DE19813496A1 - Process and assembly to make pasta food product - Google Patents

Process and assembly to make pasta food product

Info

Publication number
DE19813496A1
DE19813496A1 DE19813496A DE19813496A DE19813496A1 DE 19813496 A1 DE19813496 A1 DE 19813496A1 DE 19813496 A DE19813496 A DE 19813496A DE 19813496 A DE19813496 A DE 19813496A DE 19813496 A1 DE19813496 A1 DE 19813496A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pasta
dough
pressing
frequency
treatment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813496A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
REITSTALL ICKING GmbH
Original Assignee
REITSTALL ICKING GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by REITSTALL ICKING GmbH filed Critical REITSTALL ICKING GmbH
Priority to DE19813496A priority Critical patent/DE19813496A1/en
Publication of DE19813496A1 publication Critical patent/DE19813496A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G1/00Cocoa; Cocoa products, e.g. chocolate; Substitutes therefor
    • A23G1/04Apparatus specially adapted for manufacture or treatment of cocoa or cocoa products
    • A23G1/042Manufacture or treatment of liquid, cream, paste, granule, shred or powder
    • A23G1/047Transformation of liquid, paste, cream, lump, powder, granule or shred into powder, granule or shred; Manufacture or treatment of powder
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21CMACHINES OR EQUIPMENT FOR MAKING OR PROCESSING DOUGHS; HANDLING BAKED ARTICLES MADE FROM DOUGH
    • A21C11/00Other machines for forming the dough into its final shape before cooking or baking
    • A21C11/16Extruding machines
    • A21C11/20Extruding machines with worms
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L7/00Cereal-derived products; Malt products; Preparation or treatment thereof
    • A23L7/10Cereal-derived products
    • A23L7/109Types of pasta, e.g. macaroni or noodles

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Noodles (AREA)

Abstract

Pasta food products e.g. noodles are manufactured using a process employing esp. durum wheat semolina, flour, water, dried egg powder or fresh egg yolk, spices and salt. Following cold mixing of the ingredients, the novelty is that: (a) the pasta is shaped in a diathermic process into the e.g. noodle product by a temperature-controlled form press in which the material is also exposed to a high-frequency electromagnetic field; (b) the electromagnetic field both heats and sterilises the food; (c) the resultant pasta product has a homogenous refined structure throughout and retain a residual elasticity in their dried form; (d) also claimed is a suitable assembly.

Description

Die Erfindung betrifft im Kaltverfahren hergestellte Teigwaren, wie z. B. Nudeln unter Verwendung von z. B. Getreidegries, insbesondere Hartweizengries, oder Getreidemehl und Wasser, gegebenenfalls unter Zugabe von Eipulver oder frischem Eigelb und gegebenenfalls Gewürzen bzw. Salz sowie ein Verfahren zu deren Herstellung und eine Vorrichtung zu dessen Durchführung.The invention relates to cold process Pasta such as B. noodles using e.g. B. Cereal semolina, in particular durum wheat semolina, or Cereal flour and water, optionally with the addition of Egg powder or fresh egg yolk and, if necessary, spices or salt and a process for their preparation and a device for its implementation.

Demgemäß besteht die Erfindung in im Kaltverfahren hergestellten Teigwaren nach Patentanspruch 1 oder 2.Accordingly, the invention is in the cold process produced pasta according to claim 1 or 2.

Es hat sich nämlich erfindungsgemäß überraschenderweise gezeigt, daß derartige Teigwaren eine deutlich verstärkt verfeinerte und verbesserte Homogenität sowie eine unerwartet größere Aufgeschlossenheit besitzen, die wegen feinerer Verteilung der Feuchtigkeit nach dem Trocknen im Fertigzustand eine höhere Elastizität und Plastizität besitzen und weit kürzere Garzeiten benötigen und trotzdem deutlich länger haltbar sind, wenn sie beim Formen durch Verpressen in wasserhaltigem teigigen Zustand und/oder anschließendem Vortrocknen einer diathermischen Behandlung mit elektromagnetischen Hochfrequenzwellen unterworfen sind. This is because, surprisingly, according to the invention shown that such pasta significantly strengthened refined and improved homogeneity as well as a unexpectedly greater openness because of finer distribution of moisture after drying in Finished state a higher elasticity and plasticity own and need much shorter cooking times and still have a much longer shelf life if they are used for Form by pressing in watery dough Condition and / or subsequent pre-drying of one diathermic treatment with electromagnetic High frequency waves are subjected.  

Die durch den beim noch plastisch-teigigen Press-Formungszustand unter dem Einfluß des damit gegebenen Druckzustands während ihrer diathermischen Erwärmung verfeinerte Konsistenz des Verfahrensprodukts ergibt auch eine verstärkt aufgeschlossene Oberfläche des Produkts, wodurch eine schnellere Wiederaufnahme des Wassers und wodurch kürzere Garzeiten beim Kochen zum bestimmungsgemäßen Verarbeiten zum fertigen Gericht ermöglicht werden.The through the still plastic-pasty Press-forming condition under the influence of the given Pressure state during their diathermic heating refined consistency of the process product also results a more open surface of the product, which means faster water recovery and which means shorter cooking times when cooking Proper processing to the finished dish be made possible.

Durch die Anwendung von elektromagnetischen Hochfrequenzwellen zur Durchwärmung und gleichzeitigen Temperaturführung beim Verformungspressen und/oder anschließendem Trocknen wird synergistisch ein homogen keim-, sporen-, pilz und krankheitserregerfreier Zustand der getrockneten Teigwaren bzw. Nudeln erreicht.Through the use of electromagnetic High frequency waves for heating and simultaneous Temperature control during forming presses and / or subsequent drying becomes synergistically homogeneous Germ, spore, fungus and pathogen free condition of the dried pasta or pasta.

Dementsprechend umfaßt die Erfindung unter dem Begriff Teigwaren auch die Verarbeitung anderer Materialien und Lebensmittel wie z. B. Früchte und Gemüse, Zerealien, Fleisch und Fisch bzw. sämtliche anderen Materialien, die über einen teigigen Zustand zu Pressformlingen, d. h. den Teigwaren, zur Verwendung für verschiedenste Zwecke verarbeitet werden gemäß Anspruch 1.Accordingly, the invention encompasses the term Pasta also processing other materials and Food such as B. fruits and vegetables, cereals, Meat and fish or any other material that about a doughy state to moldings, d. H. the Pasta, for use in a wide variety of purposes are processed according to claim 1.

Bei einem ersten beispielhaften erfindungsgemäßen Verfahren werden Teigwaren gemäß Patentanspruch 3 zu einem Nudel-Trockenprodukt verarbeitet. Dadurch wird eine wesentliche Verkürzung der Trocknungszeit mit deutlich herabgesetztem Energieaufwand und entscheidend verbilligtem Vorrichtungsaufwand erreicht. Auch kann bei der anschließenden Lufttrocknung vor allem die durch die von den verwendeten elektromagnetischen Hochfrequenzwellen erwärmte Abluft, welche besonders keimfrei und kontaminationsfrei ist, verwendet werden, wodurch sich nicht nur ein kontaminationsfreies Trockenprodukt, sondern zugleich auch eine besonders günstige, Wärmeenergie ersparende Trocknung ergibt.In a first exemplary according to the invention Processes become pasta according to claim 3 processed a noodle dry product. This will make one significant reduction in drying time with significantly reduced energy consumption and crucial  reduced device effort achieved. Can also at the subsequent air drying especially by the of the electromagnetic used High-frequency waves heated exhaust air, which especially is germ-free and contamination-free, can be used which is not only a contamination-free Dry product, but also a special one cheap, heat-saving drying results.

Insbesondere läßt sich damit eine Verkürzung der Trocknungszeit bei Nudeln von etwa 24 Stunden auf ca. 6 Stunden und eine entsprechende Verkleinerung der maschinellen Trocknungsanlage erzielen.In particular, it can shorten the Drying time for pasta from about 24 hours to about 6 Hours and a corresponding reduction in the machine drying system.

Mit einem zusätzlich vorteilhaften Verfahren zur Herstellung der erfindungsgemäßen Teigwaren, nämlich dem Verfahren gemäß Patentanspruch 4 auch mit Patentanspruch 5 ist es möglich, den Teig bereits während der Verarbeitung einschließlich des Formens mit der Hochfrequenzstrahlung zu behandeln und damit ihn gleichzeitig zu sterilisieren und auch temperaturmäßig zu steuern. Das ist insbesondere wegen der anzustrebenden möglichst schonenden Behandlung des Teigs ein Ziel der Erfindung.With an additional advantageous method for Production of the pasta according to the invention, namely the Method according to claim 4 also with claim 5 it is possible to dough already during the Processing including molding with the Treat high frequency radiation and therefore him to sterilize at the same time and also in terms of temperature Taxes. This is particularly because of the target treatment of the dough as gentle as possible is a goal of Invention.

Die mit dem Einsatz von elektromagnetischen Hochfrequenzwellen in der Größenordnung zwischen 900-2460 Hz erzielte zuverlässige Temperatursteuerung erlaubt eine besonders schonende Behandlung zwischen nur ca. 40° bis 95°C bzw. 60° bis 70°C, speziell 65°C bei der z. B. Getreidegries-Kluster bis ins Innere des Teigs homogenisiert werden und beim gleichzeitigen Trocknen ein homogenes Gefüge erreicht wird. Die Hochfrequenzwellen wirken also jeder Klusterbildung und Verklebeneigung entgegen.The one with the use of electromagnetic High frequency waves on the order of 900-2460 Hz achieved reliable temperature control allows a particularly gentle treatment between only approx. 40 ° to 95 ° C or 60 ° to 70 ° C, especially 65 ° C at the z. B. Grain semolina clusters right inside the dough  be homogenized and drying at the same time homogeneous structure is achieved. The high frequency waves So every cluster formation and tendency to stick work opposite.

Die erfindungsgemäßen Vorrichtungen gemäß den Ansprüchen 6 bis 10 ermöglichen zudem eine energiesparende Ausnutzung der gesamten Prozeßwärme, auch zum Nachtrocknen des Fertigprodukts.The devices according to the invention according to the claims 6 to 10 also enable an energy-saving Utilization of the entire process heat, also for Final drying of the finished product.

Mit der Vorrichtung gemäß Anspruch 7 wird die gesamte Prozeßtemperaturführung aus bekannten Pressverfahren geändert, bei denen die gesamten Presskopfteile aus wärmeleitendem Metall bestehen.With the device according to claim 7, the entire Process temperature control from known pressing processes changed, where the entire press head parts from consist of heat-conducting metal.

Die Erfindung ist nachstehend anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigt:The invention is based on Exemplary embodiments explained in more detail. It shows:

Fig. 1 in schematischer Seitenansicht eine Vor­ richtung zur Durchführung des Verfahrens, bei dem die geformte Teigmasse nach dem Verformen, ins­ besondere unmittelbar danach der elektromagnetischen Hochfrequenz-Strahlung ausgesetzt ist, und Fig. 1 is a schematic side view of a device for carrying out the method in which the shaped dough after the deformation, in particular immediately afterwards is exposed to high-frequency electromagnetic radiation, and

Fig. 2 schematisch in Längsschnittansicht eine Vorrichtung, bei der die elektromagnetische Hochfrequenz -Strahlung während des Verpressens innerhalb des Presskopfs auf die Teigmasse ausge­ übt wird. Fig. 2 shows schematically in longitudinal section a device in which the electromagnetic radio frequency radiation is exerted during the pressing within the press head on the dough.

Für das eine Verfahren ist eine Vorrichtung gemäß Fig. 1 vorgesehen, bei der das Teigmaterial 1 aus einem Presskopf 2 durch eine Form-Matrize 3 gepreßt wird, wobei die dabei geformten und dicht zusammengepreßten Presslinge 4 z. B. in Form von Nudeln auf ein Transportband 5 in einen ersten Behandlungsraum 6 gelangen, welcher über einen z. B. rechteckigen Hohlleiterkanal 7 mit einem Mikrowellengenerator 8 bzw. einer elektromagnetischen Hochfrequenz-Energiequelle für Frequenzen in der Größenordnungen von 900 bis 2460 Hz verbunden sind, in welcher ein Vorballast- bzw. Abstimmelement 9, z. B. eine Schraube vorgesehen sein kann, um eine optimale Energieausnutzung abstimmen zu können.For one method, an apparatus according to FIG. 1 is provided, in which the dough material 1 is pressed out of a press head 2 through a molding die 3 , the molded and compacted pressed pieces 4, e.g. B. in the form of pasta on a conveyor belt 5 in a first treatment room 6 , which via a z. B. rectangular waveguide channel 7 are connected to a microwave generator 8 or an electromagnetic high-frequency energy source for frequencies in the order of 900 to 2460 Hz, in which a ballast or tuning element 9 , for. B. a screw can be provided to be able to tune an optimal energy utilization.

Die bei der Durchleitung der heißen Presslinge 4 auf dem Transportband 5 aus Hochfrequenzwellen durchlässigen Materials (z. B. Teflon, PTFE) durch den Behandlungsraum 6 abzuführende bzw. entstehende Wärme und Feuchtigkeit wird mittels einer Luftdurchströmung 10 mit einem Ventilator 11 abgeleitet bzw. gekühlt und dabei gleichzeitig getrocknet, welche durch das perforierte Transportband 5 strömt.The heat and moisture to be dissipated or generated during the passage of the hot compacts 4 on the conveyor belt 5 made of high-frequency wave-permeable material (e.g. Teflon, PTFE) through the treatment room 6 is removed or cooled by means of an air flow 10 with a fan 11 and dried at the same time, which flows through the perforated conveyor belt 5 .

Der Hochfrequenz-Behandlungsraum 6 ist im Übergang zum Presskopf mittels eines wassergefüllten Ringkanals 12 als Strahlenfalle gegen unbeabsichtigten Strahlenausbruch gesichert, und zwar am Einlaß 13 und am Auslaß 14. Am Durchlaß 19 für das Transportband 5 mit den darauf befindlichen Presslingen 4 kann ebenfalls eine Wasserstrahlenfalle 20 vorgesehen sein. The high-frequency treatment room 6 is secured in the transition to the press head by means of a water-filled ring channel 12 as a radiation trap against inadvertent radiation, namely at the inlet 13 and at the outlet 14 . A water jet trap 20 can also be provided at the passage 19 for the conveyor belt 5 with the pellets 4 located thereon.

Dem ersten Hochfrequenz-Behandlungsraum 6 schließen sich weitere Behandlungsräume 15 und 16 an, die mittels der vorgewärmten Luft aus dem Behandlungsraum 5 über Kanäle 17 durch die Presslinge 4 auf dem Transportband geleitet wird und diese weiter trocknet, wobei dieses Trocknen in vergleichsweise kurzer Zeit erfolgen kann. Dabei wird die Temperaturführung der Presslinge 4 bzw. des Verfahrens durch Temperaturfühler in den einzelnen Stufen überwacht.The first high-frequency treatment room 6 is followed by further treatment rooms 15 and 16 , which are guided by means of the preheated air from the treatment room 5 via channels 17 through the compacts 4 on the conveyor belt and dries them further, this drying being able to take place in a comparatively short time . The temperature control of the compacts 4 and the process is monitored by temperature sensors in the individual stages.

Im Behandlungsraum 6 kann auch in anderer Ausführungsform eine wassergefüllte Kammer 18 aus mikrowellen­ durchlässigem Material vorgesehen sein, welche unmittelbar mit dem Hohlleiterkanal zusammenwirkt und als Hochfrequenz-Steuerballast dient. Die in dieser Kammer 18 vom Wasser aufgenommene Wärme wird über Wärmetauscher auf die Luft zur Trocknung in den nachfolgenden Stufen übertragen.In another embodiment, a water-filled chamber 18 made of microwave-permeable material can also be provided in the treatment room 6 , which chamber interacts directly with the waveguide channel and serves as a high-frequency control ballast. The heat absorbed by the water in this chamber 18 is transferred to the air for drying in the subsequent stages via heat exchangers.

Bei der Vorrichtung gemäß Fig. 2 zur Durchführung des zweiten Verfahrens besteht der Presskopf 2 in Pressrichtung in Fließrichtung vor der Spindel 21 und deren Eingabetrichter 22 ab einer Trennungsebene 23 aus für Mikrowellen durchlässigem Material, wie vorzugsweise Polytetrafluoräthylen (PTFE) bzw. Teflon. Als für Mikrowellen durchlässiges Material kann jedes ausreichend eisenfreie Material, wie z. B. auch V4A - Edelstahl - verwendet werden, das eine entsprechende Fertigkeit und Wärmebeständigkeit aufweist. In the device according to FIG. 2 for carrying out the second method, the pressing head 2 consists in the pressing direction in the direction of flow in front of the spindle 21 and its feed funnel 22 from a separation plane 23 made of microwave-permeable material, such as preferably polytetrafluoroethylene (PTFE) or Teflon. As a microwave-permeable material, any sufficiently iron-free material, such as. B. also V 4 A - stainless steel - can be used, which has an appropriate skill and heat resistance.

Dementsprechend ist aus diesem Material ein Hochfrequenzgehäuse 27 vorgesehen, welches eine radial innere, durch eine Zylinderwand 24 abgeteilte, Kammer 28 aufweist, welche mit dem zu behandelnden unter dem Druck der Spindel 21 befindlichen Teigmaterials 1 gefüllt ist, welches von der Spindel durch einen koaxial zugeordneten Zuführstutzen 29 eingepreßt und durch die Form-Matrize 3 an der dem Zuführstutzen axial gegenüberliegenden Seite in Form der gewünschten Presslinge 4 ausgestoßen wird.Accordingly, a high-frequency housing 27 is provided from this material, which has a radially inner chamber 28 , which is divided off by a cylinder wall 24 and is filled with the dough material 1 to be treated which is under the pressure of the spindle 21 and which is from the spindle by a coaxially assigned one Feed pipe 29 is pressed in and ejected through the form die 3 on the side axially opposite the feed pipe in the form of the desired pellets 4 .

Die innere Kammer 28 ist radial von einer wassergefüllten äußeren Kammer 31 umgeben, deren äußere Wände 32 das Presskopfgehäuse 33 bilden, an dessen Frontbereich die Form-Matrize 3 mit den Verformungsdurchlässen 34 mittels einer Halterungseinrichtung 35 (z. B. eine Überwurfmutter) gegen den von der Spindel 21 ausgeübten Druck gehalten wird.The inner chamber 28 is radially surrounded by a water-filled outer chamber 31 , the outer walls 32 of which form the press head housing 33 , on the front area of which the form die 3 with the deformation passages 34 is braced against the by means of a holding device 35 (e.g. a union nut) the spindle 21 is kept under pressure.

Die äußere Kammer 31 kann zwecks spezieller Temperaturführung des Prozesses auch axial unterteilt sein, so daß beide Teilkammern unterschiedlich prozeßgesteuert werden können, z. B. längs der Trennungsebene 36.The outer chamber 31 can also be divided axially for the purpose of special temperature control of the process, so that the two subchambers can be controlled differently, e.g. B. along the parting plane 36 .

Die elektromagnetische Hochfrequenzstrahlung wird mittels Hohlleitern 7a, 7b z. B. von außen an die äußere Kammer 31 angelegt, und zwar entweder an ihre radiale Umfangswand 37 oder in Axialrichtung 38. The electromagnetic high-frequency radiation is by means of waveguides 7 a, 7 b z. B. from the outside to the outer chamber 31 , either on its radial peripheral wall 37 or in the axial direction 38th

Zusätzlich kann eine Einbringung von Hoch­ frequenz-Wellenenergie auch im Bereich 39 des Zuführstutzens 29 erfolgen.In addition, high-frequency wave energy can also be introduced in the region 39 of the feed connector 29 .

Im Bereich des Zuführstutzens 29 ist ein Vorballast-Steuer­ glied 41 vorgesehen, mit dem die in der Regel durchgehend konstant eingestellte, der idealen Schwingungskennlinie der Magnetrons entsprechende, Energieleistung der Hochfrequenz-Magnetrone zwecks Steuerung der auf das Teigmaterial 1 ausgeübten Energieleistung variiert werden kann. Mit diesem Vorballast-Steuerglied 41 wird die Strahlungshärte verändert und die Strahlungsleistung am Teigmaterial 1 teilweise vorbeigeführt und das Hochfrequenz-Gehäuse 27 strahlungsisolierend gemacht, d. h. es wirkt als Strahlenschutz-Falle. Es dient zugleich als Hochfrequenzsperre zum Bereich der Druckspindel 21 hin.In the area of the feed connector 29 , a pre-ballast control member 41 is provided, with which the generally constant constant, corresponding to the ideal vibration characteristic of the magnetrons, energy output of the high-frequency magnetrons can be varied for the purpose of controlling the energy output exerted on the dough material 1 . With this pre-ballast control element 41 , the radiation hardness is changed and the radiation power is partially guided past the dough material 1 and the high-frequency housing 27 is made radiation-isolating, ie it acts as a radiation protection trap. It also serves as a high-frequency barrier to the area of the pressure spindle 21 .

Mit dem in der äußeren Kammer 28 befindlichen und die Hochfrequenz-Energie auf den Teig übertragenden Wasser 31 wird die Temperaturführung innerhalb der inneren Kammer gesteuert, indem dem Wasser über einen Kreislauf in gesteuerter Weise Wärme entzogen wird. Damit kann das Vorballast-Steuerglied während des Prozesses fest eingestellt bleiben. Das innerhalb der äußeren Kammer 28 befindliche Wasser dient also sowohl als Hochfrequenz-Steuer­ ballast für die Strahlungshärte als auch zur Temperatursteuerung des Verfahrens, bei der die für bei der Behandlung des Teigmaterials entstehenden Wärme - auch aus vom Teig nicht aufgenommener Hoch­ frequenz-Energie - mittels des Wassers in dessen nicht dargestellten Kühlkreislauf für die Trocknung wiederverwendbar gemacht wird.With the water 31 located in the outer chamber 28 and transmitting the high-frequency energy to the dough, the temperature control within the inner chamber is controlled in that heat is extracted from the water in a controlled manner via a circuit. This allows the pre-ballast control element to remain fixed during the process. The water located within the outer chamber 28 thus serves both as a high-frequency control ballast for the radiation hardness and for temperature control of the process in which the heat generated during the treatment of the dough material - also from high frequency energy not absorbed by the dough - by means of of the water in its cooling circuit, not shown, is made reusable for drying.

Die aus dem Wasser abgeführte Wärme wird zur Trocknung der erzeugten Teig-Formteile wiederverwendet, so daß für die Nachtrocknung keinerlei oder allenfalls ein stark reduzierter Energieaufwand notwendig ist.The heat removed from the water becomes drying the dough moldings generated reused so that for the post-drying is none or at most a strong one reduced energy consumption is necessary.

Auf diese Weise ist eine feinfühlige Temperatursteuerung des Teigmaterials in engen Temperaturgrenzen auf wirtschaftlich einfachste Weise möglich, wobei die Hochfrequenz-Strahlung auch eine optimale Konsistenz des Teigmaterials gewährleistet ohne daß dieses auch anbrennen kann, und zugleich eine zuverlässige, langfristig wirkende Entkeimung bzw. Sterilisierung gewährleistet, und zwar auf konstruktiv und verfahrensmäßig optimal wirtschaftliche Weise.This is a sensitive temperature control of the dough material within narrow temperature limits economically simplest possible way, the High frequency radiation also has an optimal consistency Dough material guaranteed without this can burn, and at the same time a reliable, long-term disinfection or sterilization guaranteed, namely on constructive and procedurally optimal economical way.

Die vorstehenden Verfahren und Vorrichtungen eignen sich für viele Arten von Teigmaterial und den daraus hergestellten Produkten, deren Innenbereich nicht ohne weiteres zugänglich ist und unter mindestens gewisser Spannung ihres äußeren Bereichs steht.The above methods and devices are suitable for many types of dough material and the resulting one manufactured products, the interior of which is not without more is accessible and under at least certain Tension of their outer area stands.

Mit einer wichtigen Abwandlung des erfindungsgemäßen Verfahrens lassen sich auch Teigwaren, wie beispielsweise Nudeln herstellen, die derart porös sind, daß - wie üblich - dünnflüssige Sauce nicht nur ihre Oberfläche benetzt, sondern auch vom Innern des Teigkörpers bzw. des Nudelquerschnitts mindestens teilweise aufgesogen wird und die dadurch nicht nur besonders locker, sondern auch zusätzlich schmackhaft sind.With an important modification of the invention Processes can also be pasta, such as Make noodles that are so porous that - like usual - thin sauce not just its surface wetted, but also from the inside of the dough body or Pasta cross-section is at least partially absorbed  and that not only makes it particularly easy, but also are additionally tasty.

Eine solche neue und vorteilhaft schmackhafte Nudelkonstitution läßt sich durch eine Verfahrenskombination aus einer ersten Behandlung mit elektromagnetischen Hochfrequenzwellen von z. B. 900-2460 Hz schon beim Vorpressen und Formen der Nudeln beispielsweise im Presskopf und einer weiteren analogen Behandlung mit elektromagnetischen Hochfrequenzwellen nach dem Formen bzw. nach der Verformung in der Matrize des Presskopfs unterworfen wird, wobei im in der ersten Behandlungsstufe verformten Teig ein bestimmter erhöhter Wasseranteil eingestellt wird, welcher in der zweiten Behandlungsstufe ein Aufblähen des Teiges von innen heraus ermöglicht. Dabei kann die Wellenlänge und Energie der zweiten Hochfrequenzwellenbehandlung anders als die der vorhergehenden Behandlung sein, da sie speziell auf den Grad der Porösitätsbildung abzustellen ist.Such a new and advantageously tasty Pasta constitution can be through a Process combination from a first treatment with high frequency electromagnetic waves of e.g. B. 900-2460 Hz when pre-pressing and shaping the noodles for example in the press head and another analog Treatment with high-frequency electromagnetic waves after molding or after deformation in the die the press head is subjected, wherein in the first Treatment stage deformed dough a certain elevated Water content is set, which in the second Treatment step is an inflation of the dough from the inside out enables. Thereby the wavelength and energy the second high frequency wave treatment other than that the previous treatment as it is specific to the degree of porosity formation is to be turned off.

Damit ist die Herstellung eines durchgehend porösen Nudelquerschnitts gewährleistet, der durch das anschließende - dadurch auch erleichterte - Trocknen nicht zusammenfällt bzw. zusammenbackt.This makes the production of a completely porous Pasta cross-section guaranteed by the subsequent drying - which also made it easier does not collapse or cake.

Dieses Verfahren besteht also im wesentlichen aus einer Kombination beider vorgenannter Trocknungsstufen, jedoch mit erhöhtem verbleibenden Wassergehalt nach der ersten Behandlungsstufe. Diese Bedingungen sind beispielsweise erfüllt, wenn der Wassergehalt in der ersten Behandlungsstufe in der Größenordnung von 1/3 der Gesamtmasse ausmacht.This procedure essentially consists of one Combination of both of the above drying stages, however with increased remaining water content after the first Treatment level. These conditions are, for example met when the water content in the first  Treatment level on the order of 1/3 of the Total mass.

Je nach Einstellung der Verfahrensparameter lassen sich Nudeln bzw. Teigwaren mit größerem oder kleinerem porösen oder blasenhaltigen Innenbereich des Querschnitts der Produkte erzielen, der zur randseitigen Außenseite hin nicht-porösen Randschicht erst nach dem Aufkochen den porösen Innenbereich freigibt.Depending on the setting of the process parameters, Pasta or pasta with larger or smaller porous ones or blistered interior of the cross section of the Achieve products that towards the outer edge non-porous surface layer only after boiling releases porous interior.

Bei über den gesamten Querschnitt verteilter Porösität sollten die Nudeln bereits vor dem Trocknen z. B. mittels der Hochfrequenzbehandlung noch im Feuchtzustand gegart werden, so daß sie dann bei der Zubereitung nicht mehr wie üblich im Wasserbad, sondern mittels Dampf oder Hochfrequenzbehandlung oder in der Pfanne als Mahlzeit erwärmt werden.With porosity distributed over the entire cross-section should the pasta z. B. means the high-frequency treatment is still cooked when wet be so that they no longer like the preparation usual in a water bath, but using steam or High frequency treatment or in the pan as a meal be heated.

Auf analoge Weise lassen sich auch sämtliche weitere verarbeitbare Materialien in aufgelockerter, poröser Form herstellen, beispielsweise besonders stark und knusprig aufgeblähte Produkte - wie z. B. Cerealien auch als Zwischenstufe. All others can also be used in an analogous manner processable materials in loosened, porous form produce, for example, particularly strong and crispy inflated products - such as B. Cereals also as Intermediate stage.  

BezugszeichenlisteReference list

11

Teigmaterial
Dough material

22nd

Presskopf
Press head

33rd

Form-Matrize
Form die

44th

Presslinge
Compacts

55

Transportband
Conveyor belt

66

erster Behandlungsraum
first treatment room

77

a+b Hohlleiterkanal
a + b waveguide channel

88th

Mikrowellengenerator
Microwave generator

99

Vorballast
Pre-ballast

1010th

Luftströmung
Air flow

1111

Ventilator
fan

1212th

Ringkanal
Ring channel

1313

Einlaß
Inlet

1414

Auslaß
Outlet

1515

weiterer Behandlungsraum
further treatment room

1616

weiterer Behandlungsraum
further treatment room

1717th

Kanäle
channels

1818th

wassergefüllte Kammer
water-filled chamber

1919th

Durchlaß
Passage

2020th

Wasserstrahlenfalle
Water jet trap

2121

Spindel
spindle

2222

Eingabetrichter
Input funnel

2323

Trennungsebene
Separation level

2424th

ZylinderwandCylinder wall

2525th

2626

2727

Hochfrequenzgehäuse
High frequency housing

2828

Kammer (innere)
Chamber

2929

koaxial zugeordneter Zuführstutzen coaxially assigned feed connector

3030th

3131

wassergekühlte (äußere) Kammer
water-cooled (outer) chamber

3232

äußere Wand
outer wall

3333

Presskopfgehäuse
Press head housing

3434

Verformungsdurchlässe
Deformation passages

3535

Halterungseinrichtung
Mounting device

3636

Trennungsebene
Separation level

3737

radiale Umfangswand
radial peripheral wall

3838

Axialrichtung
Axial direction

3939

Bereich
Area

4040

4141

Vorballast-Steuerglied
Preballast control element

Claims (10)

1. Im Kaltverfahren hergestellte Teigwaren, wie beispielsweise Nudeln unter Verwendung von z. B. Getreidegries, insbesondere Hartweizengries, auch Getreidemehl und Wasser, gegebenenfalls unter Zugabe von Eipulver oder frischem Eigelb und gegebenenfalls Gewürzen bzw. Salz, dadurch gekennzeichnet, daß sie beim Formen durch Verpressen, d. h. im zusammengepreßten, teigig verformbaren Zustand und/oder anschließendem Vortrocknen einer diathermischen Behandlung mit elektromagnetischen Hochfrequenzwellen unterworfen sind und im Inneren und auf ihrer Oberfläche eine homogene, verfeinerte Struktur aufweisen sowie entkeimt sind.1. Cold-made pasta, such as pasta using e.g. B. semolina, in particular durum wheat semolina, also cereal flour and water, optionally with the addition of egg powder or fresh egg yolk and optionally spices or salt, characterized in that they are formed during pressing by pressing, ie in the compressed, dough-deformable state and / or subsequent predrying are subjected to diathermic treatment with electromagnetic high-frequency waves and have a homogeneous, refined structure inside and on their surface and are sterilized. 2. Teigwaren, insbesondere nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie im bestimmungsgemäß verformten und getrockneten Fertigzustand eine Restplastizität und/oder Elastizität aufweisen.2. pasta, in particular according to claim 1, characterized characterized that they deformed as intended and dried finished state a residual plasticity and / or have elasticity. 3. Verfahren zur Herstellung von Teigwaren gemäß den Ansprüchen 1 oder 2, bei dem eine, z. B. für die Herstellung von Nudeln, Getreidegries, insbesondere Hartweizengries und Eiern, auch in Form von Eipulver und gegebenenfalls verschiedenen Zutaten wie Salz bestehende Mischung mit Wasser durchmischt, durchgeknetet und zum Endprodukt verpreßt wird, dabei z. B. auf mehr als 50°-95° bzw. 60°-70°, speziell etwa 60°C, vorgewärmt und nach dem Verpressen in mindestens einer ersten Stufe einer Behandlung mit elektromagnetischer Hochfrequenz von z. B. 900-2460 Hz unterworfen wird, wobei die dabei entwickelte Prozeßwärme in mindestens einer weiteren Trocknungsstufe des nach der diathermischen Behandlung noch plastischen Teigs verwendet wird.3. Process for the production of pasta according to the Claims 1 or 2, in which one, for. B. for the Production of pasta, cereal, in particular Durum wheat semolina and eggs, also in the form of egg powder and possibly different ingredients such as salt existing Mix with water, knead and add End product is pressed, z. B. more than 50 ° -95 ° or 60 ° -70 °, especially about 60 ° C, preheated and after pressing in at least a first stage Treatment with electromagnetic radio frequency from z. B.  900-2460 Hz is subjected, the developed thereby Process heat in at least one further drying stage still plastic after the diathermic treatment Dough is used. 4. Verfahren zur Herstellung der Teigwaren nach Anspruch 1 oder 2, insbesondere auch nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß bei deren Herstellung bereits beim Verpressen und beim Formen eine Behandlung mit elektromagnetischen Hochfrequenzwellen erfolgt.4. Process for making the pasta after Claim 1 or 2, in particular also according to Claim 3, characterized in that already in their manufacture treatment with pressing and molding high-frequency electromagnetic waves. 5. Verfahren zur Herstellung von Teigwaren nach einem der Ansprüche 1 oder 2 sowie dem Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Teigmasse beim Verpressen mittels einer in einem Zylinder gedrehten Spindel durch einen Presskopf mit Matrize einer diathermischen Behandlung mit elektromagnetischen Hochfrequenzwellen ausgesetzt wird.5. Process for the production of pasta after one of claims 1 or 2 and the method according to Claim 4, characterized in that the dough mass when pressing using a screw turned in a cylinder Spindle through a press head with a die diathermic treatment with electromagnetic RF waves is exposed. 6. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorrichtung zum Pressformen des Teigmaterials (1) eine Einrichtung (6) zur Behandlung des geformten Teigmaterials mittels elektromagnetischer Hochfrequenzwellen nachgeschaltet ist und eine Anordnung (10, 11) zum Abziehen des durch die Einrichtung (6) erwärmten Gases einschließlich des Kühlgases vorgesehen ist.6. Device for performing the method according to claim 3 and 4, characterized in that the device for press molding the dough material ( 1 ) is followed by a device ( 6 ) for treating the shaped dough material by means of electromagnetic high-frequency waves and an arrangement ( 10 , 11 ) for Removal of the gas heated by the device ( 6 ) including the cooling gas is provided. 7. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens der Presskopf (2) und die Form-Matrize (3) und die Halterungseinrichtung (35), z. B. als Überwurfmutter aus für die Hochfrequenzwellen durchlässigem Material wie z. B. Teflon (Polytetrafluoräthylen)-Material sind.7. The device for performing the method according to claim 5, characterized in that at least the press head ( 2 ) and the form die ( 3 ) and the mounting device ( 35 ), for. B. as a union nut from the radio frequency permeable material such. B. Teflon (polytetrafluoroethylene) material. 8. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich des Presskopfs (2) radial um eine das Teigmaterial führende Kammer (28) eine wasserführende Kammer (31) vorgesehen ist, mittels deren Beeinflussung der Mikrowellen­ absorption als Ballast die Härte der Hochfrequenz­ strahlung und damit die Verfahrenstemperatur beim Pressen und Formen steuerbar ist.8. Device according to one of the preceding claims, characterized in that in the region of the pressing head ( 2 ) radially around a chamber ( 28 ) guiding the dough material, a water-carrying chamber ( 31 ) is provided, by means of influencing the microwave absorption as ballast the hardness of the High frequency radiation and thus the process temperature during pressing and molding can be controlled. 9. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 6-8, dadurch gekennzeichnet, daß eine zusätzliche Wasserkühlung vorgesehen ist.9. Device according to one of the preceding Claims 6-8, characterized in that a additional water cooling is provided. 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 4-8, dadurch gekennzeichnet, daß Einrichtungen (10, 11) vorgesehen sind, mittels derer die Prozeßwärme beim mikrowellenbeaufschlagten Bearbeiten des Teigmaterial s (1) bzw. der Presslinge (4) zur anschließenden Trocknung zum Fertigprodukt verwendbar ist.10. Device according to one of claims 4-8, characterized in that devices ( 10 , 11 ) are provided, by means of which the process heat during microwave exposure to processing the dough material s ( 1 ) or the compacts ( 4 ) can be used for subsequent drying to the finished product is.
DE19813496A 1997-07-15 1998-03-26 Process and assembly to make pasta food product Withdrawn DE19813496A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813496A DE19813496A1 (en) 1997-07-15 1998-03-26 Process and assembly to make pasta food product

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19730342 1997-07-15
DE19813496A DE19813496A1 (en) 1997-07-15 1998-03-26 Process and assembly to make pasta food product

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19813496A1 true DE19813496A1 (en) 1999-01-21

Family

ID=7835798

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813496A Withdrawn DE19813496A1 (en) 1997-07-15 1998-03-26 Process and assembly to make pasta food product

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19813496A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105417484A (en) * 2015-12-25 2016-03-23 杨建铭 Liquid seasoning heating and transporting method and device thereof

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105417484A (en) * 2015-12-25 2016-03-23 杨建铭 Liquid seasoning heating and transporting method and device thereof
CN105417484B (en) * 2015-12-25 2017-12-05 杨建铭 A kind of liquid flavouring heats conveying arrangement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2660745C2 (en) Method and device for drying and solidifying at least partially still plastic, preformed pasta
EP0351423B1 (en) Process and installation for making dough, in particular for pasta
EP0426766B2 (en) Mixer-kneader and process for making dough, in particular for pasta
DE2846045C2 (en)
DE2538076C2 (en) Method for making quick cooked rice
DE2534294A1 (en) PROCEDURE FOR CONTINUOUS CRUSHING AND PROCESSING OF SOFT VEGETABLE FOODS
CH644253A5 (en) METHOD FOR PRODUCING FOODSTUFFS CONTAINING COAGULATING PROTEINS AND DEVICE FOR CARRYING OUT THIS METHOD.
DE3710529C2 (en)
DE60117267T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE THERMAL TREATMENT OF BREASTED EGGS
DE3036775C3 (en) Process for the production of a food product based on wheat germ
DE3544387C2 (en)
EP0113900B1 (en) Apparatus and method for the treatment of food with microwaves
EP4156965A1 (en) Process and installation for producing a preserved food item from a raw material, in particular a snack product
EP1715760B1 (en) Method for the production of pasta, pasta obtainable according thereto and system for carrying out said method
DE19813496A1 (en) Process and assembly to make pasta food product
DE60006608T2 (en) Process for improving the toasted taste of oat groats by the Maillard reaction, and product that can be produced thereafter
DE3818422A1 (en) Process and apparatus for producing pasta from a flour-, water- and binder-containing dough which is dried after shaping
DE10132535A1 (en) Method for drying materials using selective transmission infrared radiation
DE2626265C2 (en)
CH615269A5 (en) Method and device for treating bulk material, in particular for expelling water from and drying farinaceous products
EP0954980B1 (en) Process for treating particulate material in a cooking drum
AT397025B (en) Process and apparatus for preparing a roasted soya snack product
DE2850750C2 (en) Process for making instant pasta
AT270360B (en) Process for making quick-cooking pasta
DE826732C (en) Process and device for increasing the baking ability of wheat and. like flour

Legal Events

Date Code Title Description
8130 Withdrawal
8165 Unexamined publication of following application revoked