DE19814474C1 - Radial press tool for rotationally symmetrical workpieces - Google Patents

Radial press tool for rotationally symmetrical workpieces

Info

Publication number
DE19814474C1
DE19814474C1 DE19814474A DE19814474A DE19814474C1 DE 19814474 C1 DE19814474 C1 DE 19814474C1 DE 19814474 A DE19814474 A DE 19814474A DE 19814474 A DE19814474 A DE 19814474A DE 19814474 C1 DE19814474 C1 DE 19814474C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressing
jaws
press
radial
control
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19814474A
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Dipl Ing Schroeck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19814474A priority Critical patent/DE19814474C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19814474C1 publication Critical patent/DE19814474C1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D39/00Application of procedures in order to connect objects or parts, e.g. coating with sheet metal otherwise than by plating; Tube expanders
    • B21D39/04Application of procedures in order to connect objects or parts, e.g. coating with sheet metal otherwise than by plating; Tube expanders of tubes with tubes; of tubes with rods
    • B21D39/048Application of procedures in order to connect objects or parts, e.g. coating with sheet metal otherwise than by plating; Tube expanders of tubes with tubes; of tubes with rods using presses for radially crimping tubular elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D41/00Application of procedures in order to alter the diameter of tube ends
    • B21D41/04Reducing; Closing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B7/00Presses characterised by a particular arrangement of the pressing members
    • B30B7/04Presses characterised by a particular arrangement of the pressing members wherein pressing is effected in different directions simultaneously or in turn
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R43/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors
    • H01R43/04Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors for forming connections by deformation, e.g. crimping tool
    • H01R43/058Crimping mandrels
    • H01R43/0585Crimping mandrels for crimping apparatus with more than two radially actuated mandrels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Press Drives And Press Lines (AREA)

Abstract

The press has pressure cheeks (8a,b) with opposed press halves (1,2) having guides (5,6) with four radial guide ways (7) for the press cheeks. Control faces (9a,b) arranged inside the control bodies (3,4) for radial movement of the press cheeks. There can be eight control faces formed with sliding surfaces matching those on the cheeks.

Description

Die Erfindung betrifft ein Radialpreßwerkzeug nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The invention relates to a radial press tool according to the preamble of Claim 1.

Unter "rotationssymmetrisch" sind Werkstückformen mit Kreisquerschnitten und Querschnitte regelmäßiger Polygone zu verstehen, wie sie beispielsweise in Sechs- oder Achtkantprofilen zu finden sind. Die Werkstückaußenflächen können dabei in Achsrichtung geradlinig, konisch, bombiert (tonnenförmig) oder abgestuft verlaufen. Derartigen Werkstückoberflächen kann durch entsprechende Ausbildung der Preßbacken Rechnung getragen werden. Ein spezielles Anwendungsgebiet, für das der Erfindungsgegenstand besonders geeignet ist, ist die Verbindung von aus Metall bestehenden Schlaucharmaturen mit flexiblen Schlauchleitungen. Die Schlauchleitung besteht im wesentlichen aus einem Schlauchstück über dessen Enden Preßhülsen geschoben werden. In die Bohrungen der Enden werden Nippel gesteckt, welche mit ihren Anschlußstücken z. B. mit Innen- oder Außengewinden, Flanschplatten, Krümmern oder dergleichen aus dem Schlauchende hervorragen. Die Innenteile, die Nippel, stützen die Schlauchwände während des Preßvorganges von innen ab. Bei den Außenteilen, den Preßhülsen, werden deren Manteldurchmesser von den Preßbacken bis zum angestrebten Preßdurchmesser unter zum Teil sehr hoher radialer Krafteinwirkung verkleinert. Dabei müssen die Preßvorgänge in der Klein- und Großserienfertigung mit hoher Maß- und Wiederholungsgenauigkeit erfolgen, da es sich bei Schlauchleitungen sehr oft um sicherheitsrelevante Bauteile handelt, deren Ausfall und Versagen immense Kosten, Umweltschäden und nicht zuletzt Menschenleben kosten kann.Under "rotationally symmetrical" are workpiece shapes with circular cross sections and understand cross sections of regular polygons as they do can be found, for example, in hexagonal or octagonal profiles. The Workpiece outer surfaces can be straight, conical in the axial direction, domed (barrel-shaped) or graded. Such Workpiece surfaces can be designed accordingly Press jaws are taken into account. A special application area for which the subject of the invention is particularly suitable is Connection of hose fittings made of metal with flexible Hose lines. The hose line consists essentially of one Hose piece is pushed over the ends of the press sleeves. In the Bores of the ends are inserted nipples, which with their Connectors z. B. with internal or external threads, flange plates,  Project elbows or the like from the end of the hose. The Inner parts, the nipples, support the hose walls during the Pressing process from the inside. For the outer parts, the compression sleeves, are whose shell diameter from the press jaws to the target Press diameter under sometimes very high radial force downsized. The pressing processes in small and Large-scale production with high dimensional and repeat accuracy take place because hose lines are very often safety-relevant Components, the failure and failure of which costs immense Damage to the environment and, not least, human life.

An Radialpreßwerkzeuge bzw. Radialpressen für derartige Anwendungsfälle sind außerordentlich hohe Anforderungen zu stellen, die teilweise zu einander diametral entgegenstehenden Detaillösungen führen:On radial press tools or radial presses for such applications extraordinarily high demands have to be made, some of them too lead diametrically opposed detailed solutions:

  • 1. Extrem hohe Schließ- und Preßkräfte,1. Extremely high closing and pressing forces,
  • 2. in sich geschlossenes Kräftesystem,2. self-contained power system,
  • 3. exakte geometrische Führung aller Preßbacken,3. exact geometrical guidance of all press jaws,
  • 4. großer linearer Verschiebeweg der Preßbacken,4. large linear displacement of the press jaws,
  • 5. synchrone Bewegung aller Preßbacken über den gesamten Verschiebeweg,5. synchronous movement of all press jaws over the entire displacement,
  • 6. Verschleißfestigkeit, d. h.
    • 1. 6.1. geringe Verschiebewege zwischen den inneren Gleitflächen,
    • 2. 6.2. geringe innere Flächenpressungen
    6. Wear resistance, ie
    • 1. 6.1. small displacement distances between the inner sliding surfaces,
    • 2. 6.2. low internal surface pressures
  • 7. leichte Auswechselbarkeit der Preßbackensätze,7. easy interchangeability of the press jaw sets,
  • 8. großer Öffnungsweg der Preßbacken zum Einführen komplex geformter Werkstücke,8. Large opening path of the press jaws for insertion complex shaped workpieces,
  • 9. Freiräume vor und hinter dem Pressenmaul, d. h. extrem geringe Bautiefe.9. Clearances in front of and behind the press mouth, d. H. extreme shallow depth.

Bekannt sind Radialpressen mit axial wirkenden Druckmittelantrieben und axial verschiebbaren Steuerkörpern mit auf dem Umfang geschlossenen Kegelstumpf- oder Pyramidenstumpfflächen, die die Axialbewegung des Antriebs in Radialbewegungen der Preßbacken umsetzen. Die Herstellung von hohlen Pyramidenstumpfflächen ist extrem aufwendig (DE 36 11 253 C2). Der Antrieb versperrt außerdem den Freiraum hinter den Preßbacken und erzwingt eine erheblich Bautiefe, die ein Mehrfaches der Bautiefe des eigentlichen Preßwerkzeugs beträgt.Radial presses with axially acting pressure medium drives and are known axially displaceable control bodies with closed on the circumference Truncated cone or truncated pyramidal surfaces that support the axial movement of the Convert the drive into radial movements of the press jaws. The production of hollow truncated pyramids is extremely expensive (DE 36 11 253 C2). The drive also blocks the space behind the press jaws and enforces a considerable depth, which is a multiple of the depth of the actual pressing tool.

Bei einer solchen Radialpresse nach der DE 22 14 339 C3 kann der Öffnungsweg der Preßbacken durch manuelles Verstellen eines ringförmigen Steuerkörpers verändert werden, der innen eine Kegelstumpffläche besitzt. Dies ist umständlich und zeitaufwendig.In such a radial press according to DE 22 14 339 C3, the Opening path of the press jaws by manually adjusting one annular control body can be changed, the inside one Has a truncated cone surface. This is cumbersome and time consuming.

Bei einer solchen Radialpresse nach der DE 28 44 475 C2 wird ein größerer Öffnungweg der Preßbacken durch einen Steuerkörper bewirkt, der innen zwei stufenförmig abgesetzte Kegelstumpfflächen besitzt. Dies erfordert eine besonders große axiale Bautiefe und einen großen Herstellaufwand.In such a radial press according to DE 28 44 475 C2, a larger one Opening path of the press jaws caused by a control body, the inside has two stepped frustoconical surfaces. This requires one particularly large axial depth and a large manufacturing effort.

Bei allen Radialpressen mit hohlen Kegelstumpiflächen als Steuerflächen und äußeren Steuerflächen der Preßbacken, die als Sektoren einer Kegelstumpifläche ausgebildet sind, erfolgt eine flächige Berührung nur in einer einzigen Stellung; in allen anderen Stellungen, die beim Preßvorgang mit voller Preßkraft durchlaufen werden, erfolgt nur eine Berührung entlang einer oder zweier Linien, so daß hohe Flächenpressungen und hoher Verschleiß die Folge sind.For all radial presses with hollow truncated cone surfaces as control surfaces and outer control surfaces of the press jaws, which are sectors of one Truncated cone surface are formed, there is a flat contact only in a single position; in all other positions during the pressing process run through with full pressing force, there is only one touch along one or two lines, so that high surface pressures and high Wear are the result.

Derartige Axial-Radial-Pressen können daher hier außer Betracht bleiben. Große Öffnungswege bei geringer Bautiefe können durch sogenannte "geteilte Preßwerkzeuge" mit zwei Preßbackensätzen erreicht werden, die beiderseits einer Trennfuge angeordnet sind. Solche Systeme sind in folgenden Schriften offenbart:
Such axial-radial presses can therefore be disregarded here. Large opening distances with a low construction depth can be achieved by so-called "divided pressing tools" with two sets of pressing jaws, which are arranged on both sides of a parting line. Such systems are disclosed in the following documents:

US-A-2 921 618
US-A-3 455 140
US-A-3 731 518
US-A-4 785 656 (= EP 0 263 614 B1)
US-A-2 921 618
US-A-3 455 140
US-A-3 731 518
US-A-4 785 656 (= EP 0 263 614 B1)

Soweit hierbei jedoch die Verschiebung der Preßbacken durch ebene Steuerflächen erfolgt, die paarweise V-förmig angeordnet sind und auf gruppenweise radial angeordnete Preßbacken einwirken, ergibt sich folgendes Problem: Die der Trennfuge nächstliegenden Preßbacken werden wegen ihrer stumpfen Winkelstellung zur Antriebsrichtung stets stärker und mit geringeren radialen Kraftkomponenten verschoben als die dazwischen liegenden Preßbacken, deren Längsmittenachsen stets spitzere Winkel zur Antriebsrichtung aufweisen als die der Trennfuge nächstliegenden Preßbacken. Die Folge sind ungleichmäßige Verschiebewege und Verschiebegeschwindigkeiten der einzelnen Preßbacken sowie unterschiedliche Querkräfte, die zu unterschiedlichen Reibungsverlusten in den Preßbackenführungen und damit zu unterschiedlichem Verschleiß führen.So far, however, the displacement of the press jaws by plane Control surfaces takes place, which are arranged in pairs V-shaped and on act in groups of radially arranged press jaws The following problem: The pressing jaws closest to the parting line become because of their obtuse angular position to the drive direction always stronger and shifted with lower radial force components than the one in between lying press jaws, the longitudinal center axes of which are always more acute angles Have drive direction than that closest to the parting line Press jaws. The result is uneven displacement paths and Sliding speeds of the individual press jaws as well different shear forces resulting in different friction losses the press jaw guides and thus to different wear to lead.

Will man damit runde Pressungen erzeugen, so müssen die Preßflächen der Preßbacken vor dem Preßvorgang in einer ovalen bzw. elliptischen Lage angeordnet werden, wodurch sich unterschiedliche Verformungswege und Verformungen ergeben: Selbst ein ursprünglich korrekt geformtes Werkstück wird zunächst elliptisch verformt, um dann endgültig rund gepreßt zu werden - vorausgesetzt, daß alle anderen Preßparameter stimmen. Dadurch scheidet eine synchrone Bewegung aus, die eine der Grundvoraussetzungen für eine ordnungsgemäße Verpressung ist.If you want to create round pressings with it, the pressing surfaces of the Press jaws before the pressing process in an oval or elliptical position can be arranged, resulting in different deformation paths and Deformations result: Even an originally correctly shaped workpiece is first deformed elliptically and then finally pressed round - provided that all other pressing parameters are correct. Thereby eliminates a synchronous movement that is one of the The basic prerequisites for proper pressing are.

Armaturen von Hochdruck-Schlauchleitung lassen keine asymmetrischen Verformungswege und keine asynchronen Verformungsgeschwindigkeiten zu, da die Verbindungen sonst - mit den bekannten Folgen - undicht werden.Fittings of high pressure hose lines do not leave asymmetrical  Deformation paths and no asynchronous deformation speeds too, otherwise the connections - with the known consequences - will leak.

Toleranzen im Werkstückdurchmesser und/oder die Verarbeitung von Werkstücken mit abgestuften Normdurchmessern können dann nicht ausgeglichen werden, bzw. es muß für jeden Durchmesser ein angepaßter Preßbackensatz eingesetzt werden, was den Umfang der Betriebsmittel und den Zeitaufwand für den Wechselvorgang erhöht.Tolerances in the workpiece diameter and / or the processing of Workpieces with graded standard diameters cannot then be compensated, or there must be an adapted for each diameter Press jaw set are used, which means the scope of the equipment and increases the time required for the change process.

Daran ändert auch die gattungsgemäße Lösung nach der US-A-3 731 518 nichts, bei der die beiden V-förmigen Steuerflächen im Bereich ihrer Scheitel abgerundet sind, also im Schnitt etwa die Form je einer Parabel haben. Nachrechnungen haben ergeben, daß bei einem Preßhub von 10 mm bereits eine Unrundheit von 1,58 mm, also von rund 16% auftritt, was bei den heutigen Anforderungen und Prüfvorschriften absolut unzulässig ist.This also changes the generic solution according to US-A-3 731 518 nothing with the two V-shaped control surfaces in the area of their apex are rounded, i.e. have the shape of a parabola. Calculations have shown that with a press stroke of 10 mm an out-of-roundness of 1.58 mm, i.e. of about 16%, occurs, which at is absolutely inadmissible to today's requirements and test regulations.

Die Probleme verschärfen sich mit abnehmender Zahl von Preßbacken, so daß auch Preßwerkzeuge mit weniger als acht Preßbacken außer Betracht bleiben können.The problems worsen as the number of press jaws decreases, so that also press tools with less than eight press jaws out of consideration can stay.

Zu den vorstehend genannten Schriften sowie zu weiterem Stand der Technik werden ergänzend folgende Ausführungen gemacht:Regarding the above-mentioned writings and the further status of Technology, the following explanations are also made:

Bei dem durch die US-A- 2 921 618 bekannten Radialpreßwerkzeug können nicht die erforderlichen hohen Preßkräfte der einzelnen Preßbacken (bis zu 40 Mp) übertragen werden, da deren Gleitflächen ballig bzw. rund sind. Im weiteren würden diejenigen Preßbacken, die sich im stumpfen Winkel zur Pressenachse befinden, sehr hohen Querkräften ausgesetzt. Diese beiden Nachteile lassen durch hohen Verschleiß der Gleitflächen das Preßwerkzeug alsbald maßungenau werden. Diese Konstruktion läßt sich nur für sehr leichte und kleine Schlauchleitungen oder andere Preßteile anwenden, deren Einsatzgebiet eine untergeordnete Bedeutung hat. In the radial pressing tool known from US-A-2 921 618 not the required high pressing forces of the individual pressing jaws (up to 40 Mp) can be transferred because their sliding surfaces are spherical or round. in the further would be those press jaws that are at an obtuse angle to Press axis are exposed to very high transverse forces. These two Disadvantages leave the high wear of the sliding surfaces The pressing tool will soon be dimensionally accurate. This construction can be only for very light and small hose lines or other pressed parts apply, the area of application has a subordinate meaning.  

Die Radialpreßwerkzeuge nach der US-A-4 785 656 und der EP 0 263 614 B1, sind zwar teilbar und bieten fast uneingeschränkte Möglichkeiten hinsichtlich einer komplexen Anschlußformenvielfalt der zu verarbeitenden Schlauchleitungen, haben aber andererseits den gleichen großen Nachteil wie die US-A-2 921 618, indem die Gleitflächen der Preßbacken rund ausgeführt sind. Es lassen sich damit nicht die meist sehr hohen Preßkräfte übertragen, die zum Verformen von Hülsen selbst einfacher Hydraulikschlauchleitungen erforderlich sind. Durch die nicht flächenhaften Eingriffsverhältnisse tritt auch hier ein schneller Verschleiß auf. Diese Konstruktion ist daher ebenfalls nur für untergeordnete Preßarbeiten geeignet.The radial pressing tools according to US-A-4 785 656 and EP 0 263 614 B1, are divisible and offer almost unlimited possibilities with regard to a complex variety of connection types to be processed Hose lines, on the other hand, have the same major disadvantage like US-A-2 921 618, in that the sliding surfaces of the press jaws are round are executed. It can not be the usually very high pressing forces transfer that easier to deform sleeves themselves Hydraulic hose lines are required. Because of the non-extensive Interventional conditions also cause rapid wear here. This Construction is therefore also only for subordinate pressing work suitable.

Auch die US-A-3 455 140 zeigt ein teilbares Radialpreßwerkzeug. Hier haben die Preßbacken im Gegensatz zu den eingangs erwähnten Systemen flächenhafte Steuerflächen sämtlicher am Preßvorgang beteiligter Pressenteile. Nachteilig ist dagegen, daß nur sechs statt acht Preßbacken zum Einsatz kommen und daß die Preßbacken in Preßrichtung nicht geführt werden. Vielmehr wird versucht, sie mit Druckfedern zu zentrieren, was nicht gelingen kann. Die Folge davon sind ungleich breite Preßstege zwischen den Preßbacken, die sich auf dem Außenmantel der gepreßten Schlauchhülse abzeichnen (Spalten zwischen den Preßbacken). Solche gepreßten Schlauchleitungen sind unsicher, weil infolge der ungleichen Preßstege, die bereits gepreßten Schlauchhülsen dort reißen.US-A-3 455 140 also shows a separable radial pressing tool. Here have the press jaws in contrast to the systems mentioned at the beginning areal control surfaces of all those involved in the pressing process Press parts. On the other hand, it is disadvantageous that only six instead of eight press jaws are used and that the press jaws are not guided in the pressing direction become. Rather, it tries to center them with compression springs, which is not can succeed. The consequence of this are unevenly wide ridges between the press jaws, which are on the outer jacket of the pressed Mark the hose sleeve (gaps between the press jaws). Such pressed hose lines are unsafe because of the unequal Press bars that tear the already pressed hose sleeves there.

Die bereits zitierte US-A-3 731 518 befaßt sich mit dem gleichen Problem. Auch hier sind die für sehr hohe Preßkräfte erforderlichen Flächeneingriffsverhältnisse ungenügend gelöst. Die innenliegenden, d. h. der Pressenachse am nächsten liegenden Preßbacken tragen abgerundete Gleitflächen, die im Radius nicht mit dem Radius der Gegengleitfläche übereinstimmen können, weil sie sich während des Preßvorganges konzentrisch bewegen, während sich deren Gegensteuerfläche parallel bewegt. Der weitaus größere Nachteil ist in den ungünstigen Eingriffswinkeln der außenliegenden Preßbacken zu sehen. Hier müssen die Preßkräfte des Antriebes bis zur Preßfläche der Preßbacken um etwa 67,5 Grad umgelenkt werden. Dies bedeutet wiederum, daß erhebliche resultierende Gegenkräfte den Zentrierring, in dem die Preßbacken geführt und gehalten sind, belasten. Hohe Reibungsverluste sind die Folge im Verbund mit einem schlechteren Wirkungsgrad. Bei der Annahme, daß einzelne Preßbacken bis zu 40 Mp Druckkraft aufbringen müssen, sind bei diesen Umlenkwinkeln die resultierenden Gegenkräfte ebenso hoch anzusetzen. Aufgrund dessen ist dieses Radialpreßwerkzeug nicht für hohe Preßkräfte geeignet.US-A-3 731 518, already cited, addresses the same problem. Here, too, are those required for very high pressing forces Area intervention ratios insufficiently resolved. The inner, i.e. H. Press jaws closest to the press axis have rounded ones Sliding surfaces that are not in radius with the radius of the counter sliding surface can match because they are during the pressing process move concentrically while their counter control surface is parallel  emotional. The far greater disadvantage is the unfavorable pressure angles to see the outer press jaws. Here the pressing forces of the Drive deflected up to the pressing surface of the press jaws by about 67.5 degrees become. This, in turn, means that significant resulting opposing forces the centering ring in which the press jaws are guided and held, strain. High friction losses are the result in combination with one poorer efficiency. Assuming that individual press jaws up need to apply 40 Mp pressure force at these deflection angles resulting opposing forces to set just as high. Because of that this radial press tool is not suitable for high press forces.

Die EP 0 451 417 A2 zeigt ein teilbares Radialpreßwerkzeug mit acht Preßbacken. Die Preßbacken tragen an ihren äußeren Enden Rollen, die die Preßkräfte übertragen. Angesichts der bekannt hohen Preßbackenkräfte von bis zu 40 Mp beim Verpressen von Armaturenanschlüssen für Hydraulikschlauchleitungen ist eine Übertragung dieser Kräfte durch Rollen nicht möglich. Dieses Radialpreßwerkzeug eignet sich daher nur für leichte Preßarbeiten, z. B. für Schlauchleitungen im Niederdruckbereich.EP 0 451 417 A2 shows a separable radial pressing tool with eight Press jaws. The press jaws have rollers on their outer ends that support the Transfer pressing forces. In view of the known high press jaw forces of up to 40 Mp when pressing valve connections for Hydraulic hose lines are a transfer of these forces through rollers not possible. This radial press tool is therefore only suitable for light ones Press work, e.g. B. for hose lines in the low pressure range.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Preßwerkzeug nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 anzugeben, das die Nachteile des Standes der Technik vermeidet und sämtliche eingangs angegebenen Forderungen gleichzeitig erfüllt.The invention is therefore based on the object of a pressing tool specify the preamble of claim 1, the disadvantages of Avoids prior art and all specified at the beginning Requirements met at the same time.

Die Lösung der gestellten Aufgabe erfolgt bei dem Preßwerkzeug nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 erfindungsgemäß durch die Merkmale im Kennzeichen des Patentanspruchs 1.The problem is solved in the pressing tool after Preamble of claim 1 according to the invention by the features in Characteristic of claim 1.

Dadurch werden zunächst einmal sämtliche eingangs angegebenen Forderungen gleichzeitig erfüllt. Einige Gesichtspunkte der Vorteile werden wie folgt ergänzt: First of all, all of the above are thereby indicated Requirements met at the same time. Some aspects of the benefits will be added as follows:  

Durch die Druckstücke ist es gelungen, zusätzliche Steuerflächen einzurichten. Durch geeignete Wahl der Winkel der Druckstücke gegenüber den Gegengleitflächen der Steuerkörper ist es gewährleistet, daß synchron mit den Steuerkörpern auch die Druckstücke bei der Schließ- und Preßbewegung konzentrisch vorwärtsfahren. Die gedachten Linien der Steuerflächen bilden somit ein sich während des Preßvorgangs kontinuierlich verkleinerndes Viereck. Auf diese Weise gelingt es, acht im Kreis gleichmäßig verteilte, konzentrisch angeordnete Preßbacken zu einer radial wirkenden Preßbewegung zu zwingen, obwohl zwischen beiden Preßwerkzeughälften nur eine parallele Verschiebung stattfindet.The pressure pieces have succeeded in creating additional control surfaces to set up. By a suitable choice of the angle of the pressure pieces opposite the counter sliding surfaces of the control body, it is ensured that synchronous with the control bodies also the pressure pieces in the closing and Move the press movement forward concentrically. The imaginary lines of the Control surfaces thus form during the pressing process continuously reducing square. In this way, eight in Circle evenly distributed, concentrically arranged press jaws into one to force radially acting press movement, although between the two Press tool halves only a parallel shift takes place.

Die seitlichen Keilwinkel bei jedem der acht Preßbacken liegen einheitlich bei 22,5 Grad und gewährleisten einen gleichmäßigen Kräftefluß und somit eine hohe Maßgenauigkeit während der gesamten Standzeit. Der seitliche Verschiebeweg der Preßbacken gegenüber den Gegengleitflächen beträgt nur einen Bruchteil des Preßbackenweges, wodurch der Verschleiß gering ist. Während des Preßvorganges, bei dem Preßbackenschubkräfte je nach Größe des zu pressenden Schlauchleitungsanschlusses ein einer Größenordnung von bis zu 40 Mp keine Seltenheit sind, wirken resultierende Kräfte auch auf die Führungskörper. Bei dem erfindungsgemäßen Gegenstand heben sich die Seitenkräfte der Preßbacken auf, welche zu den Seiten hin wirken. Es bleiben nur Komponenten übrig, welche durch Gleitreibung innerhalb der Führungsnuten auf die Aufnahmesegmente in Preßrichtung wirken.The lateral wedge angles on each of the eight press jaws are uniform at 22.5 degrees and ensure an even flow of forces and thus high dimensional accuracy during the entire service life. The side Displacement of the press jaws against the counter sliding surfaces is only a fraction of the press jaw travel, which means that wear is minimal is. During the pressing process, depending on the press shear forces Size of hose connection to be pressed one Up to 40 Mp are not uncommon, the resulting effects Forces also on the guide body. In the inventive Subject the side forces of the press jaws, which to the Sides work. There are only components left that pass through Sliding friction within the guide grooves on the receiving segments in Press direction act.

Durch die Verwendung von zwei Druckstücken pro Preßwerkzeughälfte ist dieses mittig geteilt. So entstehen zwei spiegelbildlich gegenüberstehende Preßwerkzeughälften, die beliebig weit voneinander entfernt werden können. Erst deren Zusammentreffen vereint sie zu einem radial funktionierenden Preßwerkzeug. Hierdurch entsteht zum einen der Vorteil, daß durch den sich zwischen den Preßbackenhälften befindlichen Freiraum kompliziert geformte Schlauchleitungsenden, z. B. solche mit großen Flanschen oder große Rohrbogen eingelegt und verpreßt werden können. Zum anderen brauchen die Preßbacken nur einen verhältnismäßig geringen Weg, um den Preßweg zu fahren. Hierdurch kann das Preßwerkzeug verhältnismäßig klein und kompakt gestaltet werden.By using two pressure pieces per press tool half this divided in the middle. This creates two mirror images Press tool halves that can be spaced as far apart as desired. Only when they meet does it unite to form a radial one Press tool. This creates the advantage that the free space between the press jaw halves of complicated shape Hose line ends, e.g. B. those with large flanges or large  Pipe elbow can be inserted and pressed. Second, need the press jaws only a relatively small way around the press path to drive. As a result, the pressing tool can be relatively small and be made compact.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen des Erfindungsgegenstandes ergeben sich aus den Unteransprüchen und aus der Detailbeschreibung.Further advantageous configurations of the subject matter of the invention result itself from the subclaims and from the detailed description.

Ein sehr großer Vorteil ist darin zu sehen, daß mit je einen Handgriff die Preßwerkzeughälften aus den Steuerkörpern entnommen und gegen andere ausgetauscht werden können. Hierbei müssen nur die Indexbolzen betätigt werden.A very big advantage can be seen in the fact that with one handle each Press tool halves removed from the control bodies and against others can be exchanged. Only the index bolts have to be actuated become.

Bei bekannten Maschinen muß jeder einzelne Preßbacken aus dem Preßwerkzeug entnommen und ein anderer dafür eingesetzt werden. Dabei ist größte Aufmerksamkeit erforderlich, damit Preßbacken unterschiedlicher Preßdurchmesser nicht vertauscht werden. Statt acht Preßbacken brauchen hier nur zwei Teile, die beiden Preßbackenhälften, ausgetauscht zu werden. In der Praxis ist das Austauschen von Preßbacken erforderlich, weil ein Preßbackensatz nur einen bestimmten Preßdurchmesserbereich abdeckt. Im Bereich darunter oder darüber muß der jeweils dafür geeignete Preßbackensatz eingelegt werden.In known machines, each individual press jaw from the Extraction tool removed and another can be used for it. Here great care is needed to make press jaws different Press diameter must not be interchanged. Instead of eight press jaws here only two parts, the two press jaw halves, to be replaced. In practice, the exchange of press jaws is necessary because of a Press jaw set covers only a certain range of press diameters. in the The area below or above must be the appropriate one Press jaw set are inserted.

Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes und seine Funktion werden nachfolgend anhand der Fig. 1 bis 8 näher erläutert.An embodiment of the subject matter of the invention and its function are explained in more detail below with reference to FIGS. 1 to 8.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 Eine teilweise geschnittene Vorderansicht eines Radialpreßwerkzeugs in Richtung der Pressenachse A in vollständig geöffnetem Zustand, Fig. 1 is a partially sectioned front view of a Radialpreßwerkzeugs in the direction of the press axis A in a fully open state;

Fig. 2 das Radialpreßwerkzeug nach Fig. 1 am Ende des Schließvorgangs der Preßwerkzeughälften unmittelbar vor Beginn des Preßvorgangs, Fig. 2, the Radialpreßwerkzeug of FIG. 1 at the end of the closing operation of the die halves immediately prior to the pressing operation,

Fig. 3 das Radialpreßwerkzeug nach Fig. 1 am Ende des Preßvorgangs Fig. 3 shows the radial press tool of FIG. 1 at the end of the pressing process

Fig. 4 den rechten oberen Quadranten von Fig. 2 in vergrößertem Maßstab zur Erläuterung der geometrischen und kinematischen Zusammenhänge, Fig. 4 shows the upper right quadrant of FIG. 2, on an enlarged scale to illustrate the geometric and kinematic relationships

Fig. 5 eine perspektivische Explosionsdarstellung eines der beiden halbringförmigen Führungskörper mit einer Preßbacke, Fig. 5 is a perspective exploded view of one of the two semi-annular guide body having a pressing jaw,

Fig. 6 die beiden halbringförmigen Führungskörper mit den acht Preßbacken kurz vor Beendigung des Schließvorgangs, Fig. 6, the two semi-annular guide body with the eight press jaws shortly before the end of the closing process,

Fig. 7 einen Schnitt durch das Radialpreßwerkzeugs in vollständig geöffnetem Zustand entlang der Linie VII-VII in Fig. 1 in verkleinertem Maßstab, und Fig. 7 shows a section through the radial pressing tool in the fully open state along the line VII-VII in Fig. 1 on a reduced scale, and

Fig. 8 einen achsparallelen Schnitt durch eine der Zapfenbefestigungen für die beiden halbringförmigen Führungskörper in den Steuerkörpern. Fig. 8 shows an axially parallel section through one of the pin fastenings for the two semi-ring-shaped guide bodies in the control bodies.

In Fig. 1 ist ein Radialpreßwerkzeug RP mit einer Pressenachse A bzw. A' und acht hierzu radialen und untereinander identischen Preßbacken 8a, 8b für die Verformung rotationssymmetrischer Werkstücke W gezeigt. Die Preßbacken müssen nicht einteilig ausgebildet sein; sie können mehrteilig ausgeführt sein und beispielsweise aus je einem Grundbacken und einem Aufsatzbacken bestehen, der die später erwähnte Preßfläche 24 enthält. In Fig. 1 is a Radialpreßwerkzeug RP with a press axis A or A 'and eight radial thereto and mutually identical cheek plates 8 a, 8 b for the deformation of rotationally symmetrical workpieces W shown. The press jaws need not be made in one piece; they can be designed in several parts and, for example, each consist of a base jaw and a top jaw, which contains the pressing surface 24 mentioned later.

Im dargestellten Fall ist das Werkstück W die aus Stahl bestehende Hülse oder Muffe einer Schlaucharmatur, die mit einem Hochdruckschlauch für Drücke bis zu 1000 bar verpreßt werden soll. Im - nicht besonders gezeigten - Schlauch befindet sich ein Rohrstück, das fest mit einer Flanschplatte F großer radialer Ausdehnung verbunden ist, die das hier zu lösende Problem geschaffen hat.In the case shown, the workpiece W is the sleeve made of steel or sleeve of a hose fitting with a high pressure hose for Pressures up to 1000 bar should be pressed. Im - not particularly shown - hose is a piece of pipe that is firmly attached to a Flange plate F is connected to a large radial extension, which is the case here has created a solving problem.

Das Radialpreßwerkzeug RP besitzt zwei beiderseits einer Trennfuge T angeordnete und relativ zueinander bewegliche Preßwerkzeughälften 1 und 2, von denen jede einen Steuerkörper 3 und 4 und einen zumindest im wesentlichen halbringförmigen Führungskörper 5 und 6 mit je vier in Radialführungen 7 (siehe Fig. 5) angeordneten Preßbacken 8a, 8b aufweist. Von diesen sind jeweils zwei äußere Preßbacken 8a der Trennfuge T benachbart, und die beiden anderen, inneren Preßbacken 8b sind zwischen den äußeren Preßbacken 8a angeordnet.The radial pressing tool RP has two pressing tool halves 1 and 2 which are arranged on both sides of a parting line T and are movable relative to one another, each of which has a control body 3 and 4 and an at least substantially semi-annular guide body 5 and 6 , each with four in radial guides 7 (see FIG. 5) Press jaws 8 a, 8 b. Of these, two outer press jaws 8 a are adjacent to the parting line T, and the other two inner press jaws 8 b are arranged between the outer press jaws 8 a.

In Fig. 1 sind die beiden Preßwerkzeughälften 1 und 2 so weit auseinandergefahren, daß die Flanschplatte F mühelos hindurchgeschoben werden kann und das Werkstück W sich mit seiner Achse - zunächst frei schwebend - in der Pressenachse A befindet. Die beiden Achsen A' der Preßwerkzeughälften 1 und 2 haben hierbei einen entsprechenden Abstand D.In Fig. 1, the two press tool halves 1 and 2 are so far apart that the flange plate F can be easily pushed through and the workpiece W is with its axis - initially floating - in the press axis A. The two axes A 'of the press tool halves 1 and 2 have a corresponding distance D.

Die Steuerkörper 3 und 4 besitzen an ihren Innenseiten Steuerflächen 9a und 9b, die gemeinsam alle Preßbacken 8a und 8b umgeben. Durch diese Steuerflächen 9a und 9b sind in zusammengefahrener Stellung der Führungskörper 5 und 6 (Fig. 2 und 3) radiale Bewegungen der Preßbacken 8a und 8b herbeiführbar, wobei die Mittenachsen MA aller Preßbacken 8a und 8b untereinander gleiche Winkelabstände von 45 Grad einschließen (Fig. 4). The control bodies 3 and 4 have on their inner sides control surfaces 9 a and 9 b, which together surround all the pressing jaws 8 a and 8 b. By means of these control surfaces 9 a and 9 b, in the moved-together position of the guide bodies 5 and 6 ( FIGS. 2 and 3), radial movements of the press jaws 8 a and 8 b can be brought about, the center axes MA of all press jaws 8 a and 8 b being equal angular distances from one another Include 45 degrees ( Fig. 4).

Die beiden Preßwerkzeughälften 1 und 2 sind durch zwei Parallelführungen 10 für die Steuerkörper 3 und 4 miteinander verbunden, in denen die Führungskörper 5 und 6 mit den Preßbacken 8a und 8b auswechselbar befestigt sind. Es sind insgesamt acht Steuerflächen 9a und 9b vorgesehen, von denen die vier äußeren Steuerflächen 9a paarweise der Trennfuge T benachbart und die vier anderen, inneren Steuerflächen 9b paarweise zwischen den äußeren Steuerflächen 9a angeordnet sind.The two press tool halves 1 and 2 are connected to one another by two parallel guides 10 for the control bodies 3 and 4 , in which the guide bodies 5 and 6 are fastened interchangeably with the press jaws 8 a and 8 b. A total of eight control surfaces 9 a and 9 b are provided, of which the four outer control surfaces 9 a are adjacent to the parting line T in pairs and the four other inner control surfaces 9 b are arranged in pairs between the outer control surfaces 9 a.

Das Radialpreßwerkzeug RP kann mit einem entsprechenden externen und nicht gezeigten Antrieb, der in Richtung der Parallelführungen 10 arbeitet, eigenständig verwendet werden, es kann aber auch in herkömmlich Pressen mit einem Pressengestell und einem Antrieb eingesetzt werden.The radial pressing tool RP can be used independently with a corresponding external drive, not shown, which works in the direction of the parallel guides 10 , but it can also be used in conventional presses with a press frame and a drive.

Von Bedeutung ist dabei, daß sowohl die Steuerflächen 9a und 9b der Steuerkörper 3 und 4 als auch die äußeren Enden der Preßbacken 8a und 8b als ebene Gleitflächen ausgebildet sind, wobei die Gleitflächen G der Preßbacken 8a und 8b senkrecht zu deren Mittenachsen MA stehen (siehe Fig. 5 und 6).It is important that both the control surfaces 9 a and 9 b of the control bodies 3 and 4 and the outer ends of the press jaws 8 a and 8 b are formed as flat sliding surfaces, the sliding surfaces G of the pressing jaws 8 a and 8 b being perpendicular to whose center axes are MA (see FIGS . 5 and 6).

Der Kern der Erfindung besteht darin, daß in den Preßwerkzeughälften 1 und 2 zwischen den äußeren Steuerflächen 9a der Steuerkörper 3 und 4 und den Gleitflächen G der äußeren Preßbacken 8a vier keilförmige Druckstücke 11 und 12 angeordnet sind, die paarweise zusammenwirkende Stoßflächen 13 aufweisen. Weiterhin besitzen die Druckstücke 11 und 12 äußere ebene Gleitflächen 14, die mit den äußeren Steuerflächen 9a der Steuerkörper 3 und 4 flächig zusammenwirken, und innere Gleitflächen 15, die mit den Gleitflächen G der äußeren Preßbacken 8a flächig zusammenwirken.The essence of the invention is that four wedge-shaped thrust pieces 11 and 12 are arranged in the pressing tool halves 1 and 2 between the outer control surfaces 9 a of the control bodies 3 and 4 and the sliding surfaces G of the outer pressing jaws 8 a, which have paired abutting surfaces 13 . Furthermore, the pressure pieces 11 and 12 have outer flat sliding surfaces 14 , which cooperate with the outer control surfaces 9 a of the control bodies 3 and 4 , and inner sliding surfaces 15 , which cooperate with the sliding surfaces G of the outer pressing jaws 8 a.

Wie aus einer Zusammenschau der Fig. 1 bis 4 hervorgeht, sind die Anstellwinkel α und β (Fig. 4) der Gleitflächen 14 und 15 der Druckstücke 11 und 12 zur Trennfuge T so gewählt, daß beim Auseinanderfahren der Preßwerkzeughälften 1 und 2 aus der voll geschlossenen Stellung (Fig. 3) sich zunächst die einander berührenden Druckstücke 11 und 12 um ein begrenztes Maß radial nach außen in Richtung der Stoßflächen 13 bewegen (Doppelpfeil 30 in Fig. 4) und hierbei die äußeren Preßbacken 8a absolut synchron und verkantungsfrei mit den inneren Preßbacken 8b zurückfahren lassen (Doppelpfeile 31 in Fig. 4) und beim weiteren Auseinanderfahren der Preßwerkzeughälften 1 und 2 aus der in Fig. 2 gezeigten Stellung unter Abheben der Stoßflächen 13 der Bewegung der Preßwerkzeughälften 1 und 2 in die in Fig. 1 gezeigte voll geöffnete Stellung folgen (Doppelpfeil 32 in Fig. 4).As is apparent from a comparison of FIGS. 1 to 4, the angle of the sliding surfaces 14 and 15 of the plungers 11 and 12 are α and β (FIG. 4) is selected to the parting line T that fully when moving apart of the die halves 1 and 2 from the In the closed position ( FIG. 3), the pressure pieces 11 and 12 touching one another initially move radially outward in the direction of the abutting surfaces 13 (double arrow 30 in FIG. 4) and the outer press jaws 8 a are absolutely synchronous and tilt-free with the back inner cheek plates 8 b blank (double arrows 31 in Fig. 4) and the further moving apart of the die halves 1 and 2 from the position shown in Fig. 2 position by lifting off the abutting surfaces 13 of the movement of the die halves 1 and 2 in Fig. 1 shown Follow the fully open position (double arrow 32 in Fig. 4).

Wie gleichfalls aus einer Zusammenschau der Fig. 1 bis 4 hervorgeht, werden umgekehrt beim Zusammenfahren der Preßwerkzeughälften 1 und 2 aus der voll geöffneten Stellung gemäß Fig. 1 zunächst die Druckstücke 11 und 12 in Bewegungsrichtung der Preßwerkzeughälften 1 und 2 gemeinsam mit diesen bis zum Zusammentreffen der Stoßflächen 13 (Fig. 2) verfahren, wodurch die Druckstücke 11 und 12 jeweils eine neue Bewegungseinheit in Form eines zur Trennfuge spiegelsymmetrischen Doppelkeils bilden. Anschließend wird beim Preßvorgang aus der in Fig. 2 gezeigten Stellung in die in Fig. 3 gezeigte Stellung durch weiteres vertikales Zusammenfahren der Preßwerkzeughälften 1 und 2 und durch gleichzeitiges, gegeneinander gerichtetes horizontales Verfahren der beiden Bewegungseinheiten bzw. Druckstückkombinationen 11/12 in Richtung auf die Pressenachse A die äußeren Preßbacken 8a absolut synchron mit den inneren Preßbacken 8b radial einwärts verschoben.As also seen from a comparison of FIGS. 1 to 4, 1, the plungers 11 and 12 in the direction of movement of the die halves 1 and 2 are reversed at the moving together of the die halves 1 and 2 from the fully open position of FIG. Initially together with these to the coincidence of the abutting surfaces 13 ( FIG. 2), whereby the pressure pieces 11 and 12 each form a new movement unit in the form of a double wedge mirror-symmetrical to the parting line. Subsequently, during the pressing process from the position shown in Fig. 2 to the position shown in Fig. 3 position by further vertical moving together of the die halves 1 and 2 and by simultaneously against each other directed horizontal movement of the two moving units or pressure piece combinations 11/12 toward the Press axis A, the outer press jaws 8 a absolutely synchronously with the inner press jaws 8 b moved radially inwards.

Dabei "wachsen" die vier Druckstücke 11 und 12 gewissermaßen vorübergehend zu den beiden besagten Druckstückkombinationen 11/12 zusammen, wobei eine Zentrierung dadurch erfolgt, daß die Druckstücke 11 und 12 in ihren Stoßflächen 13 Zentriermittel 16 und 17 aufweisen. 16 ist dabei ein Indexzapfen und 17 eine komplementäre Indexbohrung (Fig. 1). In this "grow" the four plungers 11 and 12, so to speak temporarily to said two pressure pieces combinations 11/12 together, wherein centering takes place in that the pressure pieces 11 and 12 have in their abutting faces 13 centering. 16 and 17 16 is an index pin and 17 is a complementary index hole ( Fig. 1).

Diese Vorgänge werden anhand von Fig. 4 näher verdeutlicht, in der eines der Druckstücke 11 der Übersichtlichkeit halber schraffiert dargestellt ist, ohne geschnitten zu sein:These processes are illustrated in more detail with reference to FIG. 4, in which one of the pressure pieces 11 is shown hatched for the sake of clarity, without being cut:

Die Steuerflächen 9b und 9a verlaufen - ausgehend von einer durch beide Preßwerkzeughälften 1 und 2 gelegten, zu den Parallelführungen 10 parallelen Symmetrieebene S-S - gegenüber einer zu dieser senkrecht stehenden ersten Bezugsebene B1 in der Nähe der Symmetrieebene S-S unter einem Winkel von 22,5 Grad und in der Nähe der Trennfuge T unter einem Winkel von 45 Grad zu dieser Bezugsebene B1. Die inneren Gleitflächen 15 der Druckstücke 11 und 12 stehen zu einer zweiten Bezugsebene B2, die parallel zu der besagten Symmetrieebene S-S verläuft, unter einem Winkel von 22,5 Grad.The control surfaces 9 b and 9 a extend - starting from a plane of symmetry SS, which is laid through both press tool halves 1 and 2 and parallel to the parallel guides 10 - relative to a first reference plane B1 perpendicular to this in the vicinity of the plane of symmetry SS at an angle of 22.5 Degrees and near the parting line T at an angle of 45 degrees to this reference plane B1. The inner sliding surfaces 15 of the pressure pieces 11 and 12 are at an angle of 22.5 degrees to a second reference plane B2, which runs parallel to the said plane of symmetry SS.

Die Wirkung beim Preßvorgang ist die, daß die vertikalen Verschieberichtungen der Steuerflächen 9b einerseits und der horizontalen Verschieberichtungen der Innenflächen 15 der Druckstückkombinationen 11/12 andererseits in Bezug auf die Längsmittenachsen MA aller Preßbacken identischen Winkel ∂ von 22,5 Grad einschließen, deren (geringe) untereinander identische Sinuskomponenten gegen jeweils eine der Innenflächen 7a der Radialführungen 7 wirken, während die (wesentlich größeren) und untereinander gleichfalls identischen Kosinuskomponenten in Richtung der Längsmittenachsen MA und damit in Preßrichtung verlaufen und somit als identische Preßkräfte wirken.The effect of the pressing operation is that the vertical directions of movement of the control surfaces 9 b on the one hand and the horizontal displacement directions of the inner surfaces 15 of the pressure piece combinations 11/12 on the other hand all the press jaws identical with respect to the longitudinal center axis MA angle ∂ of 22.5 degrees include their (low ) mutually identical sine components act against one of the inner surfaces 7 a of the radial guides 7 , while the (substantially larger) and likewise identical cosine components run in the direction of the longitudinal center axes MA and thus in the pressing direction and thus act as identical pressing forces.

Die Druckstücke 11 und 12 bzw. Druckstückkombinationen 11/12 sind somit die Ursache für die Vergleichmäßigung der Preßkräfte und für die absolute Synchronisation der Preßbackenbewegungen. Daraus ergibt sich auch, daß sich innerhalb des Systems alle Kräfte bzw. Kraftkomponenten gegenseitig aufheben, so daß sich auch die halbringförmigen Führungskörper 5 und 6 gegenüber der Pressenachse A nicht bewegen und beim Preßvorgang selbstzentrierend im Ruhezustand sind, so daß an ihre Aufhängungen keine großen Anforderungen zu stellen sind.The plungers 11 and 12 and pressure member combinations 11/12 and thus the cause of the equalization of the compression forces and for the synchronization of the absolute Preßbackenbewegungen. It also follows that within the system all forces or force components cancel each other out, so that the half-ring-shaped guide bodies 5 and 6 do not move with respect to the press axis A and are self-centering in the idle state during the pressing process, so that no great demands are made on their suspensions are to be asked.

Durch diese Selbstzentrierung wird die Preßgenauigkeit, auf die es bei Hochdruck-Schlauchverbindungen entscheidend ankommt, optimiert. Die gestrichelten bzw. strichpunktierten Linien zeigen den Zustand am Ende des Preßvorgangs; die Durchmesserverringerung hat das Maß "ΔW".Through this self-centering, the press accuracy to which it is applied High pressure hose connections are crucial, optimized. The dashed or dash-dotted lines show the state at the end of the Pressing process; the diameter reduction has the dimension "ΔW".

Darüber hinaus wurden die Gleit- bzw. Verschiebewege an den Gleitflächen minimiert, so daß auch der Verschleiß auf ein Mindestmaß gebracht wird.In addition, the sliding or sliding paths on the sliding surfaces minimized so that wear is also minimized.

In den einzelnen Figuren sind zwischen den Preßbacken 8a und 8b nicht bezifferte Druckfedern gezeigt, die zwar an sich bekannt sind, aber in Verbindung mit den Druckstücken 11 und 12 bzw. Druckstückkombinationen 11/12 auch gleiche Rückstellkräfte erzeugen.In the individual figures are provided between the pressing jaws 8 a and 8 b unnumbered compression springs shown, which are known per se, but produce in conjunction with the pressure pieces 11 and 12 and pressure pieces combinations 11/12 also same restoring forces.

Die Druckstücke 11 und 12 und die Raumlagen ihrer Gleitflächen 14 und 15 sind also die Voraussetzung für eine absolut synchrone Bewegung der Preßbacken 8a und 8b beim Preßvorgang und sogar darüber hinaus: Es kann nämlich erforderlich sein, für unterschiedliche Durchmesser der Werkstücke W aufgrund von Toleranzen und unterschiedlichen Normvorgaben die Preßwege bzw. Preßhübe und/oder deren Anfangs- und Endpunkte radial einwärts oder auswärts zu verlagern, ohne daß hierfür gleich die Führungskörper 5 und 6 mit ihren Preßbacken 8a und 8b ausgetauscht werden müßten. Es können vielmehr die gleichen Führungskörper 5 und 6 mit ihren Preßbacken 8a und 8b für eine ganze Gruppe von Nennabmessungen der Werkstücke W verwendet werden.The pressure pieces 11 and 12 and the spatial positions of their sliding surfaces 14 and 15 are therefore the prerequisite for an absolutely synchronous movement of the press jaws 8 a and 8 b during the pressing process and even beyond: it may be necessary for different diameters of the workpieces W due to Tolerances and different standard specifications to move the press paths or press strokes and / or their start and end points radially inwards or outwards without the guide bodies 5 and 6 with their press jaws 8 a and 8 b having to be exchanged for this. Rather, the same guide bodies 5 and 6 with their pressing jaws 8 a and 8 b can be used for a whole group of nominal dimensions of the workpieces W.

Gemäß Fig. 4 weisen die Druckstücke 11 und 12 gegenüber den Steuerkörpern 3 und 4 Anschläge 18 auf, die - unter Zwischenschaltung von Rückstellfedern 33 - mit Gegenanschlägen 19 zusammenwirken, und zwar derart, daß bei einer Öffnungsbewegung der Steuerkörper 3 und 4 nach einem Abheben der Stoßflächen 13 weitergehende Relativbewegungen zwischen den Druckstücken 11 und 12 und den Steuerkörpern 3 und 4 blockiert sind. Diese Stellung zeigen die Fig. 1 (links unten) und 4 (rechts). Diese Rückstellfedern 33 unterstützen die Wirkung der Übrigen Druckfedern zwischen den Preßbacken in synergistischer Weise.Referring to FIG. 4 11 and 12 have the pressure pieces against the control bodies 3 and 4 stops 18, which - cooperate with counter-stops 19, in such a way that the during an opening movement of the control body 3 and 4 in accordance with a lift-off - with the interposition of return springs 33 Buttocks 13 further relative movements between the pressure pieces 11 and 12 and the control bodies 3 and 4 are blocked. This position is shown in FIGS. 1 (bottom left) and 4 (right). These return springs 33 support the action of the remaining compression springs between the press jaws in a synergistic manner.

Gemäß den Fig. 5 und 6 bestehen die halbringförmigen Führungskörper 5 und 6 aus jeweils fünf Keilstücken 20 und 21, von denen die beiden äußeren Keilstücke 20 Winkel von 22,5 Grad und die drei inneren Keilstücke 21 Winkel von 45 Grad einschließen. Diese Keilstücke 20 und 21 sind einstückig durch vier gegenüber den Keilstücken 20 und 21 im Querschnitt verkleinerte Verbindungsstücke 22 verbunden, die zwischen den Keilstücken 20 und 21 die parallelwandigen Radialführungen 7 für die Aufnahme der an ihren Enden komplementär geformten Preßbacken 8a und 8b bilden. In Fig. 5 ist nur eine solche innere Preßbacke 8b mit ihrer teilzylindrischen Preßfläche 24 gezeigt.Referring to FIGS. 5 and 6, the semi-annular guide body 5 and 6 consist of five wedge pieces 20 and 21, of which the two outer wedge pieces 20 angle of 22.5 degrees, and the three inner wedge pieces include 21 angle of 45 degrees. These wedge pieces 20 and 21 are integrally connected by four smaller than the wedge pieces 20 and 21 in cross-section connectors 22 which form between the wedge pieces 20 and 21, the parallel-walled radial guides 7 for receiving the complementarily shaped pressing jaws 8 a and 8 b at their ends. In Fig. 5, only such an inner press jaw 8 b is shown with its partially cylindrical pressing surface 24 .

Gemäß Fig. 5 sind die Preßbacken 8a und 8b an ihren, den Preßflächen 24 abgekehrten Enden U-förmig mit parallelen Schenkeln 25 ausgebildet und mit ausreichendem Radialspiel rittlings auf die Verbindungsstücke 22 der Führungskörper 5 und 6 aufgesetzt. Die beiden Gleitflächen G liegen dadurch beiderseits der Verbindungsstücke 22.Referring to FIG. 5, the press jaws 8 a and 8 b at their, the press surfaces 24 ends remote from U-shaped with parallel legs 25 and fitted with a sufficient radial play astride the connecting pieces 22 of the guide body 5 and 6. As a result, the two sliding surfaces G lie on both sides of the connecting pieces 22 .

Gemäß den Fig. 6, 7 und 8 besitzen die halbringförmigen Führungskörper 5, 6 im Bereich der durch beide Preßwerkzeughälften 1 und 2 gelegten, zu den Parallelführungen 10 parallelen Symmetrieebene S-S taillierte Haltezapfen 26, die in radiale Bohrungen 27 in den Steuerkörpern 3 und 4 eingesetzt und dort durch federbelastete Verriegelungsbolzen 28 gehalten sind, die gegen eine vorgespannte Feder 29 verschiebbar in achsparallele Bohrungen 3a in den Steuerkörpern 3 und 4 eingesetzt sind. Die Verriegelungsbolzen 28 greifen bei gedehnter Feder 29 in eine Ringnut 26a der Haltezapfen 26 ein, entriegeln jedoch bei zusammengedrückter Feder 29 (Kraft in Richtung des Pfeils 29a) mittels einer eigenen Ringnut 28a den Haltezapfen 26.Referring to FIGS. 6, 7 and 8, 6 are semi-annular guide body 5, in the region of defined by both die halves 1 and 2, parallel to the parallel guides 10 symmetry plane SS waisted retaining pins 26 which inserted in radial bores 27 in the control bodies 3 and 4 and are held there by spring-loaded locking bolts 28 which are slidably inserted in axially parallel bores 3 a in the control bodies 3 and 4 against a prestressed spring 29 . The locking bolts 28 engage with an extended groove 29 in an annular groove 26 a of the holding pin 26 , but unlock when the spring 29 is compressed (force in the direction of arrow 29 a) by means of its own annular groove 28 a the holding pin 26 .

Die Haltezapfen 26 sind in den radialen Bohrungen 27 der Steuerkörper 3 und 4 um ein Maß verschiebbar, das mindestens dem Preßweg der Preßbacken 8a und 8b entspricht.The holding pins 26 are displaceable in the radial bores 27 of the control bodies 3 and 4 by an amount which corresponds at least to the pressing path of the pressing jaws 8 a and 8 b.

In Fig. 7 ist noch gestrichelt dargestellt, in welcher Raumlage das Werkstück W, eine Preßhülse einer Armatur mit einer Flanschplatte F für einen Hochdruckschlauch 34, in der Pressenachse A-A liegt, bevor die Preßwerkzeughälften 1 und 2 zusammengefahren werden.In Fig. 7 is also shown in dashed lines in which spatial position the workpiece W, a press sleeve of a fitting with a flange plate F for a high-pressure hose 34 , lies in the press axis AA before the press tool halves 1 and 2 are moved together.

In den Fig. 1 bis 4 sind Parallelführungen 10 gezeigt, die die Steuerkörper 3 und 4 auf dem gesamten Wege führen, der sich aus einem sehr großen Leerhub und aus einem Krafthub (während des eigentlichen Preßvorgangs) zusammensetzt. Während des Preßvorgangs ist eine Parallelführung unerläßlich. Während des Leerhubes ist es jedoch möglich, die Führung auf dem weiten Öffnungs- und Schließweg durch andere Mittel zu ersetzen, beispielsweise durch ein Gelenk, dessen Achse von der Pressenachse A beabstandet ist und parallel zu dieser verläuft, durch zwei analoge Gelenke, oder dadurch, daß man die oberen Steuerkörper von einer der dann verkürzten Parallelführungen 10 abhebt und um die Achse der jeweils anderen Parallelführung 10 seitlich ausschwenkt, wodurch sich ein außerordentlich weit geöffnetes Pressenmaul ergibt.In Figs. 1 to 4 are shown parallel guides 10, which guide the control body 3 and 4 on the entire path, which is composed of a very large idle stroke and a power stroke (during the actual pressing operation). Parallel guidance is essential during the pressing process. During the idle stroke, however, it is possible to replace the guide on the long opening and closing path by other means, for example by a joint, the axis of which is spaced from and parallel to the press axis A, by two analog joints, or thereby, that one lifts the upper control body from one of the then shortened parallel guides 10 and swings out laterally about the axis of the other parallel guide 10 , resulting in an extremely wide open press jaw.

BezugszeichenlisteReference list

11

Preßwerkzeughälfte
Press tool half

22nd

Preßwerkzeughälfte
Press tool half

33rd

Steuerkörper
Control body

33rd

aBohrung
aBore

44th

Steuerkörper
Control body

55

Führungskörper
Guide body

66

Führungskörper
Guide body

77

Radialführungen
Radial guides

77

aInnenflächen
aInterior areas

88th

a, a,

88th

bPreßbacken
b Press jaws

99

a, a,

99

bSteuerflächen
b Control areas

1010th

Parallelführungen
Parallel guides

1111

Druckstücke
Thrust pieces

1212th

Druckstücke
Thrust pieces

1313

Stoßflächen
Buttocks

1414

äußere Gleitflächen
outer sliding surfaces

1515

innere Gleitflächen
inner sliding surfaces

1616

Indexzapfen
Index pin

1717th

Indexbohrung
Index hole

1818th

Anschläge
attacks

1919th

Gegenanschläge
Counter-stops

2020th

äußere Keilstücke
outer wedge pieces

2121

innere Keilstücke
inner wedge pieces

2222

Verbindungsstücke
Connectors

2424th

Preßfläche
Pressing surface

2525th

Schenkel
leg

2626

Haltezapfen
Retaining pin

2626

aRingnut
aRingnut

2727

Bohrungen
Holes

2828

Verriegelungsbolzen
Locking bolt

2828

aRingnut
aRingnut

2929

Feder
feather

2929

aPfeil
arrow

2828

aRingnut
aRingnut

3030th

Doppelpfeil
Double arrow

3131

Doppelpfeil
Double arrow

3232

Doppelpfeil
Double arrow

3333

Rückstellfedern
Return springs

3434

Hochdruckschlauch
A, A-APressenachse
A'Werkzeughälften-Achsen
B1, B2Bezugsebene
DAbstand
FFlanschplatte
GGleitflächen (der Preßbacken)
MAMittenachsen
RPRadialpreßwerkzeug
S-SSymmetrieebene
TTrennfuge
WWerkstück
High pressure hose
A, A-APress axis
A 'tool half axes
B1, B2B reference level
Ddistance
F flange plate
Sliding surfaces (of the press jaws)
MAMen axes
RP radial press tool
S-SSymmetry plane
T separation joint
WWorkpiece

Claims (8)

1. Radialpresswerkzeug mit einer Pressenachse (A) und acht hierzu radialen Preßbacken (8a, 8b) für die Verformung rotationssymmetrischer Werkstücke (W), insbesondere zum Verpressen von Schlaucharmaturen mit Hochdruckschläuchen, mit
  • a) zwei beiderseits einer Trennfuge (T) angeordneten und relativ zueinander beweglichen Preßwerkzeughälften (1, 2), von denen jede einen Steuerkörper (3, 4) und einen zumindest im wesentlichen halbringförmigen Führungskörper (5, 6) mit vier in Radialführungen (7) angeordneten Preßbacken (8a, 8b) aufweist, von denen zwei äußere Preßbacken (8a) der Trennfuge (T) benachbart und die beiden anderen Preßbacken (8b) zwischen den äußeren Preßbacken (8a) angeordnet sind, und
  • b) mit Steuerflächen (9a, 9b), die alle Preßbacken (8a, 9a) umgebend an den Innenseiten der Steuerkörper (3, 4) angeordnet sind und durch die in zusammengefahrener Stellung der Führungskörper (5, 6) radiale Bewegungen der Preßbacken (8a, 8b) herbeiführbar sind, wobei die Mittenachsen (MA) aller Preßbacken (8a, 8b) untereinander Winkelabstände von 45 Grad einschließen,
dadurch gekennzeichnet, daß
  • a) insgesamt acht Steuerflächen (9a, 9b) vorgesehen sind, von denen vier äußere Steuerflächen (9a) der Trennfuge (T) benachbart und die vier anderen Steuerflächen (9b) zwischen den äußeren Steuerflächen (9a) angeordnet sind,
  • b) sowohl die Steuerflächen (9a, 9b) der Steuerkörper (3, 4) als auch die äußeren Enden der Preßbacken (8a, 8b) als ebene Gleitflächen ausgebildet sind, wobei die Gleitflächen (G) der Preßbacken (8a, 8b) senkrecht zu deren Mittenachsen (MA) stehen, und daß
  • c) in den Preßwerkzeughälften (1, 2) zwischen den äußeren Steuerflächen (9a) der Steuerkörper (3, 4) und den Gleitflächen der äußeren Preßbacken (8a) vier keilförmige Druckstücke (11, 12) angeordnet sind, die paarweise zusammenwirkende Stoßflächen (13) aufweisen, sowie äußere ebene Gleitflächen (14), die mit den äußeren Steuerflächen (9a) der Steuerkörper (3, 4) flächig zusammenwirken, und innere Gleitflächen (15), die mit den Gleitflächen (G) der äußeren Preßbacken (8a) flächig zusammenwirken, wobei die Anstellwinkel (a, β) der Gleitflächen (14, 15) der Druckstücke (11, 12) zur Trennfuge (T) so gewählt sind, daß
    • 1. beim Auseinanderfahren der Preßwerkzeughälften (1, 2) aus der voll geschlossenen Stellung sich zunächst die einander berührenden Druckstücke (11, 12) um ein begrenztes Maß radial nach außen bewegen und hierbei die äußeren Preßbacken (8a) synchron mit den inneren Preßbacken (8b) zurückfahren lassen und beim weiteren Auseinanderfahren der Preßwerkzeughälften (1, 2) unter Abheben der Stoßflächen (13) der Bewegung der Preßwerkzeughälften (1, 2) folgen, und daß
    • 2. beim Zusammenfahren der Preßwerkzeughälften (1, 2) aus der voll geöffneten Stellung zunächst die Druckstücke (11, 12) in Bewegungsrichtung der Preßwerkzeughälften (1, 2) mit diesen bis zum Zusammentreffen der Stoßflächen (13) verfahren werden und anschließend durch weiteres Zusammenfahren der Preßwerkzeughälften (1, 2) beim Preßvorgang in Richtung auf die Pressenachse (A) verschoben werden und hierbei die äußeren Preßbacken (8a) synchron mit den inneren Preßbacken (8b) radial einwärts verschieben.
1. Radial pressing tool with a press axis (A) and eight radial pressing jaws ( 8 a, 8 b) for the deformation of rotationally symmetrical workpieces (W), in particular for pressing hose fittings with high pressure hoses
  • a) two pressing tool halves ( 1 , 2 ) arranged on both sides of a parting line (T) and movable relative to each other, each of which has a control body ( 3 , 4 ) and an at least substantially semi-ring-shaped guide body ( 5 , 6 ) with four radial guides ( 7 ) arranged press jaws ( 8 a, 8 b), of which two outer press jaws ( 8 a) adjacent to the parting line (T) and the other two press jaws ( 8 b) are arranged between the outer press jaws ( 8 a), and
  • b) with control surfaces ( 9 a, 9 b), which surround all the pressing jaws ( 8 a, 9 a) on the inner sides of the control bodies ( 3 , 4 ) and, due to the moved together position of the guide bodies ( 5 , 6 ), radial movements the pressing jaws ( 8 a, 8 b) can be brought about, the center axes (MA) of all pressing jaws ( 8 a, 8 b) including angular distances of 45 degrees from one another,
characterized in that
  • a) a total of eight control surfaces ( 9 a, 9 b) are provided, of which four outer control surfaces ( 9 a) are adjacent to the parting line (T) and the four other control surfaces ( 9 b) are arranged between the outer control surfaces ( 9 a),
  • b) both the control surfaces ( 9 a, 9 b) of the control body ( 3 , 4 ) and the outer ends of the pressing jaws ( 8 a, 8 b) are designed as flat sliding surfaces, the sliding surfaces (G) of the pressing jaws ( 8 a , 8 b) are perpendicular to their central axes (MA), and that
  • c) in the pressing tool halves ( 1 , 2 ) between the outer control surfaces ( 9 a) of the control body ( 3 , 4 ) and the sliding surfaces of the outer pressing jaws ( 8 a) four wedge-shaped thrust pieces ( 11 , 12 ) are arranged, the abutting surfaces interacting in pairs ( 13 ), as well as outer flat sliding surfaces ( 14 ), which cooperate with the outer control surfaces ( 9 a) of the control bodies ( 3 , 4 ), and inner sliding surfaces ( 15 ), which with the sliding surfaces (G) of the outer press jaws ( 8 a) cooperate flatly, the angle of attack (a, β) of the sliding surfaces ( 14 , 15 ) of the pressure pieces ( 11 , 12 ) to the parting line (T) are chosen so that
    • 1. When the pressing tool halves ( 1 , 2 ) move apart from the fully closed position, the contacting pressure pieces ( 11 , 12 ) first move radially outward by a limited amount and the outer pressing jaws ( 8 a) synchronously with the inner pressing jaws ( let go back 8 b) and follow the further moving apart of the die halves (1, 2) by lifting off the abutting surfaces (13) of the movement of the die halves (1, 2), and that
    • 2. When moving together the pressing tool halves ( 1 , 2 ) from the fully open position, the pressure pieces ( 11 , 12 ) in the direction of movement of the pressing tool halves ( 1 , 2 ) are moved with them until the abutting surfaces ( 13 ) meet and then by further moving together the pressing tool halves ( 1 , 2 ) are displaced during the pressing process in the direction of the press axis (A) and in doing so move the outer pressing jaws ( 8 a) synchronously with the inner pressing jaws ( 8 b) radially inwards.
2. Radialpreßwerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckstücke (11, 12) in ihren Stoßflächen (13) Zentriermittel (16, 17) aufweisen. 2. Radial pressing tool according to claim 1, characterized in that the pressure pieces ( 11 , 12 ) in their abutting surfaces ( 13 ) have centering means ( 16 , 17 ). 3. Radialpreßwerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerflächen (9b, 9a), ausgehend von einer Scheitellinie zwischen zwei inneren Steuerflächen (9b) in Bezug auf eine zur Trennfuge (T) parallelen Bezugsebene (B1) in der Nähe dieser Scheitellinie unter einem Winkel von 22,5 Grad und in der Nähe der Trennfuge (T) unter einem Winkel von 45 Grad verlaufen, und daß die inneren Gleitflächen (15) der Druckstücke (11, 12) zur Trennfuge (T) unter einem Winkel von 67,5 Grad stehen.3. Radial pressing tool according to claim 1, characterized in that the control surfaces ( 9 b, 9 a), starting from an apex line between two inner control surfaces ( 9 b) with respect to a reference plane (B1) parallel to the parting line (T) in the vicinity this apex line at an angle of 22.5 degrees and in the vicinity of the parting line (T) at an angle of 45 degrees, and that the inner sliding surfaces ( 15 ) of the pressure pieces ( 11 , 12 ) to the parting line (T) at an angle of 67.5 degrees. 4. Radialpreßwerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckstücke (11, 12) gegenüber den Steuerkörpern (3, 4) Anschläge (18) aufweisen, die mit Gegenanschlägen (19) zusammenwirken, derart, daß bei einer Öffnungsbewegung der Steuerkörper (3, 4) nach einem Abheben der Stoßflächen (13) weitergehende Relativbewegungen zwischen den Druckstücken (11, 12) und den Steuerkörpern (3, 4) blockiert sind.4. Radial pressing tool according to claim 1, characterized in that the pressure pieces ( 11 , 12 ) with respect to the control bodies ( 3 , 4 ) have stops ( 18 ) which cooperate with counter-stops ( 19 ), such that the control body ( 3 , 4 ) after lifting off the abutting surfaces ( 13 ) further relative movements between the pressure pieces ( 11 , 12 ) and the control bodies ( 3 , 4 ) are blocked. 5. Radialpreßwerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die halbringförmigen Führungskörper (5, 6)
  • a) aus jeweils fünf Keilstücken (20, 21) bestehen, von denen die beiden äußeren Keilstücke (20) Winkel von 22,5 Grad und die drei inneren Keilstücke (21) Winkel von 45 Grad einschließen, und
  • b) aus vier gegenüber den Keilstücken (20, 21) im Querschnitt verkleinerten Verbindungsstücken (22) bestehen, die zwischen den Keilstücken (20, 21) parallelwandige Radialführungen (7) für die Aufnahme von an ihren Enden komplementär geformten Preßbacken (8a, 8b) bilden.
5. Radial pressing tool according to claim 1, characterized in that the semi-annular guide body ( 5 , 6 )
  • a) consist of five wedge pieces ( 20 , 21 ), of which the two outer wedge pieces ( 20 ) include angles of 22.5 degrees and the three inner wedge pieces ( 21 ) angles of 45 degrees, and
  • b) consist of four compared to the wedge pieces ( 20 , 21 ) reduced in cross-section connecting pieces ( 22 ) between the wedge pieces ( 20 , 21 ) parallel-walled radial guides ( 7 ) for receiving complementarily shaped press jaws ( 8 a, 8 b) form.
6. Radialpreßwerkzeug nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Preßbacken (8a, 8b) an ihren, den Preßflächen (24) abgekehrten Enden U-förmig mit parallelen Schenkeln (25) ausgebildet und rittlings auf die Verbindungsstücke (22) der Führungskörper (5, 6) aufgesetzt sind.6. Radial pressing tool according to claim 5, characterized in that the pressing jaws ( 8 a, 8 b) at their, the pressing surfaces ( 24 ) ends U-shaped with parallel legs ( 25 ) and astride the connecting pieces ( 22 ) of the guide body ( 5 , 6 ) are attached. 7. Radialpreßwerkzeug nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die halbringförmigen Führungskörper (5, 6) im Bereich einer durch beide Preßwerkzeughälften (1, 2) gelegten, zu den Parallelführungen (10) parallelen Symmetrieebene (S-S) taillierte Haltezapfen (26) besitzen, die in radiale Bohrungen (27) in den Steuerkörpern (3, 4) eingesetzt und dort durch federbelastete Verriegelungsbolzen (28) gehalten sind, die gegen eine vorgespannte Feder (29) verschiebbar in achsparallele Bohrungen (30) in den Steuerkörpern (3, 4) eingesetzt sind, bei gedehnter Feder (29) in eine Ringnut (31) der Haltezapfen (26) eingreifen, bei zusammengedrückter Feder (29) mittels einer eigenen Ringnut (32) den Haltezapfen (26) entriegeln.7. Radial pressing tool according to claim 5, characterized in that the semi-ring-shaped guide bodies ( 5 , 6 ) in the area of a through both pressing tool halves ( 1 , 2 ), parallel to the parallel guides ( 10 ) parallel plane of symmetry (SS) have waisted holding pins ( 26 ), which are inserted into radial bores ( 27 ) in the control bodies ( 3 , 4 ) and are held there by spring-loaded locking bolts ( 28 ) which can be displaced against a preloaded spring ( 29 ) in axially parallel bores ( 30 ) in the control bodies ( 3 , 4 ) are used, in stretched spring (29) in an annular groove (31) of the holding pins (26) engage, disengage the holding pin (26) in compressed spring (29) by means of an own annular groove (32). 8. Radialpreßwerkzeug nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltezapfen (26) in den radialen Bohrungen (27) der Steuerkörper (3, 4) um ein Maß verschiebbar sind, das mindestens dem Preßweg der Preßbacken (8a, 8b) entspricht.8. Radial pressing tool according to claim 7, characterized in that the holding pin ( 26 ) in the radial bores ( 27 ) of the control body ( 3 , 4 ) are displaceable by an amount which corresponds at least to the pressing path of the pressing jaws ( 8 a, 8 b) .
DE19814474A 1998-04-01 1998-04-01 Radial press tool for rotationally symmetrical workpieces Expired - Fee Related DE19814474C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19814474A DE19814474C1 (en) 1998-04-01 1998-04-01 Radial press tool for rotationally symmetrical workpieces

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19814474A DE19814474C1 (en) 1998-04-01 1998-04-01 Radial press tool for rotationally symmetrical workpieces

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19814474C1 true DE19814474C1 (en) 1999-07-08

Family

ID=7863160

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19814474A Expired - Fee Related DE19814474C1 (en) 1998-04-01 1998-04-01 Radial press tool for rotationally symmetrical workpieces

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19814474C1 (en)

Cited By (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19944141C1 (en) * 1999-09-15 2001-01-04 Peter Schroeck Radial press for pressing high pressure hoses has two traction members between pressing yokes and arranged asymmetric to tool axis with one close to pressing tool and one at greater distance to leave work space inbetween
DE19958103C1 (en) * 1999-12-02 2001-03-01 Peter Schroeck Press tool for rotationally symmetrical hollow workpieces e.g. pipe fittings, has press surfaces displaced radially via 2 outer control bodies provided with angled control surfaces acting on inner control bodies
EP1191632A2 (en) * 2000-09-21 2002-03-27 Yazaki Corporation Structure and method for connecting terminal and electric wire
EP1339509A1 (en) * 2000-10-25 2003-09-03 Mastercool, Inc. Hand-held portable crimping tool
WO2004087349A1 (en) * 2003-04-04 2004-10-14 Op S.R.L. Improved tool post clamp for radial press
DE10339291B3 (en) * 2003-08-27 2004-12-16 Schröck-Horn, Ursula Radial press for pressing hollow workpieces, especially hose fittings, comprises a press frame with press yokes, and a press drive with a press jaw assembly forming a press tool
DE102005034260B3 (en) * 2005-07-22 2006-07-27 Schröck-Horn, Ursula Radial press for pressing of rotationally symmetrical hollow bodies with parallel posts and two part press tool useful in production of flexible hose fittings has provision for swinging tool parts around axis
DE102004022665B4 (en) * 2003-06-25 2006-09-28 V-Team American Bikes + Products Gmbh Device for forming tubular semi-finished products
EP1745869A2 (en) 2005-07-22 2007-01-24 Peter Dipl.-Ing. Schröck Radial press for crimping rotationally symmetrical hollow bodies
WO2007012411A1 (en) * 2005-07-26 2007-02-01 Punz Tec Srl Universal press for deforming pipe connection sleeves, and for other uses
WO2008056333A1 (en) * 2006-11-09 2008-05-15 African Explosives Limited Crimping of detonators
DE102008043709A1 (en) * 2008-11-13 2010-05-20 Terrafix Gmbh Method for producing a rotary foundation
WO2011069652A1 (en) 2009-12-10 2011-06-16 Uniflex-Hydraulik Gmbh Radial press
EP2386385A2 (en) 2010-05-11 2011-11-16 ContiTech MGW GmbH Pressing tool for deforming rotationally symmetrical ring-shaped body
ITMI20110755A1 (en) * 2011-05-05 2012-11-06 R P F S P A AXIS FOR A TRAILER AND DEVICE FOR ITS MANUFACTURING
EP2905849A1 (en) * 2014-02-07 2015-08-12 Yazaki Europe Ltd Crimping tool
CN107685111A (en) * 2017-10-20 2018-02-13 台州巨力工具有限公司 A kind of thin-wall metal pipe pressing mold
CN109590415A (en) * 2019-01-09 2019-04-09 鹤壁海昌专用设备有限公司 A kind of open type multiple spot crimp

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2921618A (en) * 1956-05-16 1960-01-19 Amp Inc Indenting dies for electrical terminals
US3455140A (en) * 1967-10-25 1969-07-15 Anchor Coupling Co Inc Tool with wedge-operated jaw segments
US3731518A (en) * 1971-05-26 1973-05-08 G Blocher Crimping die arrangement
DE2214339C3 (en) * 1972-03-24 1976-08-19 Schröck geb. Bechtel, Elga, 6000 Frankfurt Press for attaching fittings to hose lines
DE2844475C2 (en) * 1978-10-12 1983-09-29 Peter Ing.(grad.) 6380 Bad Homburg Schröck Radial press for workpieces with a cylindrical outer surface
US4785656A (en) * 1986-10-01 1988-11-22 Stratoflex, Inc. Crimping machine for hose and fitting assemblies
DE3611253C2 (en) * 1986-04-04 1989-03-16 Peter Dipl.-Ing. 6000 Frankfurt De Schroeck
EP0451417A2 (en) * 1990-04-13 1991-10-16 Btm Corporation Crimping Apparatus

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2921618A (en) * 1956-05-16 1960-01-19 Amp Inc Indenting dies for electrical terminals
US3455140A (en) * 1967-10-25 1969-07-15 Anchor Coupling Co Inc Tool with wedge-operated jaw segments
US3731518A (en) * 1971-05-26 1973-05-08 G Blocher Crimping die arrangement
DE2214339C3 (en) * 1972-03-24 1976-08-19 Schröck geb. Bechtel, Elga, 6000 Frankfurt Press for attaching fittings to hose lines
DE2844475C2 (en) * 1978-10-12 1983-09-29 Peter Ing.(grad.) 6380 Bad Homburg Schröck Radial press for workpieces with a cylindrical outer surface
DE3611253C2 (en) * 1986-04-04 1989-03-16 Peter Dipl.-Ing. 6000 Frankfurt De Schroeck
US4785656A (en) * 1986-10-01 1988-11-22 Stratoflex, Inc. Crimping machine for hose and fitting assemblies
EP0263614B1 (en) * 1986-10-01 1994-08-17 Parker-Hannifin Corporation Crimping machine for hose and fitting assemblies
EP0451417A2 (en) * 1990-04-13 1991-10-16 Btm Corporation Crimping Apparatus

Cited By (39)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2798314A1 (en) * 1999-09-15 2001-03-16 Von Waitzische Beteiligungen G RADIAL PRESS FOR CRIMPING HIGH PRESSURE HOSES ON HOLLOW, SYMMETRICAL REVOLUTION FITTINGS
DE19944141C1 (en) * 1999-09-15 2001-01-04 Peter Schroeck Radial press for pressing high pressure hoses has two traction members between pressing yokes and arranged asymmetric to tool axis with one close to pressing tool and one at greater distance to leave work space inbetween
DE19958103C1 (en) * 1999-12-02 2001-03-01 Peter Schroeck Press tool for rotationally symmetrical hollow workpieces e.g. pipe fittings, has press surfaces displaced radially via 2 outer control bodies provided with angled control surfaces acting on inner control bodies
EP1106276A2 (en) * 1999-12-02 2001-06-13 Peter Dipl.-Ing. Schröck Press tool for pressing rotationally symmetrical hollow components
EP1106276A3 (en) * 1999-12-02 2003-05-21 Peter Dipl.-Ing. Schröck Press tool for pressing rotationally symmetrical hollow components
EP1617516A2 (en) * 2000-09-21 2006-01-18 Yazaki Corporation Structure and method for connecting terminal and electric wire
EP1191632A2 (en) * 2000-09-21 2002-03-27 Yazaki Corporation Structure and method for connecting terminal and electric wire
EP1191632A3 (en) * 2000-09-21 2003-03-26 Yazaki Corporation Structure and method for connecting terminal and electric wire
EP1617516A3 (en) * 2000-09-21 2007-01-24 Yazaki Corporation Structure and method for connecting terminal and electric wire
EP1339509A4 (en) * 2000-10-25 2006-02-15 Mastercool Inc Hand-held portable crimping tool
EP1339509A1 (en) * 2000-10-25 2003-09-03 Mastercool, Inc. Hand-held portable crimping tool
CN100493766C (en) * 2003-04-04 2009-06-03 Op有限公司 Improved tool post clamp for radial press
AU2004226119B9 (en) * 2003-04-04 2011-06-09 Op S.R.L. Improved tool post clamp for radial press
AU2004226119B2 (en) * 2003-04-04 2009-07-16 Op S.R.L. Improved tool post clamp for radial press
WO2004087349A1 (en) * 2003-04-04 2004-10-14 Op S.R.L. Improved tool post clamp for radial press
US7553268B2 (en) 2003-04-04 2009-06-30 Op S.R.L. Tool holding clamp for radial presses
DE102004022665B4 (en) * 2003-06-25 2006-09-28 V-Team American Bikes + Products Gmbh Device for forming tubular semi-finished products
EP1510269A1 (en) * 2003-08-27 2005-03-02 Peter Dipl.-Ing. Schröck Radial press for pressing rotationally symmetrical hollow components
DE10339291B3 (en) * 2003-08-27 2004-12-16 Schröck-Horn, Ursula Radial press for pressing hollow workpieces, especially hose fittings, comprises a press frame with press yokes, and a press drive with a press jaw assembly forming a press tool
EP1745869A3 (en) * 2005-07-22 2008-04-23 Peter Dipl.-Ing. Schröck Radial press for crimping rotationally symmetrical hollow bodies
EP1745869A2 (en) 2005-07-22 2007-01-24 Peter Dipl.-Ing. Schröck Radial press for crimping rotationally symmetrical hollow bodies
DE102005034260B3 (en) * 2005-07-22 2006-07-27 Schröck-Horn, Ursula Radial press for pressing of rotationally symmetrical hollow bodies with parallel posts and two part press tool useful in production of flexible hose fittings has provision for swinging tool parts around axis
WO2007012411A1 (en) * 2005-07-26 2007-02-01 Punz Tec Srl Universal press for deforming pipe connection sleeves, and for other uses
WO2008056333A1 (en) * 2006-11-09 2008-05-15 African Explosives Limited Crimping of detonators
EP2350409A1 (en) * 2008-11-13 2011-08-03 Terrafix GmbH Method for producing a screw foundation
DE102008043709A1 (en) * 2008-11-13 2010-05-20 Terrafix Gmbh Method for producing a rotary foundation
US8381645B2 (en) 2009-12-10 2013-02-26 Uniflex-Hydraulik Gmbh Radial press
DE102009057726A1 (en) 2009-12-10 2011-06-16 Uniflex-Hydraulik Gmbh radial press
CN102712024A (en) * 2009-12-10 2012-10-03 尤尼弗莱克斯-液压有限责任公司 Radial press
WO2011069652A1 (en) 2009-12-10 2011-06-16 Uniflex-Hydraulik Gmbh Radial press
CN102712024B (en) * 2009-12-10 2014-11-05 尤尼弗莱克斯-液压有限责任公司 Radial press
EP2386385A2 (en) 2010-05-11 2011-11-16 ContiTech MGW GmbH Pressing tool for deforming rotationally symmetrical ring-shaped body
DE102010016891A1 (en) 2010-05-11 2011-11-17 Contitech Mgw Gmbh Pressing tool for deforming rotationally symmetrical annular bodies
ITMI20110755A1 (en) * 2011-05-05 2012-11-06 R P F S P A AXIS FOR A TRAILER AND DEVICE FOR ITS MANUFACTURING
EP2905849A1 (en) * 2014-02-07 2015-08-12 Yazaki Europe Ltd Crimping tool
US20150229091A1 (en) * 2014-02-07 2015-08-13 Yazaki Europe Ltd. Crimping tool
US9979151B2 (en) 2014-02-07 2018-05-22 Yazaki Europe Ltd. Crimping tool
CN107685111A (en) * 2017-10-20 2018-02-13 台州巨力工具有限公司 A kind of thin-wall metal pipe pressing mold
CN109590415A (en) * 2019-01-09 2019-04-09 鹤壁海昌专用设备有限公司 A kind of open type multiple spot crimp

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19814474C1 (en) Radial press tool for rotationally symmetrical workpieces
EP1510269B1 (en) Radial press for pressing rotationally symmetrical hollow components
EP0628362B1 (en) Press tool
EP0539787B1 (en) Radial press with two radially and mutually movable press yokes
EP0671985B1 (en) Pressing tool
EP3414086B1 (en) Radial press
DE102005034260B3 (en) Radial press for pressing of rotationally symmetrical hollow bodies with parallel posts and two part press tool useful in production of flexible hose fittings has provision for swinging tool parts around axis
DE19958103C1 (en) Press tool for rotationally symmetrical hollow workpieces e.g. pipe fittings, has press surfaces displaced radially via 2 outer control bodies provided with angled control surfaces acting on inner control bodies
DE3611253A1 (en) RADIAL PRESS
DE4301124A1 (en) Method of assembling a cylinder liner in a base body and hydraulic machine
CH657567A5 (en) REVOLVER PUNCH.
DE69832426T2 (en) Pressing device for sheet metal
DE2631479A1 (en) WORKING PISTON DEVICE
EP0017660A1 (en) Hydraulic press
DE3009168C2 (en) Device for pressure testing hose lines with metal fittings
EP0106182B1 (en) Press to crimp sleeves, cable terminations and the like
DE3512241A1 (en) RADIAL PRESS
DE19944141C1 (en) Radial press for pressing high pressure hoses has two traction members between pressing yokes and arranged asymmetric to tool axis with one close to pressing tool and one at greater distance to leave work space inbetween
DE1934338A1 (en) Device for making grooves in metal parts
EP1745869A2 (en) Radial press for crimping rotationally symmetrical hollow bodies
DE1527974B2 (en) Device for the simultaneous production of several outwardly directed circumferential beads in the jacket of a cylindrical hollow body
DE3918800C1 (en) Tube ends forming device - has tool head in form of pyramidal polygon, carrying movable segments
DE19543312C2 (en) Pressing device for the radial pressing of line connectors
DE102014109749B4 (en) Pressing tool with force element and system and method for connecting workpieces
DE10144272A1 (en) Radial press for rotary-symmetrical hollow parts esp. high pressure hose fittings has press jaws held together by independent outer ring body and replaced together with it

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee