similar peeling device or even using chain saws or similar heavy equipment from the column casing cancel, d. H. to remove. While this is effective, it does Disadvantage that the column body due to lack of sensitivity this activity is subject to high stress. This leads even to pillars bodies made of concrete rings not infrequently damage the surface, the thereby becoming uneven. In the case of sheet steel advertising columns, such a procedure is from the front unthinkable because the column body made of relatively thin sheet metal is light dented or otherwise deformed. Advertising columns damaged in this way act unsightly to the viewer, which is particularly noticeable with artificially illuminated columns. Of course, the advertising effectiveness of those on the column jacket suffers from this brought advertising media.

Daraus ergibt sich die Aufgabe der Erfindung, eine Litfaßsäule dahingehend weiterzu­ bilden, daß das Schälen, d. h. die Entfernung alter Plakatlagen vereinfacht wird und ins­ besondere eine Beschädigung von Litfaßsäulen mit Blechkörpern vermieden wird.This results in the object of the invention to continue an advertising column form that peeling, d. H. the removal of old poster layers is simplified and ins particular damage to advertising columns with sheet metal bodies is avoided.

Zur Lösung dieser Aufgabe schlägt die Erfindung vor, daß der Säulenmantel außen mindestens eine in Längsrichtung verlaufende, rinnenförmige Vertiefung aufweist.To achieve this object, the invention proposes that the column jacket outside has at least one groove-shaped depression running in the longitudinal direction.

Erfindungsgemäß weist die plakatierbare Außenfläche des Säulenkörpers, d. h. der Säulenmantel, eine in axialer Richtung durchgehende Nut auf. Der Querschnitt dieser rinnenförmigen Vertiefung kann sowohl gerundet, d. h. U-förmig oder V-förmig oder auch rechteckig sein.According to the posterable outer surface of the column body, ie. H. of the Column jacket, a continuous groove in the axial direction. The cross section of this trough-shaped depression can be both rounded, d. H. U-shaped or V-shaped or also be rectangular.

Der besondere Vorteil einer erfindungsgemäß ausgebildeten Litfaßsäule ergibt sich daraus, daß die rinnenförmige Vertiefung als Führungsschiene für ein Schneidwerk­ zeug benutzbar ist. Ein solches Schneidwerkzeug ist mit seiner Klinge am oberen oder unteren Rand des Säulenkörpers in die axiale Öffnung der Vertiefung, d. h. zwischen Säulenmantel und den über die Vertiefung geklebten Papierschichten, axial einführbar. Indem das Schneidwerkzeug, welches beispielsweise als Ziehmesser mit zur Achsrich­ tung der Litfaßsäule schräg angeordneter Klinge oder als anderes Werkzeug, etwa als motorisch angetriebenes Trenngerät, ausgebildet sein kann, in Längsrichtung durch die Vertiefung bewegt wird, wird die Papierschale im Bereich der Vertiefung aufgeschlitzt. Im folgenden ist es einfach, die derart axial geteilte Papierschale im Bereich der Vertie­ fung mit der bloßen Hand oder geeigneten Werkzeugen zu hintergreifen und in Um­ fangsrichtung von der Säule abzureißen.The particular advantage of an advertising column designed according to the invention results from the fact that the trough-shaped recess as a guide rail for a cutting unit stuff is usable. Such a cutting tool is with its blade on the top or lower edge of the column body into the axial opening of the recess, d. H. between Column jacket and the paper layers glued over the recess, axially insertable. By the cutting tool, which for example as a pulling knife with the axis  tion of the advertising column of obliquely arranged blade or as another tool, such as motor-driven separator, can be formed in the longitudinal direction by the If the depression is moved, the paper tray is slit open in the area of the depression. In the following it is simple to axially split the paper tray in this way in the region of the recess to reach behind with the bare hand or suitable tools and in um tear direction from the pillar.

Vorteilhafterweise wird der Säulenmantel mit einer Mehrzahl der erfindungsgemäßen Nuten, d. h. rinnenförmigen Vertiefungen versehen, die über seinen Umfang verteilt sind. Die aufgeschnittene Papierschale kann dann völlig problemlos in relativ schmalen Streifen abgezogen und entsorgt werden.Advantageously, the column jacket with a plurality of the invention Grooves, d. H. trough-shaped depressions, distributed over its circumference are. The cut paper tray can then be completely narrow without any problems Strips are removed and disposed of.

Es ist ohne weiteres möglich, Litfaßsäulen aus beliebigem Material mit einer oder meh­ reren erfindungsgemäßen Vertiefungen auszugestalten. Die Vorteile treten allerdings bei Säulenkörpern aus Blech, d. h. in der Regel aus Stahlblech, besonders deutlich her­ vor. Das Auftrennen der Papierschale geschieht nämlich beim Entlangziehen oder -schieben des Schneidwerkzeugs nahezu ohne radiale Beanspruchung des Blechman­ tels, so daß praktisch keine Einbeulung oder dergleichen Beschädigungen auftreten werden.It is easily possible to use advertising columns made of any material with one or more reren wells according to the invention. The advantages do, however for sheet metal pillars, d. H. usually made of sheet steel, particularly clearly in front. The separation of the paper tray takes place when pulling along or - Push the cutting tool almost without radial stress on the Blechman means so that practically no dent or the like damage occurs become.

Zweckmäßigerweise wird die rinnenförmige Vertiefung durch eine Einfalzung in dem Blech gebildet. Diese läßt sich leicht U-, V-förmig oder rechteckig abkanten.The groove-shaped depression is expediently formed by a fold in the Sheet formed. This can be easily bent into a U, V or rectangular shape.

Bei einem aus Blech bestehenden Säulenkörper ergeben sich über die Vereinfachung des Schälens noch weitere Vorteile. Einerseits erhält der Säulenkörper nämlich durch die in Längsrichtung verlaufenden Einfalzungen eine erhöhte Stabilität, so daß es durch die unvermeidlichen Beanspruchungen beim Lösen der Papierschale nicht mehr so schnell zu Beschädigungen kommt. Andererseits ergibt sich als Nebeneffekt, daß die rinnenförmigen Vertiefungen quasi als Dehnungsfugen dienen: Insbesondere bei grö­ ßeren Temperaturschwankungen dehnen sich nämlich Stahlblech-Säulen im Gegen­ satz zu Betonsäulen im Durchmesser relativ stark aus. Infolgedessen können aufge­ klebte Werbeplakate einreißen. Beim einem erfindungsgemäß ausgestalteten Säulen­ körper läßt sich die Wärmedehnung des Blechs jedoch dadurch auffangen, daß sich die äußeren Mantelflächen im Bereich der Öffnung der Vertiefung in Umfangsrichtung ge­ geneinander bewegen, d. h. lediglich die Breite der Vertiefung verkleinert wird. Der Säulendurchmesser bleibt dabei erhalten, so daß dementsprechend auch die aufge­ klebten Papierplakate nicht einreißen werden, sondern allenfalls im Bereich der Vertie­ fung eine leichte Faltung, jedoch keine Beschädigung erfahren.In the case of a column body made of sheet metal, the simplification results other advantages of peeling. On the one hand, the column body gets through the longitudinal folds have increased stability, so that it is the inevitable stresses when loosening the paper tray no longer so damage occurs quickly. On the other hand, there is a side effect that the trough-shaped depressions serve as expansion joints: especially with large Steel temperature columns expand in the opposite direction due to higher temperature fluctuations set to concrete pillars relatively large in diameter. As a result, can tear down stuck advertising posters. In a column designed according to the invention body, the thermal expansion of the sheet can be compensated by the fact that the outer lateral surfaces in the region of the opening of the recess in the circumferential direction move towards each other, d. H. only the width of the depression is reduced. Of the  Column diameter is retained, so that accordingly the up sticky paper posters will not tear, but at most in the area of the vertical light folding, but not damaged.

Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung sieht vor, daß die rinnenförmige Ver­ tiefung durch Z-förmige Falzungen zweier aneinander grenzender Blechkanten gebildet wird. Diese Ausführungsform läßt sich durch leicht durchführbare Abkantarbeiten be­ sonders rationell und kostengünstig herstellen. Darüber hinaus eröffnet sie die Mög­ lichkeit, den Säulenkörper aus einer Mehrzahl von relativ schmalen axialen Blech­ streifen zusammenzusetzen, die im Bereich der Vertiefung miteinander verbunden sind. Dadurch kann sichergestellt werden, daß lediglich im Bereich der Vertiefung Verbindungselemente wie Schrauben, Nieten oder dergleichen angeordnet sind, d. h., daß die sonstige Oberfläche des Säulenkörpers frei von solchen Verbindungsmitteln und damit besonders eben ist.A preferred embodiment of the invention provides that the trough-shaped Ver depression formed by Z-shaped folds of two adjacent sheet metal edges becomes. This embodiment can be be carried out by easily performed folding produce particularly efficiently and inexpensively. In addition, it opens the Mög Lichity, the column body from a plurality of relatively narrow axial sheet to put together strips that are connected to each other in the area of the depression are. This can ensure that only in the area of the recess Connecting elements such as screws, rivets or the like are arranged, d. H., that the other surface of the column body is free from such connecting means and is therefore particularly flat.

Vorzugsweise wird dabei der Säulenmantel aus mehreren in Längsrichtung verlaufen­ den, zylindersegmentförmigen Blechen zusammengesetzt, die an ihren Längskanten Z-förmig gefalzt sind und dabei jeweils im Bereich der äußeren gefalzten Kanten an einer im Innern des Säulenkörpers angeordneten Tragkonstruktion befestigt sind. Die Trag­ konstruktion ist beispielsweise ein Gerüst aus Winkel- oder Hohlprofilen. Jeweils an zwei axial verlaufenden Tragprofilen sind die äußeren, abgekanteten Bereiche der je­ weils segmentförmig ausgebildeten Bleche angebracht, beispielsweise verschraubt oder vernietet. Damit sind die Befestigungspunkte eines jeden Blechsegments eindeu­ tig festgelegt, so daß bei einer Wärmedehnung des Blechs lediglich die jeweils durch zwei Z-Falzungen gebildeten, U-förmigen Vertiefungen in Umfangsrichtung zusam­ mengedrückt werden.In this case, the column jacket is preferably made of several in the longitudinal direction the, cylindrical segment-shaped sheets assembled on their longitudinal edges Are folded in a Z-shape and in each case in the area of the outer folded edges on one arranged in the interior of the column body supporting structure are attached. The Trag Construction is, for example, a scaffold made of angled or hollow profiles. Each time two axially extending support profiles are the outer, folded areas of each Weil segment-shaped sheets attached, for example screwed or riveted. The fastening points of each sheet metal segment are thus clear tig set so that with thermal expansion of the sheet only through each two Z-folds formed, U-shaped depressions together in the circumferential direction be pressed.

Zweckmäßigerweise sind die Bleche lösbar an der Tragkonstruktion befestigt, bei­ spielsweise verschraubt, so daß sie bei Beschädigungen leicht austauschbar sind.The sheets are expediently detachably attached to the supporting structure at screwed, for example, so that they are easily replaceable if damaged.

Das Schälen einer erfindungsgemäß ausgestalteten Litfaßsäule wird dadurch noch weiter erleichtert, daß auf dem Säulenmantel mindestens eine Lage in seiner Ebene leicht spaltbares Papier angebracht ist. Derartiges, in der Ebene leicht trennbares Pa­ pier ist beispielsweise in Form sogenannter Spalttapeten erhältlich. In Verbindung mit den erfindungsgemäßen Vertiefungen ergibt sich der Vorteil, daß die axial durchgehend aufgeschnittene Papierschale sich bis auf die an dem Säulenmantel haftende Schicht dieser Spalttapete besonders einfach und schnell ablösen läßt. Die erste Lage einer neuen Plakatierung wird dann zweckmäßigerweise wieder durch eine derartige spalt­ bare Papierschicht gebildet.The peeling of an advertising column designed according to the invention is thereby still further facilitates that at least one layer in its plane on the column jacket easily split paper is attached. Such Pa, easily separable in the plane pier is available, for example, in the form of so-called split wallpapers. Combined with The recesses according to the invention have the advantage that the axially continuous  cut paper tray except for the layer adhering to the column casing this split wallpaper can be removed easily and quickly. The first layer one new poster is then expediently again by such a gap bare paper layer formed.

In einer besonders vorteilhaften Weiterbildung einer erfindungsgemäßen Litfaßsäule ist längs in der rinnenförmigen Vertiefung ein Seil gespannt, auf dem ein Ring angeordnet ist. Bei dem Seil handelt es sich zweckmäßigerweise um ein dünnes Stahl- bzw. Edel­ stahlseil, auf dem ein Metallring entlangbewegbar ist. Die Benutzung der Trennvorrich­ tung erfolgt, indem der auf dem Seil bewegliche Ring am oberen oder unteren Ende des Säulenkörpers festgehalten wird, bevor die erste Plakatlage auf den Säulenkörper aufgeklebt wird. Zum Aufkleben der Papierschicht wird das Seil mittels des Rings radial abgespreizt und gleichzeitig der Ring axial der Vertiefung entlanggeführt. Durch das Seil wird dabei die Papierschicht längs der Vertiefung aufgetrennt. Diese Trennvorrich­ tung hat den besonderen Vorteil, daß das eigentliche Trennwerkzeug, welches aus dem Seil mit dem Ring besteht, unverlierbar an der Litfaßsäule befestigt ist und somit die Notwendigkeit entfällt, zum Schälen der Litfaßsäule weiteres Werkzeug zu benutzen.In a particularly advantageous development of an advertising column according to the invention a rope is stretched lengthwise in the groove-shaped depression, on which a ring is arranged is. The rope is expediently a thin steel or noble steel cable on which a metal ring can be moved. The use of the separator tion is done by moving the ring on the rope at the top or bottom of the pillar body is held before the first poster layer on the pillar body is stuck on. To attach the paper layer, the rope becomes radial using the ring spread apart and at the same time the ring is axially guided along the recess. By the The paper layer is separated along the depression using a rope. This divider Tung has the particular advantage that the actual separating tool, which the rope with the ring, is captively attached to the advertising column and thus there is no need to use additional tools to peel the advertising column to use.

Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung sieht vor, daß die rinnenförmige Ver­ tiefung zumindest teilweise mit Material ausgefüllt ist, welches weicher ist, als das Material des Säulenkörpers. Hierzu wird beispielsweise eine Holz- oder Kunststoffleiste in die Schälnut eingelegt, oder diese wird mit einer gummielastischen Masse ausgefüllt. Durch die Verwendung eines solch weicheren, aber dennoch widerstandsfähigen Materials wird im Bereich der Vertiefung eine Schneidunterlage für ein Trennwerkzeug gebildet. Wird diese als lösbar angebrachte Holz- oder Kunststoffleiste ausgebildet, kann sie ohne weiteres ausgetauscht werden, wenn sie verschlissen ist. Diese Aus­ führung hat den besonderen Vorteil, daß die Wandung des Säulenkörpers auch im Bereich der Schälnut eben bleibt. Zugleich ist jedoch gewährleistet, daß auch eine aus Stahlblech bestehende Litfaßsäule gut schälbar ist, ohne daß der Blechmantel beim Schälen durch den Einsatz eines Trennwerkzeugs verkratzt, zerbeult oder sonstwie beschädigt würde.A preferred embodiment of the invention provides that the trough-shaped Ver depression is at least partially filled with material that is softer than that Column body material. For this purpose, for example, a wooden or plastic strip inserted in the peeling groove, or this is filled with a rubber-elastic mass. By using such a softer, yet tough Material becomes a cutting surface for a cutting tool in the area of the recess educated. If this is designed as a detachably attached wooden or plastic strip, it can be easily replaced when it is worn out. This out leadership has the particular advantage that the wall of the column body also in Area of the peeling groove remains flat. At the same time, however, it is ensured that one out Steel sheet existing advertising column is easy to peel without the sheet metal jacket when Peeling scratched, dented or otherwise by using a cutting tool would be damaged.

Es ist weiterhin vorteilhaft, daß an dem Säulenkörper eine Führungsschiene für ein Trennwerkzeug lösbar anbringbar ist. Dabei handelt es sich beispielsweise um eine senkrecht verlaufende Halte- und Führungsschiene für eine Motorsäge, die am Säulen­ körper oben einhängbar ist. Die Halte- bzw. Führungsschiene wird zum Auftrennen der Papierschale einfach am Säulenkörper im Bereich der Schälnut eingehängt oder an speziellen Halteelementen lösbar angebracht. Indem das Trennwerkzeug an der Füh­ rungsschiene entlanggeführt wird, ist somit ein sauberer und sicherer Schnitt entlang der Schiene gewährleistet.It is also advantageous that a guide rail for a on the column body Separating tool is releasably attachable. For example, it is a  vertical holding and guide rail for a chain saw on the pillars body can be attached at the top. The holding or guide rail is used to cut the Simply hang or attach the paper tray to the column body in the area of the peeling groove special holding elements releasably attached. By using the cutting tool on the guide guide rail is a clean and safe cut along the rail guaranteed.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist im folgenden anhand der Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen im einzelnen:An embodiment of the invention is described below with reference to the drawings explained. The individual shows:

Fig. 1 eine erfindungsgemäß ausgestaltete Litfaß­ säule in Seitenansicht; Figure 1 is an advertising column designed according to the invention in side view.

Fig. 2 einen Schnitt durch eine Litfaßsäule gemäß Fig. 1. FIG. 2 shows a section through an advertising column according to FIG. 1.

In Fig. 1 ist die Litfaßsäule als ganzes mit dem Bezugszeichen 1 versehen. Diese weist einen zylindrischen, rohrförmigen Säulenkörper 2 auf, der aus Stahlblech besteht. Auf die Mantelfläche des Säulenkörpers ist eine Plakatierung 3 aufgebracht, die in der Re­ gel aus einer Mehrzahl von aufeinander geklebten Papierplakaten besteht und eine Papierschale bildet.In Fig. 1 the advertising column as a whole is provided with the reference number 1 . This has a cylindrical, tubular column body 2 , which consists of sheet steel. On the outer surface of the column body, a poster 3 is applied, which consists of a plurality of glued paper posters in the Re gel and forms a paper tray.

Der Säulenkörper 2 ist auf seiner dem Betrachter zugewandten Außenseite mit einer in Längsrichtung verlaufenden, rinnenförmigen Vertiefung 4 versehen. Weitere Vertiefun­ gen 4 befinden sich - in dieser Darstellung nicht sichtbar - auf der Rückseite des Säulenkörpers 2.The column body 2 is provided on its outside facing the viewer with a groove-shaped depression 4 running in the longitudinal direction. Further recesses 4 are - not visible in this illustration - on the back of the column body 2 .

In der Darstellung von Fig. 1 ist die Papierschale 3 entlang der Vertiefung 4 etwa bis zur Hälfte des Säulenkörpers 2 von oben aufgeschnitten dargestellt. Der in der Zeich­ nung rechte Bereich ist bereits von dem Säulenkörper 2 abgelöst.In the representation of FIG. 1, the paper shell 3 is shown cut open from above along the recess 4 to approximately half of the column body 2 . The area on the right in the drawing is already detached from the column body 2 .

Oberhalb der Litfaßsäule 1 ist ein als Ziehmesser ausgebildetes Schneidwerkzeug 5 dargestellt. Zum Auftrennen der Plakatierung 3 wird dieses in Pfeilrichtung entlang der Vertiefung 4 bewegt. Auf diese Wiese wird durch die Klinge des Ziehmessers 5 die Pla­ katierung längs der gestrichelten Linie in axialer Richtung aufgetrennt. Above the advertising column 1 , a cutting tool 5 designed as a pulling knife is shown. To separate the poster 3 , it is moved in the direction of the arrow along the recess 4 . In this meadow, the blade of the drawing knife 5 is used to separate the coating along the dashed line in the axial direction.

Fig. 2 zeigt einen Querschnitt A-A durch die Litfaßsäule 1 gemäß Fig. 1, wobei diesel­ ben Bezugszeichen Verwendung finden. Fig. 2 shows a cross section AA through the advertising column 1 according to FIG. 1, the same reference numerals being used.

Im einzelnen geht aus Fig. 2 hervor, daß der Säulenkörper 2 aus drei zylindersegment­ förmigen Blechen 2a zusammengesetzt ist. Diese sind an ihren Längskanten Z-förmig gefalzt, wobei sie im Bereich der äußeren gefalzten Kanten an im Innern des Säulen­ körpers 2 angeordneten Tragprofilen 6 befestigt sind. Die Befestigung an den Trag­ profilen 6 erfolgt über lösbare Befestigungselemente 7, beispielsweise Schrauben.In particular, from Fig. 2 that produces the pillar body of three cylinder-segment-shaped sheet 2 is composed 2a. These are folded in a Z-shape on their longitudinal edges, wherein they are fastened in the region of the outer folded edges to support profiles 6 arranged inside the column body 2 . The attachment to the support profiles 6 takes place via releasable fastening elements 7 , for example screws.

Die Plakatierung einer erfindungsgemäßen Litfaßsäule 1 erfolgt, wie seit langem be­ kannt, durch Bekleben des Säulenkörpers 2 mit Papierplakaten 3. Soll die Plakatierung 3 nun vom Säulenkörper 2 entfernt werden, wird einfach ein Schneidwerkzeug 5 jeweils entweder vom oberen oder unteren Endes des Säulenkörpers 2 beginnend axial in die Vertiefungen 4 eingeführt und die Klinge in Längsrichtung entlang der Vertiefung 4 ge­ führt. Dabei wird die Plakatierung 3 axial durchgehend aufgetrennt.The poster of an advertising column 1 according to the invention is, as has been known for a long time, by pasting the column body 2 with paper posters. 3 If the poster 3 are now removed from the column body 2 , a cutting tool 5 is simply inserted axially into the recesses 4 , either from the upper or lower end of the column body 2 , and the blade leads in the longitudinal direction along the recess 4 . The poster 3 is separated axially throughout.

Die schmalen Streifen der aufgeschnittenen Plakatierung 3 werden nunmehr von den Blechsegmenten 2a abgerissen. Diese Arbeit ist relativ problemlos ausführbar und ver­ ursacht in der Regel keine Schäden. Sollten die Bleche 2a dennoch verbeult werden, ist es leicht möglich, die Schrauben 7 zu lösen und reparierte oder neue Bleche 2a an den Tragprofilen 6 zu befestigen.The narrow strips of the cut poster 3 are now torn off from the sheet metal segments 2 a. This work can be carried out relatively easily and generally does not cause any damage. Should the sheets 2 a be dented anyway, it is easily possible to loosen the screws 7 and to fix repaired or new sheets 2 a to the support profiles 6 .

Claims (13)

1. Litfaßsäule, mit einem rohrförmigen Säulenkörper, dadurch gekennzeichnet, daß der Säulenkörper (2) außen mindestens eine in Längsrichtung verlaufende, rinnen­ förmige Vertiefung (4) aufweist.1. Advertising column, with a tubular column body, characterized in that the column body ( 2 ) has at least one longitudinally extending, channel-shaped recess ( 4 ) on the outside. 2. Litfaßsäule nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Säulen­ körper (2) aus Blech besteht.2. Advertising column according to claim 1, characterized in that the column body ( 2 ) consists of sheet metal. 3. Litfaßsäule nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die rinnen­ förmige Vertiefung (4) durch eine Einfalzung in dem Blech gebildet wird.3. Advertising column according to claim 1, characterized in that the trough-shaped recess ( 4 ) is formed by a fold in the sheet. 4. Litfaßsäule nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die rinnen­ förmige Vertiefung (4) durch Z-förmige Falzungen zweier aneinandergrenzender Blech­ kanten gebildet wird.4. Advertising column according to claim 1, characterized in that the trough-shaped recess ( 4 ) is formed by Z-shaped folds of two adjacent sheet metal edges. 5. Litfaßsäule nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Säulen­ körper (2) aus mehreren in Längsrichtung verlaufenden, zylindersegmentförmigen Ble­ chen (2a) zusammengesetzt ist, die an ihren Längskanten Z-förmig gefalzt sind und dabei jeweils im Bereich der äußeren gefalzten Kanten an einer im Innern des Säulen­ körpers (2) angeordneten Tragkonstruktion (6) befestigt sind.5. Advertising column according to claim 1, characterized in that the column body ( 2 ) from a plurality of longitudinally extending, cylindrical segment-shaped sheet Chen ( 2 a) is composed, which are folded at their longitudinal edges in a Z-shape and in each case in the area of the outer folded Edges are attached to a support structure ( 6 ) arranged inside the column body ( 2 ). 6. Litfaßsäule nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Bleche (2a) an der Tragkonstruktion (6) lösbar befestigt sind. 6. Advertising column according to claim 4, characterized in that the sheets ( 2 a) on the supporting structure ( 6 ) are releasably attached. 7. Litfaßsäule nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Säulenkörper (2) mindestens eine Lage in seiner Ebene leicht spaltbares Papier ange­ bracht ist.7. advertising column according to claim 1, characterized in that on the column body ( 2 ) at least one layer in its plane easily fissile paper is introduced. 8. Litfaßsäule nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß längs in der rinnenförmigen Vertiefung (4) ein Seil gespannt ist, auf dem ein Ring angeordnet ist.8. Advertising column according to claim 1, characterized in that a rope is stretched longitudinally in the groove-shaped recess ( 4 ) on which a ring is arranged. 9. Litfaßsäule nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die rinnen­ förmige Vertiefung (4) mit Material ausgefüllt ist, welches weicher ist als das Material des Säulenkörpers (2).9. Advertising column according to claim 1, characterized in that the trough-shaped recess ( 4 ) is filled with material which is softer than the material of the column body ( 2 ). 10. Litfaßsäule nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß in die Ver­ tiefung (4) eine Holzleiste einsetzbar ist.10. Advertising column according to claim 9, characterized in that a wooden strip can be inserted into the recess ( 4 ). 11. Litfaßsäule nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß in die Ver­ tiefung (4) eine Kunststoffleiste einsetzbar ist.11. Advertising column according to claim 9, characterized in that a plastic strip can be inserted into the recess ( 4 ). 12. Litfaßsäule nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Säulenkörper (2) eine Führungsvorrichtung für ein Trennwerkzeug lösbar anbringbar ist.12. Advertising column according to claim 1, characterized in that on the column body ( 2 ) a guide device for a separating tool is releasably attachable. 13. Litfaßsäule nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsvorrichtung als Halte- und Führungsschiene für eine Motorsäge ausgebildet ist, die am Säulenkörper (2) einhängbar ist.13. Advertising column according to claim 12, characterized in that the guide device is designed as a holding and guide rail for a chainsaw, which can be hung on the column body ( 2 ).
DE19817023A 1997-12-11 1998-04-17 Advertising poster column Ceased DE19817023A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19817023A DE19817023A1 (en) 1997-12-11 1998-04-17 Advertising poster column

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19754953 1997-12-11
DE19817023A DE19817023A1 (en) 1997-12-11 1998-04-17 Advertising poster column

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19817023A1 true DE19817023A1 (en) 1999-06-24

Family

ID=7851481

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19817023A Ceased DE19817023A1 (en) 1997-12-11 1998-04-17 Advertising poster column

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19817023A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2873485A1 (en) * 2004-07-20 2006-01-27 Guy Chenel Luminous decoration unit for e.g. advertising column, has structure comprising frame formed by surface unit forming groove, and removable covering formed by covering sheet having information and covering frame
WO2006040604A2 (en) * 2004-10-13 2006-04-20 BALTÁSI, Gábor Advertising column and procedure for its use
WO2007124724A1 (en) * 2006-04-28 2007-11-08 Noelle Juergen Lighting element
CN112252221A (en) * 2020-10-31 2021-01-22 广东天启正业建筑设计有限公司 Assembled information column and installation method thereof

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2873485A1 (en) * 2004-07-20 2006-01-27 Guy Chenel Luminous decoration unit for e.g. advertising column, has structure comprising frame formed by surface unit forming groove, and removable covering formed by covering sheet having information and covering frame
WO2006040604A2 (en) * 2004-10-13 2006-04-20 BALTÁSI, Gábor Advertising column and procedure for its use
WO2006040604A3 (en) * 2004-10-13 2007-03-01 Baltasi Gabor Advertising column and procedure for its use
WO2007124724A1 (en) * 2006-04-28 2007-11-08 Noelle Juergen Lighting element
CN112252221A (en) * 2020-10-31 2021-01-22 广东天启正业建筑设计有限公司 Assembled information column and installation method thereof

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1943740C2 (en) Sealing for an expansion head
DE3301889C2 (en) Device for dispensing web-shaped material
DE2516160A1 (en) WEB SHAFT WITH SLIDING FASTENING ELEMENT ON THE SHAFT
DE19817023A1 (en) Advertising poster column
DE1280527B (en) Profile strand with clamping lips for joint sealing
DE2850167C2 (en) Substructure for fastening cassette-like facade elements
DE1951162A1 (en) Work platform for the construction of chimneys or the like.
DE2035465C3 (en) Smoothing plane for plastering work
DE2929422C2 (en) Device for cutting strips of wallpaper rolls to length
DE2103853A1 (en) Formwork sheet for concrete ceilings or concrete walls
DE2040547C3 (en) Punching tool for punching polygonal openings
DE3140575C2 (en)
DE2628923C3 (en) Device for ventilating and ventilating a cold roof covered with large-format roof tiles
DE2412508B2 (en) BLOW BAR FOR IMPACT MILL ROTORS
DE478195C (en) Frame for large thin printing plates
DE19937833C1 (en) Cutter for trimming hard foam materials has a rectangular blade with an integrated triangular point and symmetrical spacer holders in a simple design with easy use
DD143749B1 (en) PROFILE FOR DEFLECTING CLOSED
DE842854C (en) Spreader device for clamping surfaces without their own rigidity, especially picture surfaces
DE2263791A1 (en) PLANE FOR PLASTER WORK
DE1534899C (en) Device for connecting formwork walls arranged in the stand
DE2358621C3 (en) Guide head for tension struts of canal shoring devices
EP2567828A2 (en) Printed product with frame having a loose holding rail
DE2051780C3 (en) Device for cutting tomatoes and the like
DE2617278A1 (en) Wood chipping machine cutter ring blade clamp - has two armed lever with longer arm under spring pressure
DE2725418B2 (en) Protection device for quay walls, ship landing stages, etc.

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection